Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => Aventurien => Thema gestartet von: ErikErikson am 1.04.2011 | 01:06

Titel: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: ErikErikson am 1.04.2011 | 01:06
Bin gerade am überlegen wie ich auf die letzte Aktion meiner Gruppe reagiere.
Spielen gerade Rohals versprechen.

Hintergrund: Abu terfas hatte sich als Spion bei den Gildenmagier eingeschlichen. Durch Borbarads magie und das Liefern von Infos hat er sich durch alle Prüfungen durchgemogelt und das vertrauen der magier erlangt. Wussten die SC noch nix von.

Es kam zur verurteilung von rakorium, der bei mir anstelle von diesem anderen Typen in bastrabuns bann von Borbel übernommen wurde. (BB) Vorsitz führte Saldor Foslarin.

Die Anklage wird also verlesen, und Abu als Zeuge reingeführt. Große Überraschung, Saldor Foslarin erklärt das obige, das Abu übergelaufen ist, viele Infos über Borbel preisgegeben hat und als vertrauenswürdig eingeschätzt wird.

SC braten Abu mit nem Bannstrahl (Stufe 5) Vorher hatten wirs noch drüber, ob man diese Lithutgien leicht erkennt und Stadard wa nein, die werden streng gehütet und sind selten.
Der Wortlaut gab auf späteree Kontrolle hin auch nicht viel her in bezug auf die Wirkung.

Fakt war nun, das det Ding alles normale bewusstlos macht aber dömonisches tötet. Abu hats in Staub verwandelt (Asfaloth Pakt, der ihm die Tarnung teilweise mitermöglicht hat).

Die SC sehen Abus Schuld klar bewiesen und Saldor als Mitverschwörer an und fordern ihn auf abzuschwören. Ich als SL denke mir Saldor versteht a) nicht was die SC jetzt genau mit abschören meinen (er hat nur gesehen das Abu plötzlich und grundlos durch irgendwas göttliches von den SC gekillt wurde)
b)ist stinkig das die SC einfach so seine Zeugen und wertvollen Informanten tötet, er steht dem gericht ja vor

Ausserdem ist er jähzornig, also lass ich ihn die Forderung aussprechen, "Wie könnt ihr es wagen das gericht so zu missachten!?"

Die SC sehen seine Schuld damit als bewiesen an und greifen Foslarin an. Die anwesenden Pfeile des Lichts sehen das die gezeichneten Sador angreifen und sind verwirrt und zaubern erstmal gardianum. Das wird von den SC als Angriff gewertet und die PDL werden auch angegriffen.
Am Ende ist Saldor und 4 Pfeile des Lichts tot. Saldors herz wird herausgerissen und sein Kopf draussen auf nem Pfahl aufgespießt (man denkt er ist paktierer oder so), bevor irgendjemand reagieren kann.
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Liftboy am 1.04.2011 | 01:26
Klingt doch nach nem lustigen Abend! ;D

Nee, im Ernst, was soll man da jetzt groß machen, wenn die Helden mal ebenso den Vorsteher der Weißen Gild killen und seinen Kopf (in Punin) aufpflanzen?

Entweder das Konzil berappelt sich und versucht die Helden fest zu nehmen, oder glaubt ihnen das Saldor wirklich ein Verbündeter der Borbaradianer ist, oder?

Ich persönlich würde versuchen die Helden durch einen NSC dem sie vertrauen (wer auch immer das sein mag) zur Rede zu stellen und sie dann eine Lösung finden lassen. Denn das sie jetzt in der Klemme stecken, ist den Spielern doch wohl klar, oder?
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Germon am 1.04.2011 | 07:08
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?


edit: *Auf Kalender schau* Vergiss es...  :D
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Ophiadane am 1.04.2011 | 11:30
Was für Prüfungen bzw Strafen waren das denn?
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: WitzeClown am 1.04.2011 | 11:34
Der war gut Erik, ich war tatsächlich einen Moment verwirrt/entsetzt bevor ich laut losgelacht habe! :D
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Hotzenplot am 1.04.2011 | 11:53
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?


edit: *Auf Kalender schau* Vergiss es...  :D

Erik Erikson braucht den 1. April nicht.
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Germon am 1.04.2011 | 12:33
Erik Erikson braucht den 1. April nicht.
Nein, daran mag ich nicht glauben.
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: WitzeClown am 1.04.2011 | 12:42
Wenn sie jemals das deutsche "Gamers" filmen, dann will ich dass Erik erikson für den Ingame-Plot zuständig ist und den SL mimt! :D
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Sphärenwanderer am 1.04.2011 | 12:45
Einfach eine Runde bei ihm aufzeichnen.  :d
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Ayas am 1.04.2011 | 12:48
Und der Aprilscherz ist, dass diese Geschichte in Eriks Gruppe tatsächlich so passiert ist und wir halten es alle nur für einen Aprilscherz.  ~;D :d

Ps: Erik du hättest dir den zweiten Post sparen sollen und es einfach mal wirken lassen. :P
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: ErikErikson am 1.04.2011 | 13:01
Korrekt.
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Ophiadane am 1.04.2011 | 15:10
Also so ähnliche Sachen wie im ersten Post habe ich schon als SL erlebt, so abwegig finde ich das nicht. Dem zweiten Post fehlt es natürlich an Konsistenz und innere Logik...
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: WitzeClown am 1.04.2011 | 15:13
Also so ähnliche Sachen wie im ersten Post habe ich schon als SL erlebt, so abwegig finde ich das nicht. Dem zweiten Post fehlt es natürlich an Konsistenz und innere Logik...

Erik Erikson -> Konsistenz + innere Logik -> Does not compute
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Thallion am 1.04.2011 | 15:19
Es scheint ja auf wahren Tatsachen zu beruhen, da der Beitrag C&P ist und nicht am 1. April geschrieben worden ist:

http://www.dsa4forum.de/viewtopic.php?f=58&t=24717

Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Funktionalist am 1.04.2011 | 15:26
Lustig:
Im DSA4-Forum wird dem SL die Schuld gegeben und ein Vorschlag, wie Chars töten, damit die Spieler lernen und mit neuen weiterbauen als gute Lösung dargestellt....

Ich finde, jetzt kann die Kampagne wirklich losgehen, da sich endlich eine Eigendynamik entwickelt hat!

Willkommen in der Freiheit,EE.
;D
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: WitzeClown am 1.04.2011 | 15:35
@DK: "Eigendynamik" welch' schmeichelhaftes Wort.  :D

Meine Reaktion in Bildform:

  (http://operatorchan.org/v/src/v45905_k154573_nigga%20just%20went%20full%20retard.jpg)
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Just_Flo am 3.04.2011 | 17:01
Als mitbeteiligter beanspruche ich Tantiemen, wenn es verfilmt wird :)
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Humpty Dumpty am 3.04.2011 | 17:15
Willkommen in der Freiheit,EE.
Ja, allerdings.

http://www.dsa4forum.de/viewtopic.php?f=58&t=24717
Der verlinkte Thread hat mich ein bisschen desillusioniert. Ich war bislang davon ausgegangen, dass die beinharten Railroader sich der negativen Effekte bewusster sind als das offensichtlich der Fall ist. Da weichen die Spieler mal ein bisschen von den Schienen ab und schon heißt es, dass die Spieler "die 7G versaut" haben. Das ist schon ziemlicher Irrsinn.

Übrigens glaube ich parallel, dass dieser "EvilNecromancer" ein cleveres Trolling ist. Hat ja seinen Zweck erfüllt. Die meisten Leute drüben bei DSA4.de haben sich jedenfalls wirklich als ziemlich unreflektierte Pappnase entblößt. Schade. Ich hatte gedacht, dass die theoretische Auseinandersetzung mit Rollenspielen schon etwas weiter fortgeschritten und in die Niederungen durchgesickert wäre  :D

EDIT: Übrigens erklärt das auch, weshalb Ulisses bislang eben doch eher zaghaft auf eine Abkehr der DSA-Einbahnstraßenpraxis setzt.
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Boba Fett am 3.04.2011 | 17:36
Schade, dass es nur ein Aprilscherz war.
Genau das wäre die Art von großem Kino gewesen, den ich an den :T: Treffen so liebe.
Den Spielern hätte ich als SpL standing ovations gegeben...

Ganz großes kino!!!
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Yvain ui Connar am 3.04.2011 | 18:08
(http://i1006.photobucket.com/albums/af190/shinkukage09/trollinthedungeon.jpg)

Wie kam ich beim Lesen dieses Threads nur auf dieses Bild?
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Humpty Dumpty am 3.04.2011 | 18:17
Ganz großes kino!!!
So siehst Du das. Offensichtlich verstehen diese Typen im DSA-Forum etwas vollkommen anderes unter einem gelungenen Rollenspielabend. Es geht da nach meinem Eindruck weniger um das Agieren und Vorantreiben von Handlung, sondern um möglichst korrekte, also metaplotgetreue Abbildung der Spielwelt mit allen Konsequenzen. Das war mir bislang noch nie so richtig klar und rückt auch Railroading als Methode in ein anderes Licht. Immer dann nämlich, wenn Entscheidungsfreiheit zu ungewollten Abweichungen vom Kanon führen könnte, wird halt durch eine Beschränkung der Freiheitsgrade nachgesteuert. Das muss ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen.
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Just_Flo am 3.04.2011 | 18:28
Es war keine Aprilscherz. Es ist wirklich passiert.
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Benjamin am 3.04.2011 | 18:36
Das war mir bislang noch nie so richtig klar und rückt auch Railroading als Methode in ein anderes Licht. Immer dann nämlich, wenn Entscheidungsfreiheit zu ungewollten Abweichungen vom Kanon führen könnte, wird halt durch eine Beschränkung der Freiheitsgrade nachgesteuert. Das muss ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen.

 ~;P ~;P ~;P ~;P ~;P ~;P ~;P ~;P ~;P ~;P ~;P ~;P ~;P ~;P

Ich hoffe Du bist Dir der Tragweite Deiner Aussage bewusst?
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Yvain ui Connar am 3.04.2011 | 18:50
Zitat
Es war keine Aprilscherz. Es ist wirklich passiert.

Und es ist das gleiche passiert, wie wenn ein Passagierzug entgleist. Die Reise nahm ein katastrophales Ende. So läuft das eben bei DSA-Kampagnen, wenn man nicht der Plotschiene folgt. Wirklich überraschend ist daran aber eigentlich nichts.
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Humpty Dumpty am 3.04.2011 | 18:50
~;P ~;P ~;P ~;P ~;P ~;P ~;P ~;P ~;P ~;P ~;P ~;P ~;P ~;P

Ich hoffe Du bist Dir der Tragweite Deiner Aussage bewusst?
Magst Du näher ausführen? Momentan wirkt Dein Beitrag auf mich wie arrogantes Anpinkeln. Ist mein Eindruck falsch?
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Boba Fett am 3.04.2011 | 19:20
So siehst Du das.
Ja, so sehe ich das...
 
Zitat
Offensichtlich verstehen diese Typen im DSA-Forum etwas vollkommen anderes unter einem gelungenen Rollenspielabend.
Muss wohl so sein...
Das ist dann aber wirklich Rollenspiel von zwei unterschiedlichen Planeten.
Unterschiede liegen im Bedürfnis von notwenigen Freiheitsgraden und der Erwartung vom Nacherleben von vorgezeichneten Plotelementen.
Brauchen wir nicht zu diskutieren, ist halt unterschiedliche Erwartungshaltung / Vorstellung von Rollenspielinhalten. Und zwar unterschiedlichste...

Ist aber etwas OT...
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Humpty Dumpty am 3.04.2011 | 19:46
Naja, was mich daran besonders wundert, vielleicht kam das oben nicht so genau heraus, ist diese krasse Extremposition.

Zur Erläuterung: Saldor Foslarin ist ein Charakter, der immer mal wieder auftaucht, aber nicht wirklich von zentraler Bedeutung ist. Wer sich als SL tatsächlich beim Tod von Saldor Foslarin im Rahmen der G7 außerstande sieht, die Kampagne fortzuführen, der macht ganz grundsätzlich etwas falsch. Dann kann man die Kampagne auch abbrechen, wenn sich das Packpferd beim Grasen eine Zecke einfängt.

Allgemeiner: Wenn ich nicht gerade irgendwas vollkommen gamistisch Orientiertes spiele, halte ich Railroading in seiner partizipationistischen Form noch immer für ein wichtiges, funktionales Werkzeug eines dramaturgisch intervenierenden Spielleiters. Aber man sollte sich schon über die Grenzen, die Nachteile und vor allem die zur gewinnbringenden Nutzung erforderliche Behutsamkeit im Klaren sein. Und genau das ist hier offensichtlich nicht der Fall. Nun sind solcherlei Un- und Fehlverständnisse natürlich nichts fundamental Neues, aber ich hatte das zumindest bei forenaktiven Spielern in einer solchen Intensität nicht mehr für möglich gehalten.
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Laivindil am 3.04.2011 | 19:59
Wenn ich nicht gerade irgendwas vollkommen gamistisch Orientiertes spiele, halte ich Railroading in seiner partizipationistischen Form noch immer für ein wichtiges, funktionales Werkzeug eines dramaturgisch intervenierenden Spielleiters.
Was für ein Satz! Darf ich Dich bei Bedarf zitieren?
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: axiom am 3.04.2011 | 20:14
Wäre es nicht pragmatisch einfach, einen Nachfolger einzuführen der vom SL immer dann Auftritt wenn Saldor Foslarin aufegtreten wäre?

Dennoch bin verwundert das es soweit kommen konnte.
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Humpty Dumpty am 3.04.2011 | 20:16
Was für ein Satz! Darf ich Dich bei Bedarf zitieren?
Kannste machen. Ich versuche bei diesem Thema immer einigermaßen präzise zu formulieren, damit die Posts nicht von irgendwelchen Pseudo-Cleverles zerpflückt werden.

Wäre es nicht pragmatisch einfach, einen Nachfolger einzuführen der vom SL immer dann Auftritt wenn Saldor Foslarin aufegtreten wäre?
Jo.

Es ist beim zweiten Hinschauen des verlinkten Threads eigentlich weniger das Diktat des Kanon samt resultierendem Railroadingoverkill, was mich so stört. Die meisten Poster räumen ja sogar ein, dass die Ermordung von Saldor Foslarin keinen so wahnsinnig großen Einfluss hat. Vielmehr ist das, was mich an diesen Beiträgen so abstößt, eher dieser vollkommen unflexible, humorlose, fanatische, kompromisslose Blick aufs Setting. In dieser Hinsicht ähneln diese Hardcore-DSA-Futzies auf eine lustige Weise schon wieder den ARS-Rollenspielfaschisten (wärrr Railrrroading betrreibt, ist kein Rollenspieläärrr und sittlich verdorrben; solchä Subjektä müssten dahärr standrrrechtlich errschossen wärrden).

EDIT: Dass dieser Typ die Szene nachträglich "resettet" hat, finde ich noch am Krassesten. Was für desaströse Auswirkungen hat denn bitte solch ein "Reset" auf die Runde? Meine Güte, von allen Alternativen auch da zielsicher die schlechteste gewählt.
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Boba Fett am 3.04.2011 | 20:19
Zitat von: TAFKAKB
Wenn ich nicht gerade irgendwas vollkommen gamistisch Orientiertes spiele, halte ich Railroading in seiner partizipationistischen Form noch immer für ein wichtiges, funktionales Werkzeug eines dramaturgisch intervenierenden Spielleiters. Aber man sollte sich schon über die Grenzen, die Nachteile und vor allem die zur gewinnbringenden Nutzung erforderliche Behutsamkeit im Klaren sein.

Ich sehe das genau aus einer etwas anderen Perspektive.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ist aber wie gesagt OT
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Bad Horse am 3.04.2011 | 20:21
EDIT: Dass dieser Typ die Szene nachträglich "resettet" hat, finde ich noch am Krassesten. Was für desaströse Auswirkungen hat denn bitte solch ein "Reset" auf die Runde? Meine Güte, von allen Alternativen auch da zielsicher die schlechteste gewählt.

Hey, es war nur ein Alptraum!  :D
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: ErikErikson am 3.04.2011 | 20:53
Das mit dem Nachfolger ist etwas schwierig, da:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Elwin am 3.04.2011 | 21:02
Umso besser
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: axiom am 3.04.2011 | 21:10
Das mit dem Nachfolger ist etwas schwierig, da:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mon Dieu !!!!
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Benjamin am 4.04.2011 | 06:15
Magst Du näher ausführen?
Um nichts anderes ging es bei vielen der Schimpfkanonaden in diversen Foren. Das meint Settembrini mit der Redlichkeit.
Und ich bin fassungslos, dass das nicht angekommen ist.
Aber ab jetzt reden wir zum Glück über das selbe.
Momentan wirkt Dein Beitrag auf mich wie arrogantes Anpinkeln.
In der Hinsicht macht Dir eh keiner mehr was vor. >;D
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Humpty Dumpty am 4.04.2011 | 07:44
Um nichts anderes ging es bei vielen der Schimpfkanonaden in diversen Foren. Das meint Settembrini mit der Redlichkeit.
Nein, das ist falsch. Du solltest vor solcherlei Beiträgen ein bisschen mehr nachdenken oder Dich mit derlei offensiven Interpretationen zurückhalten. Und wenn ich mir anschaue, wie Du bei Deinen Posts hier in diesem Forum und in Parallelposts an anderer Stelle vorgegangen bist, dann sehe ich eine ausgesprochen unangenehme Melange aus Feigheit, Denunziantentum und Führerkult. Hinterhältigkeit trifft es zudem ganz gut. Igitt.

Also, Benjamin: lies Dir doch bitte noch mal durch, was in diesem Thread geschrieben wurde. Vielleicht wird es dann klarer. Und dann bemühe Dich noch um diejenige Redlichkeit, die Du da selbst im Munde führst und anderen indirekt in Abrede stellst. Danke. Bitte. Auf Wiedersehen.

EDIT: Ansonsten hatte der feine Herr Settembrini übrigens eigeninitiativ per Ehrenwort versprochen, sich zukünftig weder indirekt noch direkt auf mich zu beziehen. Daran hält er sich einmal mehr nicht. Der Typ ist echt Abschaum. Redlichkeit? Meine Fresse. Aber das nur am Rande.
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Benjamin am 4.04.2011 | 08:35
Kotz Dich aus. =)
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Boba Fett am 4.04.2011 | 08:47
Kotz Dich aus. =)

1. Hör auf zu provozieren!
2. In solchen Fällen werden Smileys nicht als "war ja nur Spaß" entschuldigend gewertet.

Nichts von dem, was Du hier schreibst, ist konstruktiv und
nichts was Du hier schreibst, zeugt von einem freundschaftlichen Miteinander.
Beides sind Dinge, denen Du bei Deiner Registrierung als grundsätzliche Forderung von mir als Betreiber zugestimmt hast.
Wenn Du Dein Verhalten nicht gemäß der getroffenen Vereinbarung anpassen kannst, bist Du hier falsch!
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Boba Fett am 4.04.2011 | 09:53
@TAFKAKB:

...dann sehe ich eine ausgesprochen unangenehme Melange aus Feigheit, Denunziantentum und Führerkult. Hinterhältigkeit trifft es zudem ganz gut. Igitt.

Also, Benjamin: lies Dir doch bitte noch mal durch, was in diesem Thread geschrieben wurde. Vielleicht wird es dann klarer. Und dann bemühe Dich noch um diejenige Redlichkeit, die Du da selbst im Munde führst und anderen indirekt in Abrede stellst. Danke. Bitte. Auf Wiedersehen.

Auch das ist weder ein freundschaftlicher, noch ein wirklich höflicher Tonfall. Er wirkt ziemlich "von oben herab".
Mal abgesehen davon ist das hier mega OT!
Klärt Eure Differenzen via PM!

Zitat
EDIT: Ansonsten hatte der feine Herr Settembrini übrigens eigeninitiativ per Ehrenwort versprochen, sich zukünftig weder indirekt noch direkt auf mich zu beziehen. Daran hält er sich einmal mehr nicht.

Auch das ist mega OT!
Auch das hat hier nichts zu suchen!

Zitat
Der Typ ist echt Abschaum. Redlichkeit? Meine Fresse. Aber das nur am Rande.

Und das ist nicht nur OT, sondern auch ein Verstoß gegen unsere Hausordnung.
Es mag Deine Meinung sein, aber es hat hier nichts zu suchen!
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Gilion am 4.04.2011 | 10:20
Ummh, tatsächlich klingen die Antworten im DSA4 Forum ziemlich einseitig aus der Ecke "nix zu machen". Da springen mehrere Posts in die gleiche Kerbe, ohne die andere Seite so richtig zu durchleuchten. Da stimme ich durchaus zu, dass diese Reaktion irgendwie nicht das Spannendste ist, das man daraus machen kann.

Hier wird im Gegenzug scheinbar nach Freitheit um jeden Preis gerufen - Eigenständigkeit von Spielerentscheidungen, dynamische Spielwelt und so weiter. Das ist auch die Art von Rollenspiel, die ich lieber spiele, speziell bei derart mächtigen Charakteren wie in der G7 und Co später.

So richtig zu inhaltlichen Vorschlägen bei den Konsequenzen habe ich jetzt nicht gar so viel gefunden, dafür die ersten Anzeichen einer Schlammschlacht noch auf der ersten Seite, juhu ^^

Prinzipiell müsste man erst einmal sehen, wie Erik die Situation als SL bewertet, da es auf jeden Fall sein Aventurien ist, eine reine Darstellung der Situation ist von daher vielleicht noch nicht ganz umfassend.
Bis dato würde ich von diesen Punkten erst einmal ausgehen:

- die Spieler sollen die Freiheit haben, Entscheidungen zu treffen, und die dürfen auch mal schlecht sein
- mit dem Spielwelthintergrund soll eine gewisse Konsistenz erhalten bleiben
- Helden einmotten / Szene resetten ist nicht gewünscht


Also das Setting fortführen und schauen, was sich aus den Helden machen lässt. Lorbeeren gibt es für die Aktion vermutlich höchstens von der Fraktion mit der siebenstrahligen Krone, trotzdem ist die Kampagne weit genug fortgeschritten um zumindest potentiell einige mächtige Fürsprecher für die Gezeichneten gewinnen zu können. Will meinen: es gibt eine schmale Chance, den Kopf hier aus der Schlinge zu ziehen.

Trotzdem ist war Saldor Foslarin das Oberhaupt der Weißen Gilde - und der Pfeile des Lichts. Von knapp 5.000 lizensierten Magiern (WdZ S. 260) gehören 1.500 Magier dazu. Die Schule der Austreibung zu Perricum, Akademie der Magischen Rüstung zu Gareth sowie die Schwert und Stab, die Hellsichtsschulen Methumis und Rommilys als poentielle Quellen sehr fähiger Verbündeter stehen allerbestenfalls noch skeptisch den Gezeichneten gegenüber.

Praios als Gott der Ordnung und Sinnbild der Gerichtsbarkeit wird es nicht gutheißen, dass einer seiner (momentan wichtigsten) Diener nach dem Motto "der Zweck heiligt die Mittel" handelt und damit gegen die Aspekte Gesetz, Ordnung, Gericht und Rechtssprechung, Hierarchie verstößt, indem er eine derartige Beweisführung erbringt - scheinbar ohne formellen Antrag und allem was dazu gehört. Dabei werden Mitglieder der designierter Elitekämpfer-gegen-schwarzmagische-Umtriebe-Einheit (tm) um etwa ein Sechstel reduziert.
Dass Foslarin keinen Prozess bekommen hat sondern einfach angegriffen wird ist dafür, dass ein Praiot dabei war, ebenfalls unhaltbar. Nicht einmal mit Paktierern geht man so um, denn genau das trennt die göttliche Ordnung vom dämonischen Chaos.


Das speziell zu dem Praiosdiener, was die anderen Charaktere für Verpflichtungen gehabt hätten, ist so ohne weiteres eben schwer zu sagen. Doch spätestens der Praiot steckt bis zum Hals in Schwierigkeiten, denn diesen Stunt nimmt ihm der Chef persönlich ziemlich sicher ziemlich übel. Applaus gäbe es für sowas vielleicht von Blakharaz, mehr aber nicht.
Dass die SC hier Foslarin und die PdL überhaupt überwältigen konnten, kann man noch auf den Überraschungseffekt schieben, vielleicht. Die Aktionen mit Herz und Kopf sind auch mehr eine Aktion für Blakharaz, vielleicht auch Belhalhar - aber mit zwölfgöttlichem Auftrag hat das nix mehr zu tun.


Wie stark die Auswirkungen jetzt sind, hängt an dem Bekanntheitsgrad deiner Gezeichneten in eurem Aventurien und deren Fürsprechern ab.
- Verbündete zögern, in den Kampf gegen Borbarad einzugreifen
- Je nachdem Stadt wird den Gezeichneten der Aufenthalt/Hilfe verwehrt
- Bei etlichen Instanzen werden ihnen Steine in den Weg gelegt
- So oder so, unabhängig vom Ausgang, Anklage wegen Mordes gegen alle belangbaren
- Prozess innerhalb der Praioskirche bzw. peiniliche Befragung / Untersuchung
- Anklage wegen Verstoßes gegen den Codex Albyricus


Wer sich besonders hervorgetan hat in den Angriffen darf vielleicht noch mit freundlicher Unterstützung der Siebten Sphäre rechnen, mindestens ein Minderpakt mit Blakharaz sollte für die aktivsten drin sein.


Sicher kann das alles ausgebügelt werden, grad mit der richtigen Unterstützung und auch ein minderer Pakt lässt sich ja doch noch relativ einfach auflösen. Dazu kommt, dass dieses Ausräumen der Schwierigkeiten Zeit kostet, die zum Zeitpunkt von Rohals Versprechen nicht eben mehr im Überfluss vorhanden ist.



Alternativ kann man natürlich aus den Gezeichneten mächtige Mulu-mulus machen, die über jeden Zweifel erhaben sind. Wer eine "Godmode-win-win-Situation" für die SC von vornherein festlegt, darf sich dann aber auch nicht über Railroading aufregen ;)

Beste Grüße,
Gilion
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: ErikErikson am 4.04.2011 | 11:14
Was mich bei der Sache interessiert: Würde die Achse des Guten die Gezeichneten töten?

Es kommt drauf an, wie wichtig die Gezeichneten überhaupt sind bzw. ob diese Wichtigkeit den Guten bewusst ist. Wenn dies nicht der Fall ist würde ich die Gezeichneten killen und gut. So wird das nunmal gemacht in Avebturien.


MI
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Humpty Dumpty am 4.04.2011 | 11:25
Ja, Boba, sorry. Habe die OT-Diskussion mal in die Blubberrunde (http://tanelorn.net/index.php/topic,64652.msg1311207.html#msg1311207) verlagert und einen konzilianten Ton angeschlagen, auch wenns schwerfällt.
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Yvain ui Connar am 4.04.2011 | 11:57
Ich finde, die Kampagne kann man durchaus noch weiterspielen. Muss man eben bloß allen Gezeichneten "Gesucht III" aufbrummen, aber das geht schon, wenn die eh so overpowert sind, dass die keiner fassen kann.

Der Praiot bekommt natürlich von Praios seine Kräfte entzogen - macht aber nix, denn kurz darauf klopft Blakharaz an und 'zeigt Erbarmen'  ;D : "Ooooch, hat dir dein Papi das Spielzeug weggenommen? Wie wäre es mit was Neuem?" Und falls Blakharaz nicht attraktiv genug erscheint, gibt es da ja noch den Namenlosen, der in der destruktiven Selbstherrlichkeit der SCs verwandte Seelen erblickt: "Hach, genau wie ich, als ich noch jung war... *schnüff*"

Und selbstverständlich sind die Gezeichneten jetzt das bevorzugte Ziel der Pfeile des Lichts, des ODL (der kann schließlich auch nicht zulassen, dass jemand einfach so Gildenoberhäupter abmurkst), der KGIA etc. pp.

Heißt im Endeffekt nur, dass sich die Gegneranzahl und -variabilität massiv erhöht. Müsste aber auch mehr AP geben - die Spieler freut's doch bestimmt. (Zitat: "Wie viele AP war jetzt eigentlich Saldor Foslarin wert, lieber Meister?")

Von jetzt an sind sie also nicht mehr nur die Gezeichneten, sondern auch die Gejagten. Perfekter Abenteuerstoff! Erinnert irgendwie an Dragon Age, wo die "Grauen Wächter" auch von der Regentschaft geächtet werden und dennoch versuchen müssen, das Reich vor der Invasion der "Dunklen Brut" zu bewahren.

Gut, die Abenteuerbücher kann der SL ab jetzt nur noch als Ideensteinbruch gebrauchen, und seine Arbeit verzehnfacht sich ungefähr, aber hey, der ist doch eh nur zum Bespaßen von Spielern da - soll er eben seinen Job machen!  ;)  (Zitat: "Jetzt mal ehrlich - wer SL ist, hat doch meist eh sonst kein Leben mehr.")

Zitat
Was mich bei der Sache interessiert: Würde die Achse des Guten die Gezeichneten töten?

Sie sind eindeutig Hochverräter und stehen mit Borbarad im Bunde (kein echter Praiosgeweihter würde zur Ermittlung der Schuld eines Verdächtigen den Bannstrahl einsetzen, es sei denn, er wäre korrumpiert). Was glaubst du?

Übrigens: Warum hat Praios den Einsatz seines heiligen Bannstrahls zu diesem Zwecke eigentlich zugelassen? Nur, weil die Lithurgieprobe gelungen ist, muss ein "Geweihtenzauber" noch lange nicht funktionieren, wenn er den Prinzipien des Gottes zuwider eingesetzt wird. Das unterscheidet karmale Kräfte von magischen Zaubern.

Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Boba Fett am 4.04.2011 | 12:46
Ich finde, die Kampagne kann man durchaus noch weiterspielen.

+1

sogar: Ich finde, jetzt wird sie erst richtig interessant...
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Gilion am 4.04.2011 | 12:55
bei Rohals Versprechen ist die Kampagne weit genug fortgeschritten um die Bedeutung der Gezeichneten so langsam zu erkennen. Daher müssen sie nicht unbedingt tödlich verurteilt werden - die "Auflagen" einer "Bewährungsstrafe" sollten allerdings massiv sein, Gezeichnete unter Bewachung, Beobachtung, Einschränkungen, s.o.

Auf jeden Fall enden sie kaum mehr als Anführer der Streitkräfte des Lichts, wenn sie sich nicht exorbitant gut anstellen..

Beste Grüße,
Gilion

Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Funktionalist am 4.04.2011 | 12:58
Vielleicht wird es auch politischer und die Parteien überlegen, was sie überhaupt machen können, was offen und was verdeckt?

Vielleicht findet sich auch ein "Gönner" dessen inofizielle Aufgabe es nun ist, die Gezeichneten aus Ärger rauszuhalten und nur für den Krieg einzusetzen?
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Bad Horse am 4.04.2011 | 13:19
Na, wenn die Spieler offensiv genug vorgehen - von wegen "Das war euer Gildenchef, der sich vor einen Dämonenanbeter gestellt hat? Und jetzt wollt ihr uns ans Bein pinkeln deswegen? Geht´s eigentlich noch???" -, dann können sie da einiges reißen. Es ist ja wohl ein Fakt, dass Abu Dingsda kaputt gegangen ist durch einen Praios-Zauber.

Insofern, wenn sich die Spieler clever anstellen, können sie gerade in der Situation einiges reißen. Als Gildenchef hatte Foslarin doch auch bestimmt nicht nur Freunde...  ;)
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: ErikErikson am 4.04.2011 | 14:51
Ich finds einfach zu gefährlich, den Gezeichneten ans Bein zu pinkeln. Das ist wie wenn grad Krieg ist, und ich tausch meine hochspezialisierte Bedienungsmannschaft für die Raketenwaffen aus, weil die zu aggressiv sind und versehentlich ne eigene Stadt genukt haben. Wenn ich jetzt da neue Leute reinstelle, fliegt mir der ganze Laden eventuell aufgrund von Inkompetenz und mangelnder Erfahrung in die Luft oder ich verlier den Krieg, weil die Ladesequenz plötzlich ne Stunde länger dauert .  
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 4.04.2011 | 15:00
Schade finde ich nur, dass dieses Dilemma: "Wir sind im Krieg, und haben nun mal nur diese Gezeichneten und wir wissen auch noch nicht so recht wofür, aber können wir es uns wirklich leisten sie ihren Taten entsprechend zu beurteilen?" auf Seiten der NSCs stattfindet. Das gibt doch tolles Futter für intensives Rollenspiel ab...
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Dirk Remmecke am 4.04.2011 | 15:17
Schade finde ich nur, dass dieses Dilemma: "Wir sind im Krieg, und haben nun mal nur diese Gezeichneten und wir wissen auch noch nicht so recht wofür, aber können wir es uns wirklich leisten sie ihren Taten entsprechend zu beurteilen?" auf Seiten der NSCs stattfindet. Das gibt doch tolles Futter für intensives Rollenspiel ab...

Was für eine Gelegenheit, die Spieler mal Advocatus Diaboli spielen zu lassen.

"Während eure Charaktere in Kerker schmoren und auf ihre Verhandlung warten, findet 12 Stockwerke (6 Verliese, 6 oberirdische) über euch folgende Beratung statt... Hier, eure Ersatzcharaktere für diese Session..."
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 4.04.2011 | 15:22
"Während eure Charaktere in Kerker schmoren und auf ihre Verhandlung warten, findet 12 Stockwerke (6 Verliese, 6 oberirdische) über euch folgende Beratung statt... Hier, eure Ersatzcharaktere für diese Session..."

Das ist die Krone der Beiträge in diesem Faden. Bravo.
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Benjamin am 4.04.2011 | 15:22
Spätestens jetzt hat jeder true-e DSA-Spieler einen Herzinfarkt erlitten. >;D

Spaß beiseite, das ist eine gute Idee mehr, die ich im Hinterkopf behalte.
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Skele-Surtur am 4.04.2011 | 15:26
Was für eine Gelegenheit, die Spieler mal Advocatus Diaboli spielen zu lassen.

"Während eure Charaktere in Kerker schmoren und auf ihre Verhandlung warten, findet 12 Stockwerke (6 Verliese, 6 oberirdische) über euch folgende Beratung statt... Hier, eure Ersatzcharaktere für diese Session..."
Das ist wirklich gut. Muss ich mir merken.
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Boba Fett am 4.04.2011 | 15:46
Im DSA4 Forum ist der Thread übrigens geschlossen worden...
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 4.04.2011 | 15:49
Also das Setting fortführen und schauen, was sich aus den Helden machen lässt. Lorbeeren gibt es für die Aktion vermutlich höchstens von der Fraktion mit der siebenstrahligen Krone, trotzdem ist die Kampagne weit genug fortgeschritten um zumindest potentiell einige mächtige Fürsprecher für die Gezeichneten gewinnen zu können. Will meinen: es gibt eine schmale Chance, den Kopf hier aus der Schlinge zu ziehen.

Und wieder wierden Kanon und Hintergrund ignoriert.

A der Praiot hat völlig zu RECHT eine mächtige Liturgie angewandt.
Das kann keiner im Raum nicht gemerkt haben, das dort Praios Macht gewirkt hat

B Saldor foslarin hat, Recht gebrochen,  sich für einen bekannten Paktierer verbürgt, als dieser von Praios Macht gerichtet wurde, das verächtlich missachtet und damit selbst für einen Weissmagier und Schwert und Stäbler nicht nur dumm(wie in zu dumm zum leben) gehandelt sondern auch den "moralischen" Kodex(Sprich Vorschriftshörigkeit auch und speziell den Kirchen und Göttern gegenüber)  gebrochen.
Alleine für die Bürgschaft ist er dran und würde wohl hingerichtet werden, aber mindestens zu einem normalen Magier/Pfeil des Lichtes degradiert werden

C die Pfeile des Lichtes werden auch Todesschwadron des Mittelreiches genannt und haben u.a. in jüngster Vergangenheit Massenmord versucht, in unserer Runde hatr man deren Cheffe klargemacht das jede Nichtaggressive Aktion entschlossen gestoppt würde(wie in die fuchtelnde Hand an der Schulter abtrennen).


Zitat
Praios als Gott der Ordnung und Sinnbild der Gerichtsbarkeit wird es nicht gutheißen, dass einer seiner (momentan wichtigsten) Diener nach dem Motto "der Zweck heiligt die Mittel" handelt und damit gegen die Aspekte Gesetz, Ordnung, Gericht und Rechtssprechung, Hierarchie verstößt, indem er eine derartige Beweisführung erbringt -
diskutieren wir über Priesterkaiser, Brajan und Hals Dämonenbeschwörung, der praiotischen Hanging Judges in Weiden
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
usw weiter...
dem ist es absolut egal wenn sein wichtigstrer Mann am Boden, als Kollateralschaden ein Paar absolut nutzlose Idioten entsorgt hat




Zitat
Wie stark die Auswirkungen jetzt sind, hängt an dem Bekanntheitsgrad deiner Gezeichneten in eurem Aventurien und deren Fürsprechern ab.

Wir reden hier von Donnersturmfahrern, Greifenfurtrettern usw.
und ehrlich der Rest Aventuriens hat Dummheit, Verantwortungslosigkeit und Do-Do Politik demonstriert

Zitat
- Je nachdem Stadt wird den Gezeichneten der Aufenthalt/Hilfe verwehrt
-Man lässt ranghohe Geweihte vor der Tür stehen?
 
Zitat
Bei etlichen Instanzen werden ihnen Steine in den Weg gelegt
- Welche? bzw Welche die noch nicht gelegt wurden?

Zitat
So oder so, unabhängig vom Ausgang, Anklage wegen Mordes gegen alle belangbaren
- und Praios als Tathelfer? Der Prozess ist eine Formalität

Zitat
- Anklage wegen Verstoßes gegen den Codex Albyricus
der gilt nicht für Geweihte und Nichtzauberer, wenn die Gilden bzw die Weisse Gilde das wagt marschiert das Konzil der Geweihten kurz rüber und danach ist Ruhe!

Und nebenbei, Aventurien braucht die Geweihten oder es ist verloren

Sorry aber SFs Ignorantes Verhalten war ein exorbitanter  SL  Fehler.
 
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 4.04.2011 | 16:42
Sorry aber SFs Ignorantes Verhalten war ein exorbitanter  SL  Fehler.

Möglicherweise, aber das ist ja nu nicht mehr zu ändern. Zeugen waren wohl auch keine mehr dabei, oder?
Und es ist nunmal ein Verbrechen, den Gildenobersten einfach so anzugreifen und zu töten. Die Motive sind da erst
mal zweitrangig. Sie hätten ihn ja auch genauso gut anklagen und ergreifen können, ohne jemanden umzubringen.

Allein dafür gehören sie in Gewahrsam genommen. Und diese rechtlichen und moralischen Bedenken kann man hervorragend mit ein paar NSC durch die Spieler
ausdiskutieren. So zeigen die Spieler unterbwusst auch mal, warum sie so gehandelt haben und was sie selbst reflektieren können.
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: ErikErikson am 4.04.2011 | 16:44
Ich denk ich werd jetzt mal Dirks Vorschlag umsetzen, der scheint interessant zu sein. halt auch ebbes modern.
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 4.04.2011 | 16:52
Und es ist nunmal ein Verbrechen, den Gildenobersten einfach so anzugreifen und zu töten.  .
Ja! Nur haben sie das getan?
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Gilion am 4.04.2011 | 23:56
Und nebenbei, Aventurien braucht die Geweihten oder es ist verloren

Sorry aber SFs Ignorantes Verhalten war ein exorbitanter  SL  Fehler.


Aventurien braucht die Gezeichneten, keine selbstgerechten Irren ^^ Dass die Liturgie überhaupt durchging und der Geweihte ohne nen Eidbruch dasteht, geht mit den Prinzipien des Gottes nicht einher. Der
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
spricht auch nicht grad davon, dass die sieben Jungs und Mädels mit den Zeichen unersetzbar sind. Außerdem ist diese "Der Zweck heiligt die Mittel" Tour findet man unter "Ankläger, [..], Richter und Henker in einer Person" [Beschreibung Blakharaz in WdZ]

Wenn es bei euch keine Konsequenzen hat, gegen mindestens 4 von 10 offiziell in WdG beschriebenen Aspekte direkt zu verstoßen [Gesetz, Hierarchie, Ordnung, Gericht und Rechtssprechung], dann ist das okay für euch, bitte. Aber auf einen Gardianum hin 4 Leute wegzumachen ohne offizielles Urteil ist einfach mal nicht praiosgefällig sondern selbstgerecht.

Als Argument zu bringen "das haben andere aber auch gemacht also darf ich das, außerdem sind das Helden" ist vor dem Hintergrund, dass die G7 voller Überläufer und Verrat ist ziemlich dünnes Eis.
Haffax war auch mal hochdekoriert, etliche hochdekorierte Persönlichkeiten schließen sich B an, warum sollte das auch nicht hier der fall sein - aus Sicht der verschiedenen Fraktionen zumindest etwas das bedacht werden sollte.

Wenn alle nur die Zeichen und sagen "hey, dann hängt unser aller Schicksal von denen ab", hat der SL Mist gebaut und zumindest die falschen Prophezeihungen völlig ignoriert und Borbarad keine erfolgreiche Infiltration von Organisationsapperaten zugetraut.
Es gibt ausreichend hochrangige Borbaradianer undercover, die Anklage erheben würden. Besser: es sollte sie geben, es sei denn man ignoriert Kanon und Hintergrund. Was natürlich auch okay ist, wenn man da Spaß dran hat, aber um das abschätzen zu können:

Zitat von: Gilion
Prinzipiell müsste man erst einmal sehen, wie Erik die Situation als SL bewertet, da es auf jeden Fall sein Aventurien ist, eine reine Darstellung der Situation ist von daher vielleicht noch nicht ganz umfassend.[/Gilion]


Um auf Eriks Frage einzugehen: es gibt genügend Neider, Skeptiker, Gegner und Verräter auf Seiten der potentiellen Streitkräfte des Lichts, um die Gezeichneten umindest dem Versuch einer tödlichen Verurteilung aususetzen.
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 5.04.2011 | 00:15


Wenn es bei euch keine Konsequenzen hat, gegen mindestens 4 von 10 offiziell in WdG beschriebenen Aspekte direkt zu verstoßen [Gesetz, Hierarchie, Ordnung, Gericht und Rechtssprechung], dann ist das okay für euch, bitte.
Reden wir von derselben Praioskirche, die Hierarchie und Machtmissbrauch erst nicht unterstützt wenn sie zu Massenmord führt?
Die als Hanging JJudges in Weiden Viehdiebe ohne Federlesens hängen lässt?

In AA Rercht für Gold verkaufte und Amosh _Tiljak ist immer noch gut dabei?

Im Erntefestmassaker die halbe Rondrakirche massakrierte, im tiefsten Frieden zur brutalen Machterhaltung?

Wo einer lokale Chefin sich anmasst sich dem Oberhaupt anderer Kirche nicht nur Befehle zu geben, sondern auch de facto festzusetzen.
Dwer hohe Rat der Rondrakirche war so kurz davor sich den Weg aus Beilunk freizukämpfen?

Derselben Gwyduhenna, die potentielle Massenmörder und Mörder duldet, die Rechte ihrer Bürger beschneidet, ignoriert und bricht...

Zitat
Aber auf einen Gardianum hin 4 Leute wegzumachen
3 von den 4 Leuten gehören zu einer Gruppe, die in Verfolgung ihrer Missionen Massenmord an Unbeteiligten  als Kollateralschaden ansieht, der 4te ist nicht nur ihr oberster Chef sondern auch ein Kriegsverbrecher
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: ErikErikson am 5.04.2011 | 08:54
Was ich mich frage ist immer noch, und das wurde noch nicht abschließend beantwortet, inwiefern die Gezeichneten nun tatsächlich angeklagt würden. Bisher kamen da ein paar nette Ideen, aber die waren IMHO a weng undurchdacht.

Ich denke folgendes würde passieren, würden die Gezeichneten offen zum Tode verurteilt (oder überhaupt verurteilt):

Alle Unterstützer der Gezeichneten würden sauer, und das mitten im Krieg. Das da sind, rein nach offizieller Zählung, und nur die aufgeführt, die den Gezeichneten echt massiv viel verdanken:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich persönlich würds mir in einer kritschen Lage, wie es die aktuelle Situation darstellt, zweimal überlegen, ob ich mir das jetzt echt antun will. Noch dazu muss man bedenken, das die WG eh gegen Borbel kämpfen muss (ihre Akademien werdne angegriffen), und man diese Seite eigentlich nicht mit ins Boot holen muss.

Die rechnung beinhaltet noch nicht die mythologische Bedeutung, die eventuell von diversen Seiten an die Gezeichneten herangetragen wird.

Folgendes Szenario: Die Tulamiden nutzen den Zwischenfall ("Mord an unseren geliebten Volkshelden, guten freunden des Kalifen, die ein Widererstehen des schrcklichen Schwarms von Gorien verhindert haben") um sich mal ein hübsches Stück von Almada abzusäbeln, da die grenzwacht wohl momentan zu großen Teilen in Tobrien verhackstückelt wird.  
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 5.04.2011 | 09:17
Um auf Eriks Frage einzugehen: es gibt genügend Neider, Skeptiker, Gegner und Verräter auf Seiten der potentiellen Streitkräfte des Lichts, um die Gezeichneten umindest dem Versuch einer tödlichen Verurteilung aususetzen.

Das würde ich aber auch einbauen. Die Helden müssen ja nicht verurteilt werden, aber angeklagt werden sie bestimmt. Irgendein Möchtegernborbaradianer oder einfach nur jemand der erpresst wird, sorgt dafür, dass die Gilden und Kirchen gehörige Zweifel an den Gezeichneten entwickeln.

Da müssen dann die Spieler mit umgehen...entweder sie stellen sich den Anschuldigungen und müssen gegen ihre Kritiker argumentieren oder aber sie fliehen und schaden dadurch ihrem Ruf. So oder so haben sie wahrscheinlich ihrer Sache geschadet, denn solch ein extremes Vorgehen wie ihres hinterlässt immer irgendeinen Schaden.

Aber beides führt zu interessanten Abwandlungen: Renegatengezeichnete, die die Welt retten, aber die Welt will sie gar nicht als Retter oder aber eine zünftige Gerichtsverhandlung mit der gegenüberstellung von Pragmatismus und Moral und anschließendem Showdown gegen den Agitator, der vom Feind gekauft war.
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Boba Fett am 5.04.2011 | 09:23
Was ich mich frage ist immer noch, und das wurde noch nicht abschließend beantwortet, inwiefern die Gezeichneten nun tatsächlich angeklagt würden. Bisher kamen da ein paar nette Ideen, aber die waren IMHO a weng undurchdacht.

Man kann sie ja anklagen, und ich vermute die Pfeile des Lichts könnten das machen, oder oder...
Anklage heisst ja noch nicht "verurteilt".
Im Gerichtsverfahren dürften all die ganzen Beurteilungen auf den Tisch kommen, die hier in den Foren zu lesen sind. Ggf. durch Sachverständige.
Die Spieler dürfen ihre Verteidiger spielen, Du machst als SpL die Anklage, und den Richter.
Wenn es keine Zeugen gibt, dürfte ein Praios Geweihter die Befragung führen und so jede Lüge über den wahrheitsgemäß berichteten Tathergang ausschliessen können...
Sachverständige dürften die ganzen hier (und im DSA4 Forum angebrachten) Argumente abwägen...

Ich würde sie für die Tötung von Saldor Foslarin in jedem Fall irgendwie belangen, aber mit mildernden Umständen, ggf. sogar mit einem (bewusst eingefädelten?) Verfahrensfehler freikommen.
Ggf. für Vogelfrei gesprochen werden, so dass sie von keinem mehr mit Schutz rechnen dürfen (ggf. bekommen sie den ja doch mal) und die Feinde dürften für Rache nicht belangt werden...
Für die Tötung von Abu Terfas sollten sie in jedem Fall freigesprochen werden.

Danach haben sie eine Menge Feinde mehr und dürften weiterspielen.
Und auch ihnen neutral gesinnte Personen dürften von ihnen gehört haben.
Sie sind zumindestens "berüchtigt".
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Funktionalist am 5.04.2011 | 13:17
Die "Schlächter von xy"! "Praios blutige Fäuste", "die Wahnsinnigen der Götter"...

Solche Titel kommen immer gut an!
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 5.04.2011 | 13:30
"Faut her, der Königfmörder!", lispelte die Ziege...
Titel: Re: Saldor Foslarin tot
Beitrag von: Harlan am 5.04.2011 | 14:01
Was ich mich frage ist immer noch, und das wurde noch nicht abschließend beantwortet, inwiefern die Gezeichneten nun tatsächlich angeklagt würden.
Das ist eine politische Frage. Wer hat ein Interesse daran und die Mittel dazu, die Gezeichneten in dieser Phase zu beschädigen? Und umgekehrt: wer will, dass die Gezeichneten unbeschadet aus der Sache rausgehen und was sind diejenigen bereit, dafür zu investieren? Wenn Du die Ereignisse mit dieser Brille betrachtest, und die Verhältnisse Deiner Kampagnenwelt zugrundlegst, könnte Verblüffendes herauskommen.

Ich finde es zB überhaupt nicht unplausibel, dass die Gezeichneten in dieser Phase des Krieges von allen möglichen Akteueren vor jeder öffentlichen Missbilligung geschützt werden, so dass am Ende die Wahrheit (Foslarin war kein Überläufer), keine Rolle mehr spielt, sondern die Gezeichneten als strahlende Helden dargestellt werden, die einen Verschwörer im Herzen des Reiches gestoppt haben.

Foslarin wird sicher Feinde allerortens haben und sein früherer Kurs, die Gezeichneten als Irre darzustellen (der AB berichtete) und die Weiße Gilde dadurch geradezu zu lähmen, dürfte in der Vergangenheit einiges Strinrunzeln bei den Kräften ausgelöst haben, die den Ernst der Lage schon erkannt hatten. Es wird daher sicher viele geben, die den "Verlust" dieses geliebten Führers kaum betrauern.

Ein Prozess könnte daher von wohlmeinenden Akteuren auch als bloßer Schauprozess inszeniert werden, um die Helden von jedem (noch so berechtigten) Vorwurf reinzuwaschen. Sollen sie dann mal sehen, wie sie selber mit der Wahrheit klarkommen.