Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: Skele-Surtur am 25.08.2011 | 15:28

Titel: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: Skele-Surtur am 25.08.2011 | 15:28
Ich mag meinen Spielleiter. Ich kenne ihn seit über 10 Jahren. Er ist einer meiner besten Freunde. Ich würde alles stehen und liegen lassen, um ihm zu helfen und ich weiß, dass er das Selbe für mich tun würde. Aber manchmal will ich ihn hauen.

Unsere alte D&D 3.5 Campagne kriecht langsam und quälend ihrem Ende entgegen (weil wir 90% der Spielzeit mit Diskussionen innerhalb der Gruppe verplempern und uns dabei im Kreis drehen, statt endlich anzupacken, was getan werden muss, um diese Jahre andauernde Kampagne zu einem würdigen Ende zu bringen).

Aber es ist Hoffnung in Sicht: Bald wird es wohl geschafft sein und wir freuen uns alle ungemein auf die bereits angekündigte Nachfolgekampagne. Wieder schön auf Level 1, hochspielen, ein wenig hartwursten und Probleme lösen, statt sie einfach wegzuzaubern (Ich spiele derzeit einen nicht unbedingt optimierten Wizard (Divinator (Prohibited: Necromancy)/Loremaster/Archmage) und wir haben einen Kleriker in der Gruppe, der inzwischen bestimmt schon 10.000 EP in Miracles verbraten hat).
Ja, ich muss sagen: Es ödet mich an. Da ist ein Problem? Ich habe den passenden Zauber und wenn nicht, opfert unser Kleriker ein paar XP und hebt die Welt aus den Angeln. Nun habe ich voll Vorfreude die Bücher gewälzt und all die vielen Sachen rausgesucht, die ich gerne mal spielen würde, allen voran Warlock, Dread Necromancer und Battle Sorcerer.

Nun hat uns unser SL eröffnet, dass er das nächste Mal gerne Core Only leiten möchte. Core Only ohne Prestigeklassen. D.h. nur und ausschließlich PHB und zwar nur PHB I. Die anderen Spieler waren davon durchaus angetan.
Es kam auch ein wenig heraus, dass es ihm nicht zuletzt um a) Übersichtlichkeit und b) Balancing geht.

Mental ist mir an diesem Punkt die mentale Stirn auf die mentale Tischplatte gedonnert  :bang:. Woher kommt nur dieser Mythos, dass die Core Klassen irgendwie gebalanced wären???

Ab davon, dass das das fucking Problem nicht löst. Das Problem ist, dass die Spieler weder die Grundregeln beherrschen noch ihre Zauber können. Nach über 10 Jahren :,,(. Aber das nur nebenbei. Es hat ja immer Spaß gemacht und obwohl der Regelfetischist in mir immer wieder vor Phantomschmerzen aufjaulen wollte, wenn mitten in Fullattacks 5ft-Steps gemacht wurden oder Improved Evasion krumm und schief auf Ref-Negates angewendet wurde, habe ich die ganzen Handwedeleien akzeptiert. Ich will ja mit den LEUTEN spielen und wenn es nach mir ginge, würden wir schon längst ein anderes System benutzen, das ihrem Spielstil eher entspräche. Aber alle meine Argumente stießen bisher auf taube Ohren. *Doppelseufz*

Nun stehe ich vor folgendem Dilemma: Ich habe zwar einen haufen Charaktere im Kopf, die ich gerne spielen würde, aber die funktionieren alle nicht Core Only.
Mein Manowar-Inspired Ballte Sorcerer funktioniert nur mit Unearthed Arcana, Races of the Dragon und Complete Arcane. Der fiese creepy Necromant funktioniert nicht ohne Libris Mortis und Heroes of Horror. Mein Warlock funktioniert nicht ohne Complete Arcane und Complete Mage.
Meine anderen Charakterideen stehen vor ähnlichen Problemen, da ich fast immer auf Feats, Spells oder Prestigeklassen oder sogar Basisklassen aus Splat-Books zurückgreifen muss, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Dabei ist fast keines dieser Konzepte auch nur annährend so gamebustend wie ein Core Cleric, Druid oder Wizard. Vermutlich noch nicht einmal so game bustend wie ein Core Sorcerer.

Bevor ich also eine längere Diskussion mit meinem SL angehe, warum diese Entscheidung totaler Mumpf ist und er lieber konkrete Klassen oder Zauber streichen sollte, statt einfach auf das Core Regelwerk zu beschränkten, bin ich im Geiste mal durchgegangen, was mich so interessieren würde.

Da ich, wie ich weiter oben schon geschrieben habe, derzeit einen Wizard mit Zugriff auf 99% aller nicht-necromancy Spells sämtlicher Bücher spiele (ich benutze dennoch fast ausschließlich Core Spells, weil nahezu alle Zauber aus den Splatbooks nur marginal was machen, was ich nicht auch mit den Core Spells erreichen kann), bin ich die Buchhaltung leid. Auf die Gefahr hin, dass ich so eine Menge potential verschenke, ist es mir lieber, eine kleine, überschaubare Anzahl von Optionen zu haben, die ich dann aber aus dem FF kenne und schnell und unproblematisch jederzeit raushauen kann. Wizard fällt also definitv aus.

Ich habe mal vor langer Zeit einen Halblingritter (Fighter) gespielt. Einen kleinen, gepanzerten Krieger auf einem Reithund. Vom Optimizer-Aspect mit Sicherheit eine der miesesten Optionen, die man spielen kann. Wir kamen nur bis Stufe 3 und da konnte er noch recht gut mithalten. Nur der Charakter (kein Zugriff auf mit der Stufe steigendes Reittier, suboptimale Rassenattribute) zu schnell ins Hintertreffen gerät. Das Konzept finde ich super, aber spieltechnisch ist es ein schlechter Build einer schwachen Klasse mit einer dafür ungeeigneten Rasse.

Das andere, was mir im Kopf rumgeistert ist so ein Cleric des Kord (oder eine vergleichbaren Gottheit). Ein großer, etwas einfältiger Typ mit einer "Für die kämpfen, die es nicht selbst tun können"-Attitüde. Am liebsten als Halbork. Aber der braucht richtig Muckies. Weniger als 10, besser 16 Punkte in Stärke zu investieren kommt für den nicht in die Tüte. Dann braucht er natürlich minimum 14 Konsti, macht nochmal 6 Punkte weg. Und Wisdom, ist ja ein Ceric. Bei Point Buy mit 28 Punkten reicht das hinten und vorne nicht, zumal ich dann auch noch (insbesondere bei einem Halbork) keinerlei Ausstrahlung (Charisma) habe. Die sollte der Charakter aber haben. Total Moppelkotze. Alternative: Bei Wisdom sparen und Fighter/Cleric ausgewogen hochsteigern. Wenn ich nicht in die richtig hohen Zauberstufen komme, reicht Wis 14 ja völlig aus. Reicht aber immer noch nicht, an keinem Ende.

Barbar. Ich liebe Barbaren. Barbaren sind toll, sie zu spielen macht einfach Spaß. Nur werden wir schon einen Zwergenbarbaren bekommen und zwei von der Sorte braucht die Gruppe nicht unbedingt. Zumal auch hier bei Core Only meine bisher ausgearbeiteten Builds nicht so funktionieren, wie ich das gerne hätte.

Jetzt bin ich auf den Barden gekommen. Ich habe ihn mir mehrmals durchgelesen und komme zu dem Schluss, dass der Barde einfach Rotz ist. Der kann ja garnichts. Die Zauber sind nur im Midlevel-Bereich interessant, auf niedrigen Stufen kann der fast nichts, auf hohen Stufen geraten sie ins Hintertreffen.

Die HP sind zu wenig um irgendwas zu machen, Schadensoutput vernachlässigbar, AC kommt kein anständiger zusammen. Bardic Music ist ein Nice-to-have, wirklich Spielentscheidendes kommt dabei nicht oder höchst selten raus. Das witzigen Sachen haben einen lachhaften DC, den die meisten Gegner problemlos schaffen, die Support Boni bleiben in einem Bereich, der als "Nice to have, but not decisive at all" beschrieben werden kann.

Zwar hat der Barde ein paar Skillpoints, davon gehen aber schonmal ein paar für Perform drauf und wenn er den Rest sinnvoll anwenden will, muss er seine Attribute viel zu stark splitten, als dass er mit 28 Punkten Pointbuy irgendwo hinkäme. Entweder kann ich dann heimlich sein, aufmerksam oder sozial kompetent. Heimlich zu sein, ohne Aufmerksam zu sein ist witzlos, sozial kompetent ist nice to have, aber bei unserem SL nie furchtbar entscheidend. Mein Cha 8 Wizard mit Überlegenheitskomplex hat mehr diplomatische Erfolge erzielt als sonstwer in der Gruppe.

Ein Rogue wäre interessant, aber dafür fehlt mir im Augenblick jedes Konzept, dass mich nicht langweilt.
Der Mönch und der Paladin sind einfach Rotz und ab dem Midlevelbereich reißen sie nichts mehr und zum wiederholten mal: 28 Punkte Pointbuy. Das ist für eine Klasse, die mehr als ein Primär- und zwei Sekundärattribute braucht, einfach nicht genug.

Fest steht, dass die Gruppe schon einen Barbaren und einen Sorcerer haben wird, die Wahrscheinlichkeit für einen Druiden und einen Rouge stehen sehr gut, so dass ich im Moment davon ausgehe, dass ich mit dieser Konstelation rechnen kann. Ich komme im Augenblick nicht darauf, was ich unter diesen Bedingungen in dieser Konstelation machen kann.

 Und nein, nicht mitzuspielen ist keine Option. Mir bleibt wohl nur ein langes und enervierendes Überzeugungsgespräch übrig, obwohl ich die Erfolgsaussichten eher minimal einschätze. :-\
Vielleicht kann mir ja noch wer den Barden schmackhaft machen oder so.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Samael am 25.08.2011 | 15:31
Wie wäre es mit Core Pathfinder?

 ;D

Da rockt dann auch der Barde.

Alternativ könnte dein "Schlachtenpriester" Dex dumpen. Trägst ja Vollplatte, da tut das nicht so weh. Also:

STR 16
DEX 8
KON 14
INT 10
WIS 16
CHA 10
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: LöwenHerz am 25.08.2011 | 15:36
Spielt Pathfinder ;D

Aber Butter bei die Fische... spiele doch einfach, wonach Dir ist. Fertig. Rollenspiel braucht keine optimierten Experten. Einen halbwegs durchdachten Kämpfer haut so schnell nichts um und mit einer schönen Geschichte bringst Du sicherlich Flair ins Spiel. Im Kampf würde ich auf schwere Rüstung, Zweihänder und Heftigen Angriff gehen.

Den Rest würde ich an das Kampagnensetting anpassen. Vielleicht lässt Dein SL eine kleine Änderung zu und gesteht Dir eine ungewöhnliche Klassenfertigkeit (bspw Überleben) zu und Du baust Dir nen Pionier-Hintergrund...


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: LöwenHerz am 25.08.2011 | 15:37
Klau mir nicht meine Pointe, Samael *grrr*  ~;D
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Skele-Surtur am 25.08.2011 | 15:48
Wie wäre es mit Core Pathfinder?

Spielt Pathfinder ;D
Hab ich vorgeschlagen. Will er nicht, weil da muss man sich ja neue Bücher kaufen und auch noch lesen.  :P

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Danke, ist verbessert.

Alternativ könnte dein "Schlachtenpriester" Dex dumpen. Trägst ja Vollplatte, da tut das nicht so weh. Also:

STR 16
DEX 8
KON 14
INT 10
WIS 16
CHA 10

Das sind immer noch 2 Punkte zu viel (10+0+6+2+10+2=30, alternativ beim Halbork 6+0+6+4+10+4=30). Gut, kann ich noch Int dumpen, dann geht das. Mir wäre eine Favored Soul für den Build aber lieber gewesen und darum nervt mich das ein wenig. Aber ja, das würde gehen.

Das Meatshield aka Fighter mit Großschwert wäre eine Idee, juckt mich aber gerade nicht so stark. Ich lass mir das mal durch den Kopf gehen. Bei dem komm ich tatsächlich auch mit zwei Haupt- und einem Sekundärattribut hin.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Samael am 25.08.2011 | 15:52
Puh, mir wäre das mit dem Int dumpen und dann noch kein Mensch zu hart. 1 Skillpunkt pro Stufe... juchhuu. Ich würde sowieso niemals einen Charakter spielen, der effektiv weniger als 4 Skillpunkte pro Stufe hat....

EDIT:
Andere Lösung: Biete an selbst zu leiten.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: LöwenHerz am 25.08.2011 | 15:54
Schurke auf Bluffen und Finte = GE, CH und etwas ST

Hexenmeister auf Strahlattacken = CH und GE
(zumal dieser weniger Zauberwirtschaft hätte...)

Druide auf Tierformen = alles im mittleren Bereich, die Tierformen holen es wieder raus

Schurke als mobiler Nahkämpfer = GE, ST, etwas KO
(später auf Schattentänzer?)


So richtig viele Optionen hat man halt nicht. Erwarte bitte keine großen Erkenntnisse ;)
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Samael am 25.08.2011 | 15:54

Schurke als mobiler Nahkämpfer = GE, ST, etwas KO
(später auf Schattentänzer?)

Core only OHNE Prestigeklassen war die Vorgabe.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Feuersänger am 25.08.2011 | 15:56
Vernünftiger als Core-Only wäre jedenfalls, die PHB-Klassen zu bannen und alles andere zu erlauben. oÔ

Sinn und Zweck des Barden ist im Prinzip Inspire Courage. Da ist aber auch ohne Noncore-material sehr wenig rauszuholen. :( Normal sieht man da zu, dass man seinen Bonus ordentlich hochtreibt; mit ein paar geeigneten Items kommt man da schon vor Level 8 auf +5 oder so. Leider sind die meisten Items aus dem MIC, aber iirc steht ein einziges auch im DMG. Der Zauber, der IC boostet, steht leider im Spell Compendium.

Versuche auf jeden Fall, deinen SL und deine Mitspieler zur Vernunft zu bringen. Vermutlich meint der SL, ein Core-Spiel wäre besser gebalanced, und die Mitspieler meinen, dann müssen sie weniger Regeln und Zauber kennen und sich weniger Feats durchlesen. Was den ersten Punkt angeht, mach dem SL klar dass das Gegenteil der Fall ist; du kennst ja das Lied.
Was den geringeren Aufwand angeht, tja... sagen wir mal so, Haferschleim ist weniger Aufwand als Hummer Thermidor aux Crevettes mit Mornaysauce garniert mit Brandy-Trüffelpaté, aber was ergibt die befriedigendere Mahlzeit?

Evtl. auf einen Kompromissvorschlag hinarbeiten; Splatbooks begrenzen, "PHB + MIC + 1 Splat nach Wahl" oder so in der Art, damit wäre doch schonmal einiges erreicht.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Skele-Surtur am 25.08.2011 | 15:57
@ Samael: Ist ein Punkt aber läuft bei mir bei dem Charakterkonzept nur unter Sekundärprioritäten. Skillpunkte sind was für Rogues und Wizards.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: LöwenHerz am 25.08.2011 | 15:58
Core only OHNE Prestigeklassen war die Vorgabe.

nimm den Schattentänzer halt weg ;)
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: ElfenLied am 25.08.2011 | 16:00
Wenn du mit deinem SL über die Einschränkungen reden willst: Mach ihm klar, dass das PHB I wohl das am schlechtesten ausbalancierte 3.5 Buch ist, sofern Balance sein Hauptaugenmerk sein sollte. Threads, die das sachlich detaillieren, findest du zur Genüge im Internet.

Ansonsten spielst du halt einen Druiden, Kleriker oder Magier. Da du dich für den Kleriker interessierst, und einen Klopper spielen willst, hier meine Empfehlung für die Stats:
Str 16
Dex 8
Con 14
Int 10
Wis 16
Cha 8

Sind genau 28 Punkte. Trag Vollplatte, buff dich immer mit Divine Power+Righteous Might für Kämpfe. Wenns unbedingt charismatisch sein soll, dann nimm 2 Punkte raus aus Weisheit, und erhöh Charisma auf 12. Die nötige Weisheit zum zaubern bekommst dann halt über Statbooster+Level. Sonst gilt das, was für Kleriker immer gilt: sie rocken :P

Im übrigen bevorzugt euer niedriger Pointbuy (und Core-only sowieso) sehr stark die Casterklassen. Wenn dein SL nicht ein derart guter Freund wäre, würde ich dir ja dazu raten, einen klassischen CoDzilla zu bauen, und ihm mal so richtig auf die Nase binden, wie gut ausbalanciert Core-only doch ist. Hat bislang jeden kuriert  :P
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: LöwenHerz am 25.08.2011 | 16:02
CoDzilla klingt... interessant. Was'n das? Druide ausgemaxt?


Nachfrage: stehen die 4 anderen Spieler denn schon mit ihren Konzepten?
(Barbar, Hexenmeister, Druide, Rogue)

Dann wird die Auswahl sehr dünn und der Kleriker bleibt wohl die Wahl.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Samael am 25.08.2011 | 16:04
CoDzilla klingt... interessant. Was'n das? Druide ausgemaxt?

Cleric or Druid ... zilla

Im Wesentlichen ein ebensolcher, der besser kämpft als der Fighter und eben noch Vollcaster ist.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Tudor the Traveller am 25.08.2011 | 16:08
Wie wärs mit nem Bogenschützen? Ich würde ihn auf einer Fighterbasis bauen, aber Kleriker ist ja bekanntlich auch eine gute (lies: bessere) Wahl. Ich hatte auch mal einen Waldläufer-Schützen in meiner Gruppe, der seinen Animal Companion gegen das Special Mount des Paladins getauscht hat. Fand ich nicht schlecht.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: ElfenLied am 25.08.2011 | 16:09
CoDzilla klingt... interessant. Was'n das? Druide ausgemaxt?

Steht für "Cleric or Druidzilla". Ist eine Anspielung darauf, dass Kleriker und Druiden alle Funktionen einer durchschnittliche Gruppe erfüllen können. Der Statblock oben ist passend für einen Clericzilla. Ein Druid hätte folgende Stats:
Str 8
Dex 8
Con 14
Int 12
Wis 18
Cha 10

Nahkampf: Check. Wildshape+Animal Companion+Summons bzw Divine Power+Righteous Might+Untotenarmee bringen genügend Feuerkraft auf den Tisch
Fallen: Check. Habe ich Summons und Untote schon erwähnt?  ;D Alternativ entsprechende Zauber.
Soziales: Check. Alles wichtige ist auf der Classkilliste.
Heilung: Check. Sollte selbsterklärend sein.
Utility: Check. Seien es schwer zu erreichende Ziele wie Unterwasserstädte (Water Breathing/Wildshape), höhere Gewalt wie Dürre (Control Weather), lange Reisen/Fliegen (Travel Domain/Wildshape), es ist fast alles erreichbar.

Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Skele-Surtur am 25.08.2011 | 16:10
So richtig viele Optionen hat man halt nicht. Erwarte bitte keine großen Erkenntnisse ;)
Ach, das ganze ist mehr unter dem "Ich kotz mich aus" Aspekt zu sehen. Wobei ich nicht ausschließe, dass es mir mit etwas Hilfe gelingt, den Baum zu fällen, der mir den Blick auf den Wald gerade verstellt.

Wenn du mit deinem SL über die Einschränkungen reden willst: Mach ihm klar, dass das PHB I wohl das am schlechtesten ausbalancierte 3.5 Buch ist, sofern Balance sein Hauptaugenmerk sein sollte. Threads, die das sachlich detaillieren, findest du zur Genüge im Internet.

[...]

Im übrigen bevorzugt euer niedriger Pointbuy (und Core-only sowieso) sehr stark die Casterklassen. Wenn dein SL nicht ein derart guter Freund wäre, würde ich dir ja dazu raten, einen klassischen CoDzilla zu bauen, und ihm mal so richtig auf die Nase binden, wie gut ausbalanciert Core-only doch ist. Hat bislang jeden kuriert  :P
[/quote] Ja, ich weiß das. Du weißt das. Ich habe versucht, das zu kommunizieren. Irgendwie klappt das aber nicht. Ich suche noch nach dem Grund dafür.  :-\
Das mit dem CoDzilla funktioniert nur leider nicht, weil unser SL dazu neigt sehr willkürlich SR und Saves jenseits aller Logik festzulegen und ich vor allem meinen Mitspielern nicht den Spaß verderben will. Gelegentlich haben ich und unser Cleric ja auch mal komplett alles zerschossen, nur scheint das einfach keinen Heilungseffekt auszulösen.

Ach, ja: Wir haben außerdem eine Hausregel, dernach Caster ihr Zauberattribut ohne Items auf dem notwendigen Mindestwert haben müssen, um einen Zauber sprechen zu können. Also natürlich Int 14 für Lvl 4 Zauber etc.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Samael am 25.08.2011 | 16:11

Soziales: Check. Alles wichtige ist auf der Classkilliste.


Naja. Eigentlich nur Diplomacy.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Samael am 25.08.2011 | 16:13
Ach, ja: Wir haben außerdem eine Hausregel, dernach Caster ihr Zauberattribut ohne Items auf dem notwendigen Mindestwert haben müssen, um einen Zauber sprechen zu können. Also natürlich Int 14 für Lvl 4 Zauber etc.

Damit muss ein Vollcaster zu Beginn 15 im Zauberattribut haben. Ist jetzt nicht so dramatisch.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: ElfenLied am 25.08.2011 | 16:17
Ja, ich weiß das. Du weißt das. Ich habe versucht, das zu kommunizieren. Irgendwie klappt das aber nicht. Ich suche noch nach dem Grund dafür.  :-\
Das mit dem CoDzilla funktioniert nur leider nicht, weil unser SL dazu neigt sehr willkürlich SR und Saves jenseits aller Logik festzulegen und ich vor allem meinen Mitspielern nicht den Spaß verderben will. Gelegentlich haben ich und unser Cleric ja auch mal komplett alles zerschossen, nur scheint das einfach keinen Heilungseffekt auszulösen.

Da hilft wohl nur eins: selber mal zwischendurch für die Gruppe leiten. Zeigen, dass es auf die Weise für alle mehr Spaß macht, und einen echten Mehrwert für alle am Tisch bietet. Und link ihm mal Jörgs Post zum "Ja-sagen", vielleicht öffnet ihm das die Augen.

Ach, ja: Wir haben außerdem eine Hausregel, dernach Caster ihr Zauberattribut ohne Items auf dem notwendigen Mindestwert haben müssen, um einen Zauber sprechen zu können. Also natürlich Int 14 für Lvl 4 Zauber etc.

Dann lass Wis auf mind 15, dann kommst du, wenn du da 4 Punkte reinsteckst, trotzdem auf den entsprechenden Stufen an die Zauber ran.

Naja. Eigentlich nur Diplomacy.

Cleric bekommt mit Trickery Domain noch Bluff dazu. Sense Motive gibst nur Crossclass, aber ist dank hoher Weisheit auch nicht weiter tragisch. Dem Animal Companion des Druiden bringt man halt Intimidate bei :P
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Skele-Surtur am 25.08.2011 | 16:19
Wie wärs mit nem Bogenschützen? Ich würde ihn auf einer Fighterbasis bauen, aber Kleriker ist ja bekanntlich auch eine gute (lies: bessere) Wahl. Ich hatte auch mal einen Waldläufer-Schützen in meiner Gruppe, der seinen Animal Companion gegen das Special Mount des Paladins getauscht hat. Fand ich nicht schlecht.
Ja, Archer in irgend einer Form wäre noch eine Sache. Da mach sollte ich mir auch noch ein paar Gedanken zu machen.

Fest stehen bisher nur der Sorcerer und der Barbar. Die anderen sind nicht sicher, aber relativ wahrscheinlich. Was mir jetzt gerade eingefallen ist: Natürlich kann ich als 5th Charakter eigentlich alles machen. Heiler? Haben wir einen Druiden für (Der Spieler ist weder willens noch wissend genug, um das volle Potential der Klasse zu nutzen). Nach vorne geht der Barbar. Zum Sneaken haben wir den Rogue. Der Sorcerer fungiert als Caster. Wirklich Bedarf an irgendwas haben wir in der Konstellation eigentlich nicht...

Selber mal was zu leiten habe ich mehrfach angeboten, ist aber an Zeitgründen gescheitert. Ich werde aber möglicherweise in den nächsten Tagen mal dazu kommen.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: ElfenLied am 25.08.2011 | 16:24
Spiel doch einen Klerikerbogenschützen. Stats wie oben von mir gepostet, nur Dex und Con tauschen. Als Rasse ist man da leider auf Elfen beschränkt, da diese den Umgang mit Bögen bekommen ohne Multiclass.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Skele-Surtur am 25.08.2011 | 16:27
Ach, ich würde auch ein Feat für den Bogen ausgeben, bei einem Cleric kann man auch mal ein Feat rausrotzen. Jedenfalls ist mir das lieber, als einen Elfen zu spielen >;D.

Edit: Vielleicht kann ich meinen SL auch so lange treten, bis er mir Zen-Archery zulässt. Dann kann ich mit dem Rest meiner Feats auch Skillfocus: Eierschaukeln nehmen und fall hinter dem Rest der Gruppe nicht zurück.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Samael am 25.08.2011 | 16:27
Bei Pathfinder geht ein Barden-Archer ganz gut.
http://www.d20pfsrd.com/extras/community-creations/treatmonks-lab/test2

kA wie das bei 3.5 geht, aber wäre mal eine Untersuchung wert.


EDIT:

Wohl nicht. Ich zitiere den verlinkten Guide:

Zitat
The Archer Bard uses arrows to pound away at enemies between spellcasting. The problem with a core archer build in 3.5 is the ability to do damage. It is one thing to put a bunch of arrows in the air that all hit, but if you are rolling d6 damage for those arrows, you are really not contributing much. An Archer Bard needs to contribute significant damage with his arrows, and although you cannot hope to compare with a Rogue or even a Fighter in this regard, Pathfinder creates some options that will make your arrows sting far worse than they did in core 3.5.  Check the Feats section to see what options I'm talking about.

Of the three builds suggested, this is probably mechanically the strongest.  An Bard who specializes in archery is actually very close in archery ability to a non-casting archery build.  given that you get lots of skills, casting ability, and special abilities is all icing on the cake.  A really nice build for your Bard.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 25.08.2011 | 16:40
nur Core ist sicherlich nicht für alle das wahre,

habe aber festgestellt, bei meiner eher nicht so erfahrenen Gruppe habe ich mit PHP, PHP2, DMG, Complete Reihe, Races of Stone, Wild, Destiny schon quasi zu viele Optionen, was eher die Unzufriedenheit der Spieler steigert. Unzufrieden, weil ihnen zuviele Optionen offen stehen, und da alle keine Powergamer sind, die Stärke der SC massiv sich unterscheidet (und wir reden von LvL 6 Chars)

Wobei der eigentliche Grund mich einzuschalten eigentlich der Druide ist, der oben vorgeschlagen wurde, was für Feats würde man bei nur PHP dazu eigentlich nehmen?
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Samael am 25.08.2011 | 16:47
Natural Spell. Der Rest ist im Vergleich unwichtig...
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: ElfenLied am 25.08.2011 | 16:53
Natural Spell. Der Rest ist im Vergleich unwichtig...

Skill Focus(Craft: Underwater Basket Weaving) nicht vergessen. Sonst halt das übliche wie Power Attack.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Tudor the Traveller am 25.08.2011 | 17:25
Ach, ich würde auch ein Feat für den Bogen ausgeben, bei einem Cleric kann man auch mal ein Feat rausrotzen. Jedenfalls ist mir das lieber, als einen Elfen zu spielen >;D.

Oder du suchst dir eine Gottheit mit War Domain. Alternativ beschwatzt du deinen SL, dass er die Hausregel zulässt, dass Kleriker mit der bevorzugten Waffe ihres Gottes geübt sind und wählst Ehlonna...
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Skele-Surtur am 25.08.2011 | 17:30
Oder du suchst dir eine Gottheit mit War Domain. Alternativ beschwatzt du deinen SL, dass er die Hausregel zulässt, dass Kleriker mit der bevorzugten Waffe ihres Gottes geübt sind und wählst Ehlonna...
Hatte ich auch schon den Gedanken. Ich werde mich damit auf jeden Fall noch mal intensiver beschäftigen.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Feuersänger am 25.08.2011 | 17:42
Als CoD(zilla) ist man ja, wie bereits erwähnt, nicht sehr von Feats abhängig, insofern könnte man da den einen Slot für eine Waffe der Wahl schon erübrigen. Bogenschießen bringt aber eigentlich wirklich nur was, wenn man auch Zen Archery nehmen kann. Für nen Cleric ist das ne recht gute Wahl. Clerics sind überhaupt _immer_ eine gute Wahl. Damit kann man gar nichts falsch machen. Ich persönlich bin mit Druiden nie so richtig warm geworden, und mit Wizard habe ich noch nicht viel Erfahrung. Aber wenn ich aus irgendeinem Grunde in einer Core-Only-Runde mitspielen wollte, würde ich es mir nicht nehmen lassen, einen der "Big Three" zu spielen. ^^

Die War-Domain würde ich nur nehmen, wenn es wirklich ein Schlüsselaspekt des Charakters sein soll. Zwei Gratisfeats sind zwar nicht schlecht, aber bis auf Magic Vestment sind die Domänenzauber ziemlich für'n Schuh. Meine Lieblings(core)domain ist eindeutig Travel.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: kalgani am 25.08.2011 | 17:48
Mal drüber nach gedacht eure Truppe zu einem PF One Shot zu überreden?
Nen Haufen Chars vorbereiten, den jeweiligen in die Hand drücken und los.

Aber Core only macht wirklich keinen Sinn. Es gibt sicherlich in 3.5 zu viele
Optionen und PF geht langsam aber sicher auch in die richtung, aber allein
die weiteren, extrem coolen, Basisklassen die PF noch anbietet (Alchemist,
Oracle, Inquisitor, Summoner etc.)

Also ICH möchte nicht mehr zu 3.5 zurück müssen nachdem ich mich nun seit
ca. einem Jahr so sehr mit PF angefreundet habe!
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Selganor [n/a] am 25.08.2011 | 17:49
Nun hat uns unser SL eröffnet, dass er das nächste Mal gerne Core Only leiten möchte. Core Only ohne Prestigeklassen. D.h. nur und ausschließlich PHB und zwar nur PHB I. Die anderen Spieler waren davon durchaus angetan.
Es kam auch ein wenig heraus, dass es ihm nicht zuletzt um a) Übersichtlichkeit und b) Balancing geht.
Wenn es ihm (und euch) stinkt, dass alle Effekte "weggezaubert" werden, warum dann nicht gleich alle "Vollcaster" (Cleric, Druid, Wizard) aus der Liste der Charakterklassen ausklammern?

Wenn sich der SL mit seiner Abenteuerplanung anpasst (also kein: "ist egal wo das ist... da teleportieren die sowieso hin" o.ae.) sollte die Runde machbar sein.

So (mit den "Vollcastern") konzentriert sich die Ueberlegenheit dieser Klassen auf das Arsenal des PHB, was aber nix dran aendert, dass gerade auf hoeheren Stufen diese Klassen die Hauptarbeit im Abenteuer leisten (koennen/muessen)
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Robert am 25.08.2011 | 18:23
Es kamen ja schon Vorschläge genug zum Cleric, der Barde ist IMHO Core only ohne PrC nicht zu retten.
Elfen Barde + Arcane Archer(in 3.5 höchstens 2 Stufen!) + evtl. Eldritch Knight wäre halbwegs fähig mit dem Cleric mitzuhalten.

Der Halbork ist bei 3.5 einfach eine schlechte Wahl, vielleicht lässt dich der Spielleiter die Werte vom Ork aus dem MM nehmen?
Grauork wäre für einen Cleric natürlich noch netter, aber der ist aus Faerun(kA welches Buch).

Ein Waldläufer gefällt Dir nicht?
Hat Skillpunkte, geht als brauchbarer Bogenschütze durch und lernt sogar noch ein paar Zauber.
Wäre natürlich auch besser, wenn er z.B.
- als Scout multiclassen und das Swift Hunter Feat nehmen könnte.
- die Wildshape Ranger Variante aus dem SRD nutzen könnte.
- die Zauber aus dem SpC und die Items aus dem MIC verfügbar wären.

Was den Halbling angeht:
Mit genug Optimierung kommt der auf respektable Werte, vor allem aufgrund der Prestigeklasse Halfling Outrider aus dem Complete Warrior.
Kurzfassung: Waldläufer 5/Paladin 5/Outrider 10 und schon besitzt der Reithund alle Vorteile, als wärst Du in beiden Klassen Stufe 15.
Durch Feats auf 20 beide steigerbar, mit fragwürdiger Regelauslegung(und unter Einbeziehung des Leadership-Feats) auch höher.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: afbeer am 25.08.2011 | 19:54
Halbling Paladin auf Reithund, der dann auch mitwächst.

Animal Companion, der seinen Druiden aus dem Wald zwingt.

Zwergen Mönch mit Ability Focus (Stunning Fist)

Da 3.5 vorliegt besteht kein Grund auf 3.75 umzusteigen eher auf RISUS oder etwas von der OSR.



Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Feuersänger am 25.08.2011 | 20:14
Der 3.5er Ranger ist nicht mehr ganz so beschissen wie der 3.0er, aber immer noch nicht spielenswert, wenn du mich fragst. Die Probleme des Rangers 3.5 sind halt, dass er nix so richtig kann, unter enormer MAD leidet und reichlich unsynergistische Fähigkeiten hat. Du trägst leichte Rüstung, aber hast kein Uncanny Dodge. Du bekommst einen Haufen Angriffe, aber nicht genug Bonusschaden um den Angriffsmalus auszugleichen. Du bekommst Zauber, aber so spät dass sie bis dahin bereits nutzlos sind. Du bekommst ein Haustier, aber es ist so squishy dass du es nicht im Kampf einsetzen kannst. Du bekommst Hide in Plain Sight, aber furchtbar spät, und außerdem hast du eh kein Sneak Attack, also was willst du damit anfangen.

Kurz: der beste Ranger ist immer noch ein Druide.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Samael am 25.08.2011 | 21:40

Da 3.5 vorliegt besteht kein Grund auf 3.75 umzusteigen eher auf RISUS oder etwas von der OSR.


Oh, da bestehen eine Menge Gründe. Einer davon ist in Feuersängers letzten Posting nachzulesen.

Und die OSR ist komplettemang keine Alternative wenn man auf die Optionenvielfalt und die Crunchlastigkeit des 3.x Systems nicht verzichten will.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: ElfenLied am 25.08.2011 | 21:46
Als ob Pathfinder jetzt soviel besser wäre als 3.5  ::)

Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Samael am 25.08.2011 | 21:48
Als ob Pathfinder jetzt soviel besser wäre als 3.5  ::)

Ist es. Gerade die Probleme dieses Threads wären völlig inexistent mit den PF Core Rules.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Selganor [n/a] am 25.08.2011 | 21:49
Bitte... KEINE Systemkriege

Danke.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Samael am 25.08.2011 | 21:58
Warum soll man nicht über die unterschiede zwischen 3.5 und PF diskutieren dürfen? Ist grad für das Thema ganz interessant.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Tudor the Traveller am 25.08.2011 | 22:05
Ist aber OT, Surtur hatte bereits gesagt, dass PF flach fällt. Es sei denn, er gibt das Thema frei, weil alles gesagt ist. Aber auch zu den Unterschieden 3.5 - PF ist alles gesagt, meine ich.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Samael am 25.08.2011 | 22:08
OT ist es, zugegeben.

Eine große Diskussion zu 3.5 vs. PF hat es im T! bisher nicht gegeben. Es gibt hier auch noch Heerscharen von Leuten die irrtümlicherweise glauben, die Systeme seien fast gleich. Natürlich sind sie das, von der Spielmechanik her. Aber an beinahe allen Stellschrauben wurde kräftig gedreht, so dass das Ergebnis sich doch *deutlich* unterscheidet.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: ElfenLied am 25.08.2011 | 22:12
Von mir aus können wir das gerne mal erläutern, allerdings sollten wir dafür nicht unbedingt Surturs Thread verwenden.

Selganor, gilt deine Aussage allgemein für das D&D Board?
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Naldantis am 25.08.2011 | 22:14
Sowas kenne ich und würde vermutlich auch die einfach die Segel streichen...

....In sich einem System mit möglichen über 30 Leveln und hunderten von Rassen und Klassen auf eine so marginale Untergruppe zu beschränken ist äquivalent dazu, sich einen Fuß auf dem Boden zu Nageln und die Hände hinterm Rücken zu fesseln weil einem sonst die Arbeit so leicht fällt...

Wenn ich in so einer Gruppe spielen wollte - um der anderne Spieler willen - dann würde ich jeden Gedanken an Effizienz und Kompetenz des Chars gleich zu Beginn in die Tonne treten;
einfach einen Stil- und Fun-Char bauen und nicht nur akzeptieren, sondern umarmen, daß er unfähig sein wird, und ihn als Ausgleich mit allerlei Quirks und Auge für persönliche Details aufmotzen.
Noch dazu scheinen sich ja Deine Mitspieler eh schon schön flächendeckend aufzustellen, so daß Du frei bist, zu machen was Du möchtest - Du hast keine Bringschuld in der Situation.
Wenn der SL seine kleine, erzkonservative Kampagne haben will, dann muß er dafür sorgen, daß den PCs auch nur ähnlich gelagerte Aufgaben begegnen, bzw. akzeptieren, daß sie öfter mal die Brocken hinschmeißen und es beim Infomieren der Obrigkeit belassen.

Also für mich wäre da z.B. der Mowgli-Druide interessant, alles in Shapeshift hauen und halt soviel wie möglich mit und in  verschiednene Tierformen machen, ...ist sehr attributsneutral, vermutlich eine Nische, in der kaum wer wildert, und man ist aus allem Effizienzdenken uch Konkurrenzdenken gleich raus.
Oder etwas ganz skurriles: Halbling-Mönch mit einem Faible für orientalische Weisheiten und kultureller Neugier, oder etwas in dieser Kathegorie.
'Echte' Sozialcharaktere hast Du ja eigentlich ausgeschlossen, und Cleriker spiele ich zu selten, um da eine Idee zu haben, Ranger ist für mich stats nur eine "Grundausbildung" also nur sehr wenige, bevorzugt ein einziges Level als der kulturelle Hintergrund in einer ländlichen Gesellschaft.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Tudor the Traveller am 25.08.2011 | 22:16
OT ist es, zugegeben.

Eine große Diskussion zu 3.5 vs. PF hat es im T! bisher nicht gegeben. Es gibt hier auch noch Heerscharen von Leuten die irrtümlicherweise glauben, die Systeme seien fast gleich. Natürlich sind sie das, von der Spielmechanik her. Aber an beinahe allen Stellschraubewn wurde kräftig gedreht, so dass das Ergebnis sich dich *deutlich* unterscheidet.

Hm... von mir aus. Ich stimme dir auf jeden Fall zu, dass die Änderungen in den Details sich stärker auswirken, als man auf den ersten Blick meint.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Selganor [n/a] am 25.08.2011 | 22:56
Von mir aus können wir das gerne mal erläutern, allerdings sollten wir dafür nicht unbedingt Surturs Thread verwenden.

Selganor, gilt deine Aussage allgemein für das D&D Board?
Genau so war es gemeint. Surtur hat seine Vorgaben gemacht und nach deiner Aussage wollte ich zumindest in diesem Thread schonmal vorsorglich moderativ eingreifen dass es NICHT zu den ueblichen Grabenkaempfen kommt (da die in diesem Thread sowas von egal sind).

@Samael: Niemand hat was dagegen wenn du die Unterschiede von 3.5 und Pathfinder naeher betrachten willst, aber nicht in einem Thread den der Threadersteller klar als "nur 3.5 Core" bezeichnet hat. Denn das ist Pathfinder ja nicht.

Mach dazu doch einfach mal einen eigenen Thread auf in dem dann auch naeher auf die Details eingegangen werden kann.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Robert am 25.08.2011 | 22:59
Ohne jetzt flamen zu wollen, aber:

@ Naldantis:
"Der böse SL will mein Spielzeug nicht zulassen, aus Trotz spiel ich jetzt den Taschenlampenfallenlasser"?
Dir ist schon bewusst, das damit weder Surtur, noch seiner Gruppe geholfen ist?

Surtur hat klargemacht, das er unter den gegebenen Umständen versucht einen nützlichen Charakter zu spielen.
Ich würde ja versuchen ihm den Barden schmackhaft zu machen, leider ist der PHB only eben ein Skillmonkey light, Buffer light und kein besonders guter Kämpfer.
Und ja, ich hab Erfahrung mit Barden. Sowohl als Spieler, als auch als SL.

@ Surtur:
1 Möglichkeit gibt es noch, was hältst Du von Improved Trip & Disarm?
Der Barde bekommt Exotische Waffe: Peitsche für lau, mit den richtigen Feats und statt auf Finesse auf Stärke gesteigert hat er eine Chance:
Grease auf den Boden -> versuch den Gegner zu trippen
Grease auf seine Waffe -> versuch den Gegner zu entwaffnen
Leider gibt es reichlich Gegner, gegen die diese Taktik nicht funktioniert und der letzte Spieler, dem ich das empfohlen habe hatte Zugriff auf ein Dutzend Zusatzbücher(IIRC hatte er Polymorph auf die Bardenliste geholt und mit Barbar/Amokmagier noch Boni angehäuft. Verwandelt in einen Riesen bleibt dann auch die Option einfach die Peitsche tanzen zu lassen, eine Zweihandwafffe zu ziehen und Trip-/disarm-immune Gegner mit reichlich Power Attack zu chargen).

@PF vs. 3.5:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Wer das Thema vertiefen will, eröffne bitte einen eigenen Thread!
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Boba Fett am 25.08.2011 | 23:01
Spielt DSA, da muss keiner die Regeln kennen und Prestigeklassen gibt es auch nicht!
-scnr- ;)
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Naldantis am 25.08.2011 | 23:10
Ohne jetzt flamen zu wollen, aber:

@ Naldantis:
"Der böse SL will mein Spielzeug nicht zulassen, aus Trotz spiel ich jetzt den Taschenlampenfallenlasser"?
Dir ist schon bewusst, das damit weder Surtur, noch seiner Gruppe geholfen ist?

Surtur hat klargemacht, das er unter den gegebenen Umständen versucht einen nützlichen Charakter zu spielen.

Naja, ich hatte ihn so verstanden, daß er mitspielen möchte (aus Loyalität) aber nicht weiß was, und der SL eh viel so handwedelt, daß man die Effizenz nicht vorhersagen kann; man also immer als Henchman darstehen kann.
Also eine gute Gelegenheit, mal Konzepte zu spielen, die bei einer ernsthaften Gruppe zu defizitär wären.
Und außerdem wären das Konzepte, die ich selber gerne spielen würde, nur gibt noch so viel anderes, wenn man sich nicht auf Core beschränkt, das man nicht dazu kommt.  
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Skele-Surtur am 25.08.2011 | 23:10
Der Ranger ist gerade in dieser Spielrunde absolut okay. Ich würde ohne zu zögern einen Ranger ohne Prestigeklassen komplett durchsteigern. Ich habe schlicht im Moment keinen Bock auf einen Waidmann, weder mit Bogen noch mit zwei Handwaffen. Dass der Halbork eine echt schwache Rasse ist, würde mich auch nicht (allzusehr) stören.

Ich will in dieser Spielrunde sowieso nicht optimieren (das ist freilich gelogen, natürlich will ich optimieren, aber ich habe kein Problem damit, eine T4 oder T5 Klasse zu spielen), das macht wenig Sinn. Ich habe ein paar Typen im Kopf, die ich gerne mal spielen möchte und überlege, wie ich die in 3.5 Core only umsetzen kann. Dann streiche ich Optionen, die ich einfach nicht will.
Creepy Necromancer wäre ja mit Wizard kein Problem. Nur einen Wizard will ich nicht schon wieder und mit dem Sorcerer ist ein Creepy Necromancer irgendwie witzlos.

Halblingritter hat drei Vorraussetzungen: Heavy Armor (mindestens Medium), Ausrüstung: Lanze, Schwert, Schild, Reithund. Wäre mit dem Paladin machbar, aber der ist mir einfach ZU schwach.

Ich will halt bei aller Liebe zum Konzept nicht hinter dem Rest der Gruppe zurückfallen. Ich muss also die Balance finden zwischen dem Konzept und dem Build. Vielleicht sträube ich mich auch grade gegen die offensichtlichsten Lösungen, weil ich mich darüber ärgere, dass ich ein, zwei Dinge nicht machen kann. So eine Art trotzbedingte Denkblokade.

Die ganzen PF Diskussionen wären mir schon ganz recht, wenn sie woanders ausgetragen würden, denn die helfen mir nicht weiter.

Ich werde auf jeden Fall meinen SL noch ein wenig treten, damit er sich überlegt, das ganze noch ein wenig aufzuweichen und noch ein paar Sachen zuzulassen.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Pyrdacor am 25.08.2011 | 23:22

Das Problem ist, dass die Spieler weder die Grundregeln beherrschen noch ihre Zauber können. Nach über 10 Jahren :,,(. Aber das nur nebenbei. Es hat ja immer Spaß gemacht und obwohl der Regelfetischist in mir immer wieder vor Phantomschmerzen aufjaulen wollte, wenn mitten in Fullattacks 5ft-Steps gemacht wurden


Hmm, "die Spieler" schließt dich mit ein oder?

Zitat d20 SRD: "The only movement you can take during a full attack is a 5-foot step. You may take the step before, after, or between your attacks."
http://www.d20srd.org/srd/combat/actionsInCombat.htm#fullAttack (http://www.d20srd.org/srd/combat/actionsInCombat.htm#fullAttack)

Aber das nur nebenbei.  ;)
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Skele-Surtur am 25.08.2011 | 23:29
Hmm, "die Spieler" schließt dich mit ein oder?

Zitat d20 SRD: "The only movement you can take during a full attack is a 5-foot step. You may take the step before, after, or between your attacks."
http://www.d20srd.org/srd/combat/actionsInCombat.htm#fullAttack (http://www.d20srd.org/srd/combat/actionsInCombat.htm#fullAttack)

Aber das nur nebenbei.  ;)
Okay. Voll erwischt. Sowas muss man abkönnen.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin am Verzweifeln
Beitrag von: Skele-Surtur am 23.08.2012 | 00:31
Thread Necromancy! (Wie passend, aber dazu später.) In zwei Tagen ist es ein Jahr, dass ich diesen Thread das letzte mal aufgesucht habe. Da seht ihr mal, wie lang sich das geplante Ende einer Kampagne in die Länge ziehen kann... meine Fresse. jedenfalls ist kein Wizard vorläufig gestrichen.

Ich stehe immernoch vor dem selben Problem. Offenbar bin ich rotzekacke darin, Leute zu überzeugen. Mein SL hält knallhart daran fest, Core Only mit 28 Punkte Charaktererschaffung zu leiten. Und aus Loyalität zur Gruppe, werde ich wohl mitziehen. Curse me!

Derzeit spuken vier Konzepte in meinem Kopf rum...

- Halforc Rogue, Typ brutaler Gossenschläger, diverse Überlegungen zu Cross-Classing eingeschlossen
- Halforc Monk, Typ megaharter Thaiboxer, inspiriert von Sagat aus Street Fighter (aber mit wilder Mähne statt Glatze und evtl ein wenig grappling)
- Nekromant, Mensch Entweder als Wizard oder Cleric (Deity Wee-Jas, Domains: Death&Magic, Alignment: LN)
- Paladin, Mensch (Stereotyper GoodGuy)

Probleme: Paladin sucks. Hard. Mit splats sucked er hart, ohne splats sucked er abartig. Mit 28 Punkten komme ich nirgendwo hin. Ich kann ja nur Int und Dex dumpen, und dex dumpen ist schon a weng hart. Mit Skills brauch ich dann eh nimmer kommen, bei zwei mageren Skillpunkten, aber das wäre okay. ich brauch ja nur Knowledge Rel bis 5, den Rest kann ich zwischen Heal, Diplo, Ride und Handle animal nach Gusto aufteilen.

Halforc Rogue: Klasse für meine Ansprüche okay, ich komme aber mit den Punkten nicht hin. Stärke muss er rocken, sonst ist der einzige Vorteil des HO fürn Bobbes, als Melee-Rogue kann ich Dex und Con nicht vernachlässigen und ohne int und wis komme ich mit der Scout Role bzw den Skillpoints nicht hin. Da wäre mit PF lieber, da mach ich mit 2 Skills, wofür ich bei 3.5 5 Skills brauche.

Monk: Klasse nicht wirklich gut, aber käme ich noch mit klar. Allerdings trifft mich hier die MA Dependency ziemlich hart. Ich kann zwar Int und Cha dumpen, hab dann aber nur 2 Skillpoints pro Stufe, was schon echt mager für den Monk ist. Man will ja tumbeln können und vielleicht noch ein

Per Ausschlussverfahren bleibt mir das Necromancer Concept. Ich würde mich sogar als Wizard auf Necromancy spezialisieren, was jetzt nicht gerade optimal ist, aber gut passen würde. Als Wizard kann man es sich auch erlauben, auf ein paar Optionen zu verzichten, da bleiben selbst bei Core Only noch genug übrig. Ich hab halt gerade einen Wiz hinter mir, einen Divinator mit Necro als prohibited. Wäre also zumindest nicht ganz das selbe.

Was würdet ihr mir den raten, welche Schulen ich am besten kicken sollte? Ich dachte an Illusion und Evocation.
Über eine Idee, wie man das Monk-Konzept etwas aufbohren könnte, tät ich mich auch nicht beschweren. Ich dachte so von Stufe 2 oder Stufe 4 an einfach Barbar hochzusteigern (alignment-switch krieg ich schon irgendwie gerechtfertigt). Der Charakter würde einem "echten" Barbaren imho hinterher hinken, allein der Verzicht auf eine 2H-Waffe ist eigentlich das denkbar dümmste, was man als Brb machen kann. Ob er das mit den paar anfänglichen Monk Classfeatures etwas ausgleichen kann, bezweifle ich derzeit. Evasion ist ja nett, aber mehr auch nicht.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Gummibär am 23.08.2012 | 02:51
a) Half Orc Rogue spielen, der kein Scout ist?

b) Rogue spielen, der kein Half Orc ist?

c) Wo ist das Problem, wenn dein Monk/Barbar nur Barbar ist? Die Hintergrundgeschichte kannst du doch trotzdem so halten, wie du möchtest, nur dass der Alignment Change eben schon früher stattfand.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Feuersänger am 23.08.2012 | 02:56
Tja, du hast ja schon genau erkannt, wo das Problem ist. Ich sage ja immer, _wenn_ ich aus irgendeinem unerfindlichen Grund bei einem Core Only UND zu allem Überfluss auch noch mit lausigen 28 Pt Buy Spiel mitmachen _wollte_, dann käme für mich nur Vollcaster in Frage. Das sind die einzigen, die man mit derart niedrigen PB sinnvoll spielen kann.
So weit bist du ja auch schon gediehen.
Wobei ich mich echt frage, wie groß die Liebe zu deinem SL da sein muss, dass du ihm noch ein Jahr später die Stange hältst, wenn er immer noch nicht eingesehen hat, dass dieses Konzept Müll ist. Aber gut, deine Sache.

Dass Arkane zumindest nach Core auch keine vernünftigen Nekromanten abgeben, weisst du ja auch selber. Also warum tust du dir das an? Ich prophezeihe dir, das einzige, was du bei diesem balancetechnisch merkbefreiten SL davon haben wirst, sind Vorwürfe von Powergaming.

Das mit dem Monk: lass es. Es ist selbst mit der vollen Auswahl Splat-Material in 3.5 nicht möglich, einen Monk vernünftig zu skillen. In Core-Only noch viel weniger, und mit so wenigen Punkten gleich dreimal nicht.

Wenn du's durchziehen willst, dann ist Evo jedenfalls schonmal hervorragend zum kicken geeignet; als zweites wird dann meistens Illu oder Ench gestrichen. Man kommt mit beiden Kombis zurecht. Gegen Ench sind erfahrungsgemäß noch mehr Gegner immun als gegen Illu.

Ich an deiner Stelle würde aber entweder einen Conjurer machen und nicht groß auf Nekro gehen, oder wenn Nekro dann nen Cleric. Und dann würde ich, vielleicht hab ich das auch letztes Jahr schonmal gesagt, dermaßen Wizard-Powergamen, dass dem SL Hören und Sehen vergeht, und wenn dann alle deine Mitspieler zu Wasserträgern degradiert sind, merkt vielleicht auch er mal irgendwann, dass sein Konzept Schrott ist.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Skele-Surtur am 23.08.2012 | 14:59
Okay, soweit schonmal danke. Naja, die Optionen sind ja dermaßen eingeschränkt, dass wohl wenig kommen kann, was ich nicht schon kenne, aber ich hoffe immernoch auf irgend etwas, was ich trotzdem übersehen hätte.  :P

Nochmal ganz deutlich: Ich brauche derzeit nur Tipps zu den Konzepten, die ich geschrieben habe - "Spiel doch einen Halbelfen statt einem Halbork" bringt mich in dem Kontext nicht weiter, weil alle diese Konzepte darauf ausgelegt sind, einen Charakter darzustellen, nicht die Regeln zu nutzen. Ich möchte nur eine gewisse Balance aus Spielbarkeit und Konzepttreue herstellen. Daher scheiden für mich reine Paladine etc. einfach aus.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Feuersänger am 23.08.2012 | 15:17
Tja, du weisst ja wie das ist.
Wenn du also beim Nekro bleiben willst: Clerics spielen sich bekanntlich quasi von selber, da würde ich die Startattribute etwa so verteilen: 12/10/12/10/16/14; wobei du bei Bedarf noch Punkte von CHA auf ein beliebiges anderes Attribut verschieben kannst, wenn dir das eventuell wichtiger sein sollte. CHA ist auch für Kleriker nicht so rasend wichtig, wäre mehr eine RP-Entscheidung.
Bei den Feats ein paar Metamagics raussuchen, evtl. Extra Turning, auf höheren Leveln wirst dann eh keine große Auswahl mehr haben und kannst auf Crafting gehen. Das könnte sich lohnen.

Achja, auf welchem Level würdest du den Char denn erschaffen?
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: ElfenLied am 23.08.2012 | 15:22
Wenn du beim arkanen Nekro bleiben möchtest: Banne Evocation (Schaden kann der Rest der Gruppe machen, und die guten Sachen gibst per Shadow Evocation) und Enchantment (Resistenzen/Immunitäten dagegen werden einem nachgeschmissen). Die beiden stärksten Schulen sind Conjuration und Transmutation; diese auf keinen Fall bannen.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Skele-Surtur am 23.08.2012 | 16:12
Ja, das wird hiermit für die Option vermerkt, es scheint mir auch am sinnvollsten. Enchantment hat zwar lustige Sachen drin, aber tatsächlich scheinen die in gefühlten 70% der Fälle nicht durch die Feindabwehr zu kommen. Evocation zu bannen ist eigentlich das sinnvollste, da wir schon einen Sorcerer haben, bei dem ich fest damit rechne, dass er auf Boooom!-Machen nicht verzichten wird und zwei zwergische Frontschweine (Barbar&Fighter). Da brauch ich mich um Damage Output nicht zu sorgen. Was mir aber wirklich ein wenig fehlen wird, ist der Force Cage und die Wall of Force. Die waren schon enorm nützlich. Enchantment wird mir wohl eher nicht fehlen, denke ich.

Um mal kurz bei dem zu verweilen:

Zur Spell List. Natürlich möchte ich als Necromancer vor allem Necromancy Spells einsetzen, einfach des Flairs wegen. Das "Markenzeichen" des Nekromanten, das erwecken von Untoten, werde ich weitgehend unterlassen, der Charakterflair bezieht sich mehr auf "Drain Strength". Die betreffenden Zauber sind jetzt mit Masse nicht in der Topp-Liga, aber können sich schon als nützlich erweisen.

Cause Fear und Ray of Enfeeblement sind auf den niedrigen Stufen ganz sinnvoll, der Ray wird eigentlich nie ganz aus der Mode kommen, weil ein wenig Stärke weniger bei großen Monstern immer noch nützlich ist und der Zauber auch keinen Save erlaubt.
Cause Fear hat zwar eine HD-Begrenzung, aber solange ein Gegner die 5 HD nicht überschreitet spricht nichts dagegen, ihn kurzfristig aus dem Kampf zu nehmen. Hat halt das Save-Problem, könnte bei Erfolg aber durchaus kampfentscheidend sein, wenn zeitweise einer weniger da ist, um den man sich kümmern muss.

Chill touch ist uninteressant, solange ich noch keinen Zugriff auf Spectral Hand habe. Ich will nicht in Nahkampfreichweite meiner Gegner kommen und wenn sie so nah zu mir kommen, werde ich nicht stehenbleiben und kämpfen. Die Aufgabe haben unsere Zwergischen Fleischschilde.

Auf stufe 3 und 4 sind es Ray of Exhaustion, Enervation, Bestow Curse und Contagion die meine Standard Necromancy-Slots belegen werden, Halt Undead werde ich lernen, ohne Cleric ist es nicht schlecht, den zu haben, wenn man mit Untoten rechnen muss. Fear finde ich auch nicht schlecht, immerhin kein "will negates" und kann auch Grüppchen kurzfristig lahm legen.

Yadda, yadda, auf den höheren Zauberstufen geht das mehr oder weniger so weiter, die Zauber werden mächtiger aber nicht großartig anders, was das Prinzip angeht. Es gibt relativ wenig Necromancy Spells, die ich als komplett nutzlos abtun würde. Was mir recht gut gefällt ist, dass einige Necromancy Spells keinen Save erlauben, etwa enervation, waves of fatigue und waves of exhaustion. Ich möchte es vermeiden, dass mein Gegner einen Save auf negate bekommt, weil ich es furchtbar frustrierend finde, einen meiner wertvollen Zauber rauszupulvern und dann... genau nichts passiert.

Auf der anderen Seite sind viele necromancy spells recht "unhandlich" und eignen sich kaum für kreative Problemlösungen. Aber dafür habe ich dann ja noch Zugriff auf die anderen Schulen.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: 1of3 am 23.08.2012 | 16:21
Command Undead nicht vergessen. Sofern euer SL mal auf die Idee kommt ein T-Rex-Skelett aufzufahren, wird das Ding für Humor sorgen.

Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Praion am 23.08.2012 | 16:35
Name it Sue
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Samael am 23.08.2012 | 16:44
Hab sie mal besucht, hier ist sie:

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Robert am 24.08.2012 | 15:16
Über Necromancer-Wizards kann ich mal gar nix sagen, die Zauberauswahl sieht für Core recht komplett aus.
Spätestens Vampiric Touch wird Dich allerdings wünschen lassen, Du wärst gut im Nahkampf.

Wenn der eSeL es durchlässt:
Spiel einen Elf, bevorzugt Gray Elf(MM oder SRD)! Der Con-Abzug schmerzt(lässt sich mit False Life mildern), aber Int & Dex sind nützlich und Str eh unwichtig.
Langschwert & Langbogen machen sich, vor allem in Verbindung mit entsprechenden Polymorph-Formen, besser, als die übliche Wizard-Bewaffnung.
Feats haben Wizards in Core eh zu viele, da fallen Waffenfinesse & Improved Ini nicht auf und erhöhen den Wert des Dex-Bonus vom Elfen.

In Sachen PrC schon Pläne?
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Skele-Surtur am 24.08.2012 | 15:46
In Sachen PrC schon Pläne?
Ja, es wird keine geben. ;)

Elf habe ich bisher immer ausgeschlossen ('cuz I don't like elfs), aber gerade in Kombination mit unserem voraussichtlich elfischen Druiden könnte das sogar recht reizvoll sein. Hm, hm, hm. Muss ich mal drüber nachdenken.

Danke jedenfalls für den Tipp, das ist nicht schlecht. Gerde Weapon Finesse kann ich ja leicht auf Stufe 3 nehmen, ohne dass es weh tut, wenn die ganzen netten Sachen aus Libris Mortis nicht zur verfügung stehen. Just in case.
False Life hielt ich bisher immer für einen der schlechtesten Necro-Spells, aber jetzt, wo du es erwähnst, ist mir die hohe Dauer (1 hour/level) aufgefallen. Die erlaubt es, ihn recht früh zu zaubern um im Falle eines gezielten "Kill the mage first"-Angriffs die Überlebenschancen zu steigern. Garnicht doof, soweit man nicht gerade ne 1 dafür würfelt.

Für vampiric touch hätte ich allerdings auch Spectral Hand zur Verfügung. Der Zauber hat nur leider so eine geringe Dauer.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Feuersänger am 24.08.2012 | 16:03
Gray Elves sind die einzigen Elfen, die überhaupt zum Wizard taugen, diese dafür aber sehr gut. Also wenn du so einen spielen darfst und willst, dann greif zu. Von normalen / Mondelfen hingegen lass auf jeden Fall die Finger. Die Proficiencies sind den CON-Abzug nicht wert.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Skele-Surtur am 24.08.2012 | 16:19
Ein normaler Elf wäre für mich durchaus verkraftbar, denke ich. Klar, der Con-Abzug ist bitter, wenn man eh keine HP hat und das bisserl Dex, obwohl nützlich, wiegt das schwerlich auf. Aber der Charakter wäre wohl immernoch lebensfähig. Die Proficiencies sind für mich allgemein von geringerer priorität. Da Strenght vermutlich ein Dumb wird, kann ich das Langschwert eh nicht anständig einsetzen (wohl aber den Rapier) und aus selbem Grund ist die leichte Armbrust nicht so viel schlechter als der Bogen. Laufen und schießen in der selben Runde wird für diesen Charakter ohnehin keine so häufig gewählte Option sein.

Mal sehen, ob ich den Grey Elf durchkriege, wäre für mich wohl tatsächlich die beste Option innerhalb der Elfen. Ansonsten tendiere ich im Augenblick aber noch stärker zu einem Menschen.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: ErikErikson am 24.08.2012 | 16:22
Hast du dir schon überlegt, wie du den grey Elf durchkriegen willst? Weil wenn du den durchkriegst, dann kannst du auch gleich versuchen, ne Non-Core rasse durchzukriegen, (eventuell im Sinne der Fuß in der Tür Strategie).
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Feuersänger am 24.08.2012 | 16:24
Gray Elf ist Core. "Core" bedeutet PHB+DMG+MM.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Robert am 24.08.2012 | 16:35
Besser wär, wenn Core SRD bedeuten würde...
Die Paragonklassen und einige der Varianten sind bei uns so häufig, das ich die fast schon zu Core dazurechne.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: ErikErikson am 24.08.2012 | 16:38
@FS:Ich hatte mich jetzt noch am Eingangspost orientiert:

"Nun hat uns unser SL eröffnet, dass er das nächste Mal gerne Core Only leiten möchte. Core Only ohne Prestigeklassen. D.h. nur und ausschließlich PHB und zwar nur PHB I."

Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Skele-Surtur am 24.08.2012 | 16:56
Ja, generell steht noch, was EE da richtig aus dem Eingangspost geholt hat. Bisher habe ich immer nachgefragt "Wie es denn mit..." was stets die Antwort, "nein, nur die Klassen, Feats, Spells aus dem Grundbuch" nach sich gezogen hat. Um Rassen ging es bisher noch nicht.

Ich denke, wenn ich mich für den Grey Elf entscheide, werde ich es mal zur Abwechslung mit Dreistigkeit probieren, also einfach ohne gefragt zu haben postulieren, dass der Charakter ein Grey Elf ist. Mal sehen, ob sich der Spruch "Dreistigkeit siegt" bewahrheiten wird.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Blechpirat am 24.08.2012 | 18:46
Ich bewundere deine Geduld, Surtur. Ich hätte längst zum Hammer gegriffen und den fiesen Powergamer rausgeholt, der mit Magier oder Druiden die "Core-only" Ansage voll ausfährt.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Tudor the Traveller am 24.08.2012 | 20:35
Wobei ich den Wunsch des SL durchaus ein Stück weit nachempfinden kann, wie ich jetzt mal festhalten möchte.

Mir erscheinen die ganzen Splatbooks auch eher abschreckend, was aber primär an der Fülle des Crunch liegt... ich möchte gerne alle Optionen überblicken, nur ist das bei 3.x nicht mehr möglich ohne ein halbes Studium daraus zu machen. Und ab einem gewissen Punkt wird der Crunch auch in meinen Augen unschön, weil er zum Selbstzweck zu werden scheint (nach dem Motto: wo ist denn noch eine Regel, die man mit einem neuen Feature aufheben kann?)

Der "Core" Teil trägt ja nicht umsonst seinen Namen. Dass ausgerechnet dort soviele Bugs drin stecken, ist halt echt blöd.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Feuersänger am 25.08.2012 | 00:22
Jo, nachvollziehbar in gewissem Sinne schon, aber trotzdem nicht sinnvoll.

Ich habe auch mal genauso blöd dahergeredet, Core Only oder maximal 1 Splat oder blablabla. Aber dann habe ich mich eben etwas näher mit D&D beschäftigt und mich belesen und darüber aufklären lassen, dass das Kappes ist, aus all den Gründen die sich hier inzwischen auch rumgesprochen haben.

Insofern: wenn ich einsehen kann, dass Core Only kontraproduktiv ist, einseitig die Zauberer immens bevorzugt und Nichtzauberer benachteiligt, dann sollte das jeder andere auch können. It's not rocket science.

Was aber der Blödsinn mit dem 28 pt buy soll, _das_ habe ich noch nie kapiert. Ich war immer schon für wesentlich großzügigere Generierung.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: ElfenLied am 25.08.2012 | 13:29
Wenn du dich mit Halblingen anfreunden kannst: spiel einen Strongheart Halfling (aus dem MM). Der tauscht die +1 auf Rettungswürfe gegen einen Bonusfeat deiner Wahl, und kleine Rassen sind für Zauberwirker grundsätzlich vorteilhaft. -Edit: Die sind nicht Core

Ansonsten schließe ich mich der Aussage von Blechpirat an.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Feuersänger am 25.08.2012 | 13:53
Wat? Strongheart ist doch nicht aus dem MM. Das verwechselst du wohl mit Tallfellows, die bringen aber auch keine relevanten Bonüsse.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: ElfenLied am 25.08.2012 | 14:02
Wat? Strongheart ist doch nicht aus dem MM. Das verwechselst du wohl mit Tallfellows, die bringen aber auch keine relevanten Bonüsse.

Tatsache, die sind aus einem Forgotten Realms Buch.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Skele-Surtur am 25.08.2012 | 16:25
Hmja. Ich will halt auch den anderen den Spaß nicht verderben. Und wir haben ein paar Leute drin, die sich mit den Regeln nur sehr rudimentär auskennen, teilweise liegts am Englisch und da ist es jetzt auch nicht so nett, ihnen gleich mal alles mit einem Overlord-megamagicpower-Wizard-of-doom-from-belgium hinzuknallen.
Und ja, ich verstehe auch das eine oder andere nicht, was da in den Köpfen der Leute vor sich geht, aber der SL hat eine zweijährige Tochter, baut gerade ein Haus und soweit ich das überblicke bringt er die Familie gerade als Alleinverdiener durch, während er tatkräftig einen Rollenspielverein mitgestaltet. Da seh ich auch ein, dass er keinen Bock hat, sich in der Zeit dazwischen noch in ein neues System einzuarbeiten (Ich hatte andere Systeme vorgeschlagen, die was ganz anderes als D&D machen würden). Außerdem leitet er seit... ca. 10, fuck that: 12 Jahren diese Hearthbreaker-Kampagnenwelt mit D&D 3.X (halt hauptsächlich mit Core, that is...), da will man dann auch nicht einfach mal so ein neues Sys draufpflanzen.
Das ist gewissermaßen auch der Grund, warum ich da weiter mitmache. Ich hatte jetzt 12 Jahre Spaß in dieser Gruppe und bei diesem SL, da geh ich nicht einfach, nur weil mir eine Systementscheidung nicht gefällt. Das würde ich als Illoyalität empfinden.

Halbling, ja Halbling hab ich mir schon mehrmals überlegt, ich mag die 3.X-Halblinge ja total gern, aber die entsprechenden Konzepte klappen leider nicht, darum will ich erstmal die, auf die ich mich bisher eingeschränkt habe, durchexerzieren.

Der Wizard/Nec würde soweit klappen. Als Attribute würde ich vor den Rassenmodi

Str: 8
Dex: 14
Con: 16
Wis: 8
Int: 16
Cha: 10

nehmen. Beim Elfen vielleicht auch Dex maximieren und dank Abzug die Con 12 in Kauf nehmen. Mein vorheriger Wizard hatte 8/14/14/8/18/8, was ich vom PG-Aspekt her sinnvoller finde, aber ich will mit dem hier nicht genau das selbe machen und der menschliche Wizard soll nicht ganz so ein sozialer Krüppel sein, wie der Vorgänger.

Müsste ich mir noch Gedanken zu den Feats machen. Eschew Materials ist in seltenen Fällen ganz nützlich, wie ich meine, vor allem aber ein Flavor-Feat, wenn man nicht mit den teilweise etwas merkwürdigen Zauberkomponenten rumhantieren will.
Die meisten Metamagic Feats finde ich nur für Notfalloptionen wirklich sinnvoll. Meistens sind die einfach per se höherstufigen Zauber m.M.n. besser, als irgendwie aufgepumpte Zauber niedrigerer Stufe.

Wir benutzen eine Hausregel, dernach Toughness wie Improved Toughness funktioniert (1HP/HD, statt 3HP fix), was dieses Feat für den w4-HD-Wizard imho nicht ganz uninteressant macht. Spellfokus Necromancy ist natürlich Pflicht. Zwar bevorzuge ich Zauber, die garkeinen Save erlauben, aber der ein- oder andere Save-or-Die wäre schon schön, wenn ich ihn durchbrächte, wenn ich schonmal Zugriff darauf habe.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Talim am 25.08.2012 | 16:31
Hmja. Ich will halt auch den anderen den Spaß nicht verderben. Und wir haben ein paar Leute drin, die sich mit den Regeln nur sehr rudimentär auskennen,...

Und ja, ich verstehe auch das eine oder andere nicht, was da in den Köpfen der Leute vor sich geht, aber der SL hat eine zweijährige Tochter, baut gerade ein Haus und soweit ich das überblicke bringt er die Familie gerade als Alleinverdiener durch, während er tatkräftig einen Rollenspielverein mitgestaltet. ...
Und da wunderst Du dich über Core-Only?

Talim
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Feuersänger am 25.08.2012 | 16:50
naja aber seit 12 Jahren...?
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Belchion am 25.08.2012 | 16:57
Wieso hat eigentlich noch niemand ein Alternate Core erstellt, wo die ganzen balancierten Ersatzklassen drin sind? Dann hätte man auch einen Kern und müsste nicht aus Dutzenden Büchern die Regeln zusammensuchen. Dank OGL sollte das ja möglich sein.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Skele-Surtur am 25.08.2012 | 16:59
Und da wunderst Du dich über Core-Only?
Ich habe doch gerade geschrieben, dass ich es verstehe? Ich finde es ärgerlich, das ist alles.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Feuersänger am 25.08.2012 | 18:25
Wieso hat eigentlich noch niemand ein Alternate Core erstellt, wo die ganzen balancierten Ersatzklassen drin sind? Dann hätte man auch einen Kern und müsste nicht aus Dutzenden Büchern die Regeln zusammensuchen. Dank OGL sollte das ja möglich sein.

Was heisst hier "niemand"... es gibt sicherlich X Hausregel-Bundles, in denen zumindest die Klassenauswahl sinnvoll modifiziert wurde. Es gibt halt nur nix offizielles.
Und komm mir jetzt niemand mit Pathfinder! Die einzige Klasse, die da spürbar generft wurde, war der Druide; Magier hingegen bekommen da _nochmal_ hunderttausend Boons in den Arsch geschoben, die sie garantiert nicht gebraucht hätten, und dass sie nichtmal mehr Schulen _aufgeben_ müssen um sich zu spezialisieren, ist der pure Hohn.

Aber zurück zu 3.5: während es dort eine Reihe sinnvoller Alternativen zum Magier gibt, fehlen solche Alternativen für den Kleriker und iirc Druiden. Da gibt es nur alles oder nichts.

Es gibt da ja das Tiers-System zur Abschätzung der Mächtigkeit, und da wiederum betrachten die meisten Spieler die Tier-3 Klassen als "Sweet Spot", was Vielseitigkeit und Balance angeht. Es gibt aber keine T3-Klerikervariante.
Mein Vorschlag dazu war, kurzerhand den Kleriker auf 7 Zaubergrade zu stutzen; d.h. Zauberprogression wie Barde + Grad 7 ab Stufe 19. Dann noch ein paar Einzelsprüche (z.B. die Wiederbelebungen) um 1 Grad senken, fertig.
Konnte das noch nicht ausprobieren, mangels funktionierender Spielrunde.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: ErikErikson am 25.08.2012 | 18:31
Wie sieht denn die Gruppe aus, Surtur? Vielleicht spielen ja alle Kämpferchars, oder der magier/Clericspieler ist ein noob, dann wärs ja nicht so schlimm. Dem könnt man dann, wenn man gemein ist, einreden, Schadenssprüche wären cool oder so. Wenn du dann auch einen Kämpfer nimmst, kann ja nicht viel passieren. Vielleicht auch mal ne absichtlich gebalancte Gruppe direkt ansprechen? ich hab das mal (bei DSA) versucht, dann kam leider "nein, ich spiel nur Magier!", aber vielleicht klappts bei dir.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Skele-Surtur am 25.08.2012 | 18:47
Zitat
Aber zurück zu 3.5: während es dort eine Reihe sinnvoller Alternativen zum Magier gibt, fehlen solche Alternativen für den Kleriker und iirc Druiden. Da gibt es nur alles oder nichts.
Naja, es gibt den Spirit Shaman, der zumindest etwas weniger Stark als der Druide sein sollte. Aber das wäre sicher keine Problemlösung.

Was mich ärgert ist ja nicht, dass ich nicht die volle PG-Kanone der Splats auspacken kann. Ich hätte halt gerne mal den Dread Necromancer aus dem Heroes of Horror oder den Battle Sorcerer (alternate Build aus dem Complete Arcane) ausprobiert. Beide sind mit Sicherheit auch für den SL leichter zu handeln als Cleruid oder Sorzard. Aber das ist jetzt völlig egal und ich würde das gerne nicht hier diskutieren.

Zitat
Wie sieht denn die Gruppe aus, Surtur? Vielleicht spielen ja alle Kämpferchars, oder der magier/Clericspieler ist ein noob, dann wärs ja nicht so schlimm. Dem könnt man dann, wenn man gemein ist, einreden, Schadenssprüche wären cool oder so. Wenn du dann auch einen Kämpfer nimmst, kann ja nicht viel passieren. Vielleicht auch mal ne absichtlich gebalancte Gruppe direkt ansprechen? ich hab das mal (bei DSA) versucht, dann kam leider "nein, ich spiel nur Magier!", aber vielleicht klappts bei dir.
Die Gruppe besteht aus zwei Dwarven Meatshields, einem Fighter und einem Barbarian. Beide finden sich in den Regeln nur mühsam zurecht und ich werde wohl beiden bei der Charaktererschaffung und steigerung unter die Arme greifen, um zumindest die größten Traps zu umschiffen.
Wir haben einen Elfischen Druiden, der vorher einen Kleriker gespielt hat. Allerdings gehört er zu den Spielern, die den Rogue als eine stärkere Klasse einschätzen und ist Meilen davon entfernt, optimierte Charaktere zu erschaffen. Meist liest er sich die Zauber auch erst durch, wenn er im Begriff ist sie zu sprechen. ;D
Der trifft seine Entscheidungen eigentlich nur nach "das ist cool, das passt zum Charakter", die Regelauswirkungen sind für ihn dabei sekundär.
Der letzte Spieler spielt einen Sorcerer. Ihn finde ich besonders schwer einzuschätzen, weil er bisher nur und ausschließlich Kämpfer hatte. Ich vermute, dass er vornehmlich Booom! machen möchte. Im Rahmen des Kämpfers war er ein Powergamer vor dem Herrn, der so abstrus hohe Werte in AC, Attack und Damage hatte, dass es einem schwindlig wurde. Wir er das als Sorcerer umsetzt kann ich nicht sagen, aber ein absichtilches Selbstnerven (pun intended) ist mit ihm nicht zu machen. Ich werde ihm aber nicht noch unnötig unter die Arme greifen. ;)
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Robert am 27.08.2012 | 20:02
Einstecken können die Zwerge auch ohne Optimierung ;)
Der Barbar könnte einfach bis 20 durchsteigern, aber 2 oder 4 Fighterstufen würden sich gut machen.
Dem Fighter wäre anzuraten etwas Multiclassing zu betreiben, Ranger 3 bzw. Schurke 4 und natürlich 1 davon zum Start(4x6 oder 4x8 sind halt einfach mehr Skillpunkte).

Tu der Gruppe einen Gefallen: Berate den Druidenspieler, der ist optimiert mehr wert als die Zwerge.
So er beim Elf bleibt ist der bis Stufe 5 als Bogenschütze unterwegs, hab ich auch schon mal gemacht.
Ich rate mal: Mensch & 2 Stufen Mönch ist nicht cool genug, um zu seinem Charakter zu passen?
Wenn Du den Gray Elf bekommst, versuch den Druiden zum Waldelf, oder besser noch Wildelf(kein Malus auf Con!) zu machen.

Was den Sorcerer angeht: Boom ist nicht effektiv, vor allem nicht in Core only.
Die RK bekommt er Core only im Leben nicht hoch genug, aber Mage Armor + Alter Self(Troglodyte sollte im MM I den fettesten Bonus geben) ist ein guter Anfang(und der letztere Zauber bietet so viele Anwendungen für kreative Nutzer).
Ansonsten hat sich bewährt, dem Sorcerer die Schule(n) schmackhaft zu machen, die man selber gebannt hat ;)
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Feuersänger am 27.08.2012 | 20:25
So wie ich das verstehe, ist die Frage eher, ob der Sorcerer nicht zu mächtig werden könnte, siehe "Powergamer" und so. Da kommts halt drauf an, ob dieser Powergamer schon geblickt hat, dass Boom! in D&D ein suboptimaler Spielstil ist, und ob er in der Konsequenz als z.B. Conjurer die Welt aus den Angeln heben wird.

Druiden muss man eigentlich nicht groß beraten -- es ist fast unmöglich, die ineffektiv zu spielen. ;) Wie heisst es so schön, "You have Natural Spell. You can just as well spend all your other feats in Craft:Basketweaving and call it a game".

Mir würde halt bei der Konstellation generell Sorgen machen, dass die Gruppe 50-50 in Kanonenfutter und Halbgötter aufgeteilt ist. Da _müssen_ Druiden- und Sorcspieler ihre Chars quasi verskillen, um den Mundanen nicht völlig das Wasser abzugraben; jetzt mal vorausgesetzt dass Surtur sich vornehm zurückhält.

Aber wie gesagt, derartige Selbstbeschränkung spielt nur dem SL in die Hände, weil der sich dann in seiner Sichtweise bestätigt fühlen wird und sagen "Was willst du denn, die Balance passt doch prima, dank Core-Only".
Darum würde ich es darauf anlegen, mit meinem Wiz und ggf den anderen Zauberern das Spiel dermaßen zu sprengen, dass der SL endlich mal sieht was Sache ist.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Skele-Surtur am 27.08.2012 | 21:10
Um die anderen Spieler mache ich mir keine Sorgen. Unsere beiden DMS (Dwarven Meat Shields) werden ohnehin mit magischen Waffen und Rüstungen zugeworfen werden, bis sie funkeln wie die Weihnachtsbäume, zumindest wenn der SL seinen Leitstil nicht ändert. So, wie ich das sehe, muss der Barbar nur Power Attack nehmen und seine Dumpstats richtig setzen (Int & Cha), dann wird er schon zurecht kommen. Den Fighter werde ich mir nochmal ansehen, hab aus dem Kopp heraus keinen Dunst, was die Spielerin sich da denkt, ich gehe jetzt mal spontan von einem Expertise Build aus, weil die Spielerin "intelligente" Charaktere spielen möchte, da sie es als "Int 8" unpassend findet, clevere Ideen einzubringen. Vermutlich wird es auch ein Axe&Shield-Zwerg. Aber ich muss das nochmal prüfen. Beides würde ich als wenig optimiert betrachten. Aber ich muss zugeben: Der D&D Charakter, der mir am meisten Spaß gemacht hat, war ein reiner Human Fighter mit Sword'n'(Tower)Board (allerdings nicht Core only), was ja nach Expertenmeinung einer der sinnbefreitesten Builds ever ist.

Den Sorc kann ich, wie gesagt, nicht sauber einschätzen. Könnte sein, dass der mit Feuerbällen wirft und sich über den Gesamtschaden freut, den er anrichtet. Dann ist alles in Butter. Kann auch sein, dass er mit den richtigen Zaubern anfängt Plötte im Sechserpack zu zerschießen, ehe er anfängt hochzudrehen. Allerdings ist die Gefahr bei Sorc imho niedriger, als bei den anderen 3 FullCastern. Dazu hat er einfach zu wenige Spells Known.

Der Druide ist als 100% Druide geplant und ich habe keinen Zweifel, dass er weder optimieren wird, noch es nötig hat, um am Spiel Spaß zu haben. Er hat auch seinen Kleriker mehr oder weniger als Healbot verschwendet und ist für sich betrachtet gut damit gefahren (sprich: hat es gerne gemacht). Er ist einer der Spieler, die am vehementesten für Core Only gestimmt haben, weil er das Optimieren von Charakteren als "nervig" empfindet. Whatever. IMHO sollte er FATE spielen, das würde seinem Stil viel mehr entgegen kommen. Ich bin nur noch nicht dazu gekommen, das mal für die anderen zu leiten.

Das Problem, das ich habe, ist, wie ich mir heute überlegt habe, dass ich mich eigentlich darauf gefreut habe, den Dread Necromancer aus dem Heroes of Horror zu spielen. Und der ist im Vergleich mit den 4 FullCastern aus dem PHB absolut harmlos, selbst wenn ich ihn mit Libris Mortis zu einem Selbstheilungs-Perpeduum Mobile machen würde. Im Prinzip täte ich dem SL damit einen Gefallen.
Und jetzt darf ich den nicht spielen und das ärgert mich. Darum bin ich auch so unentschlossen, was ich denn nun spielen soll, denn abgesehen davon, dass keines meiner Konzepte so problemlos auf Core runterzubrechen ist, ist es in jedem Fall nicht das, was ich eigentlich wollte, weswegen mich eigentlich alles unzufrieden macht. Da kommt der quengelige 5-Jährige in mir durch. Kann ja sein, dass die Bratwurst zu Hause genau so gut ist, wie die auf der Kirmes, aber ich wollte die. :D

Aber da ich immer versuche konstruktiv zu sein, überlege ich mir halt weiter, wie ich so nah wie möglich an das, was ich machen wollte, rankomme. Nur dafür ist einfach ein wenig "Funktion-Follows-Form"-Optimierung nötig, also ein "Wie mache ich aus einem zweitklassigen Build etwas spielbares?" Um übermäßige Power geht es mir garnicht. Das würde sowieso nur zu einem Wettrüsten zwischen SC und NSCs führen, bei dem ich dauerhaft eh unterliege. Der Charakter soll in Erster Linie "passen". Zumindest der WizNec funktioniert da schon ganz gut und so langsam bekomme ich auch Lust auf den.

Ich möchte mir dann demnächst ein paar Gedanken zum ClerNec machen und würde mich freuen, wenn ihr mir dann, sobald ich ein paar Grundgedanken zu ihm habe, den auch mit mir diskutieren würdet.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: ElfenLied am 27.08.2012 | 21:45
Spiel im Zweifelsfall einen Mystic Theurge, der ist weder zu stark noch (bei der Gruppe) zu schwach, und nimm dir deine gewünschten Nekrozauber.
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: Skele-Surtur am 27.08.2012 | 21:52
Wäre eine ausgezeichnete Idee - aber es gilt leider immernoch: keine Prestigeklassen. ;)
Ich schreib das mal besser in den Threadtitel, denn es stimmt ja, dass der DMG mit samt den PCs ebenfalls Core ist.
Titel: Re: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: ErikErikson am 27.08.2012 | 22:11
Hmm, wieso willst du den den Necromancer spielen? Das Flair könntest ja mit nem Wizard kopieren.

Und wie intelligent ist denn dein SL? Eventuell könntest du ja den Dread Necromancer spielen, Wizard drüberschreiben und bis ers peilt, hat sichs schon etabliert.
Titel: Re: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: Skele-Surtur am 27.08.2012 | 22:18
Nein, bescheißen gibts bei mir nicht. Persönlicher Spielerethos. Außerdem glaube ich nicht, dass das funktionieren würde. Prinzipiell mag ich Necromancer. Beim Dread Necromancer gefällt mir der ganze Crunch. Ich finde die Klasse sehr stimmig und sie hat ein paar sehr hübsche Gimmicks.
Titel: Re: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: ErikErikson am 27.08.2012 | 22:23
Zeig ihm doch diesen Thread, da kriegt ers ja unter die nase gerieben, was er für einen Blödsinn fabriziert. Vielleicht kennt er ja den Moritz oder sonstwen, von dem er Respekt hat, und der könnts ihm auch nochmal sagen.
Titel: Re: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: Robert am 27.08.2012 | 22:52
sowas optimier ich ja im Halbschlaf:
@ Barbar: Für den gibt es außer Power Attack nicht viel, das stimmt. Vielleicht mal in Richtung Cleave & Improved Bullrush deuten.

@ Fighter: Expertise = Imp. Trip, man nehme eine Guisarme und so die Dex es hergibt evtl. noch Combat Reflexes(Stand Still wäre im SRD, aber idiotischerweise steht es bei den Psi-Feats, da aus dem XPH entlaufen).

n8 :snoring:
Titel: Re: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: Skele-Surtur am 27.08.2012 | 23:50
Naja, ich muss halt aufpassen, dass sie sich keine Trap-Feats nehmen, die zwar gut klingen, aber effektiv für die Füße sind, wie etwa dieses (für diese Klasse) völlig sinnbefreite two-weapon-fighting, das ich dem Barbarenspieler schon ausgeredet habe. Wobei der Fighter so viele Feats bekommt, dass er bei Core auf Dauer wohl ein oder zwei Feats nehmen wird, die mir sonst nie einen Feat-Slot wert wären.

Aber ansonsten hast du natürlich recht, die optimieren sich tatsächlich nebenbei. Um die geht es mir aber auch garnicht.
Titel: Re: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: Feuersänger am 28.08.2012 | 02:29
Tja, da ist ein Singleclass-Fighter ohne PrC- oder Splat-Zugang halt einfach vollkommen in den Arsch gekniffen. Im PHB stehen eben nur eine Handvoll Feats drin, und davon sind auch noch die meisten entweder kompletter Rotz, oder für Kämpferklassen schlicht irrelevant. Kurz gesagt, da gehen einem sehr schnell die sinnvollen Alternativen aus.

Hachja, das alte Leid mit "Klingt toll, bringt dir aber nichts" -- ich erinnere mich noch an meinen allerersten 3E-Char, einem Halbelf [sic] Ranger [sic], dem ich als ersten Feat Combat Reflexes gegeben habe. Woher sollte ich da auch wissen, dass der Feat nur für Reach Weapons relevant ist?

Zwergen-Fighter sind aber schon echt ziemlich hart - in passenden Kampagnen, mit den passenden Gegnern. Vielleicht lässt sich der SL ja erweichen, die auf Dwarven Defender gehen zu lassen. Wenn das nicht geht, würde ich trotzdem den Fighter mit irgendwas anderem mischen -- warum z.B. nicht Rogue? Immerhin sind ja in manchen Settings Zwerge als Fallenentschärfer prädestiniert, und soweit ich das sehe, fehlt eurer Party sowas bisher noch. Die eingebüßten HP kann man ja vielleicht mit ein paar Level Barb wieder halbwegs ausbügeln, wenn die Gesinnung das zulässt.
Ansonsten bliebe eigentlich nur Pally... denn der Ranger ist ja auch die Müh nicht wert.
Titel: Re: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: Skele-Surtur am 28.08.2012 | 02:41
Naja, eine Stufe als Ranger geht schon und sei es nur der Skillpunkte wegen und um den Reflex Save zu pimpen, ohne dabei den BAB zu schmälern. ;D
Das mit dem Rogue ist keine schlechte Idee, werde ich ihr mal vorschlagen.

Übrigens eine Sache weswegen ich den Rogue immernoch in meiner Liste potentieller Charaktere führe: Der SL hat "angedroht", einen NSC mitzuschicken, wenn eine wichtige Rolle nicht besetzt ist. ::)

Wobei... ICH könnte ja einen Zwergenrogue spielen. Dann haben wir drei Zwerge in der Gruppe, das könnte für den Elfen echt interessant werden. Dumm nur, dass er als Druide uns allen mächtig in den Arsch treten kann, wenn wir ihn zu sehr nerven.  ~;D

Ach ja, den kann ich mir jetzt auch nicht verkneifen: "Lass doch den armen Ranger in Ruhe. Der tut doch keinem weh" >;D
Titel: Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
Beitrag von: kalgani am 28.08.2012 | 11:13
Wieso hat eigentlich noch niemand ein Alternate Core erstellt, wo die ganzen balancierten Ersatzklassen drin sind? Dann hätte man auch einen Kern und müsste nicht aus Dutzenden Büchern die Regeln zusammensuchen. Dank OGL sollte das ja möglich sein.

das ToB ist z.B. nicht OGL... und selbst im PHB II steht:
This WIZARDS OF THE COAST® game product contains no Open Game Content. No portion of this work may be reproduced in any form without written permission. To learn more about the open Gaming License and the d20 System License, please visit www.wizards.com/d20
Titel: Re: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: 1of3 am 28.08.2012 | 11:18
Wieso hat eigentlich noch niemand ein Alternate Core erstellt, wo die ganzen balancierten Ersatzklassen drin sind? Dann hätte man auch einen Kern und müsste nicht aus Dutzenden Büchern die Regeln zusammensuchen. Dank OGL sollte das ja möglich sein.

Das würde in gewisser Weise nicht helfen. Wer weiß, worauf er achten muss - wie die meisten hier Anwesenden - der braucht das nicht. Wer das aber nicht weiß, der will nicht irgendwelche neu zusammengewürfelten Hausregelsätze haben. Der will mit dem Buch spielen, das er im Schrank stehen hat.
Titel: Re: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: Robert am 28.08.2012 | 12:26
Ich hab schon diverse Kombinationen der Core-Klassen gesehen, die hier Besprochenen würde ich folgendermaßen bewerten:
Schurke -> Barbar
Schurke -> Fighter
Ranger -> Fighter
Ranger -> Barbar

Einfach weil der Ranger mit dem Barbaren nicht synergiert(TWF ist Core only uninteressant und Bogenschießen profitiert ohne Energy Bow oder Dragonbone Bow net von dem Str-Boost der Rage) und der Fighter eher die Feats frei hat, um sich verbesserte Finte(für Schurke) oder die fehlenden Fernkampffeats(beim Ranger) zu holen.

Rein prinzipiell lohnt bei Ranger/Fighter vielleicht sogar mal ein Blick auf TWF mit leichter Schild + Dwarven Waraxe.

@ Surtur:
Dein eSeL würde den Arcane Trickster nicht reinnehmen, oder?
Wär dann nur noch die Frage, ob für Dich oder der Sorcerer(ich hab immer den Magier bevorzugt, aber das resultierende Konzept nie selber gespielt).
Titel: Re: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: Skele-Surtur am 4.09.2012 | 12:04
Ich weiß inzwischen, dass der Dwarven Fighter kein Expertise-Konzept spielen wird, sondern einen Stärkebasierten Build mit Streithammer und Schild. Ich werde die Spielerin nochmal auf den höheren Schaden der Waraxe ansprechen, aber letztendlich ist es tatsächlich relativ zweitrangig, ob zu den +X Stärke jetzt 1w8 oder 1w10 dazukommen.

Ich hab mir jetzt Gedanken zum Klerikerkonzept gemacht. Generell sehe ich zwei Möglichkeiten, einen Kleriker Core Only aufzubauen, nämlich entweder einen "Frontmann" oder einen "Devine Wizard". Der Front-Cleric braucht ein paar körperliche Attribute, vor allem Konsti und Stärke, da er Shield- und Armorproficiency nutzt und mit dem Heavy Mace oder Morningstar neben den Kämpfern in der Front steht. Hence the name. Ggf. natürlich auch eine andere Waffe, wenn die War-Domain gewählt wird. Natürlich ist Wisdom trotzdem sein Main-Attribut, da seine größte Stärke das Spellcasten ist, daher gehen die körperlichen Attribute zulasten von Int und Cha.

Da wir schon zwei Frontschweine haben, sehe ich mich derzeit nicht in dieser Rolle. Als Maincaster habe ich die Möglichkeit, meine körperlichen Attribute etwas zu dumpen. Ich muss mich nicht selber mit Zaubern boosten, sondern werde dem Barbaren und dem Fighter Boni draufzaubern. Es ist zwar wahr, dass ein Cleric ein besserer Fighter als ein Fighter sein kann, aber ein Fighter, der von einem Cleric gepuscht wird, kann ein noch viel besserer Fighter sein. So zumindest die Theorie.

Mein derzeitiges Rollenspielkonzept ist ein sehr ernsthafter, etwas unterkühlter Kleriker. Da wir mit dem Core-Pantheon spielen, habe ich mich für Wee Jas entschieden (wir dürfen uns auch selber Götter ausdenken und Domänen frei wählen, aber in dem Fall passt mir da eine Gottheit sehr gut).
Ich weiß, sie hat keine Travel Domain, aber Death und Magic passen mir auch ganz gut. Alignment wäre LN, Positive Power Channeling. Da ich neutral bin, kann ich sowohl evil spells als auch good spells problemlos anwenden, die dürfen ja lediglich nicht diametral entgegen meiner Gesinnung sein, was also nur chaotic spells ausschließt. Insbesondere für die Death Domain ist das wichtig, weil da ein paar evil spells drin sind.

Meine Abilities hätte ich so verteilt:

Str: 10
Dex: 10
Con: 10
Int: 14
Wis: 16
Cha: 14

Die niedrige Con ist sicher unpraktisch, aber ein moderater Intelligenzwert passt mir rollenspielerisch ganz gut rein und ich möchte mit diesem Charakter ein wenig TURN UNDEAD!!! rufen können. Außerdem gehe ich derzeit nicht davon aus, dass jemand anderes in der Gruppe einen hohen Intelligenzwert haben wird und ich möchte die Gruppe ungern in diesem Bereich mit einem "Blind Spot" herumlaufen lassen.
Von beiden Meatshields weiß ich, dass sie einen Wert von 8 in Int haben. Unser Sorcerer wird vermutlich mit einem Wert von 10 herumlaufen, so wie ich den Spieler einschätze, vom Druiden kann ich es nicht sagen.
Ein paar Skillpoints für Diplomacy und Knowledge Arcana übrig zu haben, sollte auch nicht schaden und die Keyabilities dazu im positiven Bereich wird sicher nicht schaden.
Auf Stärke 8 möchte ich nicht runter gehen, damit ich wenigsten Rüstung tragen kann, ohne sofort auf heavy load zu kommen und Con ist schon am aller untersten Rand dessen, was ich zu nehmen bereit bin. Eigentlich ist es zu wenig, aber irgendwo muss man Abstriche machen. Eigentlich wäre Cha mein bevorzugtes Dumbstat, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass ein wenig Ausstrahlung zu dem Typen passt - trotz oder vielleicht gerade weil er etwas unterkühlt sein soll.

Was feats angeht sympathisiere ich derzeit mit Spellpenetration und Spellfocus (Necromancy).
Titel: Re: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: Robert am 4.09.2012 | 12:17
Spell Penetration seh ich als wenig hilfreich an, allerdings gibt es Core only ja auch wenig Möglichkeiten dein Casterlevel zu boosten.

Ich würde Dir ja zu Beschwörungszaubern raten, wenn auch nicht unbedingt vom Start weg.
Der Spellfocus(Conjuration) ist Core only relativ nutzlos, kann aber nützlich werden falls Du Heilzauber gegen Untote einsetzen willst.
Von den zu beschwörenden Viechern hast Du Zugriff auf alles nicht-chaotische, leider halt nur die Standardliste des MM 3.5

Planar Ally wär übrigens ein Argument gegen CHA als Dumpstat, kann man viel Unsinn mit treiben ;)
Titel: Re: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: Skele-Surtur am 4.09.2012 | 12:29
Beschwörung ist ganz niedlich, ich will aber den Kämpfern nicht die Schau stehlen. Die haben mehr Spaß, wenn ich sie booste. Später kann ich zum Damage schlucken oder um Fallen auszulösen was rufen, aber da brauch ich nicht unbedingt Feats für investieren, denke ich.

Zudem haben wir einen Druiden, der beschwört eh besser. Zumindest sind seine Elementarwesen größer und er braucht die Zauber auch nicht vorbereitet zu haben, da er spontan wechseln kann.

Heilzauber gegen Untote finde ich nur begrenzt sinnvoll, das ist eigentlich nur bei den Mass-Zaubern nützlich, wenn man die Untoten eh "mitnehmen" kann.

Warum findest du Spellpenetration wenig hilfreich? Ich dachte, dass es wenig gibt, was so sinnvoll ist, wie zu umgehen, dass ein Zauber wirkungslos verpufft und da sind meine Möglichkeiten etwas begrenzt.
Titel: Re: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: Feuersänger am 4.09.2012 | 12:44
Der Build ist so sicher brauchbar. Ich hätte es etwas anders gemacht, wie weiter vorne schon erläutert, aber du hast ja erklärt warum du das so haben willst.
Spell Penetration ist für einen Kleriker nicht soooo relevant, weil du nur relativ wenige Zauber hast, die überhaupt gegen SR gehen. Aber wenn du sonst nicht weisst, was du nehmen sollst, bei der geringen Auswahl... besser als Waffenfokus ist es allemal.

Noch eine Anmerkung zum Zwergenfighter: Warhammer passt doch. Meiner Erfahrung nach ist Bludgeoning der Schadenstyp, gegen den die wenigsten Gegner eine Resistenz haben (eigentlich fallen mir grad nur Zombies ein). Gegen Slashing sind deutlich mehr resistent, zumindest in den Spielen, die ich bisher so gezockt habe. Und wie du schon sagst, der eine Durchschnittspunkt fällt wirklich nicht ins Gewicht.

"Thog hit and roll 1d12+357 for damage!"
"I sure hope he rolls a 1."
Titel: Re: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: Erdgeist am 4.09.2012 | 12:52
Für den Kleriker wüsste ich nicht so richtig, warum du da irgendeines der Spell Focus Feats nehmen solltest. Die Auswahl der Zauber, die gegen Gegner geworfen werden, ist eh begrenzt.
Interessant könnte dank der hohen Intelligenz Combat Expertise werden, mit der Aussicht später Improved Disarm oder Improved Trip nehmen zu können.
Titel: Re: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: Feuersänger am 4.09.2012 | 12:56
Combat Expertise ja, falls er tanken muss, Improved Irgendwas nein, weil seine physischen Stats so mies sind, dass er die erforderlichen Würfe gegen interessante Gegner sowieso nicht durchbringen wird.
Titel: Re: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: Robert am 4.09.2012 | 13:02
Der Druide beschwört bessere Meatshields, aber die vom Kleriker beschworenen Wesen haben die besseren Spelllike Abilities.
Generell kann man sagen: Summon Nature's Ally ist besser bis Grad 3, maximal 5. Spätestens ab Grad 6 stinkt es gegen Summon Monster ab.

Was die Heilzauber gegen Untote angeht:
- Alles, wo Cure steht kannst Du spontan bekommen
- Es hilft gegen Sachen, die eure Meatshields nicht verwunden können(körperlos, z.B. Shadows)
- Mit einer Pearl of Power hat man den ursprünglich vorbereiteten Zauber wieder

Spell Penetration gibt einen marginalen Bonus auf casterlevelchecks gegen Spell Resistance.
1) Haben nicht viele Gegner auf niedrigen Stufen überhaupt Spell Resistance
2) Kommt man bei vielen Monstern relativ zuverlässig(5-8 auf W20 reicht) über die Spell Resistance
3) Erhöht man, so die Möglichkeit besteht, lieber das effektive Casterlevel weil es viele Parameter des Zaubers verbessert.

Core only ist das Feat okay, gibt eh nicht viele gute für den Kleriker(Crafting, Metamagie, alles Ansichtssache).
Titel: Re: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: Skele-Surtur am 4.09.2012 | 13:15
Ja, es sind halt primär Skelette und Zombies, ganz selten mal einen Baummenschen (iirc, bin mir bei den Treants garnet mal sicher). Meine Herangehensweise wäre es gewesen, die Waraxe zu nehmen und für die paar Skelette noch einen Mace mitzuschleppen. 1w10 statt 1w8 ist sicher nicht viel, aber es ist etwas, besonders, wenn man es geschenkt bekommt.

Es ist für mich bei dem Build tatsächlich so, dass es ein wenig wenig Optionen sind. Ich bin allgemein kein Freund von Metamagic, weil ich denke, dass in den meisten Fällen ein Rang X Zauber besser ist, als ein Rang Y Zauber, der mit Metamagic auf Rang X aufgepumpt wird. Bei puren Schadenszaubern könnte man es sich ja noch ausrechnen, aber die sind für mich jetzt nicht so wichtig. Ehrlich gesagt ist Spell Penetration tatsächlich so ein... Notnagel. Ich könnte sicher auch improved truning oder extra turning nehmen, aber ich kann jetzt nicht einschätzen, wie prominent untote in der Kampagne sein werden. Beim letzten mal kamen die ab Stufe... lass mich lügen, 8 oder so kaum noch vor oder waren von einem HD-Kaliber, bei dem man sich garnicht erst die Mühe machen musste zu würfeln. So ein Lichoverlord läuft halt auch mal mit einer plotoniumgestählten Turnresistance rum und seine Minions sind eh in einer Runde zerhackstückelt, wenn der Zwerg seine Streitaxt auspackt und einmal den Great-Cleave-Brumkreisel macht.

Wenn mir garnichts dümmeres mehr einfällt nehm ich halt Toughness, das ist bei unserer Hausregel 1HP/Stufe nie komplett verschwendet. Wäre nicht das erste mal, dass ich mal aus heiterem Himmel von Voll auf knapp über 0 gestampft werde. Ich muss aber auch zugeben, dass ich mit der Zauberliste des Klerikers nicht so firm bin, da ich selbst noch keinen gespielt habe und unser Klerik in der Runde sich am Ende auf Heilen und Miraclen eingefahren hat.
Klar, ich kenn die Zauber, aber mir fehlt die Praxis damit und damit auch die intuitive Idee, wie man da am geschicktesten vorgeht. Daher fällt es mir derzeit auch nicht so leicht, zu beurteilen, wo ich mit dem richtigen Spellfocus noch das beste rausholen kann.

Ich dachte bei 1er-Zaubern an Bane, Doom und Cause Fear oder Bless, Divine Favor und Shield of Faith.
Auf Stufe 2 Aid, Bull's Strength und Hold Person.
Stufe 3 vielleicht Magic Vestment, Prayer und Conatagion (hauptsächlich dem Stil wegen. Ist schließlich eine Todesgöttin)

Bei den Domains finde ich Death knell und Cause Fear besser als Nystul's Magic Aura und Identify und Dispel besser als Animate Dead.

Das wäre so die Standardliste, andere Zauber würde ich vorbereiten, je nach dem, wie ich die Situation einschätze. Wenn z.B. es in eine alte Gruft geht, ist wegen dem Ghoul-Risiko sicher remove Paralysis eine gute Wahl, aber das muss ich dann nach Situation entscheiden. Ich hab sonst gerne Zauber vorbereitet, die immer gehen, da ich ja nicht so viele habe. Gerade wenn ich nicht wie andere Kleriker mit dem Streitkolben an die Front gehen kann, bin ich halt recht schnell "leer", was ja auch das alte Wizard-Problem auf niedrigen Stufen ist. Das ist es, was für mich bisher auch immer eher für den "kämpferischen" Kleriker gesprochen hat. Aber das gilt halt auch eher für den Low-Level bereich. Später verliert dann diese Überlegung ein wenig an Überzeugungskraft. Spätestens wenn Wands und Scrolls in ausreichendem Maße zur Verfügung stehen.
Titel: Re: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: Arldwulf am 4.09.2012 | 13:31
Nochmal wegen dem vor einem Jahr abgelehnten Barden: so furchtbar ist der ja eigentlich nicht.

Die Zauberprogression ist bis Lvl 4 erstmal nicht schlechter als die eines Sorcerers, und man bekommt einige starke Zauber etwas früher als andere Klassen. Schade ist es trotzdem denn gerade Barden profitieren stark von Ergänzungsregelwerken.

Es ist nur wichtig bei der Erstellung nicht das Build auf Flexibilität trimmen zu wollen (dafür reichen die Punkte ja doch nie) sondern nur flexibel zu spielen, also im Spiel die Aktionen auf die jeweilige Situation anzupassen. Ein auf Schwertkampf getrimmter Barde wird einem Kämpfer nicht ebenbürtig sein, aber der hat halt auch kein Glitterdust und Mirror Image. Oder später noch ein paar mehr Tricks. Versucht man aber diese alle gleich gut zu nutzen wird keins davon nützlich genug. Bei PB28 bedeutet das sich für eine Stärke entscheiden und beim Rest darauf vertrauen das die Optionsvielfalt schon einen Weg findet. Ein Beispiel dafür in relativ kampfarmen Abenteuern wäre Defensivstats (Dex/Kon) zu ignorieren und durch Defensivzauber (mirror Image, Alter Self, blink und blur etc.) zu ersetzen.

Klappt halt nur eine geringe Anzahl Kämpfe je Tag. Für mehr Zauberunterstützung helfen aber auch Schriftrollen und magische Gegenstände.

Einen Core only Barden würde ich auf DCs oder eine Kampfart (nah/fern) maximieren. Fascinate hängt am Performwurf, was es leicht auf abstrus hohe Werte bringen kann. Inspire Courage ist zwar eigentlich eine der mächtigsten Bardenfähigkeiten, lässt sich Core aber kaum optimieren.  Mehr Sinn macht es direkt den Schaden zu bessern oder die Zauber.
Titel: Re: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: Robert am 4.09.2012 | 13:33
Also ich bereite gern mal Command, Magic Stone, oder Spiritual Weapon vor.
Command hat schon Kämpfe verhindert, außerdem fliegt sowieso mindestens 1 Zauber im Tausch für Cure light Wounds nach dem Kampf.
Magic Stone ist die Fernkampfalternative zu Magic Weapon, solange man keine selbige dauerhaft sein eigen nennt.
Spiritual Weapon lohnt eigentlich immer, grade wenn man mehr WIS als STR hat.
Titel: Re: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: Erdgeist am 4.09.2012 | 13:36
Wenn mir garnichts dümmeres mehr einfällt nehm ich halt Toughness, das ist bei unserer Hausregel 1HP/Stufe nie komplett verschwendet.
Gerade mit dieser Hausregel auf keinen Fall eine schlechte Wahl. Man kann nie zu wenig HP haben!
Titel: Re: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: Skele-Surtur am 4.09.2012 | 13:51
Also ich bereite gern mal Command, Magic Stone, oder Spiritual Weapon vor.
Command hat schon Kämpfe verhindert, außerdem fliegt sowieso mindestens 1 Zauber im Tausch für Cure light Wounds nach dem Kampf.
Magic Stone ist die Fernkampfalternative zu Magic Weapon, solange man keine selbige dauerhaft sein eigen nennt.
Spiritual Weapon lohnt eigentlich immer, grade wenn man mehr WIS als STR hat.
Command ist ein guter Hinweis. Den zauber hatte ich mir nur oberflächlich durchgelesen. Spiritual Weapon halte ich auch für eine solide Auswahl, mit Blick auf die Zwerge wollte ich aber auf Schadenszauber eher verzichten.

Allerdings greift der Zauber auch körperlose Wesen ohne misschance an, da ein Force Effect. Das hatte ich nicht bedacht und macht ihn direkt wieder fast so attraktiv, dass ich ihn wohl doch ins Dauerreportoir aufnehmen sollte, zumal er ja auch was bringt, wenn mal kein körperloser Gegner zur Verfügung steht.
Titel: Re: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: Skele-Surtur am 4.09.2012 | 18:10
Für den Kleriker wüsste ich nicht so richtig, warum du da irgendeines der Spell Focus Feats nehmen solltest. Die Auswahl der Zauber, die gegen Gegner geworfen werden, ist eh begrenzt.
Im Bereich der Necromancy gibt es da schon ein paar Sachen:

1
- Cause Fear (Domain)
- Doom

2
- Death Knell (Domain)

3
- Bestow Curse
- Contagion

4
- Poison

5
- Slay Living (Domain)
- Symbol of Pain

6
- Symbol of Fear
- Harm
- Undeath to Death

7
- Destruction (Domain)
- Symbol of Weakness

8
- Symbol of Death

9
- Energy Drain
- Soul Bind
- Wail of the Banshee (Nur Domain)

Wenn man vor hat, die vermehrt einzusetzen (und ja, das habe ich z.T.) dann lohnt sich das meiner Meinung nach schon (unter dem Gesichtspunkt, dass ich die vielen viel schöneren Sachen aus Libris Mortis, Heroes of Horror, Complete Mage, etc. nicht nehmen kann). Der Build ist natürlich schon ein wenig auf Curser ausgelegt. Zgg. es ist nicht der mächtigste Build ever.
Titel: Re: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte
Beitrag von: Feuersänger am 4.09.2012 | 20:20
Ein gepflegter Harm zur rechten Zeit hat schon so manchem SL das Grinsen aus dem Gesicht gewischt und die Tränen in die Augen getrieben. >D Aber grundsätzlich bin ich mehr für Heal. Das ist so ungefähr der einzige Heilzauber, der es wert ist ihn von Hand zu casten. Er hat etwa den gleichen Nutzen wie Stoneskin, kostet aber rein gar nichts. Beliebig oft vorbereiten und sich im Kampf aufführen wie ein Perpetuum Mobile (oder den Fighter zu einem machen).

Dagegen die "Cure" Zauber sind nur auf den alleruntersten Leveln interessant zum Selbercasten; sobald man es sich leisten kann, sollte man lieber auf ein CLW Wand umstellen. (Eigentlich ja eher Lesser Vigor, aber das ist ja wieder nicht Core.) Falls jemand Zugriff auf Stoneskin hat, ist der auch noch billiger als mit einem Wand CLWs zu spammen.