Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Thema gestartet von: Harlan am 4.05.2011 | 17:21

Titel: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Harlan am 4.05.2011 | 17:21
So, im thread nebenan darf weiter genörgelt werden. Der hier ist für alle, die gerade Savage Worlds spielen, und Spaß daran haben. Erzählt mir, was ihr gerade spielt, was ihr demnächst mit Savage Worlds vorhabt, woran ihr gerade bastelt, oder ...


Und was spielst DU?

EDIT
Zwillingsfaden: bei den Blutschwertern (http://www.blutschwerter.de/f320-savage-worlds/t69850-mein-spiel-meine-projekte-etc.html#post1567868).
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Abd al Rahman am 4.05.2011 | 17:30
Ich leite eine Savage Myrkgard Kampagne. Die Charaktere sind bei 50XP angelangt.

Daneben bastel ich an Savage Rhodan, einer Perry Rhodan Konversion.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Pyromancer am 4.05.2011 | 17:32
Unsere Gruppe ist momentan in der zweiten Midgard-Kampagne mit Savage-Worlds-Regeln angekommen. Wie man den Zyklus von den zwei Welten mit seinen großen Kämpfen, Wagenrennen, Weltraum, See- und Massenschlachten überhaupt vernünftig mit Midgard-Regeln leiten soll ist mir eh ein Rätsel. ;)

Wir hätten übrigens ab sofort Platz für einen weiteren Spieler!
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Korig am 4.05.2011 | 17:34
Wir spielen eine Savage Fantasy Kampagne im POL Seeting von DnD 4.  Das ganze ist ziemlich Oldschool und macht viel Spaß. Die Gruppe besteht aus 4 SC's darunter Paladin, Zauberer, Barbar und Bogenschütze.

Haben bisher zwar erst 2 Abende hin bekommen, planen aber demnächst etwas öfter zu zocken.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Muskel Maxe am 4.05.2011 | 17:47
Ich halte diesen Threat für eine sehr gute Idee!

Ich leite eine Evernight-Kampagne und am Freitag spielen wir endlich nach vier (oder sind es schon fünf :o) Wochen Pause wieder weiter. Und ich hoffe es wird richtig abgehen...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ich muss neben der Aktion noch einiges an Geheimnissen, Hinweisen und Erklärungen einbauen, hoffe ich denke an alles :D

Ansonsten bastel ich grad an einer Dragon Age-Conversion und hab noch eine fast fertige Mass-Effect-Conversion auf der Platte rumliegen. Bei beiden Projekten ist grad Fleißarbeit mit dem Schreiben von Monstereinträgen angesagt, der Rest steht zum Großteil. Aber mit Fleißarbeit tu ich mich immer schwer ;)

Und angeregt durch ein paar Wünsche eines meiner Spieler, die Setting-Idee Germanen/Wikinger in Space im Blutschwerter-Forum und den (wie ich finde sehr geilen) Film "Thor" brodelt in mir die Idee für ein eingenes kleines Setting, zu dem ich mal Beispielcharaktere und ein One-Sheet schreiben will. Aber gerade bei letzterem weiß ich nicht so genau wo anfangen wtf?

Viel zu tun, aber macht viel Spaß.
Gruß, Max
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Master Li am 4.05.2011 | 18:01
Da meine zweite Tochter gerade 1 Monat alt ist, und meine erste 2 Jahre, komme ich nicht mehr zu so viel wie ich will ;)

Ich leite eine 14-tägige Hellfrost-Runde.
Ich passe mit auf die Savagepedia auf.
Ich gebe Geld für saWo-Publikationen aus ;)
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Darkling am 4.05.2011 | 18:01
Unsere Runde in den Skies steht wohl nicht all zu weit vom Abschluss der PPK entfernt und ich als Spieler freue mich drauf, nach Ende der Kampagne endlich das Settingbuch vollständig lesen zu können.. ;D

Davon ab bin ich Spieler in einer noch recht frischen Rippers-Runde und die rockt so sehr, dass mir die Worte fehlen!

Ein paar Mal habe ich jetzt Hellfrost gelitten, aber das war mehr so zwischendurch statt wirklich längerfristig.

Und irgendwelche Projekte hat man doch dauernd, oder? Mal schauen, was die Zukunft bringt...
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Odium am 4.05.2011 | 18:10
Da SW das letzte Jahr oder so mein Hauptsystem war hat sich da einges angesammelt:

Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Oberkampf am 4.05.2011 | 18:17
Ich leite eine gelegentliche Evernightkampagne (ca. einmal im Monat), wo ich mich an der Story zwar orientiere, die weniger gut gelungenen Kapitel aber umschreibe.

Stand der Dinge auf Tarth:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Außerdem leite ich eine Sundered Skies Kampagne, die zeitweilig wöchentlich, jetzt aber evtl. zweiwöchig stattfindet. Bislang mit drei Spielern, jetzt mit fünf.

Stand der Dinge in den Himmeln:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: CaerSidis am 4.05.2011 | 20:08
Bei uns leiten 2 SLs (inklusive mir) SuSk. Wir sind jetzt so grob halb durch eher etwas weniger. Manchmal ist es etwas abenteurlich einen PP zu leiten ohne das man den Rest kennt, aber bisher war alles unfallfrei.

Selber spiele ich dabei einen ehemaligen Eichendornsöldner.

Dann haben wir ein bischen in Necropolis 2350 rein gespielt. Dort soll es auch 2 SLs geben allerdings wird die PPK gleich von einem komplett geleitet und der andere macht eher andere Missionen dann.
Dort habe ich einen Lazariter-Infanterist als Anführer und Taktiker ausgelegt.

Dann leite ich selbst auf der Basis von Brandon Sandersons Reihe "die Kinder des Nebels" und folgende. Habe da nur ein paar Talente zusammengeschraubt um die Magie dort abzubilden und hoffe, daß das alles so klappt. Bisher hats großen Spaß gemacht.


Dann habe ich mal ganz am Anfang mit einem Van Helsing ähnlichem Setting begonnen und warte seither sehnsüchtig auf Rippers. Beides prarallel wollte ich nicht starten und Rippers hat mich auf jeden Fall angemacht. Somit bliebs bei der einen Runden und nun warten wir seid Ende 2009... Aber wir haben ja genug anderes ^^
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Don Kamillo am 4.05.2011 | 20:27
Was so bei mir läuft, wenn auch eher unregelmäßig:

London 1888, begonnen mit SW, aber doof, weil ich als SL bessere Hintergründe braucht, als SW es mir liefern kann, Umstieg auf Fate, damit kamen 2 Spieler nicht klar, wieder Umkehr zu SW, jetzt habe ich ja Hintergrund für die Charaktere, kann also nur empfehlen, bei charakterzentriertem Spiel einfach mal Fate-Aspekte bei der Charaktererschaffung zu basteln.

Forgotten Realms ( Moonshaes vs. Ravenloft ) - offene Sandbox-Kampagne

Savage Dragonlance - mit einigen eigenen Rassen, Monstern etc.

Savage Star Wars, mit einer Konversion aus dem Netz, läuft gut, wenn wir denn mal zocken.

Savage Night Below, alte AD&D Kampagne, bei Buch 1 von 3 habe ich alle Monster auf SW umgeschrieben, muß nur noch richtig gespielt werden!
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Sphärenwanderer am 4.05.2011 | 20:35
Ich leite unregelmäßig eine Wildes Rakshazar-Kampagne und werkle in letzter Zeit ein wenig unbeständig an der Conversion herum, schreibe Abenteuer, layoute etc.

Hin und wieder habe ich Lust, ein Charakterblatt zu designen, was ich dann auch mache. Falls jemand eines braucht und längere Wartezeiten in Kauf nehmen kann, kann er sich gerne melden.

Nebenbei schraube ich an der ein oder anderen Conversion, die aber schnell im Sande verläuft.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Voiata am 4.05.2011 | 20:40
Ich leite zur Zeit eine Warhammer Runde mit Savage Worlds.

Dazu habe ich viele Karrieren als Starterpaket mit Savage Worlds gemodded und so eine Basis
an Fertigkeiten pro Karriere vorgegeben. Gemein, ich weiß, aber die Welt ist ungerecht und du
bekommst, was du verdienst.

Wir haben das Abenteuer aus dem 2nd Basiswerk gespielt (angepaßt), nun sind die Charaktere in Nuln angekommen
und dort findet das Abenteuer aus dem 1st Basiswerk statt.
Danach starten wir mit The Enemy within, wobei ich das ein oder andere bereits eingeflochten habe.

Die Charaktere verhalten sich nicht besonders "heldig", sondern versuchen im Prinzip nur zu überleben
und keiner Partei zu kräftig auf den Schwanz zu treten.

Das Flair wird trotz SW, imo, gut eingefangen und kann Warhammer abbilden.
Ist ja auch immer eine Sache von Style und Fluff.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Bathora am 4.05.2011 | 21:16
Ich leite momentan leider gar nicht SW, was daran liegt, dass ich aufgrund von Arbeitsgründen grad eh viel zu selten zum Spielen komme.

Aber ich arbeite momentan relativ (mehr oder minder) fleißig an Promythos, was ja auch viel Schönes hat.

Ich habe ne halbfertige DSA- und ne viertelfertige Exalted-Conversion rumliegen.
Beide schon erfolgreich testgespielt, aber aufgrund von Vollständigkeitswahn ausgebremst.

Und ich ein Fantasy-Setting in der Pipeline, von dem ich aber die Finger lasse, um mich nicht zu verzetteln.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: alexandro am 5.05.2011 | 00:30
Ich leite gerade eine Serie kampagnenähnlicher One-Shots (unterschiedliche Spieler, aber der Hintergrund wird immer fortgeschrieben) mit Savage Battletech. Hintergrund sind die Gründungswehen der Republik Raselhague (die gegenwärtigen Ereignisse in Nordafrika liefern da zahlreiche Inspirationen für).

Nebenbei bastele ich noch an einer Artesia-Conversion (welche ich ausprobieren werde, sobald ich die Battletech "Kampagne" durch habe) und an einem eigenen "Griechische Heldensagen...as seen on Xena: the Warrior Princess" Fantasy-Setting.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Scorpio am 5.05.2011 | 00:40
Ich habe bis vor kurzem die Runepunk-PPK und ein paar zufallsgenerierte Abenteuer zu Ende geleitet. Von der Situation der Gruppe zum Abschluss könnte man locker weiter leiten, da gäbe es genug Konflikte bis zum Ende des Settings.

Aktuell warte ich noch auf ein weiteres Feedback für die Begrifflichkeiten einer deutschen Version von Runepunk, um den Primer und ein paar Abenteuer zu finalisieren. Übersetzt sind die alle, nur bin ich mit den Namen der Orten nicht wirklich zufrieden. Bevor das Zeug rausgeht, müsste halt die Liste der Begrifflichkeiten überarbeitet werden. Wenn die steht, sind die bestehenden Übersetzungen ruck-zuck angepasst und können von der Community lektoriert werden, bevor sie ins Layout wandern.

Aktuell sitze ich immer wieder an den Savage Mutant Chronicles, das ein Gesamtprodukt mit Hintergrund, Spielleitertipps, Einheiten und Waffen werden soll und dementsprechend umfangreich ausfallen wird. Damit das nicht alles ewig dauert, wird es in verschiedenen Bänden nach und nach veröffentlicht werden, mit dem ersten Band hoffentlich noch 2011.

Blut und Titten liegt auf Eis, weil sich aktuell schon mehr als genug Barbaren in der Rollenspiellandschaft herumtreiben.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Tsu am 5.05.2011 | 03:19
Der letzte One Shot war mal wieder Savage Dresden files, aber als Spieler diemal... regelmässig spielen wir unsere generische Savage Fantasy Runde (Alles ist möglich!), zur Zeit werden bei den Blutschwertern fleissig Settings entwickelt und Ich beteilige mich bei Star Reeves, einem Art SciFi-SpaceOpera-Sabrerider-Starsheriff Setting.

Hm... was haben wir begeistert gespielt mit SavageWorlds und wie hats mir gefallen?

***** SavagePunk - Cyberpunk Conversion ~ 3/4 Jahr wöchentlich
**** Savage Dresden Files -  Eigene Conversions, immer mal wieder OneShots
***** Savage Fantasy - Generische Welt, alles ist möglich, seit knapp einem halben Jahr wöchentlich
*** Sundered Skies - PPK abgebrochen und frei weitergespielt
*** Hellfrost - einige der Kaufabenteuer
*** Savage CthulhuTech Agents - bisher einmal auf Con gemeistert, eigene conversion mit Kollegen zusammen erstellt.
***** Savage Warhammer 40k Inquisitor - sehr lustig, erst mit SW regeln macht Tyraniden Horden verkloppen RICHTIG Spass, ein paar Monate gezockt...
**** Wildes Aventurien - OneShot gespielt um das DSA Feeling wieder aufleben zu lassen
*** Savage D&D - nach Conversion von einem Kollegen ein paar Mal als Gastspieler


Auf was freue Ich mich oder würde Ich gerne mal zocken:

- Runepunk
- Space 1899
- One Shot: Savage My Little Pony

mfg

Tsu

Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Zwart am 5.05.2011 | 07:18
Ich leite einmal in der Woche, naja...dreimal im Monat, eine Hellfrost-Runde.
Die Spieler haben den Söldnerfürst Thoras inzwischen töten und seine Truppen in alle Winde zerstreuen können. Die Freien Lande sind wieder sicher und die Nordgrenze der Königsmark befriedet. Doch der Hochkönig scheint aus irgendeinem Grund unzufrieden mit den Entwicklungen zu sein. Oder liegt es daran das in Iskrahein Gold gefunden wurde, nach dem er die Finger ausstreckt und Annelie steht ihm im Weg? Die Intrigen jedenfalls, die gegen die junge Ritterin gesponnen werden, werden immer schlimmer. Trotz ihrer Heldentaten sehen die Gefährten ihre Heimat Iskrahein nun doch bedroht.
Die Gefährten heckten gemeinsam einen Plan aus. Der Geist von Nordrune, des Schwerts der Lichpriester-Genralin Nera, hat ihnen von der verschollenen Stadt Paraxus und dem Jora-Artefakt erzählt. Einem Schlüssel zur Heerschaft über ein altes Heer aus Golems in den Ruinen der Zwergenbinge Khazad Morim. Dieses Heer könnte der Schlüssel sein, den Hochkönig los zu werden...

Außerdem bastel ich immer weiter an der Aventurien-Konvertierung, ich will wenigstens noch die 2.0 machen. Es geht also diesmal weniger um inhaltliches als um formelles.

Da die Hellfrost durch den Ausfall eines Mitspielers für dreimonate pausieren muss, steigen wir in dieser Zeit entweder auf Rippers oder etwas Indiana Jones-ähnliches ("Rätsel, Abenteuer im Exotischen, Okkultisten-Nazis", ganz konkret denke ich an das Adventure von Lucas Arts Indy 4 für Rollenspiel umgesetzt) um.

Ansonsten spiele ich immer wieder kurze Abenteuer in allen möglichen Settings.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Chrischie am 5.05.2011 | 07:58
Ich leite mit Begeisterung meine Deadlands: Reloaded - Kampagne (alle zwei Wochen) und habe nebenbei spiele oder leite ich in einer Deadlands-Runde (unregelmäßig), die mit meiner Freundin läuft. Ich bastel an einer Sandbox für Hellfrost (Konfilkt um die Nordmark), da meine Freundin die erst duch Deadlands zum RPG gekommen ist auch mal Fantasy spielen will. Ich bastel immer mal wieder an meinem Setting Prußenlande. Die Bastelprojekte sind aktuell aber zurückgefahren, da ich am 29.7. meine Examensarbeit abgeben muss.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Dragon am 5.05.2011 | 08:01
Ich leite und spiele leider sehr ungregelmäßig eine Old-school-Fantasykampagne in der Welt von Demonwright
und gleichzeitig basteln wir an unserem eigenen SiFi-Setting.
Eventuell demnächst auch Realms of Cthulhu als Spielerin.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 5.05.2011 | 08:27
Ich leite zwei Mal im Monat Hellfrost mit einer Chaotentruppe in eine  Mix aus Kauf- und eigenen Abenteuern.

Außerdem habe ich einmal im Monat meine alte DSA-Runde zu bespaßen und dort überzeuge ich Sie mit einem Exkurs in den Dunklen Zeiten zu Savage Worlds.

Über beide Runden führe ich regelmäßige Diaries.

Außerdem bastele ich gelegentlich an meiner Savaged Warhammer Konvertierung und plane langfristig, mal "Enemy within" oder die Middenheimgeschichte zu leiten.

Jetzt kommen mir Ideen für Weird Wars: 30jähriger Krieg auf...so viel Sand und keine Förmchen!  :-[
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: McCoy am 5.05.2011 | 08:28
Ich leite zur Zeit (wenn wir denn mal zum spielen kommen...) Tsu's Version der Savage Dresden Files. Alles SW Neulinge, kommt bisher aber recht gut an.
Irgendwann, wenn ich dazu komme werde ich wohl auch noch Deadlands: Reloaded mal ausprobieren.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: sir_paul am 5.05.2011 | 08:32
Ich habe eine wöchentliche Runde wo ich abwechselnd als Spieler im Star Wars Universum unterwegs bin und als SL Sundered Skies leite.

In einer 2 wöchentlichen Runde bin ich zur Zeit Spieler in einer selbst gestrickten Fantasy Kampagne.

Ich habe das Setting "A Teddys Nightmare" entwicklet (lebende Teddies im Kampf gegen den Schwarzen Mann, siehe Signatur)), letzten einen One-Sheet dafür geschrieben und ich müsste es mal dringend wieder überarbeiten ;)

Ansonsten mache ich noch beim Fan-Übersetzungsprojekt mit!
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Wilborg am 6.05.2011 | 14:04
Ich leite derzeit zwei Sundered Skies Runden, wobei die eine Gruppe noch ganz am Anfang der PPK steht und die andere bereits halb durch ist damit. Obwohl Sundered Skies nicht gerade mein Favorit unter den Savage Worlds Settings ist, war es die Wahl der Spieler und ich leite es gerne und habe viel Spaß dabei.

Bis vor kurzem habe ich für eine kleine Spielergruppe mal angefangen die Rippers Kampagne zu leiten. Obwohl dieses Setting zu meinen absoluten Favoriten gehört, haben wir uns nach einigen Spielrunden dagegen entschieden, da wir denken es ist besser in größerer Runde zu spielen.

Nun sind wir auf Slipstream gewechselt, welches ich mindestens genauso gerne leite wie Rippers. Space Pulp ... wundervoll! Für mich als alten Flash Gordon und Buck Rogers Fan ansich ein klares Pflichtprogramm :) Es macht riesen Spaß und wir werden mit der kleinen Gruppe sicher erst einmal dabei bleiben.

Über unsere Spielrunden berichte ich regelmäßig und sehr ausführlich auf meiner Webseite (http://zettelhelden.de). Wer also Spaß daran hat kann ja mal vorbeischauen.

Selbst spielen tue ich von Zeit zu Zeit das selbstentworfene Settings eines Freundes. Ein Pulp Fantasy, was mir auch großen Spaß macht.

Neuerdings bin ich bei savagepedia aktiv, da ich es für ein klasse Projekt halte.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: evil bibu am 9.05.2011 | 11:37
spielen oder leiten: nix

Bastelarbeiten:

edit: das meiste wieder verworfen
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: D. Athair am 10.05.2011 | 00:17
Geplant: Savage Worlds of Solomon Kane. Womöglich als One-Shot-Serie.


Und irgendwann, wenn Zeit und vor allem sowas wie Begeisterung für Savage Worlds zurückgekehrt sind, dann möchte ich gerne "Zorro! - Some savage tales" (weiter-)basteln.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Liftboy am 10.05.2011 | 01:21
ich leite gerade zum zweiten mal Sundered Skies.

Zudem haben wir eine Runde Savage Star Wars in der Legacy Era und eine (leider) unregelmäßige Runde Hellfrost.

Ich bastel gerade weiter an der Star Wars Conversion und an Savage Scion.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Tryxtalas am 10.05.2011 | 13:59
Ich leite eine 2 Wöchige Sundered Skies Runde.
Mit weit fortgeschrittenen Plot Point und alternativen Handlungsstrang mit einem Zwergenbürgerkrieg zweier rivalisierender Götter um Anhänger den die Charaktere mit ausgelöst haben.

Und als alter Superhelden Fan habe ich für meine Spieler (die allesamt kein gutes Englisch können) die komplette Powerliste aus Necessary Evil übersetzt.
Da ich die Plot Point daraus nicht so Schurken mäßig finde arbeite ich Grad an einer Sandboxversion mit Macht und Einfluss in bestimmten Gebieten. Inklusive sinisteren Master Plan für jeden Schurken.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Harlan am 10.05.2011 | 15:00
Zwischenruf: ich habe einen Zwillingsfaden bei den Blutschwertern (http://www.blutschwerter.de/f320-savage-worlds/t69850-mein-spiel-meine-projekte-etc.html#post1567868) eröffnet.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Darkling am 10.05.2011 | 17:18
Ich werde nun meine Savage WarGods of Ægyptus Conversion vorantreiben.  :)
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: SPR'ler am 11.05.2011 | 12:22
1. Meine Spieler weiter zu begeistern.

2. Savage Starsherrifs (nach Saber Rider and the Star Sherrifs)
3. Savage Carebears (nunja, nach den Glücksbärchis halt, nur F!F!F!)
beide liegen im Moment nur als Stichwortsammlungen vor. Mal sehen, dass ich das Paket ein wenig enger schnüre.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Green Goblin am 17.05.2011 | 20:39
ich leite eine fast regelmäßige hellfrostrunde.

ich bastele an diesem setting herum, mehr wikinger muß rein.

ich kaufe savage worlds bücher, insbesondere settings, die ich wahrscheinlich nie spielen werde. aber sie sind zumindest eine inspirationsquelle. hoffe ich.

ich verfolge die threads hier und auf anderen boards und bin sehr interessiert an scorpios savage mutant chronicles conversion.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Timberwere am 19.05.2011 | 11:48
Ich spiele derzeit 3x SaWo, nichts davon als SL:

Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Tharsinion am 20.05.2011 | 11:34
Ich leite seit Mai letzten Jahres (als ich durch dieses Forum hier und das B! auf Savage Worlds gestoßen bin) eine wöchentliche SW Runde. Die angespielten Settings und Kampagnen variieren stark je nachdem wieviele Spieler Zeit haben und wieviel Vorbereitungszeit ich habe. Hier eine kleine Übersicht:

Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Thorg am 23.05.2011 | 15:20
Ich leite momentan eine Runde Sundered Skies, ca. alle 2 Wochen.

Selber gespielt habe ich bis jetzt nur einmal, das Einstiegsabenteuer "The Eye of Kilquato".

Vor kurzem habe ich mir noch das Buch zu Necessary Evil gegönnt, ein Superpower RPG hat halt noch in meiner Sammlung gefehl. Das Buch ist sehr stylisch, und Savagae Worlds genau das richtige System für so ein Pulpiges Setting.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: v3nji am 5.06.2011 | 20:04
Mein momentanes Projekt Time Bandits ist wie der name sagt ein Zeitreise Abenteuer.
Spielt im Jahr 3146 in den bewohnten Megakomplexen herrscht die Kirche...
Wenns fertig ist werd ich es mal anbieten.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: alexandro am 5.06.2011 | 21:02
Leite derzeit Artesia. Derzeit noch mit "Bordmitteln" und ohne große Conversion-Arbeit (da diese erstmal in die Fertigstellung der BT-Conversion fließt), aber ich merke mir schonmal Sachen vor, die ich gerne anders geregelt sehen würde.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Boba Fett am 9.06.2011 | 21:14
Derzeit wegen Haussanierung kein SW, nur einmal monatlich ist Zeit für Traveller.
Während der Handwerkerarbeit ist natürlich Zeit fürs Grübeln...

Ideen hätte ich
- Savage Shadowrun in Space
- SW Troja (bzw. Allgemein antikes Griechenland samt Olymp und Heldensage
- SW Rome
- SW mystic Europe 470 aD - nach den Fall Westroms
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Pfannkuchen am 29.06.2011 | 01:34
Ich habe zum Zeitpunkt dieses Post noch nie SW gespielt oder geleitet und bereite gerade eine Savage Star Wars Adaption vor, da wir von D20 "Star Wars Saga" im Highlevel Bereich enttäuscht sind.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Catdog am 21.07.2011 | 01:46
Leite derzeit ein von mir ausgedachtes Fantasy Setting.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: ExilFranke am 21.07.2011 | 12:30
Midgard Conversion für SW.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Iber von Ask am 21.07.2011 | 22:28
Savage Aventurien - Kampagne endlich gestartet...
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Oberkampf am 21.07.2011 | 23:26
Mit weit fortgeschrittenen Plot Point und alternativen Handlungsstrang mit einem Zwergenbürgerkrieg zweier rivalisierender Götter um Anhänger den die Charaktere mit ausgelöst haben.

Die Zwerge laden irgendwie zum Bürgerkrieg ein. Meine Spieler wollen morgen einen verhindern.
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: knörzbot am 13.09.2011 | 17:15

Savage Star Wars, mit einer Konversion aus dem Netz, läuft gut, wenn wir denn mal zocken.


Darf ich fragen mit welcher? In meinem Kopf spukt ja immer noch Idee herum die alte Darstryder-Kampagne als Sandbox evtl. mit SW zu bespielen...
Titel: Re: Mein Spiel, meine Projekte, etc.
Beitrag von: Gaming Cat am 14.09.2011 | 01:57
Leite seit einer Weile Savage Star Wars (Mischung aus den Conversions von Victor “ThexFallenxOne” Lacroix und von Mike Glanville).
Hierin Rebellion Era auf seiten der Allianz...
Spiele seit einer Weile auch das Homebrew Savage Fantasy Setting eines Kumpels. (Dort eine Art Dragonborn-Magier)
Konvertiere von Zeit zu Zeit an Shadowrun herum...bis auf Teile des Magiesystems ist das spielfertig...mal sehen wann ich dazu komme...