Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia - Spiele => Multimedia => Tanelorn - online gaming => Thema gestartet von: Suro am 14.03.2011 | 17:24
-
Hallo!
Ich habe derzeit einen 8-Slot Minecraft Server, der permanent läuft. Bei Interesse PM an mich.
-
coole Idee :d
Normaler Server oder mit Mods erweitert?
-
arg..und minecraft läuft nicht auf eminem Rechner...
-
Normaler Server oder mit Mods erweitert?
Vorinstalliert sind: Minecraft hMod, Minecraft Vanilla, Minecraft Bukkit.
Was und ob davon was aktiviert ist kann ich allerdings nicht sagen, und Suro scheinlich auch nicht, jedenfalls gestern hat er noch mit dem Multiplay Clanforge Interface gekämpft. :D
Bukkit wäre schon interessant, da wir damit über Multiworld Support die Nether world auch im SMP laufen lassen könnten. Jedenfalls behauptet das Bukkit von sich.
-
Wir benutzen den angehängten Textur-Pack. Ist sehr nützlich um unsere Beschilderung zu verstehen.
Die ZIP-Datei muss unter Windows 7 einfach in den ( "Benutzername"-> AppData -> Roaming -> .Minecraft -> Texturepacks ) Ordner verschoben werden.
Danach kann der Textur-Pack einfach im Startmenü ausgewählt werden.
[gelöscht durch Administrator]
-
okay, läuft :) danke an Witzeclown für die Begrüßung.
werd mich dann die Tage mal in die Minen wagen.
-
ich, ich auch, hier? *hüpf, hüpf*
(hm, durch meine Mods scheint euer Texturepack nicht zu laufen, naja vlt. gehts auch so)
-
Meine Frau würde gerne auch mitspielen.
Gibts schon ein Portal zur Hölle? (Würde ich sonst in die Nähe der Burg setzen)
Wurde außer der Russennmine schon was anderes gebaut von euch?
-
Die 'Glorreiche unterwasser russische Union der Soviet Staaten' ist recht groß. Wir haben einmal die Bahn von und zum Spawn und dann noch ein recht großes Minensystem.. aber ausser dem Hub und besagten Minen nicht viel.. Surodhet hat noch eine kleine versteckte Festung in einer Schlucht.. wo genau weiss ich nicht.... nur das unsere Bahnstrecke knapp an seinem Lagerraum vorbeischrammt, wie sich bei Bauarbeiten herausgestellt hat. :D Er ist allerdings (noch) nicht Teil des Sovietgebiets.
Portal bringt im SMP derzeit nichts, da Notch Portale im SMP als Links zu anderen Servern nutzen will, dies aber noch nicht implementiert hat. Mit dem Bukkit Mod kann man sich darum schummeln, in dem man auf einem Server zwei Welten laufen lässt und diese intern linkt. Das habe ich allerdings bisher nur gelesen und noch nie versucht... Bukkit Support hat der Server allerdings, wenn Bukkit derzeit auch nicht aktiviert ist. Dh, Portale sind derzeit rein dekorativ. Sonst hätten die Soviets schon einige hochgezogen.
-
Ja hat Suro mir im Spiel schon gesagt, trotzdem danke, doppelt hält besser.
-----
Entgegen der Bahn beim Spawn entsteht gerade fleißig meine Draculaburg (Castlevaniatm), meine Frau erwägt einen Elfenwald hochzuziehen(sie hat im Singleplayer schon einen Baum gebastelt der vom Boden bis zum Himmel reicht) und ein Piratenschiff plane ich auch noch in die Bucht vor der Burg zu setzen :D
-
ich werd erstmal in den Minen der 'G.U.R.U.d.S.S.' nach Eisen suchen, ansonsten wollt ich langfristig einen unterirdischen Wald anlegen und auch Getreide anpfanzen.
und irgendwo einen Turm bis in die Wolken :)
Wurde außer der Russennmine schon was anderes gebaut von euch?
ich hab neben dem Mineneingang eine Holz-Insel angelgt.
-
Und seid gestern Abend haben wir mit DasBunker ein alliertes 'Kuba' auf der Insel nebenan. Nebenbei steht auch die geboosterte Eisenbahnlinie zum Suro und damit 3 voll funktionsfähige Bahnstrecken des Sovietvolkes.
-
Mist. Minecraft läuft nicht auf meiner alten Dampfmaschine. Dabei wurde ich durch allerlei Berichte ziemlich angefixt.
-
Ich hab gerade 40 Bücherregale in einer einsamen Höle nahe der glorreichen unterwasser russischen Sovietrepublik gefunden. Falls die jemand vermisst, sie liegen bei uns im Lager und dürfen gerne abgeholt werden.
-
Du meinst du hast sie "gefunden" ~;D und "in Sicherheit" gebracht.
Ich spiele zur Zeit Uprising und DragonAge (und Katrin Sims Medieval). Aber wenn ihr schonmal weiße Wolle und rote Blumen für mich sammelt, das Piratenschiff braucht noch Segel und die Burg ein rotes Dach(rote Wolleblöcke, was anderes geht leider nicht).
Außerdem brauche ich immer noch Cobblestone, ich muss ja noch den Burghof ziehen, die Schmiede, Schlachterei und Sklavenlwohnhäuser reinbauen und der Hafenanleger macht sich auch nicht von alleine...
-
Cobbelstone sammelt sich einfach mit der Zeit an und bei Wolle musst du mit Tecci wetteifern.. aber der kann sich ja mit schwarz/Grauer zufrieden geben, den Schildern ist's je egal aus welcher Farbe sie gemacht werden. Nah, ich hab sie halt in Sicherheit gebracht weil niemand online war und sie sonst wohl demnächst despawnt währen.. und in so 40 Regalen steckt schon ein ganzes Stück arbeit drin. ;)
-
ahja, das Schiff hab ich gesehen - sehr hübsch :)
wegen Wolle und Blumen muss ich mal schauen, Steine bringe ich bei Gelegenheit vorbei (in die Kiste in der Burg?)
-
Ja Cobblestone kann der Chaos gerne haben.
Wolle....hm gucken wir mal.
Ich denke ich bin morgen abend dann auch mal wieder online.
-
Ja in die Kiste, war heute mal online und hab alle Steine verballert.
-
ist der Server offline?
-
Nein, der ist online, aber der fährt noch die 'alte' Minecraft Version. Zumindest heute Mittag gab es auch noch kein Update für die Server... dh, einzige Art Minecraft online zu spielen derzeit ist das update zu verweigern. :-\
-
Minecraftserver auf 1.4 gepatcht und am laufen.
-
Server auf 1.5 gepatched.
Zumindest für mich war das 'Iventory' Archivment im MP gebugged, einfach kurz singleplayer starten, da das Inventar aufmachen und der Rest funzt auch im Multiplayer. Wenn es einen nicht stört, dass oben in der Ecke ein kleines Kästchen ist, das ständig darauf hinweist, dass man mit 'i' das inventar öffnet braucht man das natürlich nicht zu tun. :D
-
Jo läuft, allerdings ist natürlich mein Grafikpatch noch nciht auf 1.5 Standard und jetzt hab ich keine Uhr und keinen Kompass mehr(also die Anzeigen fehlen) und alle Grasblöcke haben metallischgrüne Seiten.
Aber das Update dafür kommt eigentlich ganz fix.
Was machen denn jetzt die neuen Sachen so?
Powered Rails-heißt das, man braucht jetzt keinen künstlichen Beschleunigerwagen mehr?
Ich bin ja mal gespannt, wie das Wetter dann bei mir aussieht.
-
Jop, powered Rails erlauben das boosten ohne Booster.... nur sind sie nicht so effektiv wie Booster, aber da der physik Bug der Booster erlaubt in ferner Zukunft mal gefixt werden wird, lohnt es sich halt doch auf selbige umzustellen.
Die Booster (Reddust Fackel vorausgesetz) resetten die Geschwindigkeit wenn man drüber fährt und erlauben es einem beladenen Wagen 128 und einem leeren 8 Felder weit zu düsen... düsen ist vieleicht die falsche Beschreibung... die Geschwindigkeit fällt recht flott ab und da sie nicht wirklich boosten sondern wenn man drüber fährt die Geschwindigkeit festlegen bringt es auch nichts mehrere hintereinander zu packen. Abstand von ca 42 hab ich derzeit in der Bahnstrecke die von Underwater Magnitogorsk zurück zu underwater Russia führt und es ist elend lahm... und nein, die Strecke ist noch icht fertig, dh von Underwater Russia sieht man sie noch lange nicht. :D
Ajax, wenn sie nicht mit Energie versorgt werden funktionieren sie als Bremse für Carts. Und Wetter soll zwar im SMP auch funzen, aber hier bei mir ist immer toll Sonnenschein... naja, ich seh ja auch nie Wölfe. :-\
-
Im SMP(StandardMultiplayer?) hab ich schon 5 Wölfe, musst du halt in Castlevaniacountry vorbeischauen dann kriegst du auch Wölfe.
Die sitzen übrigens auch in meiner Burg rum, falls du zumindest mal welche Ingame sehen willst >;D
-
Das sind eineinhalb Tage die ich durch die Pampa laufen muss, bis ich wieder an der Grenze zu Underwater Soviet Russia bin, aber sobald die neue Bahnstrecke steht schau ich gerne mal vorbei. ;)
-
es regnet/schneit übrigens gerade
-
Das sind eineinhalb Tage die ich durch die Pampa laufen muss, bis ich wieder an der Grenze zu Underwater Soviet Russia bin, aber sobald die neue Bahnstrecke steht schau ich gerne mal vorbei. ;)
In welche Richtung muss man denn Laufen, um zu Dir zu kommen? Dann könnt Ich anfangen von der anderen Seite aus Gleise zu verlegen.
-
Katrin und ich haben jetzt erstmal unsere Operation ca. 1,5 Tage nach Süden verlegt.
-
In welche Richtung muss man denn Laufen, um zu Dir zu kommen? Dann könnt Ich anfangen von der anderen Seite aus Gleise zu verlegen.
In die entgegengesetzte Richtung in die der Haupteingang von Glorious Underwater Mother Russia Soviet States schaut... aber läuft über ne Trasse, damit es Monstersicher ist, daher ist grob in die Richtung bauen etwas riskant... sobald das ding steht ist aber jeder eingladen Stützpfeiler anzubringen, weil ein guter Teil ist einfach so durch die Luft gezogen. Weil ist schon Zeitintensiv genug die Strecke an sich zu bauen. ;)
-
Welche(n) Grafikpatch(es) benutzt ihr eigentlich?
Wir benutzen MCpatcher und JohnSmith.
-
Seid dem Update benutz ich keinen, aber ich müsste mir mal wieder einen neuen zusammenklicken bei painterlypack.net (http://painterlypack.net/), da war auch der letzte 'offizielle' her. Der 1.5er Patch hat halt nur ein wenig den alten zerschossen, inzwischen müsste aber painterly sein Zeug geupdated haben.
-
In die entgegengesetzte Richtung in die der Haupteingang von Glorious Underwater Mother Russia Soviet States schaut... aber läuft über ne Trasse, damit es Monstersicher ist, daher ist grob in die Richtung bauen etwas riskant... sobald das ding steht ist aber jeder eingladen Stützpfeiler anzubringen, weil ein guter Teil ist einfach so durch die Luft gezogen. Weil ist schon Zeitintensiv genug die Strecke an sich zu bauen. ;)
sag einfach bescheid, sobald man deine Trasse vom Zugang von GUMRSS sehen kann :)
-
Ja Painterly hat ganz viele tolle Optionen, aber da hat mich der John Smith verdorben, wenn man erstmal einen guten 32x32 Texturepack hatte dann sind selbst die besten Standardpacks irgendwie hässlich.
-
Wut? Ich hab von nem 256x256pack mit Grassmod (http://www.youtube.com/watch?v=4hTIxZ1A_Co) wieder zurückgeschraubt auf Painterly. :gasmaskerly:
-
Ne, alles über 32x32 sieht zu sehr aus wie aneinandergeklebte Fotos (oder ein kantiges Gothic1).
Die Quader sind halt das störende Element bei höherauflösenden Packs.
Meine Empfehlung ist wirklich 32x32 Packs zu nutzen, das ist genau das passende Mittelding. Lade mal JOhn Smith und MCPatcher runter und probier es aus.
Wobei das Kakariku Village - Legend of Zelda Stylepack ist auch sehr schick, auch wenn es 16x16 ist.
-
So, kleiner Bahnhof hinter Bunkers Pyramide führt jetzt von Dort ins neue Sovietgebiet. Komplett mit Boosterrails ausgestattet, alles was man brauchst ist ein Minecart. :)
-
So, kleiner Bahnhof hinter Bunkers Pyramide führt jetzt von Dort ins neue Sovietgebiet. Komplett mit Boosterrails ausgestattet, alles was man brauchst ist ein Minecart. :)
Perfekt :)
-
Ich würde ja gern mal Videos oder Screenshots von euren Bauten und Anlagen sehen. :)
-
@Crujach
Man kann übrigens jederzeit Aussteigen. Ohne Inhalt stoppt das Minecart 8 Felder hinterm Booster, Booster sind alle 21 Felder, daher ist gemütliches stoppen derzeit immer machbar. Wer Lust hat Stützpfeiler zu bauen, immer her damit, weil die sind so gut wie noch gar nicht vorhanden. ;D
@Erdgeist
kann ich heute Abend mal ein paar Screenshots machen. Aber das beeindruckende an meinen Schinen ist eher die Länge der Strecke als das sie gut ausschaut. :D
-
schaunmermal
Fotos:
Wolfwalkers Baum"hütte"
(http://i50.photobucket.com/albums/f337/Guyverthree/2011-04-28_152831.png)
Eingang zum Baum
(http://i50.photobucket.com/albums/f337/Guyverthree/2011-04-28_152729.png)
Baum von der Burgmauer aus gesehen(Ostseite)
(http://i50.photobucket.com/albums/f337/Guyverthree/2011-04-28_152638.png)
Piratenschiff von der Burgmauer aus gesehen(südseite)
(http://i50.photobucket.com/albums/f337/Guyverthree/2011-04-28_152543.png)
Vier meiner z.Zt. 7 Haushunde
(http://i50.photobucket.com/albums/f337/Guyverthree/2011-04-28_152259.png)
HomeSweetHome
(http://i50.photobucket.com/albums/f337/Guyverthree/2011-04-28_152143.png)
In der Schneegegend auf dem EIs stehend
(http://i50.photobucket.com/albums/f337/Guyverthree/2011-04-28_152041.png)
Eingang zur Yukonmine (oder auch Nazimine, aufgrund des Swastika-Aufbauprinzips)
(http://i50.photobucket.com/albums/f337/Guyverthree/2011-04-28_151923.png)
Zur Zeit lungern wir in der Schneegegend südlich vom Spawnpunkt rum. Ich überdache gerade ein kleines verstecktes Tal mit Glas, Wolfwalker baut an ihrer Yukonmine rum.
Wir haben weit weniger geschafft als die anderen, aber immerhin auch was.
-
naja, Wenig würd' ich das nicht nennen :)
-
Coole Sachen!
Und ja, auch ich würd das nicht wenig nennen, wenn man bedenkt, dass man alles in Handarbeit erledigen muss.
-
Bahnfahrt nach Magneto-Dingens (http://www.youtube.com/watch?v=XpXG3ESXlv8)
-
@Chaos Aptom: hab mir deine Diamant Spitzhacke geliehen um Obsidian abzubauen :) hab Sie aber wieder zurückgebracht.
@Das Bunker: kannst Du mir verraten, wie dein "Mob-Brutkasten" und die "Verbrennungsanlage" dahinter funktioniert? muss der Raum eine bestimmte Größe haben, damit dort Mobs spawnen? wie hast Du das hin bekommen, dass die Mobs dass die Mobs weg gespült werden? btw: sehr beeindruckendes Teil :d
-
Spiel zur Zeit eher ab und an, da ich wieder mehr mit Pen&Paper zu tun habe. Bastel gerade an einem AT-AT rum.
-
Mobgrinder sind doch standard für den Minecraftspieler von Heute.
Man muss praktisch nur wissen wie weit wasser fliesst. Dann baut man am rand einer dunklen abgebrenzten fläche Wasserläufe die in einen Sammelschacht führen, entweder abfliessend (fehleranfällig) oder mit überhängender Leiter, so dass das wasser über den Rand aber nicht runter fliesst. (wartungsärmer). Das baut man x level übereinaner, unten dann einen Wasserlauf der das ganze in einen überhängenden Lavalauf flutschen lässt (ebenfalls mit leitertrick) und dann weiter zum 'sammelbacken' wo der fertige Loot dann einsammelbereit liegt.
Es gibt irgendwo eine optimale größe, aber ich komme mit 2x wasserlauflängen breite auf 2x wasserlauflängen breite ganz gut hin. Nach oben muss halt mindestens 2 Einheiten raum sein, damit monster auch reinpassen. :D
-
wenn man die Lösung mit der überhängenden Leiter benutzt - dann werden die Mobs dahin geschwemmt und fallen dann den Schacht runter... unten gibt es wieder einen Wasserlauf, der das ganze dann in die "Lava-Falle" führt.
kommt nach jeder Wasserlauflänge eine überhängende Leiter?
-
@Crujach:
Ich hab mich da lose an diesem (http://www.youtube.com/watch?v=eHI-mWiZrWE) Tutorial orientiert. (Sprich ich habe das Layout schamlos geklaut.)
-
alles klar, ich hab angefangen so was ähnliches zu bauen :)
-
1.6.sonstwas gepatched
mehr bugs rein als gefixed wurden... aber dafür funzt nether jetzt. Ajax, Bahnstrecke nicht nutzen, die crashed ab un an mal den Server so das man Manuel restarten muss. Falls er sich aufhängt, einfach mal hier posten oder PM an mich/suro, damit wir neustarten können. :P
-
Super :) Falltüren sind sehr nett und die Kartenfunktion find ich auch sehr ansprechend.
@DasBunker: vielen Dank für das Tutorial, jetzt hab ich keinen Mangel mehr an Schwarzpulver. :d
-
Ajax, kleine Warnung. Schweinezombies sind jetz aggro, dh, es kann sein das man fast tot ist wenn man in den Nether portet bevor der Ladebildschirm weg ist. :P
-
ich glaub der Server hängt :(
-
1.6.5 update und server restart. Viel Glück. :gasmaskerly:
-
ich glaub ich kille den Server - hab mich eingeloggt, war mitten in einem grauen Nebel und nach einer Minute war ich raus.
-
Ne, jeder killt den server, seid dem letzten großen Update gibts ne menge Bugs mehr als vorher und die Bugfixes die regelmäsig kommen beheben die nur nach und nach. :/
-
Auf Newgrounds (http://www.newgrounds.com/portal/view/571250) gibt's derzeit einen sehr netten Skineditor, der mit vielen preset 'Klamotten' und accesoirs kommt. Falls man sich was eigenes bauen will, aber nicht so geschickt ist mit dem selber Pixeln, dann ist das genau das richtige.
-
Passt ja eigentlich eher zu Sachen zum Lachen, aber ich stell's mal hier rein: :D
(http://verydemotivational.files.wordpress.com/2011/03/demotivational-posters-minecraft1.jpg)
-
Server läuft wieder - ich bin nur irgendwo ganz anders gelandet. ::)
-
Hallo - Ich habe den Server jetzt noch einen Monat laufen, dann mach ich erstmal dicht. Wer die Map haben will, die sollte ich vorher speichern können.
Edit: Thanks to the Emperors own Space Marines, the Machine God will smile upon this Server a little longer.
-
ja, ich ich hätte gerne die Map (falls du den Server dicht machst), vor allem, weil ich die Schienenstrecken ziemlich gut gemacht finde.
...auch wenn das Spiel abstürzt wenn ich 'sehr weit' laufe. ::)
-
Sind 79,9mb, wir grübeln gerade wo wir das hochschieben. :)
-
kann man nicht auf gmail große Dateien versenden bzw. bei gmx Dateien hochladen und freigeben?
-
gibts eigentlich irgendwie eine Möglichkeit wie bei Terraria im lokalen Netzwerk was einzurichten?
-
Hm? Der Minecraft Server ist frei verfügbar und läuft natürlich auch im LAN. Oder was meinst du?
-
ausschliesslich lokal
-
Ebenso, dem Server ist es ziemlich egal ob das LAN aus 100 oder nur 1 Rechner besteht (wobei das dann theoretisch ja kein LAN mehr ist *hüstel*). Solange dein Rechner sich mit 127.0.0.1 selbst findet funktionierts.
-
Da gibts ne kleine Server ini file, da solltest du das anmelden an der Serverliste auf false setzen. Nur so, falls dein LAN einen Netzanschluss an den Rest der Welt hat. ;)
Ausserdem steht da der unterhaltsame Rest drinnen, zB ob es Nether gibt (standardmäsig false) ob Monster spawnen und Tiere usw...
-
Der Minecraft Server kann doch ohne Port Forwarding gar nicht aus dem Internet erreicht werden, oder? Sofern er sich also seinen Rechner nicht als DMZ definiert hat dürfte da kein Problem sein. Die restlichen Settings sind allerdings sehr nützlich, stimmt.
-
Wenn man schaut was manche Spiele an Ports verlangen um sauber im Netz gespielt zu werden gibt es da schon eine reale chance zufällig in einem der Berreich zu landen die eh geforwarded sind. :D
Aber stimmt, wenn immer alles sauber und passend eingestellt ist und man nicht für den gesamten Spielekatalog der letzten Jahre die Ports geforwarded* hat, dann ist das 'Risiko' recht gering. Schaden tut es trotzdem nicht, da selbst wenn keiner connecten kann es bestimmt praktischer ist wenn nicht 100 Leute die Minute versuchen zu connecten und vom Router abgeweisen werden. :D
*wow, wie hässlich ich das eingedeitscht habe. Ich fühl mich wie ein Vergewaltiger der Sprache.... naja, soll sich das Wort nicht so rausputzen, das wollte es doch auch.
-
wenn ich nur direkt die Minecraft server exe starte, wo finde ich dann die server.ini?
-
Weil die nicht so heisst, gerade nochmal geschaut.
schau mal nach ner 'server.properties' Datei. :)
-
habs selber hinbekommen
-
Spiel eigentlich noch jemand Minecraft? Hätte mal wieder Bock, entweder auf nem Hardcore Survival Server zu spielen oder nene coolen SciFi Server...evtl als Großproject ein Raumschiff bauen oder so..
gibt ja mittlerweile ganz coole mods (so wie den lasermod) mit dem man sowas recht gut verwirklichen kann...
-
Ich habe zwar keinen Server, aber auch Lust drauf Minecraft zu spielen. Ich habe aber keine Erfahrung (mit Spiel, Mods etc.) weshalb ich lieber den "normalen" Survival-Modus spielen würde. Wäre aber durchaus auch bei anderen Sachen dabei, wenn mir einer die Sachen erklären würde.
-
Spielt eigentlich noch wer?
Bräucht ein paar Bauwütige für ein kleines Project ;)
LG
EVI
-
Man kann ja jetzt den Singleplayer im Netzwerk freigeben, also spielen wir hier ab und an zu dritt, aber das wäre es dann auch schon, da wir eher Terraria und Mechwarrior spielen.
-
Spiele auch ab und an immer wieder mal.
http://imgur.com/a/EwxO8#0 (http://imgur.com/a/EwxO8#0)
-
Bin ich der Einzige, der einen :T:-Minecraftserver total cool fände?
-
Wir hatten ja einen, zur Zeit spiele ich selten mal meine private Welt, aber hauptsächlich warte ich auf Starbound, das werde ich wohl wenns raus ist massiv spielen.
-
Wir hatten ja einen, zur Zeit spiele ich selten mal meine private Welt, aber hauptsächlich warte ich auf Starbound, das werde ich wohl wenns raus ist massiv spielen.
Betonung auf "hatten". :P
Konkreter Anlass der Frage ist, dass ich grade überlege, einen Server zu mieten (kostet so viel ja nicht mehr), das aber nur machen will, wenn es auch interessierte Mitspieler gibt.
-
So - ich habe hier jetzt im Testbetrieb einen Server rumstehen. Der ist zwar etwas schwachbrüstig (wegen Internet) und läuft nicht so wirklich rund um die Uhr, aber wenn jemand mit uns im Creative Mode mitspielen mag (die bisherige Whitelist besteht aus 2 Leuten :P ), dann bitte mit Minecraft-Nutzernamen hier oder per PN melden, um die Server-IP zu kriegen.
Was Regeln angeht: Wir spielen wie gesagt im Creative Mode. Gebäude gehören dem Erbauer und werden nicht ohne dessen Erlaubnis abgerissen oder modifiziert (was sich ja von selbst versteht, wir sind hier ja vernünftige Menschen), ansonsten ist erlaubt, was gefällt. Der Server ist vanilla, d. h. ungemoddet, und läuft mit 1.6.2.
Ein paar Bilder:
(http://rpgbash.de/ablage/tanelorn/2013-07-08_23.38.23.png)
(entfernt, weil falsche Datei)
(http://rpgbash.de/ablage/tanelorn/2013-07-07_00.09.42.png)
-
Hab gerade Minecraft für mich entdeckt und such Leute zum Bauen und basteln :)
-
Ich würd mitmachen.
-
hi, zocke auch grade wieder ein bischen am Abend. Wäre dabei, wenn noch jemand sucht.
Bevorzugt: Vanilla Hardcore Dorf/Burg/Hausbau aber ich probier auch mal anders aus :d
-
Also ich wäre für nen Bau Server zu haben ^^
LG
EVI
-
Was ist ein Bau-Server?
Ansonsten würde ich bei einem Minecraftserver gerne mitmachen. Allerdings habe ich keine sinnvolle Möglichkeit einen Server aufzustellen.
-
Was ist ein Bau-Server?
Nach meiner Definition ein Server auf dem nur gebaut wird, ich habe keine Lust auf PVP oder sinnlose Zerstörung meiner Gebauten Projekte ^^
-
Achso. Ne. Sowas brauch ich auch nicht.
-
Oh cool, doch noch leben. PVP ist auch blöd. Aber ich mag die Gefahr durch Creeper und Zombies...
-
So hab wieder angefangen mit nem kollegen auf ner Privaten Map zu zoggen anderst haben wird das vorab net hinbekommen, falls wer teilnehmen will, am besten wäre wenn man sich per Skype absprechen könnte falls das alle haben ^^
LG
EVI
-
Moin Leute,
Ich möchte mit mal eine Runde Minecraft UltraHardCore (UHC) spielen. Das ist eine PvP Spielvariante, bei der keine Lebenspunkte regeneriert werden können, außer durch Goldene Äpfel. Auch gibt es keinen Respawn.
Es wird noch eine Worldborder gesetzt (z.B. auf 3000 mal 3000 Felder) welche sich über Zeit deutlich verkleinert (z.B. auf 150 mal 150 Felder in zwei Stunden).
Gewinner ist das Team was als letztes noch steht.
Eine Runde ist damit in ein paar Stunden durch. Vorbereitungen sind nicht nötig, es wird eine eigene neue Welt dafür aufgesetzt.
Folgendes Tool würde genutzt werden. Vorteil, kein Addon/Plugin wird benötigt, einzige Voraussetzung ist Minecraft auf dem aktuellsten 1.8er Preview. Man generiert lediglich vorher die Welt. Das kann ich alles übernehmen. Ich habe es testweise mal bei mir ausprobiert.
http://uhc.xisumavoid.com/
Und wer mal Videos sehen will. Hier gibt es die aktuelle Season 2 der Leute von Hermitcraft. Der User Xisuma ist da vermutlich am professionellsten und man sieht gut bei ihm wie das Spiel dann ablaufen wird.
https://www.youtube.com/playlist?list=PL7VmhWGNRxKg-iFyofjCj3cJQ5XX4n2gT
Wer wäre dabei?
Grüße, euer mieserwicht
-
ich möchte mal wieder Minecraft spielen, kennt jemand tolle Texturepacks für SEUS & Minecraft 1.7.5 ?
-
Ich benutze das Faithful Texturepack. (Link muss ich mal am Rechner raussuchen) es hat die gleiche Optik wie Minecraft ist aber höher auflösend.
-
Da is noch der Link:
http://www.minecraftforum.net/topic/72747-faithful-32x32-pack-updatesilverfish-stream-icons-17/#download
-
hoi leute ;)
spielt hier egtl noch wer minecraft?
und wenn ja, habt ihr lust auf einem 1.9 survival server mit crujach, cariad und mir zu spielen?
-
Ja hier spielt noch wer. Tantalos und ich haben gerade auch eine 1.9er Welt angefangen. Ich würde aber auch bei euch mal mitspielen.
-
ja cool, dann schick mir doch einfach mal deinen username per PM dann whiteliste ich den ;)