Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Humpty Dumpty am 8.06.2011 | 19:47

Titel: Props to Carl Sargent!
Beitrag von: Humpty Dumpty am 8.06.2011 | 19:47
Hm, im Zuge des Threads "Errate das System" ist gerade mal wieder die Enemy Within Kampagne erwähnt worden. Das mit großem Abstand beste Abenteuer daraus, Power Behind the Throne, habe ich gerade noch mal gegoogelt. Und was stelle ich fest? Es stammt von Carl Sargent. Es stammt von jenem Carl Sargent, der sich auch um Greyhawk große Verdienste erworben hat und bei Shadowrun Mitte der 80er bis Mitte der 90er Teil der wohl kreativsten und besten Crew war, die jemals in die Rollenspielentwicklung eingebunden wurde.

Kurz zuvor hatte Carl Sargent in Cambridge in Psychologie bei Eysenck, einem der bedeutendsten Psychologen überhaupt, promoviert. Allerdings hatte er wohl Mitte/Ende der 90er einen tragischen Unfall oder sowas, scheint schwerbehindert zu sein und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

Also, lieber Carl, ich wollte Dir unbekannter Weise an dieser Stelle und mit diesem Post meinen größten Respekt zollen. Ich kenne viele Deiner Arbeiten im Rollenspielbereich und erst heute wurde mir klar, für wieviel tolle Publikationen Du tatsächlich verantwortlich bist. Wunderbar. Vielen, vielen Dank für all die Mühen. Du hast mit Deinen Beiträgen sicherlich nicht nur meiner Rollenspielrunde einige unfassbar tolle Abende bereitet. Danke!
Titel: Re: Props to Carl Sargent!
Beitrag von: Glgnfz am 8.06.2011 | 19:54
Dein toller Carl hat mit die übelsten D&D Classic-Abenteuer geschrieben, die in der vorletzten und letzten Phase des Systems (parallel zu AD&D 2) entstanden sind. >;D Eye of Traldar und King's Festival stinken total.

Und die Greyhawk-Sachen sind auch 2. oder 3. Generation und nix Bahnbrechendes.


... sorry, aber neben Aaron Allston ist er einer von denen, die für mich für den Untergang von D&D Classic stehen. Da kann er nicht unbedingt was für - wahrscheinlich war er nur zur falschen Zeit am falschen Ort.



Nichtsdestotrotz eine tolle Idee mal einem Rollenspielschaffenden zu danken.
Titel: Re: Props to Carl Sargent!
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 8.06.2011 | 19:57
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
.
Titel: Re: Props to Carl Sargent!
Beitrag von: Bombshell am 8.06.2011 | 20:01
Hallo,

ich kann dem Drang zu Klugscheißen nicht widerstehen. Wenn 1989 (SR 1st ED) Mitte der 80er ist, ab wann kann man von Ende der 80er reden? ;)

Davon ab hat der Mann ein paar nette Sachen für SR gemacht und auch einen SR-Roman für ED verfasst.

MfG

Stefan
Titel: Re: Props to Carl Sargent!
Beitrag von: Glgnfz am 8.06.2011 | 20:04
Ich wüsste auch gerade nicht, dass CS an City of Greyhawk mitgearbeitet hätte (definitiv nicht in führender Rolle) - und selbst die ist ja im besten Falle 2nd generation. Seine Greyhawk-Phase war so zwischen 1990 und 1995.


Aber wie gesagt - er hat echt viel geschafft/geschaffen und verdient sicher Respekt - sein Pech, dass ich ihn beim Schreiben von zweien der miesesten D&D-Abenteuer erwischt habe.

Den Earthdawn-Roman moche ich auch und seine Shadowrun-Sachen ebenfalls.
Titel: Re: Props to Carl Sargent!
Beitrag von: Auribiel am 8.06.2011 | 20:22
Die Romane von Carl Sargent waren mit die Besten von Shadowrun, die ich gelesen habe (mehrfach!).
Ebenso haben mir seine Spielhilfen zu SR sehr gefallen.


Insofern kann ich mich TAFKAKB nur anschließen: Vielen Dank für die wundervollen Romane und die Spielhilfen!
Titel: Re: Props to Carl Sargent!
Beitrag von: Humpty Dumpty am 8.06.2011 | 20:29
Das Lob zu Greyhawk hab ich aus der Greyhawk-Wiki. Kann ich mangels Detailkenntnis schlecht beurteilen und habe mich da auf Dritte verlassen. Eurem Urteil traue ich da aber eher und wenn Ihr sagt, dass das nix war: naja, dann wird das wohl so sein. Power Behind The Throne ist aber in jedem Fall spektakulär gut, die Shadowrunklamotten sind definitiv klasse und Earthdawn hab ich vor Urzeiten gelesen und nur noch vage, aber sehr positiv in Erinnerung.

Übrigens: Mit Nigel Findley, Mastermind der Geschichte um die Insektengeister, hatte ein weiterer aus der brillianten FASA-Crew ein tragisches Schicksal. Der Junge erlitt in seinen 30ern einen Herzinfarkt und starb. Ganz bitter, das. Oh Mann.

Und Bombshell: die Klugscheißerei sei Dir verziehen. Heute scheint dafür Dein Tag (http://tanelorn.net/index.php/topic,67963.msg1346583.html#msg1346583) zu sein. Aber das kommt in den besten Familien mal vor. Wer sollte das besser verstehen als ein widerlicher Besserwisser wie ich 8]
Titel: Re: Props to Carl Sargent!
Beitrag von: Auribiel am 8.06.2011 | 20:34
Übrigens: Mit Nigel Findley hatte ein weiterer aus der brillianten FASA-Crew ein tragisches Schicksal. Der Junge erlitt in seinen 30ern einen Herzinfarkt und starb. Ganz bitter, das.
Oh Mann.

Angeblich auch der Grund ist, wieso in "Haus der Sonne" noch Autorenanmerkungen in Klammern erhalten sind... die Endfassung seines letzten Romans konnte er nicht mehr fertig stellen. Schon sehr krass, wenn man das liest... :(
Titel: Re: Props to Carl Sargent!
Beitrag von: Woodman am 8.06.2011 | 20:38
Wieso angeblich, bei mir steht das im Vorwort, das Buch wurde aus seinen Manuskripten wohl von seiner Lebensgefährtin fertiggestellt.

Ansonsten ist der Earthdawn Roman von Carl Sagant (Shroud of Madness) wirklich großartig, ich würde sagen, der beste von den 7 alten Romanen.
Titel: Re: Props to Carl Sargent!
Beitrag von: Auribiel am 8.06.2011 | 20:50
Wieso angeblich, bei mir steht das im Vorwort, das Buch wurde aus seinen Manuskripten wohl von seiner Lebensgefährtin fertiggestellt.

War mir nicht mehr ganz sicher, ist schon eine Weile her, dass ich das Buch das letzte Mal gelesen habe. ^^;;;
Titel: Re: Props to Carl Sargent!
Beitrag von: D. Athair am 8.06.2011 | 22:20
Carl Sargent. Im Warhammerverse bekannt für die besten UND schlechtesten Abenteuer, die je für das Rollenspiel erschienen sind.  Eben Power behind the throne UND Empire in Flames (das später abgesägte, recht misratene Kampagnenende von TEW).

Es gibt noch tolle Kurzabenteuer, ein paar mittelprächtige Sachen und Castle Drachenfels von ihm.
Titel: Re: Props to Carl Sargent!
Beitrag von: Humpty Dumpty am 8.06.2011 | 22:58
Empire in Flames
Echt? Autsch. Da hat er sich wirklich verhoben. Bitter. Tatsächlich, habe es gerade nachgeprüft. Okay, der gute Carl hatte also, wenn man mal Greyhawk und Empire in Flames mit einbezieht, ganz offensichtlich eine gewaltige Qualitätsspanne in seinen Publikationen. Lustig.
Titel: Re: Props to Carl Sargent!
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 9.06.2011 | 01:13
Ich wüsste auch gerade nicht, dass CS an City of Greyhawk mitgearbeitet hätte (definitiv nicht in führender Rolle) - und selbst die ist ja im besten Falle 2nd generation. Seine Greyhawk-Phase war so zwischen 1990 und 1995.

Mißverständnis. Richtete sich gegen Deine allgemeine ("im besten Falle 2nd generation") Herabwürdigung (klingt schärfer als gemeint) der 2E, deren Supplements sehr oft 1E übertrafen, wie im Falle der City of Greyhawk, die als Städtesandbox bis heute nicht getopped wurde, weder in Tiefe noch in Optionsfülle. Die wurde allerdings, das war meine Einschränkung, federführend von Douglas Niles entworfen, CS war "nur" Mitarbeiter. (Wobei Niles für AD&D 1 durchaus oft den Schaffner gespielt hat, andererseits Geniales wie Against the Cult of the Reptile God im Portfolio birgt). Die From the Ashes Box zu Oerth (1992) finde ich allerdings auch durchaus inspirierender als 90% des FR-Krams egal welcher Edition, und da war CS Lead.
Titel: Re: Props to Carl Sargent!
Beitrag von: Glgnfz am 9.06.2011 | 06:45
Die "2nd generation" hatte aber nix mit AD&D 2 zu tun, sondern damit, dass Sargent mit den ersten Schritten von Greyhawk nicht das Geringste zu tun hatte - also 2. Generation von Greyhawk, nich von AD&D...
Titel: Re: Props to Carl Sargent!
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 9.06.2011 | 06:47
Dann is ja gut.  :) Es klang halt so.... anders.