Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D4E => Thema gestartet von: Humpty Dumpty am 21.05.2011 | 17:33

Titel: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Humpty Dumpty am 21.05.2011 | 17:33
Meine Gruppe bleibt hier aus dem Thread bitte draußen. Danke  8]

Tag zusammen! Ich suche ein paar gute Ideen für die nächste Session. Vielleicht fällt Euch ja was ein.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Es kommt in der nächsten Session also zu einer Belagerung/Verteidigung des Druidenhains während der Praiosgeweihte sein reinigendes Ritual durchzieht. Die Charaktere sind Level 8. Die Gegner sind in der Überzahl, in der Spitze deutlich höherstufig und werden vermutlich - je nach Würfelwurf - noch vor Beendigung des Rituals (wir hatten eine dreitägige Reinigung festgelegt) eintreffen. Die Gruppe kann 20 Bogenschützen einer nahe siedelnden Waldelfensippe zu Hilfe rufen.

Nun meine Frage: welche Ideen habt Ihr für die Ausgestaltung des Druidenhains? Welche Verteidigungsmaßnahmen könnten die Charaktere errichten? Wie ließe sich das regeltechnisch einbinden? Was soll ich tun? Finde das ziemlich anspruchsvoll für eine Ausgestaltung innerhalb des D&D4-Ansatzes. Ideas?
Titel: Re: [4E] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: WitzeClown am 21.05.2011 | 17:53
Ich finde es schön wie du die Elemente aus dem Abenteuer um Harkenwold aventurisiert hast. :)

Ich lass mir das Szenario mal durch den Kopf gehen, vielleicht fällt mir etwas dazu ein.
Titel: Re: [4E] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Humpty Dumpty am 21.05.2011 | 17:59
Ich finde es schön wie du die Elemente aus dem Abenteuer um Harkenwold aventurisiert hast. :)

Ich lass mir das Szenario mal durch den Kopf gehen, vielleicht fällt mir etwas dazu ein.
Ja bitte! Und danke fürs Kompliment. Das eigentliche Rollenspiel im Sinne des Spielens einer Rolle kommt mit D&D4 ja immer ein bisschen kurz, aber zumindest die Hintergrundgeschichte soll dann zumindest passen. Eigentlich holzen wir uns aber nur durch die Gegend und trinken Bierchen dazu... Trotzdem: taktisch versuche ich die Jungs durchaus zu fordern. Für den vorliegenden Fall will mir aber so recht nix einfallen. Ich grüble auch noch. Wie siehts mit dem Rest aus? Immer her mit Vorschlägen!!!
Titel: Re: [4E] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Liftboy am 21.05.2011 | 18:06
Erst einmal ein großes Lob, das klingt wirklich spannend und sehr cool.  :d

Ich werde gleich mal nachschauen, was ich tun würde, muss aber erst einmal meine Runde vorbereiten.
Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Gwynplaine am 22.05.2011 | 12:21
Ich würde den Kampf um den Hain in mehrere Phasen unterteilen:

1. Vorbereitung

Die Spieler müssen dafür sorgen, dass Verteidigungsmaßnahmen ergriffen werden. Du kannst sie eine notdürftige Palisade aufbauen und Fallen verteilen lassen (vielleicht als Skillchallenge: ja mehr Erfolge, desto besser die Palisade / desto mehr Fallen können aufgestellt werden.).

2. Die Vorhut greift an

Um die Verteidigung zu testen, schickt der Gegner zuerst Kanonenfutter (hauptsächlich Minions). Die Spieler müssen X Runden durchhalten, bevor Phase 2 beginnt (oder X-mal so viele Gegner wie die Anzahl der Spieler töten). Jede zweite Runde kommen 1W6+2 Minions (oder so) dazu. Für die Bogenschützen der Waldelfen gibst Du den Spielern folgende Terrain Power:

Volley of Arrows
Terrain Power (Encounter)
Standard Action
Check: Intimidate check (moderate DC) to command your troops.
Success: Your archers release their arrows.
Target: Each creature in an area burst 2 within 10 squares of you.
Attack: Level+3 vs. AC
Hit: (Hier Damage by Level - Two or More Targets einfügen, Essentials DMB Seite 108)
Miss: Half damage.

3. Die Elite rückt nach

Nun schickst Du die stärkeren Jungs entgegen (alle 2 Runden 1W6 neue Gegner dazu). Die Spieler müssen wiederum X Runden durchhalten (oder X Gegner töten). Die "Pfeilhagel" Terrain Power kann wieder verwendet werden (ist ja ein neuer Encounter)

4.  Der Boss kommt

In der letzten Runde schickst Du ein Solo-Monster Richtung Druidenhain, das eine Bresche in die Verteidigung schlagen soll. Wird auch dieses besiegt, so dürfte der Gegner seine Felle davonschwimmen sehen und die kopflose Flucht (o.a.) antreten.


Zwischen den Phasen 2-4 solltest Du maximal eine Short Rest gewähren.

Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Shao-Mo am 31.05.2011 | 13:45
Ohne jetzt Foren-Leichen ausgraben zu wollen ... wie ist denn der Abend abgelaufen oder bisher weiter geplant worden?
Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Humpty Dumpty am 31.05.2011 | 14:32
Spieltermin ist der 10.06.2011  ;)
Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Humpty Dumpty am 8.06.2011 | 21:42
Update!

Vielen Dank für die tollen Tips. Die Spieler haben sich vor der Session schon mal koordiniert und wollen wie erhofft zweigleisig fahren. Einerseits ziehen der Praiot samt Helfer das Ritual am Druidenhain durch, parallel schicken sie Boten an die Praioskirche und lokale Machthaber. Außerdem kundschaften die SC den Vormarsch der Horden aus. Je nach Erfolg werden sie dabei mehr oder weniger herausfinden und auch das Ritual könnte besser oder schlechter laufen.

Bei der Verteidigung des Hains richte ich mich nach dem Vorschlag von Asuryan. Das finde ich klasse. Die Bogenschützen setze ich bei nem normalen Erfolg als Encounterpower ein, bei mehr als Standard Power, der allen SC offensteht, bei weniger regel ich den Angriff runter. Wenn die SC ganz toll würfeln, können sie sogar das Gefäß vor dem Eintreffen der Horden zerstören und sich direkt hinter den Fluss zurückziehen.

Parallel stiele ich den Beginng der Kampagne "Red Hand of Doom" ein und beginne mit dem Szenario rund um Drellins Fähre. Das passt super in meine Version von Harkenwold, die in der Wildermark angesiedelt ist. Parallelziel der SC ist die Befreiung des Barons von Harken, der von den Bösen in der Burg Harken eingekerkert ist. Das bereite ich auch vor. Und dann schauen wir mal, was passiert. Alter Falter, wenn man das so offen gestalten möchte, ist 4E echt sauviel Arbeit. Wenn wir das mit einem System machen würden, das mir leicht von der Hand geht, wär das alles echt ein Witz. Für 4E ist das jedoch enorm anspruchsvoll. Schauen wir mal. Je nach Erfolg der SC tun sich ja parallel enorm viele Optionen auf, die man on the fly impovisieren muss. Das ist so ein bisschen inkompatibel mit der 4E. Ich halte Euch gerne auf dem Laufenden und erbitte bei Bedarf wieder Tipps, wenns recht ist ;-)

Aktuell habe ich erst mal zwei Kisten Odin-Trunk bestellt. Damit sind die Spieler schon mal einigermaßen fix besoffen. Nun noch die passenden Karten raussuchen, Monsterstats checken, die Monsterhorden vorbereiten und Encounter designen. Uffz...
Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Selganor [n/a] am 8.06.2011 | 21:50
Wenn du was zum schnell improvisieren brauchst empfehle ich Sly Flourish's DM Cheat Sheet (http://slyflourish.com/master_dm_sheet.PDF)
Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Humpty Dumpty am 8.06.2011 | 21:52
HA! Das ist SEHR hilfreich. Danke!

Ich habe parallel noch häufig das Problem, dass ich 4E noch nicht blind draufhabe. So Dinge wie Obstacles, Fallen und Terrain kann ich on the fly echt nur schwer improvisieren. Das Encounterdesign ist echt anspruchsvoll, wenn man abseits von ein paar Monstern lässige Szenarien improvisiert entwickeln möchte. Aber dieses Sheet ist schon mal ein wunderbarer Überlick.
Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Humpty Dumpty am 8.06.2011 | 21:53
Und: EY, Glgfz, raus ausm Thread, sofort! Du bist zwar tot, kommst aber mal wieder, wenn Du lieb bittebittebitte sagst und mich fleißig Meister nennst ~;D
Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Tim Finnegan am 8.06.2011 | 21:55
HA! Das ist SEHR hilfreich. Danke!

Ich habe parallel noch häufig das Problem, dass ich 4E noch nicht blind draufhabe. So Dinge wie Obstacles, Fallen und Terrain kann ich on the fly echt nur schwer improvisieren. Das Encounterdesign ist echt anspruchsvoll, wenn man abseits von ein paar Monstern lässige Szenarien improvisiert entwickeln möchte. Aber dieses Sheet ist schon mal ein wunderbarer Überlick.

Dungeon Delves und WPN/RPGA helfen da. Hier kann man schnell Encounter mit Nebengedöns klauen.
Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Humpty Dumpty am 8.06.2011 | 21:59
Jo, guter Tip! Dungeon Delve ist bereits mein Freund. Das andere Ding kenne ich nicht. Was soll das sein? Oder ist das diese Seite mit den vielen Abenteuern zum Download? Das nutze ich schon fleißig, um recht schnell die richtige Opposition zusammenzuzimmern. Oder ist das noch was anderes?

Ansonsten:
Ein Frontalangriff auf die Höhle endete mit einer deftigen Niederlage. Ein Charakter ist tot, der Rest auf der Flucht.
Das war übrigens ein lustiger Nebeneffekt der Idee, dass ich versuche, das Abenteuer mehr oder weniger organisch zu entwickeln. Für die Höhle hatte ich mir die Anfangsencounter von Kingdom of the Trollhaunt Warrens rausgesucht und wollte danach einen Solodrachen auftauchen lassen, der das Saatkorn bewacht und schon komplett darüber durchgedreht ist. Dabei hatte ich nicht berücksichtigt, dass die Charaktere kaum Feuer- oder Säureschaden anrichten. Meine oberflächliche Prüfung zufolge ging ich beim Sorcerer davon aus, dass Blazing Starfall namensgerecht Feuerschaden macht. Dummerweise ist der Cosmic Sorcerer und da gibbet kein Feuer. Meine Fresse, haben die Trolle mit der Gruppe den Boden aufgewischt. Der Schaden war zwar schnell ausgeteilt, aber die Trolle sind stumpf immer wieder aufgestanden...
Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Selganor [n/a] am 8.06.2011 | 22:02
Wenn du noch Unterstuetzung bei Terrain brauchst empfehle ich dir http://slyflourish.com/terrain-effects-and-terrain-props-podcast/

(oder allgemein mal die Sly Flourish Website - dessen "Running Epic Level" Buch werde ich mir bis in 2 Abenteuern auch noch reinziehen muessen ;) )
Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Humpty Dumpty am 8.06.2011 | 22:11
Ah, das Trapbuch ist lustig. Da kann man mal durchscannen und sich was raussuchen. Danke! Diese ewig langen Texte und Podcasts sind aber eher nix für mich. Meine Güte, wenn man ambitioniert 4E leiten will, muss man mehr Arbeit investieren als ich dachte.
Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Selganor [n/a] am 8.06.2011 | 22:15
Die Liste ist ja nur eine Zusammenstellung verschiedenster Resourcen. Man muss die ja nicht alle nutzen ;)

BTW: Welches System kann man denn "ambitioniert leiten" ohne Arbeit zu investieren? (Mal reine "Erzaehlspiele" aussen vor gelassen)
Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Humpty Dumpty am 8.06.2011 | 22:24
Die Liste ist ja nur eine Zusammenstellung verschiedenster Resourcen. Man muss die ja nicht alle nutzen ;)

BTW: Welches System kann man denn "ambitioniert leiten" ohne Arbeit zu investieren? (Mal reine "Erzaehlspiele" aussen vor gelassen)
Ist ne andere Diskussion. Generell kann man nach meinem Eindruck die allermeisten Systeme mit weniger Aufwand improvisieren als 4E. Andererseits: ich habe bereits mehrfach von wirklich grauenhaftem Vorbereitungsaufwand beim Encounterdesign für 3.X gehört. Insofern magst Du als SL vermutlich schlicht die falschen Systeme. Mit meinen "Haussystemen", das sind Rolemaster, HERO*, ein Homebrew sowie oWoD, hätte ich jedenfalls deutlich weniger Probleme, etwaige Ausgänge abzuschätzen. Und obwohl ich mich als SW-SL noch nicht als super-erfahren bezeichnen würde, ginge mir das dort auch erheblich leichter von der Hand. D&D3+4 scheint mir da wirklich ausgesprochen aufwendig zu sein.

*: Bei HERO muss ich einschränkend hinzufügen, dass ich da nur die Werte on the fly stricken könnte. Die ganzen Punktkosten stehen natürlich auf einem anderen Blatt. Aber darum gehts hier nach meinem Empfinden weniger.
Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Crimson King am 11.06.2011 | 17:10
Die Runde war übrigens großartig! Die Schlacht um den Druidenhain wütete ca. 4 Stunden, und es stapelten sich Stück für Stück Berge von toten Orks um den Hügel.
Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Haukrinn am 11.06.2011 | 18:14
D&D4 empfinde ich vom Vorbereitungsaufwand her gegenüber D&D3 als reinen Spaziergang. Mit den ganzen Baukästen aus den Büchern ist das wirklich ein Klacks. Da brauche ich noch am längsten für die Battlemap.
Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Crimson King am 11.06.2011 | 18:33
Taffkacks Problem ist, dass er mehr vorbereiten will als Encounterketten. Da bedingt sich viel, die Spieler haben eine hohe Entscheidungsfreiheit, in welche Richtung sie weiter agieren, und die Encounter sollen auch nicht stereotyp werden. D.h. er muss viele unterschiedliche Encounter vorbereiten für unterschiedliche Eventualitäten.
Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Sashael am 11.06.2011 | 19:12
Taffkacks Problem ist, dass er mehr vorbereiten will als Encounterketten. Da bedingt sich viel, die Spieler haben eine hohe Entscheidungsfreiheit, in welche Richtung sie weiter agieren, und die Encounter sollen auch nicht stereotyp werden. D.h. er muss viele unterschiedliche Encounter vorbereiten für unterschiedliche Eventualitäten.
Selbst dann. Die Kosten für einen Encounter kennt man, die Kosten der Monster auch. Für unterschiedliche Encounter kann man sich die Tipps aus dem Essentials Dungeon Master´s Book auf den Seiten 203-204 vornehmen und dann einfach nur noch die Monster zuweisen. Da hat man in anderen Systemen wesentlich mehr Probleme, besonders in GMV-Systemen, wo Encounterbau erst ein jahrelanges Try-&-Error-Verfahren als SL nötig macht.
Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Humpty Dumpty am 12.06.2011 | 19:06
Selbst dann. Die Kosten für einen Encounter kennt man, die Kosten der Monster auch. Für unterschiedliche Encounter kann man sich die Tipps aus dem Essentials Dungeon Master´s Book auf den Seiten 203-204 vornehmen und dann einfach nur noch die Monster zuweisen. Da hat man in anderen Systemen wesentlich mehr Probleme, besonders in GMV-Systemen, wo Encounterbau erst ein jahrelanges Try-&-Error-Verfahren als SL nötig macht.
Also D&D3.X mag noch mehr Vorbereitung sein. Aber die Kombination aus Offenheit, Encounterdesign, Battlemapvorbereitung und Miniaturenauswahl übertrifft in Summe locker den Vorbereitungsaufwand der anderen mit bekannten Spiele. Die nächste Session wird zwar spielend leicht, weil es da ein klares Encounter sowie einen kleinen Dungeon gibt. Dann ist D&D4 natürlich easy. Wenn es aber um sowas geht wie die erwähnte Belagerung eines Hains mit komplett offenen Aktionen der Beteiligten, dann ist das System sehr anspruchsvoll. Oder: die bald anstehende Befreiung des Grafen aus der Festung. Grusel...
Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Humpty Dumpty am 12.06.2011 | 19:12
Hier (http://tanelorn.net/index.php/topic,68113.0.html) das versprochene Diary. Vielen Dank für die Tips! Hat wirklich super funktioniert und die Spieler waren happy ;-)
Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Gwynplaine am 12.06.2011 | 19:19
Das schein ja echt gut funktioniert zu haben. Es liest sich zumindest sehr spannend.  :d
Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Humpty Dumpty am 12.06.2011 | 19:29
Das schein ja echt gut funktioniert zu haben. Es liest sich zumindest sehr spannend.  :d
Jau, war ein saugeiler Spielabend. Ich habe Deine Ideen ebenso hemmungslos wie weitgehend übernommen und nur einige kleinere Änderungen vorgenommen. Nach dem kritischen Erfolg bei den Verhandlungen mit den Elfen gabs die Terrain Power als At Will. Freischalten lief über eine mittlere Probe auf wahlweise Diplomacy, Insight oder Nature (bitte, befehlen oder zwitschern). Das Auslegen der Fallen war eine Skill Challenge.

Den Kampf habe ich so organisiert: am Anfang kamen 10 Minions (4 verschiedene Typen) und ein Troll. Danach folgten 4 Runden lang 2W6 weitere Minions. Danach folgten 4 Runden lang weitere 2W6 Minions sowie bei 13+ auf W20 ein weiterer Troll. Nach dem Kampf gabs ne kurze Rest und dann den Endkampf gegen den diese Truppe kommandierenden Drachen (Vertrauter eines der Drachenfürsten, welche die Armee kommandieren; die Charaktere wissen noch nicht, um wen es sich da handelt).

War sehr lustig, abwechslungsreich, spannend und taktisch anspruchsvoll. Was will man mehr? Jippie!

VIELEN VIELEN DANK NOCH MAL FÜR DIE HILFE!!!
Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: ClockworkGnome am 12.06.2011 | 20:49
Mal so ein bisschen off-topic:

wie habt Ihr das in Eurer Gruppe von den Regeln her gemacht? Ich hätte ja jetzt vermutet einfach die D&D Regeln und Aventurien als Welt, aber dann hast Du davon gesprochen, dass der Geweihte ein Arcanum Interdictum gewirkt hat, während der Magier wohl D&D Zauber nutzt. Und das AI auch irgendwie andere Mechaniken hatte.
Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Humpty Dumpty am 12.06.2011 | 21:23
Mal so ein bisschen off-topic:

wie habt Ihr das in Eurer Gruppe von den Regeln her gemacht? Ich hätte ja jetzt vermutet einfach die D&D Regeln und Aventurien als Welt, aber dann hast Du davon gesprochen, dass der Geweihte ein Arcanum Interdictum gewirkt hat, während der Magier wohl D&D Zauber nutzt. Und das AI auch irgendwie andere Mechaniken hatte.
Wir spielen komplett nach D&D-Regeln, die wir aber beim Fluff auf Aventurien anpassen. Der Praiosgeweihte ist beispielsweise als Dragonborn gebaut. Der Breath ist dabei eine Sonnensegnung, der Intimidationbonus sowas wie Gottesfurcht. Liturgien hat der Charakter aber nicht bzw. nur solche, die "storyförderlich" sind. Arcanum Interdictum passt da ziemlich gut rein. Sowas handwedeln wir gemeinsam. Das AI war eine Idee des Spielers bzw. meine Antwort auf seine Nachfrage, ob er als Praiosgeweihter nicht was gegen dieses Gefäß unternehmen könne. In Neurollenspielsprech könnte man das als eine Art FATE-Aspekt "Praiosgeweihter auf Quanionsqueste" bezeichnen. Ich kann den Geweihten durch diverses Zeug compellen, der aber seinen Status plus Liturgien nutzen. Passt. Beim Goblin, Thorwaler etc. läuft das ähnlich.
Titel: Re: [4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Beitrag von: Crimson King am 13.06.2011 | 13:02
Jau, war ein saugeiler Spielabend. Ich habe Deine Ideen ebenso hemmungslos wie weitgehend übernommen und nur einige kleinere Änderungen vorgenommen. Nach dem kritischen Erfolg bei den Verhandlungen mit den Elfen gabs die Terrain Power als At Will. Freischalten lief über eine mittlere Probe auf wahlweise Diplomacy, Insight oder Nature (bitte, befehlen oder zwitschern). Das Auslegen der Fallen war eine Skill Challenge.

Den Kampf habe ich so organisiert: am Anfang kamen 10 Minions (4 verschiedene Typen) und ein Troll. Danach folgten 4 Runden lang 2W6 weitere Minions. Danach folgten 4 Runden lang weitere 2W6 Minions sowie bei 13+ auf W20 ein weiterer Troll. Nach dem Kampf gabs ne kurze Rest und dann den Endkampf gegen den diese Truppe kommandierenden Drachen (Vertrauter eines der Drachenfürsten, welche die Armee kommandieren; die Charaktere wissen noch nicht, um wen es sich da handelt).

War sehr lustig, abwechslungsreich, spannend und taktisch anspruchsvoll. Was will man mehr? Jippie!

VIELEN VIELEN DANK NOCH MAL FÜR DIE HILFE!!!

Nature war zum Aktivieren nicht dabei, sondern Intimidate.

Ich denke im Übrigen, dass der Kampf ohne den sehr guten Erfolg bei den Elfen übelst hart geworden wäre. Nicht wegen der Minions, die hatte der Cleric ja gut im Griff. Die Elfen waren aber unsere einzige at-will-Quelle für Fire/Acid-Damage. Die Trolle hätten ständig regeneriert, die hätten wir sehr mühevoll klein kloppen müssen, wenn der Rain of Arrows nur als Encounter Power (die wegen der Skill-Anforderungen auch noch sehr unzuverlässig ist) zur Verfügung gestanden hätte.

Er wäre dann immer noch machbar gewesen, aber sehr sehr hart. Dafür war der Boss viel zu easy. Der hätte ruhig zwei Stufen höher sein können. Ich dachte ja, da kommt sonst was, und habe deshalb meine beiden Dailies raus gehauen. Die werden mir fehlen.