Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: First Orko am 5.08.2011 | 12:54

Titel: Rollenspiel im ZWIELICHT
Beitrag von: First Orko am 5.08.2011 | 12:54
Nein, hier gehts nicht um Glitzervampire sondern um die Wächter-Romane von Sergej Lukianenko (http://www.amazon.de/W%C3%A4chter-Trilogie-W%C3%A4chter-Nacht-Tages-Zwielichts/dp/3453532864/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1312541344&sr=8-1). Meine Freundin hat die vor Kurzem gelesen und war sehr begeistert, so dass ich jetzt auch damit angefangen habe - die Filme hab ich ja schonmal gesehen. Ihre erste Frage dazu war: "Gibt's da noch kein Rollenspiel dazu?" und meine Antwort "WoD passt doch ganz gut". Aber ich bin mir nicht sicher, ob sich das wirklich so einfach übertragen lässt. So wie ich das verstanden hab, gehts bei den Wächtern (zumindest auf der Crunch-Seite) um Hierachien und coole Fähigkeiten. Beides würde das WoD-System ja bieten, nur müsste man es wohl etwas umbauen und entschlacken.

Meine Frage wäre: Hat sowas schon jemand gemacht? Oder gibts am Ende sogar ein Wächter-Rollenspiel? Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit dem Setting und einem anderen System? Gibts eventuell sogar Bedarf aber niemand hat das je umgesetzt...?
Titel: Re: Rollenspiel im ZWIELICHT
Beitrag von: Palando am 5.08.2011 | 14:28
Ich würde dabei zum Unisystem (also Witchcraft/Buffy) tendieren.
Da hast du mit dem Grad der Magie Fähigkeit auch eine Unterscheidung in Stufen wie im Roman.
Ich denke WoD passt nicht so richtig, weil das System ja darauf ausgelegt ist, dass die verschiedenen Bewohner der nWoD ein ähnliches Powerlevel haben und normalerweise ist ja selbst ein schwacher Magier bei den Wächtern einem Vampir überlegen. 
Titel: Re: Rollenspiel im ZWIELICHT
Beitrag von: Arbo am 5.08.2011 | 14:36
@ Orko:

Ich habe zwar nur die Filme gesehen. Aber die fand' ich auch toll und als Vorlage für's Rollenspiel geeignet. Ich kenne aber kein RPG, dass das umsetzt. Wenn Du russisch kannst ... vielleicht im russischen Bereich, falls dort RPG überhaupt ein Dasein fristet.

WoD wäre auch für mich erstmal ein nahe liegender Anlaufpunkt gewesen. Ich könnte mir aber auch vorstellen, das mit mystischen Rollenspielsystemen umzusetzen.

Aber, meiner persönlichen Meinung nach, hätte ich bei WoD zu viel Schiss, dass dies in eine overpowerte Hackerei ausartet. Möglicherweise prägt WoD das Ganze auch zu sehr.

Daher würde ich nach einem anderen System ausschau halten. "Universalsysteme" bieten sich von Hause aus sicher an.

Für's antesten würde ich persönlich OVER THE EDGE (http://en.wikipedia.org/wiki/Over_the_Edge_%28game%29) (OTE) empfehlen. Das ist einfach, lässt sich bestimmt auch auf die Thematik übertragen und dürfte vielleicht sogar dem erzählerischen Anspruch (wenn er denn damit erhoben wird) genügen.

Wenn Du Wert auf die Entdeckung der "Zwielicht-Phänomene" von der diesseitigen Welt her legst, dürfte sich OTE auch gut anbieten.

Arbo
Titel: Re: Rollenspiel im ZWIELICHT
Beitrag von: Palando am 5.08.2011 | 14:39
Was das Zwielicht selbst angeht, hatte ich auch schonmal grundsätzlich an das Magiesystem von Shadowrun 4 gedacht, mit seiner Astralebene seinem Entzug etc. Natürlich ohne Elfen und Cyberware usw.

Grüße

Palando
Titel: Re: Rollenspiel im ZWIELICHT
Beitrag von: Arbo am 5.08.2011 | 14:42
Naja, ich würd kein System aus einem schon existierenden RPG-Setting nehmen. Klar, der SR-Astralraum bietet sich womöglich ganz gut an. Aber vom Spielgefühl her wäre das für mich auch immer der SR-Astralraum und nicht das Zwielicht. Mal abgesehen davon, dass für mich das Flair des Films nicht aus dem Zwielicht, sondern eher aus der Konfrontation mit der Hier-und-jetzt-Welt mit den Zwielichtphänomenen zu Stande kommt.

Aber gut, das ich nur mein Eindruck. Ich habe die Bücher nicht gelesen. Und letztlich ist es auch meine Geschmacksache.

Auf jeden Fall: Wenn ihr Bock darauf habt, würde ich nicht zu lange warten, sondern einfach mal drauf losspielen.

Arbo
Titel: Re: Rollenspiel im ZWIELICHT
Beitrag von: Laivindil am 5.08.2011 | 14:44
Ich hatte das Setting auch mal in Erwägung gezogen. Dresden Files (FATE3) sollte machbar sein. Und mit PDQ geht's ganz sicher auch.
Titel: Re: Rollenspiel im ZWIELICHT
Beitrag von: First Orko am 5.08.2011 | 15:48
Also bevor es losgeht werd ich die Bücher natürlich auch erstmal zuende lesen, bleibt also noch genug Zeit ;)

Cinematic Unisystem gefällt mir grundsätzlich gut, wenn ich es auch nur von Buffy kenne. Dort wirkt das Ganze allerdings recht pulpig und "wenig" übernatürlich (zumindest aus Sicht eines Scooby-Gangmember)

Dresden Files hab ich noch auf meiner persönlichen "Zu testen"-Liste aber Malmsturm schonmal gelesen. Bin mir nicht sicher, ob FATE dazu geeignet ist, die verschiedenen Machverhältnisse "Normaler" - "Anderer Stufe 1" - "Anderer Stufe 1+x" darzustellen, ich könnte mir - zumindest ausgehend von Malmsturm- aber vorstellen, dass das evt ein Problem sein könnte.

Wie siehts da bei von der Skalierung her bei PDQ und OTE (liest sich in der Tat interessant!) aus?
Meine Grundidee wäre halt schon, ein Stufensystem zu haben dass den Aufstieg innerhalb der Ränge bei den Anderen wiederspiegelt, also mit Aufstieg gibts dann Zugriff auf stärkere Fähigkeiten bzw die vorhandenen werden dann stärker. Aber vielleicht sollte ich mich für den Anfang auch von der Idee lösen und gucken, wie es mit vorhandenen Mitteln ginge.
Danke erstmal für die bisherigen Ideen, ich werd mir OTE mal zu Gemüte führen.
Titel: Re: Rollenspiel im ZWIELICHT
Beitrag von: Arbo am 5.08.2011 | 16:07
Naja, mit den Rängen sieht's bei der Umsetzung in OTE dürftig aus. Prinzipiell nicht unmachbar (bspw. könntest Du das über die jeweiligen "Werte" regeln). Aber OTE ist halt ein Erzählsystem (meiner Meinung nach).

Auf der anderen Seite musst Du solche Hierarchien aber auch nicht in Regeln fassen, sondern kannst das über das Rollenspiel machen. Hätte vielleicht auch seinen Reiz. Wenn Du's aber mehr "geregelt" haben willst, solltest Du ggf. doch eher zu einem "umfassenden" Uni-System greifen. Oder halt dohc WoD, was ich aber aus obigen Gründen nicht wirklich empfehlen würde.

Was die Skalierung betrifft: Was meinst Du damit? Normaler vs. Nicht-Normaler Mensch? Wenn ja: Das regelt sich über die Sonderfertigkeiten, die Du Dir ausdenken kannst. Da kannst Du ja - theoretisch - gleich ein gewisses "Skalierungsmaß" mit festlegen (bspw.: Springen ... statt normal 3 Meter, dann halt 6 Meter ... oder als "Megasprung" deklarieren). Ich denke, mehr Skalierung brauchst Du nicht.

Aber wie zu erahnen ist: Es ist Geschmackssache.

Arbo
Titel: Re: Rollenspiel im ZWIELICHT
Beitrag von: evil bibu am 5.08.2011 | 16:30
Ich habe mal mit einer Umsetzung auf Savage Worlds angefangen und auch mal über Unknown Armies nachgedacht...
Titel: Re: Rollenspiel im ZWIELICHT
Beitrag von: Orakel am 5.08.2011 | 22:00
100% in Crunch wird man die Lucianenko-Geschichten wohl kaum fassen.

Ich hab die Bücher ehrlich gesagt bislang immer als Ansatz für UA gesehen: Schläfer vs. NI. Fertig.
Titel: Re: Rollenspiel im ZWIELICHT
Beitrag von: Arbo am 5.08.2011 | 22:47
Jup, UA wäre auch ne nette Idee.
Titel: Re: Rollenspiel im ZWIELICHT
Beitrag von: Bad Horse am 7.08.2011 | 19:41
Dresden Files kriegt verschiedene Machtlevel ganz gut hin - da kann man sowohl normale Menschen als auch Vampire, Werwölfe und Magier in einer Runde spielen, ohne dass die Menschen immer im Auto bleiben müssen. Machtgefälle zwischen einzelnen Charakteren kann man aber gut darstellen und ablesen. Ist allerdings etwas komplexer, gerade was die Magie angeht.

Unknown Armies ist wesentlich simpler, aber das Magiesystem hat ein ganz, ganz eigenes Flair - und funktioniert von meinem Gefühl her völlig anders als die Wächter-Geschichte (wobei ich da aber nur den ersten Film kenne).
Titel: Re: Rollenspiel im ZWIELICHT
Beitrag von: Nocturama am 7.08.2011 | 20:16
Reinecke hat vor ewigen Zeiten mal ein Diary (http://tanelorn.net/index.php/topic,44355.0.html) zu "Wächter der Nacht" mit Burgen&Backwaren geschrieben. Klang eigentlich ganz spaßig.
Titel: Re: Rollenspiel im ZWIELICHT
Beitrag von: First Orko am 7.09.2011 | 12:01
Kurzes Update: Erstmal danke für die vielen Vorschläge! Hatte jetzt Gelegenheit bei Karsten Dresden Files zu spielen und das hat sowas von gerockt - und nach gemeinsamen Brainstorming halte ich das System für äußerst geeignet für die Zwielicht-Welt.
Bei den Romanen (verdammt, sind die gut!) bin ich schon um einiges weitergekommen und je mehr ich lese, desto mehr Anspielungen fallen auf, die geradezu nach einer Rollenspielumsetzung schreien! Ob das jetzt einfach nur Erwähnungen von Fertigkeiten sind oder die verschiedenen Klassen oder auch gern die Abgrenzung augrund der unterschiedlichen Stufen. Letzteres ist so richtig ein Problem, weil sich Anton in eine neue Wächterin verliebt, die das Potential zu einer "Großen" hat und damit für ihn irgendwann derart weit entfernt ist, dass eine Beziehung nicht mehr in Frage kommt. Finde ich insofern interessant, weil ich das Gefühl habe dass dieser Gedanke glaube auf eine gewisse russische Mentalität zurückzuführen ist... aber ich kenne mich (leider!) damit gar nicht so aus, um das beurteilen zu können. Kommt mir nur befremdlich vor ;)

Wie dem auch sei, ich schreibe derzeit die ganzen Informationen raus und werd mich im Winter mal dransetzen, das für FATE umzusetzen und bei Interesse gerne auch hier im Forum an entsprechender Stelle reinsetzen.
Titel: Re: Rollenspiel im ZWIELICHT
Beitrag von: 1of3 am 7.09.2011 | 15:14
Meine Frage wäre: Hat sowas schon jemand gemacht? Oder gibts am Ende sogar ein Wächter-Rollenspiel? Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit dem Setting und einem anderen System? Gibts eventuell sogar Bedarf aber niemand hat das je umgesetzt...?

Reinecke hat das mal mit B&B gemacht. (Diary im entsprechenden Kanal.)
Ich hab (u.a. mit Greifenklaue) mal ne Runde mit Capes gespielt.

Im Grunde scheint mir hier viel wichtiger, wie das Spiel ablaufen soll. Den Hintergrund kennt ihr ja. Insofern sollte es kein Problem sein, dass auch ohne speziell dafür geschriebenes Spiel umzusetzen. Ein Spiel, das nicht speziell auf einen Hintergrund zugeschnitten ist, wäre vielleicht günstig. Ansonsten würde ich schauen, was für euch wichtige Spielemente sind und entsprechend wählen.
Titel: Re: Rollenspiel im ZWIELICHT
Beitrag von: Oberkampf am 7.09.2011 | 22:49
Ich werfe auch mal meine 2 Cent für Dresden Files in den Hut. WoD hat zielmich viel eigenen Kram in den Reihen, der bei den Romanen irgendwie nicht passt, obwohl der Umbra natürlich cool ist. Aber die Gaben der Werwölfe haben z.B. bei den Wächtern keine Entsprechung.
Titel: Re: Rollenspiel im ZWIELICHT
Beitrag von: Der Nârr am 9.09.2011 | 08:27
Cinematic Unisystem gefällt mir grundsätzlich gut, wenn ich es auch nur von Buffy kenne. Dort wirkt das Ganze allerdings recht pulpig und "wenig" übernatürlich (zumindest aus Sicht eines Scooby-Gangmember)
Das klassische Unisystem repräsentiert durch WitchCraft wäre geeigneter. Die Magieregeln sind offener und kommen denke ich Wächter besser entgegen. Der Pulp-Faktor wird massiv reduziert, das ganze wirkt allein durch seine lange Fertigkeitsliste gediegener. Außerdem gibt es einige weitere Regelelemente, die Wächter sicher entgegenkommen, wie z.B. das Kombienieren von Zauberern, das Erspüren von magischer Energie, magische Orte etc. Dass Charaktere unterschiedlich mächtig sind, ist auch von vornherein vorgesehen und das auf verschiedenen Ebenen. Kurzum - für mich stünde nicht zur Debatte, das cinematische Unisystem für Wächter zu nehmen, das klassische Unisystem halte ich für viel geeigneter.
Allerdings müsste man auch hier einiges selber machen - ich habe mich nie sonderlich mit der Umsetzung anderer übernatürlicher Wesen in WitchCraft auseinandergesetzt. Mag sein, dass man da auf Supplements zurückgreifen müsste oder entsprechend einiges selber machen.

Hätte dieser Strang nicht eigentlich in "systemübergreifende Themen" gehört, wegen Systemsuche?
Titel: Re: Rollenspiel im ZWIELICHT
Beitrag von: ArneBab am 12.09.2011 | 16:54
Das klassische Unisystem repräsentiert durch WitchCraft wäre geeigneter. Die Magieregeln sind offener und kommen denke ich Wächter besser entgegen.

Im Unisys habe ich mal eine Witchcraft-Runde geleitet (HD erwacht; etwa ein halbes Jahr eine Runde die Woche), und das passt vom crunch her leider gar nicht: Effektheischende Magie mit viel weltlicher Macht, aber das mystische kommt viel zu kurz.
Titel: Re: Rollenspiel im ZWIELICHT
Beitrag von: Haukrinn am 19.09.2011 | 19:57
Ich finde das Mage das ganz hervorragend abbilden kann. Die oberste Ebene des Zwielichts ist der Gauntlet, die tiefer liegenden Ebenen kannst Du durch die Spirit World darstellen. Gib jedem Mage entsprechend ein Spirit-Arkanum und Du bist fertig.