Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Kermit am 23.04.2011 | 19:14

Titel: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Kermit am 23.04.2011 | 19:14
Es ist ein Kreuz, dass ausgerechnet ich als "Rollenspiel-Veteran", der seit den späten 1980er Jahren aktiv spielt, mit so einer Frage an euch herantreten muss:

Gibt es noch einsteigerfreundliche Rollenspiele?

Dazu kurz die Kriterien, die ich dafür ansetze:

-Das Rollenspiel sollte ein Regelwerk besitzen, das auch für Neulinge verständlich ist. Dazu ist in diesem Land auch eine Publikation in Deutsch notwendig (und hier scheidet dann leider die schöne Neuauflage der roten D&D-Box wieder aus).
-Der Spielleiter-Neuling sollte sich nicht erst durch 200 Seiten Regeln beißen müssen, um erste Schritte machen zu können. Eine Kurzfassung der Regeln wäre also wünschenwert. (Man erinnere sich an die alten DSA Basis-Boxen!)
-Das Regelwerk sollte verständlich und ansprechend sein.
-Ein Beispielabenteuer sollte im Umfang des Grundbuches enthalten sein. (Wie damals das berühmte "Silvanas Befreiung".)
-leider mittlerweile utopisch: Es wäre schön, wenn alle Würfel enthalten wären. (Wie seinerzeit in den Boxen) Auch Charakterbögen und ähnliches in ausreichender Zahl wären toll.

Gibt es solche Systeme noch? Was kann ich weiterempfehlen?
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Sphärenwanderer am 23.04.2011 | 19:17
Die Dungeonslayers Box wäre wohl das System der Wahl.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Greifenklaue am 23.04.2011 | 19:23
Vor allem jetzt in der Box. nur die Würfel fehlen.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Odium am 23.04.2011 | 20:11
Malmsturm wäre noch eine Option, das ist recht schlank und hat auch ein Abenteuer im Buch. Das pdf ist wie bei Dungeonslayers auch kostenfrei!
Die Würfel sind, wenn man die Fatewürfel nehmen will, vergleichsweise teuer, ansonsten tuns auch W6.


Savage Worlds wäre auch eine Option, das ist relativ schlank und hat ein Fantasyabenteuer direkt im Buch. Dazu gibt es noch tonnenweise Gratismaterial und zwei Settings auf Deutsch, wenn man diese denn will.
Auf der Herstellerseite finden sich dann auch noch weitere Abenteuer und Faltfiguren zum Ausdrucken, damit man auch mit Figuren spielen kann.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Orakel am 23.04.2011 | 20:19
Theoretisch ginge auch noch 1W6-Freunde, BoL oder LabLord. Die Dinger sind zwar jeweils nicht gleich gut, aber immerhin alle mehr oder weniger brauchbar.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Pyromancer am 23.04.2011 | 20:26
Die Midgard-Reihe "Runenklinge" ist ein Einsteigersystem/abenteuer, das sich ausdrücklich auch an Anfänger-SLs richtet. Z.B. werden Regeln direkt im Abenteuertext erklärt, wenn sie relevant werden, es gibt vorgefertige Charaktere zum sofort losspielen etc. Vom Konzept her gibt es wohl nichts einsteigerfreundlicheres auf deutsch.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Korig am 23.04.2011 | 20:28
Dungeon Slayers ist dein System.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: jcorporation am 23.04.2011 | 20:35
Da kann ich einfach nur SpacePirates empfehlen. Auf 128 ist alles was man zum Spielen braucht, inklusive Abenteuer. Würfel braucht man keine besonderen, in der Not reichen auch Münzen.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: OldSam am 24.04.2011 | 01:39
Runenklinge wäre wohl auch mein 1. Versuch, aber die anderen genannten gehen sicherlich ebenfalls sehr gut, hängt halt davon ab, was für eine Art Spiel gewollt ist... ;)
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Eulenspiegel am 24.04.2011 | 04:38
Einsteigerfreundliche Systeme wäre noch LodlanD.

Ansonsten gibt es für viele Systeme auch kostenlose Abenteuer im Internet. Ich weiß nicht, ob das für dich auch als einsteigerfreundlich gilt oder ob es direkt im Grundbuch enthalten sein muss.

Die Grundbox von DSA 4.0 war auch extrem einsteigerfreundlich aufgemacht: Es gab vorgefertigte Charaktere zum gleich losspielen und beim Abenteuer wurde der SL auch bei der Hand genommen und die Regeln wurden im Einstiegsabenteuer erklärt. (Man musste das Regelwerk also gar nicht lesen, da alle für das AB wichtigen Regeln im AB selber nochmal erläutert wurden, sobald sie relevant wurden.)
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: 8t88 am 24.04.2011 | 04:49
OldSchool Hack fand ich ganz witzig.
Sonst nehme ich für sowas immer Liquid.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Greifenklaue am 24.04.2011 | 13:34
Runenklinge wäre wohl auch mein 1. Versuch, aber die anderen genannten gehen sicherlich ebenfalls sehr gut, hängt halt davon ab, was für eine Art Spiel gewollt ist... ;)

Dungeonslayers ist entgegen seinem Namen ein vollwertiges Rollenspiel und bietet nicht weniger Möglichkeiten als z.B. cD&D. Ob ich damit nun Blümchen und Bienchen besabbeln will, bleibt dann eher dem Spielleiter überlassen, dass System gibt es her.

 
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Chrischie am 24.04.2011 | 14:49
Die Dungeonslayers Box wäre wohl das System der Wahl.

This.

Argumente:


Von Savage Worlds rate ich für Einsteiger ab, da es kein (mitgeliefertes) Setting  hat und die Regeln zu kompakt dargeboten werden.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Tarin am 24.04.2011 | 15:30
Da kann ich Chrischie einfach nur recht geben. Das Ding schreit einfach einsteigertauglich, ohne dabei "nur" ein Einsteigersystem zu sein.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Germon am 24.04.2011 | 15:36
Irgendwie scheint heute DungeonSlayers Tag zu sein.
Wäre auch mein Tip. Auf jeden Fall einsteigerfreundlich und kann sogar alte Hasen begeistern.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: D. Athair am 24.04.2011 | 15:36
Das "Einsamer Wolf Mehrspielerbuch" ist auch tauglich.
Ob besser oder schlechter als DS wird sich zeigen, wenn die deutsche Version raus ist.


"Das Erste" ist mMn zum Ausprobieren des Mediums Rollenspiel auch recht gut.
Dass man mit dem Spiel dauerhaft glücklich werden kann ist eher nicht vorstellbar.
Dafür fehlen einfach weitere Abenteuer und ein Setting. Wobei: Wir haben damals nichts
dergleichen gebraucht. Die freien Systeme RISUS und Daidalos sowie das sl-lose Spiel Spotlight24h
haben uns damals genügt.


Das Narnia-Rollenspiel - obwohl komplizierter als nötig - ist ein weiteres Spiel, das für Einsteiger taugt.
Schön gemacht ist es auf jeden Fall. Meine Spieler-Neulinge sind gleich recht gut zurecht gekommen.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: OldSam am 24.04.2011 | 23:53
Dungeonslayers ist entgegen seinem Namen ein vollwertiges Rollenspiel und bietet nicht weniger Möglichkeiten als z.B. cD&D.

Muss ich mir wohl echt mal bei Gelegenheit anschauen =)
Was hat das eigentlich für nen Charaktererschaffungssystem und was für eine Würfelmechanik?
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Greifenklaue am 25.04.2011 | 00:19
Punktekauf auf 3 Attribute und je 2 Untereigenschaften.

Die Würfelmechanik ist ein reines W20-System - teilweise sogar sehr elegant (Trefferwurf und schadenermittlung im selben Wurf).

Ansonsten sei die Rezi aúf Mondbuchstaben  (https://mondbuchstaben.wordpress.com/2010/11/05/ds4-dungeonslayers/) empfohlen. Auf der neuen Webside gibt es auch weitere Rezilinks (rechts, unter RPC).

Schau ruhig rein, sollte es Dir tatsächlich nicht gefallen, nehm ich es dir gerne für einen meiner Spieler ab (um Kaufpreis). [Bin mir recht sicher, dass der Fall nicht eintritt  ;)]
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: OldSam am 25.04.2011 | 00:42
Auf jeden sehr schön gemacht und mit Sicherheit einsteigerfreundlich - gefällt mir... :)
Werde mir das Ding mal merken als "Geschenkoption" für potentielle RPG-Einsteiger.

Ich hätte allerdings gedacht, dass es (zusätzlich) dem oldschool-slayer-Ansatz entsprechend auch eine zufallsbasierte Charaktererschaffung gibt, das ist zwar "technisch" egal, aber würde ich bei einem Simpel-System mit ironischer Metzelausrichtung schon reinnehmen... (oder gibt's das vielleicht schon als pdf-addon o.ä.?) Auf ne Con-Runde Dungeon Slayer hätte ich auf jeden Fall mal Lust, wenn es sich ergibt!

In meinen eigenen Runden sehe ich jedoch nicht so die Anwendung dafür, weil ich mit GURPS Dungeon Fantasy schon ein für mich perfektes Dungeon-Gaming-System am Start habe...  8) (Bietet halt mit den advanced rules ausgefeilte und coole taktische Manöver-Optionen, ist konsistent und plausibel - schlägt z.B. D&D klar in seiner eigenen Liga wenn man mich fragt - und was die Chars angeht, bietet es alternativ schöne einfache Klischee-Templates oder auch viele mögliche special builds etc., die ich nicht missen möchte).

Als Quelle für Dungeons bzw. entsprechende Abenteuer merke ich mir DS aber auf jeden Fall auch ^^
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Kermit am 25.04.2011 | 07:50
Das Narnia-Rollenspiel - obwohl komplizierter als nötig - ist ein weiteres Spiel, das für Einsteiger taugt.
Schön gemacht ist es auf jeden Fall. Meine Spieler-Neulinge sind gleich recht gut zurecht gekommen.
Ja, damit habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Nur ist das Setting nicht sehr beliebt, völlig zu Unrecht, wie ich als Lewis-Fan finde.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Chrischie am 25.04.2011 | 08:25
@OldSam

DS ist kein Metzelspiel so ala Muchkin nur mit Dungeons etc. Es ist ein vollwertiges Rollenspiel, allerdings altmodisch im Sinne von DSA1 oder Die Basis-Regeln aus der Grundbox von DSA3. Alle Proben werden über Attribut + Eigenschaft abgedeckt, + mögliche Talente und +/- Modifikatoren. Ich dachte auch zuerst, dass es kein Fertigkeitsystem gibt. Es ist aber sehr elegant in den Talenten versteckt. Ich kann nur deutlich sagen, nicht von den Namen abschrecken lassen. DS ist ein vollständiges und ernstzunehmendes Rollenspiel.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Kermit am 25.04.2011 | 08:26
Ist denn auch Hintergrundmaterial zur Welt von DS zu erwarten?
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Chrischie am 25.04.2011 | 08:33
Ja es wird das Caera-Setting + eine Kampange geben. Dies ist sozusagen das Defaultsetting von DS und wird im Grundbuch mit den freien Landen und drei Abenteuern angerissen. Die Caera-Sachen sollen wohl auch dem Vorurteil entgegentreten das DS nur Metzeln ist. Dann wird noch an dem Setting Tannberg gearbeitet. Das Setting enthält Feuerwaffen und geht eher in die Richtung Warhammer oder Ravenloft mit Hexenjagd etc. Ist aber noch nicht soviel Bekannt dazu.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Korig am 25.04.2011 | 08:58
Im GRW zu DS gibt es ja schon ein paar Infos zu Caera und es ist auch schon einen kleiner Abenteuerband mit "Die Minen von Crimlak" erschienen.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Glgnfz am 25.04.2011 | 09:08
Ein weiterer Abenteuerband neigt sich dem Ende entgegen - und er ist mehr als doppelt so lang wie Crimlak, wird wohl sogar die 100 Seiten A5 übersteigen.



... trotzdem würde ich persönlich natürlich Einsteiger mit Labyrinth Lord an das Rollenspiel heranführen. >;D
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Chrischie am 25.04.2011 | 09:27
Schreibst du die Fortsetzung zu die Minen von Crimlak? Würde mich freuen. Ein Teaser ist ja schon hinten im AB drinne.  ;D

Labyrinth Lord finde ich leider nicht so toll. Kann man aber auch nutzen. Ist halt ein D&D-Klon.  >;D
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: OldSam am 25.04.2011 | 10:16
DS ist kein Metzelspiel so ala Muchkin nur mit Dungeons etc. Es ist ein vollwertiges Rollenspiel, allerdings altmodisch im Sinne von DSA1 oder Die Basis-Regeln aus der Grundbox von DSA3. Alle Proben werden über Attribut + Eigenschaft abgedeckt, + mögliche Talente und +/- Modifikatoren. Ich dachte auch zuerst, dass es kein Fertigkeitsystem gibt. Es ist aber sehr elegant in den Talenten versteckt.

Schon klar, das Ding hat auf jeden Fall auch Charme!
Ich persönlich hätte es aber tatsächlich mehr in Richtung Munchkin zugeschnitten und es gerade nicht so sehr in Konkurrenz zu normalen Rollenspielsystemen gesetzt, um es mehr auf die Einsteiger- und Funrunden-Nische zu spezialisieren. Als fullgame für Kampagnen hat es für mich persönlich gegen z.B. Dungeon Fantasy keine Chance... (aus verschiedenen Gründen, siehe oben bzw. würde jetzt zu offtopic)
Und z.B. das Talentsystem finde ich zwar ganz gut gemacht (obwohl auch weniger oldschool, sondern mehr an SW erinnernd), wäre aber nicht meine Wahl als schnelle Einsteigervariante, da die Leute erst mehrere Seiten durchlesen und sich aus vielen Sachen entscheiden müssen: Hier hätte ich es mehr wie DSA früher gemacht und jeweils fertige Archetypen hingepackt, welche die Leute nur noch abschreiben müssen, dann noch ein paar Werte/Werteoptionen auswürfeln und vielleicht noch eine kleine Auswahl, z.B. sowas wie 1 dieser 4 Sonderfertigkeiten und fertig! :) Und am Besten auch gleich die Charklassen schon als Vordrucke zum download.

Wenn es diesen Quick&Dirty-Approach besser unterstützen würde, hätte ich es für die Nische "Funspiel ohne Vorbereitung" sofort gekauft - also praktisch nach dem Motto, Buch aufschlagen, 3 Minuten Kurzeinführung, Archetyp auswählen und losspielen... =)  
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: angband am 25.04.2011 | 10:22
Cthulhu ist das Ober-Einsteigersystem. Hier (http://www.pegasus.de/fileadmin/_downloads/cthulhu/cthulhu_fuer_einsteiger.pdf) gibts das Einsteigerheftchen als PDF kostenlos, wo eigentlich alles drin ist, was man braucht, inkl. dem sehr guten Abenteuer "Am Rande der Finsternis". BRP-REgeln sind sehr einfach verständlich, insbesondere kann auch völlige Rollenspielneulinge sehr leicht an das Hobby ranführen.

Das Spielleiter-Handbuch wird demnächst neu aufgelegt, im bisherigen sind satte 6 Abenteuer drin!
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: killedcat am 25.04.2011 | 10:49
Wenn es diesen Quick&Dirty-Approach besser unterstützen würde, hätte ich es für die Nische "Funspiel ohne Vorbereitung" sofort gekauft - also praktisch nach dem Motto, Buch aufschlagen, 3 Minuten Kurzeinführung, Archetyp auswählen und losspielen... =)  
Dafür gibt es das alte Talislanta in der deutschen Ausgabe.

Und wenn wir schon dabei sind: es dürfte das einsteigerfreundlichste Rollenspiel sein, das ich kenne (abgesehen von der etwas gewöhnungsbedürftigen Welt). Es ist auch auf deutsch inzwischen kostenlos auf talislanta.com zu haben. Große Empfehlung zum Einsteigen. Große Empfehlung!
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: 1of3 am 25.04.2011 | 10:51
Und z.B. das Talentsystem finde ich zwar ganz gut gemacht (obwohl auch weniger oldschool, sondern mehr an SW erinnernd), wäre aber nicht meine Wahl als schnelle Einsteigervariante, da die Leute erst mehrere Seiten durchlesen und sich aus vielen Sachen entscheiden müssen: Hier hätte ich es mehr wie DSA früher gemacht und jeweils fertige Archetypen hingepackt, welche die Leute nur noch abschreiben müssen, dann noch ein paar Werte/Werteoptionen auswürfeln und vielleicht noch eine kleine Auswahl, z.B. sowas wie 1 dieser 4 Sonderfertigkeiten und fertig! :) Und am Besten auch gleich die Charklassen schon als Vordrucke zum download.

Das war in der Tat auch mein Eindruck. Wäre auch an sich kein Problem, ein Dutzend fertige Charaktere mit coolem Konzept etwas Hintergrund und einer Erklärung ihrer Spezialfähigkeiten online zu stellen. Vorzugsweise natürlich mit Illustration, wobei das den Aufwand steigern würde.

Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Chrischie am 25.04.2011 | 10:56
Das war in der Tat auch mein Eindruck. Wäre auch an sich kein Problem, ein Dutzend fertige Charaktere mit coolem Konzept etwas Hintergrund und einer Erklärung ihrer Spezialfähigkeiten online zu stellen. Vorzugsweise natürlich mit Illustration, wobei das den Aufwand steigern würde.



In der Basisbox findet man genau das. Acht Charaktere mit Charakterbogen in Kartengröße zum losspielen.  ;)

@OldSam

DS ist altmodisch und nicht oldschool und damit kein Retroklon.  ;)
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Oberkampf am 25.04.2011 | 11:14
Also Dungeonslayers würde ich auch vorschlagen, die Einstiegsabenteuer im Heft ermöglichen einen tollen ersten Schritt in die weite Welt des RPG. Die Charaktererschaffung läuft fließend von der Hand, dass es fast so schnell geht wie bei einem Würfelsystem. Die Rollen/Klassen sind schön archetypisch. Einzig und allein die Heiler und Heilungsmöglichkeiten finde ich überzogen, aber ich gehöre auch zu der Fraktion, die "altmodisches Rollenspiel" mit Ressourcenplanung und Abnutzungskämpfen verbindet.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Glgnfz am 25.04.2011 | 11:21
In der Basisbox findet man genau das. Acht Charaktere mit Charakterbogen in Kartengröße zum losspielen.  ;)

@OldSam

DS ist altmodisch und nicht oldschool und damit kein Retroklon.  ;)


... aber das hat ja schon Dirk in seiner Rezension festgestellt, dass der Untertitel "Ein altmodisches Rollenspiel" zwar äußerst schnuffig ist, aber auf weite Sicht eher einen Hemmschuh für das System darstellt. Würde mich nicht wundern, wenn da eventuell zur nächsten Druckauflage etwas geändert würde.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: carthinius am 25.04.2011 | 11:49
Aber "Dungeonslayers - Ein altmodisch scheinendes, aber eigentlich modernes System, das mehr bietet als nur Dungeoncrawling" ist ein ziemlich langer Titel, oder?  ;)
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Crimson King am 25.04.2011 | 11:55
Ich unterstütze die etwa 40-seitige Einsteiger-Version von Call of Cthulhu.

Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Chrischie am 25.04.2011 | 11:56
Ja wurde es. Ist Cthluhu aber wirklich so Einsteigerfreundlich?
Ich habe da so meine Zweifel. Das Setting ist doch sehr speziell, zumindest wenn man in den 20ern spielt.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Glgnfz am 25.04.2011 | 11:57
Stimmt. Da wird man wohl noch drüber reden müssen. Christian will sicher nicht zwei oder drei Zeilen an Text unter dem Schriftzug anbringen, das versaut das ganze Cover.

Mein Vorschlag wäre ja gewesen:

Dungeonslayers - ein echt vollwertiges und auch total modernes Rollenspiel im old-schooligen Gewand, mit dem man aber wirklich alles spielen kann, nicht nur Dungeoncrawls. Außerdem hat es eine voll einheitliche Würfelmechanik und man kann es voll schnell lernen und mittlerweile hat es sogareine Box außenrum.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Oberkampf am 25.04.2011 | 11:59
Klingt ja nach krass viel fun, alder.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: carthinius am 25.04.2011 | 12:01
Ich wär dann wohl für ein * hinter "Rollenspiel" mit dem Erläuterungstext weiter unten auf dem Cover - ansonsten braucht man bei dem Text im Logo vermutlich kein Coverbild mehr...  ;D
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Chrischie am 25.04.2011 | 12:05
Wozu braucht man Cover?
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: carthinius am 25.04.2011 | 12:17
Bücher ohne Bindung und Einband sind meist recht labberig...
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: D. Athair am 25.04.2011 | 13:01
Ist Cthluhu aber wirklich so Einsteigerfreundlich?
Ist es! Gut, der SL muss ein bißchen Recherche-Arbeit bzgl. der 20er leisten, aber für die Spieler ist das Setting leicht zugänglich. Mehr als die meisten Fantasy-Szenarien oder die WoD.
Der W100-Würfelmechanismus ist gerade für Anfänger gut nachvollziehar.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Chrischie am 25.04.2011 | 13:06
Ist es! Gut, der SL muss ein bißchen Recherche-Arbeit bzgl. der 20er leisten, aber für die Spieler ist das Setting leicht zugänglich. Mehr als die meisten Fantasy-Szenarien oder die WoD.
Der W100-Würfelmechanismus ist gerade für Anfänger gut nachvollziehar.

Damit fällt es doch aber nach den genannt Kreterien im Startpost raus. Es wurde nach eimen Spielgefragt, dass den Neuling an die Hand nimmt und losspielen lässt.

Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Glgnfz am 25.04.2011 | 13:25
Ich glaube ich bringe Kermit einfach mal eine rote D&D-Basis-Box mit (nicht die schrottige neue) - damit habe ich als 9-jähriger Stöpsel ganz alleine das Spielen und Leiten gelernt.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Kermit am 25.04.2011 | 21:03
Ich glaube ich bringe Kermit einfach mal eine rote D&D-Basis-Box mit (nicht die schrottige neue) - damit habe ich als 9-jähriger Stöpsel ganz alleine das Spielen und Leiten gelernt.
Nee, die bringt mir nichts, die hab ich. Es geht um neue, aktuelle Systeme, mit denen man heutige Neulinge in die Spielwelt führen kann. Etwas, das auch heute noch lieferbar ist.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: killedcat am 25.04.2011 | 21:05
Hmm... und wie ist es mit uralten Systemen, die inzwischen frei als Download verfügbar sind?
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: OldSam am 25.04.2011 | 22:45
Ja wurde es. Ist Cthluhu aber wirklich so Einsteigerfreundlich?
Ich habe da so meine Zweifel. Das Setting ist doch sehr speziell, zumindest wenn man in den 20ern spielt.

Was das Regelwerk angeht ist das zwar bestimmt Einsteigerfreundlich, aber vom Setting her wäre Cthulhu glaube ich eine der letzten Sachen, die ich zum Einstieg empfehlen würde, ausser vielleicht für Leute, die grundsätzlich total auf Horror abfahren... ;)
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: OldSam am 25.04.2011 | 22:53
In der Basisbox findet man genau das. Acht Charaktere mit Charakterbogen in Kartengröße zum losspielen.  ;)

Dicker Pluspunkt!   :d
Wenn ich in ein paar Monaten wieder mehr Zeit für RPG haben sollte, wird es wahrscheinlich gekauft und ggf. an potentielle Neueinsteiger weiterverschenkt...
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: 8t88 am 25.04.2011 | 22:56
Nebenbei fällt mir ein:
Ich mach ein letzter Zeit sehr gute Erfahrungen mit der nWoD.
Das System steht auf soliden Füßen, und es spielt in der heutigen zeit, wodurch man nichts aber auch garnichts erklären muss.

Man kann damit ja auch jeden Kram machen... von Cop-Serie/Krimi, Kriegsszenario, Gangfight oder eben mit übernatürlichem Kram.

Da ist eigentlich für jeden immer irgendwas dabei. und sollten die Leute ein Interesse an Horror haben funktioniert das auf jeden Fall!

Grundkampagne... naja, nicht wirklich für das Basisbuch.

Aaaaaber: Für die anderen Systeme (Vampire, Werwolf, Hunter, Mage(?), Changeling, Promethian, Geist) gibts jeweil eine Kurz Kampagne oder zumindest ein bis 2 Abenteuer die Kostenlos sind, Vorgekaute Charaktere haben, und einen verminderten Regelsatz, mit dem man das komplett bespielen kann was da präsentiert wird.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: D. Athair am 25.04.2011 | 23:02
[...] vom Setting her wäre Cthulhu glaube ich eine der letzten Sachen, die ich zum Einstieg empfehlen würde [...]
Warum? Ab einem gewissen Alter der Einsteiger (16?) halte die 20er für leicht zugänglich.

Es wurde nach eimen Spielgefragt, dass den Neuling an die Hand nimmt und losspielen lässt.
Sowas habe ich exakt 2x gesehen. Bei LotFP und Prince Valiant.
Alle anderen mir bekannten Spiele - sogar die alte Rote Box und "Das Erste" - weisen Mängel auf, die das Losspielen mindestens verzögern.

Nur: LotFP und PV gibts nicht auf deutsch.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Odium am 25.04.2011 | 23:08
Also ich bin deutlich über 16 und finde die Roaring Twenties jetzt nicht soooo zugänglich...
Gerade die doch recht Interessante Epoche in Deutschland setzt einiges an Geschichtswissen vorraus, das so leider kaum in der Schule behandelt wird (afair)
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: vanadium am 25.04.2011 | 23:16
Dafür gibt es das alte Talislanta in der deutschen Ausgabe.[...] Es ist auch auf deutsch inzwischen kostenlos auf talislanta.com zu haben.

wo denn genau? leider finde ich in den textwüsten dieser homepage nichts dazu... auch nicht unter 'downloads'.

bitte link oder 'wegbeschreibung'. danke
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Mo am 4.05.2011 | 09:49
Also ich bin noch ein relativer Anfänger und habe letztens Dungeonslayers gespielt und kann nur sagen mich hat es voll erwischt!

Box ist Vorbestellt und ich will mir jetzt anlesen wie ich eventuell auch eine Gruppe Leiten könnte. Mein Tipp auch absolut Dungeonslayers.

Gründe:

-   Leichter und schneller Charakteraufbau, der aber genug Komplexität bietet durch spätere Spezialisierung.
-   Wenige Werte die Recht Verständlich sind
-   Kostenloses deutsches Rollenspiel mir tollem Support auf der Website http://www.dungeonslayers.net/
-   Motivierendes Erfahrungssystem, bei dem man schon im ersten Abenteuer 1-2 lvl aufsteigen kann und Hunger auf mehr macht.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Abd al Rahman am 4.05.2011 | 10:00
Runenklingen wäre das zur Zeit beste System für Einsteiger.

Spieler und Spielleiter werden Schritt für Schriit während dem Abenteuer ins Rollenspiel eingeführt. Großartiges vorheriges Regelpauken entfällt. Mit den Regeln wird eine fortlaufende Kampagne geliefert, die im Abenteuertext selbst die notwendigen Regeln erklärt.

Das bietet meines Wissens zur Zeit kein anderes System.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: killedcat am 4.05.2011 | 13:11
wo denn genau? leider finde ich in den textwüsten dieser homepage nichts dazu... auch nicht unter 'downloads'.

bitte link oder 'wegbeschreibung'. danke

Talislanta.com -> Downloads, Unterpunkt: Talislanta Library
hier einfach nach "german" suchen und du bist sofort da.


Argl! Nicht downloadbar! Verdammt!
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Oberkampf am 4.05.2011 | 13:19
Runenklingen wäre das zur Zeit beste System für Einsteiger.

Spieler und Spielleiter werden Schritt für Schriit während dem Abenteuer ins Rollenspiel eingeführt. Großartiges vorheriges Regelpauken entfällt. Mit den Regeln wird eine fortlaufende Kampagne geliefert, die im Abenteuertext selbst die notwendigen Regeln erklärt.

Das bietet meines Wissens zur Zeit kein anderes System.

Zusätzlich erwähnenswert: Coole Comicseiten zur Einführung (wenn auch im Prinz Eisenherzstil, den vielleicht nicht jeder mag), und die Midgardwelt lernt man so auch im Spiel kennen (und ja, ich mag die Midgardwelt).
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Dirk Remmecke am 4.05.2011 | 13:55
Mein Vorschlag wäre ja gewesen:

Dungeonslayers - ein echt vollwertiges und auch total modernes Rollenspiel im old-schooligen Gewand, mit dem man aber wirklich alles spielen kann, nicht nur Dungeoncrawls. Außerdem hat es eine voll einheitliche Würfelmechanik und man kann es voll schnell lernen und mittlerweile hat es sogareine Box außenrum.

Das müsste man dann wohl abkürzen zu Dungeon & Things* ...?
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Bad Horse am 10.05.2011 | 17:03
Naja, jetzt gibt´s ja Aborea... relativ simples System, alles in einer Box, erschwinglicher Preis, deutsch.  :)
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Greifenklaue am 10.05.2011 | 18:52
Naja, jetzt gibt´s ja Aborea... relativ simples System, alles in einer Box, erschwinglicher Preis, deutsch.  :)
Gucken wir mal:

Zitat
-Das Rollenspiel sollte ein Regelwerk besitzen, das auch für Neulinge verständlich ist. Dazu ist in diesem Land auch eine Publikation in Deutsch notwendig (und hier scheidet dann leider die schöne Neuauflage der roten D&D-Box wieder aus).
-Der Spielleiter-Neuling sollte sich nicht erst durch 200 Seiten Regeln beißen müssen, um erste Schritte machen zu können. Eine Kurzfassung der Regeln wäre also wünschenwert. (Man erinnere sich an die alten DSA Basis-Boxen!)
-Das Regelwerk sollte verständlich und ansprechend sein.
-Ein Beispielabenteuer sollte im Umfang des Grundbuches enthalten sein. (Wie damals das berühmte "Silvanas Befreiung".)
-leider mittlerweile utopisch: Es wäre schön, wenn alle Würfel enthalten wären. (Wie seinerzeit in den Boxen) Auch Charakterbögen und ähnliches in ausreichender Zahl wären toll.

Gibt es solche Systeme noch? Was kann ich weiterempfehlen?
Alles außer Charakterbögen erfüllt, aber die sind gut kopierbar!
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: LöwenHerz am 11.05.2011 | 07:46
PAIZO bringt für Pathfinder eine Einsteigerbox heraus:

klick mich (http://paizo.com/paizo/blog/v5748dyo5lc5i)

Sieht ansprechend aus, ich befürchte aber, dass die Einsteigerfreundlichkeit nicht zu 100% gegeben ist... man wird sehen.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Dirk Remmecke am 12.05.2011 | 12:56
PAIZO bringt für Pathfinder eine Einsteigerbox heraus:

Sieht ansprechend aus, ich befürchte aber, dass die Einsteigerfreundlichkeit nicht zu 100% gegeben ist... man wird sehen.

Oh ja, die sieht cool aus und scheint auch alles zu enthalten, was man braucht. Mit Regeln bis Stufe 5 ist es auch kein Krüppelprodukt wie die Essentials-Box. (Würde es noch eine Stufe weiter gehen, wäre es ein vollwertiges Regelwerk für eine E6-Kampagne!)

Einzig der Preis ist ziemlich hart, aber immer noch einsteigerfreundlicher als die französische 3.x-Einsteigerbox "Chroniques Oubliees", die bei erheblich weniger Inhalt 40 Euro kostete.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Ludovico am 30.11.2011 | 10:20
Mittlerweile kann ich aus eigener Erfahrung sein, dass in Sachen Einsteigerfreundlichkeit das Ulisses Universalsystem ganz weit oben auf Platz 1 steht.

Ich habe eine Gruppe, in der ein erfahrener Spieler und SL mit seiner Familie (Frau, Tochter 14 J, Junge 12 J - Anfänger) und meine Frau (totale Anfängerin) mitmachen. Die Regeln sitzen sehr sehr schnell und am Spiel muss man auch nicht viel ändern, um es zu einem RPG zu machen (Gruppen- und SL-Aktionen werden frei verhandelt, statt auf Karten zu setzen).

Die Spieler sind mit Feuereifer dabei und auch der erfahrene Spieler meint mittlerweile, dass es seine derzeit spassigste Runde ist. Mehr als das GRW benötigt man nicht. Das Buch selbst räumt sehr viel Platz für eine vorbildliche Erklärung über Rollenspiele ein, einem sehr interessanten Abenteuer (das leicht angepasst werden muss - die Autoren gaben im Forum auch zu, dass sie dort noch etwas wenig Erfahrung hatten mit dem Sys). Die Regeln sind sehr kurz und imho intuitiv gehalten.

Deshalb kann ich es nur empfehlen. Es ist imho das derzeit beste Einsteigersystem auf dem Markt.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Greifenklaue am 30.11.2011 | 11:37
Klingt spannend. Ich lese gerade justifiers, bin aber noch nicht zu den Regeln vorgedrungen.

Aber, so wie Du es scheibst, ist es by the book kein Rollenspiel? (Weil man keine volle Handlungsfreiheit hat?)
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Ludovico am 30.11.2011 | 11:41
By the book ist es ein Abenteuerspiel, denn die Gruppenaktionen und Erzähleraktionen ebenso wie das meiste Zusatzequipment ist fast zu 100% auf die Abenteuer ausgelegt.

Aber wenn man die Gruppen- und Erzähleraktionen freier gestaltet (Monsterfähigkeiten ausgenommen), dann funzt es prima als RPG.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Green Goblin am 1.12.2011 | 23:12
ich finde auch die erste box für das dragon age rpg ziemlich gut geeignet. die welt ist kurz und knackig erklärt, die regeln sind gut verständlich und nicht zu komplex, ein einstiegsabenteuer befindet sich ebenfalls in der box. würfel übrigens auch. und vielleicht hilft ja die welt ferelden auch, leute zum tabletop zu bekommen, die "nur" die konsolen- bzw. pcvariante von dragon age kennen. nachteil: das spiel ist bisher nur auf englisch erschienen.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: The MOELANDER am 1.12.2011 | 23:18
Oh Mann, das ist sowas von saublöd, aber das Einsteigerfreundlichste RS, das ich kenne ist Ghostbusters...

Warum? Die Regeln sind einfach und offensichtlich, du weißt was du zu machen hast, und du hast einen Charakter in 5 Minuten erstellt. Was einfacheres gibts in meinen Augen nicht. Problem: Seit Jahren vergriffen bekommt man es nur noch antiquarisch oder wenn einer seines auf Ebay verkauft, was selten ist. Das Spiel ist unglaublich witzig mit Fans der Filme zusammen zu spielen. Wir haben mal als deutsches Ghostbusters-team gegen die Knusperhexe aus Hänsel Und Gretel gekämpft. Oder Friedrich Barbarossas Armee zurück ins Grab geschickt... Deutschland ist so reich an Mythen, die man wunderbar für Ghostbusters ausschlachten kann.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Blizzard am 1.12.2011 | 23:19
Was ist denn mit Aboera (http://13mann.de/index.php?page=products_entry&cat=1&id=54)? Habe ich zwar selbst (noch) nicht gespielt, aber nachdem, was ich bislang drüber gelesen und gehört habe, soll das wohl auch recht gut für Einsteiger geeignet sein.
Titel: Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
Beitrag von: Greifenklaue am 1.12.2011 | 23:41
Was ist denn mit Aboera (http://13mann.de/index.php?page=products_entry&cat=1&id=54)? Habe ich zwar selbst (noch) nicht gespielt, aber nachdem, was ich bislang drüber gelesen und gehört habe, soll das wohl auch recht gut für Einsteiger geeignet sein.
Wurde oben ja schon erwähnt, ist imho auch sehr ´gut geeignet.

Wie haben ja neulich einen Podcast  (http://greifenklaue.wordpress.com/2011/11/26/greifenklaue-podcast-10-einsteigersysteme/) über Einsteigersysteme gemacht, die zur RPC erschienen sind: neben DS, aborea noch Einsame Wolf und Destiny Bedginners.