Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: Felix R am 6.06.2011 | 20:40
-
Guten Abend,
für meine derzeitige Kampagne vor "eigenem Setting" sitze ich an der Erstellung einiger Rassen bzw. der Veränderung bestehender.
Kobolde zum Beispiel finde ich recht "niedlich" und habe auf ihrer Basis die "Clutchguardians" (Gelegewächter) erstellt.
Der Grundgedanke bei diesen, der sich eventuell aus dem Namen heraus lesen lässt, ist, dass in irgend einer drachischen Hochkultur
eben jene Drachen sich "Wächter" "bauten" um ihre Gelege vor "kleineren Fressfeinden" zu beschützen. Aus drachischer Sicht sozusagen
ein Insekten-/Nesträuber-/... schutz für ihre Eier, damit sie selbst auch anderen Tätigkeiten nachgehen können als neben den Eiern
zu sitzen.
Basierend auf den Kobolden (und unter Einfluss dieses Paizo Threads: http://paizo.com/paizo/messageboards/paizoPublishing/pathfinder/pathfinderRPG/houseRules/pFRaceBuildingGuide&page=1&source=search#17 (http://paizo.com/paizo/messageboards/paizoPublishing/pathfinder/pathfinderRPG/houseRules/pFRaceBuildingGuide&page=1&source=search#17) ) hab ich mir dann das folgende zusammen gebaut:
-2 Str, +2 Dex, -2 Con, +2 Int
small
normal speed
draconic resistance (nat. armor +1, resist fire 5)
guardian resistance (+2 racial saving throw against enchantment and compulsion effect and spells)
Darkvision 60 ft.
Keen Senses +2 Perception
Draconic Affinity (draconic bloodline +2 Cha for sorcerer spells and class abilites, clerics with the draconic domain cast their domain powers and spells at +1 CL)
Skilled (Craft (trapmaking) & Profession (Miner) +2, Perception & Stealth are always class skills)
Light Sensitivity
common draconic
Mit einem meiner Mitspieler habe ich mich darüber ausgetauscht und seiner Meinung nach ist die Rasse so zu "caster"spezifisch und zu
sehr auf das Feuer (oder eine andere, dem jeweiligen Drachenstamm entsprechende Energieart) zugeschustert.
Ich habe nun überlegt zum Beispiel den +2 saving throw durch einen +1 auf alles zu ersetzen.
Ebenfalls war ein Gedanke eine alternative "Rasseneigenschaft" für die Draconic Affinity zu erstellen die dann soetwas wie einen CMD Bonus
gegen 2 bestimmte Manöver (wie zB bei den Zwergen) gibt.
Hat jemand von euch hier Gedanken / Ideen dazu?
mfG
Felix
-
Ich kenne Pathfinder jetzt nicht, aber vom 3.5-Standpunkt aus würde ich die Draconic Affinity streichen und durch eine oder zwei von mehreren Optionen ersetzen, die auf die körperlichen Merkmale abzielen, wie etwa den Schwanz, die Schnauze (z.B. Biss), kleine Klauen, etc. der entsprechende Skillbonus kann ja der jeweiligen Drachenart zugeteilt werden, wobei man sich ja an diversen Splatbooks zu Drachen (z.B. Races of the Dragon) orientieren kann.
-
Ich find's soweit sehr nett und gelungen. Ein sehr stimmiger und netter Einfall, werd ihn mir wohl bei Gelegenheit klauen müssen (wenn ich darf) ;).
Von meiner Seite kriege die Guardians dann noch ein paar kleine spell-like Abilities.
Wenn Du das mit dem CMB/CMD Bonus ausbauen würdest, "täte" ich ja auf Trip setzen, durch die natürliche Gewandheit sind die kleinen Kobolde schwer zu erwischen und noch schwerer umzuwerfen.
Generell würde ich aber eher auf Individualisierung aufgrund dieses Konzepts setzen, deswegen nicht viel mehr da reinstecken als Du schon hast.
-
Danke schonmal.
Mein Problem ist halt, dass sie so, Ability Boni verbunden mit den Rassenboni, eben sehr auf Zauber/Geschick/.. klassen
fixiert sind und praktisch keinen "Kämpfer" rausbekommen.
Einerseits taugt mir das und mir gefällt, dass sie früher die Gelege eben mit Fallen, Rafinesse, "small" Gängen durch die größere
nicht kamen und so weiter verteidigen haben - andererseits fände ich es halt auch toll, wenn ein Kämpfer oder Ranger halbwegs
sinnvoll erstellbar wäre mit der Rasse.
Und ja, du darfst sie natürlich benutzen - solang du die Gema Gebüren bezahlst :P Nein, natürlich, so arg einzigartig-kreativ
find ich die Idee nun auch nicht.
Wegen SpellLikeAbilities - die meisten meiner Rassen sollen ohne "racial HD" auskommen. Sprich, wie Menschen, Elfen, Zwerge,..
durch die Klassenlevel bestimmt sein. Wenn ich auf das obige noch SpellLikes oder so drauf haue, dann habe ich entweder was mit
racial HD oder aber was sehr krasses wie die Drow (und das hab ich mit meinen überarbeiteten Lizardfolk bereits ^^).
Ich bin mittlerweile auch am Überlegen, ob ich diesen Bezug zu Magie und Drachenmagie net rausnehmen soll - einerseits gefällts mir,
andererseits find ich das schon zu überspezialisiert..
-
Mich würde interessieren, was DIE deutsche Foren-Instanz zu D&D&PF dazu zu sagen hätte...
Nein, nicht das Ulisses-Forum.
-
Öh, was ist die deutsche Foreninstanz dazu?
Ich spiele Pathfinder jetzt erst seit etwa Dezember 09 oder so - und zuvor hab ich zuletzt irgendwann in den 90ern mal AD&D oder so gespielt. Da gabs noch Stärke 18(%) oder so ^^
-
www.dnd-gate.de
Und dann ab ins Forum! :D
-
Danke schonmal.
Mein Problem ist halt, dass sie so, Ability Boni verbunden mit den Rassenboni, eben sehr auf Zauber/Geschick/.. klassen
fixiert sind und praktisch keinen "Kämpfer" rausbekommen.
Dann würde ich den Con-Abzug und den Int Bonus streichen. Das ist zwar für 90% der Kämpfer zumindest bei 3.5 immer noch suboptimal, aber mit Minus auf 2 körperliche Attribute bekommt man halt wirklich keinen sinnvollen Kämpfer raus.
-
Kurze und knappe Kritik:
Zu schwach.
Eine PF-Spielerrasse solle bei den Attributen zumindest auf ein allgmeines +2 landen. Die konditionellen +2 durch Draconic Affinity ziehen da imho nicht.
Generell würde ich die Attribute umschichten. Kobolde sind small, also +1 Hit/AC, das gleicht -2 Str zum Teil aus, doppelt +2 Dex aber sofort. Int macht wenig Sinn, die würde ich sofort auf Cha umschichten, der Con-Malus macht bei starken Drachenbezug wenig Sinn.
Ums überspritzt auszudrücken: Kämpfer-Optionen sind da, die Rasse funktioniert klasse mit einer Weapon Finesse-Waffe - mind. +2/Hit, da kann man gerne PA nutzen um den Str-Malus auszugleichen.
Imho STR -4, Dex +2, CHA +4. Draconic Affinity durch eine Abart von Eldritch Heritage ersetzen (Ultimate Magic).
-
Imho STR -4, Dex +2, CHA +4. Draconic Affinity durch eine Abart von Eldritch Heritage ersetzen (Ultimate Magic).
Das macht die Rasse aber noch Casterlastiger, wenn du mich fragst.
-
Das macht die Rasse aber noch Casterlastiger, wenn du mich fragst.
Och, ich nehm grad einen hypothetischen Kobold Cavalier 1 mit PB 20 Endwerten Str 12, Dex 12, Con 14, Int 10, Wis 10, Cha 18, Intimidate und dem Antagonize Feat aus UM und sehe einen toughen kleinen Kämpfer mit AC 24 (Full Plate, Large Shield, Nat. Armor, Size, Dex), +4/Hit (Mw. Shortspear) und der Chance wirklich jeden Gegner so lange zu binden bis der kleine Kobold Sorcerer das Problem behebt ....
-
Charisma wollte ich nicht nehmen, da mir das zu.. äh.. unpassend war. Also "Fluff"technisch. N Haufen von small Knilchen die von großen
Drachen "gebaut" wurden um auf ihre Eier aufzupassen -> Charisma?
Ich sag da eher "Gerissenheit" und "Schläue" als notwendig an..
Was das mit dem +2 angeht, ich hab mir da eben den Thread im Paizo Forum gegeben und die haben so ne Art "Punktemodell" gebaut wie man
Rassen auf einem bestimmten Machtniveau erstellen kann.
Weniger ausgeglichene Rassen kann ich auch bauen, ohne Probleme - wie zB meine Lizardfolk (evolvierte, intelligentere Version, nicht primitiv ^^):
CR equals Class level
+2 Str, + 2 Con, +4 Wis
Medium
30 ft, swim 15ft
natural armor +3
+1 on all saving throws
SR 10 + class level
bite attack, 2 claws (both as one size smaller)
Agile +4 Acrobatics +8 Swim
Hold Breath Con x4
Saurian Language
(weakness cold; weiss net ob ich die drin lassen soll)
Weitere wichtige Anmerkung zur "Designphilosophie":
1te Hochkultur = Drachen = arkane magie primär
2te Hochkultur = Lizardfolk = primär devine magic
-
Wirf mal einen Blicks ins alte raves of the Dragon. die +4/-4 habe ich nicht von irgendwoher ;)
-
Ins was? :)
-
Races of the Dragon, ein D&D 3.5 Splatbook von WotC.
-
Ah.. hm.. nein, da werde ich keinen Blick reinwerfen können, besitze nur Pathfinder Material und werde wohl auch nur dieses verwenden.
Und wenn nur, weil ich keinerlei Erfahrung mit anderen D&D Systemen hab und nicht weiss, was ich wie wo rausholen könnte und wie
ich das "anpassen" müsste ans PF ^^ Und mir gefällt eigentlich die geringe Menge an Splatbooks.
-
Ah.. hm.. nein, da werde ich keinen Blick reinwerfen können, besitze nur Pathfinder Material und werde wohl auch nur dieses verwenden.
Und wenn nur, weil ich keinerlei Erfahrung mit anderen D&D Systemen hab und nicht weiss, was ich wie wo rausholen könnte und wie
ich das "anpassen" müsste ans PF ^^ Und mir gefällt eigentlich die geringe Menge an Splatbooks.
Dort wurden Kobolde als Spielerrasse ganz gut abgehandelt, mit Stats, Taktiken, Feats, etc. Muss man nicht haben, stellt aber imho die ausgiebigste Kobold.Ressource dar (zusammen mit Dragon Magic).
-
Dort wurden Kobolde als Spielerrasse ganz gut abgehandelt, mit Stats, Taktiken, Feats, etc. Muss man nicht haben, stellt aber imho die ausgiebigste Kobold.Ressource dar (zusammen mit Dragon Magic).
"ganz gut" ist so eine Sache. Man hat versucht, sie irgendwie spielbar zu machen, aber selbst bei optimaler Ausnutzung aller Optionen, waren sie außer für Full Caster immernoch ziemlich unattraktiv, außer für konsequente Nicht-Powergamer.
Es sei denn, du meinst mit "Ganz Gut" "erschöpfend", dann ja. Das war recht ausführlich.
-
"ganz gut" ist so eine Sache. Man hat versucht, sie irgendwie spielbar zu machen, aber selbst bei optimaler Ausnutzung aller Optionen, waren sie außer für Full Caster immernoch ziemlich unattraktiv, außer für konsequente Nicht-Powergamer.
Es sei denn, du meinst mit "Ganz Gut" "erschöpfend", dann ja. Das war recht ausführlich.
Erschöpfend ist der passende Begriff, ja. Besonders ist mir die Passage in Erinnerung geblieben, grob paraphrasiert: "Kobolde die für sonst nichts in der Koboldgesellschaft taugen, werden Krieger. Kobolde führen krieg durch Masse. Es ist egal wie viele Krieger sterben, das sind unnütze Mäuler die man nacher nicht mehr stopfen muss...."
-
Clutchguardian Racial Traits
+2 Dex, +2 Int, -2 Str: Clutchguardians are canny and fast but also weaker than other races.
Small: They are small creatures and gain a +1 size bonus on AC and attack rolls, a -1 penalty
to their CMB and CMD, and +4 size bonus on Stealth checks.
Normal Speed: Clutchguardians have a base speed of 30 feet.
Darkvision: Clutchguardians can see in the dark up to 60 feet.
Draconic Resistance: Their resemblance to dragons isn’t only superficial – they gain resist
fire 5 and a +1 natural armor bonus.
Draconic Affinity: Clutchguardian Sorcerers with the Draconic Bloodline treat their level as
one higher for all bloodline abilities and bonus spells, gaining them earlier and casting them
at a higher CL.
Skilled: They gain a +2 racial bonus on Craft (trapmaking), Perception and Profession (Miner)
Checks. Perception and Stealth are always class skills for a clutchguardian.
Light Sensitive: Used to living in the dark, they have the weakness “light sensitivity”, making
them dazzled in areas of bright sunlight or within the radius of a daylight spell.
Languages: Clutchguardians begin play speaking common draconic.
Alternative Racial Traits:
Scout of the Tribe: Some Clutchguardians don’t get trained in stone working but get
accustomed to the world above the ground – they lose Light sensitivity as well as
the skilled racial trait.
Defender of the Tribe: A little stockier then other Clutchguardians, these don’t possess
the Draconic Affinity Trait but gain a bonus of 1 on their CMD.
Raised Caster: Sometimes, a tribe grows large enough to train a small number of them
in the use of magic from birth – these sacrifice the Skilled racial trait to gain a +2 bonus
on concentration checks.
Above the ground Tribe: There are a low number of Clutchguardian tribes that don’t
live in caves, dungeons or otherwise beneath the ground. They replace Darkvision
and Light Sensitivity with Low Light Vision.
-
Gut, gefällt mir.
-
Ich würde sie eher als intuitive Wesen sehen, denn als intelligent und schlau. CHA Bonus von +2 passt meines Erachtens nach besser, gerade weil die Magie eher der Art des Hexenmeisters entspricht und weniger dem gelehrten Magier.
Meine 1,5 cents ;)
-
Erschöpfend ist der passende Begriff, ja. Besonders ist mir die Passage in Erinnerung geblieben, grob paraphrasiert: "Kobolde die für sonst nichts in der Koboldgesellschaft taugen, werden Krieger. Kobolde führen krieg durch Masse. Es ist egal wie viele Krieger sterben, das sind unnütze Mäuler die man nacher nicht mehr stopfen muss...."
Da faellt mir ein... tolle Feats fuer Kobolde (http://www.tgdmb.com/viewtopic.php?p=32764&sid=b71931dcd98283b06ccc8e56b51b3704#32764). ~;D
-
Ich würde sie eher als intuitive Wesen sehen, denn als intelligent und schlau. CHA Bonus von +2 passt meines Erachtens nach besser, gerade weil die Magie eher der Art des Hexenmeisters entspricht und weniger dem gelehrten Magier.
Meine 1,5 cents ;)
An sich stimmt das - ich will aber eben nicht dass das so eine "wir werden alle Hexer" Sache wird.
Zum einen - die Drachen waren sowohl Wizards als auch Sorceror. Sie haben sich kleinere Wächter geschaffen die auf ihre Gelege aufpassen sollten, und
ihnen war da wohl Gerissenheit und Planungsfähigkeit wichtiger als "Selbstsicherheit und Ausstrahlung". Für mich sind die Clutchguardians, auf Grund
der Größe und ihrer Aufgabe, Planer, Leute die bedacht handeln, die für jede überwundene Falle zu Verteidigung zwei weitere eingebaut haben, die 2-3
Notausgänge graben und was weiss ich. Eben so gar nicht inuitiv. Den Bonus auf die Draconic Bloodline bekommen sie von mir nur, weil sie auf magischem
Wege von Drachen gezüchtet wurden und da ne Verbindung zu ihren Schöpfern da ist.