Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Ranor am 27.04.2011 | 16:56

Titel: Thor
Beitrag von: Ranor am 27.04.2011 | 16:56
Spätestens jetzt wird es ja Zeit für einen Thread, da heute deutschlandweit die Premierenvorstellungen für Thor stattfinden. Ich schaffe es zwar erst morgen ins Kino, bin aber nach den Trailern, den ersten sehr positiven Kritiken und dem tollen Score mehr als gespannt. Und bisher waren alle Marvel-Eigenproduktionen (Iron Man 1&2, The Incredible Hulk) tolle Filme.

Hier mal noch die Links zu den offiziellen Trailern:

Trailer 1 (http://www.youtube.com/watch?v=YSC9CjSYvYA)

Trailer 2 (http://www.youtube.com/watch?v=uHBnrJowBZE)
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Jed Clayton am 27.04.2011 | 17:07
Ich habe schon für heute Abend meine Kinokarte. Wie meistens bei solchen Filmen habe ich prinzipiell die Sorge, dass der Trailer schon alle guten Sachen verraten hat.

Neue, große Überraschungen bei Handlung und Figuren erwarte ich wohl nicht mehr. Thor wird aus Asgard verbannt, landet als Fremder auf der Erde, zieht mit der hübschen Forscherin herum und kämpft dann gegen Loki. Was soll sonst schon passieren? ;D Aber es sollte schon "rocken", vor allem da das hier der erste "eigene" Kinofilm mit und über Thor ist.

In diesem Fall hilft es ein bisschen, dass ich Thor nicht so gut kenne wie andere Comichelden und dass ich mit der aktuellen Continuity nicht vertraut bin. Ich bin seit Jahren nicht mehr dazu gekommen, eine Thor-Ausgabe zu lesen.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Timo am 28.04.2011 | 21:26
Ja, Film geguckt. Geht so, hab schon schlimmeres gesehen.

Ich hab mein Nerdwissen bewiesen und JMS sofort erkannt (der Mann der uns B5 brachte und Spidey und danach Thor wieder interessant gemach hat)
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Chaosdada am 28.04.2011 | 21:30
Ich habe ihn gestern gesehen und halte ihn auf jeden Fall einen Superheldenfilm der Oberliga. Die Effekte waren gut, auch wenn sie ruhig noch ein bisschen bombastischer hätten sein können, er hatte einen anständigen Schuss Drama und sich organisch einfügender Comedy und an einer Stelle hat mich die Handlung sogar überrascht
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
. Die dritte Dimension kam so mittelprächtig rüber.
Und wie immer bei Marvel-Filmen gilt: Sitzen bleiben.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Ranor am 28.04.2011 | 22:48
Bei mir wird es jetzt doch erst morgen...  :'(

Und wie immer bei Marvel-Filmen gilt: Sitzen bleiben.
Ich bin gespannt - bei den drei anderen Marvel-Streifen wusste ich schon immer vorher was nach den Credits passiert, da ich mich irgendwo gespoilert habe. Dieses mal passiert mir das hoffentlich nicht.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: alexandro am 28.04.2011 | 23:05
Wollte ihn eigentlich heute schauen, aber war ausverkauft. Naja, hab stattdessen halt FF5 geguckt - auch cool.

Nächsten Dienstag werde ich den Film dann nachholen.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Thot am 28.04.2011 | 23:07
Nun ja... nicht so besonders toll, und gewiss nicht so gut, wie von manchen Kritikern gelobt. Definitiv auf einen zweiten Teil ausgelegt. Und 3D ist völlig überflüssig.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Ranor am 28.04.2011 | 23:15
Und 3D ist völlig überflüssig.
Das habe ich geahnt und befürchtet. Leider zeigt ihn kein einziges Kino hier in 2D...
Wollte ihn eigentlich heute schauen, aber war ausverkauft.
Ausverkauft!? Wo wolltest du ihn denn sehen?
Titel: Re: Thor
Beitrag von: alexandro am 28.04.2011 | 23:24
Ausverkauft!? Wo wolltest du ihn denn sehen?
Regina, lief da im Kino 4 (deren zweitgrößter Saal nach Kino 1). Hatte sowieso auf den großen Saal spekuliert, daher gehe ich jetzt lieber ins Cinestar (ist zwar nicht der große Effektfilm, aber eine gewisse Mindestgröße sollte die Leinwand schon haben).
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Timo am 29.04.2011 | 14:48
Ja die 3D Sachen waren schwach, allerdings lief vorab der Trailer zu Pirates 4, das waren richtig geile 3D Effekte, wobei da die gigantische Schwäche des 3Ds zu sehen war, da die Schauspieler nicht plastisch 3D sind sondern nur vorne/dazischen/hinten, wirkt es wie Scherenschnittpuppentheater auf hohem Niveau aber ich schweife ab.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Ranor am 29.04.2011 | 22:57
So, endlich gesehen. Und für sehr, sehr gut befunden. Thor hat mich wirklich extrem positiv überrascht, da ich einer Verfilmung des Donnergottes vorher sehr skeptisch gegenüberstand. Aber der Film umschifft tatsächlich alle Peinlichkeiten gekonnt, ist toll inszeniert und sehr gut besetzt und bietet, wie schon der erste Iron Man, eine wunderbare Mischung aus Leichtigkeit und Ernst. Und er wird dem Charakter Thor mehr als gerecht. All das zusammen ergibt für mich eine der bisher besten Comicverfilmungen. Ich bin erleichtert und begeistert. 5/5

P.S. Das 3D war zwar unnötig, aber dann doch überraschend okay. Ich hätte es nicht gebraucht, aber gestört hat es mich auch nicht.

P.P.S. Wie hat er dir denn jetzt eigentlich gefallen, Jed?
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Oberkampf am 30.04.2011 | 00:39
Als jemand, der sich kaum mit dem Marvelverse auskennt (jaja, ich war immer DC-Fan), kann ich nur sagen, der Film hat mir gefallen. Hat nicht zu viel Vorwissen verlangt, war stellenweise lustig, aber trotzdem ausreichend ergreifend für eine Vater-Sohn Geschichte, und die Action war auch ok. Von mir ein  :d
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Jed Clayton am 30.04.2011 | 02:25
So, endlich gesehen. Und für sehr, sehr gut befunden. Thor hat mich wirklich extrem positiv überrascht, da ich einer Verfilmung des Donnergottes vorher sehr skeptisch gegenüberstand. Aber der Film umschifft tatsächlich alle Peinlichkeiten gekonnt, ist toll inszeniert und sehr gut besetzt und bietet, wie schon der erste Iron Man, eine wunderbare Mischung aus Leichtigkeit und Ernst. Und er wird dem Charakter Thor mehr als gerecht. All das zusammen ergibt für mich eine der bisher besten Comicverfilmungen. Ich bin erleichtert und begeistert. 5/5

:D

Zitat
P.P.S. Wie hat er dir denn jetzt eigentlich gefallen, Jed?

Das erzähle ich euch morgen, OK? Ich hatte in den letzten zwei Tagen ein bisschen zu tun. Bin echt müde... Interessanterweise wurde in diesem Thread noch gar nicht der Punkt angesprochen, von dem ich mir dachte, er würde vielleicht am ehesten an Thor kritisiert werden.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Madner Kami am 30.04.2011 | 09:41
Das erzähle ich euch morgen, OK? Ich hatte in den letzten zwei Tagen ein bisschen zu tun. Bin echt müde... Interessanterweise wurde in diesem Thread noch gar nicht der Punkt angesprochen, von dem ich mir dachte, er würde vielleicht am ehesten an Thor kritisiert werden.

Der da wäre?
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Oberkampf am 30.04.2011 | 10:26
:D

Das erzähle ich euch morgen, OK? Ich hatte in den letzten zwei Tagen ein bisschen zu tun. Bin echt müde... Interessanterweise wurde in diesem Thread noch gar nicht der Punkt angesprochen, von dem ich mir dachte, er würde vielleicht am ehesten an Thor kritisiert werden.


Du kannst doch jetzt nicht schlafen, wo Supermann kein US-Bürger  (http://www.sueddeutsche.de/kultur/comic-held-gibt-us-staatsbuergerschaft-ab-superman-wird-wutbuerger-1.1091099) mehr sein will!

Titel: Re: Thor
Beitrag von: Thot am 30.04.2011 | 11:03
Das wird jetzt aber kein DC vs Marvel-Thread, oder? :)
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Oberkampf am 30.04.2011 | 11:13
Das wird jetzt aber kein DC vs Marvel-Thread, oder? :)

Oh bitte nicht. Aber hatten wir sowas schon im  :T: ?

Wäre doch mal was Neues statt der Railroaddebatten  >;D
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Timo am 30.04.2011 | 11:35
Ist doch simpel, sind beide bestenfalls unteres Mittelmaß und haben jedenfalls ein interessantes Sublabel, das ab und an mal sehr gute Comics rausbringt(Marvel MAx/DC Vertigo).

Titel: Re: Thor
Beitrag von: Ranor am 30.04.2011 | 14:26
Ist doch simpel, sind beide bestenfalls unteres Mittelmaß...
Völlig falsch!  :P
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Lyonesse am 30.04.2011 | 15:45
Sorry wegen offtopic
Marvel und DC tun sich beide nicht viel, obwohl mir das DC-Universe immer etwas ehrwürdiger vorkam, weil sie nun mal die Ikonen des Genres haben.

Zum verlinkten Artikel:
Endlich mal wieder eine interessante Entwicklung bei Supi - war überfällig.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Jed Clayton am 30.04.2011 | 16:23
Zum verlinkten Artikel:
Endlich mal wieder eine interessante Entwicklung bei Supi - war überfällig.

Damit muss ich erst noch beschäftigen.

Gestern Nacht habe ich auf Facebook bereits die ersten erzürnten Kommentare von patriotisch denkenden Amerikanern dazu gelesen, nach dem Motto "Ich werde niemals wieder Comics von DC lesen!", "Die Comicschreiber sind alle blöde linke Intellektuelle" und so weiter, blahblah...

Für mich ist der Punkt zunächst belanglos, da für mich Superman immer ein Bürger der ganzen Welt bzw. des Planeten Erde war.

Abgesehen davon ist es etwas auffällig, dass Superman immer diese großen Publicity Stunts braucht, um im Gespräch zu bleiben: entweder er ist tot, oder er kann/will nicht mehr fliegen (die "Grounded" Storyline), er hat ein neues Kostüm, er ist monatelang überhaupt nicht auf der Erde, oder Lex Luthor ist US-Präsident. Jetzt brauchte DC eben wieder 'was Neues.

Da das aber alles Off-Topic ist, komme ich nachher wieder auf Thor zurück. Der ist auch nicht Amerikaner. Ist er eigentlich Norweger? ;D
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Ranor am 30.04.2011 | 16:38
Endlich mal wieder eine interessante Entwicklung bei Supi - war überfällig.
Ich sehe das wie Jed. Ein PR-Stunt, mehr nicht. Damit will ich die Sache aber nicht schlechtreden, Comics bringen sich ja oft mit solchen Geschichten in den Blickpunkt. Im übrigen sind das auch immer die einzigen Momente in denen deutsche Medien wie die SZ über Superhelden berichten - das letzte Beispiel an welches ich mich erinnern kann war der "Tod" von Captain America.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: alexandro am 30.04.2011 | 17:43
Da das aber alles Off-Topic ist, komme ich nachher wieder auf Thor zurück. Der ist auch nicht Amerikaner. Ist er eigentlich Norweger? ;D
Nach der aktuellen Storyline schwebt Asgard über Oklahoma, damit wäre Thor Einwohner der USA (auch wenn er wahrscheinlich nicht die Staatsbürgeschaft besitzt).  >;D
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Erdgeist am 30.04.2011 | 18:11
Hm, streng genommen müsste er ja illegaler Einwanderer sein. Ist außerhalb der USA geboren und hat, berichtigt mich, sollte ich falsch liegen, keine Staatsbürgerschaft beantragt. :gasmaskerly:
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Madner Kami am 30.04.2011 | 20:41
Hm, streng genommen müsste er ja illegaler Einwanderer sein. Ist außerhalb der USA geboren und hat, berichtigt mich, sollte ich falsch liegen, keine Staatsbürgerschaft beantragt. :gasmaskerly:

Ist Superman streng genommen auch bloß nicht, denn wenn er eine Staatsbürgerschaft besitzt, dann
a) als Clark Kent
b) ist diese Staatsbürgerschaft nichtig, weil sie erschlichen wurde (Adoption mit gefälschten Papieren).

Aber sollen sie halt machen, vielleicht hat das ja weitreichendere Konsequenzen, denn der Konsum von Literatur (und eigentlich generell Medien) jedweder Art beeinflusst ja auch das Denken, zumindest hier und da.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Lyonesse am 30.04.2011 | 20:53
Ein PR-Stunt, mehr nicht.

Ob das wirklich schlimmer geworden ist, weiß ich nicht, schließlich versucht das Genre immer wieder durch möglichst spektakuläre Entwicklungen, die Leser bei der Stange zu halten bzw. zurückzuholen - gefühlt hat das seit Ende der 80er aber doch zugenommen, weil die Superhelden heute viel mehr um die Auflagenhöhe kämpfen müssen.
Ich finde es aber gut, wenn Superman jetzt mal etwas politischer wird.

Thor ist doch Ase, aber Asgard ist ja eher ein Reich als ein Staat.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Bluerps am 2.05.2011 | 12:04
Ich hab Thor am Samstag gesehen und fand ihn unterdurchschnittlich. Ich hatte jetzt nicht das Bedürfnis, vorzeitig aus dem Kino zu rennen, aber besonders gut unterhalten fühlte ich mich auch nicht.
Die Handlung wusste nicht so recht, wo sie hin wollte
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
, die Action war größtenteils unspektakulär und die Dialoge irgendwie Banane (mag aber auch an der Synchro gelegen haben).

Hier und da gabs auch was gutes - ich mochte diese total absurde Verwurstung der nordischen Mythologie, außerdem war Heimdall cool - aber gereicht hat mir das nicht.


Bluerps
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Ranor am 2.05.2011 | 12:06
So wirklich kommen wir wohl nie unter einen Hut...  :D
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Bluerps am 2.05.2011 | 12:13
Wir finden beide Bioshock gut. ~;D


Bluerps
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Ranor am 2.05.2011 | 12:14
Immerhin  ;)
Titel: Re: Thor
Beitrag von: alexandro am 3.05.2011 | 23:35
So, gesehen. Insgesamt gute Unterhaltung, aber an die Benchmarks des Genres (Spider-Man II, der erste Iron Man) kommt es nicht heran.

Formal: schöne Bilder, leider oft unscharf, verhuscht und/oder zu dunkel. Vor einer Blu-Ray-Veröffentlichung muss der Film unbedingt nochmal aufpoliert werden, sonst wird das ziemlich peinlich.

Kritikpunkte:
-Sympathie für die Hauptdarsteller: für einen Superheldenfilm enorm wichtig. Leider lässt mich Thor ziemlich kalt und Portman (die in diesem Film offensichtlich einen "Bimbo mit Doktortitel" spielt) ist EXTREM NERVIG. Die anderen Asen (zumindest Sif, Balder und Volstaag...keine Ahnung wer der Asiate sein soll) waren cooler als Thor und Jane Foster zusammen, deren Rollen kann man in einer Fortsetzung ruhig ausbauen.
-Dialoge: coole Sprüche sind für einen Actionfilm (und Superheldenfilme gehören da dazu) unverzichtbar. So einsilbig wie dieser Film darf das nicht sein.
-Stunts: ich hatte auf wenigstens ein paar Flugeinlagen von Thor gehofft (Iron Man hat mich in dieser Hinsicht verwöhnt), naja jetzt hoffe ich halt auf Green Lantern
-Endkampf: ein hin- und herwogender Kampf ist spannend (und zeigt, dass der Destroyer ein harter MoFu ist).
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Clint Barton (Hawkeeye) und evtll. Luke Cage (bin mir nicht sicher - der große, schwarze Typ gegen den Thor in der SHIELD-Basis gekämpft hat ... dessen Name wurde nicht genannt, aber vom Aussehen und den Fähigkeiten könnte es hinkommen) wurden etabliert und auch sonst gab es massenweise Nods in Richtung des restlichen Marvelverse (wenn auch weniger subtil, als in den anderen Filmen). Mich hat allerdings überrascht, dass nach dem Abspann keine Anbindung zu "Captain America" kam.

Eine Fortsetzung (entweder als Teil der Avengers oder auch eigenständig) schon angedeutet, insofern besteht Hoffnung, dass sich sich einiges noch bessert.

Im ewigen Superhelden-Ranking würde ich den Film als etwa gleichwertig mit Iron Man II (das ist etwas besser als FF2, aber nicht ganz so gut wie FF1, ansiedeln).
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Ranor am 3.05.2011 | 23:54
Formal: schöne Bilder, leider oft unscharf, verhuscht und/oder zu dunkel. Vor einer Blu-Ray-Veröffentlichung muss der Film unbedingt nochmal aufpoliert werden, sonst wird das ziemlich peinlich.
Das liegt am 3D.
Zitat
Im ewigen Superhelden-Ranking würde ich den Film als etwa gleichwertig mit Iron Man II (das ist etwas besser als FF2, aber nicht ganz so gut wie FF1, ansiedeln).
Sorry... Was!? Iron Man 2 ist nicht ganz so gut wie FF1!? und etwas besser als FF2 (dem wohl miserabelsten Marvelfilm überhaupt - und ja, das schließt Elektra mit ein)... Ich wusste ja schon das du einen seltsamen Geschmack hast, aber das... Du bist ja noch schlimmer als Bluerps  ;)
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Timo am 3.05.2011 | 23:54
@Alexandro
Balder gibts nicht im Filmuniversum (das wäre ja der andere Bruder neben Loki)

Die Drei Krieger sind Volstagg (der Fette) Hogun und der Swashbuckler Fandral
http://en.wikipedia.org/wiki/Warriors_Three
Titel: Re: Thor
Beitrag von: alexandro am 4.05.2011 | 00:06
Das liegt am 3D.Sorry... Was!? Iron Man 2 ist nicht ganz so gut wie FF1!? und etwas besser als FF2 (dem wohl miserabelsten Marvelfilm überhaupt - und ja, das schließt Elektra mit ein)... Ich wusste ja schon das du einen seltsamen Geschmack hast, aber das... Du bist ja noch schlimmer als Bluerps  ;)
Komm, es gibt schlechtere Marvelfilme als FF2. Elektra wurde ja schon genannt, ich ergänze um Daredevil, Ang Lees Hulk, X-Men III, Blade Trinity, Punisher: War Zone und die letzten 30 Minuten von Spider-Man III (bis dahin war der Film perfekt, aber dann versauen sie es auf der Ziellinie). Ich halte ihn sogar für besser als Wolverine:Origins und die ersten beiden Punisher-Verfilmungen (auch wenn das jetzt keine derart schlechten Filme sind).
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Jed Clayton am 4.05.2011 | 00:17
Ich sag' jetzt auch noch mal etwas dazu:

Ich fand es - in dem insgesamt hübschen und gut konstruierten Film - etwas schade, dass die Frostriesen von Jotunheim ausgerechnet mit diesem winzigen blauen Kästchen (dem Macguffin, in dem sich offenbar ihre geheimen Kräfte befinden?) gegen die Asen marschieren und dann entsprechend alles davon abhängt, dass der König der Jotunen dieses seltsame Kästchen wiederbekommt. In der großen Schlachtszenen-Rückblende am Anfang sah das etwas albern aus. Wieso sollte eine so mächtige uralte Rasse von Riesen oder Dämonen ihre wichtigste Geheimwaffe so konstruieren, dass sie in dieser unhandlichen Schachtel steckt und von dem Anführer vor sich hergetragen werden muss wie ein Weihnachtsgeschenk? Die Vereisungskräfte und Tarnfähigkeiten hatten die Frostriesen doch auch alle ohne das Gadget, nur dass sie eben auf ihrem Planeten festsaßen und gegen Asgard nicht mehr ankamen.

Natürlich ist es auch komisch, dass die nordischen Gottheiten in Asgard einen asiatischen Kung-Fu-Typen in ihren Reihen haben, aber pfeif' drauf, wir sind ja heute multikulturell. ;)
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Ranor am 4.05.2011 | 00:23
Komm, es gibt schlechtere Marvelfilme als FF2. Elektra wurde ja schon genannt, ich ergänze um Daredevil, Ang Lees Hulk, X-Men III, Blade Trinity, Punisher: War Zone und die letzten 30 Minuten von Spider-Man III (bis dahin war der Film perfekt, aber dann versauen sie es auf der Ziellinie). Ich halte ihn sogar für besser als Wolverine:Origins und die ersten beiden Punisher-Verfilmungen (auch wenn das jetzt keine derart schlechten Filme sind).
Da kommen wir nicht auf einen Nenner: Es gibt keinen einzigen schlechteren Marvelfilm als FF2. Keinen. Alle von dir genannten Filme hatten mindestens zwei gelungene Szenen und damit eine mehr als FF2 (da war nur die Szene die sie schon im Trailer verballert haben okay). Dabei ist aber auch keiner der Filme, bis auf eine Ausnahme, wirklich gut. Aber FF2 ist wirklich nur unglaublich schlecht, da stimmt angefangen bei der Besetzung, über das Drehbuch bis hin zu den Effekten einfach gar nichts. Und wenn ich jetzt noch erwähne, dass ich Punisher: War Zone für einen sehr guten Filme halte (so und nicht anders muss der Garth Ennis-Punisher verfilmt werden) dann bricht deine Welt wahrscheinlich völlig zusammen ;)
Titel: Re: Thor
Beitrag von: alexandro am 4.05.2011 | 00:32
Quatsch. Wenn sich Frank Castle nicht mit einem Seemann in Streifenpulli durch die Wohnung prügelt, dann ist es kein Punisher.  >;D

FF2 hatte die Szene auf der Hochzeit. 'Nuff said.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Vash the stampede am 4.05.2011 | 06:38
...
Mich hat allerdings überrascht, dass nach dem Abspann keine Anbindung zu "Captain America" kam.

Eine Fortsetzung (entweder als Teil der Avengers oder auch eigenständig) schon angedeutet, insofern besteht Hoffnung, dass sich sich einiges noch bessert.

Ja, das nicht auf Captain America verwiesen wurde, hatte mich auch überrascht, aber ich deute es nun so: Loki wird der Gegner der Avengers. ;)
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Ranor am 4.05.2011 | 10:25
Quatsch. Wenn sich Frank Castle nicht mit einem Seemann in Streifenpulli durch die Wohnung prügelt, dann ist es kein Punisher.  >;D
Falscher Film! Du meinst den richtig schlechten Punisher mit Thomas Jane. Ich beziehe mich aber auf Punisher: War Zone mit Ray Stevenson, eine ganz tiefe Verbeugung vor Garth Ennis und seiner bei Marvel MAX erschienenen Reihe von Punishercomics.
Ja, das nicht auf Captain America verwiesen wurde, hatte mich auch überrascht, aber ich deute es nun so: Loki wird der Gegner der Avengers. ;)
Ach, hier muss man wieder alles erklären...  >;D  ;)
Es wurde auf den Captain America-Film verwiesen, wenn auch sehr versteckt. Der 'Würfel' ist der Cosmic Cube (http://en.wikipedia.org/wiki/Cosmic_Cube), welcher in Captain America eine größere Rolle spielen wird. Ja, der Hinweis ist nicht so wahnsinnig eindeutig wie ein Schild oder der Körper von Cap im Vorspann von Hulk, aber es gibt immerhin einen.

Und ja, Loki soll einer der Gegner werden. Momentan gelten aber die Skrull (http://en.wikipedia.org/wiki/Skrull) als wahrscheinlichste Wahl der Haupbösewichte.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: alexandro am 5.05.2011 | 00:56
Ich meine den guten Punisher mit Thomas Jane und Travolta als Bösen, nicht der Film in dem Emo-Stevenson gegen den König der Zuhälter kämpft.

Was die Besetzung angeht verstehe ich nicht, was an Fantastic Four schlecht sein soll (OK, außer Doctor Doom). Da gibt es wirklich größere Besetzungssünden (z.B. Er-der-nicht-genannt-werden-darf (der schlechteste Schauspieler des Universums) als Daredevil).
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Ranor am 5.05.2011 | 08:36
Ich meine den guten Punisher mit Thomas Jane und Travolta als Bösen, nicht der Film in dem Emo-Stevenson gegen den König der Zuhälter kämpft.
Wir lassen die Punisher-Diskussion lieber...  ;)
Zitat
Was die Besetzung angeht verstehe ich nicht, was an Fantastic Four schlecht sein soll (OK, außer Doctor Doom). Da gibt es wirklich größere Besetzungssünden (z.B. Er-der-nicht-genannt-werden-darf (der schlechteste Schauspieler des Universums) als Daredevil).
Na ja, man hätte es bspw. mit guten Schauspielern versuchen können. Gegen Chiklis und Evans ist ja nicht viel einzuwänden, aber Alba und gerade Gruffudd waren einfach schlimm. Und die Doom-Besetzung hast du ja schon selbst angesprochen.

Ach ja, schau dir mal bspw. "The Town" von und mit... BEN AFFLECK ( ;D) an. Großartiger Film, wobei ich mir allerdings vorstellen kann das er dir nicht gefällt, da dein Filmgeschmack wirklich völlig gegensätzlich zu meinem ist.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Vash the stampede am 5.05.2011 | 08:42
Ach ja, schau dir mal bspw. "The Town" von und mit... BEN AFFLECK ( ;D) an. Großartiger Film, wobei ich mir allerdings vorstellen kann das er dir nicht gefällt, da dein Filmgeschmack wirklich völlig gegensätzlich zu meinem ist.

Und vor allem Chasing Amy ist ja wohl ein Knaller. Ben Affleck kann auch was, so ist es nicht. Gleiches gilt auch für Matt Damon, um den Thread gänzlich Off-Topic werden zu lassen. >;D
Titel: Re: Thor
Beitrag von: dedan am 7.05.2011 | 11:54
Gestern abend schön den guten Film angesehen.
Soundtrack halte ich schon in meinen Händen.

Wie erwartet eine sehr sehr schöne Umsetzung der Vorlage!
Bin begeistert das sie Thor so umgesetzt haben, wirklich sehr sehr schöne Comicverfilmung, bitte mehr davon.
Gleichwertig mit den drei Vorgängerfilmen The Incredible Hulk und Ironman I/II.

Tolle Anspielungen auf die drei Vorgängerfilme, freue mich schon sehr auf Ihren Anführer!

Auf gehts und ich sehe mit freuden Cap entgegen um dann endlich die Rächer in Aktion zu sehen!  :d
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Odium am 10.05.2011 | 23:20
Gerade gesehen und:

Verdammt war der Scheiße!!
Der hatte ja mal garnichts wenn man den Hauptdarsteller ned heiß fand.
Doofe Dialoge, keine nennenswerte Handlungsentwicklung, Erzwungene Witze und Oberpeinliche Kostüme...
Da hab ich ja schon wesentlich bessere Fanfilme gesehen...

(Ok, der Abspann war hübsch, mit ner Fahrt durch Galaktische 3D Wolken...)
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Ranor am 11.05.2011 | 00:07
Da hab ich ja schon wesentlich bessere Fanfilme gesehen...
Nenne einen.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Odium am 11.05.2011 | 09:31
Damnatus, ein Warhammer 40k Fanfilm
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Timo am 11.05.2011 | 22:37
naja, so gut ist Damnatus nun auch wieder nicht, ich würde eher Call of Cthulhu (http://www.cthulhulives.org )lnennen, das ist ein sehr guter Fanfilm, der auch besser ist als Thor.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Odium am 11.05.2011 | 23:43
Und beide wurden vermutlich mit weniger als 1% von Natalie Portmans Gage gedreht....

Und: Ich fand beide wesentlich besser als Thor.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Ranor am 11.05.2011 | 23:51
Ich hatte jetzt ja mehr mit Marvel-Fanfilmen gerechnet... Der "Vergleich" mit Fanfilmen, die so gar nichts mit Marvel und Thor zu tun haben ist ja eher ziemlich sinnlos.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Odium am 12.05.2011 | 08:18
Es hat ja nichts mit der Marvel Vorlage zu tun das der Film Mist ist.
Der Vorlage sind zwar so Peinlichkeiten wie der fliegende Thor geschuldet, aber der macht den Bock auch nimmer fett.

Die lahme Story, die flachen Charaktere, die verwackelten oder langweiligen Actionszenen, die peinlichen Plastikkostüme und die unsinnige Entwicklung haben dagegen nichts mit der Comicvorlage zu tun
Titel: Re: Thor
Beitrag von: MSch am 12.05.2011 | 09:50
Es hat ja nichts mit der Marvel Vorlage zu tun das der Film Mist ist.
Der Vorlage sind zwar so Peinlichkeiten wie der fliegende Thor geschuldet, aber der macht den Bock auch nimmer fett.

Die lahme Story, die flachen Charaktere, die verwackelten oder langweiligen Actionszenen, die peinlichen Plastikkostüme und die unsinnige Entwicklung haben dagegen nichts mit der Comicvorlage zu tun

OK, die Story war nicht mörder berauschend, das 3D hätten sie sich spren können und jede Klofrau hätte die Rolle von Natalie Portman spielen können.

Aber der Asgard Teil hat mich fast weinen lassen vor Nostalgie. Das hat in Kostümen, Kulissen und Gestik so dermaßen Jack Kirby gechannelt, daß ich mich in die späten 70er zurückversetzt fühlte, als ich das erste mal mit Staunen Thor, Spinne, FF, Rächer, X-Men etc in den Händen gehalten habe.


Ciao,

Martin
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Ranor am 12.05.2011 | 11:10
Die lahme Story, die flachen Charaktere, die verwackelten oder langweiligen Actionszenen, die peinlichen Plastikkostüme und die unsinnige Entwicklung haben dagegen nichts mit der Comicvorlage zu tun
Von mir aus. Trotzdem ist der Vergleich mit einem WH40K-Fanfilm eine Äpfel-Birnen-Vergleich denn außer "Geschmackssache" bleibt dabei nichts übrig.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Sha'Wush am 23.05.2011 | 18:40
Es ist zwar schon über drei Wochen her, dass ich den gesehen habe, aber da sich an diesem Wochenende für mich irgendwie die Gelegenheit ergeben hat, den Film bei ein paar Weizenbier nochmal mit einigen anderen Zuschauern zu reflektieren, nehme ich das zum Anlass, dieses noch nicht ganz kalte Thema wieder aufzuwärmen.

Auch wenn "Thor" sich entgegen meiner heimlichen Hoffnungen nicht als die ultimative Offenbarung unter allen Marvel-Verfilmungen oder das totale Schlüsselerlebnis des bisherigen Kinojahres entpuppt hat, fand ich ihn gut.
Gerade die Handlung empfand ich als eine originelle Abweichung von den üblichen Gepflogenheiten des Superheldenkinos, da hier der Reifungsprozess des Helden mit dem Verlust statt der Entwicklung von Superkräften (bzw. des Baus einer Rüstung, die einem welche verleihen ;D) einhergeht.
Die Anteile an Ironie, Action und Intrigenspiel hielten sich gut die Waage, es machte Spaß, Thor dabei zuzusehen, wie er sich von einem überheblichen Großmaul zu einem bescheideneren, selbstlosen Zeitgenossen wandelte, und es gab reichlich nette Anspielungen auf die Vorlage, bisherige Marvel-Filme und den kommenden "The Avengers" (wobei ich seit "Iron Man 2" mehr und mehr den Eindruck gewinne, dass die Filme vom Selbstverständnis her überlange Trailer zu "The Avengers" sein wollen).
Lediglich den Look der Asen und ihres Reiches fand ich etwas gewöhnungsbedürftig, der sah wirklich zu sehr nach Playmobil aus. Ein etwas rustikaleres Design hätte da bestimmt nicht geschadet.

Ach, hier muss man wieder alles erklären...  >;D  ;)
Es wurde auf den Captain America-Film verwiesen, wenn auch sehr versteckt. Der 'Würfel' ist der Cosmic Cube (http://en.wikipedia.org/wiki/Cosmic_Cube), welcher in Captain America eine größere Rolle spielen wird. Ja, der Hinweis ist nicht so wahnsinnig eindeutig wie ein Schild oder der Körper von Cap im Vorspann von Hulk, aber es gibt immerhin einen.

Okay. Mit der Erklärung kann ich leben. Aber nachdem in der finalen Sequenz von "Iron Man 2" - im wahrsten Sinne - der Hammer ausgepackt wurde ( :smash:), hätte ich bei "Thor" jetzt natürlich schon einen ebenso spektakulären, absolut unverkennbaren Verweis auf "Captain America" erwartet.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: alexandro am 24.05.2011 | 00:16
Aber der Asgard Teil hat mich fast weinen lassen vor Nostalgie. Das hat in Kostümen, Kulissen und Gestik so dermaßen Jack Kirby gechannelt, daß ich mich in die späten 70er zurückversetzt fühlte, als ich das erste mal mit Staunen Thor, Spinne, FF, Rächer, X-Men etc in den Händen gehalten habe.
QFT.
Nachdem in FF2 Galactus leider zur "Weltraumwolke" degradiert wurde hat mich die Kulisse hier wieder versöhnt. Einzig das Kostüm von Thor hat mich etwas enttäuscht (warum hatte er seinen charakteristischen Flügelhelm eigentlich nur in einer einzigen Szene auf - das Teil hatte mehr Style als das ganze restliche Kostüm).
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Odium am 24.05.2011 | 10:35
(warum hatte er seinen charakteristischen Flügelhelm eigentlich nur in einer einzigen Szene auf - das Teil hatte mehr Style als das ganze restliche Kostüm).

Weil alles Geld für den Film für Natalie Portmann draufgegangen ist und der Helm leider nur einen Tag ausgeliehen werden konnte, danach mussten sie ihn zurückgeben.
Oder warum meinst du hat Thor ein ToysRus Kostüm? :D
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Darkling am 29.05.2011 | 00:17
Wo bitte hat sich Thor in dem Film denn irgendwie entwickelt?
Von "arrogant, eitel und von sich eingenommen" zu "bescheiden und selbstlos" war der Gute doch allerhöchstens einen Knopfdruck entfernt, denn der Wechsel fand in meinen Augen absolut abrupt und von einer Szene zur nächsten statt, völlig ohne irgendeine Erklärung.
Und die Lovestory war so überflüssig wie Schwimmflügel auf dem Mond..
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Sha'Wush am 29.05.2011 | 21:29
Erklärungen für Thors charakterliche Veränderung gab es ja durchaus, wie sein Sturz zur Erde und die damit verbundene Erkenntnis, dort sein weiteres Dasein erstmal ohne Superkräfte fristen zu müssen, oder sein gescheiterter Versuch, Mjolnir aufzuheben, was ihn dann vollends aus der Bahn geworfen hat. 
Thors Gesinnungswandel kam mitnichten auf Knopfdruck oder abrupt. Gerade seine im Kampf gegen den Destroyer zur Schau gestellte Selbstlosigkeit schimmerte bereits zuvor in Grundzügen durch, beispielsweise als er Jane Fosters Notizbuch wiederbeschafft oder den sturzbetrunkenen Erik zu seinem Bett geschleppt hat - ein waschechter Wikinger hätte den Ärmsten doch einfach in einer Bierlache liegen lassen und ihn ob seiner mangelnden Trinkfestigkeit verhöhnt. >;D

(warum hatte er seinen charakteristischen Flügelhelm eigentlich nur in einer einzigen Szene auf - das Teil hatte mehr Style als das ganze restliche Kostüm).

Vielleicht soll uns Thors Flügelhelm erst in "The Avengers" in all seiner Pracht präsentiert werden. Zumindest hoffe ich das jetzt mal.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: der.hobbit am 30.05.2011 | 00:43
Ich denke der Knackpunkt war, als Loki ihm einflüsterte, dass er seinen Vater getötet habe. DAS hat ihn zum Nachdenken gebracht, und ich fand das - von beiden Seiten aus - auch gut gespielt. Insbesondere Loki hat mir gefallen, weil er eben nicht eindimensional "böser Verbündeter der Eisriesen" war.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Samael am 5.06.2011 | 14:10
Ich habe den Film gestern endlich gesehen (in 2D) und fand ihn recht gelungen. Er kommt nicht an die allerbesten Marvel Verfilmungen ran (Iron Man 1, Spider Man 1+2, X-Men 2), aber steht solide in der zweiten Reihe und ist Meilen besser als der Bodensatz (FF1+2, Daredevil, Hulk (der mit Eric Bana), X-Men 3).
Titel: Re: Thor
Beitrag von: der.hobbit am 5.06.2011 | 14:40
Spider Man 2? War das nicht das heulender Superheld reißt sich alle zwei Sekunden die Maske vom Gesicht Fiasko?
Titel: Re: Thor
Beitrag von: alexandro am 5.06.2011 | 14:53
Das ist halt die Vorlage. War gut gespielt, daher kann man darüber hinweg sehen (zumindest ich).

X-Men 2 fand ich ganz gut, aber irgendwie gab es nicht genug um ihn von Teil 1 zu unterscheiden - in meiner Erinnerung vermischen sich die beiden Filme immer wieder, weil sie sich so ähneln.

Insgesamt gibt es wenige Marvel-Verfilmungen die wirklich gelungen sind (Iron Man, Spider-Man I+II, evtll. noch der neue Hulk), wenige die wirklich schlecht sind (Daredevil + Elektra - die "Jugendsünden" aus den 80ern/90ern ignoriere ich mal) - der Rest (auch Thor) fällt ins schwammige Mittelfeld von "machen ein paar Sachen richtig, aber auch eine Menge falsch".


Titel: Re: Thor
Beitrag von: Samael am 5.06.2011 | 18:38
Spider Man 2? War das nicht das heulender Superheld reißt sich alle zwei Sekunden die Maske vom Gesicht Fiasko?


Doc. Ock.

Alexandro:
FF1+2 würdest du nicht zu den "richtig schlechten" zählen?
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Ranor am 5.06.2011 | 18:53
Alexandro:
FF1+2 würdest du nicht zu den "richtig schlechten" zählen?
Nein, das tut er nicht. Siehe dieser Thread ab hier (http://tanelorn.net/index.php/topic,67162.msg1326780.html#msg1326780).
Titel: Re: Thor
Beitrag von: alexandro am 5.06.2011 | 20:06
Die Besetzung ist gut (besonders Alba als Sue Storm, Gruffud als Reed Richards und Chiklis als Ben Grimm - mir fällt spontan kein Schauspieler ein, der für die Rollen geeigneter wäre), die Effekte sind ganz OK und die Story von Teil 1 wird solide aufgebaut. Die Filme haben ein paar Probleme (besonders Teil 2), aber zumindest erkennt man die Vorlage wieder, daher haben sie bei mir einen Nostalgie-Bonus.

@Ranor: würde mich nicht überraschen wenn mir "The Town" gefällt - ich habe generell nichts gegen Filme in denen Affleck mitwirkt (Chasing Amy, Armageddon, Jersey Girl, Dogma...mochte ich alle), auch wenn ich diese Filme trotz, nicht wegen, Affleck mag (ist bei Liv Tyler ähnlich). Normalerweise fällt er nicht negativ genug auf, um mir den Film zu verderben (positiv allerdings auch nicht). Als Daredevil war er allerdings ähnlich passend wie Halle Berry als Catwoman. :gasmaskerly:
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Red White Dragon am 10.06.2011 | 07:37
Es gibt nen zweiten Fantastic Four Film?  :o
Achso, war das der Silver Surfer Film, wo die Fantastic Four immer wieder Cameos hatten?  ~;D

Thor war mittelmässig. Nicht sonderlich gut aber nicht sonderlich schlecht. Dürfte in meinen Top10 Comicverfilmungen knapp den 10ten Platz verpassen.
Und wenn es um schlechte Comicverfilmungen geht: Punisher (alle), Nick Fury, Agent of Shield, Superman 3+
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Selganor [n/a] am 10.06.2011 | 10:20
Es gibt nen zweiten Fantastic Four Film?  :o
Genauer sogar drei (wenn man den  1995er Film (http://www.imdb.com/title/tt0109770/) mitzaehlt)

Und um noch was zum Thema zu sagen: NOCH kann man Thor's Big Silver Hammer (http://thefump.com/fump.php?id=1422) (frei nach den Beatles) kostenlos bei The Fump runterladen (online anhoeren wird immer gehen).
Man sollte allerdings den Film besser vorher gesehen haben. Wer das Original nicht kennt kann es sich anschauen/lesen (http://www.youtube.com/watch?v=qpCV2wgoxC8)
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Arkam am 24.06.2011 | 00:05
Hallo zusammen,

mir hat der Film gefallen.
Die Szenen die Thor beim Menscheln zeigen, etwa im Imbiss, sind kurz genug so das sie nicht richtig stören.
Die Gegner sind nett und das Thor am Anfang seine Macht verliert sorgt dafür das die Gegner nicht zu hoch einsteigen müssen.

Gruß Jochen
Titel: Re: Thor
Beitrag von: alexandro am 5.07.2011 | 22:20
Insbesondere Loki hat mir gefallen, weil er eben nicht eindimensional "böser Verbündeter der Eisriesen" war.
Eindimensional war er aber trotzdem, in dem Sinne von "handelt inkonsistent und irrational".

Der Comic-Loki ist ein gefährlicher Manipulator, der (mindestens) drei Züge voraus denkt. Der Film-Loki ist ein Kender auf Koks.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Chief Sgt. Bradley am 6.07.2011 | 13:22
Der Film-Loki ist ein Kender auf Koks.

Von Koks hab ich in den Nachrichten gehört, aber was ist ein Kender?

Was den FIlm angeht war der auf alle Fälle besser als der erste ULK (was keine Kunst ist, K11- Komissare im Einsatz ist besser), Daredevil (das Kostüm sah ganz gut aus, der Colin hatte Spaß mit Erdnüssen und Jennifer Garner war toll) und Elektra (weiße Baumninjas und der Oppa mit dem Baumninja-Kontrollhut sind bei mir von der Story hängen geblieben)
Titel: Re: Thor
Beitrag von: alexandro am 6.07.2011 | 15:28
Eine extrem nervige Halblingart aus dem AD&D-Setting Dragonlance. Im Vergleich zu denen wirkt jemand mit ADS hochkonzentriert.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Chief Sgt. Bradley am 6.07.2011 | 16:04
Ah okay. Danke für die Erklärung :)
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Ranor am 6.07.2011 | 16:15
Der Comic-Loki ist ein gefährlicher Manipulator, der (mindestens) drei Züge voraus denkt. Der Film-Loki ist ein Kender auf Koks.
Zitat
Im Vergleich zu denen wirkt jemand mit ADS hochkonzentriert.
Und wieder einmal haben wir einen völlig unterschiedlichen Film gesehen. Loki im Film war doch kalt und berechnend. Wo hast du denn da einen ständig völlig überdreht rumspringenden Charakter gesehen (anders lässt sich deine Beschreibung ja nicht interpretieren)?
Titel: Re: Thor
Beitrag von: alexandro am 6.07.2011 | 16:44
Kalt und berechnend?

Erst lässt er die Frostriesen nach Asgard
... dann kämpft er gegen die Frostriesen
... dann tickt er aus, weil Odin ihn belogen hat (als ob er sowas wie Moral hätte)
... dann erscheint er Thor, obwohl es dafür keinen Grund gibt (und es auch keine weiteren Auswirkungen hat)
... dann verbündet er sich mit den Frostriesen
... dann schickt er den Warriors Three den Destroyer hinterher
... dann hintergeht er die Frostriesen (hätten diese mehr als 2 g Verstand, hätten sie das kommen sehen müssen, da er bisher noch JEDEN mit denen er zu tun hatte hintergangen hat - Chaotisch Blöd nennt man das wohl)
...und versucht in Asgard als Held darzustehen (nachdem er die Kühlbox unbewacht gelassen hat und den Destroyer gegen ein paar Asen geschickt hat - eher unwahrscheinlich, dass er damit durchgekommen wäre)
... versucht Massenmord zu begehen, um einen distanzierten Vater (der ohnehin alles was Loki tut kritisch beäugt) zu beeindrucken
... lässt sich nicht von Thor retten (wenn ihm irgendwann mal seine Fähigkeit die Fakten zu verdrehen geholfen hätte, dann in der folgenden Anhörung durch Odin), sondern versucht lieber sein Glück beim Sturz in den Weltenbaum (wo er sonstwo landen könnte - Hel, Jotunnheim... kein Ort wo er sich blicken lassen sollte)

Das war alles zu beliebig und das meisste war auch nicht gerade förderlich für seinen "Plan".
Titel: Re: Thor
Beitrag von: der.hobbit am 6.07.2011 | 22:43
In meinen Augen machen diese Punkte schon Sinn:
* er kämpft gegen die Frostriesen, weil es zu auffällig wäre, Thor nicht zu begleiten. Er weiß aber genau, dass Thor für diesen Affront richtig Ärger kriegen wird.
* er tickt aus, weil er seinen Vater liebt, und sich von diesem nicht geliebt fühlt (und nun in diesem Glauben bestätigt)
* er erscheint Thor, und setzt diesem den Floh ins Ohr, dass dieser am Tod seines Vater Schuld sei und nimmt ihm damit jegliches Selbstbewusstsein, wieder nach Asgard zu kommen
* er verbündet sich nie mit den Frostriesen, er verarscht sie von Anfang an.
* er schickt den Warriors den Destroyer hinterher, weil er richtig vermutet, dass diese Thor über seine Lügen aufklären
* hintergehen der Frostriesen zählt wie gesagt zum Konzept, und diese sind auch nicht dämlich, immerhin haben sie kaum Vergleichswerte bzgl. Loki und dieser hat ihnen schon ziemlich geholfen, ihnen immerhin den Eis-juwel-thing'a'magic in Reichweite gebracht
* Er will nicht in Asgard als Held dastehen, er will seinem Vater beweisen, dass er ein toller Hecht ist, indem er ihm das Leben rettet.
* Der Massenmord ist die Übersteigerung seines konsistenten Strebens, nachdem der Rettungsversuch nicht gereicht hat
* Das Fallenlassen ist die Erkenntnis, dass er niemals die Anerkennung bekommen wird, die er sucht, und insbesondere will er sich nicht von dem retten lassen, der diese Anerkennung erworben hat.

Sorry, aber ich glaube, wir haben nicht den gleichen Film gesehen.
Titel: Re: Thor
Beitrag von: alexandro am 7.07.2011 | 19:18
Das sind Rechtfertigungen für Einzelhandlungen, kein konsistenter Plan. Ist ein häufiges Problem in Filmen (für Watchmen wurde der Plan von Ozymandias ja schon mit Verdummungsstrahlen beschossen, damit Zack Snyder ihn auch versteht :gasmaskerly: ).
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Chaosdada am 8.07.2011 | 03:22
Das sind Rechtfertigungen für Einzelhandlungen, kein konsistenter Plan.
Das meiste ist Teil eines konsistenten Plans, den er natürlich im Laufe des Films anpassen muss. Aber nicht alles ist Teil des seines Plans, er hat verschiedene Motive. Eben wie bei einem mehrdimensionaler Charakter, im Gegensatz zu einem eindimensionalem Schurken. (Und Ozymandias Plan wurde für den Watchmen-Film einfach nur verbessert)
Titel: Re: Thor
Beitrag von: alexandro am 8.07.2011 | 16:10
Einen richtigen Grund für das Anpassen des Plans hat er aber nicht. Der Plan funktioniert eigentlich reibungslos, trotzdem verändert er ihn ständig. Und nur damit er den Protagnisten (die ihm eigentlich nichtmal ansatzweise gefährlich werden) richtig schön in die Suppe spucken kann, um zu zeigen dass er "arch soh pöhse" ist. :gasmaskerly:

(Und Ozymandias Plan wurde für den Watchmen-Film einfach nur verbessert)
"Verbessert" bedeutet bei dir "Entfernung der fail-safes und Alternativpläne (welche im Comic durchaus vorhanden sind) und rein aufs Glück vertrauen"?
Titel: Re: Thor
Beitrag von: Ranor am 16.09.2011 | 11:36
Vor zwei Tagen habe ich mir Thor nochmal auf blu-ray angesehen und mein Fazit bleibt bestehen: Thor ist eine sehr gelungene Comicverfilmung und ist locker mit Iron Man auf einer Stufe. Und ohne das bescheuerte 3D kommen die schönen Bilder gleich nochmal viel besser zur Geltung.