Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: pharyon am 25.06.2011 | 13:18

Titel: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: pharyon am 25.06.2011 | 13:18
Zuletzt in meiner DSA-Runde:

Was vorher geschah:
In einem Kampf gegen einen Belhalar-Paktierer (mit einem Rondrakamm), macht der Spieler den Charakter ohne größere Probleme (ich als SL hab ein zwe SFs vergessen, da war das dann leider schnell zu Ende) nieder. Die letzten Worte des Sterbenden: "Deine Waffen sind verflucht!"
Danach kam es lange zu keinem Kampf mehr.

Der Spielabend:
Wir stehen im Finale, ich spreche ihn auf den Fluch an, gell? Meint der Spieler nur trocken: "Nö. Das sind jetzt nicht mehr meine Waffen. ich hab die S2 geschenkt, der hat sie mir wieder geliehen, damit dürften sie nicht mehr verflucht sein."
Ich war fassungslos ( :o ) - zur Erheiterung einiger Mitspieler - er meinte weiter "Naja, du als SL (bzw. sie sagen leider immer wieder noch "Meister") erlebst ja im Spiel kaum Überraschungen, deshalb hab ich mir das hier so überlegt."
Echt, an der Stelle hätt ich ihn ... ... ... können.

Ich meine, mich stört es nicht, wenn ein Spieler bei sowas sagt, guck mal, der Fluch ist sehr ungenau und lässt lücken, wie können wir das hinbekommen (für den Einsatz wäre ich dem Spieler auch ein gutes Stück entgegengekommen)? Aber so fühlte sich das wie eine gegen den SL durchgeführte Aktion an - und ich spiele nur miteinander und nicht gegeneinander.

Gut, letzten Spielabend haben wirs geklärt und die Sache ist soweit aus der Welt. Hoffentlich kommt sowas nicht nochmal vor. Dann müsste ich mir schwer überlegen, ob ich mit der Gruppe noch spielen möchte.

Gruß, p^^

PS: Jetzt, da der Ärger raus ist, gehts mir viel besser...
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Pyromancer am 25.06.2011 | 13:24
Wir stehen im Finale, ich spreche ihn auf den Fluch an, gell? Meint der Spieler nur trocken: "Nö. Das sind jetzt nicht mehr meine Waffen. ich hab die S2 geschenkt, der hat sie mir wieder geliehen, damit dürften sie nicht mehr verflucht sein."
Ich war fassungslos ( :o ) - zur Erheiterung einiger Mitspieler - er meinte weiter "Naja, du als SL (bzw. sie sagen leider immer wieder noch "Meister") erlebst ja im Spiel kaum Überraschungen, deshalb hab ich mir das hier so überlegt."
Echt, an der Stelle hätt ich ihn ... ... ... können.

Ich meine, mich stört es nicht, wenn ein Spieler bei sowas sagt, guck mal, der Fluch ist sehr ungenau und lässt lücken, wie können wir das hinbekommen (für den Einsatz wäre ich dem Spieler auch ein gutes Stück entgegengekommen)? Aber so fühlte sich das wie eine gegen den SL durchgeführte Aktion an - und ich spiele nur miteinander und nicht gegeneinander.

Warum fühlt sich das für dich als eine "gegen den SL (aoso gegen dich) durchgeführte Aktion" an? Wie hättest du denn den Fluch im Spiel noch gerne gehandhabt?
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Sashael am 25.06.2011 | 13:51
"Deine Waffen sind verflucht!"
Übersetzung:
Jede Waffe, die du von jetzt an benutzt, um damit irgendwelche wie auch immer gearteten Kampfhandlungen oder Handlungen, die Kampfhandlungen imitieren oder Handlungen, die während eines Kampfes oder einer kampfähnlichen Handlung durchgeführt werden können, durchzuführen, sind verflucht.

Spieler sollten nie spitzfindiger sein als Teufel und Dämonen, wenn es um Auslegungsfragen geht.  >;D
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: pharyon am 25.06.2011 | 13:58
Warum fühlt sich das für dich als eine "gegen den SL (aoso gegen dich) durchgeführte Aktion" an? Wie hättest du denn den Fluch im Spiel noch gerne gehandhabt?
Naja, für den Fluch hab ich mich am Hexenfluch orientiert und die Patzerchance erhöht bei seinen Waffen (wozu er auch den Verstand zählt), und die magische Waffe kann ihm, wenn er sie aktiviert hat, bei 19 und 20 einen LeP ab.

Naja, wenn er das vor dem Spiel gesagt hätte, gäbe es von meiner Seite aus kein Einwände. Im Spiel macht es höchstens Sinn, wenn der Fluch auch erst im Spiel kurz zuvor (ohne dazwischen liegenden Spielabenden) passiert wäre. Davon abgesehen haben wir eine Hausregeln vereinbart, dass Regeldiskussionen möglichst vor oder nach dem Spielabend geführt werden. Und zumindest diese hat er wissentlich (!) verletzt.

Er hatte ja auch zugegeben, dass er mich als SL überraschen wollte. Ich glaube, er hat es besser gemeint, as ers gemacht hatte.

Ich meine so eine Überraschung hat für mich keinen positiven Unterhaltungswert... und spätestens jetzt weiß die Gruppe das.

p^^
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: pharyon am 25.06.2011 | 14:02
Spieler sollten nie spitzfindiger sein als Teufel und Dämonen, wenn es um Auslegungsfragen geht.  >;D
Das sei ihm unbenommen, das hätten wir aber alles früher klären können, dann hätte es im Spiel keinen Ärger gegeben.

Wie haben es nun als "Die Waffen, die du jetzt bei dir hast/ besitzt, sind verflucht" klar definiert.

p^^
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.06.2011 | 14:02
Ich denke das gällt eher unter Meister ich könnte ihn erwürgen.
Ich hätte den Fluch ignoriert,
Seit wann können geweihte Waffen von einem lausigen Paktierer der Gegenpartei verflucht werden?

Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: pharyon am 25.06.2011 | 14:10
Ähm, wenn du meine Einträge genau liest, wirst du feststellen, dass der Paktierer den Rondrakamm besaß (der vorher einem Geweihten gehörte, welcher sich ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr wehren konnte) und eine magische und 3 (mit Klugheit 4) profane Waffen verflucht hat.

Eine geweihte Waffe hätte ich ihn auch nicht verfluchen lassen können (zumindest nicht über größere Umwege: erst entweihen, dann umweihen /verfluchen), da stimmen wir ja überein.

p^^
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: pharyon am 25.06.2011 | 14:14
In einem Kampf gegen einen Belhalar-Paktierer (mit einem Rondrakamm)
Um es klar zu stellen, der Paktierer hat den Rondrakamm, er wird mit profanen Waffen bekämpft.
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: dunklerschatten am 25.06.2011 | 14:31
 ~;D

Also ich finde diese kreative Lösung Seitens der Spieler/Chars klasse.
Und da sollte man als SL doch froh drüber sein :)
Das zeigt doch das die Spieler sich Gedanken machen und AKTIV nach Lösungen suchen.

Imho wäre das eher eine Aktion für das Thema:

"Spieler,  hach wenn sie mitdenken liebe ich sie "   

Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.06.2011 | 14:32
Ich habe den RK auf den SC bezogen aber trotzdem halte ich vom verfluchen besonders a la Hexenfluch durch einen Paktierer eher wenig.
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: ErikErikson am 25.06.2011 | 14:35
Die Idee ist ja Klasse!  ~;D :d

Also blöd für dich, aber die Idee...die ist echt gut!
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: SeelenJägerTee am 25.06.2011 | 14:36
~;D

Also ich finde diese kreative Lösung Seitens der Spieler/Chars klasse.
Und da sollte man als SL doch froh drüber sein :)
Das zeigt doch das die Spieler sich Gedanken machen und AKTIV nach Lösungen suchen.

Imho wäre das eher eine Aktion für das Thema:

"Spieler,  hach wenn sie mitdenken liebe ich sie "   


Ich denke was hier doch eigentlich negativ aufstößt ist die Tatsache, dass das Gefühl zurückbleibt, dass der Spieler versucht den SL zu überrumpeln und dadurch zu übervorteilen.
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Auribiel am 25.06.2011 | 14:38
Die Aktion des Spielers hätte ich so nicht zugelassen. Verschenken und sich zurückleihen... zumal man damit dem SL eins auswischen wollte. Auf sowas hätte ich sehr allergisch reagiert.

Andererseits hat unser Schwerttänzer recht: Wenn die Verfluchung der Waffen durch einen Paktierer nicht regelgerecht ist, hätte ich mich als Spieler auch veräppelt gefühlt und gebockt.

Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: ErikErikson am 25.06.2011 | 14:45
Man kann dem SL doch nur eines auswischen, wenn man den SL nicht mag. Und man kann ihn nur übervorteilen, wenn man gegen ihn spielt.
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.06.2011 | 14:47
Andererseits hat unser Schwerttänzer recht: Wenn die Verfluchung der Waffen durch einen Paktierer nicht regelgerecht ist, hätte ich mich als Spieler auch veräppelt gefühlt und gebockt.
In so einem Fall hätte ich die SL Aktion einfach ignoriert
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Pyromancer am 25.06.2011 | 14:56
Davon abgesehen haben wir eine Hausregeln vereinbart, dass Regeldiskussionen möglichst vor oder nach dem Spielabend geführt werden. Und zumindest diese hat er wissentlich (!) verletzt.
Wo war denn hier die Regeldiskussion?  wtf?
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Eulenspiegel am 25.06.2011 | 15:00
@ Auribiel und Schwerttänzer
Und ich hätte den Spielleiter OT zwischen den beiden Spielabenden angesprochen. Die Verfluchung fand an dem einen Spielabend statt. Der Waffenaustausch fand am nächsten Spielabend statt.

Wenn man mit einem Paktierer-Fluch nicht einverstanden ist, gäbe es genügend Zeit ZWISCHEN den beiden Spielabenden, OT darauf einzugehen.

@ Pyromancer
Regeldiskussion ist: Was zählt regeltechnisch unter "meine Waffe"?
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Callisto am 25.06.2011 | 15:01
Ich hätt schon am Fluchungsabend dem Paktierer das Wort bzw. die Kehle durchgeschnitten, bevor der seinen Fluch zu Ende sprechen kann. Na ehrlich, da geb ich mir Mühe und kill den üblen Bösewicht mit profanen Waffen und zur Belohnung gibts nen Fluch? Und wenn das nichts geholfen hätte, hätte ich waffenlosen Kampf gesteigert. Nicht das das bei DSA was bringen würde.
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: pharyon am 25.06.2011 | 15:01
Die Mitarbeit des Spieler und die Idee an sich finde ich auch schön.

Aber der Zeitpunkt und die Präsentation waren dafür miserabel.

Und Chancen zu sagen, mäh, diese Tatsache wird vom Regelwerk nicht so klar abgebildet, ich möchte das ignorieren, hatte der Spieler genug. Damit hätte ich auch leben können.

OT:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Klar kann der Spieler den Fluch nicht mögen. Aber das außerhalb der Spielsituation NICHT anzusprechen (damit hätte ich kein Problem gehabt, das hätte auch sein Mitdenken nicht geschmälert) und dann im Spiel mit diesem Regelkomplex anzukommen, dazu mit einer seltsamen Argumentation, finde ich nicht fair mir gegenüber. Und ich lasse mit mir über alles reden. Auch wenn ich meine Meinung habe, kann ich die mit verständlicher Argumentation gerne ändern (siehe Klingentänzerzwerge).

Und man kann ihn nur übervorteilen, wenn man gegen ihn spielt.
Und das ist der springende Punkt: Bei allen Hindernissen und Hürden, die ich den Spielern (an-)biete, spiele ich niemals gegen, sondern immer mit ihnen. Dann mit sowas zu kommen, gerade bei einem überkomplexen Regelwerk (DSA 4.1) und einer großen (6 Spieler + SL) Gruppe, ist mir halt sauer aufgestoßen.

p^^
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: pharyon am 25.06.2011 | 15:07
Ich hätt schon am Fluchungsabend dem Paktierer das Wort bzw. die Kehle durchgeschnitten, bevor der seinen Fluch zu Ende sprechen kann. Na ehrlich, da geb ich mir Mühe und kill den üblen Bösewicht mit profanen Waffen und zur Belohnung gibts nen Fluch? Und wenn das nichts geholfen hätte, hätte ich waffenlosen Kampf gesteigert. Nicht das das bei DSA was bringen würde.
Der Fluch ist als Heruasforderung an den Spieler gedacht (gewesen). Regeltechnisch hatte der Sterbende Kämpfer für diese freie Aktion noch die Zeit. Eine Lösung wäre dann in der Tat das gezielte Sprachunfähigmachen.

Als Waffen ist alles gedacht, was der Charakter im Kampf einsetzt, damit wären auch die waffenlosen Stile betroffen, was aber eine andere Diskussion ist (Selbst Klugheit haben wir darunter einbezogen, weil er in Al'Anfa einen Waffenschein dafür erworben hatte).

@ Schwerttänzer:
Was ist denn an fluchenden Paktierern nicht regelgerecht?

p^^
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: ErikErikson am 25.06.2011 | 15:08
Warum hat dich das denn übehaupt genervt?

Ich hatte quasi dieselbe Situation als ein Spieler überrraschenderweise (ich wusste nichts von der Existenz von Sonnenelexier) mit dem berüchtigten Sonnenelexier auf Stufe F einen Endgegner (Nachtdämon) und einen von mir als Recuring Villian geplanten NSC weggepustet hat.

Das fand ich eigentlich ganz nett. Ich lasse mich gern von den Spielern überraschen.
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: dunklerschatten am 25.06.2011 | 15:10
Zitat
Ich denke was hier doch eigentlich negativ aufstößt ist die Tatsache, dass das Gefühl zurückbleibt, dass der Spieler versucht den SL zu überrumpeln und dadurch zu übervorteilen.

Klar wenn dieses Gefühl bleibt ist es schade, aber ob das an der Aktion selber liegt...


Allgemein bin ich mal wieder etwas überrascht, das hier einige schreiben sie hätten da "allergisch" drauf reagiert ?!
So wie ich das sehe hat der SL den Fluch so eingesetzt das diese logische Hintertür offen blieb und wenn der Spieler das dann kreativ nutzt, kann man sich doch nicht darüber beschweren.


Zitat
Ich lasse mich gern von den Spielern überraschen.

Exakt ! Der Sl überrascht die Spieler und die Spieler den SL.
Da muss man sich natürlich auch "drauf einlassen" können
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.06.2011 | 15:11

Wenn man mit einem Paktierer-Fluch nicht einverstanden ist, gäbe es genügend Zeit ZWISCHEN den beiden Spielabenden, OT darauf einzugehen.
Ich hätte es nicht ernst genommen Outgame.
Das der NSC da blubbert OK, das es einen Effekt ingamehätte ich ausgeschlossen, wenn der SL das im Spieldurchdrücken wollte, dann hätte er weiter wollen dürfen.

@pharyon

Zitat
Spoiler (click to show/hide)
Ich denke mir, wenn Geweihte weihen/segnen können, warum sollen Paktierer dann nicht auch entsprechende Fähigkeiten besitzen können? Das wäre dann doch ähnlich zu händeln, wie karmales Wirken, in meinen Augen
Meister gehört erwürgt.

Ausser ihren eigenen Gaben kriegen die noch gratis die der Gegenseite hinzu.
Ja die UberMartySueNSC Paktierer, für die keine Regeln gelten
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Callisto am 25.06.2011 | 15:12
Du hättest seine FÄuste verflucht? Also das ist WTF ! Die verfluchten Waffen als Herausforderung kann man noch akzeptieren, hätte ich nach dem ersten Moment in dem ich mich geärgert hätte, vllt auch noch. Aber wenn ich mir als Lösung dann Faustkampf aneigne und auch das nicht funzt? Aber noch mal kurze Verständnisfrage: Wann waren die regeltechnischen Auswirkungen des Fluchs auf die Waffen klar?
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.06.2011 | 15:13

Was ist denn an fluchenden Paktierern nicht regelgerecht?

Was ist an Hexenflüchen werfenden Paktierern ausser sie sind Hexen regelgerecht?
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Pyromancer am 25.06.2011 | 15:14
@Pharyon:
Ich versteh echt nicht, was dir da nicht passt. Es gab ein In-Game-Problem (der Fluch), der von den Spielern In-Game angegangen wurde (Waffe verschenken und zurückleihen). Ich als SL hätte gesagt: "Ja, gut, habt ihr gemacht." und weitergespielt. Ob die Tauscherei etwas gegen den Fluch hilft oder nicht hätten sie dann schon gesehen.

Ich seh da weder eine Regeldiskussion, noch Bösartigkeit der Spieler, noch irgendein Konkurrenzgedanke Spieler vs. SL. Warum hätte man diese Aktion irgendwie im Vorfeld mit der abklären sollen bzw. müssen?
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Teylen am 25.06.2011 | 15:15
Ich finde es leicht WTF seine Intelligenz (Klugheit) zu verfluchen ^^;
Abgesehen davon wäre es doch etwas ehrlicher gewesen den SL vorher darüber zu informieren das man den Fluch gebrochen hat. Also da wo die Waffen getauscht wurden. Anstelle den SL kurz vor einem Kampf damit zu überraschen bzw. wenn er Bezug auf den Fluch nimmt..
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Auribiel am 25.06.2011 | 15:17
@ Auribiel und Schwerttänzer
Und ich hätte den Spielleiter OT zwischen den beiden Spielabenden angesprochen. Die Verfluchung fand an dem einen Spielabend statt. Der Waffenaustausch fand am nächsten Spielabend statt.

Wenn man mit einem Paktierer-Fluch nicht einverstanden ist, gäbe es genügend Zeit ZWISCHEN den beiden Spielabenden, OT darauf einzugehen.

Den Hinweis brauche ich nicht. Ich habe gesagt, ich hätte mich als Spieler veräppelt gefühlt und gebockt, habe ich irgendwo geschrieben, wie ich das gemacht hätte? Zumal ich oben noch schreibe, dass ich so ein Verhalten seitens des Spielers auch nicht in Ordnung finde.
Bocken kann auch heißen, dass man wie du sagst den SL drauf anspricht und die Sache geklärt haben will. Also einfach mal einen Gang runterschalten. ;)
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Sashael am 25.06.2011 | 15:19
Wie wär´s mit nem eigenen Thread für diese ganze Diskussion?
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Callisto am 25.06.2011 | 15:19
Ich finde es leicht WTF seine Intelligenz (Klugheit) zu verfluchen ^^;

Das hatte ich ursprünglich ignoriert in der Hoffnung dass eine seiner Waffen Klugheit heisst. Denn das ist wirklich WTF.

Zitat
Abgesehen davon wäre es doch etwas ehrlicher gewesen den SL vorher darüber zu informieren das man den Fluch gebrochen hat. Also da wo die Waffen getauscht wurden. Anstelle den SL kurz vor einem Kampf damit zu überraschen bzw. wenn er Bezug auf den Fluch nimmt..
Das stimmt schon. Doch ich sehe es weniger als "gegen den SL" als viel mehr Verteidigung gegen den Fluch.
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: pharyon am 25.06.2011 | 15:32
Warum hat dich das denn übehaupt genervt?
Die Art, wie er das gemacht hat, hat mich genervt. Ich lasse mich gerne von Spielern mit kreativen Ideen überraschen. Das was er gebracht hatte, fand ich aber nicht ok.

So wie ich das sehe hat der SL den Fluch so eingesetzt das diese logische Hintertür offen blieb und wenn der Spieler das dann kreativ nutzt, kann man sich doch nicht darüber beschweren.
Er sollte sich ja auch mit dem Fluch kreativ auseinandersetzen können. Aber wie er das gemacht hat, fand ich ... frech. Und nicht im Mindesten am Zusammenspiel interessiert.

Zitat
Exakt ! Der Sl überrascht die Spieler und die Spieler den SL. Da muss man sich natürlich auch "drauf einlassen" können
Überraschen ist aber nicht gleichzusetzen mit Spaß machen. Und seine Überraschung hat mir mehr den Spielspaß verdorben...

Du hättest seine FÄuste verflucht? Also das ist WTF ! Die verfluchten Waffen als Herausforderung kann man noch akzeptieren, hätte ich nach dem ersten Moment in dem ich mich geärgert hätte, vllt auch noch. Aber wenn ich mir als Lösung dann Faustkampf aneigne und auch das nicht funzt? Aber noch mal kurze Verständnisfrage: Wann waren die regeltechnischen Auswirkungen des Fluchs auf die Waffen klar?
Naja, die Definition von "Waffen" ist divergent. Und in meiner ursprünglichen Gedankenform wäre das sogar mit drin gewesen. Wir haben uns dann auf 4 (5) Waffen geeinigt. Nachdem der Spieler gefragt hatte, habe ich mit ihm und der Gruppe die angedachten Konsequenzen erklärt und sie wurden so angenommen.
Was ist an Hexenflüchen werfenden Paktierern ausser sie sind Hexen regelgerecht?
Ich habe keine Regeln gefunden, nach denen es unmöglich für einen Paktierer ist, Gegenstände zu "weihen/verfluchen". Zudem gibt es genügend bekannte Beispiele von Waffen, die eben verflucht sind (z.T. wird auch ersichtlich, dass die Flüche NICHT von Hexen kommen). Wenn du daher einen Absatz gelesen hast, der nahelegt, dass Paktierer das nicht können (also nicht nur, dass einzelne das nicht können), und ich habe den überlesen, entschuldige ich mich gerne. Aber mir ist die Unvereinbarkeit mit den Regeln nicht offensichtlich.

@Pharyon:
Ich versteh echt nicht, was dir da nicht passt. Es gab ein In-Game-Problem (der Fluch), ...
Ich seh da weder eine Regeldiskussion, noch Bösartigkeit der Spieler, noch irgendein Konkurrenzgedanke Spieler vs. SL. Warum hätte man diese Aktion irgendwie im Vorfeld mit der abklären sollen bzw. müssen?
Das In-Game-Problem hatte regelseitig Auswirkungen, an der Stelle. Das kann dann schon zu einem Regelgespräch führen, was wir bislang im Gruppenkonsens auf VOR oder NACH der Spielsitzung geschoben hatten. Der Zeitpunkt war bewusst so gewählt, um mich doof aussehen zu lassen (Weil an der Stelle entweder der Spielfluss unterbrochen gehört hätte und das fällige Gespräch hätte stattfinden müssen, oder der SL setzt durch oder der SL gibt klein bei - habe mich in der Situation für letzteres entschieden und würde ggf. bei einem weiteren derartigen ereignis die erste Version wählen). 

Ich finde es leicht WTF seine Intelligenz (Klugheit) zu verfluchen ^^;
Das hat auch mehr einen humorigen Ansatz, als wirkliche Konsequenzen. Bei mir als SL bedeuten Patzer auch nicht (unbedingt) die große Katastrophe, sondern eher neue größere Herausforderungen spielerischer Art.

p^^
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Callisto am 25.06.2011 | 15:40
Zu seiner Verteidigung muss man aber auch sagen: Du hättest vor Spielbeginn fragen können, ob er sich was mit dem Fluch überlegt hat. Mein früherer SL hätte das so gemacht.
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: pharyon am 25.06.2011 | 15:45
@pharyon
 Meister gehört erwürgt.
Du weißt, dass man das als Drohung sehen könnte? Nicht dass ich dir das jetzt unterstelle, aber der Tonfall ist mir unangenehm.

Zitat
Ausser ihren eigenen Gaben kriegen die noch gratis die der Gegenseite hinzu.
Ja die UberMartySueNSC Paktierer, für die keine Regeln gelten
Wo habe ich was von gratis, noch von zusätzlichen anderen anderen Gaben geschrieben? Für mich ist das Fluchen eine ähnliche Gabe wie Borbaradianisches Zaubern.

Wie gesagt, ist bei der Situation der Eindruck bei mir entstanden, dass er das gezielt gemacht hat. Das hat er auch zugegeben. Ich unterstelle ihm auch nicht absichtliches Gegen-den-SL-Spielen, aber diese Aktion empfand ich als unter der Gürtellinie. In der Gruppe haben wir das inzwischen auch besprochen. Hier scheint mir das schwer zu vermitteln zu sein, dass diese Aktion nicht - wie geplant - unterhaltsam, sondern der Unterhaltung abträglich, war.

Davon abgesehen, gebe ich Callisto&Teylen recht, dass die Definition von "Waffe" u.U. zu weit gegriffen ist.

Zu seiner Verteidigung muss man aber auch sagen: Du hättest vor Spielbeginn fragen können, ob er sich was mit dem Fluch überlegt hat. Mein früherer SL hätte das so gemacht.
Das stimmt, den Schuh muss ich mir selber anziehen. Da war schon viel Aufmerksamkeit in die Vorbereitung des Abends geflossen, dass mir der Punkt untergegangen war. An der Situation habe ich selbst eine Teilschuld. Auf der anderen Seite finde ich es mühselig, wenn ich den Spielern alles aus der Nase ziehen soll (und mich als Spieler hätte das schon beschäftigt und der Spieler spricht sonst idR auch Ungereimtheiten direkt an).

p^^
Titel: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Callisto am 25.06.2011 | 15:59
Naju, ihr habts ja jetzt geklärt. Ist auch schon verständlich, dass dir in dem Moment nicht wohl war. Ich denke ihr habt alle draus gelernt und es wurden ja schon einige Punkte angesprochen. Willst du ihn noch immer erwürgen, oder er dich?
Titel: Re: Spieler... Grrrr... manchmal möchte ich sie würgen!
Beitrag von: pharyon am 25.06.2011 | 16:06
Nö, inzwischen hat sich das. Wie gesagt, nachdem des raus is, gehts mir (uns) besser.

Danke der Nachfrage.

p^^
Titel: Re: Spieler... Grrrr... manchmal möchte ich sie würgen!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.06.2011 | 16:08
Die Art, wie er das gemacht hat, hat mich genervt. Ich lasse mich gerne von Spielern mit kreativen Ideen überraschen. Das was er gebracht hatte, fand ich aber nicht ok.
Was oder wie warum fandest du es nicht ok?


Zitat
Ich habe keine Regeln gefunden, nach denen es unmöglich für einen Paktierer ist, Gegenstände zu "weihen/verfluchen". Zudem gibt es genügend bekannte Beispiele von Waffen, die eben verflucht sind
Und? Die Dinger die mir so einfallen erfordern da erheblich mehr Aufwand,   dämonische Bessessenheit.

Zitat
Wenn du daher einen Absatz gelesen hast, der nahelegt, dass Paktierer das nicht können
Lies mal unter Ritualkunde oder Repräsentation  nach.
Zitat
Das In-Game-Problem hatte regelseitig Auswirkungen
Wusste er welche, hast du ihn informiert?

Zitat
Du weißt, dass man das als Drohung sehen könnte?
Du weisst das man das als Zensur durch Drohung lesen kann, deine Lesart ist betreffs der Titel der entsprechenden Fäden wohl eher eine Verzerrung.

Titel: Re: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Jack Napier am 25.06.2011 | 16:22
Ich hätt schon am Fluchungsabend dem Paktierer das Wort bzw. die Kehle durchgeschnitten, bevor der seinen Fluch zu Ende sprechen kann. Na ehrlich, da geb ich mir Mühe und kill den üblen Bösewicht mit profanen Waffen und zur Belohnung gibts nen Fluch? Und wenn das nichts geholfen hätte, hätte ich waffenlosen Kampf gesteigert. Nicht das das bei DSA was bringen würde.
Hruruzat zerstört alles.
Trust me, ich hab Mohas gestandene Ritter in Vollplatte niedertrampeln sehen...

Und das mit dem Fluch ist Auslegungssache...
Ich hätte das nicht als freie Aktion für den Paktierer gewährt.

@Pharyon: Wie war der Paktierer denn regeltechnisch gebaut, welche Paktgaben hast du ihm denn vorher gegeben?
Titel: Re: Spieler... Grrrr... manchmal möchte ich sie würgen!
Beitrag von: Eulenspiegel am 25.06.2011 | 16:54
Was oder wie warum fandest du es nicht ok?
Weil er nicht zu Beginn der Spielsitzung gesagt hat: "Ich habe meine Waffen SC2 geschenkt und mir zurückgeborgt. Geht das?"

Stattdessen hat er diese Aktion heimlich mit Spieler von SC2 abgesprochen und dann erst während des Spiels kurz vor dem Kampf darauf hingewiesen.

Wenn man dem SL eine Aktion mitteilt, sobald der SC sie tätigt, ist das in  Ordnung. Wenn man dagegen eine Aktion vor dem SL verheimlicht und erst dann erwähnt sobald sie relevant wird, ist das nicht unbedingt OK.

Zitat
Wusste er welche, hast du ihn informiert?
Wenn es ihn interessiert, kann er ja nachfragen.
Der Spieler bricht sich kein Bein ab, sobald er den SL fragt: "Sag mal, welche Auswirkungen hat der Fluch eigentlich regeltechnisch?"
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Deep One am 25.06.2011 | 16:59
Als Spieler würde ich einem SL, der meinem (Kämpfer?-)SC so von jetzt auf gleich mal eben alle Waffen mit doppelter Patzerwahrscheinlichkeit verflucht, sicher nicht unbedingt die zartesten Gefühle entgegen bringen; als Spielleiter wiederum handele ich nach dem Prinzip "Wenn der Spieler es nicht (vorher) aus-/angespielt hat, ist es nicht passiert" und folglich hätte ich den an sich guten Einfall ignoriert.

-> Eure Gruppe spielt nicht wie meine.  ;D
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Korig am 25.06.2011 | 17:02
Für mich wären die Waffen trotzdem Verflucht geblieben. Ob er sie nun jemand anderes schenkt oder nicht. Hätte mich jetzt nicht sonderlich geschockt. Wenn er sich neue gekauft hätte, wärs für mich in Ordnung gewesen. das hätte man dann aber mitbekommen.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Bad Horse am 25.06.2011 | 17:22
Ich kenne es normalerweise durchaus als ungeschriebene Regel, dass Fakten nur in Gegenwart des SLs in den gemeinsamen Vorstellungsraum eingebracht werden können.

Vermutlich wurde diese Regel nie so festgelegt, aber ich denke mal, dass Pharyon davon ausging, dass sie gilt - das DSA-Basisbuch mit seiner "gesagt - getan, nicht gesagt - nicht getan"-Regelung scheint das ja auch vorzuschreiben. Insofern kann ich schon verstehen, dass er über einen Bruch dieser Regel irritiert war.

Ob der Fluch des Paktierers jetzt regelgerecht war oder nicht, hat damit überhaupt nichts zu tun. Die Spielgruppe scheint das akzeptiert zu haben (sonst wären sie ja nicht auf den Trick mit dem Waffentausch gekommen), insofern gibt es da eigentlich nichts daran herumzudiskutieren.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Selganor [n/a] am 25.06.2011 | 18:09
@Pharyon:
Ich versteh echt nicht, was dir da nicht passt. Es gab ein In-Game-Problem (der Fluch), der von den Spielern In-Game angegangen wurde (Waffe verschenken und zurückleihen).
Ist eine Aktion die zwei Spieler untereinander (sprich: Ohne den SL) ausmachen wirklich "In-Game"?

Ich kann einen SL schon verstehen der sich durch solche Aktionen "ueberrumpelt" fuehlt.

Ob dieser "Trick" denn ueberhaupt geklappt haette kann ich aus den bisher genannten Informationen nicht schliessen (und auch die Spieler haben da - wenn ueberhaupt - reines Spielerwissen in die Sache einfliessen lassen).
Nirgendwo wurde genau gesagt was genau unter "deine Waffen" faellt und wie genau "verflucht" sich auswirken sollte. Oder gibt es in DSA nur eine einzige Art von "verflucht"?

Kann durchaus sein, dass der SL das erst noch naeher definieren wollte, aber das haette man auch durchaus ansagen koennen ("Lasst mir noch bis morgen Zeit bis ich genau weiss was der Fluch bewirkt, ich geb' euch morgen Bescheid" oder "Wenn ihr euch schon mit dem Fluch beschaeftigen wollt ehe wir weiterspielen gebt mir zwischen der Sitzung Bescheid" o.ae.)
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Pyromancer am 25.06.2011 | 18:21
Das ist alles so weit weg von meiner erlebten Spielpraxis, dass ich da echt wenig dazu sagen kann.

Und überhaupt: Wäre es denn ein Unterschied gewesen, wenn der Spieler nicht gesagt hätte:
"Nö. Das sind jetzt nicht mehr meine Waffen. ich hab die S2 geschenkt, der hat sie mir wieder geliehen, damit dürften sie nicht mehr verflucht sein."

sondern statt dessen:
"S2, ich schenke dir meine Waffen. Hier hast du sie. Kann ich sie jetzt bitte zurückborgen?"

Also, wenn die Situation nicht vorher, sondern in dem Moment stattgefunden hätte? Vom Effekt her wäre es ja das gleiche.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Eulenspiegel am 25.06.2011 | 18:30
Der Unterschied wäre: S2 könnte in dem Augenblick sagen: "Nein, du bekommst die Waffen nicht zurück. Die gehören jetzt mir."

Vielleicht war S2 in diesem Augenblick auch gar nicht in der Nähe sondern stand irgendwo anders. Das heißt, er hätte in diesem Augenblick gar nicht schenken und zurückleihen können.

Und letztendlich: Er darf ja ruhig zwischen den Spielsitzungen die Waffen verschenken und zurückleihen. Aber was spricht dagegen, den SL zeitnah (das heißt ZU BEGINN der Spielsitzung) darauf hinzuweisen?
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Auribiel am 25.06.2011 | 18:38
Nw. sind mit einem Fluch recht feste Vorgaben versehen, auf was der Fluch gilt und wie er aufzuheben ist. Bei permanenten Flüchen müsste ich nochmal nachlesen, ob man da eine Vorgabe machen müsste.

Jedenfalls ist die Vorgabe "deine Waffen seien verflucht" nicht deutlich genug, ob der Fluch jetzt a) an der Waffe, b) am SC bei Waffenführung hängt und c) der Fluch von Waffe oder Person fällt, wenn die Waffe jemand anders in die Hand gedrückt wird. Es könnte also gut sein, dass die Waffen für JEDEN verflucht sind, der sie in der Hand hält - was ich auch als zutreffend angesehen hätte, solange nicht der Zusatz "verflucht seinen deine Waffen, bis du sie niederlegst" o.ä. erfolgt wäre.

Wie man auf die Idee kommt, der Fluch ist gebrochen, weil man die Waffen verschenkt und sich zurückleiht... da bräuchte ich den genauen Wortlaut des Fluchs.

[Edit]Nochmal extra nachgelesen:

Fluchen ist nur den Hexen vorbehalten, man braucht die Ritualkenntnis (Hexe), es ist Hexen unter Todesstrafe verboten das Wissen weiterzugeben - könnte allerdings im Zuge Orons passiert sein, da wurde den Hexen auch der Hexenblick "geklaut" (Zauber mit dem sich Hexen gegenseitig erkennen).
=> Könnte der Paktierer mit viel Gutwillen also Kenntnis der Ritualkenntnis (Hexe) gehabt haben? Ja, aber SEHR unwahrscheinlich, außerdem braucht er dazu Magie/Astralenergie, es sei denn, er war Borbardianer.
Würde ich mir als SL nur SEHR bedingt zugestehen, einem Belhalharpaktierer so etwas zu geben.

Fluchvorgang (jetzt wird's interessant!):
Ob der Fluch gelingt, hängt von der jeweiligen Ritualprobe ab, dem Opfer steht IMMER eine Gegenprobe zu.
=> nw. hätte sich der Spieler mit einem Gegenwürf gegen den Fluch wehren dürfen.

Permanente Flüche:
Müssen mit einer erfüllbaren Bedingung verknüpft sein ("Deine Augen sollen erblinden, bis du die Wahrheit zugibst!"), dem Opfer muss die Bedingung bekannt gemacht werden (kann auch durch einen Wahrtraum oder vom Vertrautentier überbracht werden), das Opfer muss die Bedingung selbständig erfüllen können.
=> Gab es eine Bedingung und wurde die dem Waffenträger bekannt gemacht?

Verfluchen von Objekten:
Führe ich jetzt hier nicht aus, da dieser Fluch nicht vorliegen kann, dazu hätte der Belhalharpaktierer eine ruhige Stunde zum Verfluchen der Waffen gebraucht.


=> Folgerung für mich: Der Fluch KANN nach DSA-Regeln zu Hexenflüchen garnicht an die Waffen gebunden sein, vielmehr muss ein "Pech an den Hals wünschen" am Charakter geklebt haben (der dann aber immer und nicht nur im Kampf gegolten hätte).
Außerdem: DSA ist kompliziert. :D


Ob Paktierer so etwas wie Flüche wirken können, muss ich noch nachforschen.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.06.2011 | 18:52


Vermutlich wurde diese Regel nie so festgelegt, aber ich denke mal, dass Pharyon davon ausging, dass sie gilt - das DSA-Basisbuch mit seiner "gesagt - getan, nicht gesagt - nicht getan"-Regelung scheint das ja auch vorzuschreiben. 
Die DSA Regeln messen da mit 4erlei Mass, Spieler, Meister, Autoren und Kiesows Epigonenz.B. Lena Was nicht in meine Story passt wurd gebogen bis es passt Falkenhagen und Tom Durch die Lücken meinen Romanen fahren Flotten Finn(Regeln sind nur als Schikanier und Kleinhaltungswerkzeug gegen Mitspieler da).

Dazu verelangen sie von Spielern prinzipiell dümmer zu sein als fürs Atmen nötig ist, sonst funktionieren die Geschichten nicht.
Dazu sind sie schlampig gemacht fordern aber von den Spielern eine Mikrobürokratie und pausenloses Wiederholen derselben Selbstverständlichstkeiten.

Daher halte ich das Argument für sehr fragwürdig.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.06.2011 | 18:54
Nw. sind mit einem Fluch recht feste Vorgaben versehen, auf was der Fluch gilt und wie er aufzuheben ist. Bei permanenten Flüchen müsste ich nochmal nachlesen, ob man da eine Vorgabe machen müsste.
Ein Hexenfluch musste eine mundane und erfüllbare Möglichkeiit des brechens beinhalten.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Auribiel am 25.06.2011 | 19:00
@Schwerttänzer:

Hab es auch gerade nochmal nachgelesen und an meinen Post oben gehängt. Wie oben gesagt: Ob Paktierer ähnliches können, weiß ich nicht auswendig.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Eulenspiegel am 25.06.2011 | 19:01
@ Schwerttänzer
OK, du magst das DSA-Regelwerk nicht. Das ist dein gutes Recht. Niemand zwingt dich, mit dem DSA-Regelwerk zu spielen. Wenn du Aventurien lieber mit einem anderen Regelwerk bespielen willst, dann tue das.
Aber Pharyon und seine Gruppe haben sich entschieden, das DSA-Regelwerk zu benutzen. Ob dir das DSA-Regelwerk gefällt, ist daher unerheblich. Entscheidend ist alleine, dass Pharyon und seine Gruppe mit dem DSA-Regelwerk spielen und dieses daher hier der anzulegende Maßstab ist.

Ansonsten kenne ich es auch aus zahlreichen anderen Spielen, dass man dem SL sagen soll, was der eigene SC getan hat. Wie sollte sonst die Handlung in den gemeinsamen Vorstellungsraum gelangen, wenn der SL nichts von den Handlungen weiß?
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Auribiel am 25.06.2011 | 19:03
@Eulenspiegel:

Siehe meine Ausführung weiter oben: Hexenfluch wäre in der von Pharyon beschriebenen Version eigentlich laut Regelwerk nicht möglich gewesen (außer Pharyon hat uns die Situation nicht ausreichend beschrieben).

Zu Paktierern müsste sich ein diesbezüglicher Experte äußern, soweit ich weiß, können die aber nicht fluchen?
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Eulenspiegel am 25.06.2011 | 19:10
@ Auribiel
Es geht in diesem Thread hier nicht darum, ob der Paktiererfluch in Ordnung war.
Wenn die Spieler der Meinung waren, der Paktiererfluch ist regelwidrig, wäre es ihre Pflicht gewesen, dies OT zwischen den Spielabenden anzusprechen.

Pharyons Gruppe hat die Hausregel, dass Regeldiskussionen nicht während des Spielabends stattfinden sondern zwischen den Spielabenden. Den Fluch gab es in Spielabend 1. Die Auswirkung des Fluches gab es jedoch erst in Spielabend 2.
Wenn jemand den Fluch für regelwidrig hält, wäre also noch genügend Zeit gewesen, das Problem zwischen Spielabend 1 und Spielabend 2 anzusprechen.

Aber darum geht es ja nicht: Die Spieler haben alle den Fluch als regelkonform akzeptiert. (Ob das tatsächlich regelkonform war, ist einen eigenen Thread wert.) Wenn ein Spieler den Fluch nicht als regelkonform akzeptiert hätte, wäre es seine Pflicht gewesen, dies zwischen den beiden Spielabenden anzusprechen.

In diesem Thread hier geht es darum, dass Spieler 1 und Spieler 2 eine relevante Handlung untereinander abgesprochen haben, ohne den SL zu informieren.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Auribiel am 25.06.2011 | 19:19
Damit hast du recht, allerdings ist es für mich - da sich Pharyon darüber beschwert hatte - auch interessant, wie es zu dieser Aktion der Spieler kam. Sicher wäre es sinniger gewesen, zwischen den Abenteuer den SL darauf anzusprechen, dass es nicht in Ordnung war, was er getan hat.

Andererseits wird mir ihr Verhalten etwas verständlicher, wenn ich sehe, dass sich der SL da selbst nicht an Regelkonformität gehalten hat, dies dann hinterher aber wieder einfordert.

Rechtfertigt auch in meinen Augen noch nicht das Verhalten der Spieler, andererseits hätte Pharyon den Fluch betreffend auch selbst auf die Spieler zutreten und sich erklären können.

Meine Meinung: Da waren beide dranne beteiligt, nur auf die Spieler zu zeigen, ist da nicht gerechtfertigt. Aber (nur) auf Pharyon zu zeigen auch nicht.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: dunklerschatten am 25.06.2011 | 19:41
Das Thema hier wird wieder zum Paradebeispiel warum RPGler für NErds gehalten werden  ~;D

Zitat
In diesem Thread hier geht es darum, dass Spieler 1 und Spieler 2 eine relevante Handlung untereinander abgesprochen haben, ohne den SL zu informieren.

Auf Basis dieser Aussage extrahiere ich hier mal folgendes:

Müßen die Spieler den SL im Vorfeld informieren oder hat der SL nicht das gleiche Recht wie alle am Spieltisch (sich überraschen zu lassen..)
(Hier wird ja sonst immer wieder gerne rumgeXXXXX   das der SL doch kein Automat ist, ebenfalls spielt und seinen Spass haben will ??)

Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.06.2011 | 20:07
@ Schwerttänzer
OK, du magst das DSA-Regelwerk nicht.
das hat damit eher weniger zu tun, ein System  das vom Spieler verlangt andauernde Mikromanagement Beschreibungen zu wiederholen und gleichzeitig Regeln für Autoren/SL ignoriert um eine bessere Story zu erzeugen, mir nicht mal den Schaden einer FDackel mitteilt(aber das die doppelten Schaden bei Mumien erzeugt) Spielern beleidigt wenn sie auf Regeln bestehen und wenn regelgerechte Chars imba sind go figure

und btw nur Hexen oder jene die die hexische Repräsentation beherrschen können Hexenflüche sprechen.

Fürs Verfluchenluch, d.h. für die Möglichkeit einen Fluch zu sprechen hätte ich mindestens einen Kreis der Verdammnis verlangt und dann wäre das wohl ein  Ritual mit grösserem Aufwand geworden oder weiteren Kreisen fürs Verfluchen selber.

Der hätte aber niemnals die Macht eines Hexenfluches gehabt, und wäre eher leicht zu brechen gewesen.

Und wie gesagt ich hätte das als NSC Geblubber abgetan bis der SL mich vom Gegenteil überzeugt hätte.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Merlin Emrys am 25.06.2011 | 20:10
[Edit]Nochmal extra nachgelesen:

Fluchen ist nur den Hexen vorbehalten, man braucht die Ritualkenntnis (Hexe)...
Steht da eigentlich auch ausdrücklich dabei, daß es in Aventurien keine andere Arten von Verfluchung gibt und jeder Fluch zwingend nur ein Hexenfluch sein kann? Denn daß Hexenflüche die einzig sehr detailliert ausgearbeiteten Fluchvorgänge sind, heißt meines Erachtens noch nicht, daß es nicht daneben noch andere Arten von Flüchen geben kann, die dann entsprechend auch ganz andere Vorbedingungen haben können. (Edit: Sonst wäre so etwas (http://www.wiki-aventurica.de/Bannfluch_des_Heiligen_Khalid) eher schwer erklärlich, oder? /Edit) Demnach wäre das Vorgehen pharyons völlig korrekt und keineswegs regelwidrig gewesen.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Auribiel am 25.06.2011 | 20:44
Außer die Flüche der Hexen und einiger fluchähnlicher Zauber (Zauberzwang z.B. oder auch Zunge lähmen) gibt es da nichts was mir (nach 15 Jahren DSA) bekannt wäre. Jedenfalls nichts, was sich durch einen solchen Ausspruch "Verflucht seien deine Waffen" erreichen lässt. Fluchen ist eine besondere regeltechnische Eigenheit der Hexen und steht mWn nur diesen zur Verfügung.

Ob man jetzt Erhebung zu einem Untoten (siehe die von dir verlinkte Liturgie) als Fluch betrachten will, ist da sicher Auslegungssache - der Name der Liturgie wiederum zeigt in meinen Augen eher, dass man bei DSA gerne blumige, aber wenig eindeutige, Namensgebung betreibt.

Aber wie gesagt: Da wäre für mich auch die Meinung anderer DSA-Spieler wichtig.

Und: Bislang konnte ich auch bei den Paktgeschenken nichts entdecken, was einen Paktierer spontan zu fluchähnlichen Fähigkeiten verhilft, höchstens, dass durch den Pakt Zauberfähigkeiten allgemein erlangt werden können. Dann hat man aber immer noch nicht die Ritualkenntnis der Hexen.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: ErikErikson am 25.06.2011 | 20:50
Dämonische Hilfe gint dir Zugriff auf Erzdämonische Zauber. Erzdämonen sind Freizauberer. Freizauberer bedeutet man kann alles machen. Problem gelöst-
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.06.2011 | 20:52
Abgesehen davon, das es stark nach der NSC kann das halt weil er NSC ist.

Die einzigen dämonisch verfluchten Schwerter, die mir gerade so einfallen erforderten nen ziemlich heftigen Beschwörer und Paktiererzirkel mit massiven Selbstopfern.

Namen bei DSA sind Schall und Rauch.

@Erik Erikson

Regel 0
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Just_Flo am 25.06.2011 | 21:24
Achso die Regel, wegen der ich soviele Mitspieler habe :)
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Eulenspiegel am 25.06.2011 | 21:28
Sicher wäre es sinniger gewesen, zwischen den Abenteuer den SL darauf anzusprechen, dass es nicht in Ordnung war, was er getan hat.
Das wäre nur sinnig gewesen, wenn die Spieler der Meinung waren, es wäre nicht in Ordnung, was der SL getan hat.
Aber nach der Beschreibung liest es sich so, als fänden die Spieler es vollkommen in Ordnung, was der SL getan hat.

das hat damit eher weniger zu tun, ein System  das vom Spieler verlangt andauernde Mikromanagement Beschreibungen zu wiederholen und gleichzeitig Regeln für Autoren/SL ignoriert um eine bessere Story zu erzeugen, mir nicht mal den Schaden einer FDackel mitteilt(aber das die doppelten Schaden bei Mumien erzeugt) Spielern beleidigt wenn sie auf Regeln bestehen und wenn regelgerechte Chars imba sind go figure
Was ist "go figure"?
Und was ändert das daran, dass sich die Gruppe auf ein Regelwerk geeinigt hat, das andauernde Mikro-Management Beschreibungen verlangt und besagt, dass Regeln für Autoren/Sls ignoriert werden können?

Wenn du Mikro-Management hast und es auch hasst, wenn Autoren/SL die Regeln ignorieren dürfen, ist das dein gutes Recht.
Wenn andere sich aber für ein System entscheiden, dass Mikro-Management verlangt und besagt, dass Autoren/SL die Regeln ignorieren kann, dann muss man sich nunmal nach dieser Grundlage richten.

Zitat
und btw nur Hexen oder jene die die hexische Repräsentation beherrschen können Hexenflüche sprechen.
Bitte beachte die Goldene Regel: Der SL kann nach belieben Regeln ändern.

Du kannst die Goldene Regel hassen. Du kannst sagen: "Ich spiele kein DSA, weil die Goldene Regel blöd ist." Du darfst auch sagen: "Ich spiele DSA nur unter der Bedingung, dass die Goldene Regel per Hausregel abgeschafft wird."

Aber wenn sich eine Gruppe freiwillig darauf einigt, DSA zu spielen, und wenn die Gruppe die Goldene Regel nicht per Hausregel abschafft, dann ist diese Regel in dieser Gruppe legitim, egal wie sehr ein Schwerttänzer diese Regel hasst.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Auribiel am 25.06.2011 | 21:38
Dämonische Hilfe gint dir Zugriff auf Erzdämonische Zauber. Erzdämonen sind Freizauberer. Freizauberer bedeutet man kann alles machen. Problem gelöst-

Kann man so machen, halte ich aber für den denkbar schlechtesten Weg. Damit kann man annähernd alles machen, dann brauche ich aber auch keine Zauberbeschreibungen mit Merkmal Dämonisch mehr.

Das wäre nur sinnig gewesen, wenn die Spieler der Meinung waren, es wäre nicht in Ordnung, was der SL getan hat.
Aber nach der Beschreibung liest es sich so, als fänden die Spieler es vollkommen in Ordnung, was der SL getan hat.

Entnimmst du welcher Tatsache? Für mich liest sich die selbe Beschreibung da ein wenig anders. Offenbar hatte der Spieler etwas dagegen, wenn er sich so einen Schmuh hinter dem Rücken des SL einfallen lässt. Oder sagen wir: Ich würde davon ausgehen, dass meine Spieler was dagegen hatten, wenn sie sich so einen Schmuh hinter meinem Rücken einfallen lassen würden. Und meine Spieler müssten sich dann auch die Frage gefallen lassen, wieso sie das nicht vorher angesprochen haben.


Zitat
Du kannst die Goldene Regel hassen. Du kannst sagen: "Ich spiele kein DSA, weil die Goldene Regel blöd ist." Du darfst auch sagen: "Ich spiele DSA nur unter der Bedingung, dass die Goldene Regel per Hausregel abgeschafft wird."

Aber wenn sich eine Gruppe freiwillig darauf einigt, DSA zu spielen, und wenn die Gruppe die Goldene Regel nicht per Hausregel abschafft, dann ist diese Regel in dieser Gruppe legitim, egal wie sehr ein Schwerttänzer diese Regel hasst.

Ich habe den Eindruck (meine persönliche Meinung), dass du hier die goldene Regel überbewertest. Ich bin wahrlich kein Feind von Handwedelei, aber DAS ist mir dann doch eine Erklärung durch den SL wert, warum er denkt, so eine Fähigkeit jetzt ohne sonstige Erklärung oder Plothook einem NSC geben zu müssen. Goldene Regel hin oder her. Da würde ich als Spieler einfach ein wenig mehr Erklärung von meinem Meister fordern.
Wäre vielleicht etwas anderes, wenn der SL ständig solche Goldene-Regel-Neuregelungen bringt und man dran gewohnt ist, dann kann man sich überlegen, ob man unter den Bedingungen weiter mitspielt (bei solch eklatanten Handwedeleien ohne Begründung wäre es aber dann auch mir zuviel - wow, dass ich das mal schreibe o.O). Aber dazu müsste sich der Threadersteller nochmal äußern, da wir sonst nur von Mutmaßungen ausgehen können.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Eulenspiegel am 25.06.2011 | 21:48
Entnimmst du welcher Tatsache? Für mich liest sich die selbe Beschreibung da ein wenig anders. Offenbar hatte der Spieler etwas dagegen, wenn er sich so einen Schmuh hinter dem Rücken des SL einfallen lässt.
Diesen drei Tatsachen entnehme ich, dass die Spieler OT den Fluch vollkommen in Ordnung finden und nur die SCs ingame sauer über den Fluch sind.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: ClockworkGnome am 25.06.2011 | 22:11
Kann man so machen, halte ich aber für den denkbar schlechtesten Weg. Damit kann man annähernd alles machen, dann brauche ich aber auch keine Zauberbeschreibungen mit Merkmal Dämonisch mehr.

Ist aber genau das, was hier - regeltechnisch ganz einwandfrei - geschehen ist. Natürlich konnte der Paktierer an sich nicht Fluchen. Aber er hat im Moment seines Untergangs aus tiefstem Hass heraus seinen Mörder verflucht, und sein Meister hat ihm diesen Wunsch erfüllt (Aufstieg im Kreis der Verdammnis). Das dauert auch keine größeren Zeiträume, ganz im Gegenteil, die Erzdämonen "erretten" ja gerne mal Willige aus höchster Not und sofort. Man könnte höchstens noch Diskutieren, warum Erzi das noch gemacht hat, obwohl ihm die Seele schon sicher war. Aber vielleicht hatte er ja was gegen die Helden oder ihm gefiel einfach die Idee, einen rondragefälligen Krieger über dieses Vehikel zu schaden.

Bleibt also nur das Verhalten des Spielers zu diskutieren, und das finde ich, so wie der Gruppenvertrag hier dargelegt wurde, auch nicht ok. Andererseits hätte ich aber auch einfach nur geantwortet "Probiers halt aus" und den Fluch trotzdem wirken lassen. Sind doch nicht beim Besuch vom Gerichtsvollzieher hier "Nee, das gehört ja gar nicht mir, das gehört meiner Frau...und das meinen Eltern...und das..."
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Auribiel am 25.06.2011 | 22:22
@Eulenspiegel:

Da wir beide die Situation völlig anders wahrnehmen, erscheint mir hier ein weiterdiskutieren sinnlos.


@ClockworkGnome:

Dummerweise ist bei DSA alles bis ins letzte verregelt (daher braucht man wohl auch die goldene Regel, um das auszugleichen?) und "kann im letzten Moment noch wen Verfluchen" gehört da regeltechnisch soweit ich weiß nicht dazu. Mal kurz von außen betrachtet: Ich halte den Fluch für eine gute Idee. Aber man muss sich sicher sein, dass die Spieler sowas mitmachen. Aber cutten wir diesen Teil der Diskussion am besten, da hier wohl zuviele unterschiedliche Ansichten kollidieren und konzentrieren wir uns auf das eigentliche Problem. ;)

Und da stimmte ich von Anfang an zu: Das Verhalten der Spieler empfinde ich nicht als okay und würde das auch nicht mit "Kreativität" annehmen.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: ClockworkGnome am 25.06.2011 | 22:36
@Auribiel:


DSA Paktregelgeblubber:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ansonsten:
Na dann sind wir uns ja einig :)
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Auribiel am 26.06.2011 | 02:35

DSA Paktregelgeblubber:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Merlin Emrys am 26.06.2011 | 09:45
Ob man jetzt Erhebung zu einem Untoten (siehe die von dir verlinkte Liturgie) als Fluch betrachten will, ist da sicher Auslegungssache - der Name der Liturgie wiederum zeigt in meinen Augen eher, dass man bei DSA gerne blumige, aber wenig eindeutige, Namensgebung betreibt.
Wenn Du mehr nicht zu bieten hast, solltest Du Dich mE schleunigst bei pharyon entschuldigen, ihm Regelbruch vorgeworfen zu haben. Denn "wenig eindeutig" heißt ja eben, daß die Flüche nicht so eindeutig "Hexensache" sind, wie für diesen (schwerwiegenden!) Vorwurf Voraussetzung wäre.
"Letzte Wünsche eines Sterbenden" sind in meinen Augen durchaus eine Kategorie, für die etwas andere Regeln gelten als für "Reichst Du mir mal das Salz, bitte?" Und Segen und Fluch von Sterbenden sind davon besonders betroffen - unabhängig davon, daß es bei DSA halt auch eine Magiekategorie gibt, die "Fluch" im Namen trägt.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: El God am 26.06.2011 | 09:56
Merlin, es gibt schlicht keine Regel, die das abdeckt. Wenn, dann wäre das gehandwedelt und man sollte die Ehrlichkeit besitzen, das zuzugeben. Sachen, die per Regel nicht abgedeckt sind, müssen ja nicht zwingend verboten sein. Finde ich für einen Abenteueraufhänger auch gar nicht so schlecht, der Einstieg ist zwar recht railroadig, aber gerade beim Einstieg in eine Story habe zumindest ich da einiges an Nachsicht. Allerdings hätte ich als SL den Spielern diese regeltechnische Dimension den Spielern *umgehend* mitgeteilt.

Aufhänger des Threads war etwas ganz anderes - die Spieler haben sich für eine aus ihrer Sicht rein erzählerische Situation eine rein erzählerische Lösung gesucht. Kein Fluchbrechen-Zauber, keine Liturgie, einfach der Versuch einer List. Imho nachvollziehbar, sollte damit belohnt werden, dass man entweder sagt: Ok, nur die Waffe ist verflucht und damit unbrauchbar oder ganz deutlich erklärt, dass der Fluch den SC getroffen hat. Ein großes Problem sehe ich insgesamt nicht, wäre einfach ein Grund, die Sache OT mit ein paar Sätzen zu klären und dann weiterzumachen. Ich neige dazu, da in dubio pro Reo zu entscheiden und würde die Spieler dafür belohnen, dass sie sich auch außerhalb der Runde engagieren und einen Kopf machen...
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Eulenspiegel am 26.06.2011 | 11:08
Aufhänger des Threads war etwas ganz anderes - die Spieler haben sich für eine aus ihrer Sicht rein erzählerische Situation eine rein erzählerische Lösung gesucht. Kein Fluchbrechen-Zauber, keine Liturgie, einfach der Versuch einer List.
Aufhänger des Threads war, dass die Spieler dem SL nicht die Handlung ihrer SCs mitgeteilt haben bzw. das erst verspätet gemacht haben.

Dabei ist es vollkommen egal, ob das eine erzählerische Handlung oder eine regeltechnische Handlung war:
Beides ist gleich bescheiden. Egal ob nun erzählerische oder regeltechnische Lösung: In beiden Fällen hätte man es dem SL sofort sagen sollen und nicht erst total verspätet.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: LöwenHerz am 26.06.2011 | 11:13
Beides ist gleich bescheiden. Egal ob nun erzählerische oder regeltechnische Lösung: In beiden Fällen hätte man es dem SL sofort sagen sollen und nicht erst total verspätet.

Stimme Dir zu 99% zu. Wobei hier (wie so oft) der Ton die Musik macht ;)
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: El God am 26.06.2011 | 11:24
Beides ist gleich bescheiden. Egal ob nun erzählerische oder regeltechnische Lösung: In beiden Fällen hätte man es dem SL sofort sagen sollen und nicht erst total verspätet.

Manchmal frage ich mich, wie man einem allwissenden SL gegenüber noch "Ha-HA! Damit hast du nicht gerechnet, Schurke!"-Momente etablieren soll. Zwar kann man von einem SL erwarten, dass er überlegt, was die Gegner wissen können und was nicht, wirklich überraschen kann man ihn wohl aber nur, indem man auch mal Aktionen verdeckt abspricht - schön wäre es natürlich gewesen, das vorher auf einen Zettel zu notieren, um zu beweisen, dass man sich die Idee nicht erst in diesem Moment aus dem Hintern gezogen hat. Bei einer regelseitigen Idee hätte man übrigens auch rückwirkend würfeln können, da die Auswirkung der Probe auch erst in der aktuellen Spielsituation relevant wurde.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Teylen am 26.06.2011 | 12:01
Manchmal frage ich mich, wie man einem allwissenden SL gegenüber noch "Ha-HA! Damit hast du nicht gerechnet, Schurke!"-Momente etablieren soll.
Wieso sollte man seinem Mitspieler einen "Ha-HA! Damit hast du nicht gerechnet, Schurke!"-Moment zumuten?
Also seinen Mitspieler quasi auslachen und als Gegner bzw. Person niederen Charakter klassifizieren.
Ich finde das es vom Umgang her eigentlich so gar nicht geht.

Zitat
Zwar kann man von einem SL erwarten, dass er überlegt, was die Gegner wissen können und was nicht, wirklich überraschen kann man ihn wohl aber nur, indem man auch mal Aktionen verdeckt abspricht
Die Überraschung ist doch auch gegeben wenn man die Aktion vorher abspricht.
Das heißt wenn man, in dem Moment wo einem die Idee kommt, die Aktion Inplay mit dem Spieler bringt, ist die Überraschung noch ebenso gegeben als wenn man vor dem Endkampf behauptet das sie stattgefunden hat.

Zitat
schön wäre es natürlich gewesen, das vorher auf einen Zettel zu notieren, um zu beweisen, dass man sich die Idee nicht erst in diesem Moment aus dem Hintern gezogen hat.

Ich finde es häßlich.
Einfach weil abgesehen davon das man es dann rein nur dazu benutzt um dem "Schurken" (SL) eins reinzuwürgen, es auch noch den Mitspieler (SL) vom Spiel ausschließt. Schließlich kann er dort weder als normaler Spieler mitspielen noch ist er in seiner Funktion als SL am Spiel beteiligt.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: El God am 26.06.2011 | 12:37
So ein Quatsch. Natürlich meine ich mit Schurke nicht den SL, sondern den NSC, der den Fluch gesprochen hat. Spielfiguren und Spieler sollte man schon auseinander halten können.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Eulenspiegel am 26.06.2011 | 12:59
Wie du selber sagst: Man sollte zwischen SL und NSC unterscheiden können:
Auch bei einem allwissenden SL ist es möglich, dass der NSC total überrascht ist. Der SL weiß, was gleich passiert. Der NSC weiß es jedoch nicht.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: ErikErikson am 26.06.2011 | 13:45
IMHO halte ich SL, die solche Sachen abgesprochen haben möchten, für leicht irr. Ich kenne das besonders von DSA Runden. Da fragen die Spieler wegen jedem Scheiss, ob sie das dürfen, ob das zum Hintergrund passt, ob das nicht zu mächtig ist usw.

Das ist das nervenaufreibenste, was ich je als SL erlebt habe. Die Spieler geben sich nämlich oft nicht mit deiner ersten Antwort zufrieden, und führen besipielsweise Hintergrundsetzungen als Begründung an. Irgendwo zu recht,wenn man sich daran halten will. Und dann artet das derartig aus, meine Güte. Manchen mags Spaß machen.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Auribiel am 26.06.2011 | 14:18
Wenn Du mehr nicht zu bieten hast, solltest Du Dich mE schleunigst bei pharyon entschuldigen, ihm Regelbruch vorgeworfen zu haben. Denn "wenig eindeutig" heißt ja eben, daß die Flüche nicht so eindeutig "Hexensache" sind, wie für diesen (schwerwiegenden!) Vorwurf Voraussetzung wäre.

Siehe:

Merlin, es gibt schlicht keine Regel, die das abdeckt. Wenn, dann wäre das gehandwedelt und man sollte die Ehrlichkeit besitzen, das zuzugeben.

Von daher wäre es mir recht, wenn du es schleunigst unterlassen würdest, mich so anzugehen, wenn du offenbar selbst die Regeln des Systems nicht kennst, derweil ich mir die Mühe mache, da extra noch Recherche zu betreiben und in den Büchern zu dem Thema nachschlage. *sauer bin*

Abgesehen davon: Wenn du meine Posts genauer gelesen hättest, wäre dir ev. aufgefallen, dass ich trotz des "Regelbruchs" die Sache mit dem Fluch garnicht schlecht finde. Es wäre nur zu klären, ob die Gruppe die Handwedelei gut fand oder im Gruppenvertrag enthalten war, dass der SL solche Handwedeleien betreiben darf oder eben nicht.
Ich kenne Gruppen, die würden da entsetzt aufschreien, weil auch alles genau nach Regeln geklärt sein muss. Ich kenne ebenso Gruppen, die dankbar für jede kreative Lösung des SLs aufnehmen. Das kann aber nur pharyon selbst klären, ob in seiner Runde so ein "Bruch der offiziellen Regeln" auch wirklich ein "Regelbruch" für die Runde ist.




Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Teylen am 26.06.2011 | 14:38
So ein Quatsch. Natürlich meine ich mit Schurke nicht den SL, sondern den NSC, der den Fluch gesprochen hat. Spielfiguren und Spieler sollte man schon auseinander halten können.
Äh? Der NSC ist da aber lange schon pleite.
Nun und der Vorschlag das mit dem Tausch am SL als Spieler vorbei zu spielen betrifft den NSC auch nicht.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Eulenspiegel am 26.06.2011 | 15:29
Da fragen die Spieler wegen jedem Scheiss, ob sie das dürfen, ob das zum Hintergrund passt, ob das nicht zu mächtig ist usw.
1) Sie sollen ja gar nicht nachfragen, ob sie etwas dürfen. Sie sollen bloß sagen, dass sie es tun.

Also nicht fragen, ob er seine Waffe verschenken kann, sondern ansagen, dass er seine Waffe verschenkt. Aber es bitteschön nicht verschweigen.

2) Es geht hier auch nicht um jeden Scheiß sondern um eine Sache, die Auswirkungen auf den Endkampf hat.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Merlin Emrys am 26.06.2011 | 21:23
Merlin, es gibt schlicht keine Regel, die das abdeckt.
Das ist doch wohl schon längst widerlegt.

Abgesehen davon: Wenn du meine Posts genauer gelesen hättest, wäre dir ev. aufgefallen, dass ich trotz des "Regelbruchs" die Sache mit dem Fluch garnicht schlecht finde.
Das ändert nichts daran, daß jeder, der in dieser Sache von einem Regelbruch redet, sich bei pharyon zu entschuldigen hat. Bei Schwerttänzer ist jedes Wort müßig, aber das entschuldigt ihn nicht und Dich auch nicht.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: El God am 26.06.2011 | 21:31
Wie kommst du denn auf diesen Stiefel? Das geht nur mit Handwedeln. Ist handwedeln jetzt neuerdings "durch die Regeln gedeckt"? Na gut, wir spielen ja DSA, aber...

Sprich: Handwedeln will ich gar nicht verdammen, Auribiel hat auch nie von einem echten Bruch der Regeln geredet, nur, dass es nicht abgedeckt ist.

edit: Entschärft.  ::)
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Merlin Emrys am 26.06.2011 | 21:55
Ob es "handwedeln" war, darüber kann man schon streiten, denn mW hat pharyon den Fluch vorher vorbereitet. Und für ungerechtfertigte Vorwürfe sollte man sich entschuldigen - so war es jedenfalls noch in der Zeit, in der ich meine Erziehung bekommen habe.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Bad Horse am 26.06.2011 | 21:58
Bitte regt euch alle wieder ab. Es ging hier ohnehin nie um die Frage, ob die Aktion von pharyon regelgerecht war oder nicht.
 
Titel: Re: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Auribiel am 26.06.2011 | 22:10
@BadHorse:

Jawohl! *salutier* =^.^=
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Ludovico am 26.06.2011 | 22:49
Ich kann Pharyons Unmut verstehen und halte das Verhalten des Spielers für unsportlich. Als SL muss man den Überblick haben, koordinieren und organisieren. Heimliche Aktionen von Spielern erschweren die Aufgabe des SL, weil neben all den üblichen Unwägbarkeiten so noch neue hinzukommen.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: 1of3 am 27.06.2011 | 06:42
Ist eine Aktion die zwei Spieler untereinander (sprich: Ohne den SL) ausmachen wirklich "In-Game"?

Das ist anzunehmen. Ich zumindest kann von mir als Spielleiter nicht behaupten, dass ich alles am Spieltisch mitbekomme, während ich dort sitze. Selbst wenn mir dies in der Runde passiert wäre, hätte ich gar nicht angenommen, dass der Spieler das nicht kundgetan, sondern dass ich es vergessen hätte.

Die Lösung mit dem Fluch scheint mir jedenfalls großartig.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: dunklerschatten am 27.06.2011 | 07:25
Ist alles was der SL plant und ins Rennen wirft immer nur INGAME zustande gekommen ?

Wenn eine RPG Runde fesselt dann denkt man doch auch mal an das Spiel wenn man im "normalen Leben" Zeit hat und beginnt Pläne zu schmieden etc.
Denke das gilt für SL´s genauso wie für Spieler und ist doch ein gutes Zeichen.

Wo ist eigentlich die Fraktion die sonst mit aller Macht darauf pocht das SL´s die gleichen Rechte haben wie Spieler ?
Wie ich schon schrieb, in dme Kontext hat der Spieler doch auch das RECHT auf Überraschung ?!
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Lemming am 27.06.2011 | 08:01
Wieder ein gutes Beispiel wie unterschiedlich die Herangehensweisen sind.

Ich finde die Spieleraktion vom Grundgedanken her einerseits gut (in-game aktion um einen fluch zu beseitigen) auch wenn es mir ein wenig in der Seele schmerzt, wenn Spieler versuchen an Formulierungen vorbeizukommen um sich schadfrei zu halten.

Als Spielleiter hätte ich zustimmend genickt aber ihnen bei nächster Gelegenheit klar gemacht, dass der Fluch wesentlich heimtückischer ist als erwartet. Ehrlich gesagt finde ich selbst in DSA hätte das einen netten Aufhänger gebracht um ein kleines Intermezzo rund um den Fluch zu starten. Wahrscheinlich hätte sich ein Tempel am Ende gefreut der den Fluch tatsächlich aufhebt, weil die Spieler dann einen berüchtigten Gefallen schuldig wären ;).
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Selganor [n/a] am 27.06.2011 | 08:15
@1of3: OK, dann lass mich die Frage mal mit einem konkreteren Beispiel umformulieren:

S1 und S2 haben die Werte der Gegner des naechsten Kampfs (Standardwerte die erfahrene Spieler oder SLs mit Zugang zum Monsterbuch einfach kennen), die Sitzung endete im Cliffhanger gerade als die Spieler gesehen haben was ihnen als naechstes blueht.

S1 und S2 machen also den Kampf gegen die Monster zwischen den Sitzungen und erklaeren dem SL danach wie der Kampf ausgegangen ist.

Ist das eine "in-game" Aktion?
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 27.06.2011 | 08:46
Ein Fluch, der nach rechtlichen Eigentumsverhältnissen fragt und sich dadurch verhält wie ein Beamter, hat schon etwas komisches...  ;D

Im Ernst: Hier wird doch eine Interpretation des Wortlauts vorgenommen. Der eSeL hatte eine andere Interpretation im Kopf ("jede Waffe, die Du führst") als der Spieler ("Die Waffe, die in Deinem Eigentum steht").

Wenn man das gegeneinander stellt, ist für mich klar, dass der Fluch nach der Interpretation des eSeL funktionieren sollte. Es sollte ja nicht das Arsenal eines Waffenhändlers verflucht werden, sondern der Held, der die jeweilige Waffe führt.

Die Spieler agieren hier nicht "geschickt", sondern versuchen dreist eine Lücke in der Formulierung zu finden, die nicht da ist. Dass der eSeL so überrascht ist von der Aktion zeigt ja, dass er den Fluch ganz anders aufgebaut hatte und an diese (abwegige) Wortklauberei nicht gedacht hat.

Ihn jetzt auch noch mit dieser unausgegorenen Idee, den Fluch "auszutricksen" zu überraschen und ihm damit einen angeblichen Gefallen tun zu wollen, kann man auch böswilliger interpretieren...
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: ErikErikson am 27.06.2011 | 09:04
Das stimmt teils. Manche Flüche verhalten sich ja echt wie Beamte. So wie Prophezeihungen, die wörtlich ausgelegt werden müssen. Wenn aber nicht, was wohl aus der Spielweise hervorging, dann haben sich die Spieler unverschämt verhalten.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: El God am 27.06.2011 | 09:14
Also ich hätte ja eher gedacht, dass *diese konkrete Waffe* verflucht und unbrauchbar geworden ist. Ich hätte sie weggeworfen (verschenken wäre ja gemein  >;D) und mir was neues besorgt - und vor allem vorher einfach mal getestet, ob ich denn noch kämpfen kann, ohne zur Gefahr für mich selbst zu werden.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: First Orko am 27.06.2011 | 09:38
Ist es wirklich zu viel verlangt vom durchschnittlichen Rollenspieler, einen solchen Waffenfluch als mögliches, vom SL "angebotenes" Plotelement zu erkennen und, sofern man eben mit diesem in diesem Falle eher aufgezwungenem Teil nichts anfangen kann, erstmal ein klärendes Gespräch mit der SL zu führen? Ich wundere mich doch grad sehr, dass ein solches Verhalten hier als clever und gewitzt bewertet wird während in anderen Beiträgen der Konsens oft war, dass auch Spieler eine gewisse Bringschuld gegenüber dem SL haben. Das beinhaltet dann auch, auf bestimmte Plothooks nicht mit offener Ignoranz zu reagieren (worauf es in diesem Falle hinausläuft) sondern entweder mitzuziehen oder es dem SL outgame zu sagen, wenn man mit einer bestimmten Lösung nicht zufrieden ist.

Wie wäre es denn zBsp, wenn die SCs einen Hinweis auf einen zwielichten Informanten bekommen, der in einem verlassenen Gasthaus sitzt. Am Ende des Spielabends kommen sie gerade an und stehen vorm Gasthaus.
Eröffnung nächster Spielabend: Die SCs eröffnen dem SL, sie hätten das Gasthaus vorsorglich schonmal abgebrannt. Ich würde mir als SL dann auch verarscht vorkommen.

Für mich wirkt das eher wie ein pubertär feixendes "Ätsch - daran hast du bei der Formulierung nicht gedacht, was? Na dann sieh mal zu, wie du jetzt klarkommst - hopphopp wir wollen spielen!". Da wäre ich als SL auch angepisst. Meine Reaktion wäre überdies, im folgenden Spiel diverse Fallstricke durch ungenaue Formulierungen einzubauen - die Spieler haben ja durch ihr Verhalten klargemacht, dass das für sie dann wohl ok ist. Also aus "Eine üppige Belohnung sei euch sicher" wird im Endeffekt eine übergewichtige, häßliche Sklavin, die den SCs zum Geschenk gemacht wird. Solche Dinge halt. Ob das den Spielspass in der Gruppe jetzt fördert....
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 27.06.2011 | 09:48
Meine Reaktion wäre überdies, im folgenden Spiel diverse Fallstricke durch ungenaue Formulierungen einzubauen - die Spieler haben ja durch ihr Verhalten klargemacht, dass das für sie dann wohl ok ist. Also aus "Eine üppige Belohnung sei euch sicher" wird im Endeffekt eine übergewichtige, häßliche Sklavin, die den SCs zum Geschenk gemacht wird. Solche Dinge halt. Ob das den Spielspass in der Gruppe jetzt fördert....

Nein, so eine beleidigte Reaktion seitens des eSeLs fördert bestimmt nicht den Spielspaß  ;D

Aber Du hast schon recht, und ich meinte erst kürzlich, in pharyons Diary eine gewisse Rivalität Spieler-eSeL zwischen den Zeilen wahrzunehmen. Möglicherweise steckt da der Wurm drin? Dass man noch (wie in den guten alten Zeiten) eher gegeneinander als miteinander spielt?

Pharyon, vielleicht magst Du mich da eine Besseren belehren?
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: OldSam am 27.06.2011 | 10:32
Also ich hätte ja eher gedacht, dass *diese konkrete Waffe* verflucht und unbrauchbar geworden ist.

Ja, ich hätte es als SL auch so definiert, dass entweder die eine konkrete Waffe verflucht ist oder aber die Person selbst, so dass alle von ihr eingesetzen Waffen während der Nutzung als verflucht gelten.
Clever finde ich dieses hin- und herschenken jedenfalls nicht, es wirkt eher wie ein billiger Trick aus einem Computer-RPG, wo man einen Programmierfehler ausnutzen will, obwohl es in diesem Fall aber keine Programmierung gibt ;)

...solange niemand gesagt hat, dass es explizit um die "Besitzrechte" an der Waffe geht, sollte das IMHO für einen Fluch sowieso keine Rolle spielen. Und falls doch sollte der Fluch auch weitergeschenkt werden, etwa so wie in Fällen von "Erbflüchen", im Stile von "Die Hausherren seien bis in die 7. Generation verflucht."

Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Auribiel am 27.06.2011 | 10:41
Aber Du hast schon recht, und ich meinte erst kürzlich, in pharyons Diary eine gewisse Rivalität Spieler-eSeL zwischen den Zeilen wahrzunehmen. Möglicherweise steckt da der Wurm drin? Dass man noch (wie in den guten alten Zeiten) eher gegeneinander als miteinander spielt?

Pharyon, vielleicht magst Du mich da eine Besseren belehren?

Autsch, wenn dem wirklich so ist, klärt das die Situation natürlich. Dann würde ich den Spielern garantiert den Hals umdrehen wollen und auch kein Verschulden auf Seiten des SLs vermuten. :(
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Eulenspiegel am 27.06.2011 | 10:46
Ist alles was der SL plant und ins Rennen wirft immer nur INGAME zustande gekommen ?
Nein, das, was der SL plant ist häufig (vor allem bei Railroading) outtime zustande gekommen.

Zitat
Wenn eine RPG Runde fesselt dann denkt man doch auch mal an das Spiel wenn man im "normalen Leben" Zeit hat und beginnt Pläne zu schmieden etc.
Denke das gilt für SL´s genauso wie für Spieler und ist doch ein gutes Zeichen.
Pläne außerhalb des SPiels zu schmieden, ist ein gutes Zeichen. Diese Pläne dann jedoch im Spiel selber nicht zu erwähnen, ist ein schlechtes Zeichen.

Zitat
Wie ich schon schrieb, in dme Kontext hat der Spieler doch auch das RECHT auf Überraschung ?!
Es gibt kein Recht auf Überraschung.
Weder gibt es ein Recht, überrascht zu werden, noch gibt es ein Recht, andere zu überraschen. Zumindest ist mir kein RPG bekannt, in dem dieses Recht erwähnt wird.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: El God am 27.06.2011 | 10:47
Auribiel: Gerade dann sollte man sich aber als SL auch fragen, wie es überhaupt dazu kommt, dass die Spieler einen als Kontrahenten wahrnehmen.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Blutschrei am 27.06.2011 | 10:48
Zitat
Es gibt kein Recht auf Überraschung.
Weder gibt es ein Recht, überrascht zu werden, noch gibt es ein Recht, andere zu überraschen. Zumindest ist mir kein RPG bekannt, in dem dieses Recht erwähnt wird.

Mutationen und Geheimgesellschaften in Paranoia?
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Mr. Qual am 27.06.2011 | 10:52
Mutationen und Geheimgesellschaften in Paranoia?

Paranoia ist komplizierter, da wissen alle Spieler, dass alle "Helden - Troubleshooters" eine Mutation haben und Mitglieder einer Geheimgesellschaft sind, was genau wissen nur SL und Spieler und das es so ist, wissen ja auch die "Helden - Troubleshooters nicht". Bei Paranoia ist es angekündigt, dass der SL alles weiß und du so gut wie nichts, dort ist die Überraschung angekündigt, eine echte Überraschung ist was anderes.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Eulenspiegel am 27.06.2011 | 10:53
@ Blutschrei
Mutationen und Geheimgesellschaften der SCs waren zumindest im alten Paranoia-Regelwerk dem SL bekannt. Ich weiß nicht, wie es im Neuen aussieht.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Auribiel am 27.06.2011 | 10:57
Auribiel: Gerade dann sollte man sich aber als SL auch fragen, wie es überhaupt dazu kommt, dass die Spieler einen als Kontrahenten wahrnehmen.

Da stimme ich völlig mit dir überein.
Womöglich haben die Spieler (wohl zu unrecht) den Eindruck, der SL versucht sie zu übervorteilen. Oder aber sie haben grundsätzlich das Bedürfnis zu PvSL und wollen den Nervenkitzel, den SL ausgetrickst zu haben. Ich würde pharyon raten, die ganze Truppe zum gemütlichen Zusammensein einzuladen, um das Thema bei einem Bierchen oder auch einem Eis besprechen zu können (jedenfalls nicht am selben Tag wie ein Spielabend, da so etwas meiner Erfahrung nach irgendwie auf die Laune schlägt - nicht unbedingt negativ, trotzdem würde ich von einer Session am selben Tag absehen). Hoffentlich lässt sich die Sache dann ja klären.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: pharyon am 27.06.2011 | 11:24
Hallo allerseits, vielen Dank für eure Beiträge. Da hier einige Fragen aufgetaucht sind, möchte ich diese zum allseitigen Verständnis gerne klären.

Wieso sollte man seinem Mitspieler einen "Ha-HA! Damit hast du nicht gerechnet, Schurke!"-Moment zumuten?
Also seinen Mitspieler quasi auslachen und als Gegner bzw. Person niederen Charakter klassifizieren.
...
Ich finde es häßlich.
Einfach weil abgesehen davon das man es dann rein nur dazu benutzt um dem "Schurken" (SL) eins reinzuwürgen, es auch noch den Mitspieler (SL) vom Spiel ausschließt. Schließlich kann er dort weder als normaler Spieler mitspielen noch ist er in seiner Funktion als SL am Spiel beteiligt.
Genau dieses "HA-HA!"-Gefühl kam halt bei mir auf, als der Spieler seine Aktion erklärt und erläutert hatte. Gefühle sind subjektiv und wahrscheinlich hat er objektiv nicht so sehr diesen Gedanken gepflegt. In der Situation hat mich das aber schon seehr geärgert. Das wollte ich eigentlich sagen.

Zu den Fluch-Regeln:
Im WdZ S. 242 mittlere Spalte mittig, steht als eine mögliche Gabe "Dämonische Hilfe", wo es heißt, dass diese zum Beispiel Zaubersprüche emulieren können. Da bei der Jahr des Feuers-Kampagne insbesondere im ersten Teil ein Fokus auf "Rache" liegt und wir durchaus jähzornige SCs (z.B. Hexe) und Spieler haben, dachte ich, als persönlichen Aspekt, einen personengebundenen Fluch ins Spiel zu bringen. Die Helden stießen auf ein niedergebranntes und fast vollständig ausgelöschtes Dorf. Kurz darauf auf die Übeltäter. Deren drei Anführer waren ein Belhalar-, ein Blakharaz-Paktierer und ein Schwarzmagier aus Lowangen - mit jeweils dem Symbolnamen "Blak", "Har und "Az". Diese sollten möglicherweise den Kampf überleben und Balphemor im Finale unterstützen können. Durch geschicktes Vorgehen gelang es den Helden schnell die Gegner zu dezimieren. Besagter Spieler spielt einen Spitzel/Soldat, der insbesondere im Kampf gegen menschenartige Gegner super-effektiv ist. Der andere Kämpfer blieb leider ohne Spieler, was anderweitig in verarbeitet wurde.

Für die Paktierer hatte ich so den 1. oder 2. Kreis der Verdammnis im Sinn, mit entsprechenden Fähigkeiten:

Beide:
"Fluchen": Als eine Art reversalierter "Sensattaco Meisterstreich" (Oder wars "Standfest Katzengleich"? - Belhalar-Paktierer) - erhöht die Patzerchance etwas, hat aber außerhalb des Kampfes keine Auswirkungen - bzw. "Attributo" zum senken von Mut und Klugheit um ZfP*/3 (Blakharaz-Paktierer), geprobt wird auf MU/CH/KO, die Gabe hat(te) einen Wert von 4 beim Belhalar-Paktierer und 7 beim Blakharaz-Paktierer, geht nicht gegen die MR und kostet 3W6 Lebenspunkte. Kosten: 500 Pakt-GP.

Blakharaz-Paktierer zusätzlich:
"Spur des Missetäters" (WdZ, S. 243)

Belhalar-Paktierer zusätzlich (liebe Saarbrücker Mitspieler, bitte nicht nachschauen, sondern im Spiel, oder zur Not im Gespräch mit mir, lösen):
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Fehler war/ist, nach Abschluss des Spielabends nicht mit dem Spieler zu reden. Könnte dran gelegen haben, dass er arbeitsbedingt dann schon weg war. Danach war mir das wohl untergegangen (DSA vorbereiten ist schwierig). Trotzdem: mein Fehler.

Als Ergänzung: Der Blakharaz-Paktierer kam nicht zum Fluchen, da er durch diverse "Kopfschüsse" durch die Spieler kurz vor seinem Ableben zu doof (KL-6 insgesamt) dazu war und sich ungläubig an den Kopf fasste. Der Spieler bekam über Alpträume durchaus Hinweise, dass ein Kampf gegen den Belhalar-Paktierer auf ihn zukommt. Ich sollte evtl. mal klären, wie deutlich das bei ihm angekommen ist.

Zur Probe: Aufgrund des hohen Schadens (+7) und der verkürzten "Handlungsdauer" von 2 auf 1 Aktion (+7) war der Wurf um +14 erschwert. Bei der Probe auf (16/15/17) blieben 5, 2 und 4 liegen. Wenn ich mich da nicht verrechnet habe, klappte es daher mit dem Fluch.

@ Auribiel & Merlin:
Vielen, vielen Dank für die Regelausführungen. Ihr braucht euch deswegen aber nicht in die Haare zu bekommen.

Ich hoffe, eure Fragen soweit beantwortet zu haben. Ansonsten: Ich bin noch on.

Gruß, p^^
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: pharyon am 27.06.2011 | 11:29
Hier (http://tanelorn.net/index.php/topic,66031.msg1335876.html#msg1335876) steht im Spielabend 3 etwas zu Curthans Träumen. Falls das von Belang sein sollte.

p^^
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: dunklerschatten am 27.06.2011 | 18:20
@orko

Zitat
Ist es wirklich zu viel verlangt vom durchschnittlichen Rollenspieler, einen solchen Waffenfluch als mögliches, vom SL "angebotenes" Plotelement zu erkennen und, sofern man eben mit diesem in diesem Falle eher aufgezwungenem Teil nichts anfangen kann, erstmal ein klärendes Gespräch mit der SL zu führen? Ich wundere mich doch grad sehr, dass ein solches Verhalten hier als clever und gewitzt bewertet wird während in anderen Beiträgen der Konsens oft war, dass auch Spieler eine gewisse Bringschuld gegenüber dem SL haben.

Klar gibt es diese Bringschuld, nur das heisst doch nicht das man jeden "Köder" den der SL ins Spiel wirft aufschnappen muss ?!

Zitat
Wie wäre es denn zBsp, wenn die SCs einen Hinweis auf einen zwielichten Informanten bekommen, der in einem verlassenen Gasthaus sitzt. Am Ende des Spielabends kommen sie gerade an und stehen vorm Gasthaus.
Eröffnung nächster Spielabend: Die SCs eröffnen dem SL, sie hätten das Gasthaus vorsorglich schonmal abgebrannt. Ich würde mir als SL dann auch verarscht vorkommen.

Also ich sehe an dem Bsp. gerade nicht den Bezug zur Situation ?
Evtl habe ich mich auch verlesen aber war es nicht so das die Spieler sich scheinbar Outgame etwas überlegt haben und dann im Spiel angesagt haben was sie tuen und es erst dann getan haben ? Da wäre doch noch Raum für Intervention gewesen...

Und ganz ehrlich wenn meine Spieler das Gasthaus mit dem Informant abbrennen wollen, klar dürfen sie VERSUCHEN. So etwas klappt ja nicht AUTOMATISCH ! Da sehe ich einen gravierenden Unterschied.

Zitat
Für mich wirkt das eher wie ein pubertär feixendes "Ätsch - daran hast du bei der Formulierung nicht gedacht, was? Na dann sieh mal zu, wie du jetzt klarkommst - hopphopp wir wollen spielen!". Da wäre ich als SL auch angepisst. Meine Reaktion wäre überdies, im folgenden Spiel diverse Fallstricke durch ungenaue Formulierungen einzubauen - die Spieler haben ja durch ihr Verhalten klargemacht, dass das für sie dann wohl ok ist. Also aus "Eine üppige Belohnung sei euch sicher" wird im Endeffekt eine übergewichtige, häßliche Sklavin, die den SCs zum Geschenk gemacht wird. Solche Dinge halt. Ob das den Spielspass in der Gruppe jetzt fördert....

So eine Racheaktion ist pubertär ;)
Wenn man als SL merkt das die Spieler eine Lücke nutzen (die man offen gelassen hat), wäre es doch gewitzter in Zukunft einfach klarer zu definieren ?! Und potentielle Lücken zu schließen.

Ich finde es absolut legitim offensichtliche Lücken zu nutzen, das sind eben taktische Elemente im RPG. Als SL nutze ich doch mit meinen NPC´s ebenfalls logische Lücken wenn es z.b. um einen Kampf geht.

@eulenspiegel

Zitat
Nein, das, was der SL plant ist häufig (vor allem bei Railroading) outtime zustande gekommen.

Sehe ich auch so, daher haben doch die Spieler auch das Recht zu planen und sich Gedanken zu machen.

Zitat
Pläne außerhalb des SPiels zu schmieden, ist ein gutes Zeichen. Diese Pläne dann jedoch im Spiel selber nicht zu erwähnen, ist ein schlechtes Zeichen.

Janein, als SL erwähnst du doch sicher auch nicht den Plan des Erzbösewicht ?
Und ich finde die Spieler haben dem SL ja den Plan mitgeteilt. Da hätte er locker sein Veto einlegen können.

Zitat
Es gibt kein Recht auf Überraschung.
Weder gibt es ein Recht, überrascht zu werden, noch gibt es ein Recht, andere zu überraschen. Zumindest ist mir kein RPG bekannt, in dem dieses Recht erwähnt wird.

oO Schon klar. Im Regelbuch eines Rollenspiels steht auch nicht explizit drin das du atmen sollst usw. Das ist doch eher ein "metaphorisches Recht".
Ich weiss nicht warum du RPG betreibst, ich für meinen Teil finde das gegenseitiges Überraschen (mit Ideen, Plänen, Lösungsansätzen..) durchaus dazu gehört.


@pharyon

Zitat
Genau dieses "HA-HA!"-Gefühl kam halt bei mir auf, als der Spieler seine Aktion erklärt und erläutert hatte. Gefühle sind subjektiv und wahrscheinlich hat er objektiv nicht so sehr diesen Gedanken gepflegt. In der Situation hat mich das aber schon seehr geärgert. Das wollte ich eigentlich sagen.

Das kann man ja verstehen, aber warum hast du dann nicht einfach gesagt.
"Das habe ich anders gemeint und mit dem Kniff wirst du den FLuch nicht los" ???




Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Teylen am 27.06.2011 | 18:29
Das kann man ja verstehen, aber warum hast du dann nicht einfach gesagt.
"Das habe ich anders gemeint und mit dem Kniff wirst du den FLuch nicht los" ???
My guess, weil er damit nicht gerechnet hat.
Man unterstellt seinen Mitspielern ja nichts boeses, und wenn dann sowas kommt, ist man, denke ich, erstmal relativ sprachlos.

Zumal der Spielleiter damit im Dilemma steht.
Entweder er winkt es durch und der Spielverlauf, in dem Fall Kampf geht ohne atmossphaerische Unterbrechung weiter.
Oder er sagt nein und es wird eine eher haessliche Diskussion um Regeln folgen und was davon zu halten ist einen Mitspieler, in dem Fall den SL, 5 vor 12 mit solchen Informationen zu ueberfallen.

Im ersten Fall hat er 'n Schlag in's Gesicht erstmal [innerlich ggf. taumelnd] hingenommen, der Spieler versteht es ggf. als "Ja" und denkt vielleicht noch das sein Handeln proper war.
Im zweiten Fall wird der SL vermutlich als Buh-Mann hingestellt werden, weil er die Atmossphaere ja durch das nicht akzeptieren kaputt gemacht hat.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Eulenspiegel am 27.06.2011 | 18:33
Also ich sehe an dem Bsp. gerade nicht den Bezug zur Situation ?
Evtl habe ich mich auch verlesen aber war es nicht so das die Spieler sich scheinbar Outgame etwas überlegt haben und dann im Spiel angesagt haben was sie tuen und es erst dann getan haben ?
Ja, du hast dich verlesen.
Die Spieler haben die Aktion outtime geplant und auch bereits outtime durchgezogen. Und als das Spiel dann angefangen hat, haben sie den SL nicht darüber informiert.

Zitat
Janein, als SL erwähnst du doch sicher auch nicht den Plan des Erzbösewicht ?
Ich sehe hier schon eine unterschiedliche Aufgabenverteilung zwischen Spieler und SL. (Außer man spielt SL-loses RPG. Dort gibt es keinen Spieler mit einer herausragenden Aufgabe.)

Und im Sinne dieser Aufgabenverteilung ist es für die Spieler eher ärgerlich, wenn der SL den Plan verrät: Dadurch geht den Spielern die Spannung verloren.

Als SL dagegen ist es eher ärgerlich, wenn die Spieler ihren Plan nicht verraten: Der SL muss so schon genügend verwalten, da wird es durch solche Sachen nur noch unnötig erschwert.

Als Spieler ziehe ich meinen Spaß aus der Exploration und der Spannung. Als SL ziehe ich meinen Spaß daraus, dass alles so aufgeht, wie ich es mir vorgestellt habe.

Zitat
Und ich finde die Spieler haben dem SL ja den Plan mitgeteilt. Da hätte er locker sein Veto einlegen können.
Sie haben ihm den Plan aber nicht zu Beginn des Spielabends mitgeteilt sondern erst kurz vor dem Endkampf.

Und vor dem Spielabend hätte er sein Veto einlegen können und man würde dann darüber reden, ob das funktioniert oder nicht. Während des Spieles würde so eine Diskussion aber unnötig den Spielfluss behindern.

Zitat
oO Schon klar. Im Regelbuch eines Rollenspiels steht auch nicht explizit drin das du atmen sollst usw. Das ist doch eher ein "metaphorisches Recht".
Ich weiss nicht warum du RPG betreibst, ich für meinen Teil finde das gegenseitiges Überraschen (mit Ideen, Plänen, Lösungsansätzen..) durchaus dazu gehört.
Das Recht zu atmen wird mir nicht durch das Rollenspiel verliehen sondern durch das deutsche Grundgesetz.

Und als Spieler finde ich Überraschungen auch super. Aber als Spielleiter sind sie eher nervend. Bzw. wenn es Überraschungen gibt, dann benötige ich als SL halt einige Zeit, um darüber nachzudenken.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Teylen am 27.06.2011 | 18:44
Naja, und nur weil man Ueberraschungen gut findet rechtfertigt das nicht jeden Mist.
Also weder das der SC den SL damit ueberrascht das er irgendwas abseits gespielt hat, was erstmal verheimlicht wird.
Noch das der SL den SC damit ueberrascht das jetzt dem SC ein Arm fehlt, schon eine Zeit lang. Hat er gemacht ohne das der SC dabei war.

Ich mein ueberraschend ist beides, aber beides will man doch so idR. nicht.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: dunklerschatten am 27.06.2011 | 18:57
@eulenspiegel

ok dann habe ich mich in der Tat verlesen und hätte so eine OUTTIME Aktion als SL eh nicht erlaubt.

@teylen

ehrlich gesagt halte ich OUTGAME Spielereien eh für Unsinn und hier hat ja auch niemand geschrieben das durch "Überraschungen" ALLES erlaubt ist.

Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Bad Horse am 27.06.2011 | 19:49
Wobei ich dieses "Nö, du hast keinen linken Arm" von Teylen für einen coolen Aufhänger für ein Horror-Abenteuer halte... :D

"Eines Morgens wachst du auf, und du stellst fest, dass dein linker Arm fehlt. Letzte Woche war er noch da, aber du bist dir nicht sicher, wie es gestern war..."

Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Teylen am 27.06.2011 | 19:54
Nun, ich meinte es eher so wie in:
Spieler: Ich greife mein riesiges Bastardschwert mit beiden Händen und richte es wider dem Feind.
Spielleiter: Das geht nicht, du hast nur einen Arm. Ich habe vor einigen Wochen ausgewürfelt das du den Linken im Schlaf geraubt bekamst.
 ^_^;
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Scimi am 27.06.2011 | 20:37
Ich WILL die Nachtschlaf-Armraub-Tabelle! Gib sie her!
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Bad Horse am 27.06.2011 | 20:42
Und um den Überraschungseffekt für den SL zu wahren, könnten wir Spielern ja auch so eine Tabelle basteln, auf die sie hin und wieder würfeln dürfen...

"Nein, lieber SL, der Stadtrat kann nicht im Rathaus tagen - ich habe ausgewürfelt, dass sich dort eine Horde Harpyien niedergelassen hat!"
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Selganor [n/a] am 27.06.2011 | 20:54
Und um den Überraschungseffekt für den SL zu wahren, könnten wir Spielern ja auch "Nein, lieber SL, der Stadtrat kann nicht im Rathaus tagen - ich habe ausgewürfelt, dass sich dort eine Horde Harpyien niedergelassen hat!"
"Player Empowerment!"
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Scimi am 27.06.2011 | 21:09
"Player Empowerment!"

Eher Table-Empowerment. Alle fünf Minuten wird auf die dreihundertseitige Unfugstabelle geworfen, die den SL und die Spieler mit völlig wahllosen Ereignissen völlig aus dem Konzept wirft.  ;D
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Bad Horse am 27.06.2011 | 21:11
"Hier, ein paar zusammenhanglose Ereignisse - jetzt macht was draus!"  :)
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Teylen am 27.06.2011 | 21:44
Ich WILL die Nachtschlaf-Armraub-Tabelle! Gib sie her!
1W10:

1 - [Patzer] der Kopf
2 - Rechter Arm
3 - Linker Arm
4 - Rechtes Bein
5 - Linkes Bein
6 - Linkes Ohr
7 - Rechtes Auge
8 - Linkes Auge
9 - Profaner Organ Raub [1W4: 1 - Rechter Lungenflügel, 2 - Linker Lungenflügel, 3 - Niere, 4 - 1w6 Meter Darm]
10 - Körperteil +1 [1W10 zur Bestimmung welches]
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Bad Horse am 27.06.2011 | 21:45
...1w6 Meter Darm...

Sehr schön!  :)
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Scimi am 27.06.2011 | 21:49
1W10:

1 - [Patzer] der Kopf
2 - Rechter Arm
3 - Linker Arm
4 - Rechtes Bein
5 - Linkes Bein
6 - Linkes Ohr
7 - Rechtes Auge
8 - Linkes Auge
9 - Profaner Organ Raub [1W4: 1 - Rechter Lungenflügel, 2 - Linker Lungenflügel, 3 - Niere, 4 - 1w6 Meter Darm]
10 - Körperteil +1 [1W10 zur Bestimmung welches]

Danke!  ;D

"Hier, ein paar zusammenhanglose Ereignisse - jetzt macht was draus!"  :)

Jetzt, wo ich drüber nachdenke, gibt es dieses System (http://www.die-dorp.de/index.php?option=com_content&view=category&id=73:download-stranded&layout=blog&Itemid=88&layout=blog) schon.  :P
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Auribiel am 27.06.2011 | 22:08
1w6 Meter Darm]

Wenn man jetzt wissen will, wieso jemand 1w6 Meter Darm stiehlt, dann schaue man sich den Film Machete an (wobei 1w6 Meter dafür wohl etwas zu kurz gewesen wäre  >;D).
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: dunklerschatten am 27.06.2011 | 22:33
Könnt ihr mal wieder zum Thema zurück kommen ??!! Danke
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: LöwenHerz am 27.06.2011 | 22:43
Zurück zum Thema? Ich könnte bei dieser Diskussion noch das "SL-Autorität-und-ich-verweigere-mich-dieser" - Fass aufmachen  >;D
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: YY am 27.06.2011 | 22:48
Dann mach das doch mal.

Mir ist nämlich nicht ganz klar, wie man den SL in einer Weise ignoriert, die den Spielverlauf nicht komplett unterbricht.

Wenns so weit ist, hängt doch schon alles schief.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 28.06.2011 | 08:52
Ich finde auch, dass man an der aktuellen Diskussion im Tagebuch über infizierte Wunden wieder raushören kann, dass sich Pharyon "Gemeinheiten" ausdenkt, die die Welt zu bieten hat (also, die plausibel sind und die Welt abbilden sollen) und die Spieler darauf reflexartig reagieren: "Jetzt kommst Du uns auf einmal mit Krankheiten! Jahrelang waren die kein Thema!"

Da ist schon eine gewisse Front zu spüren. Ich erkenne meinen DSA-Leitstil auch teilweise in Pharyons wieder. Letztlich lässt man ja diese ganze Infiziererei weg, weil die Spieler das nicht mögen und auf der anderen Seite wundert man sich, warum gar kein "gritty" Gefühl aufkommen mag.  ::)
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Oberkampf am 28.06.2011 | 10:54
Letztlich lässt man ja diese ganze Infiziererei weg, weil die Spieler das nicht mögen und auf der anderen Seite wundert man sich, warum gar kein "gritty" Gefühl aufkommen mag.  ::)

Das ist wie in "darque" Fantasy, wo die Spieler dann anfangen, zu maulen, wenn es regel- und genrekonform Verstümmelungen, Seuchen, Wahnsinn usw. hagelt. Aber dann über Fantasy und die ach-so-sauberen und "kindlichen" Fantasysettings spotten...
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 28.06.2011 | 13:00
"Wasch mich aber mach mich nicht nass!"
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Lemming am 28.06.2011 | 13:24
Zumal der Spielleiter damit im Dilemma steht.
Entweder er winkt es durch und der Spielverlauf, in dem Fall Kampf geht ohne atmossphaerische Unterbrechung weiter.
Oder er sagt nein und es wird eine eher haessliche Diskussion um Regeln folgen und was davon zu halten ist einen Mitspieler, in dem Fall den SL, 5 vor 12 mit solchen Informationen zu ueberfallen.

wichtigste Hausregel: Regeldiskussionen immer hinterher, im Laufe des Spieles hat der Spielleiter uneingeschränkt die Gewalt über alle Regeln. Damit würde sich der Punkt auch erledigen.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: pharyon am 28.06.2011 | 17:26
Wenn man ihn denn durchsetzen wollte und könnte.

Ich finde die Diskussion hier sehr spannend. Heute abend gehts weiter, da werden ein paar (neue, hier entstandene) Fragen geklärt.

Grüße, p^^
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: D. Athair am 28.06.2011 | 17:39
wichtigste Hausregel: Regeldiskussionen immer hinterher, im Laufe des Spieles hat der Spielleiter uneingeschränkt die Gewalt über alle Regeln. Damit würde sich der Punkt auch erledigen.
In den Runden in denen ich leite entscheidet die Gruppe als ganzes, ob im Spiel eine Regeldiskussion geführt wird oder ob das auf später verschoben wird. Und zwar immer dann, wenn eine Regelunklarheit auftaucht.

Diese Regelung hat vor allem DEN Vorteil, dass die Spieler sich in irgendeiner Weise mit den Regeln auseinander setzten müssen.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: dunklerschatten am 28.06.2011 | 20:07
@yehodan

Zitat
Ich finde auch, dass man an der aktuellen Diskussion im Tagebuch über infizierte Wunden wieder raushören kann, dass sich Pharyon "Gemeinheiten" ausdenkt, die die Welt zu bieten hat (also, die plausibel sind und die Welt abbilden sollen) und die Spieler darauf reflexartig reagieren: "Jetzt kommst Du uns auf einmal mit Krankheiten! Jahrelang waren die kein Thema!"

ALso ich habe das Tagebuch nicht gelesen, aber wenn das wirklich genau so war wie du schreibst dann wundert mich das nicht
Denn wenn man damit erst nach JAHREN um die Ecke kommt, ist das aber auch suboptimal. Und sorgt imho für Verstimmung.

@lemming

Zitat
wichtigste Hausregel: Regeldiskussionen immer hinterher, im Laufe des Spieles hat der Spielleiter uneingeschränkt die Gewalt über alle Regeln. Damit würde sich der Punkt auch erledigen.

Das sehe ich auch so.

@pharyon

Zitat
Wenn man ihn denn durchsetzen wollte und könnte.

Kannst du den Satz etwas erläutern, bevor ich da was falsches reininterpretiere.



@athair

Zitat
In den Runden in denen ich leite entscheidet die Gruppe als ganzes, ob im Spiel eine Regeldiskussion geführt wird oder ob das auf später verschoben wird. Und zwar immer dann, wenn eine Regelunklarheit auftaucht.

Diese Regelung hat vor allem DEN Vorteil, dass die Spieler sich in irgendeiner Weise mit den Regeln auseinander setzten müssen.

WANN diskutiert wird ist doch am letztlich egal, es kommt doch nur drauf an das es einen KONSENS gibt und das beschlossene dann auch befolgt wird.



Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Teylen am 28.06.2011 | 21:36
Das Problem ist das die "Überraschung" vom Timing her den Eindruck erweckt eine echte Konsens Bildung zu vermeiden und eine schnelle Entscheidung zu erzwingen.

Schließlich ist es, wenn im Spiel keine Regeldiskussion haben möchte, dem SL kaum möglich eine Entscheidung zu treffen die sich gegen den Willen / Intention des Spielers richtet, ohne das es zu starken atmosphärischen Beeinträchtigungen kommt. [Weil wenn es heißt: "Der Fluch ist nicht gebrochen" könnte es geschehen das der Spieler den hier bereits geäußerten Vorwurf aufgreift das eine Idee von ihm entwertet wurde]
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 29.06.2011 | 10:07
Der eSeL könnte diplomatisch sagen:

"Ei, da weiß ich nicht, ob das nach den Regeln so funktioniert und ehrlich gesagt, habe ich die Wirkungsweise, ob nun die Waffen oder der Besitzer verflucht sind, nicht genau festgelegt. Kompromiss: Diesen Abend hats noch keine Auswirkungen und Dein Charakter hat die Idee ggf. erst später. Wir sollten beide erst noch mal nachlesen."
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: ErikErikson am 29.06.2011 | 10:54
Oder hart: "Für diesen miesen und heimtückischen Versuch wirkt der Fluch gleich doppelt so stark und es gibt diesen Abend keine AP, für die ganze Gruppe!"

So gehört sich das.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: McCoy am 29.06.2011 | 10:57
Oder hart: "Für diesen miesen und heimtückischen Versuch wirkt der Fluch gleich doppelt so stark und es gibt diesen Abend keine AP, für die ganze Gruppe!"

So gehört sich das.

Ich würd Ihnen auch noch nen Tripper verpassen, so als Denkzettel. :gasmaskerly:
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Boba Fett am 29.06.2011 | 11:11
Ich finde, die Situation ist schon reichlich absurd.

Die Verfluchung der Waffe empfinde ich als Spieler im klassischen Rollenspiel wahrscheinlich doch als unfaire Behandlung. Ich hab meinen Deppen niedergemacht und scheinbar ist der SpL angepisst und "rächt" sich dafür.
Muss nicht so sein, soll KEINE (!) Unterstellung sein, nur mal so als Anstoß...

Der Spieler ist dann so blöd und denkt sich "hah, das kann ich umgehen, der wird sich wundern".
Und bastelt sich eine Lösung zusammen, um den Kopf aus der Schlinge zu bekommen.
Auch doof, dann ist der Spielleiter angepisst und beschwert sich bei den Tanelornis.
Und denkt sich mit denen zusammen noch wieder was aus.

Also zunächst mal: Redet miteinander.
Spielleiter erkläre dem Spieler, was Du Dir dabei gedacht hast und vor allem: Das Du ihm keinen reinwürgen wolltest.
Findet eine Lösung! Wenn der Spieler partout keinen Bock auf sowas hat, dann last es sein.
Ansonsten geht es weiter mit dem "wenn Du, dann werde ich".
Darauf hat keiner Bock...

Dann:
Ich meine, hier werden wunderbare Chancen auf tolles Rollenspiel verheizt.
Anstatt sich darum zu kümmern, herauszufinden, was daran verflucht ist und wie man das aufheben kann (sidequest mit hoher Motivation) wird einfach gepokert und geblockt.
DUMM!
Anstatt sich was richtes schickes mit dem Fluch auszudenken, wird ein "dann gibts -2 auf Pommes Essen" als Auswirkung genommen.
Auch DUMM!

Man kann bezüglich des Verschenken und Leihen jetzt ganz unterschiedliche Interpretationen wählen und sich alles zurechtargumentieren warum das jetzt klappt oder nicht.
Es kommt nicht auf "bessere Argumente" an, wer hier Recht bekommet.
Einigt Euch einfach auf einen Ausgang, mit dem Beide Seiten motiviert weiterspielen können.
Dazu müsst ihr aber miteinander reden und erklären, warum das jetzt sein sollte, bzw. warum der andere das gar nicht will.

Ich persönlich würde aus der reaktion "hab ich verschenkt und dann zurück geliehen" mir denken: "Denkste! Der Spruch "deine Waffen sind verflucht" löst ein "diese waffen sind verflucht, egal, ob sie den besitzer wechselt". Nebenbei ist besitz und Eigentum auch noch mal zu unterscheiden...
Dementsprechend bleiben die Waffen verflucht...
Und als dankeschön würde ich demnächst damit was passieren lassen.
"Der Graf wurde hinterrücks ermordert, genau mit solchen waffen. Wem gehören die?"
und bei näherer Untersuchung: "Auf diesen Waffen liegt ja ein Fluch! Was haben sie in der Mordnacht genau getan? So, sie können sich nicht erinnern? Ach, verliehen wollen sie die Waffen haben? Warum? Weil sie verflucht waren? So, so, Sie wussten das also..."
Das ist aber keine Rache sondern schlicht Rollenspiel. Die Spieler sollen sich ruhig mal herauswinden...
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Teylen am 29.06.2011 | 11:31
Nun, hinsichtlich der letzten RPG-Moeglichkeit hat der Spieler schon vorgegriffen in dem er angab das er die Gegenstaende an einen Mitspieler uebergeben hat. Damit wurde sichergestellt das die Waffen nicht entwendet werden oder fuer ggf. einen Mord ausgeliehen wurden. Zumal der Charakter wohl danach ausgeht das die Waffen nicht mehr verflucht sind, und dementsprechend sich bei der Stadtwache kaum unnoetig verdaechtig machen wird.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Boba Fett am 29.06.2011 | 11:37
Nun, hinsichtlich der letzten RPG-Moeglichkeit hat der Spieler schon vorgegriffen in dem er angab das er die Gegenstaende an einen Mitspieler uebergeben hat. Damit wurde sichergestellt das die Waffen nicht entwendet werden oder fuer ggf. einen Mord ausgeliehen wurden. Zumal der Charakter wohl danach ausgeht das die Waffen nicht mehr verflucht sind, und dementsprechend sich bei der Stadtwache kaum unnoetig verdaechtig machen wird.

Vielleicht veranlasst der Fluch ja auch, dass man zum Schlafwandler und Mörder wird, wer weiss das denn schon? Vor allem: Weiß es die stadtwache?
Es muss ja gar nicht die Tatwaffe sein, wichtig ist doch nur, dass die Waffe (bzw. deren Träger, oder Eigentümer) verdächtigt wird.
Mir geht es nicht darum aus den SCs Mörder zu machen, sondern schlicht um eine interessante Situation und deren Ausgang - letztendlich um das, was es im Rollenspiel geht.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 29.06.2011 | 11:39
Findet eine Lösung! Wenn der Spieler partout keinen Bock auf sowas hat, dann last es sein.

Das ist es ja, was ich mit pharyon, möglicherweise, teile. Wenn mir ein Spieler bei einem nachteiligen Ereignis für seinen Charakter sagt, er habe da absolut keinen Bock drauf, unterstelle ich reflexartig, dass er sich einfach nur aus der blöden Situation rauswinden will.

Meine Spieler wollen grundsätzlich natürlich nie, dass ihre(n) Charaktere:
Verletzt werden, verhaftet werden, bestohlen werden, verdächtigt werden, erpresst werden, gedemütigt werden, zurückgewiesen werden etc. pp.

Das ist der Ausdruck meines alten eSeL-Ichs, an dem ich noch arbeite. So eine Denke entsteht, wenn Spieler und eSeL sich als Gegner verstehen. Was ja zu einem gewissen Teil auch gesund ist. Erst gestern tauchte überraschend ein Hinterhalt auf, mit Feinden, die auf einer Klippe standen und die Reisegruppe "beharkten". Da zauberte der Kämpfer eine Armbrust hervor, die er glaube ich noch nie benutzt oder erwähnt hatte und sie war natürlich während der Reise wohl die ganze Zeit einsatzbereit!? Da kann ich jetzt als eSeL argumentativ und beschränkend gegenhalten, weils offensichtlich das Erschleichen von Vorteilen ist oder aber ich winke es durch, weil es dem Spieler ja sichtlich wichtig ist, dass er jetzt auf diese Weise "cooles Spotlight" bekommt.

Will sagen: So eine Verhandlung ("Wie solls denn jetzt weiter gehen?") funktioniert, aber eigentlich erst, wenn entsprechende Vorbehalte auf beiden Seiten abgebaut sind.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Oberkampf am 29.06.2011 | 11:43
Die Sache ist leider generell verschenkt worden, denn im Grunde ist der Lösungsversuch der Spieler recht clever und passt auch zu ähnlichen Mitteln gegen Flüche im Fantasygenre. Die wortgetreue Auslegung des Fluches zur Umgehung des Fluches/Banns ist doch ein traditionelles Mittel. "Kein Mann darf je seinen Fuß in diesen Raum setzen!" - also können die SCs fliegen, oder auf Händen gehen, oder von weiblichen SCs getragen werden usw. Eigentlich ein ganz normaler Lösungsansatz.

Allerdings kommt es bei dieser Sache meiner Meinung nach noch auf den Kontext und die Funktion des Fluches im Abenteuer an.

Ist der Fluch so ein "tolles" notwendiges Instrument für eine "Überraschung" im AB, z.B. treffen die SCs irgendwann mal auf einen Gegner, der sich nur mit verfluchten Waffen verwunden lässt? Dumme Sache, dann müssen die SCs sich was eigenes überlegen - oder der SL die Flaschenhälse des Abenteuers erweitern.

Ist der Fluch als ein Anlass/Grund für ein anderes Abenteuer oder einen Seitenplot geplant gewesen? Naja, dann verwendet man den Seitenplot eben in einem anderen Abenteuer bzw. findet einen neuen Aufhänger für das Folgeabenteuer.

War der Fluch ein vollkommen normaler Angriffszauber eines Gegners? Dann stehen die üblichen Methoden des Entfluchens meistens im Regelwerk (ok, DSA - vielleicht in der Regelwerksbibliothek  ;D ).

Sollte der Fluch eine besondere Charakterspieloption eröffnen (der Held, der über seine verfluchten Waffen jammert...)? Nun, an der Option hat der Spieler offensichtlich kein Interesse, sonst hätte er sich mit aller existentialistischen Angst, die er aufbringen kann, draufgestürzt.

Also kein Drama draus machen, den Spielern einen Bennie für Kreativität geben und weitergehts.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Teylen am 29.06.2011 | 12:05
Die Sache ist leider generell verschenkt worden, denn im Grunde ist der Lösungsversuch der Spieler recht clever und passt auch zu ähnlichen Mitteln gegen Flüche im Fantasygenre. Die wortgetreue Auslegung des Fluches zur Umgehung des Fluches/Banns ist doch ein traditionelles Mittel. "Kein Mann darf je seinen Fuß in diesen Raum setzen!" - also können die SCs fliegen, oder auf Händen gehen, oder von weiblichen SCs getragen werden usw. Eigentlich ein ganz normaler Lösungsansatz.
Nur das "Deine Waffen sind verflucht", normalerweise heisst das die Waffen im Besitz verflucht sind.
Nicht das die Waffen durch den Besitz verflucht werden.
Schliesslich wuerde das ggf. auch andere / neue Waffen im Besitz verfluchen.

Zitat
Allerdings kommt es bei dieser Sache meiner Meinung nach noch auf den Kontext und die Funktion des Fluches im Abenteuer an.
Imho kommt es auf den Zeitpunkt der Fluchloesung an.
Wenn es heisst "Keiner darf einen Fuss in den Raum setzen" ist es weder klug noch clever, wenn es heisst "Die Gruppe ist durch den Raum gegangen." der Spielleiter gerade ansetzen will den Fluch zu beschreiben, und ein Spieler einwirft: "Wir haben aber keinen Fuss reingesetzt sondern den fliegenden Teppich benutzt den ich mit SC2 in einer Szene wo du nicht dabei warst gewoben habe." Das ist nicht clever sondern imho sch*.

Zitat
Ist der Fluch so ein "tolles" notwendiges Instrument für eine "Überraschung" im AB, z.B. treffen die SCs irgendwann mal auf einen Gegner, der sich nur mit verfluchten Waffen verwunden lässt? Dumme Sache, dann müssen die SCs sich was eigenes überlegen - oder der SL die Flaschenhälse des Abenteuers erweitern.
Ich bin nicht newschool genug um solcherlei Willkuer Flueche wirklich immer toll zu finden.
[Nein es darf kein einfaches -2 mehr sein, sondern ein stylisher Aspekt muss her oder der SL benutzt es bei nem festgenageten Plotpoint als Loesungsmoeglichkeit]

Zitat
Ist der Fluch als ein Anlass/Grund für ein anderes Abenteuer oder einen Seitenplot geplant gewesen?

Kann er ja wohl kaum mehr wenn der Spieler jovial erklaert das er vorbei ist.
Ansonsten wurde der Fluch wohl in den Auswirkungen recht detailliert erklaert.
Imho muss der SL dann nicht noch die Spielern extrem pampern, in dem er nach horscht ob jegliches Leid das den SCs widerfur auch noch seelisch-moralisch verkraftbar war und als weiteres Element genutzt werden darf.

Zitat
War der Fluch ein vollkommen normaler Angriffszauber eines Gegners? Dann stehen die üblichen Methoden des Entfluchens meistens im Regelwerk (ok, DSA - vielleicht in der Regelwerksbibliothek  ;D ).
Die Natur des Fluchs in Regeln wurde doch nun schon lang und breit erlaeutert @.@

Zitat
Sollte der Fluch eine besondere Charakterspieloption eröffnen (der Held, der über seine verfluchten Waffen jammert...)? Nun, an der Option hat der Spieler offensichtlich kein Interesse, sonst hätte er sich mit aller existentialistischen Angst, die er aufbringen kann, draufgestürzt.
Genau, alles worauf man kein Interesse hat kann man ignorieren.
Der Charakter hat nur einen Arm? Kein Grund die Finger vom Zweihaender zu lassen. Ist ja total despotisch vom SL festzustellen das das nicht geht. Und die Behauptung das der Char sich halt einen Elektro-Arm gebaut hat das kreativste seit der Idee das Vampire in der Sonne glitzern.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Boba Fett am 29.06.2011 | 12:11
Nur das "Deine Waffen sind verflucht", normalerweise heisst das die Waffen im Besitz verflucht sind.
Nicht das die Waffen durch den Besitz verflucht werden.

"Deine Freundin ist häßlich!" heisst demnach, dass sich das auch auf alle zukünftige Freundinnen bezieht?

Ich würde ein 'das kann man so oder so interpretieren' besser finden.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Teylen am 29.06.2011 | 12:27
"Deine Freundin ist häßlich!" heisst demnach, dass sich das auch auf alle zukünftige Freundinnen bezieht?
Nein, aber es hiesse ja auch "Deine Freundinnen sind verflucht".
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Taschenschieber am 29.06.2011 | 12:29
"Deine Freundin ist häßlich!" heisst demnach, dass sich das auch auf alle zukünftige Freundinnen bezieht?

Der Vergleich hinkt, da der Fluch ja im Gegensatz zu deiner Aussage keine reine Tatsachenfeststellung ist.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Boba Fett am 29.06.2011 | 12:33
Nein, aber es hiesse ja auch "Deine Freundinnen sind verflucht".
Weil es plural ist, geht es also um alle Waffen, die die derjenige vielleicht mal besitzen wird (eine Leihgabe befindet sich übrigens im Besitz des Leihers und im Eigentum des Verleihenden, btw.).
Im Singular wäre die spezielle einzelne Waffe gemeint.
Wie muss man den verfluchen, wenn derjenige zwei Waffen hat und man genau diese und keine zukünftigen Besitztümer verfluchen möchte? Gibt es dafür extra Formulare?

Zur Erinnerung: Es ging um mehrere Waffen:

"Nö. Das sind jetzt nicht mehr meine Waffen. ..."

Und was wäre, wenn die betreffende Person mit zwei Freundinnen im Arm stehen würde und der Spruch "Deine Freundinnen sind verflucht häßlich" käme? Sind dann die beiden gemeint oder alle zukünftigen?



Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Teylen am 29.06.2011 | 12:42
Weil es plural ist, geht es also um alle Waffen, die die derjenige vielleicht mal besitzen wird (eine Leihgabe befindet sich übrigens im Besitz des Leihers und im Eigentum des Verleihenden, btw.).
Weil es Plural ist und weil - seitens des Spielers - es auf den Besitz/Eigentum der Waffen bezogen wird.
Wenn ich in einem RPG "Das verfluchte Schwert von Ragnaros" finde, wuerde ich nicht annehmen, das ich damit nun Fluch-Frei Monster schnetzeln kann weil mein SC nicht Ragnaros ist. Nun oder wenn mir der boese Nekromant "Den verfluchten Ring der Nymphe" schenkt, das der entflucht waere weil mein Char weder die noch eine Nymphe ist.
Wenn das "verfluchte Schwer von Ragnaros" aber entflucht waere, weil mein SC es hat, waere es doch ein recht witzloser Fluch, (fuer Ragnaros).
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Boba Fett am 29.06.2011 | 13:00
Weil es Plural ist und weil - seitens des Spielers - es auf den Besitz/Eigentum der Waffen bezogen wird.
Seit wann definiert der Spieler, wie sich ein Fluch, der durch einen NSC ausgesprochen in einer Welt (DSA-Aventurien), in der üblicherweise der Spielleiter oder der Metaplot das letzte Wort hat, auswirkt?
Sagtest Du nicht oben irgendwas von "Du bist nicht newschool genug..."?
Der Spieler kann noch so jovial seine Ansichten äußern, er kann auch behaupten sein Charakter hätte vergangene Nacht Borbarad getötet, inklusive detaillierter Vorgangsbeschreibung.
So what?!

Entweder einigt sich die Gruppe auf den Sachverhalt oder der Spielleiter bestimmt diesen.
Ich als Spielleiter würde definieren, dass der Fluch sich auf die spezifischen Waffen bezieht, die im Besitz (oder im Eigentum, je nach dem) des SCs zur Tatzeit (also als der Fluch ausgesprochen waren) und dass dieserFluch sich auch durch hin und hertauschen nicht ablegen läßt.
Das ist aber meine Meinung. Ich akzeptiere da auch andere Meinungen.
Was ich nicht akzeptiere ist das nicht-akzeptieren anderer Meinungen.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Teylen am 29.06.2011 | 13:08
Seit wann definiert der Spieler, wie sich ein Fluch, der durch einen NSC ausgesprochen in einer Welt (DSA-Aventurien), in der üblicherweise der Spielleiter oder der Metaplot das letzte Wort hat, auswirkt?
Nun, in dem Fall machte aber der Spieler doch genau das?

Zitat
Das ist aber meine Meinung. Ich akzeptiere da auch andere Meinungen.
Was ich nicht akzeptiere ist das nicht-akzeptieren anderer Meinungen.
Aeh, ja und das hab ich genau wo getan?
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Tudor the Traveller am 29.06.2011 | 13:20
Seit wann definiert der Spieler, wie sich ein Fluch, der durch einen NSC ausgesprochen in einer Welt (DSA-Aventurien), in der üblicherweise der Spielleiter oder der Metaplot das letzte Wort hat, auswirkt?

Ich hab nur quergelesen, aber ich finde die Diskussion interessant und will auch etwas dazu sagen...

Genau das oben Zitierte ist imo der springende Punkt, an dem ich Pharyons Entrüstung vollkommen verstehe und auch unterstütze. Bei DSA hat der Spieler i.d.R. nicht die Hoheit über derartige Entscheidungen. Dabei ist es vollkommen belanglos wie genial die Lösung des Spielers ist. Der Fehler ist gewissermaßen formaler Art und liegt in der Art des Vorgehens; der Spieler geht hin und stellt den SL vor vollendete Tatsachen, obwohl es ihm nicht zusteht (so er es denn auch wie beschrieben getan hat). Er hat dann schlicht seine Rechte überschritten und in die Rechte des SL eingegriffen, und dies auch noch absichtlich. Das ist imo ein klares Foul - wohl allein aus Frust.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Teylen am 29.06.2011 | 13:26
Wobei es nicht nur den DSA Spieler betrifft.
In dem Thread zum Thema des "Schaffen von Fakten", wurde herausgestellt das es auch fuer andere Systeme eine nicht unbedingt ueberall akzeptierte Vorgehensweise ist. Selbst wenn der Zeitpunkt weniger provokant gewaehlt wurde.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Tudor the Traveller am 29.06.2011 | 13:31
Ja, sicher. Aber da es hier um DSA geht, gilt das umso mehr. Typisches DSA macht (soweit man es mitbekommt und meine Erfahrungen reichen) um Playerempowerment u.ä. ja einen großen Bogen. Insofern ist die Lage m.E. umso eindeutiger.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 29.06.2011 | 13:33
Fakten schaffen um Problem einfach "wegzulösen" ist ja auch ganz unterste Schublade. Fakten schaffen soll die Geschichte interssanter gestalten und nicht im Keim ersticken.

Hätte der Spieler eben gesagt, dass die Schwerter nicht mehr verflucht sind, weil er Phex gebeten hat, ihm zu helfen und dieser ihm im Tausch gegen eine spätere Gefälligkeit diese geniale kleine Lücke im Fluch gezeigt hat, dann hätte das das Problem genauso gelöst, aber eben mit einem interessanten Twist für die Zukunft.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Eulenspiegel am 29.06.2011 | 13:37
Das wäre vielleicht eine interessante Lösung, aber trotzdem keine DSA-konforme Lösung.

DSA konform wäre, wenn der Spieler Phex darum bittet den Fluch im Tausch für eine spätere Gefälligkeit zu entfernen. Und der SL entscheidet dann, ob Phex darauf eingeht oder nicht.

Und DSA konform wäre es auch nur dann, wenn der Spieler dem SL mitteilt, dass der SC Phex darum bittet. Wenn der Spieler sagt "Ach übrigens, letzte Woche hatte ich Phex gebeten, den Fluch zu entfernen.", dann wäre das ebenfalls nicht DSA konform. Bei DSA gilt, dass der Spieler dem SL zeitnah mitzuteilen hat, was der SC tut, und nicht erst im nachhinein.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Boba Fett am 29.06.2011 | 14:03
Seit wann definiert der Spieler, wie sich ein Fluch, der durch einen NSC ausgesprochen in einer Welt (DSA-Aventurien), in der üblicherweise der Spielleiter oder der Metaplot das letzte Wort hat, auswirkt?
Nun, in dem Fall machte aber der Spieler doch genau das?

Nein, er hat es allerhöchstens versucht.
Ob das (vom Spielleiter) akzeptiert wird, ist noch nicht klar.
Der Spieler kann alles mögliche sagen, behaupten oder annehmen.
Sein Charakter (Unterschied!) wird feststellen, was Fakt ist.

Zitat
Zitat
Das ist aber meine Meinung. Ich akzeptiere da auch andere Meinungen.
Was ich nicht akzeptiere ist das nicht-akzeptieren anderer Meinungen.
Aeh, ja und das hab ich genau wo getan?

Sorry,
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Weicht vom Thema ab, besser via PM, wenn Interesse besteht.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: dunklerschatten am 29.06.2011 | 14:35
Zitat
Die Sache ist leider generell verschenkt worden, denn im Grunde ist der Lösungsversuch der Spieler recht clever und passt auch zu ähnlichen Mitteln gegen Flüche im Fantasygenre. Die wortgetreue Auslegung des Fluches zur Umgehung des Fluches/Banns ist doch ein traditionelles Mittel. "Kein Mann darf je seinen Fuß in diesen Raum setzen!" - also können die SCs fliegen, oder auf Händen gehen, oder von weiblichen SCs getragen werden usw. Eigentlich ein ganz normaler Lösungsansatz.

EXAKT !!
Man denke nur an die Kampfszene Eowyn gegen den Fürst der Nazgul

"Du Narr. Kein lebender Mann kann mich hindern!" ...tata und dann hat ihn ne Frau erledigt ÄTSCH.

@teylen
Zitat
Nur das "Deine Waffen sind verflucht", normalerweise heisst das die Waffen im Besitz verflucht sind.
Nicht das die Waffen durch den Besitz verflucht werden.
Schliesslich wuerde das ggf. auch andere / neue Waffen im Besitz verfluchen.

Wo steht denn bitte geschrieben das dies die NORM ist ?
Ich interpretiere diesen Fluch auch so das er auf die  AKTUELLEN Waffen wirkt und nicht auf alle Waffen die der Charakter irgendwann im Leben anfasst.

Zitat
Ich bin nicht newschool genug um solcherlei Willkuer Flueche wirklich immer toll zu finden.
[Nein es darf kein einfaches -2 mehr sein, sondern ein stylisher Aspekt muss her oder der SL benutzt es bei nem festgenageten Plotpoint als Loesungsmoeglichkeit]

Ansichtssache, das muss man nicht teilen

@boba
Zitat
Seit wann definiert der Spieler, wie sich ein Fluch, der durch einen NSC ausgesprochen in einer Welt (DSA-Aventurien), in der üblicherweise der Spielleiter oder der Metaplot das letzte Wort hat, auswirkt?

Das ist doch einer der entscheidenden Punkte !
Und vor allem ein SPieler kann so eine Nummer nicht durch Offplay Spielereien Selbstherrlich beeinflussen.

@teylen
Zitat
Aeh, ja und das hab ich genau wo getan?
~;D Die Suche nach dem Beweise würde nicht lange dauern ;D aber das führt nur in Offtopic

@tudor
Zitat
Genau das oben Zitierte ist imo der springende Punkt, an dem ich Pharyons Entrüstung vollkommen verstehe und auch unterstütze. Bei DSA hat der Spieler i.d.R. nicht die Hoheit über derartige Entscheidungen. Dabei ist es vollkommen belanglos wie genial die Lösung des Spielers ist. Der Fehler ist gewissermaßen formaler Art und liegt in der Art des Vorgehens; der Spieler geht hin und stellt den SL vor vollendete Tatsachen, obwohl es ihm nicht zusteht (so er es denn auch wie beschrieben getan hat). Er hat dann schlicht seine Rechte überschritten und in die Rechte des SL eingegriffen, und dies auch noch absichtlich. Das ist imo ein klares Foul - wohl allein aus Frust.

Sehe ich im Kern genauso mit einer kleinen Einschränkung: Wenn der SL das mit sich machen lässt ist er es selber schuld ! Zu so einem Vorgehen gehören ja immer 2 Seiten. Einer der über den Tisch zieht und einer der sich ziehen lässt !
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 29.06.2011 | 14:36
Zu so einem Vorgehen gehören ja immer 2 Seiten. Einer der über den Tisch zieht und einer der sich ziehen lässt !

Manche emfpinden die entstehende Reibungshitze als Nestwärme!   ~;D
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Scimi am 29.06.2011 | 14:55
@teylen
Wo steht denn bitte geschrieben das dies die NORM ist ?
Ich interpretiere diesen Fluch auch so das er auf die  AKTUELLEN Waffen wirkt und nicht auf alle Waffen die der Charakter irgendwann im Leben anfasst.

Diese Annahme stützt sich aber doch alleine auf die mündliche Aussage eines sterbenden NSCs, und die Bestätigung des SL, dass das Verfluchen funktioniert hat. Bei dieser Informationslage würde ich doch zuerst einmal OT beim SL nachfragen oder IT entsprechende Untersuchungen anstellen, bevor ich davon ausgehen kann, dass eine Lösung funktioniert. Interessant wäre zum Beispiel, zu wissen, ob der Fluch wortwörtlich gilt, oder die Absicht des Verfluchenden umsetzt.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: SeelenJägerTee am 29.06.2011 | 14:59
[...]
Wie muss man den verfluchen, wenn derjenige zwei Waffen hat und man genau diese und keine zukünftigen Besitztümer verfluchen möchte? Gibt es dafür extra Formulare?
[...]
(1) Jede Waffe [gemäß (2)] die Sie [gemäß (3)] zum aktuellen Zeitpunkt bei sich führen und an der Sie das Eigentumsrecht halten, sowie sämtliche Waffen die Sie nicht führen, aber an denen Sie das Eigentumsrecht halten sollen fortan verflucht sein.
(2) Als Waffen zählen alle Objekte deren hauptsächliche Funktion darin besteht Personen, Tieren, Pflanzen und Objekten im Zuge einer Gewaltsamen Auseinandersetzung Schaden an der Gesundheit und oder Schmerzen zuzufügen.
(3) Mit "Sie" und aber nicht ausschließlich "Ihnen" ist die Person, die den Fluch ausgelöst hat und/oder vom Fluchsprecher intendiert ist gemeint.
(4) Sollten einer oder mehrere der Punkte des Fluchendvertrages ungültig sein, so behalten die anderen Punkte dennoch ihre Gültigkeit.

Je nach Effekt muss halt noch ein Punkt (1a) rein, der den Effekt des Fluches beinhaltet.

[...]
Ich interpretiere diesen Fluch auch so das er auf die  AKTUELLEN Waffen wirkt und nicht auf alle Waffen die der Charakter irgendwann im Leben anfasst.
[...]
Man kann aber auch so interpretieren, dass eine Waffe sobald er sie aufhebt unter diesem Effekt leidet und sobald er sie ablegt wieder davon frei ist. Der Fluch also eigentlich den SC verflucht aber auf die Waffen wirkt.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Teylen am 29.06.2011 | 15:07
@teylen
Wo steht denn bitte geschrieben das dies die NORM ist ?
Die Norm bildet sich durch eine entsprechende Verteilung.
Ich bezog diese Norm auf die Erfahrung mit anderen Rollenspielen in Bezug auf Flueche, sowohl Pen und Paper Rollenspiele als auch CRPG.
Das heisst ich habe noch keine [gar bemerkenswerte] Verteilung von Fluechen, in Bezug auf Waffen, gesehen bei welchen sich der Fluch auf die Eigentums Verhaeltnisse des Charakters bezieht.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: El God am 29.06.2011 | 15:09
Ach wie toll. Als wärt ihr Anwälte und wolltet euch gegenseitig vor Gericht ausstechen.  :D
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 29.06.2011 | 15:12
Man kann aber auch so interpretieren, dass eine Waffe sobald er sie aufhebt unter diesem Effekt leidet und sobald er sie ablegt wieder davon frei ist. Der Fluch also eigentlich den SC verflucht aber auf die Waffen wirkt.

Ein Punkt für den GMV. :d Danke.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: dunklerschatten am 29.06.2011 | 15:14
@scimi

Klar stütze ich mich jetzt nur auf diese eine Aussage, die würde ich aber eben entsprechend (ohne weitere Infos) so interpretieren.

Aber wie gesagt ich sehe eigentlich kein Problem in dem Fluch sondern eher in der Kommunikationsform der Gruppe und den grundlegenden Aktionen des SL und des Spielers.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: El God am 29.06.2011 | 15:14
Wäre es nicht einfacher, Pharyon mal zu fragen, wie er dass den gemeint hat  ::)
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Teylen am 29.06.2011 | 15:16
Eigentlich schon, aber es gibt ja in dem Thread sogar die Theorie das Pharyon (als SL) die Unzufriedenheit des Spielers haette spueren muessen und dann in der Pflicht steht sich bei dem Spieler dahingehend zu befragen. @_@
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: dunklerschatten am 29.06.2011 | 16:02
@sjt

Zitat
Man kann aber auch so interpretieren, dass eine Waffe sobald er sie aufhebt unter diesem Effekt leidet und sobald er sie ablegt wieder davon frei ist. Der Fluch also eigentlich den SC verflucht aber auf die Waffen wirkt.

Jepp, es ist reine Defintionssache.

@teylen
Zitat
Die Norm bildet sich durch eine entsprechende Verteilung.
Ich bezog diese Norm auf die Erfahrung mit anderen Rollenspielen in Bezug auf Flueche, sowohl Pen und Paper Rollenspiele als auch CRPG.
Das heisst ich habe noch keine [gar bemerkenswerte] Verteilung von Fluechen, in Bezug auf Waffen, gesehen bei welchen sich der Fluch auf die Eigentums Verhaeltnisse des Charakters bezieht.

Geschenkt, nur das ist doch keine in Stein gehauene Weisheit. Das ganze ist höchst subjektiv und jeder wertet das nach seinem eigenen Gusto. Und fern einer festen Definition !


Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Teylen am 29.06.2011 | 16:11
@teylen
Geschenkt, nur das ist doch keine in Stein gehauene Weisheit. Das ganze ist höchst subjektiv und jeder wertet das nach seinem eigenen Gusto. Und fern einer festen Definition !
Ich habe auch nicht von einer festen Definition oder einer Norm gesprochen.
Ich habe lediglich beschrieben wie ich Flueche normalerweise verstehe.
Woher du da eine Aussage in Bezug auf eine in Stein gehauene Weisheit nimmst ist mir nicht ersichtlich.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: pharyon am 29.06.2011 | 17:44
@pharyon
Kannst du den Satz etwas erläutern, bevor ich da was falsches reininterpretiere.
Ich meinte damit, dass wir eigentlich die Hausregel haben, dass im Spiel der SL nach bestem Wissen und Gewissen die Regel(n) bei unklarer Sachlage festlegt. Trotzdem wird jede unklare Regel im Spiel ausdiskutiert, nachgelesen und auf jeden Fall ausdebattiert. Zuletzt gab es eine Diskussion um den Axxeleratus, ob der unter anderem den Kampf-TaW um 2 hebt oder den Schaden (Letzteres ist der Fall). Und obwohl ich in diesem Fall die regelung sogar wusste (DEN Zauber kenn ich gut), wurde debattiert.

Gestern hab ich mit den Spielern gesprochen, die Ergebnisse erzähl ich später.

Gruß, p^^
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: dunklerschatten am 29.06.2011 | 20:00
Ihr habt eine Hausregel und haltet euch nicht dran ???
Und du machst das SL mit ????
Sorry aber das ist doch etwas unkonsequent....ergo selbst gemachtes Leid.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Bad Horse am 29.06.2011 | 20:16
Was soll er als SL machen? Fliegende Kühe aus dem Weltraum? Ein bißchen körperliche Züchtigung an ungehorsame Spieler? Eine Folge Tenchi einlegen?

Wenn der Rest der Gruppe diskutieren will, dann kannst du Hausregeln aufstellen bis du blau wirst - es wird sie nicht davon abhalten, solange du nicht bereit bist, deine Regeln mit entsprechenden Sanktionen durchzusetzen, oder du sie überzeugen kannst, sich diesen Regeln freiwillig zu unterwerfen.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: dunklerschatten am 29.06.2011 | 20:26
Klar auspeitschen  ~;D was sonst !! MEHR BDSM in Rollespielsitzungen !!

@bh

Da sind wieder an einem neuralgischem Punkt.
Wenn es Hausregeln gibt und ich leite, dann gehe  ich davon aus das alle mit den Hausregeln zufrieden sind (denn die werden ja vorher ausgiebig geklärt (hoffe ich ))
Und wenn die Regeln dann massiv sabotiert werden, dann unterbreche ich und sage offen und ehrlich das mir das so nicht gefällt.

Geht es danach so weiter, das klare Absprachen ignoriert werden, dann lege ich das SL Amt nieder und das Thema ist erledigt.

Denn, lass dir das jetzt mal auf  der Zunge zergehen ;)
Auch ein SL hat das Recht auf Spass und Verbindlichkeiten  8)

Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Bad Horse am 29.06.2011 | 20:32
...und genauso wie jeder andere Mensch, der seine Zeit in einer Gruppe verbringen möchte, muss ein SL manchmal Kompromisse eingehen.

Und ehrlich gesagt, finde ich deinen Tonfall von wegen "lass dir das mal auf der Zunge zergehen" ziemlich herablassend. Ich nehme an, du hast es nicht so gemeint, aber es ärgert mich grade trotzdem.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: ClockworkGnome am 29.06.2011 | 20:54
Was er und die Spieler in dem Moment getan hat, als die Hausregeln der Gruppe festgelegt wurden.

Muss er es sich danach gefallen lassen, dass die Gruppe die umwirft?
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Oberkampf am 29.06.2011 | 21:03
Edit sagt, ein kleines Vorwort wäre angebracht: Mich interessiert die Sache ausdrücklich nicht nur vom DSA-Standpunkt aus - mir geht es generell um Flüche im Fantasy-Rollenspiel und Spieler-SL-Kommunikation in solchen Fällen. Für DSA-Besonderheiten hätte man das auch im passenden Channel lassen können.

Nur das "Deine Waffen sind verflucht", normalerweise heisst das die Waffen im Besitz verflucht sind.
Nicht das die Waffen durch den Besitz verflucht werden.

Das ist nur eine Interpretation des Wortlautes, der für mehr als eine Richtung offen ist, sonst hätten die Spieler sich ja nicht den Trick ausgedacht. Die Trennung von Besitz und Eigentum ist nunmal gegeben, und ob der Fluch sich auf Besitz oder Eigentum bezieht, ist aufgrund nachlässiger Formulierung nicht geklärt. Die Technik, einen Fluch durch wörtliche Interpretation auszuhebeln, funktioniert ja auch nur aufgrund dieser Bedeutungsvielfalt.

Wenn es heisst "Keiner darf einen Fuss in den Raum setzen" ist es weder klug noch clever, wenn es heisst "Die Gruppe ist durch den Raum gegangen." der Spielleiter gerade ansetzen will den Fluch zu beschreiben, und ein Spieler einwirft: "Wir haben aber keinen Fuss reingesetzt sondern den fliegenden Teppich benutzt den ich mit SC2 in einer Szene wo du nicht dabei warst gewoben habe." Das ist nicht clever sondern imho sch*.

Das ist am Thema vorbei. Mir ging es im Beispiel darum, zu illustrieren, wie Flüche durch Interpretationen nach dem Wortlaut umgangen werden können, nicht um die Beschreibung einer konkreten Spielsituation. Das Beispiel ist typisch für viele Midgardabenteuer, wo man durch solche Überlegungen an Wächterdämonen vorbeikommt. Ob die Spieler im konkreten Fall am Spieltisch aber darauf kommen, oder nicht, ist damit nicht gesagt.

Dass es von Spielerseite aus nicht unbedingt diplomatisch war, eine Umgehung des Fluches hinter dem Rücken des SL "auszuhecken", ist davon völlig unabhängig. Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass die Kommunikation zwischen SL und Gruppe am Tisch nicht immer optimal läuft - wenn Spieler sagen, "wir machen XYZ", dann denken sie oft an einen anderen Modus Operandi als SLs - die meisten Leute hier dürften sich an so tolle Diskussionen in ihren Gruppen erinnern können, wo auf einmal erst festgestellt wird, dass niemand eine Lampe hält, oder niemand gesagt hat, dass er die Waffen zieht oder schleicht usw., aber die Spieler sagen, dass ihre Charaktere immer vorsichtig vorgehen.... verschenkte Spielzeit wegen Kleinigkeiten.

Ich bin nicht newschool genug um solcherlei Willkuer Flueche wirklich immer toll zu finden.
[Nein es darf kein einfaches -2 mehr sein, sondern ein stylisher Aspekt muss her oder der SL benutzt es bei nem festgenageten Plotpoint als Loesungsmoeglichkeit]

Soll das ein Witz sein?
In meiner Beschreibung steht ausdrücklich: wenn das Aenteuer einen Flaschenhals hat, soll man den erweitern und die Spieler selbstständig eine Lösung finden lassen. "Toll" habe ich nicht umsonst in Anführungszeichen gesetzt. Es gibt halt so blöd gebaute Abenteuer mit genau solchen Flaschenhälsen, und damit muss man beim Leiten umgehen. Mit "Newschool" hat das nichts zu tun, mal abgesehen davon, dass ich nicht weiss, was das sein soll. Abenteuer aus den 80ern (ohne jeden "Storyteller"-Anspruch) enthielten auch schon versteckte "Lösungsgegenstände" für verschiedene Herausforderungen des Abenteuers.

Kann er ja wohl kaum mehr wenn der Spieler jovial erklaert das er vorbei ist.
Ansonsten wurde der Fluch wohl in den Auswirkungen recht detailliert erklaert.
Imho muss der SL dann nicht noch die Spielern extrem pampern, in dem er nach horscht ob jegliches Leid das den SCs widerfur auch noch seelisch-moralisch verkraftbar war und als weiteres Element genutzt werden darf.

Den Zusammenhang zu meinem Beitrag sehe ich nicht ganz.
Es ging um die Möglichkeit, dass der Fluch evtl. einen Seitenplot auslösen oder Aufhänger für einen Hauptplot sein könnte. Sowas ist in der Regel kein eleganter Abenteuereinstieg (fast in der selben Liga wie eine SL-inszenierte Gefangennahme der Charaktere), aber ggf. kann es ja "durch die Würfel" (also ohne SL-Einfluss) sich so ergeben haben. Beispielsweise wenn ein Fluch (regelmechanisch korrekt) verhängt wurde, der (nach den Regeln fürs Verfluchen) eine Queste zu einem fernen Schrein verlangt, um gebrochen zu werden. In dem Fall wars einfach Pech in der Kommunikation, dass Spieler und SL von unterschiedlichen Voraussetzungen ausgegangen sind.

Die Natur des Fluchs in Regeln wurde doch nun schon lang und breit erlaeutert @.@

Hier in diesem Thread mit dem Ergebnis, dass ein Teil der Leute ihn für regelkonform oder vertretbar hält, ein anderer Teil für Spielleiterselbstermächtigung, und deswegen Messer gewetzt werden.

Genau, alles worauf man kein Interesse hat kann man ignorieren.
Der Charakter hat nur einen Arm? Kein Grund die Finger vom Zweihaender zu lassen. Ist ja total despotisch vom SL festzustellen das das nicht geht. Und die Behauptung das der Char sich halt einen Elektro-Arm gebaut hat das kreativste seit der Idee das Vampire in der Sonne glitzern.

Völlig am Thema vorbei (und wird auch durch Vampire nicht besser).
Es ging mir darum, ob der Charakter einen undefinierten Fluch als charakterspielerisches Angebot bekommt, oder nicht. Das ist eine theoretische Möglichkeit, die auf den Fall wohl nicht zutraf, aber im allgemeinen Kontext solcher "Spielerbelastungen" durchaus vorkommen kann.

In meiner Gruppe hat ein bestimmter Spieler in fast jedem Setting ein "verfluchtes" Schwert bekommen, das auf ihm lastet - und das wirkt sich spielmechanisch nicht aus, sondern ist nur ein Plotgenerator und eine Gelegenheit zum Definieren des Charakters - und das wissen wir alle am Tisch, inklusive des besagten Spielers. Wenn der keinen Bock mehr auf sein Schwert hat ("Aus! Sturmbringer, Sitz!"), dann gibt es keine Schwertplots mehr und fertig ist die Sache.
Und wenn er einen Vampir spielt, der in der Sonne glitzert, obwohl das im Regelwerk nicht als Teil des Vampirmythos verankert ist, und darauf keine Lust mehr hätte, dann könnte er auch damit aufhören, Vampire zu spielen ohne dass ein Drama drum gemacht wird.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Bad Horse am 29.06.2011 | 21:07
Was er und die Spieler in dem Moment getan hat, als die Hausregeln der Gruppe festgelegt wurden.

Muss er es sich danach gefallen lassen, dass die Gruppe die umwirft?

Ich denke mal, Regeln, die sich eine Gruppe selbst gegeben hat, können von eben dieser Gruppe wieder abgeschafft werden, wenn sie ihr nicht gefallen.

Wie schon gesagt: Entweder er akzeptiert, dass die Gruppe die Regel nicht will (und lässt sie dann halt diskutieren oder steigt aus), oder er überzeugt sie, dass das eben doch eine gute Regel ist. Der Hinweis "aber wir haben das doch so abgesprochen" ist vielleicht hilfreich, macht das aber nicht zu einem in Stein gemeißelten Gesetz.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: EvilinRose am 29.06.2011 | 21:12
*meldet sich hier mal als einer der Spieler zu Wort, der den Mist verbockt hat*

Das ist Gruppenintern schon längst geklärt. Wir wollten den SL überraschen...und es ging gründlich nach hinten los. Das war eine Mischung aus Übermüdung und schlechte Idee schönreden.

Wir haben das jetzt einfach abgewandelt und eine neue Hausregel aufgestellt. Solche Sachen werden in Zukunft einfach mit dem SL abgeklärt. Wir haben ja auch eingesehen, das das vielleicht nicht eine unserer besten Ideen war... :-\

Mit freundlichen Harfenklängen

Travian der Barde
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: ClockworkGnome am 29.06.2011 | 21:14
@BH:
Mitten in einer Spielsitzung? Dann kann man sich die Hausregeln gleich sparen. Denn dann läuft es eh darauf hinaus das immer dann Diskutiert wird, wenn mans will und um was man will.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Scimi am 29.06.2011 | 21:36
*meldet sich hier mal als einer der Spieler zu Wort, der den Mist verbockt hat*

Das ist Gruppenintern schon längst geklärt. Wir wollten den SL überraschen...und es ging gründlich nach hinten los. Das war eine Mischung aus Übermüdung und schlechte Idee schönreden.

Pfft, bloß weil ihr gewöhnlichen Sterblichen mit eurem gesunden Menschenverstand und eurem vernünftigen Sozialverhalten das Problem gelöst habt, heißt das ja wohl noch lange nicht, dass das Einfluss auf diese wunderschöne Diskussion haben sollte.

Nein, im Ernst, schön, dass ihr da anscheinend vernünftig drüber reden konntet, ohne zu den hier teilweise geforderten Sanktionen und Repressalien greifen zu müssen.  ;)
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: pharyon am 29.06.2011 | 21:41
In der Tat haben wir darüber geredet. Leider waren zwei der Spieler nur teilweise oder gar nicht (arbeitsbedingt) zugegen, als das Gespräch stattfand. Das heißt, das Gespräch wird nochmal fortgesetzt.

Einige positive Entwicklungen hat es gegeben, bzw. gestern ist es uns sogar gelungen, ein "Kampf"-Szene durchzuführen und gleichzeitig konnte ich mit einer Spielerin eine wichtige Regelfrage klären. Auf Dauer werden wir wohl auch eine gängige Lösung finden müssen (ich sehe uns da auf dem Weg und noch nicht am Ziel). Auf jeden Fall habe ich selbst nochmal gemerkt, wie sensibel Kommunikation auch sein kann für Unterlassungen.

Zum Fluch: Boba hat durchaus recht, dass sowohl der Spieler als auch ich da Potential verschenkt haben, leider. Aber der Abend war in der Situation schon so eingefahren, dass keiner von uns zu kreativen Höhenflügen aufbrechen konnte/wollte. Und hier spielt das Regelwerk durchaus eine wichtige Rolle, da es z.B. den Eindruck erwecken kann, dass alles Niedergeschriebene alle verfügbaren Optionen abdeckt, selbst wenn das, rational betrachtet, natürlich nicht sein kann. Dann besteht nämlich die Gefahr, dass kreativer Input i.S.v. so nicht festgeschriebenen Effekten zum Streitball wird.

Ich wiederhole auch nochmal gerne, dass die Idee, Lücken des Fluches zu nutzen in meinen Augen wunderbar ist und das Spiel bereichern kann. Aber abseits der Spielergruppe ohne Abstimmung einen Weg durchsetzen zu wollen, das hat mich betroffen.

Zur Regeldurchsetzung: Natürlich kann ich gewisse Sanktionen ankündigen, wie das Einstellen des Spielleitens. Wenn aber bei kleinen und mMn weniger wichtigen Situationen die Frage ist "Recht behalten/bekommen und Spielfluss sowie ggf. Spielspaß stören oder ein Auge zudrücken und das Spiel im Fluss halten", habe ich mich bisher immer für letztere Option entschieden, weil mir der Spaß deutlich vor den Regeln geht. Nur die Häufung der Diskussionen bremsen den Spaß dann merklich.

p^^
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: ClockworkGnome am 29.06.2011 | 21:46
Pfft, bloß weil ihr gewöhnlichen Sterblichen mit eurem gesunden Menschenverstand und eurem vernünftigen Sozialverhalten das Problem gelöst habt, heißt das ja wohl noch lange nicht, dass das Einfluss auf diese wunderschöne Diskussion haben sollte.

Nein, im Ernst, schön, dass ihr da anscheinend vernünftig drüber reden konntet, ohne zu den hier teilweise geforderten Sanktionen und Repressalien greifen zu müssen.  ;)

Ketzer!!! *holt die Fackeln*

Nein, ernsthaft, man kann jede Diskussion in dieser Richtung mit "Redet privat drüber" beenden. Aber das ist ja nicht Sinn eines Forums. Und es mag ja auch andere Fälle geben, wo das mit dem Reden nicht klappt. Von daher sind andere Lösungsansätze ja für weitere Leser nicht uninteressant.

@pharyon:
Eine gute Einstellung, aber das Problem war doch eben, dass Dein Spaß ursprünglich auf der Strecke blieb? Und das sollte natürlich nicht sein.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Teylen am 29.06.2011 | 22:05
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)



Ansonsten finde ich es toll das ihr es ganz normal in der Gruppe geklärt habt.
Laßt euch durch den Beitrag nu net verwirren ^^;
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 29.06.2011 | 22:48


Als SL dagegen ist es eher ärgerlich, wenn die Spieler ihren Plan nicht verraten: Der SL muss so schon genügend verwalten, da wird es durch solche Sachen nur noch unnötig erschwert..
Okay, das kann ich nachvollziehen.


Zitat
Als SL ziehe ich meinen Spaß daraus, dass alles so aufgeht, wie ich es mir vorgestellt habe.
Du tust es, ich nicht, ich habe keine Vorstellung wie was aufgeht, ich habe ne Vorstellung was üassiert wenn die SCs nix machen und wie mit SC /Re)Aktionen interagiert wird, that´s it.

Zitat
Bzw. wenn es Überraschungen gibt, dann benötige ich als SL halt einige Zeit, um darüber nachzudenken
und? Wo ist da dein oder das Problem? Ich halte das für positiv und guten Standard.

Ich ziehe mich dafür manchmal sogar bewusst von der Gruppe zurück(speziell auf Cons) um ihnen Planungs etc Zeit zu lassen.

Und übrigens haben die Mitspieler ihre Erzählrechte mit der Aktion überschritten bzw hätten sie es wwenn sie den Fluch als dadurch gelöst festegelegt hätten?
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Eulenspiegel am 29.06.2011 | 23:13
und? Wo ist da dein oder das Problem? Ich halte das für positiv und guten Standard.
Das Problem ist zumindest bei uns, dass wir nur begrenzte Zeit haben. Früher, als wir noch 12+ Stunden gespielt haben, war es auch kein Problem, wenn der SL sich mal zurückgezogen hat und nachdachte.
Aber heutzutage kommen wir vielleicht auf 4-6 Stunden Spielzeit. Hier ist es sehr ärgerlich, wenn wertvolle Spielzeit durch nachdenken verloren geht. Noch ärgerlicher ist es, wenn dieses Nachdenken eigentlich auch außerhalb der Spielzeit hätte erfolgen können.

Zitat
Und übrigens haben die Mitspieler ihre Erzählrechte mit der Aktion überschritten bzw hätten sie es wwenn sie den Fluch als dadurch gelöst festegelegt hätten?
Das verschenken und zurückleihen der Waffe hat keine Erzählrechte überschritten und war vollkommen in Ordnung. Hätten die Spieler es dem SL in dem Augenblick erzählt, wo ihre SCs diese Austauschaktion starten, wäre auch alles in Ordnung.

Das Festlegen der Auswirkungen hätte bei DSA die Erzählrechte der Spieler überschritten. Aber das ist ja nicht passiert.
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 29.06.2011 | 23:37

Aber heutzutage kommen wir vielleicht auf 4-6 Stunden Spielzeit.
du glücklicher.

Zitat
Hier ist es sehr ärgerlich, wenn wertvolle Spielzeit durch nachdenken verloren geht.
Was geht verloren?


Zitat
Das verschenken und zurückleihen der Waffe hat keine Erzählrechte überschritten und war vollkommen in Ordnung.
ohne es dem SL zu sagen?

Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Tudor the Traveller am 29.06.2011 | 23:49
Das Festlegen der Auswirkungen hätte bei DSA die Erzählrechte der Spieler überschritten. Aber das ist ja nicht passiert.

Nicht?

Meint der Spieler nur trocken: "Nö. Das sind jetzt nicht mehr meine Waffen. ich hab die S2 geschenkt, der hat sie mir wieder geliehen, damit dürften sie nicht mehr verflucht sein."

Gut, es ist streng genommen durch die Formulierung keine Festlegung. Aber es ist schon arg nahe daran, dem SL etwas aufdiktieren zu wollen. Die Spieler haben ja offenbar selbst schon eingesehen, dass das zuviel war.

Das finde ich insofern interessant, weil vermutlich (!) in der Gruppe, wie in vielen anderen auch, nie explizit über Erzählrechte gesprochen wurde. Die Spieler haben also eigentlich kein "Recht" verletzt, eher eine stillschweigende Konvention. Es existieren ungeschriebene Gesetze, die derart für Probleme sorgen können. Ich würde sogar sagen, dass daran Gruppen kaputt gehen können. Manchmal sollte man sich dessen vielleicht bewusst werden. (ok, die Rollenspieltheorie hat das afaik bereits lange erkannt, aber bevor ich hier am Board war, hatte ich von der Theorie noch nichtmal ansatzweise gehört; vielleicht sollte man da mehr drauf achten? Ich jedenfalls habe mit meinen Runden auch noch nie über derartiges gesprochen, d.h. auch bei uns gibt es diese unausgesprochenen Konventionen)
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Oberkampf am 29.06.2011 | 23:58
Lange OT-Antwort auf Teylen

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: pharyon am 29.06.2011 | 23:58
Du tust es, ich nicht, ich habe keine Vorstellung wie was aufgeht, ich habe ne Vorstellung was passiert wenn die SCs nix machen und wie mit SC (Re)Aktionen interagiert wird, that´s it.
Da stimmen wir ausnahmsweise überein.

Ich bin auch kein Gegner, wenn die Spieler in der Welt in einem bestimmten Rahmen Fakten schaffen und ich ihnen nicht alles aus der Nase ziehen muss (it's still DSA). Daher finde ich den Lösungsansatz ausbauenswert. Da eine regelseitige verknüpfung mit dem Fluch besteht, hätte ich mir in dem Fall Fragen von Spielerseite gewünscht. Es ist bisher seltenst vorgekommen, dass ich Spieleraktionen gebremst habe (zumindest meiner Erinnerung nach). Ich präferiere den "Ja, und/aber ..."-Stil ggü. dem "Nein, weil..."-Stil. Von daher war ich sehr überrascht, dass da wohl in einigen Köpfen eher kompetetive als kooperative Spielwahrnehmung besteht.

p^^
Titel: Re: RE: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Guldor am 2.07.2011 | 19:53
Die Mitarbeit des Spieler und die Idee an sich finde ich auch schön.

Aber der Zeitpunkt und die Präsentation waren dafür miserabel.

Und Chancen zu sagen, mäh, diese Tatsache wird vom Regelwerk nicht so klar abgebildet, ich möchte das ignorieren, hatte der Spieler genug. Damit hätte ich auch leben können.

OT:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Klar kann der Spieler den Fluch nicht mögen. Aber das außerhalb der Spielsituation NICHT anzusprechen (damit hätte ich kein Problem gehabt, das hätte auch sein Mitdenken nicht geschmälert) und dann im Spiel mit diesem Regelkomplex anzukommen, dazu mit einer seltsamen Argumentation, finde ich nicht fair mir gegenüber. Und ich lasse mit mir über alles reden. Auch wenn ich meine Meinung habe, kann ich die mit verständlicher Argumentation gerne ändern (siehe Klingentänzerzwerge).
Und das ist der springende Punkt: Bei allen Hindernissen und Hürden, die ich den Spielern (an-)biete, spiele ich niemals gegen, sondern immer mit ihnen. Dann mit sowas zu kommen, gerade bei einem überkomplexen Regelwerk (DSA 4.1) und einer großen (6 Spieler + SL) Gruppe, ist mir halt sauer aufgestoßen.

p^^

ich melde mich dann auch mal dazu zu wort auch wenns schon recht spät in der Diskusion ist.

ich sehs genauso wie pharyon, Idee scheiße geil ; Ausführung extrem scheiße.
darf das ja behaupten war ja live dabei ^^

ich hab die grundidee verstanden und fand die auch ned schlecht aber das es vorher ned abgesprochen wurde war mehr als nur kacke.
aber im gegenzug dazu war auch das "verfluchen" a bissal schwammig ausgedrückt ^^
aber das hatten wir in der gruppe ja alles schon geklärt

greetz
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Auribiel am 2.07.2011 | 20:56
Sorry für das OT, aber:

Spielt ihr am Tisch oder über TS/Skype? Ich seh nur grad, dass bei einem von euch beiden Saarbrücken, beim anderen Bitburg steht und die beiden Ortschaften liegen doch ein bisschen auseinander?
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Guldor am 2.07.2011 | 23:08
Lol, guter einwurf Auribiel
ich glaub ich muß pharyon mal die tage sagen das er mal die richtige citty eintragen soll  >;D

wir spielen am Tisch alle zusammen in SB ^^
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: Auribiel am 2.07.2011 | 23:25
Gut, dann hat sich meine Vermutung nicht bestätigt, dass ev. Chatplay/Play über Teamspeak zum Problem beigetragen hat.
Am Tisch lässt sich das sicher auch viel schneller lösen. ;)
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: pharyon am 4.07.2011 | 21:07
ich glaub ich muß pharyon mal die tage sagen das er mal die richtige citty eintragen soll  >;D
Hab schon nachgebessert. Wobei: Die "richtige" City is Saarbrücken auch net. Ich halt mich halt grad mal da auf.  :P

Ts, SB die richtige City...  ::)

p^^
Titel: Re: Heimliche Aktion der Spieler - war: Spieler... Grrr...
Beitrag von: pharyon am 4.07.2011 | 21:10
@ Guldor: Wer hat denn mit dem Spieler im Vorfeld gesprochen gehabt? Weißt du das zufällig (gerne auch per PM)? Die Spieler hätten nämlich auch im Vorfeld das Feuer aus dem Eisen nehmen können. Bei denen seh ich auch ein Stück Verantwortung, die sie nicht wahrgenommen haben...

p^^