Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: 1of3 am 25.04.2011 | 15:50

Titel: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: 1of3 am 25.04.2011 | 15:50
Die Helden meiner Kindheit kehren wieder. Hier gibts schon mal zwei Trailer, naja zweimal fast das gleiche.

http://www.youtube.com/watch?v=9nAS-LOKZRo

http://www.youtube.com/watch?v=YvmZ6E_dfUU

Ich bin gespannt.

Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Darkling am 25.04.2011 | 16:43
Naja, irgendwie hat mich das nun nicht aus den Socken gehauen, aber die neue He-Man-Serie war ja auch klasse, von daher schließe ich mich mal dem gespannt-sein an.  :)
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Jed Clayton am 25.04.2011 | 23:17
Ich will die auch unbedingt sehen. Es gibt auch schon eine Vorschauseite zu den neuen Actionfiguren. Alle klassischen Charaktere werden wieder dabei sein.

In diesem Trailer steckt schon echt viel drin. Hoffentlich wird die ganze Serie so cool!
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Tarin am 27.04.2011 | 19:31
Könnte was sein. Aber warum ist denn Leo so eine Pussy  wtf?
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Darkling am 27.04.2011 | 21:53
Neue Bilder, alter Sound. (http://www.youtube.com/watch?v=ui9AtCkjeSQ) :D
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Noir am 26.06.2011 | 10:48
Stimmt...Leo sieht echt viel zu Milchbubi-mässig aus...die anderen Charaktere die man bisher sieht gefallen mir von der Optik sehr gut...aber Leo wtf?
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Erdgeist am 26.06.2011 | 13:00
Ich vermute, dass es den jungen Leo zeigt, bevor er zum großen Anführer wird.
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Woodman am 26.06.2011 | 14:34
Da in dem Trailer ja auch sein Vater als aktueller Anführer gezeigt wird, bin ich auch davon ausgegangen, das Leo wohl noch ein "Milchbubi" ist zu dem Zeitpunkt.
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Yerho am 29.06.2011 | 14:32
Das Charakterdesign finde ich noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber der Gesamteindruck ist positiv. Hoffentlich wird da nicht erneut eine Heilige Kuh der eigenen Kindheit geschlachtet. ;)
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Ranor am 27.07.2011 | 09:23
Hier (http://spinoff.comicbookresources.com/2011/07/26/cci-thundercats-premiere/) gibt es einen Bericht über die Premiere der Pilotfolge auf der diesjährigen Comic-Con. Liest sich vielversprechend.
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: alexandro am 6.08.2011 | 18:29
Die Pilotfolge war wirklich sehr gut. Die erste reguläre Folge hing dafür etwas durch, aber vielleicht kriegen sie das noch hin (der Cartoon scheint ohnehin die Art Serie zu sein, die man am Besten "am Stück" konsumiert, so wie Avatar).
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Darkling am 7.08.2011 | 09:57
Wo gab das denn zu sehen? Was habe ich verpasst?
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Blackice am 7.08.2011 | 11:19
Wo gab das denn zu sehen? Was habe ich verpasst?

Comic-Con , da stellen die doch heutzutage gerne so sachen vor und präsentieren erste dinge davon :)
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Darkling am 7.08.2011 | 11:22
Okay, alexandros Post las sich für mich jetzt so, als würde die Serie bereits ausgestrahlt...
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Woodman am 7.08.2011 | 13:24
Die wird ausgestrahlt läuft Freitags um 20:30 auf Cartoon Network (http://www.cartoonnetwork.com/tv_shows/thundercats/index.html?atclk_gn=link_shw_ThunderCats)
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Jed Clayton am 7.08.2011 | 14:27
... und Deutschland kriegt die Serie sicherlich erst in drei Jahren oder gar nicht.

Ich brauche Streams, aus und fertig. >:(
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Blackice am 8.08.2011 | 09:19
cartoon network ist doch nur für kabel oder irre ich da ?
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: alexandro am 8.08.2011 | 10:46
Gibt es auch über Satellit oder DSL, siehe hier (http://www.cartoonnetwork.de/empfangen).

Ansonsten ist Kabel1 immer recht fix mit der Ausstrahlung neuer CN-Serien auf ihrer Palette (teilweise nur ein halbes bis ein Jahr).
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Blackice am 8.08.2011 | 12:14
hm mus ich mal suchen hab digital sat . Müsst ich dann ja irgendwo haben
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Jed Clayton am 8.08.2011 | 13:56
Na, ich hoffe doch, dass Kabel 1 bei uns reagiert und die Serie ins Samstagvormittagsprogramm nimmt, wie auch schon Spider-Man, Fantastic Four, JLU und so weiter. Ich würde das sehr begrüßen.

Den Bezahlsender Kabel Deutschland kann ich mir definitiv nicht leisten. Da ist außerdem noch nichts geplant. Es dauert bestimmt ein gutes halbes Jahr, so eine Serie zu lizenzieren und dann zu synchronisieren etc.

Die Cartoon Network-Seite ist toll. Da gibt es sogar ein Thundercats Party Pack für Kinder zum Herunterladen. Die Clips und das Gratis-Videospiel auf der Seite sind auch nett.
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: 1of3 am 13.08.2011 | 22:16
Nachdem der Moby-Dick-Verschnitt ein wenig gesaugt hat, war Folge 4 wieder ganz schnuckelig. ("The name's Panthro!") Generell find ich aber die intertextuellen Anspielungen in der Serie sehr gelungen. Grunes "I come bearing gifts" im Piloten fand ich sehr groß.

Was ich mich angesichts der Serie frage: Ist die Idee der 5-Man-Gang erst nach der ersten Serie entstanden? Hier ist Tigro ja ganz klar der Lancer und Cheetara flirtet dementsprechend mit beiden. In der alten Serie war das bei weitem nicht so prototypisch. Insofern nehm ich mal an, dass hier das Konzept nach der Bewusstwerdung verstärkt genutzt wird.

Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: alexandro am 13.08.2011 | 23:26
Finde auch gut, dass die Serie komplett auf Thundera angesiedelt ist (in der alten Serie wurden die Protagonisten im Piloten auf die Erde verfrachtet).
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Jed Clayton am 13.08.2011 | 23:35
Finde auch gut, dass die Serie komplett auf Thundera angesiedelt ist (in der alten Serie wurden die Protagonisten im Piloten auf die Erde verfrachtet).

Gab es da nicht auch Erde-3 oder etwas Ähnliches?

Ich finde es ebenfalls besser, solche Geschichten und Serien von Anfang an komplett auf fiktiven Welten spielen zu lassen.

Bei Masters of the Universe gab es in der alten Version (80er-Jahre) auch Raumfahrt und damit Bezüge zur Erde--Königin Marlena stammte in Wirklichkeit von der Erde und war mal die Astronautin Marlena Glenn. ;) Das fand ich immer doof. In der neuen Version gab es dann zunächst auch nur Eternia als eigene Welt. So sollte es sein: Masters of the Universe "nur" auf Eternia, und Thundercats nur auf Thundera.
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: 1of3 am 13.08.2011 | 23:36
Jein. Die Serie spielt komplett auf der Dritten Erde und Thundera ist der Name des Katzen-Staates. ;)

Aber ja, das Entfernen des Space-Opera-Anteils behagt mir auch. Ebenso wie die Ambivalenz des Katzen-Regimes und die bisherige Beschränkung der Gegner auf Echsen (statt einer bunten Mutanten-Viecher-Mischung).
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Jed Clayton am 13.08.2011 | 23:42
Ah, danke. So war das also.

Ich finde, eine Serie wie diese (wo Katzenwesen die Hauptcharaktere und Namensgeber der Serie sind) kann eigentlich nur dazugewinnen, wenn keine "normalen" Menschen vorkommen. Ich will in diesem Fall kein Star Trek und keine Flash-Gordon-Space Opera haben... würden Erdenmenschen und viele andere Völker vorkommen, wären die Thundercats ja nur eine Spezies unter vielen.

Außerdem interessiere ich mich wahrscheinlich wie die meisten für die Welt Thundera.
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: alexandro am 14.08.2011 | 01:06
Ich erinnere mich, dass die Cats in der alten Serie sehr lange mit ihrem Raumschiff unterwegs waren, bis sie auf der (dritten?) Erde ankamen, daher lag Thundera damals nicht auf Erde-3, oder?

Marlenas Origin fand ich eigentlich ziemlich cool (übrigens waren - zumindest laut der "series bible" - Beastman und Evil-Lyn ursprünglich Teil ihrer Crew), genau wie die Space-Opera Elemente (He-Mans Abstecher auf die Monde Eternias oder die Position Eternias "im Zentrum der Galaxie", welche öfter mal angeschnitten wird).
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Jed Clayton am 14.08.2011 | 02:03
Marlenas Origin fand ich eigentlich ziemlich cool (übrigens waren - zumindest laut der "series bible" - Beastman und Evil-Lyn ursprünglich Teil ihrer Crew) ...

Oh ja, genau. Das hatte ich auch mal gelesen, hatte es inzwischen aber wieder vergessen/verdrängt. Beast Man und Evil-Lyn hatten ja später in Zeichentrickserie und Comics stets unterschiedliche Hintergrundgeschichten - oder es wurde einfach gar kein Hintergrund mehr erwähnt, vor allem bei Evil-Lyn.

Man kann so etwas schon machen, aber ich hielt das für einen unnötigen und aus der Luft gegriffenen Versuch, die Fantasiewelt unbedingt noch mit dem Amerika der Gegenwart, irdischer Technik und Geschichte zu verbinden.

Schau' dir auch mal die heutigen Fantasy-Romane an: Gefühlte 50% der neuen Fantasy- und Romantic-Fantasy-Werke drehen sich heute um die Standardformel "netter unschuldiger Protagonist aus der realen Welt/Gegenwart kommt plötzlich in eine Fantasy-Welt/Feenwelt/Märchenwelt/Schattenwelt usw." Das ist alles so dermaßen zum Klischee geworden. Einfach ein magisches Portal auf--plopp!--und die Leute sind eben in einer anderen Welt und/oder einer anderen Epoche.

Zitat
genau wie die Space-Opera Elemente (He-Mans Abstecher auf die Monde Eternias oder die Position Eternias "im Zentrum der Galaxie", welche öfter mal angeschnitten wird).

Allerdings wurde mir das dann spätestens bei He-Man: Die neuen Abenteuer zu bunt... okay, andere Baustelle: Da spielte die Serie auch überhaupt nicht mehr auf Eternia, sondern auf dem Planeten Primus oder so ähnlich. Ist sowieso off-topic. ;)
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Blackice am 14.08.2011 | 10:16
achja xD kein wunder das ich des nicht gefunden hab :P


In Deutschland mit Sitz in München ist Cartoon Network nur als verschlüsseltes Bezahlfernsehangebot über Kabelfernsehen (Unitymedia, Kabel Deutschland, Kabel BW und KabelKiosk), Satellit und IPTV (Arcor, HanseNet, Deutsche Telekom) empfangbar. Seit August 2007 wird der Sender auch auf Satellit verbreitet über den Pay-TV-Anbieter arenaSat und seit dem 1. September 2007 wird er auch über das Sky-Welt-Extra-Paket des Pay-TV-Anbieters Sky Deutschland verbreitet.
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Jed Clayton am 14.08.2011 | 10:21
Wie jetzt--?

Das deutsche Cartoon Network (welches es wie gesagt auch nur als Bezahlfernsehen gibt) bringt doch in diesem Fall sowieso noch nichts... Thundercats, die neue Serie, läuft doch erst mal ausschließlich auf dem amerikanischen Cartoon Network. Ganz so schnell ist diese Serie sicherlich noch nicht übersetzt und synchronisiert, oder?
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Horatio am 14.08.2011 | 10:48
Aber ja, das Entfernen des Space-Opera-Anteils behagt mir auch. Ebenso wie die Ambivalenz des Katzen-Regimes und die bisherige Beschränkung der Gegner auf Echsen (statt einer bunten Mutanten-Viecher-Mischung).

Also Thundercats ist immer Planentary Romance und nie wirklich Space Opera gewesen (außer eben in den Bereichen wo sich beide Genres überschneiden :P).

Bisher weiß ich noch nicht ganz wo die Serie hin will. Bisher klassische Heldenreise, mit einem Protagonisten der auch mal verschuldet falsche Entscheidungen treffen darf und einem schön konzipierten Antihelden als Gegenstück; gerade da fand ich die Moby Dick Episode doch recht schön aufgebaut (als Methapher für die innere Problematik die Lion-O zu bewältigen hat; auch wenn es ein wenig "in your face" war).

Die vierte Folge hatte dann zwar auch wieder die „Was es bedeutet ein Anführer zu sein“ Thematik, aber hatte mir (bis jetzt) zu wenig Bezug zu den Problematiken von Lion-O selbst (und so ganz passt mir "Hoffnung und der Weg an sich ist wichtiger als das Ziel noch nicht in seine Heldenreise rein, aber schauen wir mal :P).

Momentan wirkt Lion-O ein wenig wie ein kleiner Hamelt. Auf der einen Seite sein Humanismus und seine Ideale auf der anderen Seite „das was es braucht ein guter und starker König zu sein“.. aber naja, bisher ist es noch zu früh um zu sagen was die Themen der Serie sind^^.. außer von Lion-O und Tygra wurde uns von den Charakteren ja auch noch nicht viel präsentiert :).
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: 1of3 am 14.08.2011 | 11:26
Ich erinnere mich, dass die Cats in der alten Serie sehr lange mit ihrem Raumschiff unterwegs waren, bis sie auf der (dritten?) Erde ankamen, daher lag Thundera damals nicht auf Erde-3, oder?

Korrekt.
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Yerho am 14.08.2011 | 11:49
Die Dritte Erde kam mir immer wie eine Art kosmischer Abladeplatz vor, wo über Jahr(zehn)tausende unzählige Spezies, darunter auch Menschen, gelandet sind und ihre Kolonien gegründet haben, die mehr oder weniger nebeneinander her existierten, bis die Thundercats dort mit den Mutanten im Schlepptau aufkreuzten. So richtig unruhig wurde es dort ja erst durch den dorthin transportierten Konflikt und natürlich deshalb, weil die Mutanten Mumm-Ra (aka Mumion) aufgeweckt haben.

Das Wesen Space Opera wird also, wie Horation ganz richtig schrieb, allenfalls angedeutet. Durch die dort im Laufe der Zeit auftauchenden Viecher ahnt man, dass es eine bevölkerte Galaxie außerhalb geben muss, aber diese wird nie relevant.
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Whisper666 am 6.09.2011 | 13:55
Ist eigentlich noch jemandem in der aktuellen Episode der kurze "Gastauftritt" von Mon*Star, dem Bösewicht der Silverhawks, aufgefallen?
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Darkling am 7.09.2011 | 12:56
Japp.
Und es wird schon wild überletgt, ob das bloß ein kurzes Nicken war, oder ob das vielleicht schon ein Hinweis auf den nächsten Reebot sein könnte.
Geschweige denn von der Frage, ob das vielleicht eine Brücke zwischen den beiden Serienuniversen schlagen soll..
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Whisper666 am 7.09.2011 | 19:46
Das hab ich mir auch schon überlegt ;)
Und die Serien stammen zumindest im Original von der gleichen japanischen Firma. Silverhawks sollte das weltraumbasierte Äquivalent zu den Thundercats sein.
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Jed Clayton am 8.09.2011 | 01:35
Das hab ich mir auch schon überlegt ;)
Und die Serien stammen zumindest im Original von der gleichen japanischen Firma. Silverhawks sollte das weltraumbasierte Äquivalent zu den Thundercats sein.

Von Silverhawks weiß ich allerdings kaum noch etwas. Ich kann mich gerade noch so an den Titelsong und den Animationsstil erinnern.

Ich fand Thundercats und Silverhawks aber schon als Kind instinktiv sehr ähnlich, die Idee ist fast die gleiche und die Namen klingen verdammt ähnlich.
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: 1of3 am 27.11.2011 | 13:41
So, grade die letzte Folge gesehen. Ein sehr würdiges Ende muss ich sagen.

Auch schön, dass sie den Krieg nicht so beschönigen. Kit sah ja wirklich geschockt aus, als die Landmienen hochgingen. Nur find ich es schade, dass sie die Rollen von Kit und Kat ein wenig umgedreht haben. Im Original war Kit immer der eher überlegte und Kat die Draufgängerin (jedenfalls relativ zu einander).

Generell hätte man sich eine Reihe Folgen in der Staffel sparen können, aber im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden.
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Whisper666 am 27.11.2011 | 13:51
Zitat
Generell hätte man sich eine Reihe Folgen in der Staffel sparen können, aber im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden.
Du meinst sowas wie die Folge mit den Robobären?

Zitat
So, grade die letzte Folge gesehen. Ein sehr würdiges Ende muss ich sagen.

Zustimmung. Ich fand die Staffel auch sehr unterhaltsam.
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: 1of3 am 27.11.2011 | 17:23
Du meinst sowas wie die Folge mit den Robobären?

Jo. Grade da hätte ich mehr erwartet. Ich mein ROBOBÄREN!
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: alexandro am 2.12.2011 | 19:41
Bin auch gerade durch. Mag sein dass in den Folgen noch nicht viel passiert, dafür werden die Charaktere aber schön ausdifferenziert, was auch interessant zu beobachten ist. Und de Zeichnungen sind so gut, dass man streckenweise vergisst, dass es sich um einen Cartoon handelt (IMO die Grundvorausetzung für eine richtig gute Cartoon-Serie - wie einst durch Batman:TAS eindrucksvoll demonstriert).
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Darkling am 2.12.2011 | 19:53
Hm, bisher hab ich erst 13 Folgen gesehen..  :-\
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: alexandro am 2.12.2011 | 19:56
Das ist Staffel 1. Hoffen wir dass es eine 2. Staffel gibt und wir nicht (wie bei "Wolverine & the X-Men") in der Luft hängen gelassen werden.
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: Whisper666 am 8.04.2012 | 21:18
Warum sagt mir eigentlich keiner, dass es weitergeht?
Ich bin zumindest wieder angefixt  ;)
Titel: Re: Thundercats Cartoon2011
Beitrag von: 1of3 am 8.04.2012 | 21:31
Yay! Danke für den Hinweis!

"Someone tell me, how we ever lived without hoverboards!" - Das hab ich mich schon die ganze erste Staffel gefragt. ;D