Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Fate => Dresden Files => Thema gestartet von: Abd al Rahman am 30.05.2011 | 22:27

Titel: Hausregeln, Ergänzungen, Streichungen
Beitrag von: Abd al Rahman am 30.05.2011 | 22:27
Hallo zusammen,

ich möchte den Beitrag hier um Anlass nehmen und mal fragen, welche Hausregeln Ihr eingefügt habt und warum ihr das gemacht habt. Vor allem das warum ist mir wichtig.

Kann ich nach einigen Spielrunden nur bestätigen. Wir werden Refinement in unserer Gruppe streichen, unter anderem.
Titel: Re: Hausregeln, Ergänzungen, Streichungen
Beitrag von: Blechpirat am 30.05.2011 | 23:47
Bisher keine. Ich spiele noch mit der Anzahl an FATE-Punkten für meine SLCs - da gibt es m.E. keine offizielle Regel zu.
Titel: Re: Hausregeln, Ergänzungen, Streichungen
Beitrag von: Azzu am 31.05.2011 | 07:30
Wir ignorieren bisher die Regeln für Workshops, weil die nur die Effektivität von Fertigkeiten deckeln, die ohnehin nicht sehr spotlightverdächtig sind.
Titel: Re: Hausregeln, Ergänzungen, Streichungen
Beitrag von: Blechpirat am 31.05.2011 | 10:36
Regeln für Workshops
Meinst du Labore und Bibliotheken für Wissensfähigkeiten?
Titel: Re: Hausregeln, Ergänzungen, Streichungen
Beitrag von: Azzu am 1.06.2011 | 07:21
Meinst du Labore und Bibliotheken für Wissensfähigkeiten?

Ja, und vor allem Workshops für Craftsmanship. Nimmt man die RAW, könnte unser technisch versierter, abgehalfterter Schrottplatzbesitzer mit seiner +4 Craftsmanship wenig anfangen, weil er nicht stinkreich ist (Resources "nur" +2) und somit keinen Workshop hat, dessen Güte seiner Fertigkeitsstufe gleich kommt.
Titel: Re: Hausregeln, Ergänzungen, Streichungen
Beitrag von: Oberkampf am 1.06.2011 | 10:55
Ich habe DF noch nicht oft genug gespielt, um mir eine Meinung zu bilden, aber das Schadenssystem gefällt mir irgendwie nicht.

Basteln und Recherche an die verfügbaren Werkzeuge und Ressourcen zu ketten, halte ich für ok. Notfalls kann man da ja mit Stunts nachhelfen. Wer nur eine Schrottpresse hat sollte keine Superkampfroboter aus Einzelteilen bauen können  ;D
(Es sei denn, da ist vorher ein Robot verrschrottet worden  ;) )

Was ich mich immer noch Frage: Wofür braucht man ein Arcanes Sanktum anstatt einer Arcanen Bibliothek?
Titel: Re: Hausregeln, Ergänzungen, Streichungen
Beitrag von: Scimi am 1.06.2011 | 13:21
Was ich mich immer noch Frage: Wofür braucht man ein Arcanes Sanktum anstatt einer Arcanen Bibliothek?

Ein Wissenschaftler hat ja auch normalerweise ein Labor und eine Bibliothek. Harrys Labor ist zum Beispiel sein Keller, wo er magische Komponenten aufbewahrt, über einen fest installierten "Profi"-Zauberkreis verfügt, Tränke braut etc. Harrys magische Bibliothek ist... Bob.
Titel: Re: Hausregeln, Ergänzungen, Streichungen
Beitrag von: Oberkampf am 2.06.2011 | 09:42
Ein Wissenschaftler hat ja auch normalerweise ein Labor und eine Bibliothek. Harrys Labor ist zum Beispiel sein Keller, wo er magische Komponenten aufbewahrt, über einen fest installierten "Profi"-Zauberkreis verfügt, Tränke braut etc. Harrys magische Bibliothek ist... Bob.

Soweit ich das verstanden habe, kann man alle naturwissenschaftlichen Nachforschungen mit einem Labor machen, alle arkanen Nachforschungen mit einer arkanen Bibliothek (siehe Lore-Skill). Anfangs dachte ich, das Sanktum würde vielleicht für Ritualmagie gebraucht, aber davon steht bei der (für mich ohnehin seltsamen) Ritualmagie nix drin... *schulterzucken*
Titel: Re: Hausregeln, Ergänzungen, Streichungen
Beitrag von: Scimi am 3.06.2011 | 20:25
So wie ich den Text in YS:141/142 verstehe, geht es bei den Workspaces nur um längere Nachforschungen und Analysen. In einem Labor kann ich allerlei CSI-Krempel machen, in einer Bibliothek nach bekannten Fakten oder bestimmten Texten suchen. Ich gehe davon aus, dass es sich mit der magischen Variante analog verhält.