Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => DSA4 und früher => Thema gestartet von: Brakiri am 6.04.2011 | 19:38
-
Hi,
ich versuche grade meinen Char weniger magie-anfällig zu machen.
Wo wären die Punkte besser investiert? In MR oder SFs wie Eiserner Wille?
Meine MR ist nun 10, kann man sich damit unter "Leute" trauen?
Thanks!
-
Zu allgemein formuliert. Info über den Durschnitt der MR in der Gruppe, die Ap verfügbarkeit und die potentiell ausnutzbare Unwissenheit/Laschheit des meisters wäre sinnvoll.
-
Stimmt. Ansonsten einfach ausrechnen wieviele MR-Punkte du für die AP in den SF bekommen würfest und vergleichen:)
-
Einfach rechnen: Wie viel AP kostet die Sonderfertigkeit? Wie viele Punkte MR kannst Du Dir für dieselben Kosten direkt kaufen?
Eiserner Wille ist insofern ziemlich gut, wenn Du langfristig an Gedankenschutz oder Aurapanzer denkst. :) Dann kannst Du sagen: "In your face, Borbarad!"
-
Aber dreht Borbarad sich dann nicht wütend zum Meister um und sagt:"Regeln! Weshalb Regeln, in meinem Vertrag stand doch wir spielen DSA !" ?
-
Dann sagt der Meister zu ihm: "Du sollst doch nicht alles selber machen! Schick doch einfach den Galotta vorbei, der Schafft des schon, den interessiert die MR nicht :)
-
10 ist im oberen Drittel, wenn du noch günstig welche dazukaufen kannst, lieber direkte MR Punkte als die SF.
Wenn die SF dann an die Reihe kommen, erst Eiserner Wille I und Gedankenschutz, danach evtl EW2 ... wenn viel Kampfmagie aufkommt oder viele Dämonen: Aurapanzer, aber auch nur wenn da häufig was reinkommt.
Als Gildenmagier unbedingt Gardianum wenn du etwas gegen feindliche Magie und ggf. Psychostabilis später, grad der Gardianum puffert einen wirklichen Großteil von magischen Wirkungen ab.
Allerdings sind ZfW von 15-18 bei Gegnern schon ziemliche high-end-Werte laut offiziellem Regelsatz, mit einer MR von 12 zB kriegst du da schon kaum noch was mit von den Effekten der meisten Zauber. Dazu noch Gedankenschutz und du hast eigentlich weitestgehend Ruhe, um höhere Werte kannst du dir dann im hochstufigen Bereich Sorgen machen ;)
Beste Grüße
Gilion
-
Danke an alle für die Hinweise!
Vielleicht was zum Char:
6500 AP, DSA4.1, Streuner.
MR momentan 10. Jetzt wird eine weitere Steigerung teuer.
Die nächsten 3 Steigerungen(335) sind in Summe teurer, als Eiserner Wille I(200).
Geht Aurapanzer nicht nur als Magiekundiger?
-
Aurapanzer hat zumindest in meiner Ausgabe keine Einschränkungen und kann damit von allen erlernt werden, ebenso wie Eiserner Wille I + II und Gedankenschutz.
Für 6.500 AP sind 10 Punkte Magieresistenz schon ziemlich viel. Eher würde ich empfehlen gegebenenfalls die entsprechenden Eigenschaften - vor allem Mut, sekundär Klugheit - zu steigern. Gerade Mut ist in vielen Grundwerten stark vertreten, lohnt sich also für die meisten Charaktere und ist auch in der Entwicklung eines Streuners nicht verkehrt ab dem AP Bereich.
Bis 10.000 AP würde ich die MR 12 gegebenenfalls vollmachen (ggf. Punkt durch Eigenschaften, 1-2 direkt dazukaufen), danach die SF und bestenfalls noch Eigenschaften steigern. Mut 15 ist ohnehin Voraussetzung für Gedankenschutz, KL 13 für Aurapanzer.
Aurapanzer ist so etwas für den Bereich 12-15k AP herum, würde ich ganz persönlich empfehlen. Allerdings ist alles wie gesagt stark davon abhängig, wie hoch die Verbreitung magischer Gegner bei Euch in der Spielrunde ist.
Beste Grüße,
Gilion