Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: Andreas am 8.08.2003 | 11:53

Titel: Pen & Paper Online?
Beitrag von: Andreas am 8.08.2003 | 11:53
Gruezi.

Ich schraube schon eine Weile an einem Online Pen & Paper.
Hintergrund ist der, das mir online Spiele in denen ich meinen Charakter lediglich aufrüsten kann um dann irgendwann einmal zu lesen das er halbtot geschlagen wurde, einfach zu langweilig sind.

Ziel ist es, ein System zu schaffen, in dem technisch folgendes gegeben ist:

1. Gute Performance, nicht zu lange Ladezeiten

2. Hohe Flexibilität, um den Spielern und Spielleitern die Gelegenheit für "Hausregeln" zu lassen

3. Feste Spielgruppen. wenn ein Charakter einem Spiel zugeordnet wird, kann er auch erst einmal nur in diesem Spiel spielen. Jedes Mitglied hat aber die Möglichkeit, mehrere Charaktere anzulegen.
Dafür können auch nur die Charaktere eingreifen, die sich zu dem Spiel gemeldet haben.

4. Interaktion. Man muss viel schreiben, hat aber dafür im gegenzug direkten einfluss auf den Helden.

Man kann den jeweiligen Charakter bei der Erschaffung zuordnen immer einer Zeit zuordnen.

980 n.Chr.
1939-1945
ab 2063

Das Regelsystem soll auf D20 basieren.

Dieser Thread soll vornehmlich eines bringen:

Anregungen!
Natürlich kann nicht alles verwirklicht werden, aber ich  werde versuchen, soviel wie möglich zu realisieren.

Also: Was braucht so ein Spiel Eurer Meinung nach?
Welche Charaktere sollten wählbar sein?
Features?

Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Dash Bannon am 8.08.2003 | 12:06
ich denke mal nen Chatraum oder? damit das miteinander reden funktioniert...
dann Spieler und Spielleiter, die entsprechend Zeit haben (an festen Terminen).
Ich denke da ist da etwas in Richtung 'Helden'-RPG gut, also ein System in dem die Chars nicht wirklich würfeln müssen (oder der Chat braucht ne entsprechende Funktion) und vor allem viel, viel Motivation.
Charaktere sollten eigentlich alle gehen, vielleicht sollte der SL Adminrechte haben, bzw. nichts bleibt vor dem SL geheim, aber er hat die Möglichkeit mit einem Spieler unter vier Augen zu sprechen.
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Andreas am 8.08.2003 | 12:11
Würfel funktion gibt es bereits.

Ins Chatten darf es leider vorerst nicht ausarten, da ich derzeit noch keinen eigenen Server habe... :-(
Es ist eher aufgebaut wie ein Forum, man sieht allerdings alle Thrats in einer Übersicht.

Die Kommunikation ausserhalb des Spiels über ICQ und/oder IM ist angedacht.
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Reviel am 8.08.2003 | 12:25
Hm, wenn ich das so lese, erinnert mich das an meine Online-RPG Zeit.
Wir haben allerdings nur beschrieben, nicht gewürfelt und wichtige Entscheidungen haben die SL übernommen (ja, DIE, da wir ne ziemlich große Gruppe waren, ca. 27 Leute)
Wodurch ich mir die Frage stelle, kennst du online-RPGs eigentlich oder wolltest du nur P&P übers World Wiede Web spielen können?
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Andreas am 8.08.2003 | 12:38

Wodurch ich mir die Frage stelle, kennst du online-RPGs eigentlich oder wolltest du nur P&P übers World Wiede Web spielen können?

Eigentlich letzeres.

Online RPG kenn ich schon. Zumindest the-arena und die Insel.
Aber wie schon erwähnt: ist mir zu langweilig.
Die ewigen kann man wohl weniger als RPG sehen, das war jedoch recht interessant.
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Reviel am 8.08.2003 | 13:29
::) Wow, in der Hinsicht bin ich dir scheinbar voraus. Also, die O-RPGs, in denen ich mitgmeacht habe, darf man nicht so ernst sehen und erstrecht nicht als richtige Runden, allerdings wenn du Lust hast (im wahrsten Sinne des Wortes -->) ein paar Kindern beim Spielen zuzusehen, kann ich dir per Nachricht einen Link geben, wo ich lange Zeit gespielt habe - wird dir wohl nicht viel bringen, ist aber Anschauungsmaterial.
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Andreas am 8.08.2003 | 13:59
Fühl dich ganz frei:-)

Geht ja in der Hauptsache um Anregungen.
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Gast am 8.08.2003 | 14:57
Moin Chef!

Wie du ja schon weisst, die Idee an sich finde ich wirklich gut, wäre da glatt ein User der ersten Stunde denke ich, sobald die Geschichte startet. :)

D20 Regeln sagen mir jetzt ehrlich gesagt nicht, bin ja eingefleischter Shadowrunner mit leichten MERS Einschüben zwischendurch mal. :)

Wie habt ihr euch eigentlich die Charakterklassen gedacht? Soll es da sehr viele geben so dass man zig Variationen machen kann oder wollt ihr es halbwegs knapp halten, so: Ritter / Magier / Dieb / Waldläufer / Schurke und das war´s dann schon? :)

Und soll es ähnlich wie bei Baldurs Gate z.B. Gesinnungen geben die man sich bei der Erschaffung festlegt oder soll das alles vollkommen frei gelassen werden? :)

Greetz vom Blank  8)
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Andreas am 8.08.2003 | 15:08
Ursprünglich waren relativ starre Charakterklassen angedacht.
Schon wegen der Performance.
Es zieht die ganze Prformance schon recht weit runter, wenn das Script erst einmal eine DB durchforsten muss um festzustellen, ob die Mischung Magier/Ritter/schurke vom System unterstütz wird.

Vielleicht mal zur Klärung den angedachten Ablauf einer Charakter erschaffung:

Zunächst wählt man die Zeit: 980, 1939 oder 2036
Anschliessend Männlein oder Weiblein, danach die Rasse und dann Klasse und Gesinnung.

Dadurch kann man die Klassen auch gleich etwas spezifizieren.
Da würde mich übrigens interessieren welche Klassen in welchen Systemen gewünscht sind.
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Gast am 8.08.2003 | 15:19
Hmmmm....

Naja, ich denke mal, bei den Klassen tut sich ja leider immer recht wenig in solchen spielen, auf die üblichen Sachen kann man ja auch irgendwie gar nicht verzichten, Magier eben und Kämpfer etc...

Aber wenn ihr wirklich 3 solche Zeitzonen anbietet wird es ja auch schon ganz schön komplex werden denke ich, vor allem für 2036!

Das kommt dann ja auch darauf an, wie die Bedingungen sind...
Gibt es zum Beispiel ähnlich wie in SR auch wieder Magie auf der Welt und Rassen wir Orks und Trolle?
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Andreas am 8.08.2003 | 16:01
Also die "Version 2063" soll schon ziemlich hart ans Shadowrun gehen. Ich mag nur den Namen nicht verwenden weil man ja nie weiss, wer da mit Copyrightansprüchen um die Kurve kommt.

Welche Charaktere und Klassen in den Systemen benötigt/gewünscht sind will ich ja über diesen Thread erfragen.
Also Sir Blank mag Orgs und Trolle... OK!
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Gast am 8.08.2003 | 16:06
Eigentlich stehe ich eher auf Zwerge! *lach*

Zumindest sind meine beiden Zwerge meine besten Chars! :)

Also soll es wirklich die Richtung gehen: Decker, Rigger, Magier, Samurai etc...

Und auch die SR typischen Rassen haben?

Naja da kenne ich mich ja ein wenig aus, kann man schon sehr viel mit machen!

Adepten solltet ihr auf jeden Fall dabei haben und so eine Art "Gaben & Handicap" System im begrenzten Umfang, das fände ich ziemlich locker!

Ausserdem finde ich diese Grauzonen zwischen den Rassen immer sehr angebracht, also nicht nur Zwerge zu haben sondern auch Gnome oder Kobolde oder sowas.

Wie es halt Auch Europäer gibt, Eurasier usw...
Quasi Sub-Arten der verschiedenen Gattungen.

Was habt ihr euch denn vorgestellt, wieviele Klassen es so insgesamt geben soll?
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Andreas am 8.08.2003 | 16:11

Was habt ihr euch denn vorgestellt, wieviele Klassen es so insgesamt geben soll?

Gibt es noch keinen genauen Wert. Noch nicht:-)
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Gast am 8.08.2003 | 16:18
Hmhm...
Also ich würde auf jeden Fall so Sachen wie einen "Killer" einbauen, Wetwork eben, lautloses töten etc.
Dann so Geschichten wie Magier, Aspektzauberer und diverse Adepten.
Bei Deckern und Riggern weiss ich nicht, wie gut sich sowas online umsetzen lässt.
Diebe, Spione, Detektive sind eigentlich auch immer recht nützlich muss ich sagen.
Und natürlich noch die üblichen Kampfmaschinen, Waffenexperten etc.
Je nachdem wie ausführlich ihr es macht kann man ja auch noch etwas extravagantes einfügen, einen Straßendoc oder "Sanitäter" zum Beispiel.
Was bei SR vielleicht ein Doc Wagon Mitarbeiter wäre oder etwas entsprechendes!
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Reviel am 9.08.2003 | 10:08
Oder aber du machst bestimmte Rassen fertig und legst den Rest in Tabellenform an, so dass man sich seine eigenen Klassen bauen kann - sofern du sowas willst - da die Zahlen ansonsten sehr begrenzt sind.
Den Link hast du als Nachricht. Mal sehen, ob es dir überhaupt was bringt.
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Gast am 9.08.2003 | 16:24
Hi,

nur eine Anregung, bzw. Frage, ich habe vor einiger Zeit in einem anderen Forum eine ähnlichen Tread gefunden, der damit endete, das der Initiator ein schon ähnliches Projekt im Web lokalisierte (und dort wohl eingestiegen ist).

Vielleicht schaust Du dir es mal, möglich es ist ja in der Richtung die Du dir gedacht hast...


http://cyrus.istsehr.org/penandpaper/



MfG
Look
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Gast am 9.08.2003 | 19:41
Naja, nun bringt unseren Chef hier mal nicht dazu, seine ursprüngliche Idee fallen zu lassen!!!  ;D

Wäre doch so schade drum!  :'(

Grüße!
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Gast am 9.08.2003 | 19:56
Hi,

wie werd ich den, auf keinen Fall wollt ich den Enthusiasmus des Treaderstellers bremsen, nur sehe ich in der Art und Weise, wie er das Projekt aufziehen möchte ein Problem der Urheberrechte.

http://www.rpgboard.org/thread.php4?id=27259&lvis=1060447385

Über diesen Tread bin ich zu dem oben gelinkten Projekt gestossen und wie man hier sieht, hat sich Thyriel mit dem Problem der Rechte schon beschäftigt und ich denke, das wird auch die grösste Hürde sein - d20 Regeln und seine Verwendung bedarf einer ausführlichen Recherche was man darf und was nicht, den Amigo, das dürften keinen verwundern ist da besonders hinterher (aber sicher auch Wizard etc., man schaue sich nur mal das Hickhack mit dem SRD und deren PDF- Ausarbeitung an).


Besser also man baut ein Werk, wo keine Regelimplemntierung vorhanden ist, sondern allgemein genutzt werden kann, was natürlich auch den Vorteil bringt, das andere Spieler es nutzen können.

Ein Server - Clientsystem ist da ein Anfang, private Channels wo man auch mal Regeln erklären/posten kann, ohne das es gleich Ärger gibt, wenn man das Würfelsystem über alle möglichen Würfel ausdehnt und eine Möglichkeit bietet Chardatenblätter einzusehen etc. ist schon ein guter Schritt, Bilderupload, oder Kartenmetrial anzeigbar im Programm, nun ja, also einfach die möglichkeit schaffen ein Spiel auch vernüftig aufzuziehen, ohne das man auf Regelimplementierung beharrt (oder man baut eine temporäres Linkverzeichnis ein, das auf die SRDs geht, dann kann man sich die im Programm ansehen, also Regelerklärung mit Umwegen), wäre wohl besser, sonst kommt nachher wieder die Keule von irgendeiner Seite das Rechte verletzt wurden und das möchte man doch auch nicht.


Sollte ja nur als Beispiel dienen, wie man sowas aufziehen könnte, ein Anhaltspunkt sozusagen.


MfG
Look
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Gast am 9.08.2003 | 20:04
Schon klar, ist natürlich wichtig, sich absolut sicher zu sein dass es keine Lizensschwierigkeiten oder Copyright Probleme gibt, aber ich hoffe mal unser guter Lord ist da schon auf einem richtigen Weg.

Kann er ja mal zu Stellung nehmen wie es denn damit aussieht, würde mich natürlich auch interessieren. :)
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Wodisch am 9.08.2003 | 22:24
D20 habe ich auch noch nicht gespielt, daher kann ich nicht sagen, ob's mir gefiele, aber wuerden die NPCs denn als KI-Bots durch Dein Spiel geistern?
Damit Du/die SLs nicht alles selber machen muessen?
Es gibt ja schon einiges in der Richtung, "Eliza" muss es jedenfalls nicht sein...
"Wuerfel" brauchst Du bei einem Web-basieten Spiel wohl nicht, da tut's jede beliebige 0-99% Anzeige (oder ein Farbkreis? "Hey, ich kann 'Schleichen' auf 'Dunkelgruen'), damit hast Du die offensichtlichste Aehnlichkeit zu "D20" schon beseitigt ;D

Was mich am meisten interessiert: Wieviel "Automatismus" soll denn vom "Spielserver" kommen? Alle NPCs, alle Regelpruefuengen, alle "Wuerfeleien"?
Dann wird das ein groesserer Aufwand in "KI" (Kuenstliche Intelligenz).

Ach ja, mitmachen wuerde ich auch gerne - es kann bei mir aber immer mal wieder zu einer Woche "Pause" kommen (wenn ich irgendwo "not connected" bin, z.B. falls es mich doch noch nach "Uganda" verschlaegt; nicht lachen, die Anfrage ist schon da).
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Draghir am 10.08.2003 | 00:15
Hm... haben die Programierer in der Letzten Zeit nichts zu tun?

naja, ich selber arbeite an etwas ähnlichem, was allerdings noch arg in den Kinderschuhen steckt.

Es handelt sich um eine API, mit der man (relativ einfach) Charaktergeneratoren bauen kann.

Da außer einer groben vorausplanung noch nichts handfestes vorliegt, kann ich auch noch nichts handfestes darlegen.

Ich hab irgendwo hier im Forum schonmal was dazu geschrieben, glaube ich...
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Andreas am 10.08.2003 | 08:09
Da hat man mal einen Abend Besuch und kann nicht sofort Antworten.
@look: Thx, aber das ist nicht das, was ich wollte, denn da muss ich ja den Spieler wieder zu irgendwelchen Downloads überreden. Leider.
Aber das mit den Rechten ist extrem wichtig. Werde mir den Link gleich mal ansehen.
Daher taucht auch nicht das Wort Shadowrun etc. auf.
Der Name des Projekts wird wohl TimelineTerra.
Der Spieler wird die Möglichkeit haben, zwischen 980 n. Chr. 1939 und 2063 zu wählen.
Das kann aber noch beliebig erweitert werden.
Das Tool soll rein webbasiert sein und wirklich nuuur die Möglichkeit bieten, das man sich zu Pen & Paper Runden über das Netz trifft.
Daher wird auch keine KI zum Einsatz kommen.
Noch nicht.
Denn an dieser Stelle sei gesagt, (@Draghir :) Ich bin leider kein Programmierer sondern lediglich ein Hobby-Web-Seiten-PHP-Schreiber. :-(
Sorry wenn das anders rüberkam.
Ich denke, ich mache einfach mal bei Gelegenheit ein paar Screenshots und verlinke diese.

Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Andreas am 10.08.2003 | 08:46
Im letzten Beitrag vergessen:
@wodisch: PHP/Mysql Speakers welcome:-)

And hier they are:
http://twobridges.de/gallerie/
 (http://twobridges.de/gallerie/)
In den Alttags der Bilder sind ebenfalls noch mal kurze Erklärungen.
Da es zur Zeit zwei Versionen gibt, habe ich die beiden letzten Bilder aus der alten Version entnehmen müssen und mit (alt) gekennzeichnet.

Der Ablauf soll also so vonstatten gehen, das sich ein Mitglied einloggt und erhält eine Übersicht über seine Charaktere und deren aktueller Spiele.
Im Charakterbrief selber werden die Punkte abgelegt, Stufensteigerungen angezeigt etc. Das Notizfeld im Charakterbrief ist privat, soll heissen: Was hier steht, kann nur der Spieler sehen.

Zu dem  Bild von de Testspiel möchte ich sagen das dieser Aufbau ungefähr erhalten bleibt:
Links das Formular, in dem der Spieler beschreibt, was er tut, in der Mitte die Übersicht, rechts die einleitende Geschichte und in dem (noch) leeren, unteren Frame, werden die Avatar Bilder der teilnehmenden Helden angezeigt. Wobei ein Spieler bei Klick auf das Bild angezeigt bekommt, was er sehen kann: Größe, Aussehen etc.
Lediglich der SL bekommt noch eine Übersicht über die Werte des Helden.
Dadurch kann er "Schummeleien" leichter überblicken.

Schaut es euch einfach mal an.
Ich werde bei Gelegenheit wohl noch neue Bilder dazupacken.
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Gast am 10.08.2003 | 14:07
Na was bekommst du denn auch einfach so Besuch?
Ist ja unverschämt!  8)

Aber siehste, jetzt habe ich auch viel besser verstanden was du da vor hast, ich dachte bisher auch eher wie die anderen, was die Richtung des Spiels angeht. *g*

Aber So ein ganz normales P&P online spielen ist ja auch praktisch an sich, kann man denn dabei dann auch Punkte Sammeln oder Karma oder sowas? ;-)

Grüße!
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Gast am 10.08.2003 | 15:46
Hi,

also nur damit ich das jetzt verstehe, im Grunde willst Du sowas wie einen IRC-Chat mit Chardatenbank und gegebenenfalls auch Datensätze über Story des bis dato gespielten Games. Hinzu kommen soll ein Bilderupload, damit der SL seinen Spielern zeigen kann, wie die Situation aussieht (möglicherweise noch ein Log des Spieles) - das alles soll über einen Server laufen und keinen vorherigen Download bedingen.

Hab ich das jetzt richtig verstanden?


Mhhh, das wäre dann aber ein ziemlicher Aufwand, den im Grunde müsstest Du ne Datenbank einbinden und eine Serveraplikation schreiben, dazu noch grafische Eingabe/Ausgabemasken etc. und dies dann auch noch alles mit Regelwerk? verbindend und  Bildershared koordinieren, das alles sollte dann sicherlich noch verbindungsschonend und Browserübergreifend geschehen oder?


Ich weiss nicht so Recht ob dies alles nicht schon zu speziell wird? Hast Du eine Ausarbeitung mal gemacht, wie Du dir alles im Detail vorstellst (ich meine jetzt nicht nur das aussehen, sondern z.B. Bildspeichern auf Server für jeden SL, oder das mit der Datenbank etc.), also einen Schlachtplan theoretischer Natur, wie das alles ablaufen soll?


MfG
Look
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Gast am 10.08.2003 | 16:09
php & mysql liefern die technische grundlage, das zur info.
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Andreas am 10.08.2003 | 17:23
erstens: ThX AXX. Damit hast du mir den halben Beistrag erspart.


Hab ich das jetzt richtig verstanden?



Jo, so ziemlich.
Allerdings soll das Regelwerk nicht von der Datenbank kommen, da gibt es nur grundsätzliches.

Der Rest kommt von den Spielern selber.

Bilder Upload wird wohl das kleinste Prob.
Auch das zuordnen der Bilder, denn (wie A'X'X schon schrieb) mit PHP und MySql ist das nicht nur kein Prob sondern bei mir sind auch schon ein Gig Webspace, mit PHP4 und SQL vorhanden.

Ich bin mir nur noch nicht sicher, wie ich das mir dem Bildupload mache, denn das ganze soll ja auch sicher sein.
Der Rest ist  eigentlich technisch kein Prob.
Oder wo siehst du das Prob bei nem Logfile??

Die einzigen Probleme die da derzeit auf mich zukommen bestehen darin, das ich die ganze Programmierarbeit erst einmal leisten muss und (das ist eigentlich das schlimmste Prob) dass mein Provider das nicht als Chat wertet.
Daher ist Chatten auch erst einmal gemerell verboten.
Einträge dürfen sich lediglich aufs Spiel beziehen.

Ich bin im Moment sogar so weit gegangen, der der Held aus dem Zeitraum 1939 eine anders gestylte Oberfläche hat, als der Held aus dem Jahr 980 oder 2063.
Auch das ist das kleinste Problem.

Was mir mehr Kopfschmerzen macht:
Klassen und Rassen der verschiedenen Epochen.

Da ging dieser Thread eigentlich hin: Anregungen.
Die Technik, die hinter dem Tool steht ist relativ simpel.

Aber So ein ganz normales P&P online spielen ist ja auch praktisch an sich, kann man denn dabei dann auch Punkte Sammeln oder Karma oder sowas? ;-)

Grüße!

Nicht nur das, der Held soll auch Stufensteigerungen etc. erfahren:-)
Sonst macht es ja keinen Spass, und das ist ja auch die eigentliche Arbeit dabei.

Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Gast am 10.08.2003 | 17:46
Nun ja!

Beta Tester und Spieler der ersten Stunde hast du ja mit mir nun schon gefunden! :)

Bin auch schon kräftig am grübeln was für Klassen man denn da einbauen könnte!

Für die Zeit 1930-45 hat man ja quasi endlose Möglichkeiten, in so einem "quasi-Kriegsszenario" kannst du ja Panzerfahrer, Pioniere, Piloten, Spione, Saboteure, Scharfschützen und noch zig andere Sachen einbauen.

Und selbst wenn das alles mit dem WW2 gar nichts zu tun haben soll, kann man da ja zig andere Sachen finden.

Für die frühere Epoche würde es sicherlich auch ganz interessante Sachen geben, je nachdem wo und wie man das ansiedelt. Vom Medizinmann eines nativen Stammes bis hin zum Kleriker oder sonstwelchen Sachen.

hast du auch eine Mittelalterliche Epoche angedacht? Mit Rittern und Kreuzzügen und solchen Geschichten?
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Andreas am 10.08.2003 | 19:18
Nun ja!

Beta Tester und Spieler der ersten Stunde hast du ja mit mir nun schon gefunden! :)

Bin auch schon kräftig am grübeln was für Klassen man denn da einbauen könnte!

Für die Zeit 1930-45 hat man ja quasi endlose Möglichkeiten, in so einem "quasi-Kriegsszenario" kannst du ja Panzerfahrer, Pioniere, Piloten, Spione, Saboteure, Scharfschützen und noch zig andere Sachen einbauen.

Und selbst wenn das alles mit dem WW2 gar nichts zu tun haben soll, kann man da ja zig andere Sachen finden.

Für die frühere Epoche würde es sicherlich auch ganz interessante Sachen geben, je nachdem wo und wie man das ansiedelt. Vom Medizinmann eines nativen Stammes bis hin zum Kleriker oder sonstwelchen Sachen.

hast du auch eine Mittelalterliche Epoche angedacht? Mit Rittern und Kreuzzügen und solchen Geschichten?

Jepp.

A) Ich zähle auf den Betatester und B) Die Kreuzzüge sollten auch so ab 980 an statfinden:-)

Ich kann aber, wenn Anfragen kommen, weitere Epochen nachpflegen, Da sist im System schon so festgelegt, das es sich eigentlich nur um ein paar Dateien handelt, schon gibt es eine Epoche mehr.

Ich will nur am anfnag nicht so viele Zeiträume denn was bringen 10 Helden in 10 Epochen:-)
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Gast am 10.08.2003 | 20:13
Klar, drei reichen ja auch erst mal dicke!

Waren die Kreuzzüge echt so früh?
Mist, wieder nicht aufgepasst damals in der Schule.  8)
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Andreas am 10.08.2003 | 20:59
Nicht ganz sooo früh:
http://www.ikg.rt.bw.schule.de/virkla/names/schuels/deutsch/kreuzz/1kreuz.html (http://www.ikg.rt.bw.schule.de/virkla/names/schuels/deutsch/kreuzz/1kreuz.html)


Eines der Features soll eine stetig wachsende Hintergrunddatenbank werden.
Aber auch dazu werde ich Hilfe brauchen.

Was ich noch vergessen habe:
@look: Diese Ausarbeitung gibt es, aber sie "schwimmt" noch, da mir immer wieder Dinge einfallen. :)
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Gast am 10.08.2003 | 21:02
Na, Hilfe bekommst von mir auf jeden Fall immer im Rahmen meiner Möglichkeiten! Tue was ich kann wenn man es braucht, profitiere ja im Endeffekt auch davon, sir Akue. ;)
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Gast am 12.08.2003 | 13:50
Mal eine andere Frage. Wird es auch die Möglichkeit geben zwischen den verschiedenen Zeiten hin und her zu wechseln? Stelle mir ein Straßensamurei bei den Kreuzzügen sehr interessant vor...
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Andreas am 12.08.2003 | 15:26
Mal eine andere Frage. Wird es auch die Möglichkeit geben zwischen den verschiedenen Zeiten hin und her zu wechseln? Stelle mir ein Straßensamurei bei den Kreuzzügen sehr interessant vor...

Wohl eher nicht.
Das wäre zum einen nicht so sinnig, und zum anderen macht man das in normalen RPG ja auch nicht.
Man stelle sich eine Rondrageweihten im zweiten Weltkrieg vor.....
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Gast am 7.12.2003 | 14:20
Über das Thema Pen & Paper Online zu spielen haben sich schon mehrere gedanken gemacht. Haben eine Community eröffnet die genau das ermöglichen soll, ich zumindest hab einfach nicht die Zeit (und auch nicht die Lust) mich zu verpflichten jeden 2. Sonntag mich mit jemanden in RL zu treffen. Das geht über Internet viel besser (wenn auch nicht gar so Stimmungsvoll ist es doch so etwas wie wenn man sich jeden Abend ne viertel Stunde Nachrichten schaut oder so).

Also ich empfehle euch allen euch mal rein zu klicken: http://rpg.aditu.de (http://rpg.aditu.de) Trifft glaub ich eure Vorstellungen!
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Andreas am 9.12.2003 | 13:59
Jo, ich kenn die Aditu seite.

Ist aber nicht das, was ich mir vorstelle.
Ich will kein Weblog umbauen, sondern ich schreibe ein extra Tool dafür.
Ist mittlerweile auch fast fertig.

Betatestphase in Kürze
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Wawoozle am 9.12.2003 | 15:53
Der Betatest würde mich auch interessieren.
Ich persönlich hätte mich da für eine Art P2P System entschieden.
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Andreas am 9.12.2003 | 16:00
ÄÄÄhm, in Sachen rollenspielsysteme kennen bin ich leider nicht so der Held :(

Was ist p2p?

PS: Den Betatest ruf ich laut aus ;D
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Wawoozle am 9.12.2003 | 16:23
P2P ist kein Rollenspielsystem sondern eine Möglichkeit das ganze Online zu realisieren.

P2P steht für Peer to Peer.
Das beste Beispiel dafür ist wohl Kazaa oder Edonkey.
Im Prinzip handelt es sich dabei um ein Programm das sowohl Client als auch Server ist (bzw. sein kann)
Theoretisch kann sich jeder Client mit jedem verbinden und alle zusammen bilden ein, so genanntes P2P-Netz.
Innerhalb dieses Netzes könnten die Daten nun entweder verteilt gespeichert werden oder aber einer der Clients erklärt sich zum "Master" und übernimmt das Speichern der Informationen.

Ein Client erklärt sich dann zum "Master", also quasi zum Spielleiter.

Alle anderen Clients schalten in den Player-Mode und entweder bekommen sie ihre Charaktere vom Master oder aber sie werden lokal geladen.

Die Umsetzung der Regeln sowie eines Plots könnte man in einer Art Template Engine realisieren.

Das Problem bei diesem System ist:
Die Spieler müssen sich zum Spielen ähnlich wie bei einer Runde NWN oder Diablo übers Netz verabreden, einer macht einen Server auf und der Rest verbindet sich dann auf ihn.

Ich habe mir darüber auch mal ne Zeit lang gedanken gemacht, es allerdings aufgrund von Zeitmangel immer wieder verworfen ;)
Ausserdem artet sowas immer gleich in Arbeit aus ;D
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Andreas am 9.12.2003 | 17:03
Ah, Ok.

Da hab ich in die falsche Richtung gedacht.

Meine Intention war eher, das man das von überall spielen kann.
Also auch aus dem Urlaub im Internetcafe, aus dem Büro wo man nichts auf dem rechner installieren kann etc.p.p.


Es wird zwar schon eine Webbased Geschichte, aber eben speziell dafür geschrieben.

Gib mir mal noch ein paar tage zeit ;D
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Wawoozle am 9.12.2003 | 23:09
Nur kein Stress ..
"Gut Ding braucht Weile" :)
Titel: Re:Pen & Paper Online?
Beitrag von: Andreas am 10.12.2003 | 06:21
Jo.

Das merke ich immer wieder gerne an verschiedenen PHP Fehlern:)