Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Cthulhu RPGs => Thema gestartet von: ErikErikson am 5.06.2011 | 00:13

Titel: Große Cthulhu Kampagnen
Beitrag von: ErikErikson am 5.06.2011 | 00:13
Ich kenne Horror in the Orient Express, Complete Masks of Nyarlathothep und Beyond the Mountain of Madness. Kennt ihr noch weitere größere CoC Kampagnen? Und habt ihr soeine Kampagne schon mal gespielt?

Orient Express scheint etwas RR zu sein, Masks ist sehr pulpig-actionreich, BMM scheint voll empfehlenswert. Bisher hab ich aber jeweils nur drübergelesen.
Titel: Re: Große Cthulhu Kampagnen
Beitrag von: Jack Napier am 5.06.2011 | 00:27
BtMoM ist weit railroadiger als Orient-Express, denn letztlich ist es der Roman als Abenteuerdrehbuch. Ja, Drehbuch. Ist heavy gescriptet, und hat eher Eisenbahnqualität.
.
Titel: Re: Große Cthulhu Kampagnen
Beitrag von: D. Athair am 5.06.2011 | 00:28
Nach allem, was ich über den Orient-Express gelesen hab, mag ich das kaum glauben.
Titel: Re: Große Cthulhu Kampagnen
Beitrag von: Jack Napier am 5.06.2011 | 00:31
Nunja... erzähl mehr über Orient-Express, ich versuch in der Zwischenzeit Beispiele aus BTMoM aufzutreiben... ausm Cthulhu-Forum.
Titel: Re: Große Cthulhu Kampagnen
Beitrag von: D. Athair am 5.06.2011 | 00:41
Da ich beide Kampagnen nur aus Rezensionen und Foren kenne würde das intensive Recherche erfordern.
Dafür ist mir momentan die Zeit zu schade.

Vielleicht wichtig für die Bewertung:
Wüstenabenteuer (BtMoM => Eiswüste) halten natürlicherweise weniger Handlungsmöglichkeiten bereit,
als das bei anderen Umgebungen der Fall ist.
Titel: Re: Große Cthulhu Kampagnen
Beitrag von: Deep One am 5.06.2011 | 01:54
Spawn of Azathoth

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Tatters of the King

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Shadows of Yog-Sothoth gab es mal. Ich habe es selbst nicht gelesen, einer Rezi entnahm ich jedoch, dass die SCs an exotischen Schauplätzen interessante Leute umbringen. ;)
Titel: Re: Große Cthulhu Kampagnen
Beitrag von: Nocturama am 5.06.2011 | 04:27
Zitat
Orient Express scheint etwas RR zu sein

Orientexpress kenne ich nur aus Spielerseite und habe so nicht den vollständigen Überblick. Die erste Kampagne, aus der ich ausgestiegen bin, weil sie mir zu railroadig war... Und das jenseits des Konzepts, dass man auf wortwörtlichen Schienen durch die Weltgeschichte reist. Das ist OK, das weiß man ja vor dem Kampagnenbeginn und darauf kann ich mich einlassen. Nur sind die einzelnen Abenteuer auch nicht unbedingt besser.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Dann hatten wir mal eine Kampagne angefangen, die "Zeichen des Tiers" oder so hieß. Ist schon lange her und so richtig erinnere ich mich nicht mehr an die Details, aber wir sind auch durch die Weltgeschichte gereist. Da ich aber gespielt habe und unser SL ziemlich frei an die Sache rangegangen ist*, kann ich über die Qualität der Kampagne BtB nicht viel sagen.

*Es spricht für sich, dass der SL ein Vodooritual meines SCs als echt gewertet hat (ich hätte auch damit leben können dass es genauso gut funktioniert wie kräftiges Beten - also gar nicht), die daraufhin von Baron Samedi besessen einen fiesen Magier aus dem Bett gezogen und umgebracht hat. Mag nicht sehr Lovecraft sein, hat aber viel Spaß gemacht  :D
Titel: Re: Große Cthulhu Kampagnen
Beitrag von: Xemides am 5.06.2011 | 09:09
Day of the Beast zu deutsch Die Bruderschaft des Tieres, kann an TMON anschließen.

Auch eine große weltumspannende Kampagne die sich mit den Machenschaften eines weltweiten Kultes auseinandersetzt.

Die neuere englische Fassung ist ausführlicher als die deutsche.




Titel: Re: Große Cthulhu Kampagnen
Beitrag von: ErikErikson am 7.06.2011 | 20:36
Zu BtMoM:

Ganz durchgelesen, das Ding hat zwei Schwachpunkte.

1.Es ist langweilig. Die ersten 6 Kapitel ist fast nix los. Es wird nur vorbereitet, man lernt Leute kennen, und kauft sich Zeug ein. Der einige nennenswerte Konflikt ist ein wenig Sabotage.
2.Es ist RR. Die Autoren raten dem SL (Keeper) an, die SC in bestimmte Richtungen zu locken. Das ist auch nötig, weil der Ablauf genau festliegt. So kann der Saboteur, der in Kapitel 3 auftaucht, erst in Kapitel 5 gestellt werden. Wenn er in Kapitel 3 schon gestellt wird, wird Kapitel 5 noch lahmer. Wenn irgendwas zentrales sich ändert kann man die späteren Kapitel total umschreiben.

Es hat aber ne tolle Atmo, die beste die ich je gelesen habe, ist sehr realistisch und eigentlich schon schön.

Titel: Re: Große Cthulhu Kampagnen
Beitrag von: Tim Finnegan am 7.06.2011 | 20:59
Sich bei CoC über RR zu beschweren ist irgendwie komisch. Geht es bei HPL nicht um Umstände, die der Mensch nicht greigen und beeinflussen kann? Liegt nicht der ganzen Cosmic Horror Idee zu grunde dass der Mensch so klein und insignifikant ist das er nichts ändern kann? Nur so viel dazu ;)

Die Ulisses Neuauflage von Mountains of Madness ist sehr gut, wenn man vom langsamen Start absieht, ansonsonsten Tatters of Kings, wenn man mit der Prämisse 1 Psychiater, der Rest sind die Patienten, klarkommt.
Titel: Re: Große Cthulhu Kampagnen
Beitrag von: ErikErikson am 7.06.2011 | 21:04
Naja, bei HPL machen die Leute was, es klappt meistens auch, aber natürlich ist es im Endeffekt sinnlos. Bei BMM macht man oft mal gar nix, weil es nichtmal ein Problem gibt.  

Ich persönlich würde CMoN spielen, weil es ziemlich viel Freiheit hat. Wen neinem das egal ist, wäre aber BMM meine Wahl.

Was sagst du zu dem Vorwurf, das TotK auch recht linear ist?

Übrigens gibt es dann auch noch At your Door, die aber einige Mängel aufweist, bsp. die Tatsache, dass man in einer fiktiven Stadt spielt, ohne ersichtlichen Grund und ein komisches Ende. 
Titel: Re: Große Cthulhu Kampagnen
Beitrag von: Pyromancer am 7.06.2011 | 21:20
Ich glaube, wir haben damals "Bruderschaft des Tieres" gespielt. Genau weiß ich es nicht, und der SL hat immer massiv umgeschrieben und viel eigenes (und woanders geklautes) Zeug eingebaut, so dass ich eine Bewertung des Originals eh nicht vornehmen könnte. Uns hat es damals auf jeden Fall Spaß gemacht.
Titel: Re: Große Cthulhu Kampagnen
Beitrag von: Tim Finnegan am 7.06.2011 | 21:33
Was sagst du zu dem Vorwurf, das TotK auch recht linear ist?

Vieleicht bin ich ja manchmal etwas simpel gestrickt, nur stört mich Linearität keineswegs, so lange die Illusion gewahrt bleibt, was Tatters imho schafft.
Titel: Re: Große Cthulhu Kampagnen
Beitrag von: Jack Napier am 7.06.2011 | 22:38

Die Ulisses Neuauflage von Mountains of Madness ist sehr gut, wenn man vom langsamen Start absieht, ansonsonsten Tatters of Kings, wenn man mit der Prämisse 1 Psychiater, der Rest sind die Patienten, klarkommt.

Pegasus. Ulisses hat nicht die CoC-Lizenz.
Titel: Re: Große Cthulhu Kampagnen
Beitrag von: Sir Markfest am 8.06.2011 | 13:43
Zu "Berge des Wahnsinns" (deutsche Neuausgabe):
Der erste Band ist viel "Vorstellung der Kampagne": NSCs, Motive, Beschreibungen, aber kaum richtige "Abenteuer"... wirkt beim Lesen langweilig, ist in erster Linie für den SL sein NSC- und Ressourcenbackground.
Dann kommt die Reise - ist natürlich Railroading, da die SCs auf dem Schiff in die Antarktis nun malnicht viel woanders hin können.
Der zweite Band ist Sandkasten: in der alten Stadt im Eis können sie alles mögliche Erkundigen und mit den verscheidenen NSC-Personen und Interessensgruppen nach Belieben interagieren.
Der dritte Band ist das Finale (realtiv offen gehlaten) und ein paar Zusatzabenteuer.

Muss man sich anschauen, ob die Kampagne den eigenen Geschmack trifft. Mich hat sie recht beeindruckt, sie liefert mir Stoff für etliche Spieleabende...

Ergänzend sei noch zu erwähnen: die Kampagnenbox "Auf den Inseln" - spielt auf den Frieseninseln. Drei Abenteuer, eines recht kurz. Ist halt typisch deutsches Cthulhu (Stimmung geht vor Action und Pulp).
Titel: Re: Große Cthulhu Kampagnen
Beitrag von: Tim Finnegan am 8.06.2011 | 13:55
Zu "Berge des Wahnsinns" (deutsche Neuausgabe):
Der erste Band ist viel "Vorstellung der Kampagne": NSCs, Motive, Beschreibungen, aber kaum richtige "Abenteuer"... wirkt beim Lesen langweilig, ist in erster Linie für den SL sein NSC- und Ressourcenbackground.
Dann kommt die Reise - ist natürlich Railroading, da die SCs auf dem Schiff in die Antarktis nun malnicht viel woanders hin können.
Der zweite Band ist Sandkasten: in der alten Stadt im Eis können sie alles mögliche Erkundigen und mit den verscheidenen NSC-Personen und Interessensgruppen nach Belieben interagieren.
Der dritte Band ist das Finale (realtiv offen gehlaten) und ein paar Zusatzabenteuer.

Muss man sich anschauen, ob die Kampagne den eigenen Geschmack trifft. Mich hat sie recht beeindruckt, sie liefert mir Stoff für etliche Spieleabende...

Im DND-Gate gabs vor einer Weile schon sehr gute und ausführliche Rezis zu Teil 1 und 2.
Wie ich dort schon angemerkt habe, ist ein Manko des ersten Bandes die fehlende Unterstützung bei der Charaktererstellung. Der Fokus auf bestimmte, zur Kampagne passende Fähigkeiten und Charakterkonzepte ist sehr hoch und sollte am Anfang den Spielern auch so klar gemacht werden. Ärzte, Mechaniker, Ingenieuere, Sprengmeister, solche Konzepte werden gefordert und geförtdert, wärend 20er Jahre Klassiker wie Detektiv, Reporter und Student sehr deplaziert wirken und eher als Hobby gewählt werden sollen.
Titel: Re: Große Cthulhu Kampagnen
Beitrag von: ErikErikson am 8.06.2011 | 18:57
Bei BMM ist der zweite Teil, etwa wo man auf den Turm stößt und dann das Schiff nicht schlecht und recht frei. Aber auch extrem tödlich. Das Schiff hat mir am besten gefallen, obwohl es auch da am Anfang sehr lahm losgeht, dann wirds aber sehr cool. Beim Turm hast du manchmal das Problem, das du einfach von einem Unglück ins nächste rennst, da brauchst du echt starke Chars oder es stehen draussen noch Ersatzmänner. Der Gewissenskonflikt ist sowieso cool.

AyD ist übrigens auch ziemlich cool. Als Kampagne ungeeignet, aber die Abenteuer getrennt sind echt gut. Sie sind halt sehr amerikanisch, und oft kommt der Holzhammer, aber es gibt auch genug subtilere Szenen. Der Mythos kommt einfach sehr normal rüber, als Teil des alltäglichen Lebens quasi. Grade das ist aber irgendwie cool, weil man hat wenigstens mal Mythos-Kontakt und nicht nur ganz am Schluss, wenn man zerfleischt wird. Ausserdem verliert man immer noch Sanity.


 
Titel: Re: Große Cthulhu Kampagnen
Beitrag von: angband am 19.06.2011 | 09:56
Horror im Orient Express würde ich absolut empfehlen, wenn man bereit ist, einige Umbauarbeiten vorzunehmen und SL + Gruppe die Fahrt auf Schienen nicht ideologisch ablehnen ;)

Eine Kampagne der etwas anderen Art wären die Armitage Files (für Trail of Cthulhu, aber ebenso brauchbar mit CoC), die allerdings wiederum völlig vom Abenteuerrollenspiel wegführt.