Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: Saffron am 7.03.2011 | 20:20
-
Hallo Regelfüchse,
ich spiel zwar schon seit langem D&D 3E, aber was Luftangriffe angeht, bin immer noch nicht sicher, ob ich die Regeln kapiert habe. Vielleicht könnt ihr mir auf die Sprünge helfen:
Wenn man den Feat Flyby Attack hat, kann man sich ja vor und nach dem Angriff bewegen, d.h. Heranfliegen, Angreifen, und dann ein Stück wieder wegfliegen. Wenn ein Monster als Ini z.B. 15 hat und eine Gruppe von Nahkämpfern angreift, bedeutet das, nur diejenigen, die auch Ini 15 haben, können das Viech angreifen, weil es vorher und hinterher schon wieder außer Reichweite ist? Müssen sie also alle ihre Ini entsprechend verzögern, um sich immer mit dem Angriff des Monsters zu synchronisieren?
Und was ist mit AOO’s? Selbst wenn der angegriffene Kämpfer in dem Beispiel nur eine Ini von 10 hat, also in dieser Runde das Monster nicht rechtzeitig erwischen könnte, hätte er dann nicht zumindest eine AOO, weil das Monster ja durch ein benachbartes Feld fliegt?
THX
Saffron
-
Flyby Attack zieht ganz normal AoOs wie eine normale Bewegung aus einem bedrohten Feld auch.
Beachte dabei, dass man grundsätzlich keine AoOs schlagen kann, wenn man Flat Footed ist. AUSSER man hat Combat Reflexes.
-
Falls der Flieger außer während seines Angriffs außerhalb der Raichweite der Nahlämpfer ist, hat ihr Initiativeergebnis keinen Einfluß auf die Möglichkeit des Zuschlagens.
Sie können sich aber einen Sturmangriff oder einen Schlag darauf vorbereiten, dass der Flieger tief genug kommt. (Dies verändert wieder ihr Initiativeergebnis direkt vor den Flieger, aber der genaue Wert ist jetzt auch nicht mehr interessant. Sie müssten sich weiterhin vorbereiten, um im Nahkampf angreifen zu können.)
Besser ist es den Flieger dauerhaft am davonfliegen zu hindern.
-
Hi,
dank euch erstmal für die Antworten. Hab aber afbeers Aussage nicht verstanden:
Falls der Flieger außer während seines Angriffs außerhalb der Raichweite der Nahlämpfer ist, hat ihr Initiativeergebnis keinen Einfluß auf die Möglichkeit des Zuschlagens.
Sagst du damit jetzt, die Nahkämpfer haben überhaupt keine Möglichkeit, zuzuschlagen? Denn natürlich ist der Angreifer die meiste Zeit außer Reichweite, wenn er in jeder Runde heranfliegt, angreift und sich dann wieder ein Stück entfernt.
Umgekehrt: Falls aber die Nahkämpfer auf jeden Fall zuschlagen dürfen, welchen Vorteil hätte dann der Flyby-Attack-Feat?
wtf?
-
Solange die Kämpfer am Boden keine Möglichkeit haben, sich in ihrem Zug zum Flieger hinzubewegen, müssen sie wohl oder übel Aktionen vorbereiten, um Nahkampfangriffe machen zu können.
Das Feat beschränkt Gegner im Prinzip auf Standard-Aktionen im Nahkampf.
-
Hi,
dank euch erstmal für die Antworten. Hab aber afbeers Aussage nicht verstanden:
Sagst du damit jetzt, die Nahkämpfer haben überhaupt keine Möglichkeit, zuzuschlagen? Denn natürlich ist der Angreifer die meiste Zeit außer Reichweite, wenn er in jeder Runde heranfliegt, angreift und sich dann wieder ein Stück entfernt.
Nein, Es gibt die Ready Action. Daher sind die Initiativenummern uninteressant.
Sie können sich aber einen Sturmangriff oder einen Schlag darauf vorbereiten, dass der Flieger tief genug kommt. (Dies verändert wieder ihr Initiativeergebnis direkt vor den Flieger, aber der genaue Wert ist jetzt auch nicht mehr interessant. Sie müssten sich weiterhin vorbereiten, um im Nahkampf angreifen zu können.)
Umgekehrt: Falls aber die Nahkämpfer auf jeden Fall zuschlagen dürfen, welchen Vorteil hätte dann der Flyby-Attack-Feat?
Es können keine iterativen Attacks aufgrund hoher BAB erfolgen, sondern mit Hilfe der Ready Action nur einzelne Attacks!
-
Grosse Wesen haben eine groessere Reichweite. Sollte z.B. ein erwachsener gruener Drache (Size: Huge Reach 15 ft) in 15 Fuss Entfernung an einem Nahkaempfer vorbeifliegen kann der den zwar noch angreifen, aber wahrscheinlich hat der Nahkaempfer zu dem Zeitpunkt ihn nicht angreifen, da er nicht die 15 Fuss Reichweite hat.
Seine einzige Chance zu dem Zeitpunkt waere es EINEN Angriff "ready" zu halten sobald ihn der Drache angreift (und dessen Angriffs"waffe" ja in seine Reichweite kommt)