Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: mattenwilly am 12.08.2011 | 21:02

Titel: [Cyberpunk] Überwachungstechnik in CP2020 und die Chars dazu
Beitrag von: mattenwilly am 12.08.2011 | 21:02
Abgeleitet aus dem SR Thread den der geht ja auf das OSRU. Cyberpunk 2020 ist ja (IMHO zum Glück) deutlich anders aufgestellt wenn man den kompletten Satz US Sourcebooks durchgeht. Also

Home of the Brave für die USA
Eurosource und Eurosource+ für die EU
Rough Guide to the UK für die komische Insel vor Frankreichs Küste
Pac Rim für Japan, Korea, Australien etc.
Deep Space für Orbitals, Mond und Mars

Die angenehme Abwesenheit von Magie und eine deutlich verbreitetere und breiter gestreute Cyberware, gerade auch im Bereich Alltag/Endanwender und das fehlen von Dingen wie Exteritorrialen Megas bzw. die Anwesenheit "starker Staaten" sorgen für weitere Differenzen. Differenzen auf die in den SBs auch eingegangen wird.

Wie wirkt sich das eurer Meinung nach auf Überwachung aus?
Titel: Re: [Cyberpunk] Überwachungstechnik in CP2020 und die Chars dazu
Beitrag von: boooh am 14.08.2011 | 10:17
Nach meinen Erfahrungen wird sich das ganze auf konventionelle Überwachungsmethoden beschränken
sprich größtenteils über Video Überwachung via Kamera entweder Fest installiert ( in besseren Wohnvierteln, Einkaufzentren) oder mobil durch den einsatz von fliegendenüberwachungs Drohnen (in den Schlechteren Gegenden da die Fest installierten dort dauend geklaut/zerstört werden), oder als spitze der Technologie die Überwachung mittels eines Spionagesatteliten (wird aber eher für gezielte gebiets/Personen Überwachung eingesetzt)
Wenn man sichere Echtzeitdaten braucht kommt man um den Einsatz von Wanzen und Peilsendern nicht drum herum da die Handy/WLan Technik noch nicht dermaßen verbreitet/entwickelt ist.
In den teuren wohngegenden kann man die überwachung auch noch über Zungangskarten der bewohner erweitern.