Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Settings => Thema gestartet von: Deep_Flow am 21.04.2011 | 11:34
-
Trotz all dem Frust um die Entscheidung des Verlages, die Reihe vorerst nicht weiter zu führen, möchte ich mal bewusst konstruktive Vorschläge sammeln, wie das deutsche Handbuch sinnvoll weiter genutzt werden kann.
Was mir dazu einfällt:
Übersetzungslisten zu den Talenten und Ländernamen wären schon mal hilfreich. Also in der Form:
Withered Lands = Welklande
oder
Frenzy = ???
Mir würde das helfen, den Mehraufwand durch die Ergänzung mit englischem Regelmaterial zu begrenzen.
Ich gehe auch davon aus, dass bei Übersetzungsprojekten so etwas vorliegt. Am liebesten hätte ich das in bearbeitbarer, elektronischer Form, damit das von Fanseite überarbeitet und ergänzt werden kann.
Auch eine Landkarte mit deutschen Namen fände ich sinnvoll. TAG stellt gratis eine in sw mit englischen Namen zur Verfügung... Meine Spieler wollten sofort eine Landkarte sehen...
Beides könnte ich mir auch gut als Ausgangspunkt für Fanübersetzungen vorstellen...
-
Withered Lands = Welklande
Klingt schon doof. *sorry*
Würde es eher als die verdorrten Lande / das verdorrte Lan übersetzen. Aber zufrieden bin ich damit auch noch nicht.
-
Ich habe es einfach mit "verwelkten Landen" übersetzt.
Ich meine, auf Englisch ist der Ausdruck genauso banal und es ist nur eine Frage der Gewöhnung.
Bei Frenzy kommt es auf den Zusammenhang an. Ich finde Wahnsinn meist ganz passend.
-
Ihr könnt es auch wie in "Alice hinter dem Spiegel" machen und ausgehend vom Spielerhandbuch die Welt nach euren Ideen entwickeln.
-
Bei den Talenten geht es mir um die deutsche Entsprechung im HF Spielerhandbuch oder in der GE. Da möchte ich dann nicht erst den Zwischenschritt über die SWEX machen müssen.
Über die Ländernamen kann man natürlich streiten, das geht aber auch besser wenn da als Grundlage erstmal eine Übersetzungsliste vorliegt, die man dann überarbeiten kann.
Withered Lands = Welklande finde ich jetzt auch nicht so treffend...
-
Im übertragenden Sinne wären Herbstlande möglich.
-
Bei den Talenten geht es mir um die deutsche Entsprechung im HF Spielerhandbuch oder in der GE. Da möchte ich dann nicht erst den Zwischenschritt über die SWEX machen müssen.
http://sites.google.com/site/berndssavageworlds/downloads#TOC-Translation-Guides
-
Dörrlande oder Verdörrte Lande ist die passenste Version. Verwelkte Lande ginge auch, allerdings hat es zu sehr den Charakter eines vertrockneten Waldes.
Die Withered Lands sind eines der beiden Untotenreichen, und bestehen aus hügeligem Heideland, heute die Black Heath (Düsterheide?) genannt.
Also immer den Charakter des Begriffes beachten.
Mal davon abgesehen gibt es für Frenzy in der offiziellen Übersetzung die Bezeichnung Schneller Angriff.
-
Wäre "Frenzy" in dem Zusammenhang nicht eher mit "Raserei" oder harmloser "Rausch" zu übersetzen?
-
Passend oder nicht passend stehen leider kaum mehr zur Debatte, da die Fertigkeiten, Talente, Handicaps und Mächte schon größtenteils im SWGE offiziell eingedeutscht wurden.
Nachdem jetzt das Fantasy Kompendium auch übersetzt ist, sind somit fast 90% der Grundbegriffe für Hellfrost vorgegeben (Wiggy hatte sich ja an den Toolkits fleißig bedient). Der Rest ist dann nur noch Fleißarbeit (hoffentlich mit Wortgefühl). Freue mich schon auf so geniale Bezeichnungen, wie Lachssprung (das Talent Salmon Leap)... ;D
Die Namen für Personen und Länder sind natürlich ein anderes Ding und verlangen in vielen Fällen ein gutes Sprachgefühl.
Ja, man hätte manche Dinge besser übersetzen können, aber um Verwechslungen zu vermeiden, wählte man oft wohl eher beschreibende, denn griffige Namen.
-
Hellfrost Glossar (http://www.prometheusgames.de/index.php/downloads/46-downloads-sw/264-download-pg-sw-hellfrost-glossar) jetzt online.
-
Ah. Durchwachsen... Inoffiziell gibt in diesem Strang (http://tanelorn.net/index.php/topic,58715.0.html) einiges.
-
Danke für den Link...
Brrr, mich fröstelt es wirklich bei einigen der Übersetzungen. Wortwörtliche Übersetzungen gehen in vielen Fällen ECHT nicht.
Kältefeuer ist zwar richtig, aber Frostfeuer oder Eisfeuer hätten wegen des "S" einen bedrohlicheren Klang. Meinetwegen auch Frostbrand, einem anderen Wort für Gefrierbrand...
Eingebürgerte Fachbegriffe, wie etwa Blizzard, übersetzt man nicht, da sonst ihre Bedeutung verloren geht. Ein Blizzard ist eben eine ganz besondere Art von Schneesturm!
Und wer ritt die Übersetzer Snow Walker sowohl mit Schneeläufer, wie auch Schneegänger zu übersetzen. Ja laufen ist schneller als gehen, aber hier hätte das Attribut "Besserer" imA besser gepasst. Schließlich ist man mit beiden Talenten auf Eis und Schnee eigentlich gleich schnell, nur dass man halt mit der Improved Version auch auf sehr glatten Eisflächen klarkommt. Die Geschwindigkeit ist hier nicht unbedingt das Thema, sondern ob man beim Rennen auf die Nase fällt oder nicht...
Aber wie gesagt danke. So kann ich wenigstens meine Abenteuern bei Bedarf die passende deutsche Übersetzung verpassen, auch wenn es mich oft richtig graust...
-
Ah. Durchwachsen... Inoffiziell gibt in diesem Strang (http://tanelorn.net/index.php/topic,58715.0.html) einiges.
ImA sind die größtenteils genauso schlimm...
-
Kann mir zufällig jemand sagen, warum einige Talente in der deutschen Übersetzung komplett verschwunden sind? Zum Beispiel Sunder und Improved Sunder? Auch Scamper ist nicht übernommen worden. Kennt jemand einen Grund dafür? Or was it just sloppiness?
Die Suchfunktion hat dazu nix ergeben, und bevor ich deswegen einen neuen Faden eröffne, nekromatiere ich lieber ein bisschen.
-
Wahrscheinlich sind die in der GE drin gewesen und daher nicht extra erwähnenswert. Die GE hatte ja mehr Material drin als die Explorers Edition...
-
Die Talente waren entgegen des Originals im deutschen Regelwerk schon eingepflegt.
Scamper ist auf Deutsch das Talentepaar Ausmanövrieren/Blitzschnelles Ausmanövrieren.
Sunder ist auf Deutsch in der SWGE das Dublett Panzerbrecher/Panzerknacker, in der SWGER wurde es in Zerschmettern/Zertrümmern umbenannt.
-
Ah, alles klar. Besten Dank, Kardohan!
-
Dafür nicht! ;)