Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: Fredi der Elch am 20.08.2003 | 10:33

Titel: Suche Würfelsystem
Beitrag von: Fredi der Elch am 20.08.2003 | 10:33
Was ich ja eigentlich machen wollte, bevor Boba so schön im Kampfsystem-Thread gepostet hat, war das:

Ich suche für mein noch sehr flüssiges neues RPG ein Würfelsystem und sammle Voschläge. Folgendes sollte das System können:
- wenige Würfel verwenden (damit meine ich normalerweise <5, max <10, keine Shadowrun-Mengen)
- eine Abstufung im Erfolg zulassen
- gut skalieren (also schwache und sehr starke Charaktere auf derselben Skala darstellen)
- und jetzt kommts: ich hätte gerne was, wo man bestimmte Auswirkungen des Wurfs taktisch beeinflussen kann (als Spieler) Bsp: Otherkind. Da kann man einen Würfel wählen, der den Erfolg der Handlung bestimmt, einen, der die eigenen Verletzungen bestimmt und einen, der bestimmt, ob man den Ausgang der Handlung erzählen darf (jaja, Player Empowerment...)

So, ich bin für Vorschläge aus bestehenden RPGs offen und würde auch gerne über neues und Veränderungen diskutieren.

Fredi
Titel: Re:Suche Würfelsystem
Beitrag von: 6 am 20.08.2003 | 10:41
- und jetzt kommts: ich hätte gerne was, wo man bestimmte Auswirkungen des Wurfs taktisch beeinflussen kann (als Spieler) Bsp: Otherkind. Da kann man einen Würfel wählen, der den Erfolg der Handlung bestimmt, einen, der die eigenen Verletzungen bestimmt und einen, der bestimmt, ob man den Ausgang der Handlung erzählen darf (jaja, Player Empowerment...)
Nicht als Würfelsystem und nur ein Schuss ins Blaue, aber wie wäre es mit folgender Möglichkeit: Du hast drei Potentiale:

1. Erfolgsqualität der Handlung
2. Nachteil der Handlung
3. Beschreibung der Handlung

Du als Handlungsspieler kannst ein Potential selber bestimmen. Ein Potential bestimmt der SL und das Dritte bestimmt ein Mitspieler.
Titel: Re:Suche Würfelsystem
Beitrag von: Jestocost am 20.08.2003 | 10:42
ORE. One Roll Engine. Ist auch ein Dicepoolsystem mit Maximal 10 Würfeln.

Man nimmt eine bestimmte Anzahl von W10 und nur Päsche zählen als Erfolge. Je höher die Paschzahl ist, desto besser die Qualität, je weiter der Pasch (Zwilling, Drilling, Vierling) desto schneller war man.

Es gibt auch Hard Dice und Wobble (?) Dice. Erstere zählen immer als 10, letztere kann man einfach vor einem Wurf auf eine bestimmte Zahl festlegen.

Beispiel: Gezielter Angriff

Ich möchte jemand in den Arm schießen (Trefferzone 4). Ich habe 6 Würfeln auf Schusswaffen. Ich geben einen Würfel als Schwierigkeit für den gezielten Schuss ab und setze den nächsten auf eine 4. Mit den restlichen 4 Würfeln versuche ich nun, so viele 4er wie nur möglich zu würfeln.

Titel: Re:Suche Würfelsystem
Beitrag von: Monkey McPants am 20.08.2003 | 11:07
Hm, wie findest du die Underworld-Head Count Mechanik? Gemütliche schnelle und freie Charaktererschaffung, Nur in Ausnahmefällen mehr als 5 Münzen und man kann es auch mit Würfeln spielen. (Grad-Ungrad)

Was PE angeht, könnte man eine Variante des "abstrakten Kampfes" verwenden, da gibts ja schließlich auch verschiedene Würfel für verschiedene Dinge.

M

PS: Otherkind ist cool. ;D
Titel: Re:Suche Würfelsystem
Beitrag von: Jestocost am 20.08.2003 | 11:10
Wo finde ich was übe Otherkind?
Titel: Re:Suche Würfelsystem
Beitrag von: Monkey McPants am 20.08.2003 | 11:28
Hmmm, kann mich leider nicht mehr erinnern, wo ichs her hatte. Google halt mal rum.
Ich hab leider auch keine Datei die ich dir schicken könnte, sorry. :(

M

EDIT:

Gefunden ;D ;D ;D

http://www.septemberquestion.org/lumpley/pdfs/otherkind.pdf

Titel: Re:Suche Würfelsystem
Beitrag von: Fredi der Elch am 20.08.2003 | 11:37
@Christian
Genau! So ähnlich. Blos wäre es schon, wenn der Würfelnde selber entscheiden könnte, wer was erzählt und es auch von der Fähigkeit des Charakters abhinge...

zu ORE:
skaliert des auch? Wenn 10 Würfel das Maximum ist, wie kriege ich starke und schwache Leute unter?
Ansonsten finde ich dieses Paschsuchen nicht so elegant, aber es würde vielleicht gehen.

Underworld-head Count
??? Kenne ich nicht. Wie geht das?


Zitat
Was PE angeht, könnte man eine Variante des "abstrakten Kampfes" verwenden, da gibts ja schließlich auch verschiedene Würfel für verschiedene Dinge.
Wat? Wie? Wo? Du Sprichst in Rätseln Minx...

Zitat
PS: Otherkind ist cool.
Aaah! Jetzt verstehen wir uns! :)

Fredi
Titel: Re:Suche Würfelsystem
Beitrag von: Monkey McPants am 20.08.2003 | 11:57
;D

Ok, kurze Zusammenfassung des Underworldregelsystems:

Man verwendet Münzen.
Kopf ist ein Erfolg.

Charaktererschaffung:

Man nimmt sich ne Breed (Rasse) und eine Gilde (Beruf).

Man sucht sich drei Charakterzüge aus (Beispiel: Brave, Fierce, Big, Tough, Charming, Scrude,...).
Jeder passende Trait gibt eine Münze zu Proben hinzu.

Von seiner Gilde bekommt man "Gildenskills", von denen jeder 2 Münzen zu Proben hinzugibt.

Man sucht sich "secondary Skills" aus, die die anderen, privaten Fähigkeiten representieren. Diese geben jeweils eine Münze hinzu.

Eine Münze hat man immer.

Weitere Münzen bekommt man durch Boni des SL´s oder durch besondere Fähigkeiten. (Beispiel: Alle Bravos (Fighter) bekommen immer 1 Münze beim Kampf hinzu)

Je mehr "Kopf" kommen, desto besser. (Für eine normal, heroische Tätigkeit reicht ein Erfolg.)

Abstrakter Kampf:

In Underworld wird Kampf normalerweise wie in anderen Spielen behandelt. (Einzelne Attacken-> Einzelner Wurf.)

Es wird aber noch eine andere Möglichkeit beschrieben, in der der ganze Kampf in einem Wurf abgehandelt wird.

Jede Seite (Meistens Spieler und SL) wirft drei Münzen. Die Münzen stehen für:

-Das Ziel das man sich setzt (Alle anderen killen, den Schacht rechtzeitig erreichen,...)
-Das physische Wohlbefinden (Glaub ich)
-Für was die dritte steht hab ich vergessen

Jede Seite hat Vorteile, die sie dafür verwenden kann, eine Münze umzudrehen. (Also einen eigenen Mißerfolg zu einem Erfolg oder den Erfolg der gegenseite zu einem Mißerfolg)

Vorteile könnten sein:

-besonderes Training (besserer Skill, Klasse: Bravo, etc)
-bessere Waffen (Fernkampf gegen Nahkampf)
-besondere Fähigkeiten (Flug, Krallen...)
-Was weis ich noch alles.

Tja, das wärs eigentlich so ziemlich.

Ich mags sehr und werd wahrscheinlich für mein eigenes Spiel verwenden.
Titel: Re:Suche Würfelsystem
Beitrag von: Catweazle am 20.08.2003 | 14:43
Victory Point System (Fading Suns):

W20 gegen (Skillwert + Attribut - Schwierigkeit)
Ergebnis > Zielwert bedeutet Fehler
Ergebnis = Zielwert bedeutet kritischen Erfolg
Ergebnis < Zielwert bedeutet Erfolg, wobei die Zahl auf dem W20 die Victory Points bestimmt: von +0 bis +5 (Tabelle)

Man kann akzentuieren. Das heißt den Zielwert ehröhen, dabei aber auf VPs verzichten oder den Zielwert verringern, dabei aber VPs zuzählen.

Simpel, und alles drin.
Titel: Re:Suche Würfelsystem
Beitrag von: Roland am 20.08.2003 | 18:32
zu ORE:
skaliert des auch? Wenn 10 Würfel das Maximum ist, wie kriege ich starke und schwache Leute unter?
Ansonsten finde ich dieses Paschsuchen nicht so elegant, aber es würde vielleicht gehen.

Ja, man nimmt natürlich eine von seinen Attributen, Fertigkeiten usw. abhängige Anzahl von Würfeln.

Ausserdem kann man als Spieler (bzw. Würfelnder) auch das Ergebniss selbst skalieren, je höher man das Würfelergebniss wählt, desto qualitativ hochwertiger das Resultat, je mehr gleiche Ergebnisse man hat, desto schneller ist die Aufgabe geschafft.
Wenn ich also die 2 x 9 aus meine Wurf nehme, habe ich ein beeindruckendes Resultat, brauche aber lange, nehme ich die 4 x 4 gehts blitzschnell, ist aber eher Flickschusterei.
Mit den Hard und Wiggle dice kann man das Resultat weiter beeinflussen.
Titel: Re:Suche Würfelsystem
Beitrag von: Fredi der Elch am 21.08.2003 | 09:18
Also ORE und Underworld haben nette Ansätze, skalieren aber schlecht. wenn man da sehr viele verschiedene Stärkegrade auf einer Skala haben möchte, gehen einem schnell die Würfel aus (bei ORE), bzw. bei Underworld ist es gar nicht möglich...

Victory Point System ist auch nicht schlecht. Ich mag aber nicht, dass der Grad des Erfolgs nicht von der Fähigkeit abhängt. Ob ich Skill 1 oder 20 habe: mit einer gewürfelten 19 habe ich immer dieselbe Zahl an VP...

Noch Ideen bzw. Eigenbauvorschläge?
Titel: Re:Suche Würfelsystem
Beitrag von: 1of3 am 21.08.2003 | 09:40
Das System von Splitter ist ganz witzig. Bewege xW6. Päsche sind Erfolg. Normalerweise reicht ein Einerpasch, aber besonders schwierige Sachen können auch höhere Pascharten verlangen. Eine Straße über alle Würfel ist ein Patzer.

Char-Erschaffung besteht auch nur aus vier Werten.

www.splitter-rpg.de.vu
Titel: Re:Suche Würfelsystem
Beitrag von: Jestocost am 21.08.2003 | 09:45
Wie genau soll denn die Skalierung sein: ORE hat praktisch die gleiche Skalierung wie das Storytellersystem:

Attribute und Skills jeweils von 1-5. Das reicht eigentlich für menschliche Werte. Übernatürliche Fähigkeiten werden einfach durch Hard Dice simuliert - praktisch automatische Erfolge - das reduziert den Würfelaufwand.

Ein anderes schönes System ist das von Sorcerer: Das hat eigentlich auch nur eine Skala von 1-5 (oder 6, weiss nicht mehr genau). Mit jedem Würfel versucht man einfach über die Würfel des anderen zu kommen. Wer die meisten Erfolge hat, gewinnt (praktisch wie bei Risiko). Das schöne an dem System ist, dass man die Skala je nach Genre unterschiedliche genau machen kann, indem man je nach Spiel andere Würfel verwendet: In einem Spiel, wo alle Leute ungefähr gleich sein sollen, d.h die Unterschiede zwischen den Charakteren nicht so groß, nimmt man W6, bei einem Spiel, wo es eklatante Unterschiede geben soll, verwendet man W20.

Eine sehr schöne Idee bei Sorcerer ist das Übernehmen von Erfolgen: Die Gruppe hat einen total ausgeklügelten Einbruchsplan gemacht und dabei 3 Erfolge eingeheimst. Beim tatsächlichen Einbruch können sie dann diese 3 Erfolge als 4 zusätzliche Würfel verwenden...
Titel: Re:Suche Würfelsystem
Beitrag von: Catweazle am 25.08.2003 | 22:05
@Fredi:
MUAHAHA! Fredi, ich glaub' du hast das Victory-Point-System nicht ganz verstanden.

Es ist EXTREM vom Skill abhängig! Es stimmt. Mit einer 15 bekommst Du immer die gleiche Zahl von Victory-Points (Akzentuierungen außen vor). Aber nur, wenn Du auch einen Zielwert von mindesten 15 hast. Sonst versiebst du nämlich.

Je höher dein Skill, desto höher kannst du auch kommen. D.h. es kann nicht passieren, dass ein gut gelungener Schlag eines Meisters von einem Anfänger pariert wird.

Selbst die kritischen Erfolge skalieren mit, da die VPs verdoppelt werden und wer hohe Skillpunkte hat kann auch mehr VPs bekommen. Capice?

Um bei deinem Beispiel zu bleiben:
Skill 1 (+Attribut von z.B. 6) ergibt Zielwert 7. 15 gewürfelt heißt DANEBEN.
Skill 10 (+Attribut von z.B. 6) ergibt Zielwert 16. 15 gewürfelt ergibt 5 Victory Points. Da kann Spieler 1 nicht gegen anstinken.

Also: in besagtem Beispiel kann Spieler eins 0-2 VPs holen (vier wenn kritisch), Spieler 2 jedoch 0-5 (zehn wenn kritisch). Das ist doch ein Unterschied. Dazu kommt, dass Spieler zwei einen größeren Spielraum zum akzentuieren hat. Dann trifft er z.B. sicherer, macht aber weniger Schaden.

Aus der gewürfelten 19 deines Systems habe ich eine 15 gemacht weil eine 19 ein automatischer Fehleschlag ist.

Ich will jetzt nicht das VP-System verkaufen, aber den Irrtum klarstellen.