Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => DSA5 => Thema gestartet von: ErikErikson am 6.05.2011 | 21:33

Titel: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: ErikErikson am 6.05.2011 | 21:33
Ich nehme mal CC Defi:

GAM -> Ziel ist es, mit Hilfe der Ideen der Spieler und der Resourcen der Charaktere Probleme zu lösen und Erfolg zu haben. Charaktere handeln also erfolgsorientiert.
NAR -> Ziel ist es, mit Hilfe der Konflikte der Charaktere sowohl untereinander als auch mit der Spielwelt eine interessente Geschichte zu schaffen. Charaktere handeln so, wie es für den dramatischen Verlauf am geeignetsten erscheint.
SIM -> Ziel ist es, mit Hilfe der Charaktere eine alternative Realität zu simulieren und zu erleben. Charaktere handeln so, dass es im Kontext des gewählten Settings plausibel ist.
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Auribiel am 6.05.2011 | 23:04
*räusper* Ich bete, dass die Leute nicht rechtbehalten, die GNS angeklickt haben. Denn genau den Salat, dass DSA versucht die eierlegende Wollmilchsau zu sein, haben wir grad im Moment. Und ich glaube nicht, dass es einem neuen DSA gut tut, wenn man versucht mit einem Regelwerk wieder ALLES zu sein, was sich (potentielle) Spieler so wünschen, anstelle sich auf eine erfolgversprechende Sparte festzulegen. o.O
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Adanos am 7.05.2011 | 00:46
Ich hab mal GN gewählt. Denn letztlich hat der starke SIM Anteil in DSA4 das Spiel weit vom wesentlichen weggerückt. Und letztlich lesen sich die alten Versionen unseres Lieblingsspiels auch stark nach intendiertem G und N.
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Jackrabbit am 7.05.2011 | 10:28
Zu einem klassischen Rollenspiel wie DSA passt Narrativismus ohnehin nicht wirklich.

Wenn sich DSA nicht kolossal ändert, wird es was Gamismus angeht nie genauso gut werden wie Z.B. sein großer amerikanischer Bruder.

Simulationismus hingegen ist ohnehin etwas das sich DSA schon seit Beginn auf die Fahnen geschriebe hat, auch wenn man damals noch nicht um diesen Begriff wusste. Die Simulation der Welt und der Charaktere in dieser Welt, das passt zu DSA.

Ansonsten kann ich mich komplett Auribiel anschließen.
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Ein am 7.05.2011 | 10:52
NS, was wohl der präferierte Stil der DSAler ist.
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Grimnir am 7.05.2011 | 11:17
Ich befürchte GS, weil das der bisherige Stil war und ich die Entscheidung des Verlags nachvollziehen könnte, lieber alte Kunden nicht zu verprellen als neue zu werben.

S: Ein möglichst gutes Einfühlen in die Welt, unterstützt beispielsweise mit einer umfangreichen Talent-Liste mit Ackerbau und Töpfern, mit "Einfühl"-Crunch wie Waffen, die wertetechnisch keinen Vorteil bringen, aber die Identifikation mit einer aventurischen Region erlauben.

G: Weil, obwohl verpönt, DSA immer entsprechende Regelbestandteile hatte, wie z.B. Kampfsonderfertigkeiten in DSA 4.

Was ich mir allerdings sehr, sehr wünschen würde, wäre GN. Daher hoffe ich, dass Ein Recht behält.

Leider ist Thomas Römer nicht mehr dabei. Er hat zwar das letzte Regelwerk verbrochen, aber ich habe das Gefühl (unter anderem durch seine Meinungskästchen im WdM), dass er offen und interessiert den Diskurs der letzten Jahre verfolgt hat und bereit war, viele seine Ansichten zu überdenken. Diese Offenheit, die ich ihm unterstelle, hätte ich gerne in einem neuen Regelwerk angewandt gesehen.

Aber vielleicht sind ja mit Verschwiegenheitsklausel schon Spieldesigner wie 1of3, Jörg D. und Vermi von Ulisses verplichtet worden  ~;D

Es grüßt
Grimnir
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Funktionalist am 7.05.2011 | 11:22
Aber vielleicht sind ja mit Verschwiegenheitsklausel schon Spieldesigner wie 1of3, Jörg D. und Vermi von Ulisses verplichtet worden  ~;D
Autoren mit einer MItgliedschaft im "elitären Besserwisserforum"? Nie! ;D


Ich tippe darauf, dass man NS propagiert und allerdings dem Spieler eh keine Entscheidung zugesteht, die über G in engen Handlungsgrenzen hinausgeht, was aufgrund der verwässerten Spezialisierung des REgelwerks auf offiziell alles andere und inoffiziell aufs Herausforderungsspiel geflickschustert nur solala klappen wird, weshalb die Regeln eh nie angewandt werden, bzw. jeder sich zu jedem Dreck neue aus den Fingern saugt.

Sprich:
Keine Änderung.
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Korig am 7.05.2011 | 12:03
Jetzt sollte ja die "Pressekonferenz" der DSA Redaktion laufen. Wer hat News?  ~;D
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Steffen am 7.05.2011 | 12:47
liveticker  :D http://www.system-matters.de/2011/05/06/live-berichterstattung-von-der-rpc/
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Jiriki am 7.05.2011 | 13:05
So wirklich bahnbrechend ist das aber nun in der Tat nicht..
Und immernoch kein DSA5 :( Damit muss ich wohl immernoch warten, bis ich mir guten Gewissens wieder DSA Produkte zulegen kann, ohne meinen Geldbeutel zu überfordern..
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Korig am 7.05.2011 | 13:09
So wirklich bahnbrechend ist das aber nun in der Tat nicht..
Und immernoch kein DSA5 :( Damit muss ich wohl immernoch warten, bis ich mir guten Gewissens wieder DSA Produkte zulegen kann, ohne meinen Geldbeutel zu überfordern..

+1
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Christoph am 7.05.2011 | 13:11
Jo, wirklich nichts spannendes. Der Sack Reis in China, mehr aber nicht.
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Korig am 7.05.2011 | 13:17
Einfach ne plumpe Aktion um Auferksamkeit zu bekommen. Schwache Leistung bis jetzt.
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: ErikErikson am 7.05.2011 | 13:20
Kein D5A?
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Korig am 7.05.2011 | 13:24
Kein D5A?

Ja kein DSA 5
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Thot am 7.05.2011 | 13:40
Was war denn nun die Ankündigung?
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Korig am 7.05.2011 | 13:44
Was war denn nun die Ankündigung?

Ullises hat wohl alle DSA Lizenzen erworben. Was für eine bahnbrechende Ankündigung  ::)
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Thot am 7.05.2011 | 13:53
Gekauft oder nur gemietet?

Gekauft hätte in der Tat potentiell weitreichende Folgen.
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: ErikErikson am 7.05.2011 | 13:59
Das heisst, der DSA Film wird jetzt auch von Ulisses gemacht?
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Auribiel am 7.05.2011 | 16:39
Das heisst, der DSA Film wird jetzt auch von Ulisses gemacht?


Und wenn ja, heißt das dann, dass man Mark Wachholz gleich nochmal rauswirft?  :-X


Viel heiße Luft, wenig Neuigkeiten, Ulisses überzeugt gekonnt wie immer...  :P
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Chrischie am 7.05.2011 | 16:50
Gekauft oder nur gemietet?

Gekauft hätte in der Tat potentiell weitreichende Folgen.

Gekauft und zwar mit allem drum und dran. Auch die Romane erscheinen bei ihnen.
Sie wollen Romane und abentuer wieder stärker miteinander verzahnen.  ::) ~;D
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Skyrock am 7.05.2011 | 16:55
Anderes: Hotzenplotzer Fäntelalter-Allerlei mit allem ohne scharf.
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: ErikErikson am 7.05.2011 | 17:46

Und wenn ja, heißt das dann, dass man Mark Wachholz gleich nochmal rauswirft?  :-X


Viel heiße Luft, wenig Neuigkeiten, Ulisses überzeugt gekonnt wie immer...  :P

Tsts...das ist gekonntes Public Relation Management. Erwartest du etwa, das Interna veröffentlicht werden?!Das würde dem verlag nur schaden.
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Auribiel am 7.05.2011 | 21:21
Tsts...das ist gekonntes Public Relation Management. Erwartest du etwa, das Interna veröffentlicht werden?!Das würde dem verlag nur schaden.


Ich hatte keine Interna erwartet, ich hatte allerdings die so großspurig angekündigten Neuigkeiten erwartet. Da reißt mich das, was bislang bekannt geworden ist nicht wirklich um. Daher eben: viel heiße Luft, nichts dahinter (ohne Interna zu erwarten). ;)
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: ErikErikson am 7.05.2011 | 21:25
Was? Ist dir denn nicht klar, was die Übernahme der Lizenzen bedeutet? Ich bin aufgesprungen und habe geschrien "WOW, WOW", als ich das gehört habe! WOW! Mann!
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: zaboron am 7.05.2011 | 23:28
Wow! Mann! *high fives Erik* Yeah!
*pumps fist*
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: oliof am 8.05.2011 | 17:39
Ulisses übernimmt die Rechte, nicht Lizenzen. Die Lizenznehmer haben weiterhin ihre Lizenzen. Also wird Mark Wachholz weiterhin den DSA-Film machen.
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: ErikErikson am 8.05.2011 | 17:48
Uh-Oh. Den Unterschied kenne ich nicht. Aber Danke!
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Thot am 8.05.2011 | 18:23
Naja, die Lizenznehmer zahlen die Gebühren jetzt an Ulisses.
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Adanos am 11.05.2011 | 15:42
Nun wissen wir seit der RPC (vgl. Interview Dorp TV), dass es in den nächsten drei Jahren erstmal kein DSA5 geben wird. Tja, schade eigentlich, das sich offenbar die Geschichte wie schon bei dem Wechsel DSA3 auf DSA4 wiederholen wird.  :-\
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: McCoy am 11.05.2011 | 15:45
Wenn die sich die 3 Jahre nehmen um hinterher war wirklich brauchbares auf den Markt zu schmeißen haben sie meinen Segen dazu. Wenn es wieder so ein Wirrwarr wird, sollen sie in der Hölle schmoren.
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: ErikErikson am 11.05.2011 | 16:01
Schade, ich hätte mich über D5A gefreut. Nochmal 45 Publikationen zu DSA4 sind IMHO nicht unbedingt notwendig, höflich ausgedrückt.

Aber das erklärt auch, warum die keine 5 Leute brauchen.
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 11.05.2011 | 16:04
Schade, ich hätte mich über D5A gefreut. Nochmal 45 Publikationen zu DSA4 sind IMHO nicht unbedingt notwendig, höflich ausgedrückt.

Ach, ich freue mich auch über nette Gimmicks, wie Vademecum oder die Akademienbände. M.E. fehlt noch ein richtiger Wildnisband oder gibts da was entsprechendes in einem AB oder Regional-SH?

Außerdem müssen wir Tanelornis DSA5 doch erst mal fertig machen, bevor die das ankündigen können...  ;D
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Adanos am 11.05.2011 | 16:09
Schaut euch auf der http://www.die-dorp.de/ (http://www.die-dorp.de/) Seite das Interview mal an. Das klingt erstmal danach, dass DSA5 wohl noch gar nicht entwickelt wird. Für mich hörte sich das so an, als würde man sich nach den drei Jahren, nach Uthuria und allem überhaupt erstmal Gedanken zu DSA5 machen.
Das missfällt mir, da ich davon ausgehe, dass Uthuria erstmal ein Versuch ist und das Feld abgesteckt werden soll, wie es so ankommt, so wie es auch mit Myranor gemacht worden ist. Die Pubikationsdichte schätze ich eher gering ein. Angenommen nächstes Jahr erscheint die Uthuria-Box in DSA4 Regeln würde das aller Erfahrung nach bedeuten, dass wir allerfrühestens in 10 Jahren mit einer Neuauflage in DSA5 rechnen könnten. Das heisst 10 Jahre lang Uthuria mit minderwertigen DSA4 Regeln spielen...
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: ErikErikson am 11.05.2011 | 16:11
Oder gar nicht mehr spielen. Wir ham uns halbwegs auf die OWod geeinigt. Das ist zwar fast dasslebe, aber wenigstens siend die Regeln einfacher.
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Christoph am 11.05.2011 | 16:12
... und noch schlechter  ~;D
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: ErikErikson am 11.05.2011 | 16:19
LALALAAAA!
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Thot am 11.05.2011 | 16:25
Naja, aber mal im Ernst, was hindert einen daran, Dere mit seinem Lieblings-Universalsystem zu bespielen?
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: ErikErikson am 11.05.2011 | 16:27
Gurps, ne?
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Xemides am 11.05.2011 | 16:34
Schaut euch auf der http://www.die-dorp.de/ (http://www.die-dorp.de/) Seite das Interview mal an. Das klingt erstmal danach, dass DSA5 wohl noch gar nicht entwickelt wird. Für mich hörte sich das so an, als würde man sich nach den drei Jahren, nach Uthuria und allem überhaupt erstmal Gedanken zu DSA5 machen.

Es wurde aber noch nie was anderes behauptet, im Gegenteil wurde hier schon mehrfach erwähnt, dass es noch keine Gedanken zu DSA5 gibt. Uthuria sollte ja ursprünglich auch schon dieses Jahr erscheinen.

Alles andere ist deine eigene Interpretation und  Fantasie. Das die nicht zutrifft, ist ganz alleine dein Ding.
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Thot am 11.05.2011 | 18:57
Gurps, ne?

Meins steht in meiner Sig. GURPS würde ich eher verwenden, wenn ich das Quellenmaterial zu Magie oder Technik verwenden wollte, dass die GURPSer so haben.

In der Tat überlege ich, ob ich als nächstes (nachder Schrottplanet-Kampagne, die im Sommer auslaufen wird) eine Myranor-Kampagne mit Ephorân leiten sollte. Ein dazu kompatibles Magiesystem ist sowieso in der Mache.
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Adanos am 11.05.2011 | 18:59
Schon klar, aber als sich die als "bahnbrechend" angekündigte Neuerung als schnöde Rechtsnachfolge entpuppte, macht sich nunmal Ernüchterung breit. Zumal es in der Tat mal Zeit für ein neues Regelwerk wäre, nachdem die DSA4 Regeln seit...2002 oder so bestehen.
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Just_Flo am 11.05.2011 | 19:30
Ich bin schon gespannt, wie wir bei den Regeln in der oWD dann auflaufen werden. :(

Für DSA 5 könnte ich mir vorstellen, dass es in wirklichkeit DSA4.2 oder 4.3 sein wird.

Ein Umbau bzw. eine Reperatur bei den Kampfregeln (einfach eine bessere Aufbereitung der vorhandenen und offzizielle Manöverkarten würden vielen helfen), bei Meisterhandwerk, Talentschub, Beschwörrung, Illusion und Repräsentation dürfte sich mit einem weiteren Wege Errata machen lassen.   

Dann könnte man die Basis-Optional-Expertenregeln besser verzahnen oder die Balance auch in einzelnen Bereichen besser halten.

Da könnte ich mir zum Beispiel statt dem Distanzklassen mit zuweit und zu nah einfach einen festen Abzug für nicht in der optimalen Distanzklasse vorstellen. Höhere INI hat automatisch die optimale Distanzklasse (bzw. kann wählen welche der supporteten sie nimmt).
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Adanos am 11.05.2011 | 19:43
Das steht zumindest zu befürchten, dass im Rahmen einer weiteren Wege Errata namens DSA 4.2 lediglich weitere Symptome aber nicht Ursachen kuriert werden. Aber gut, wir haben ja noch schätzungsweise 5 Jahre Zeit, bis sich überhaupt was tut, vielleicht sieht die Welt dann auch wieder anders aus.
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Xemides am 11.05.2011 | 21:59
Schon klar, aber als sich die als "bahnbrechend" angekündigte Neuerung als schnöde Rechtsnachfolge entpuppte, macht sich nunmal Ernüchterung breit. Zumal es in der Tat mal Zeit für ein neues Regelwerk wäre, nachdem die DSA4 Regeln seit...2002 oder so bestehen.

Die Wege Bände von DSA4.1 sind aber erst ein paar Jahre alt.
Titel: Re: Wie wird das neue DSA 5?
Beitrag von: Adanos am 11.05.2011 | 22:03
Die Wege-Bände sind nichts weiter als eine (überteuerte) Errata der alten Regeln von 2002-2004 (in dem Zeitraum kamen glaube ich alle Kernregelwerke, Wiki Aventurica ist gerade tot, daher kann ich es nicht verifizieren), von daher widerspricht das dem Alter der Regeln nicht wirklich. Über einen ähnlichen Zeitraum gab es DSA3, von etwa 1992 bis 2002, da erschienen auch noch in den letzten Jahren einige Regelwerke, zB fällt mir jetzt spontan Kirchen, Kulte, Ordenskrieger mit völlig neuen Geweihtenregeln ein. Von daher zieht das nicht so sehr.