Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: ErikErikson am 7.04.2011 | 13:19

Titel: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: ErikErikson am 7.04.2011 | 13:19
Wie sieht dein aktuelles Kaufverhalten aus?

Edit: Bitte neu abstimmen, wenn Barbara die Optionen richtig geschaltet hat. 
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Barbara am 7.04.2011 | 13:29
Ich habe die Unfrage angepasst und die Stimme veränderbar gemacht.

Die Prozentzahlen und die Aufteilung finde ich irriteirend. Was möchtest du mit der Umfrage herausfinden?
Ich denke, im Forum werden viele wenig bis kein DSA-Material kaufen. Viele reine DSA-Spieler nutzen eher keine Foren.
Selbst die Menge der DSA-Spieler muss nicht mit der der DSA-Material-Käufer konguent sein.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Teylen am 7.04.2011 | 13:32
Ich habe genau ein DSA Buch und keine weiteren Plaene was zu kaufen.
Was soll man dort ankreuzen?

Und waeren ggf. die Optionen nicht besser: Ja, Nein, Ist mir egal ?
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Jiba am 7.04.2011 | 13:34
Machst du dieselbe Umfrage auch mal im DSA4-Forum und beim ORK, damit das repräsentativ ist... das  :T: ist ja schon... anders...
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Teylen am 7.04.2011 | 13:38
Das ORK [Disputorium?] ist aber doch fast / ziemlich tot.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Barbara am 7.04.2011 | 13:39
Ich denke die Verkaufszahlen der Verlage sind da repräsentativer. ;)
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Jiba am 7.04.2011 | 13:42
In dieser Frage tatsächlich nicht: Es geht ja um die persönlichen Kauf-Verhältnisse, da können Statistiken so nicht so viel dürber sagen.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: ErikErikson am 7.04.2011 | 13:42
Ja, die optionen sind irritierend. Wenn jemand was besseres einfällt, hab ich nix dagegen, wenn es entsprechend editiert wird.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Barbara am 7.04.2011 | 13:55
Mein Vorschlag ist:
* 0% andere Systeme
* 25% andere Systeme
* 50% andere Systeme
* 75% andere Systeme
* 100% andere Systeme

Bei einer so starken Änderung der Wahlmöglichkeiten schlage ich vor, die Umfrage auf 0 zurückzusetzen, um kein verfälschtes Bild zu erhalten.

Ausserdem würde ich in der Frage konkreter darauf eingehen, ob das aktuelle Kaufverhalten erfragt ist oder das Vergangene oder auch das Zukünftige.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: ErikErikson am 7.04.2011 | 14:05
Ja, das klingt doch gut.

Und die Frage würde ich dann so machen:

Wie sieht dein aktuelles Kaufverhalten aus? 
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: ElfenLied am 7.04.2011 | 14:21
Im Gegensatz zum Großteil der deutschen RPG Community habe ich nicht mit DSA angefangen, und konnte mich noch nie lange dafür begeistern, da die SL, die ich bei dem System hatte, alle negativen DSA Klischees verkörpert haben. Und auch noch stolz darauf waren.

Dementsprechend kaufe ich keine DSA Produkte. Würde einen Wiedereinstieg in das System überlegen, wenn ich Spieler hätte, die DSA nicht so spielen wie der DSA Mainstream.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: D. M_Athair am 7.04.2011 | 14:22
DSA kaufe ich alle Jubeljahre was.
Meist aber ältere Sachen (Havena-Box, DSA 1, Firuns Atem, ...).

Es gibt auch ein paar neue Publikationen, die auf dem Einkaufszettel (auf den hinteren Plätzen) stehen.
Die Regelbände sind es allerdings nicht. (Hmmm ... Grund-/Einsteigerregelbuch?)


Kurz:
96% Anderes - 4% DSA.

Im Gegensatz zum Großteil der deutschen RPG Community habe ich nicht mit DSA angefangen [...]
+1
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: sir_paul am 7.04.2011 | 14:24
0% DSA, da war ich bisher sehr konsequent!
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: LöwenHerz am 7.04.2011 | 14:27
Tatsächlich habe ich von DSA alle Grundregelwerke und die interessanten Nebenprodukte. Das macht sogar fast 10% meiner Gesamtsammlung aus. Von daher: letzte Antwortoption 90% Anderes, 10% DSA
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Xemides am 7.04.2011 | 14:27
Hallo,

ich habe für 25 Prozent DSA gestimmt.

Ich habe die Wegebücher, die RSH und einige blaue Bände. Aber außer der G7 und zwei Abenteuer in den Tulamidenlanden bzw. bei den Novadis habe ich keine Abenteuer.

Ansonsten befinden sich oin meinem Regel einige stärkere Systeme/Settings und viele Sachen, wo ich nur die Grundregelbücher habe oder es kaum mehr gibt.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Jiba am 7.04.2011 | 14:31
Ich besitze das Basisbuch und zwei alte Boxen. Der Rest ist Non-DSA! Also 90% VS 10%.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Woodman am 7.04.2011 | 14:33
Das einzige mit DSA drauf was ich besitze ist die Nordlandtrilogie, aber ich glaube um Computerspiele ging es hier ja nicht.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: ErikErikson am 7.04.2011 | 14:34
Passt scho, RPG Produkt ist RPG Produkt, es geht ja um die Marke.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Abdul Alhazred am 7.04.2011 | 14:35
Seit DSA 4 kaufe ich nurnoch anderes.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: korknadel am 7.04.2011 | 14:38
Ich habe nach meinem derzeitigen Kaufverhalten gestimmt. Da ich so ca 90% aller bisherigen DSA-Veröffentlichungen habe, ist meine RPG-Sammlung entsprechend DSA-lastig (75%), aber u.a. aufgrund des derzeit gemächlichen Prduktausstosses bei DSA kommen auf ein DSA-Teil beim Einkauf bestimmt drei Nicht-DSA-Sachen, also 25%. Bin halt Sammler.  
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Timberwere am 7.04.2011 | 14:45
Da ich nicht mit DSA angefangen habe und auch erst etliche Jahre später überhaupt erst mit DSA bei einer einzigen Testrunde in Berührung kam, besitze ich keinerlei DSA-Bücher und habe auch null Interesse, mir welche anzuschaffen.

(Dass ich momentan in einer DSA-Chatrunde-über-ICQ mitspiele, ist eher dem Trotz geschuldet denn dem Interesse: da lasse ich meinen Charakter halt agieren und den Würfelbot würfeln, wenn es was zu würfeln gibt, aber die Regeln und die Bücher interessieren mich dennoch keinen Deut.)
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Jiba am 7.04.2011 | 14:47
Auch nicht das Setting? Immerhin spielst du darin...
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: McCoy am 7.04.2011 | 14:49
Ich habe früher viel und gerne DSA gespielt und auch jede Menge Bücher dazu besessen. Seit der 4er Version hat das stark nachgelassen und die letzten Jahre habe ich gar nichts mehr gekauft und mich immer mehr auf andere Systeme verteilt.
Obwohl ich gerne mal wieder DSA spielen oder auch leiten würde. Nur nicht mit der aktuellen Version.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Ein am 7.04.2011 | 14:50
Ich hätte dir schon vorher sagen können, was bei der Umfrage rauskommt.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: ErikErikson am 7.04.2011 | 14:51
Ich hatte mal die ganzen DSA 3 Sachen, aber die hab ich verkauft, wobeis mir jetzt leid tut.

DSA4 hab ich nur die Dunkle Zeiten Box, die mir nicht sonderlich gefällt.

@Ein: Das T ist nicht representativ, eigentlich müsste man echt noch im DSA4 fragen. Kann ja wer machen, ich werds nicht tun, die ham mich noch in schlechter Erinnerung.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: McCoy am 7.04.2011 | 14:52
Ich hatte mal die ganzen DSA 3 Sachen, aber die hab ich verkauft, wobeis mir jetzt leid tut.
Das ist bei mir genauso. Alles den Weg des ebay gegangen...
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Ein am 7.04.2011 | 14:56
Tjoa, ich hab mein DSA2-Zeugs noch. Ätsch. :P
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Timberwere am 7.04.2011 | 14:58
Auch nicht das Setting? Immerhin spielst du darin...

Nö. Wenn ich was über das Setting wissen will, lasse ich es mir erzählen oder sehe in der DSA-Wiki nach. :)
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Barbara am 7.04.2011 | 15:06
Ich hab die Umfrage editiert und zurückgesetzt. Sorry, das das so lange gedauert hat, aber schneller gings neben der Arbeit leider nicht.

Bitte stimmt also neu ab. Danke.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Jiba am 7.04.2011 | 15:15
Jetzt fehlt mir die 10% DSA-Option.  :(
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Barbara am 7.04.2011 | 15:19
Jetzt fehlt mir die 10% DSA-Option.  :(
Sorry, aber so sind die Abstände gleichmäßig.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: ElfenLied am 7.04.2011 | 15:19
Kein DSA bleibt kein DSA  :P

Muss gerade an das letzte Mal DSA zurückdenken. Da hatte ich diesen Belhalhar Paktierer  >;D
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Jiba am 7.04.2011 | 15:22
Sorry, aber so sind die Abstände gleichmäßig.

Aber dann können weniger Leute exakt abstimmen. Ich habe jetzt für 0% DSA gestimmt und die ein, zwei Bücher, die ich habe, ignoriert.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: OldSam am 7.04.2011 | 15:23
Ganz früher hab ich sehr viel DSA2/3-Sachen gekauft - die alten Kästen hab ich sogar zum Großteil noch - aber die DSA4-Hersteller haben nie was von meinem Geld gesehen...
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 7.04.2011 | 15:24
Ich hab zwar noch ziemlich viel altes DSA1+2 Zeug herumliegen, aber ich nehme mal an, dass sich die Umfrage auf das aktuelle Kaufverhalten bezieht. Und da bin ich seit mehr als 15 Jahren absolut DSA-frei. :)
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Dash Bannon am 7.04.2011 | 15:25
100% andere

hatte nie DSA und werde mir auch sehr wahrscheinlich nie etwas von DSA kaufen
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: ErikErikson am 7.04.2011 | 15:26
Also das aktuell ist jetzt sogar im Titel.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 7.04.2011 | 15:28
Ich hatte irgendwann in den 80ern mal eine DSA Grundbox gekauft.

Mehr habe ich fuer DSA nie gekauft (obwohl ich es auch mal eine Weile - sogar auch mal ein Jahr lang gegen Bezahlung - geleitet habe)

Oder ist die Umfrage nur an Leute gerichtet die DSA kaufen?

Wenn ja, aendere ich (wenn Brbr nix dagegen hat) die Umfrage mal entsprechend:
- neue Option: Ich kaufe schon laenger kein DSA mehr, nur noch andere Systeme
- Benutzer kriegen die Option ihre Abstimmung aendern zu koennen
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Barbara am 7.04.2011 | 15:30
Aber dann können weniger Leute exakt abstimmen. Ich habe jetzt für 0% DSA gestimmt und die ein, zwei Bücher, die ich habe, ignoriert.
Um die Bücher, die du hast, geht es ja auch nicht. Erik Erikson fragt nach den aktuellen käufen. Wenn du also gerade kein DSa kaufst, ist 0 genau richtig. ;)
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: WitzeClown am 7.04.2011 | 15:33
Hab 0% gestimmt. Das letzte neue DSA Material war bei mir das erste Abenteuer der Jahr des Feuers Chronik/Kampagne (das war bei Release 2004).

Einmal durchgelesen, mich erbrochen und es dann in eine dunkle Ecke gestellt.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: ErikErikson am 7.04.2011 | 15:36
Die umfrage ist an alle gerichtet. Da aktuelles verhalten gefragt wird denk ich passt es so. Aber möglichkeit zum abändern ist gut.

frage wär vielleicht besser:

Wieviel Prozent eurer RPG-Käufe sind aktuell und in naher Zukunft DSA-Produkte?
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Herr der Nacht am 7.04.2011 | 15:47
Ich habe 100% gewählt. Denn es geht ja um aktuelle Produkte und da habe ich momentan keinerlei Kaufbedarf. Alles was ich benötige habe ich und alles was ich mir wünschen würde das gibt es bisher nicht in der DSA-Produktpalette.

Was die Umfrage angeht verstehe ich nicht wie der Titel im Zusammenhang mit den Optionen steht. DSA kann auch ein Zugpferd sein obwohl nur 10 % der Leute überhaupt DSA Produkte kaufen. Schließlich sagt das weder etwas darüber aus wieviel Produkte sie bislang gekauft haben (es gibt ne Menge DSAler die bislang beinahe alles gekauft haben und nun gar nichts mehr kaufen aufgrund mangelnden Interesse etc...) noch sagt es was über die wichtige Funktion als Einsteiger-Rollenspiel aus.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 7.04.2011 | 15:48
frage wär vielleicht besser:

Wieviel Prozent eurer RPG-Käufe sind aktuell und in naher Zukunft DSA-Produkte?
Bei der Fragestellung muesste man die Umfragepunkte nochmal entsprechend umaendern (0 wird zu 100, 25 wird zu 75 und umgekehrt)

Vielleicht solltest du vor der naechsten Umfrage laenger ueber die Bezeichnung der Umfrage nachdenken ;)
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 7.04.2011 | 15:50
(es gibt ne Menge DSAler die bislang beinahe alles gekauft haben und nun gar nichts mehr kaufen aufgrund mangelnden Interesse etc...)
Fuer die Leute ist DSA aber kein Zugpferd (mehr). Denn selbst wenn nix neues mehr rauskommen wuerde wuerden die Leute nix vermissen (da sie eh' nix mehr kaufen)
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: LöwenHerz am 7.04.2011 | 16:01
Sorry, aber so sind die Abstände gleichmäßig.

Sehr deutsch, gell  ~;D

Es bleibt bei 90% nicht DSA und daher ohne Kreuzchen von meiner Seite.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Erdgeist am 7.04.2011 | 16:04
So oder so ist es ein recht eindeutiges Ergebnis.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: 6 am 7.04.2011 | 16:17
Und sehr aussagelos auf die rollenspielende Mehrheit in Deutschland...
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Madner Kami am 7.04.2011 | 16:19
@Ein: Das T ist nicht representativ, eigentlich müsste man echt noch im DSA4 fragen. Kann ja wer machen, ich werds nicht tun, die ham mich noch in schlechter Erinnerung.

Hast du sie so sehr in Grund und Boden getrollt?

@Umfrage: 0% DSA-Anteil. An DSA als System und Setting habe ich sehr wenig Interesse, da meine Erfahrungen mit dem Regelsystem eher durchwachsen sind und ich das Setting generell wenig glaubwürdig und einleuchtend finde. Was ich über DSA4 höre, verbessert meinen Eindruck eher nicht, sondern bewirkt das Gegenteil.

Und sehr aussagelos auf die rollenspielende Mehrheit in Deutschland...

Öhm... Hä? Könntest du diese Aussage bitte erläutern?
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Teylen am 7.04.2011 | 16:29
Öhm... Hä? Könntest du diese Aussage bitte erläutern?
Vermutlich:
a) Das :T: ist nicht repraesentativ
b) Der Wert ist ggf. nicht sehr geeignet
[Wer aktuell die ganze 4.1 Ed hat, kauft kein weiteres Material mehr, allerdings ist DSA wohl wichtig fuer ihn]
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 7.04.2011 | 16:47
Völlig richtig. Die Ergebnisse sind der Interpretation zugänglich und somit unklar (Fragestellung zu vage). Außerdem drüfte bekannt sein, dass sich hier eher weniger DSA Spieler tummeln (Auswahl der befragten Gruppe).

Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast!  ;D
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: ErikErikson am 7.04.2011 | 17:00
Es gibt aber schon Produkte, wie WdA oder das hesinde Büchli, die man auch jetzt noch kaufen kann.

Und es geht ja darum, ob DSA das Zugpferd ist. Wenn nix neues mehr verkauft wird, weil jeder alles hat, kann man es IMO nicht als Zugpferd bezeichnen.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Oberkampf am 7.04.2011 | 17:07
Ich besitze zwar in einer verschwindend geringen Menge DSA-Produkte, aber das ist wirklich so wenig, dass ich mir erlaubt habe, 100% andere Systeme anzukreuzen.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: korknadel am 7.04.2011 | 17:10
Es gibt aber schon Produkte, wie WdA oder das hesinde Büchli, die man auch jetzt noch kaufen kann.

Stadtstreicher-Antho
Drachenchronik 4
Im Bann des Nordlichts

Das sind alles jüngere Erscheinungen, es fehlt also nicht an Material. Angekündigt ist ja trotz aller Unkenrufe auch noch so manches. (Akademien II, Dungeon-Antho, Schattenlande, und noch mal ne Märchen-Antho). Ich glaube, die kommen immer noch auf im Schnitt ein Produkt im Monat, oder? Circa wenigstens.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Dirk Remmecke am 7.04.2011 | 17:24
Und es geht ja darum, ob DSA das Zugpferd ist. Wenn nix neues mehr verkauft wird, weil jeder alles hat, kann man es IMO nicht als Zugpferd bezeichnen.

Wenn DSA für den Nachwuchs sorgt, spielt es keine Rolle, ob irgendwann alle ehemaligen Neulinge alles haben. Und ob Grognards aktuell noch was zum Kaufen finden oder sogar auf ein anderes System umsteigen.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Oberkampf am 7.04.2011 | 17:28
Sorgt denn das hyperkomplizierte Regelmonster DSA mit seinen Abenteuerersatz-Soaps für Intimkenner Aventuriens für Nachwuchs?

Zum Anfangen würde ich doch eher Dungeonslayers oder Dragon Age nehmen.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Jiba am 7.04.2011 | 17:32
Zum Anfangen würde ich doch eher Dungeonslayers oder Dragon Age nehmen.

Siehste... und ich FATE-Malmsturm oder Savage Worlds mit Fantasy. Ich denke DSA als Anfängerrollenspiel ist allgemeiner Konsens, warum auch immer...
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Voronesh am 7.04.2011 | 17:32
Naja Nachwuchs durch heranziehen in ausgefuchsten Gruppen ja.

Nachwuchs durch eine Gruppe Freunde die sich zusammensetzen und das Ding selbst lernen wollen, da bin ich mir nicht so sicher. Auf der anderen Seite wissen die ja noch nicht, was sie sich damit antun ^^.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Dirk Remmecke am 7.04.2011 | 17:38
Sorgt denn das hyperkomplizierte Regelmonster DSA mit seinen Abenteuerersatz-Soaps für Intimkenner Aventuriens für Nachwuchs?

Wie viel davon sieht der Neuling, wenn er nur das Basisbuch hat?
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: El God am 7.04.2011 | 17:41
Mal ehrlich, das DSA-Basisbuch hat so viel Umfang wie andere *komplette* Rollenspiele. Selbst das erachte ich für Totalneulinge als zu fett.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Jiba am 7.04.2011 | 17:46
Mal ehrlich, das DSA-Basisbuch hat so viel Umfang wie andere *komplette* Rollenspiele.

Und dann bekommt man noch von langjährigen DSA-Fans gesagt "Allein damit kannst du nicht spielen. Du brauchst mindestens noch 'Wege des Schwertes' und 'Wege der Magie'!"

Im ernst... ich glaube die meisten Abenteuer übersteigen bei weitem den Horizont des Basisbuches...  :P
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Oberkampf am 7.04.2011 | 17:47
Wie viel davon sieht der Neuling, wenn er nur das Basisbuch hat?

Die inhaltlichen Probleme von DSA kann man als Einsteiger natürlich nicht kennen, da hast du recht.

Aber das Basisbuch sagt meiner Meinung nach genug aus, zumindest über die Regelmenge. Ich wäre davon schon als Jugendlicher abgeschreckt gewesen. Vom Aufbau her fand ich DSA 1. Edition super zum Einsteigen: ausreichend Material, schnelle Charaktererschaffung, ein Abenteuer, ein paar Monster und losspielen. Aber in ein Spiel einsteigen, wo ich schon bei der Charaktererschaffung Stunden brauche?

Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Merlin Emrys am 7.04.2011 | 19:43
Woher soll ein Neuling wissen, daß das für eine bestimmte Klientel die Knackpunkte sind? Und ob er zu dieser Gruppe überhaupt dazugehört?
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Maarzan am 7.04.2011 | 19:50
Ich erinnere mich bei DSA1 nur, wie man mit Begierde auf den Ausbauset geschielt hat. Mehr war besser und wer nicht warten konnte - und das waren nicht wenige- hat begonnen selbst anzustricken.

Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Skele-Surtur am 7.04.2011 | 20:22
Habe nur ein mal DSA gespielt. Habe noch genau ein Buch, dass mit DSA zu tun hat (Kaiser Retos Waffenkammer) und das habe ich nicht selber gekauft ich habe nicht vor, mir in absehbarer Zeit etwas von DSA zu kaufen.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Glgnfz am 7.04.2011 | 20:23
Ich kaufe jede Menge DSA-Kram.


... fragt mich aber nicht warum.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Sequenzer am 7.04.2011 | 20:36
Ich kaufe jede Menge DSA-Kram.


... fragt mich aber nicht warum.

Gewohnheit? bedingt durch den natürlichen Sammeltrieb;)

Naja die Zeiten wo man DSA als Anfänger RPG definieren konnte sind glaub ich wirklich rum seit der aktuellen Edition aufjedenfall... Dazu ist mehr Konkurrenz auf den Markt, als vor 10-15Jahren ;)
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Glgnfz am 7.04.2011 | 20:37
Gewohnheit? bedingt durch den natürlichen Sammeltrieb;)

Naja die Zeiten wo man DSA als Anfänger RPG definieren konnte sind glaub ich wirklich rum seit der aktuellen Edition aufjedenfall... Dazu ist mehr Konkurrenz auf den Markt, als vor 10-15Jahren ;)

Gewohnheit definitiv nicht. Ich interessiere mich erst seit etwa 3 Jahren wieder für DSA, würde es aber mit der Kneifzange nicht zum Spielen anfassen. Vielleicht einfach Sammeltrieb gemischt mit Masochismus?
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Oberkampf am 7.04.2011 | 20:44
Ich erinnere mich bei DSA1 nur, wie man mit Begierde auf den Ausbauset geschielt hat. Mehr war besser und wer nicht warten konnte - und das waren nicht wenige- hat begonnen selbst anzustricken.

Da ist was dran, solche Erinnerungen habe ich auch: man wollte mehr haben. Und hat folglich selbst neue Monster, Völker, Klassen, Kulturen usw. erschaffen, und natürlich (irgendwie halbgare) Vorgeschichte. Aber damals habe ich halt das gebastelt, was ich brauchte/wollte, und mehr nicht. War natürlich sehr unsystematisch (und Null ausbalanciert), passte aber, weil sich darin der "Do it yourself"-Aspekt des Rollenspiels ausdrückte. (Den man heute vielleicht nicht mehr mit DSA verbinden würde.)
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Just_Flo am 7.04.2011 | 20:50
Ich kaufe momentan alles was bei DSA raus kommt.
Ich mache dies einmal, weil ich mich für die sich verändernden Elemente des Metaplots interessiere.
Dann möchte ich mich in den verschiedenen Regionen die ich bespiele auskennen (ohne sklavisch dran zu hängen)
Auch gehöre ich zu denen, die gerne mit und an Regeln basteln, weshalb mich neue Regelbände interessieren.

Da momentan in meinen 3 Gruppen "nur" DSA gespielt wird (wobei die meisten in anderen Gruppen momentan auch andere Dinge spielen), kaufe ich momentan auch nur für DSA.
Damit werden die SR, Earthdawn, oWoD, nWoD, Startrek, D&D3, D&D4, Gurps Regale momentan nicht weitergefüllt.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Lyonesse am 7.04.2011 | 21:04
Ich kaufe momentan alles was bei DSA raus kommt.

Ich kaufe nicht alles, aber vieles. Das hängt damit zusammen, dass ich Aventurien, natürlich mit Abstrichen und nicht jeder Wende des Metaplots folgend, immer gemocht habe. Außerdem spiele ich da, allerdings nicht mit DSA-Regeln (Ausnahme bei vollkommenen Neulingen - aber das ist schon ein Weilchen her - zur Heranführung mit DSA1), sondern mit dem Hero-System - und damit knallt Aventurien eigentlich recht gut.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Lichtbringer am 7.04.2011 | 21:19
Darf ich die rein mathematische Frage stellen, warum der Bereich 75 % bis 100 % nicht abgedeckt ist?
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Just_Flo am 7.04.2011 | 21:42
Was ich bei meinem Post vergessen habe zu schreiben, ist dass ich mir auch immer mein eigenes Bild machen will.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Barbara am 7.04.2011 | 23:30
Darf ich die rein mathematische Frage stellen, warum der Bereich 75 % bis 100 % nicht abgedeckt ist?
Weil ich bei der letzten Option das "bis zu" einzusetzen vergass. Das wurde hiermit nachgeholt.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: D. M_Athair am 8.04.2011 | 07:55
Wie gesagt: 4% DSA, wobei neues DSA-4-Zeug sich mit altem DSA-Sachen in etwa die Waage hält.
Wenn es also nur um aktuelles DSA geht: 2%. In der Umfrage heißt das: bis zu 100% andere Spiele.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Zwart am 8.04.2011 | 08:00
Es ist ja schon interessant.
Bei 25% der Umfrageteilnehmer besteht die Sammlung zu über einem Viertel aus DSA.

Die restlichen 75% der Umfrageteilnehmer haben zwar kein oder nur sehr wenig DSA im Regal, allerdings verteilen die sich auf die tausenden anderen Systeme die kein DSA sind. Bisher kann man mMn also schon von einem Zugpferd, zumindest bei den Umfrageteilnehmern, sprechen.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: ErikErikson am 8.04.2011 | 09:07
Kann man wohl.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Brakiri am 8.04.2011 | 10:10
Es ist ja schon interessant.
Bei 25% der Umfrageteilnehmer besteht die Sammlung zu über einem Viertel aus DSA.

Die restlichen 75% der Umfrageteilnehmer haben zwar kein oder nur sehr wenig DSA im Regal, allerdings verteilen die sich auf die tausenden anderen Systeme die kein DSA sind. Bisher kann man mMn also schon von einem Zugpferd, zumindest bei den Umfrageteilnehmern, sprechen.

Naja, das ist eine sehr eigenwillige Vermutung, die ich nicht teilen würde.
Wir wissen nichts über die Häufigkeitsverteilung von anderen Regelwerken, wie WoD, D&D, SW, GURPS usw. in den 88,7% die fast kein oder garkein DSA im Regal stehen haben.

Von den 5 Leuten bei denen fast die ganze Sammlung aus DSA besteht kann man nur wenig herausinterpretieren.

Das einzige was ich aus der momentanen Häufigkeitsverteilung rauslesen kann, und auch das nur im weiteren Sinne, ist das ein Grossteil der Leute kein DSA besitzt.

Daraus DSA eine Funktionalität als Hobbyzugpferd anzudichten ist schon abenteuerlich.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Merlin Emrys am 8.04.2011 | 10:16
Aber eigentlich nicht abenteuerlicher, als aus der derzeitigen Einkaufsneigung auf die "Zugpferd"-Eigenschaft schließen zu wollen, oder?
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: korknadel am 8.04.2011 | 10:16
Naja, das ist eine sehr eigenwillige Vermutung, die ich nicht teilen würde.
Wir wissen nichts über die Häufigkeitsverteilung von anderen Regelwerken, wie WoD, D&D, SW, GURPS usw. in den 88,7% die fast kein oder garkein DSA im Regal stehen haben.

Von den 5 Leuten bei denen fast die ganze Sammlung aus DSA besteht kann man nur wenig herausinterpretieren.

Das einzige was ich aus der momentanen Häufigkeitsverteilung rauslesen kann, und auch das nur im weiteren Sinne, ist das ein Grossteil der Leute kein DSA besitzt.

Daraus DSA eine Funktionalität als Hobbyzugpferd anzudichten ist schon abenteuerlich.

Ich blick's nicht mehr. Hier wird immer von "Besitz" und Sammlung gesprochen. Ich dachte, es ginge hier nicht um den Besitz, sondern um das aktuelle und vorraussichtliche Kaufverhalten. Da spielt doch keine Rolle, dass ich zwischen 1987 und 1996 ausschließlich DSA gekauft habe nud den Kram noch bei mir rumstehen habe.  
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Teylen am 8.04.2011 | 10:17
Es geht ja nicht um den Regalstand - es ist egal ob man 1 oder 100 DSA Produkte im Regal stehen hat - sondern das aktuelle Einkaufsvolumen.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: McCoy am 8.04.2011 | 10:35
Stimmt, der Regalstand wurde nicht erwähnt. Ich habe jetzt nur mein Kaufverhalten der letzten Jahre in die Antwort einfließen lassen. Und da hat sich seit 4-6 Jahren nichts mehr getan. Was nichts damit zu tun hatte das ich von DSA1-3 so ziemlich alles mal da hatte und von DSA 4 zumindest einige Grundwerke hatte.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: ErikErikson am 8.04.2011 | 10:42
ich dachte, eine RPG-Marke die viel gekauft wird hat immer Zugpferdeigenschaft für andere RPG Produkte.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Ein am 8.04.2011 | 10:46
Ich glaub nicht, dass man das interpretieren kann. Ich würde eher sagen, das Erstkontakt-Rollenspiel muss den Neuen vom Hobby überzeugen können. Das heißt aber nicht, dass er dann auch unbedingt dieses Rpg kaufen muss.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 8.04.2011 | 10:55
ich dachte, eine RPG-Marke die viel gekauft wird hat immer Zugpferdeigenschaft für andere RPG Produkte.
Nicht wenn die Leute NUR diese RPG Marke kaufen und gar keine anderen Produkte.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Brakiri am 8.04.2011 | 11:12
Ich blick's nicht mehr. Hier wird immer von "Besitz" und Sammlung gesprochen. Ich dachte, es ginge hier nicht um den Besitz, sondern um das aktuelle und vorraussichtliche Kaufverhalten. Da spielt doch keine Rolle, dass ich zwischen 1987 und 1996 ausschließlich DSA gekauft habe nud den Kram noch bei mir rumstehen habe.  

Hast recht, habe ich wirklich völlig überlesen, dass es um Neukäufe geht.

Ändert nichts an meiner Meinung, dass diese Umfrage nicht geeignet ist, um irgendwelche DSA-Zugpferdtheorien zu belegen.

Sinniger wäre es, das Kaufverhalten der Leute etwas näher zu betrachten, und dann 5 weitere Umfragen wie die obige zu machen, allerdings mit anderen bekannten Regelwerken.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Nyx am 8.04.2011 | 11:18
Hast recht, habe ich wirklich völlig überlesen, dass es um Neukäufe geht.

Ändert nichts an meiner Meinung, dass diese Umfrage nicht geeignet ist, um irgendwelche DSA-Zugpferdtheorien zu belegen.

Sinniger wäre es, das Kaufverhalten der Leute etwas näher zu betrachten, und dann 5 weitere Umfragen wie die obige zu machen, allerdings mit anderen bekannten Regelwerken.
Dann sind die Umfragen immernoch genauso ungeeignet irgendwelche DSA-Zugpferdtheorien zu be- oder widerlegen.

Die Umfrage ist eher wenig geeignet hierzu.

Ebenso wie dieses Forum oder auch nur Internet-RPG-Foren ganz allgemein.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Brakiri am 8.04.2011 | 11:22
Dann sind die Umfragen immernoch genauso ungeeignet irgendwelche DSA-Zugpferdtheorien zu be- oder widerlegen.

Die Umfrage ist eher wenig geeignet hierzu.

Ebenso wie dieses Forum oder auch nur Internet-RPG-Foren ganz allgemein.

Zumindest wäre es ein besserer Ansatz als eine einzige Umfrage ohne Wissen um das Kaufverhalten der Leute. Wenn ich das Kaufverhalten bezüglich Regelwerke etwas beleuchte, und dann den Kaufanteil vieler Regelwerke ansehe, lässt sich vielleicht ein Trend ermitteln, und ein entprechendes Regelwerk was zu weiteren Käufen verleitet identifizieren.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Oberkampf am 8.04.2011 | 12:25
Mal abgesehen davon, dass das  :T: nach meinem Eindruck stark von Rollenspielern mit Neigung zu mehr oder minder exotischen Systemen genutzt wird und deswegen schlecht von der Stichprobe der Tanelornis auf die Grundgesamtheit der deutschen Rollenspieler rückgeschlossen werden kann (und man aus der Umfrage bestenfalls sagen könnte, dass DSA für Tanelornis ein oder kein Zugpferd ist), wäre es mal interessant, wenn man DSA-Kaufverhalten mit dem Kauf anderer populärer Systeme vergleicht.

In den 90ern bis Anfang der 2000er waren das (nach meinem subjektiven Eindruck) Shadowrun und oWoD und vielleicht noch Warhammer (1.+2. Edition). Warhammer(1.+2.) und oWoD fallen wegen Einstellung der Reihen weg, aber mittlerweile dürften dafür d20/Pathfinder und das deutsche Cthuluh hinzugekommen sein.

Edit: Schande über mich! Ich war aber nur Spieler und wir hatten viele Hausregeln... jaja, schwache Entschuldigung  :,,(
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Maarzan am 8.04.2011 | 13:13
Muss man noch zwischen Neu- und Gebrauchtkauf unterscheiden? Und um Zugpferd für die gesamte Szene zu sein müßten die DSA-Käufer danach doch noch etwas anderes kaufen, oder?
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Dirk Remmecke am 8.04.2011 | 14:12
Und um Zugpferd für die gesamte Szene zu sein müßten die DSA-Käufer danach doch noch etwas anderes kaufen, oder?

Nicht notwendigerweise.

Wenn ein Marktführer so stark ist, dass er die Existenz eines Vertriebsnetzes erst ermöglicht, profitieren auch kleinere Verlage davon, und erweitert auch die Szene, weil z.B. Läden als Anlaufstellen für jene fungieren können, die an dem Marktführer nicht interessiert sind.

Die Exoten allein sind selbst aufsummiert zu schwach, um so ein Netzwerk zu unterhalten.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: D. M_Athair am 8.04.2011 | 15:15
[...] wäre es mal interessant, wenn man DSA-Kaufverhalten mit dem Kauf anderer populärer Systeme vergleicht.
Seh ich genauso. Man müsste das Kaufverhalten in Bezug auf D&D (inkl. Abkömmlinge), Shadowrun, (o/n)WoD, Cthulhu, Savage Worlds und WFRP/40K abprüfen. Ich denke eine genauere Einteilung in Systeme und Editionen macht keinen Sinn.

In den 90ern waren das (nach meinem subjektiven Eindruck) Shadowrun und oWoD und vielleicht noch Warhammer (2. Edition).
Ähm! WFRP 2nd ist von 2005.
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Voronesh am 8.04.2011 | 15:21
Da das Argument Verteilernetzwerk aufgekommen ist.

Müsste man da nicht auch noch argumentieren, dass GW tabletop, Magic, Yugioh und sogar Pokemon nicht Zugpferd des Hobbies im Bereich: Hält einen Laden am Leben sind?
Titel: Re: DSA-Zugpferd des Hobbys?
Beitrag von: Chrischie am 8.04.2011 | 15:38
Da das Argument Verteilernetzwerk aufgekommen ist.

Müsste man da nicht auch noch argumentieren, dass GW tabletop, Magic, Yugioh und sogar Pokemon nicht Zugpferd des Hobbies im Bereich: Hält einen Laden am Leben sind?

Jup.