Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Warhammer => Warhammer 40.000 => Thema gestartet von: Samael am 13.03.2011 | 11:12

Titel: FFG Bücher - Qualität der Bindung
Beitrag von: Samael am 13.03.2011 | 11:12
Grad, beim Lesen von "Creatures Anathema", ist bei besagtem Buch die Klebebindung komplett gebrochen. Bisher keine losen Seiten, aber das kommt jetzt sicher bald*. War übrigens das erste Mal, dass ich intensiv im Buch gelesen habe (vorher nur durchgeblättert).

Die Bindungen der anderen Bücher sehen vom Typ ähnlich aus (ist aber bisher keine gebrochen). Die alten BI Bücher dagegen machen einen besseren Eindruck.

Muss man echt an der Bindung sparen? Sowas ist doch scheiße. Da zahle ich gerne zwei, drei EUR mehr und habe dann ein Buch das auch tatsächlich vernünftig nutzbar ist.




*bzw. ich werde versuchen die Sache selbst nachzuleimen - was aber auch potentiell katstrophal wird...  :-\
Titel: Re: FFG Bücher - Qualität der Bindung
Beitrag von: SeelenJägerTee am 13.03.2011 | 11:59
Also mir ist das GRW auch kurz vorm Zerbröseln, kann das jetzt nur noch in V-Form aufschlagen, damit es nicht voll zerreist.
Die alten FFG Bücher sind qualitativ einfach total scheiße, das muss man so sagen.
Sie strotzen vor Rechtschreibfehlern, die die Word-Autokorrektur zum Großteil gefunden hätte.

Beim RT-GRW und ITS kann ich das nicht sagen, da sieht es so aus als ob es besser hält.
Es wäre also möglich, dass sie das Problem der Bindung eliminiert haben.

Das Problem mit der beschissenen Rechtschreibung wird uns erhalten bleiben, da FFG ein Fanangebot (professioneller Lektor juristischer Verträge.) kostenlos zu lektorieren mit der Begründung "Wir haben unsere eigenen (bezahlten) Lektoren!" abgelehnt hat.
Titel: Re: FFG Bücher - Qualität der Bindung
Beitrag von: Samael am 13.03.2011 | 12:22
Das Nachleimen (mit tesa Vielzweckkleber) hat offenbar doch ganz gut geklappt.
Titel: Re: FFG Bücher - Qualität der Bindung
Beitrag von: D. M_Athair am 13.03.2011 | 20:40
Hui. Noch ein Grund mehr (möglichst) keine FFG-Bücher zu kaufen.
Titel: Re: FFG Bücher - Qualität der Bindung
Beitrag von: Gasbow am 13.03.2011 | 23:06
Bei mir ist es genauso,
Mein BI Grundregelwerk wirkt erheblich weniger robust, als die FFG Bücher, die ich besitze.