Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Andere Spiele => Brett- und Gesellschaftsspiele => Thema gestartet von: Greifenklaue am 11.03.2011 | 00:56
-
Frisch geblogt. (http://greifenklaue.wordpress.com/2011/03/10/lego-heroica-dungeonartiges-offizielles-lego-spiel/)
Ein offizielles LEGO-Spiel im Stile von Heroquest.
(http://spieletest.at/pics/bericht/865/lego15.JPG)
(http://spieletest.at/pics/bericht/865/lego16.JPG)
(http://spieletest.at/pics/bericht/865/lego17.JPG)
-> http://www.youtube.com/watch?v=-BtYqA9mM8g
-
Krass, was es so alles gibt! :o
Da frag ich mich doch glatt im Anschluss: Kaufen oder nicht kaufen? ~;D
-
Bei den LEGO-Brettspielen bin ich sehr sehr vorsichtig. Ich habe noch keines kennengelernt, dass ich freiwillig (ausserhalb der SPIEL) spielen würde. Die waren bisher alle ziemlich einfaltslos.
Aber mal auf der nächsten SPIEL schauen, was Heroica kann...
-
Und wie ist es? Das frag ich mich, den besten Ruf haben die Lego-Spiele ja nicht.
-
Das Spiel ist noch nicht auf dem Markt.
-
Was an der Sache letztlich nichts ändert. Und evtl war ja zufällig jemand auf der Spielwarenmesse und konnte es beschauen. Bei euch weiß man ja nie.
-
Und wie ist es? Das frag ich mich, den besten Ruf haben die Lego-Spiele ja nicht.
Vielleicht sind wir auch schon zu alt dafür. Unter den 10-12-jährigen in meiner Umgebung, die was mit dem Wort Brettspiel anfangen können, wurden sie nicht mit BÄH abgestempelt. Als nette Spielchen für Zwischendurch stehen sie dann ungefähr auf der gleichen Skala wie die alten Spiele, z.B. Mensch ärgere dich nicht u.ä. Das heißt, nicht schlecht aber auch nicht verdammt gut. Und die Bastler schaffen dann meistens irgendwelche obskure Erweiterungen, die sie als Spieler bevorzugen, damit sie den (erwachsenen) Gegner schneller erledigen können. Diese Nische scheinen mir die Lego-Spiele eigentlich gut auszufüllen.
Aber was dieses Heroica wirklich wird, da bin ich auch neugierig. Als Einstieg in Dungenspiele könnte es vielleicht bei den Kiddies funktionieren, wenn es einigermaßen gut wird.
-
Ja, das fände ich halt cool. Ein Heroquest für die Generation 2.0.
-
Die D&D4 Brettspiele sind schon ein gutes HeroQuest für die jetzige Generation, ansonsten zu den Lego Brettspielen:
Ramses Pyramide ist ein gutes Merkspiel(wo ist welcher Farbstein), was auch vernünftig gepimpt werden kann durch Hausregeln
Lava Dragon ist ein lustiges sehr kurzes Spiel im Stile von Mensch Ärger dich nicht, aber doch deutlich besser als dieser Klassiker
Der Rest ist eher durchwachsen, soweit ich gehört habe, die beiden oberen hab ich selbst.
----
Zum Topic, hört sich interessant an, das Design gefällt mir nicht so sehr, sie setzen IMHO zu stark auf die Microfiguren, das selbe Spiel mit den Minifiguren der Rittersets(wo es ja auch Orks, Trolle, Skelette, Drachen und Zwerge, neben den normalen Figuren gab) hätte ich sofort gekauft, hier müsste ich sehr stark überlegen.
-
Die D&D4 Brettspiele sind schon ein gutes HeroQuest für die jetzige Generation, ansonsten zu den Lego Brettspielen:
Allein, dass es nicht deutschsprachig ist, macht es für die junge Generation uninteressant. Dazu kommt noch die Verfügbarkeit. Das sieht bei Lego doch deutlich anders aus. Außerdem ist das DnD 4-Brettspiel SL-los, was es zumindest anders als die typischen Questspiele macht.
-
Allein, dass es nicht deutschsprachig ist, macht es für die junge Generation uninteressant. Dazu kommt noch die Verfügbarkeit. Das sieht bei Lego doch deutlich anders aus. Außerdem ist das DnD 4-Brettspiel SL-los, was es zumindest anders als die typischen Questspiele macht.
Du vergisst neben der Verfügbarkeit auch die Bekanntheit, Lego dürfte so ziemlich jeder in den aktuellen Elterngenerationen kennen und auch die aktuellen Großeltern kennen die kleinen Plastiksteinchen aus Dänemark, D&D dürfte von den potentiellen Käufern deutlich weniger kennen.
-
Auch das wäre ein weiteres Argument ... Lego Heroica ist ne andere Liga als so ziemlich alles, was der deutsche rollenspiel- oder gar Brettspielmarkt produzieren könnte ...
@Termine: Laut österreichischen LEGO-Forum erscheint es zur New York Toy Fair im August 2011 in Amerika und im September dann in Deutschland.
-> http://forum.lgoe.at/index.php?PHPSESSID=7e266e59cadaf844b0e821af5b6b175d&topic=2174.0
-
Auf der amerikanischen Legowebseite kann man schon die Produkte und Regeln ansehen.
http://heroica.lego.com/en-us/Default.aspx
-
Mag an mir liegen aber irgendwie sind die Bilder auf dem Würfel mit dem Ergebnis nicht immer intuitiv zusammen zu bringen oder?
-
Ist ja immer nur die eine Seite zum Zuschauer gewangt. Ich vermute, dass die doppelt belegt sind durch "Zahl" (3) und Wirkung (schwert, treffer im Kampf, etc.)
-
Ich versteh die Frage nicht... Findest du es unbalanciert wie die Würfelseiten kombiniert sind oder wie?
-
Sieht auf jeden Fall sehr cool aus. Wenn die Spielmechanik stimmt könnte das Ding ein echter Erfolg werden, da die Zugkraft der Lego-Lizenz wohl außer Frage steht. Außerdem hat es natürlich durch die Lego-Mechanik den riesengroßen Vorteil das man damit sehr einfach sehr kreativ sein kann.
-
Die Mechanik ist schon extremst simpel. Aber hey, ist bestimmt spassig :-)
-
Jetzt auch deutsche Produktseite online.
-> http://greifenklaue.wordpress.com/2011/07/21/lego-heroica-jetzt-auch-deutsche-produktseite/
-
Huhu,
mein Sohn und ich wurden heuten als Testspieler für Heroica ernannt! :) Wir sollten das Spiel bis Anfang nächster Woche im Hause haben!
Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden, wie das Spiel ist!
Fals hier wer aus meiner Umgebung vertreten ist, darf er/sie natürlich auch gerne mittesten! :)
Lieben Gruß
Yvi
-
Ich hab meine gerade von der Post geholt
-
Hab mir die Boxen im Laden angeschaut, sehen nicht schlecht aus.
Fals hier wer aus meiner Umgebung vertreten ist, darf er/sie natürlich auch gerne mittesten! :)
Wo wäre das?
-
Ort steht im Profil ;) Emsbüren
Also Lingen, Rheine, Nordhorn, Umgebung...
-
Die muss ich mir doch auch alle mal besorgen. ;)
-
Hab mir jetzt mal das günstigste Set geholt, das Spiel ist eher ein Reinfall.
Simpelste Mechaniken ohne einen Spur von Tiefe(einfaches Würfel deine Bewegung, Gegner in der Nähe hau drauf 4/6 Chacne zum Erfolg, ansonsten bekommt man Schaden nächster Spieler ist dran).
Im Prinzip HeroQuest mit weniger hübschen Figuren, keinen Fallen, keine Zauberkarten und Waffen.