Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: Yerho am 19.05.2011 | 10:07

Titel: The Witcher 2
Beitrag von: Yerho am 19.05.2011 | 10:07
Ich glaube, das wird die kürzeste Schilderung eines ersten Eindrucks, den ich je verfasst habe: Das Spiel ist in der publizierten Version der größte Rotz.

Es fängt damit an, dass man die Tasten für die Tastatursteuerung nicht frei belegen kann. Über diverse fixe Belegungen für Inventar will ich mich ja gar nicht aufregen, aber dass man genötigt ist, mit WASD-Steuerung zu spielen, regt mich tierisch auf. Hinzu kommt, dass das Ganze sehr willkürlich ist ... Beispielsweise kann man die Tasten für Links und Rechts auf die Pfeiltasten ändern, aber nicht die für Vorwärts und Rückwärts? wtf?

So, da ich mich aber wahnsinnig auf da Spiel gefreut habe und sehr neugierig war, habe ich mich erst einmal mit WASD durchgequält und mein Urteil wurde bereits milder, weil das Spiel die Grafik zeitgemäß und liebevoll im Detail, Sound und Synchro spitze und die ganze Atmosphäre einfach stimmig ist. Aber dann, oh weh ... Kämpfe, die weniger an ihrer Schwere, sondern an der schwammigen Steuerung scheitern. Eine stellenweise absurde Kollisionsabfrage. Und dann, der absolute Killer: Quick Time Events der überflüssigsten und/oder nervigsten Sorte.

Kurz, auf dem jetzigen Stand wirkt das Spiel für den PC trotz paralleler Entwicklung wie ein mit der heißen Nadel gestrickter Konsolen-Port und ist für Leute, die an WASD-Steuerung gewöhnt sind und sich mit den sonstigen Macken arrangieren können, gerade so spielbar. Die grafisch schönste Beta-Version, die ich mir je bei Erscheinen gekauft habe.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Meister Analion am 19.05.2011 | 10:46
Jo, mir kommts auch Konsolig vor in der Steuerung.
Die QTE sind teilweise echt murks, bei der Flucht vorm Drachen bin ich 6x gestorben obwohl ich nichts falsch gemacht habe.
Man darf nicht immer speichern (Z.B. nach dem langen Abschluss-Gepräch mit dem Geheimdienstler muss man erst die Wachen besiegen bevor man wiede speichern darf, im Kampf darf man nie speicher), Tränke darf man auch nicht immer nehmen, auch nicht immer ausserhalb vom Kampf. Vor dem Endkampf im Kloster hätte ich gerne was eingeworfen, den musste ich ungefär 20x versuchen, durfte aber nicht.
Ob die Kämpfe jetze einfach so happig sind oder es an der Steuerung liegt kann ich nicht beurteilen, ich mach kaum son Actionkram, aber gestorben bin ich recht oft.

Diese Comic-Artigen Zwischensequenzen sind ja mal nur grottig.
Und wenn man sich bewegt werden die Bildränder sehr unscharf, wohl um Geralts übermenschliche Speed anzudeuten. Mich nervt das etwas

Aber zum Positiven:
Ich habe ca. 4 Stunden für den Prolog gebraucht. Die Grafik und Synchro sind gut, die NSCs kommen super rüber. Atmo stimmt und es kommen viele Personen aus den Büchern vor (Spielt 5-6 Jahre nach dem letzten Buch), teilweise habe ich die sogar erkannt bevor ihr Name genannt wurde.

Fazit:
im großen und ganzen finde ichs gut (aber ich bin WASD gewöhnt und ändere nie Tastaturbelegungen :) ) und freue mich aufs zocken heute Abend. Aber Mängel hat es definitiv. Mal sehen, wie es sich entwickelt.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Bluerps am 19.05.2011 | 11:08
Was die Kämpfe angeht: Nach dem was man so liest, werden die wohl gegen später wesentlich einfacher.


Bluerps - der wohl erst in einer Weile dazu kommen wird, Witcher 2 zu spielen
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Elefanten-Zauberstellung am 19.05.2011 | 12:34


Und wenn man sich bewegt werden die Bildränder sehr unscharf, wohl um Geralts übermenschliche Speed anzudeuten. Mich nervt das etwas


Nennt sich Motion Blur und kann man ausstellen.
Spiele es mit 360 Pad an der großen Glotze in High, da schlackert einem Kinnlade! Padsteuerung ist eigentlich ok.

Thirdperson Spiele eigneten sich nie für Tastatur+Maus. Das taugt nur bei FPS oder bei eher taktischen Spiele DragonAge wo es keinen Charakterfokus gibt.

Von Konsolenport kann bei der Grafik nun überhaupt keine Rede sein. Die Kampf-Steuerung war bei Witcher 1 beschissen, das hat sich leicht gebessert. Ist aber irgendwie nicht rund und leicht hakelig, trotzdem ok.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Meister Analion am 19.05.2011 | 15:47
Hmh, so nen Controller fürn PC könnte ich mir überlegen, aber wenn ich unseren Fernseher in Beschlag nehme bekomme ich Ärger von Frau und Kindern  >;D
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Anaris am 19.05.2011 | 18:24
Mir gefällt es bisher sehr gut (irgendwo zwischen Mitte und Ende Akt 2).

Kleinere Kritikpunkte: -Kampfsteuerung könnte besser sein
                             -Tränke nur während der Meditation einnehmen ist eine dämliche Idee, vor allem wenn es spontan oder nach Cutscenes zu Kämpfen kommt

Ein großer Kritikpunkt: In einem Kampf einen der Haupt-Antagonisten gnadenlos fertig machen, dann bei 20% eine Cutscene in der man verliert. Bei sowas könnte ich kotzen.

Pluspunkte: Atmosphäre, Keine ewigen Ladezeiten beim betreten von Häusern, Story fesselt soweit, nette Charaktere und Locations

Ach ja, falls jemand schon Ende Akt 2 ist..
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Meister Analion am 20.05.2011 | 08:51
Nächste Woche soll ein Patch zur Steuerung kommen
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Ranor am 20.05.2011 | 09:15
Ein großer Kritikpunkt: In einem Kampf einen der Haupt-Antagonisten gnadenlos fertig machen, dann bei 20% eine Cutscene in der man verliert. Bei sowas könnte ich kotzen.
Klingt nach eigentlich typisch japanischem Spieldesign.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Blizzard am 20.05.2011 | 09:26
Nächste Woche soll ein Patch zur Steuerung kommen
Dann warte ich noch bis nächste Woche und hoffe auf eine freie Belegung bzgl. der Steuerung. Ich bin es nämlich überhaupt nicht gewohnt, mich mit WASD durch ein Spiel zu quälen.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Yerho am 20.05.2011 | 10:07
Thirdperson Spiele eigneten sich nie für Tastatur+Maus. Das taugt nur bei FPS oder bei eher taktischen Spiele DragonAge wo es keinen Charakterfokus gibt.

Die Aussage ist unhaltbar. "The Witcher", die "Gothic"-Reihe inklusive Nachfolger und Nachahmer sowie diverse weitere Spiele der Prä-Multi-Plattform-Ära haben vorgemacht, dass es auch anders geht - und Millionen von Spieler kamen dabei mit Maus und Tastatur bestens zurecht.

Dann warte ich noch bis nächste Woche und hoffe auf eine freie Belegung bzgl. der Steuerung. Ich bin es nämlich überhaupt nicht gewohnt, mich mit WASD durch ein Spiel zu quälen.

Mal sehen. Eventuell warte ich sogar noch, bis ein (inoffizieller) Fan-Patch erschienen ist, der die QTEs abschaltet oder aus diesen Spielspaß-Killern zumindest rein lästige Unterbrechungen macht, die man hinter sich bringen kann wie klingelnde Postboten, Pinkelpausen oder andere kleine Störungen. ;) 
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Meister Analion am 20.05.2011 | 13:33
ich glaube die QTEs kann man abschalten oder Zumindest leichter stellen, irgendwas hatte ich da im Menü gesehen, 4Players schreibt auch sowas
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Seth am 21.05.2011 | 13:37
Thirdperson Spiele eigneten sich nie für Tastatur+Maus. Das taugt nur bei FPS oder bei eher taktischen Spiele DragonAge wo es keinen Charakterfokus gibt.

Ich schließe mich Knuddeloffensive an - Unsinn.

@Thread

An alle die es bereits spielen: in den Previews und einigen Gameplay-Videos wirkte das Kampfsystem auf mich zwar ausgereifert als das Erste (ich bin lieber selbst aktiv als irgendwo draufzuklicken), einst störte mich allerdings ziemlich: der Protagonist schien mit gezogener Waffe irgendwie "gebeugt" zu laufen, was in meinen Augen ziemlich albern aussah. Hat sich das geändert, war das nur 'ne falsche Wahrnehmung? Ich überlege wirklich, mir das Spiel zuzulegen aber solche - eigentlich "unwichtigen" - Details können so ein Spiel für mich recht schnell uninteressant machen.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: YY am 21.05.2011 | 14:38
Es fängt damit an, dass man die Tasten für die Tastatursteuerung nicht frei belegen kann. Über diverse fixe Belegungen für Inventar will ich mich ja gar nicht aufregen, aber dass man genötigt ist, mit WASD-Steuerung zu spielen, regt mich tierisch auf.

:bang:


Ich kann mich ja schon über übliche Steuerungskonfigurationsmöglichkeiten aufregen - wohl auch, weil ich mich an einen Shooter aus grauer Vorzeit erinnere, bei dem man u.A. die Mausempfindlichkeit für die zwei Achsen getrennt einstellen und Funktionen auf die Mausbewegung legen konnte, aber das ist echt frech.

Für so was müssten Körperstrafen verhängt werden  |:((
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Meister Analion am 21.05.2011 | 20:13
:bang:


Ich kann mich ja schon über übliche Steuerungskonfigurationsmöglichkeiten aufregen - wohl auch, weil ich mich an einen Shooter aus grauer Vorzeit erinnere, bei dem man u.A. die Mausempfindlichkeit für die zwei Achsen getrennt einstellen und Funktionen auf die Mausbewegung legen konnte, aber das ist echt frech.

Für so was müssten Körperstrafen verhängt werden  |:((
Ich denke das is nur ein Bug. Mal sehen obs mit dem nächsten Patch behoben wird.

Die Steuerung und QTEs nerven zwar, aber der Rest ist genial  ;D
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: YY am 21.05.2011 | 20:19
Ich denke das is nur ein Bug.

Ich wünsche es jedem  ;)

Aber das gabs in jüngerer Vergangenheit schon mal irgendwo, dass man nicht von WASD abrücken durfte...warum auch?  :P >:(

Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Meister Analion am 21.05.2011 | 23:51
Bin jetzt beim 1. Bosskampf, dem Kayran. Konsoliges auswendig lernen pur. Dramatisch gescripted und in Szene gesetzt, aber von Taktik keine Spur

Dafür ging bei den Zwischengegnern (z.B. Endriga-Könniginnen) gar nichts ohne Taktik
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Lemming am 24.05.2011 | 22:25
Ehrlich? Die Endriga hab ich niedergebombt - das geht bei nahezu jedem Gegner offensichtlich. Kayran war schwierig und nervig, insbesondere wenn man das Ende erst beim vierten Versuch schnallt *kotz*.

Ich hab grad das Facedown mit dem Kingslayer (wobei ich ja mal drauf tippe, dass es nur ein erstes Zwischenshowdown ist) - pfuh ist das nervig, so knapp nach dem Kayran der Typ und ich hab's 10x probiert - erfolglos.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Meister Analion am 25.05.2011 | 11:38
Ehrlich? Die Endriga hab ich niedergebombt - das geht bei nahezu jedem Gegner offensichtlich. Kayran war schwierig und nervig, insbesondere wenn man das Ende erst beim vierten Versuch schnallt *kotz*.

Ich hab grad das Facedown mit dem Kingslayer (wobei ich ja mal drauf tippe, dass es nur ein erstes Zwischenshowdown ist) - pfuh ist das nervig, so knapp nach dem Kayran der Typ und ich hab's 10x probiert - erfolglos.
Ich benutze gerne Fallen, die sind wiederverwendbar :)
Aber das meinte ich, einfach nur draufknüppeln bringt nix, man muss auch andere Fähigkeiten einsetzen.

Beim Kingslayer ist Blocken extrem wichtig und dann sofort einen schweren Schlag hinterher, dann gehts ganz gut.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Elefanten-Zauberstellung am 26.05.2011 | 09:29
Die Aussage ist unhaltbar. "The Witcher", die "Gothic"-Reihe inklusive Nachfolger und Nachahmer sowie diverse weitere Spiele der Prä-Multi-Plattform-Ära haben vorgemacht, dass es auch anders geht - und Millionen von Spieler kamen dabei mit Maus und Tastatur bestens zurecht.

Mal sehen. Eventuell warte ich sogar noch, bis ein (inoffizieller) Fan-Patch erschienen ist, der die QTEs abschaltet oder aus diesen Spielspaß-Killern zumindest rein lästige Unterbrechungen macht, die man hinter sich bringen kann wie klingelnde Postboten, Pinkelpausen oder andere kleine Störungen. ;) 

PC only Puristen und ihre geliebte M&T. Ich hab das mit dem Charakterfokus (wo mit ich die Kamera meinte) eingeschränkt. Witcher 1 nehm ich da raus, weil eine weitentfernte Kamera hat und sich abseits der Kämpfe wie NWN steuert. Das das Kampfsystem doof war, ist wieder was anderes.
Mit der Gothic steuerung bin persönlich nicht richtig warm geworden. Bei Eco Draconis hab ich ein Pad schwer vermisst, Two worlds 2 spielte sich auch mit Pad besser. Inventar geht immer mit der Maus besser.
Sicherlich hängt das auch von Vorlieben ab.

Wenn man allerdings ein Charakter direkt steuert, wie in einem klassischen Action Adventure, dann ist ein Pad intuitiver und Benutzerfreundlicher, alleine weil von der Pointfunktion der Maus gar kein Gebrauch gemacht wird.
Da Witcher 2 kein Point& Click unterstützt, wie noch der erste Teil, macht M&T eigentlich nur noch fürs Inventar sind. Darüber kann man natürlich jammern, aber in der jetzigen Form spielt es sich mit Pad besser.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Ranor am 26.05.2011 | 10:23
"The Witcher", die "Gothic"-Reihe inklusive Nachfolger und Nachahmer sowie diverse weitere Spiele der Prä-Multi-Plattform-Ära haben vorgemacht, dass es auch anders geht - und Millionen von Spieler kamen dabei mit Maus und Tastatur bestens zurecht.
Die Gothic-Reihe als Beispiel für eine gelungene Steuerung anzuführen ist mehr als gewagt...
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Yerho am 26.05.2011 | 11:23
Die Gothic-Reihe als Beispiel für eine gelungene Steuerung anzuführen ist mehr als gewagt...

Die Pfeiltasten steuern die Beine, die Maus Angriff und Verteidigung: Wie intuitiv darf's denn noch sein? :P

Torath hat schon recht, wenn er sagt, dass es von den persönlichen Vorlieben abhängt. Aber so beliebig, wie das klingen mag, ist es gar nicht, weil es nun einmal Aufgabe von Spielentwicklern ist, alle unterstützten Eingabegeräte vernünftig einsetzbar und an die Vorlieben der Spieler (= zahlende Kunden) bestmöglich anpassbar zu machen. Wenn M&T-Puristen und Gamepad-Grobmotoriker ;) gleichermaßen bedient werden, ist das keine Grundsatzdebatte, sondern schlicht eine Frage der Qualität. Und die ist in der veröffentlichten Fassung von "The Witcher 2" fragwürdig.

Und um gleich mal zu versuchen, die immer wieder durchschimmernde Debatte "PC vs. Konsole" abzuwürgen: Aus Sicht von PC-Spielern ist das Eingabegerät erst einmal zweitrangig, denn die können sich auch ein Gamepad anklemmen, wenn sie das bevorzugen. Aber Gamepads sind im Gegensatz zu Konsolen nicht das native (oder einzig mögliche, was das angeht) Eingabegerät auf dem PC, weshalb Spieleentwickler gerne konsequenter sein könnten: Entweder entwickeln sie gar nicht mehr für den PC und nötigen PC-Spieler (Die sich nun einmal auch anpassen müssen ...) zum grundsätzlichen Plattformwechsel oder sie entwickeln ordentlich für den PC und liefern keine halbherzigen Multi-Plattformer oder komplett verkorkste Portierungen. Oder pappen im Einzelfall wenigstens ein "Gamepad required"-Logo auf die Packung bzw. nehmen das in die Mindestanforderungen auf. Ende des Rants. ;D
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Teylen am 26.05.2011 | 11:33
Ich versteh nicht wieso die M&T ueber ein Gamepad Steuerungsdesign klagen.
Schliesslich sollten die doch gerade nicht zu grobmotorisch sein um die Tastatur aehnlich wie ein Gamepad zu nutzen? [Ich wuesste btw. nicht wie ich mein XBox Gamepad Ding an den PC stoepsele oO]
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Bluerps am 26.05.2011 | 13:21
[Ich wuesste btw. nicht wie ich mein XBox Gamepad Ding an den PC stoepsele oO]
Wenns ein XBox360 Gamepad ist: Über den USB-Port. ;)
Wobei man da für die kabellose Variante noch einen Wireless Gaming Receiver (http://en.wikipedia.org/wiki/Xbox_360_accessories#Wireless_Gaming_Receiver) braucht.

Mit dem PS3-Controller kann man wohl auch am PC spielen, aber da gehts nicht ganz so einfach.


Bluerps
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Meister Analion am 26.05.2011 | 13:44
4Players meint auf PC spielt es sich mit Gamepad schlechter als mit M+T

Was mich stört ist das zeitweise allle Anzeigen verschwinden, Minimap, HEalthbar usw., bei Dialogen die Gesprächsoptionen...

Ansonsten macht es gut Laune. Habe mein Zocken limitiert um nicht gleich durch zu sein. Muss jetzt vom Heerlager durch den Nebel kommen, da schwitz ich jetzt schon  ;D

Ich muss echt mal meine Kiste an den Fenseher anschließen. Wie geht das eigentlich mit dem Sound? Muss man da mit dem roten und weißen Stecker rummachen? Glaub mein PC hat da gar keinen Ausgang für
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Elefanten-Zauberstellung am 26.05.2011 | 17:11
4Players meint auf PC spielt es sich mit Gamepad schlechter als mit M+T

Was mich stört ist das zeitweise allle Anzeigen verschwinden, Minimap, HEalthbar usw., bei Dialogen die Gesprächsoptionen...

Ansonsten macht es gut Laune. Habe mein Zocken limitiert um nicht gleich durch zu sein. Muss jetzt vom Heerlager durch den Nebel kommen, da schwitz ich jetzt schon  ;D

Ich muss echt mal meine Kiste an den Fenseher anschließen. Wie geht das eigentlich mit dem Sound? Muss man da mit dem roten und weißen Stecker rummachen? Glaub mein PC hat da gar keinen Ausgang für

Sound per Toslink and den Receiver und DVI an die Glotze. Nachteil ist, dass man wegen der winzigen Schrift direkt vor der Glotze hocken muss.
Vom Sofa aus kann man dann die Details wie EXP nicht lesen. Hab mir nen Sitzsack direkt davor gestellt.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Plagiator am 26.05.2011 | 18:16
Nächste Woche soll ein Patch zur Steuerung kommen

Klick mich (http://www.en.thewitcher.com/community/entry/30/) Einfach mal Punkt 6 anschauen ;)

ich glaube die QTEs kann man abschalten oder Zumindest leichter stellen, irgendwas hatte ich da im Menü gesehen, 4Players schreibt auch sowas

Einfach mal bei "Options" die schwierigen QTE's ausstellen oder kurz vor den betreffenden Sequenzen den Schwierigkeitsgrad auf "easy" stellen, da fallen die nämlich (meistens) weg bzw. werden wesentlich einfacher  ;)
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Meister Analion am 27.05.2011 | 10:00
Sound per Toslink and den Receiver und DVI an die Glotze. Nachteil ist, dass man wegen der winzigen Schrift direkt vor der Glotze hocken muss.
Vom Sofa aus kann man dann die Details wie EXP nicht lesen. Hab mir nen Sitzsack direkt davor gestellt.
Ich glaue nicht, dass ich auch nur ein einziges Gerät mt Toslink besitze :)

Mein PC hat einen Built-in Soundchip und der Fernseher hat HDMI, Scart, USB, das rot/weiß Gedöns und ich glabe das wars. Einen Receiver habe ich glaube ich nicht, zumindest weiß ich nicht was ein Receiver macht :)
Ich habe so einen großen Kasten fürs digitale Kabel, aber ich glaube nicht das du das damit meinst
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Meister Analion am 5.06.2011 | 23:25
Ich habe es jetzt durch und bin schwer begeistert. Auch der in den Kritiken zerissene 3. Akt hat mir gut  gefallen. Die Story passt nahtlos in die Romanwelt von Sapkowski, und da gibt es nunmal kein schwarz und weiss. Deshalb bedarf es am Ende halt vieler Gespräche um die Motivationen und Hintergründe aufzuklären. Die Kämpfe mit dem Drachen und dem Königsmörder waren spannend, die Cutscenes göttlich. Dramatische Wendungen, weitreichende Entscheidungen, viel Hintergrund...ich fand den Abschluss gelungen.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Teylen am 10.06.2011 | 10:37
Also Zero Punctuation vereisst es eher ^^;
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Meister Analion am 10.06.2011 | 15:52
Deshalb gebe ich auch nichts auf Spieletests oder Filmkritiken, Geschmäker sind nunmal zu verschieden :)

Die Witcher 2 Test habe ich nur aus Vorfreude und Langeweile gelesen  >;D
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Morpheus am 20.06.2011 | 22:36
Deshalb gebe ich auch nichts auf Spieletests oder Filmkritiken, Geschmäker sind nunmal zu verschieden :)
Gut gesagt. Ich bin gerade im 2. Akt und das Spiel rockt ganz einfach nur. Und sieht mal so richtig gut aus.
Nachdem sie den Kopierschutz rausgepatcht haben kann ich es jetzt sogar mit Ubersampling spielen.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Jack Napier am 20.06.2011 | 22:49
Hey, Angry Joe hat ihm sogar das "Badass Seal of Approval" gegeben...

Und die Deluxe-Edi hat sogar eigens sondergefertigte Q-Workshop-Würfel dabei!

Titel: The Witcher 2:
Beitrag von: Naldantis am 4.08.2011 | 01:30
Heute beim Spielen nur zugesehen und das Spiel gleich nach dem Tutorial für mich abgehakt...

....wie kann man nur so kleine, kurz aufbltzende, kaum zu bemerkende QTEs als standard-Kontrollelemente einbauen?
Wollen die keine Kunden außer hyperaktiven Kinder und Teenies mit ADS?

Andere Erfahrungen?
Titel: Re: The Witcher 2:
Beitrag von: Plagiator am 4.08.2011 | 08:15
Schon mal ein bisschen mehr gesehen als nur das Tutorial? Schon mal selber gespielt? Gib dem Spiel eine zweite Chance, es macht echt Laune. Die QTEs kann man übrigens fast abstellen, indem man in den Optionen ein Häkchen bei "very easy QTE" (oder so ähnlich) setzt. Es ist ein richtig gutes Rollenspiel und die QTEs beschränken sich auf die wenigen Bosskämpfe und im Tutorial halt auf den Drachen. Ich bin zwar kein "hyperaktives Kind oder Teenie mit ADS" (im Gegenteil), aber mich haben sie nicht sonderlich gestört. Nerviger fand ich da schon die etwas umständliche Inventarverwaltung, die zum Glück mit dem letzten Patch entschärft wurde.
Titel: Re: The Witcher 2:
Beitrag von: Naldantis am 4.08.2011 | 18:38
@Plagiator:
"Ich bin zwar kein "hyperaktives Kind oder Teenie mit ADS" (im Gegenteil), aber mich haben sie nicht sonderlich gestört. "

Ich meine nicht, daß sie mich stören, ich meine, daß ich sie schlich nicht wahrnehmen kann!
Für mich blitzen da an wechselnden Positionen auf dem Bildschirm irgendwelche orangenen Flecken auf, die eher wie Grafik-Glitches statt wie Spielelemente wirken.
Nach 10 Durchläufen habe ich dann mal bemerkt, daß das zumindest teilweise Buchstaben sind...
....aber lesen und in dem Zeitrahmen die korrekte Taste finden und drücken?
Keine Chance.


Okay...
...mal versuchen.

was ist eigentlich mit all der schönen Ausrüstung, die man sich im erste Teil erareitet hat?
Ist die ebenso weg wie die Fertgkeiten und die Loyalitäten der verschiedenen Gruppen?
 
EDIT:

Hab's gefunden, man bekommt den Kram nach dem Prolog wieder - aber da die Szene in der Vergangenheit spielt, weiß ich nicht, ob das Zeug nicht später wieder weg ist.

Nachtrag: Aber auch mit leichten QTEs ist die Steuerung eine Zumutung (laufen, wozu laufen?) und fühlt sich das Spiel wie eine lieblose Konsolen-Portierung an.

Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Suro am 4.08.2011 | 18:47
*mergemergemerge*

was ist eigentlich mit all der schönen Ausrüstung, die man sich im erste Teil erareitet hat?
Ist die ebenso weg wie die Fertgkeiten und die Loyalitäten der verschiedenen Gruppen?
Ich meine mich zu erinnern, dass the Witcher 2 einen nach einem vorhanden Spielstand fragt, wenn man startet - was das allerdings für Auswirkungen hat, kann ich dir nicht sagen - ich hatte keinen (Ausrüstung kannst du aber vergessen, ich nehme an es ging um Details).
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Naldantis am 4.08.2011 | 19:19
Die Gothic-Reihe als Beispiel für eine gelungene Steuerung anzuführen ist mehr als gewagt...

OT: Naja, ich habe auch Ego Draconis, Tomb Raider, Bioshock, Prey, Eva Cash, Alice, Fallout 3, Two Worlds und vieles andere mehr mit M+T gespielt, nur bei einigen extrem Jump&Runs wie Prince of Persia schien mir ein Pad angebracht.

Zurück zum Thema: irgendwie stört mich be der Steuerung auch mehr die Trägheit der Animation, das Fehlen von Sprüngen und Rennen, das dann dazu führt, daß Kämpfe sehr choreographiert wirken, erinnert mich an das Gefühl bei Space Ace oder Dragon's Lair.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Plagiator am 4.08.2011 | 20:35
Mit dem Ende des Prologs bekommt man alle Gegenstände wieder, die man bis dahin "erarbeitet" hatte. Von Teil eins werden einige Waffen & Rüstung sowie die großen Entscheidungen (für den Flammenorden, neutral oder Scoia'tel und ein paar andere Entscheidungen) übernommen. Die Steuerung hat mich am Anfang auch gestört, aber nach ein bisschen Einspielen fand ich es okay. Mich haben mehr die Geschichte und die Charaktere sowie die (teilweise) Entscheidungsfreiheit in den Bann gezogen. Aber ich muss zugeben, die Kämpfe fühlen sich schon sehr choreografiert an, war bei mir, wie gesagt, Gewöhnungssache. Und zum Glück beschränken sich die QTEs auf wenige Bosskämpfe. Ich bin auch kein besonderer Freund von sowas (vor allem am PC), aber groß gestört hat es mich nach Einstellen auf "easy" nicht mehr.  ;) Lustigerweise ist das Spiel eine reine PC-Entwicklung und wird erst jetzt für die Konsolen portiert, ist also diesmal genau andersherum.

PS: Den neusten Patch würde ich auf jeden Fall installieren, der macht das Spiel um einiges komfortabler und besser zu handeln.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Seth am 5.08.2011 | 00:07
Bin gerade im zweiten Akt und schwer begeistert, vor Allem von dem Aufbau der Quests und der im Spiel wichtigen Entscheidungen, die den Spielverlauf mal tatsächlich schonungslos verändern können (bleibt natürlich trotzdem im Rahmen). Grafik und Sound sind top, Story interessant und gut erzählt, die Kämpfe machen Laune, sind anspruchsvoll (zumindest wenn man auf höheren Schwierigkeitsgraden spielt) und belohnen mit Erfolgen - also alles was man braucht.

Ich hatte bisher auch noch keine nennenswerten Probleme mit der Steuerung, weder in- noch außerhalb der Kämpfe oder gar in den QTE's (die hab ich auf "normal" stehen, gibt weitaus Schlimmere). Natürlich gibts Ecken und Kanten (in einem Bosskampf eine unvorbereitete QTE nach der Anderen reinhauen und einmal falsch gedrückt: Kampf erneut starten finde ich nicht so gelungen).

Das einzige was mich "wurmt" ist, dass es mich nie allzu lange am Stück fesselt. Im Grunde genommen kann ich mir nicht erklären warum - ich habe einfach nach ca. anderthalb bis zwei Stunden keine Lust mehr, nicht aus Frust oder irgendwelchen negativen Gefühlen, vielmehr bin ich dann einfach gesättigt. Da kann ich mit anderen Spielen ganze Nächte füllen, (nicht nur) deswegen ist Witcher 2 für mich zwar ein sehr gutes, aber kein überragendes Spiel.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Yerho am 5.08.2011 | 00:36
Das einzige was mich "wurmt" ist, dass es mich nie allzu lange am Stück fesselt. Im Grunde genommen kann ich mir nicht erklären warum - ich habe einfach nach ca. anderthalb bis zwei Stunden keine Lust mehr, nicht aus Frust oder irgendwelchen negativen Gefühlen, vielmehr bin ich dann einfach gesättigt. Da kann ich mit anderen Spielen ganze Nächte füllen, (nicht nur) deswegen ist Witcher 2 für mich zwar ein sehr gutes, aber kein überragendes Spiel.

Keine Sorge, das geht nicht nur Dir so. TW2 ist - wie viele aktuelle Spiele - im Grunde ein interaktiver Film bzw. eine interaktive Graphic Novel, wobei natürlich die Interaktivität sehr großzügig ausfällt. Dennoch bietet das Spiel nur sehr wenige Regler, an denen man "drehen" kann, die zum Experimentieren einladen und einen motivieren, bestimmte Dinge einmal anders anzugehen. Damit reduziert sich das Spiel darauf, geschafft zu werden, damit man das (bzw. ein) Ende zu sehen bekommt. Und das wiederum ist entweder eine Bremse, weil man entweder ständig das Gefühl hat, dass man etwas hinter sich bringen muss oder weil man eigentlich gar nicht zum Ende kommen möchte, weil man denkt, dass da noch irgend ein versteckter Mehrwert verborgen ist - der aber leider nicht drinsteckt.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Naldantis am 6.08.2011 | 01:36
Also ich muß auch bei einfachen QTEs jeden Faustkampf 10x Spielen...
...jedenfalls habe ich jetzt bei der blöden Henkerszene das Spiel erstmal vom Rechner geworfen - das ist kein Spaß, das ist ein debiler Reaktionstest.
 
...mal abgesehen davon, daß einem dieses Spiel eh nur die Wahl zwischen dämlichen und schwachsinnigen Entscheidungen läßt...

...ich glaube, ich spiele lieber nochmal die Gothic-Reihe, da nervte sowas wenigstens nur ganz am Ende.

Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Sashael am 6.08.2011 | 08:51
...mal abgesehen davon, daß einem dieses Spiel eh nur die Wahl zwischen dämlichen und schwachsinnigen Entscheidungen läßt...
Naja, das ist bereits der Grund dafür gewesen, dass ich Teil 1 von der Platte geschmissen habe. Geralt tut Dinge, bei denen bei mir nur noch ein facepalm kommt. Da fühlte ich mich durch den Werbeslogan des Spieles echt verarscht.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Seth am 6.08.2011 | 09:53
Mal ehrlich, die QTE's sind nicht mal ansatzweise so fordernd wie in anderen Spielen und treten nicht einmal ansatzweise so häufig auf. Und was für schwachsinnige Entscheidungen gab es denn im Spiel, die so eine Wut erzeugen können?  ~;D
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Naldantis am 6.08.2011 | 19:00
Mal ehrlich, die QTE's sind nicht mal ansatzweise so fordernd wie in anderen Spielen und treten nicht einmal ansatzweise so häufig auf. Und was für schwachsinnige Entscheidungen gab es denn im Spiel, die so eine Wut erzeugen können?  ~;D

So winzig, farblich mit dem Hintergrund verschmolzen und so kurzfristig aufblitzend?
(also bei einem 24-Zöller kann ich aus knapp 1 m nicht unterscheiden, ob ich nun die linke oder rechte Maustaste drücken soll... ....und bis ich mich vorgelehnt und die Augen zusammengekniffen habe ist es schon wieder weg).
Und dabei noch als Flaschenhals mandatorisch sind?

Bei welchem Spiel ist es denn noch schwieriger - außer bei Fahrenheit vielleicht, aber ist es DAS  Kontrollelement schlechthin, keine sinnfreie und reichlich unpassende Schikane.

Aber das Skripting ist ja auch eine Verarsche: schleicht man an einer Wache erfolgreich vorbei, so kann man an der Zweiten weder vorbeischleichen noch sie niederschlagen; betäubt man hingegen - ingame völlig sinnloserweise - auch die erste, so klappt bei der zweiten dann auf einmal auch das KO-Schlagen???
 
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Seth am 7.08.2011 | 13:00
So winzig, farblich mit dem Hintergrund verschmolzen und so kurzfristig aufblitzend?
(also bei einem 24-Zöller kann ich aus knapp 1 m nicht unterscheiden, ob ich nun die linke oder rechte Maustaste drücken soll... ....und bis ich mich vorgelehnt und die Augen zusammengekniffen habe ist es schon wieder weg).
Und dabei noch als Flaschenhals mandatorisch sind?

Bei welchem Spiel ist es denn noch schwieriger - außer bei Fahrenheit vielleicht, aber ist es DAS  Kontrollelement schlechthin, keine sinnfreie und reichlich unpassende Schikane.

Ich erinnere mich an Shenmue - da waren die QTE's schwieriger. Und bei God of War zahlreicher. Fahrenheit schießt ja wohl den Vogel ab, gerade weil es ein spieltreibendes Element war, was ja noch viel schlimmer ist als das, was sie bei Witcher eingebaut haben (da ich sie generell für unnötig halte, aber gerade die Kritik bei Witcher 2 nicht verstehen kann, weil sie relativ selten und dann nicht einmal wirklich schwer sind). Und ich saß weit vom Bildschirm entfernt und hatte trotzdem keine Probleme mit den QTE's.

Zitat
Aber das Skripting ist ja auch eine Verarsche: schleicht man an einer Wache erfolgreich vorbei, so kann man an der Zweiten weder vorbeischleichen noch sie niederschlagen; betäubt man hingegen - ingame völlig sinnloserweise - auch die erste, so klappt bei der zweiten dann auf einmal auch das KO-Schlagen???

Hatte so ein Problem auch noch nie, tippe mal auf Bug. Hast du das Spiel gepatcht?
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Naldantis am 7.08.2011 | 13:41
Ich erinnere mich an Shenmue - da waren die QTE's schwieriger. Und bei God of War zahlreicher.

Naja, gut, die beide kenne ich nicht.
Und GoW war bei mir gleich vom konzept klar, daß ich es nicht speilen brauche.

Zitat
Fahrenheit schießt ja wohl den Vogel ab, gerade weil es ein spieltreibendes Element war, was ja noch viel schlimmer ist als das, was sie bei Witcher eingebaut haben (da ich sie generell für unnötig halte, aber gerade die Kritik bei Witcher 2 nicht verstehen kann, weil sie relativ selten und dann nicht einmal wirklich schwer sind).

Eben!
Bei Fahrenheit wußte man von Anfang an, was da lief, und ich habe es darum auch erst gar nicht gekauft.
Bei Wtcher 2 habe ich hingegen mit sowas nicht gerechnet; es höchstens als Schmankerl für spektakuläre Finishing Moves oder alternative Ereignisse (so imm Stile von ME2) erwartet - das kann ich handeln.
Aber als unangekündigte Showstopper empfinde ich sieals eine Zumutung.

Zitat
 
Und ich saß weit vom Bildschirm entfernt und hatte trotzdem keine Probleme mit den QTE's.

Mag ja sein, daß es für junge Menschen und normalsichtige kein Problem ist, aber für mich ist es das - warum ist die Ergonomie so Sch...., warum kann man die nicht ganz deaktivieren oder wenigstens in Größe und Tempo konfigurieren?
Ebenso die Dialoge - kann man das Zeitlimit da abstellen, war auch recht nervend, wel man immer wieder nicht dran gedacht hat?
Ist jedenfalls auch eine Schnapsidee.

Zitat
Hatte so ein Problem auch noch nie, tippe mal auf Bug. Hast du das Spiel gepatcht?

Ja, habe ich; ich glaube aber nicht, daß es ein Bug ist, es gibt noch mehr Szenen, die dieser Skript-Logik folgen, und es ist auch in den Walkthroughs so beschreiben.

Aber die Plotlogik kriege ich eh nicht in die Birne - z.B. wann immer ich Position für die Elfen ergreife, werden sie mehr massakriert als wenn ich mich gegen sie stelle, usw.

Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Stufferhelix am 8.08.2011 | 12:59
So hab das Teil jetzt seit 5 Tagen und bin nun kurz vor Akt 2... sofern ich den irgendwie den Kampf gegen Letho schaffe  ::). Ich finde die Kämpfe sehr schwer hab aber den ehrgeiz es zumindest auf "normal" durchzuschaffen. Für den Kayran brauchte ich mind. 40 Versuche bis ich ein YouTube Video gesehen habe das erklärt, dass man bei diesem QTE die Leertaste drücken muss.... ist bei nicht aufgetaucht *frust*. Kämpfe gegen Gruppen sind einfach nur sau-schwer, bei Witcher 1 war das viel besser, Kampfstil einstellen und losklicken. Übrigens steht bei der Beschreibung zu den Nekkern dass der Gruppenkampfstil hier am besten wirkt... nun den gibbets ja gar nimmer  ::). In der Höhle habe ich mich der Nekker entledigt in dem ich ein paar Eichhörnchen reingelockt habe vor denen ich vorher gefüchtet bin und mich selbst mit Quen geschützt habe, dass sowas klappt find ich toll  ;D, 2 Probleme auf einmal gelöst.

Das mit den Mutagenen finde ich auch verwirrend, es gibt nur ganz wenige Fertigkeiten die mutieren können aber Mutagene bis zum Umfallen.

Der Motion-Blur hat mich zu Beginn wahnsinnig gemacht, hab dann aber gefunden wie man es ausstellen kann :).

Beim Würfelpoker fehlen bei mit die Erklärungen für Erhöhen und Passen, gut durch testen weiss ich nun dass links passen und rechts erhöhen ist. Ist das noch bei wem so?

Aber eigentlich finde ich das Spiel trotz den nervigen Mängeln ziemlich geil  ;D.


Zum Thema Plotlogik: Ich finde es nachvollziehbar, denk nochmal drüber nach was der Kommandant zu dir gesagt hat.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Teylen am 8.08.2011 | 13:32
Man kaempft gegen Eichhoernchen?  :o
Und man muss vor den Eichhoernchen weglaufen?  :o

Und ich dachte es waere fuer Batman wuerdelos vor dem Joker im EndKampf immer mal wieder wegzulaufen zu muessen ^^;
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Stufferhelix am 8.08.2011 | 14:01
So gelesen klingt es natürlich echt komisch was ich da geschrieben habe  :D.

Eichhörnchen = Scoia'tael = Widerstandskämpfer der Anderlinge (Elfen, Zwerge...)
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Teylen am 9.08.2011 | 11:04
Ahhhhh, das erklaert es natuerlich :D
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Haukrinn am 7.11.2011 | 21:28
Ich hatte es mir gekauft als es zur Feier der 2.0-Version besonders günstig bei GOG zu bekommen war (Aktionspreis in $ war dort gleich dem Aktionspreis in € bei Steam - tsss...) und bin jetzt durch.

Hervorragendes Spiel, hat mir extrem gut gefallen - bis ich dann plötzlich am Ende war. Die letzte halbe Stunde war wirklich eine Zumutung, auf Teufel komm raus wurden da alle losen Stränge aufgelöst und die beiden großen Storylines bleiben völlig offen - fand ich sehr enttäuschend und unbefriedigend. Eigentlich hätte da noch ein vierter Akt kommen müssen.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Meister Analion am 9.11.2011 | 08:37
Ich hatte es mir gekauft als es zur Feier der 2.0-Version besonders günstig bei GOG zu
Hervorragendes Spiel, hat mir extrem gut gefallen - bis ich dann plötzlich am Ende war. Die letzte halbe Stunde war wirklich eine Zumutung, auf Teufel komm raus wurden da alle losen Stränge aufgelöst und die beiden großen Storylines bleiben völlig offen - fand ich sehr enttäuschend und unbefriedigend. Eigentlich hätte da noch ein vierter Akt kommen müssen.
Versteh ich jetzt nicht, was meinst du? Jenefer und wie es mit dem Foltests Königreich weitergeht? Von Jenefer weiß man das und wo sie lebt und für die Zukunft des Reiches hat man den
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Plagiator am 9.11.2011 | 10:04
Ich glaube mich zu erinnern, dass die Entwickler das unbefriedigende letzte Stück von Teil 2 damit erklärt haben, dass dadurch der Grundstein für Teil 3 gelegt werden soll. Was Entwickler halt so sagen, wenn alle merken, dass für das Ende nicht mehr genug Zeit vorhanden war, um es fertig zu stellen.  :D Einen Link habe ich aber leider nicht mehr parat.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Haukrinn am 9.11.2011 | 10:54
Ich frage mich dann zum Beispiel
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Weder die Witcherbücher noch der erste Teil haben die Geschichte so abgehackt beendet. Insofern ist das nicht Witchertypisch sondern nur schlampig. Da ein wenig nachzubessern hätte ich bei der 2.0-Version wesentlich besser gefunden als mir ein olles Tutorial und ne doofe Arena anzudrehen.  :P
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Plagiator am 9.11.2011 | 10:59
Vielleicht kommt es ja noch? Die Entwickler hatten meiner Erinnerung nach angekündigt, dass die Version 2.0 noch nicht die finale Version ist, sondern sie noch "Großes" vorhätten...
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Ranor am 11.11.2011 | 18:40
Die hier im Forum ja immer wieder gerne über Steam gejammert wird:

Steam: King Of Witcher 2 Download Sales (http://www.rockpapershotgun.com/2011/11/11/steam-totally-dominates-witcher-2-sales/)
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Plagiator am 13.11.2011 | 18:56
Naja, Verkaufserfolge sagen ja nicht unbedingt was über die Vor-/Nachteile von Steam (die es deifinitiv gibt) aus, sondern nur, dass viele Leute das Spiel haben wollen.  ;D
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Naldantis am 14.11.2011 | 09:37
Naja, Verkaufserfolge sagen ja nicht unbedingt was über die Vor-/Nachteile von Steam (die es deifinitiv gibt) aus, sondern nur, dass viele Leute das Spiel haben wollen.  ;D

Wir haben uns auch wieder Skyrim geholt, obwohl Steam und nur ank....

...und uns bei der n Stunden währenden Installtion mal wieder schwarzgeärgert!

Naja, wenigstens kann man es spontan und offlinespielen (über eine Hintertür, und muß nicht jedesmal das sinnfreie Steam anwerfen...

...aber für ein anderes Spiel wäre uns auch kein Steammehr ins Haus gekommen - mann kann ja ein halbes Jahr warten und dann das Spiel aus der Grabbelkiste nehmen, wenn es den Hack gibt, der die Onlinepflicht beseitigt.

Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Ranor am 14.11.2011 | 09:40
Naja, Verkaufserfolge sagen ja nicht unbedingt was über die Vor-/Nachteile von Steam (die es deifinitiv gibt) aus, sondern nur, dass viele Leute das Spiel haben wollen.  ;D
Von Vor- oder Nachteilen habe ich ja auch nix gesagt. Das Beispiel zeigt einfach nur, das an Steam so bald kein Weg vorbei führen wird.

mann kann ja ein halbes Jahr warten und dann das Spiel aus der Grabbelkiste nehmen, wenn es den Hack gibt, der die Onlinepflicht beseitigt.
Ich ergänze meinen Aussage von oben: Das Beispiel zeigt einfach nur, das an Steam so bald kein Weg vorbei führen wird - zumindest wenn man die legalen Wege bestreiten möchte.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Teylen am 14.11.2011 | 14:26
Von Vor- oder Nachteilen habe ich ja auch nix gesagt. Das Beispiel zeigt einfach nur, das an Steam so bald kein Weg vorbei führen wird.
Doch, die Konsolen XD
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Ranor am 14.11.2011 | 14:42
Doch, die Konsolen XD
;D
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Crimson King am 12.06.2012 | 09:52
Meine Meinung zum Spiel: die erste Hälfte ist großartig. Die zweite Hälfte kann man nicht beurteilen, die ist ja noch nicht erschienen...

Der Wiederspielbarkeitswert ist dadurch, dass sich durch eine veränderte Entscheidung zum Ende des ersten Aktes die zwei folgenden Akte massiv verändern, sehr hoch. Das Spiel selbst ist an sich phantastisch, toller Plot, brilliante englische Sprecher und Texte, einwandfreie Sapkowski'sche Athmosphäre, (anscheinend inzwischen gepatchte) solide Steuerung. Es ist halt nur zu offensichtlich der erste Teil eines Mehrteilers.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Haukrinn am 12.06.2012 | 10:14
Dann sollten die aber mal besser mit einem dritten Teil als mit einer Cyberpunkverspielung um die Ecke kommen...  ;)
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Kodiak am 12.06.2012 | 10:21
Öhmm...tun sie doch?
Sie haben ein zweites Team gegründet fürs Cyberpunk, und das erste werkelt fleißig an Witcher 3.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Meister Analion am 12.06.2012 | 10:29
Es ist halt nur zu offensichtlich der erste Teil eines Mehrteilers.
Finde ich nicht. Der Königsmörder ist aufgehalten und seine Motivation aufgedeckt. Es ist halt eine lebendige Welt, da passiert noch mehr was man nicht beeinflusen kann. Was wäre den ein "richtiges" Ende für dich? Nilfgaard wird besiegt? Das wäre für mich kein Ende, sondern ein Auftakt zu Machtkämpfer der nördlichen Königreiche  >;D

Gibt's da jetzt nicht irgendeine Erweiterung? Habe vor einiger Zeit ein geiles Intro gesehen wo der Königsmörder den ersten könig auf nem Schiff abmurkst.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Bluerps am 12.06.2012 | 11:14
Gibt's da jetzt nicht irgendeine Erweiterung?
Es gibt die "Enhanced Edition". Das ist ein monströser Patch der einen Stapel Bugs eliminiert und einen Haufen Inhalte hinzufügt. Ich hab leider keine Liste mit allen Details gefunden (es gibt ein zweiseitiges (http://en.thewitcher.com/community/entry/151) changelog (http://en.thewitcher.com/community/entry/152), aber da stehen wohl nur die kleineres Sachen drin), aber die offizielle Seite sagt (http://en.thewitcher.com/community/entry/191) "The Enhanced Edition of The Witcher 2 gives you 4 more hours of quests, new cut-scenes and cinematics and over 100 improvements, when compared with the initial version of the game."


Bluerps - der endlich mal den ersten Witcher spielen muss, damit er dann den zweiten spielen kann
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Crimson King am 12.06.2012 | 12:48
Finde ich nicht. Der Königsmörder ist aufgehalten und seine Motivation aufgedeckt. Es ist halt eine lebendige Welt, da passiert noch mehr was man nicht beeinflusen kann. Was wäre den ein "richtiges" Ende für dich? Nilfgaard wird besiegt? Das wäre für mich kein Ende, sondern ein Auftakt zu Machtkämpfer der nördlichen Königreiche  >;D

Ein richtiges Ende wäre eines, in dem die Hauptfigur nicht das lose Ende eines Fadens in der Hand hält, der dick wie ein Schiffstau und knallrot ist.

Gibt's da jetzt nicht irgendeine Erweiterung? Habe vor einiger Zeit ein geiles Intro gesehen wo der Königsmörder den ersten könig auf nem Schiff abmurkst.

Ich habe die Enhanced Edition. Das Intro ist hammergeil und mit das Beste, was ich an Dergleichen auf dem PC gesehen habe. Das war früher nicht dabei?
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Meister Analion am 13.06.2012 | 12:53

Ich habe die Enhanced Edition. Das Intro ist hammergeil und mit das Beste, was ich an Dergleichen auf dem PC gesehen habe. Das war früher nicht dabei?
Da war ein anderes dabei, wo der Königsmörder zum ersten mal auf Iorweth trifft und ihm den Kopf zeigt. Auch sehr geil gemacht, aber das neue ist besser (zumindest inhaltlich).
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Crimson King am 13.06.2012 | 14:36
Das alte ist immer noch drin, zwischen Prolog und erstem Kapitel.
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Meister Analion am 13.06.2012 | 15:14
Da muss ich heute Abend mal direkt den Download starten  >;D
Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Uebelator am 11.07.2012 | 17:45
Hab mir das Spiel für die Xbox360 besorgt, fands ziemlich hübsch und spielerisch auch ganz interessant, aber bislang ist es das einzige Spiel, das meine Xbox zum abstürzen gebracht hat. Und nach dem Crash hab ichs erstmal nicht mehr angefasst. (Okay, das lag aber auch ein gutes Stück an Dragons Dogma)

Titel: Re: The Witcher 2
Beitrag von: Tomas Wanderer am 16.06.2013 | 09:40
Bald wird wohl Full Combat Rebalance 2 verfügbar sein. Quelle (http://forums.cdprojektred.com/threads/255-Full-Combat-Rebalance-2)

Zitat
CHANGELOG
CORE CHANGES
Up to 80% increase in responsiveness per Geralt's animations.
Up to 50% increase in responsiveness per NPCs animations.
Added strafing while being locked on an enemy and walking.
Geralt can block while moving ( NEW ANIMATIONS ). Static Guard Stance is no longer required to parry enemy attacks.
Geralt automatically parries enemy sword attacks and deflects incoming arrows. It doesn't mean Geralt is invincible. It's not a 100% chance to parry and the value is not constant. It changes depending on how many hits you block in a short time and from where does the hit land.
Geralt and his attackers are no longer bouncing off parry. It allows to continue attack sequence.
Monster attacks still cannot be parried with a sword.
While using Guard Stance Geralt channels an active Quen shield.
Above listed changes to defence mechanics decreased importance of rolling in combat.



ENEMIES
Durability of enemies is based on their defensive skills and armor, not just high vitality.
Mages and assassins don't use duration based shields, instead they have a chance to block each attack seperately, including witcher Signs. This removes the duration godmode from enemies that forced player to run away.
Letho and elite assassins will counterattack when player is relentlessly attacking them.
Arachas and Endriaga Queens learn they should defend against sword attacks after receiving few hits.
Removed knockdown effect from enemy swordsmen attacks.



CHARACTER DEVELOPMENT
Decreased the number of skills to ensure quality over quantity. Experience rewards and leveling were adjusted to current character development.
Geralt now starts with core witcher skills already learned. No need to go through Training tree before unlocking other branches.
Removed many passives from skill tree to replace them with more active abilities. Remaining passives are changed to make them more attractive.
All skills now have one level ( previously 2 ).
Aard and Igni Signs have been changed from projectile to cone area of effect.
Riposte doesn't require Guard Stance to activate, only attacking in a timed window.
Changed riposte animations ( NEW ANIMATIONS, DUH ) to prevent Geralt from sliding on enemies.
Experience points are given only for progressing through quests, not for killing enemies. This encourages role-playing without worrying about missing experience.
Geralt no longer buys witcher specific recipies from random merchants. He recalls lost memories as a part of character development.



BALANCE
Each enemy is balanced according to his constitution, combat skill, combat style, weapon and armor type. Following this pattern allowed to created consistent rules that every character follows. A barechested bandit won't survive more hits than a knight in platemail just because the bandit was encountered later in game.
Decreased the disproportion in stats between starting equipment and late game equipment.
Changed Geralt's starting equipment. He now carries core alchemical recipies and schematic for silver sword.
Moved the weight of character power from equipment to character development. Learned skills should have as big impact on Geralt's badass factor as items.
Geralt's armors are split into 4 categories: leather jackets, heavy leather jackets, combat jackets and heavy combat jackets. Heavier armors impose small damage penalty on Geralt. Players need to choose between max damage and protection.
Items imported from The Witcher savegames are of the same quality as in the first game. An exceptional armor and weapon remains valuable. This makes the game easier, but it is an intentional reward.
Set elixirs and oils duration to 1 hour.
Added potion overdose and heavy overdose debuffs on toxicity thresholds 55 and 65.
Removed Fatigue penalty that decreased sword damage and damage reduction on block when Vigor was spent on Signs or Parry. It discouraged some players from using Signs becaused it decreased Geralt's sword DPS.
NPCs deal full damage to other NPCs.
Removed 50% Hit Points condition for throwing enemy off height with Aard.
Decreased Riposte damage multiplier to 1.0, but added 30% enemy parry chance debuff.
Riposte no longer costs Vigor.
Silver throwing daggers are considered as silver weapons for damage calculations against monsters.
Made range weapons ignore armors when calculating damage -- armor penetration.
Inceneration, Bleeding and Poisoning effects are allowed to be active at the same time.
Made quest experience rewards more consistent. There are no longer any situations where player is rewarded with 50 experience points for one quests and 2000 for another.
Made moral choices in quests equally rewarding in terms of experience and items. Players should be encouraged more to role-play instead of weighing quest rewards.
Geralt gains knowledge about monsters faster.
Changed rewards for gaining knowledge about monsters to monster specific oils for swords.
Set minimal damage dealt by Geralt to zero ( was 5 ).
Removed bonus damage for backstabs. Geralt is not parrying attacks coming from behind, so there is a penalty already. Backstab damage bonus would be an overkill. As for the the enemies, this change removes the urge for immersion breaking behavior, like constantly rolling behind an enemy for bonus damage.
Changed arena item rewards for each wave to fit mod item progression.
Decreased amount of enemies in few arena waves.
Finally soaked boots in tutorial weigh more than dry boots!!



ECONOMY
Moved DLC armors from starting equipment to quest rewards and shops.
Decreased the number of armors and weapons present in game. Amount of equipment is adjusted to provide smoother item progression without making huge amount of items useless stat-wise.
Weapons and armors that are present in the game were picked according to these rules: visual differentiation, witcher low level magic setting. Some items available in game assets but not used in original game were reintroduced.
Moved more quality items from quest rewards to shops and distributed them among Chapters. Player should be encouraged to regulary spend money in shops.
Decreased buying cost of swords and armors. Player should be able to buy items more often, not hoard money.
Decreased amount of loot dropped from enemies.
Removed some of the junk items from container definitions.
Made vendors specialize in certain type of merchandize.
Witcher specific recipies cannot be bought but also cannot be sold to merchants.



VISUALS
Added Focused Combat Stance. Geralt enters focused state during challenging encounters. It's a visual eyecandy, so it happens automatically based on calculated combat threat level.
While in Focused Stance Geralt performs piruettes ( NEW ANIMATION ) instead of rolling and uses Guard Stance idle animation.
Enemies explode when killed by mage spells. Does not apply to witcher Signs - they are not that powerful.
Made finisher animations which use Signs unlocked by upgrading Aard and Igni in character development.
Removed cutscene swords. Geralt will use his currently equipped sword in all cutscenes.
Equipped enemies with swords according to their social status, wealth and current situation in the game. For example, soldiers patrolling areas near ghost fog in Act 2 are equipped with silver swords like the story suggests.
Decreased camera shake effect used on each step of huge creatures like trolls and golems.
Removed green cloud effect from enemy poisoning FX.



FIXES
Tweaked anim events in all combat animations to improve timings and responsivness.
Fixed sword oils not providing bonus damage against monsters.
Fixed Circle of Power: Endurance giving Circle of Power: Vitality bonus.
Fixed a bug where Geralt was always doing 2 more steps after roll before stopping.



OTHER
Decreased cooldown for returning to exploration after combat from 7 to 2 seconds. Geralt will be able to interact with environment quicker after combat.
Removed necessity to enter meditation panel to learn new skills on difficulty levels above Normal.
Changed item rarity names to reflect witcher's low level magic setting. Items are no longer MAGICAL and EPIC.
Decreased attacked enemy importance for targetting to make switching enemies easier.
Many, many other changes that were required to make features listed above work.



TODO THAT I'LL PROBABLY NEVER DO
I haven't changed icons in character development, so they do not reflect changes in skill trees.
Special effects for new Aard and Igni Sign are lacking. I'm not a special effect artist.

I'll probably never fix these unless I won't have anything better to do.