Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: chad vader am 3.11.2011 | 19:07

Titel: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: chad vader am 3.11.2011 | 19:07
Moin!

Ich stehe als Spielleiter vor einer Situation, mit welcher ich mich ein wenig überfordert sehe. Meine Gruppe spielt derzeit eine vorgefertigte Kampagne - genauer gesagt einen Pathfinder Adventure Path. Ich habe einen meiner Spieler dabei erwischt, wie er sich zwischen den Sitzungen mindestens den aktuellen Band besorgt hat und auch die konkrete Situation, in welcher die Charaktere sich derzeit befinden, nachgeschlagen hat. Ich glaube nicht, dass er sich viel mehr als diesen Questenabschnitt reingezogen hat, aber ausschließen kann ich es auch nicht. Unterstellen möchte ich es ihm aber auch nicht.

Nun weiß ich ehrlich gesagt nicht, was ich daraus machen soll. Ich werde bei nächster Gelegenheit das Thema in der gesamten Gruppe besprechen, aber ich fürchte, sie werden letzten Endes eine Entscheidung von mir erwarten, wie damit zu verfahren ist.

Das hier ist kein Ratgeber-Thread. Ich möchte von Euch nicht hören, was ich tun soll und dass gruppeninterne Probleme am besten im direkten Gespräch in der Gruppe und nicht im Forum geklärt werden sollten. Das ist klar und darum gehts hier nicht.

Was ich möchte, ist ein Brainstorming -ein "Rollenspiel", wenn man so möchte. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Wie würdet ihr reagieren, wenn es in eurer Verantwortung läge, wie die Gruppe weiter läuft?

Vielen Dank und viele Grüße
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: ComStar am 3.11.2011 | 19:09
Vom vorgefertigten Weg abweichen und mal schauen, wenn etwas für ihn unerwartetes passiert.  8]
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Taschenschieber am 3.11.2011 | 19:12
Ist doch das Problem des Spielers, wenn er sich den Spaß versaut. Ich spielleite allerdings auch nicht allzu herausforderungsorientiert und kann mir vorstellen, dass das bei anderen SL-Stilen deutlich kritischer ist als bei meinem.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Glgnfz am 3.11.2011 | 19:13
Yepp. Mir wäre es auch egal. Ist doch sein Pech!
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Funktionalist am 3.11.2011 | 19:13
Eigentlich ein Prob des Spielers alleine...wenn er den anderen nicht die Runde verhagelt.

Der Tip, von der Kampagne abzuweichen, ist allerdings recht arbeitsintensiv. Vielleicht reicht es ja schon, die Rollen von drei NSCs reihum zu tauschen?

ABer mal langsam.
Wo ist denn das Problem?
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Rowlf am 3.11.2011 | 19:23
Im Normalfall würde es mich nicht stören und ich würde ebenfalls nicht darauf reagieren. Wie die anderen schon sagten, ist doch nicht mein Problem, wenn er sich den Spaß versaut. Vielleicht würde ich ihn auch einfach direkt fragen, warum er das macht. Ob ihm das Abenteuer oder mein Spielstil zu streng/schwer erscheint?

Sollte er allerdings sein Wissen nutzen, um den anderen direkt oder indirekt den Spaß zu verderben, würde ich ihn konkret vor allen anderen ansprechen und ihn bitten, das sofort einzustellen.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Tim Finnegan am 3.11.2011 | 19:26
Mich würde das nicht wirklich stören. Ich würde einzig mal in nem Gespräch andeuten dass es mir bewusst ist und ich deshalb mehr Zugkraft erwarte wenn mal wieder das große Grübeln in der Runde losgeht.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: chad vader am 3.11.2011 | 19:28
Vom vorgefertigten Weg abweichen und mal schauen, wenn etwas für ihn unerwartetes passiert.  8]
Sicher nicht unmöglich. Hier ein Monster ausgetauscht, da eine Falle modifiziert - Das wäre in der Tat eine Lösung.

Eigentlich ein Prob des Spielers alleine...wenn er den anderen nicht die Runde verhagelt.
Das hat ein anderer Spieler der Gruppe auch gerade geschrieben. Eigentlich ne sehr erwachsene Einstellung. Ich kann mich dran erinnern - das letzte mal hatten wir sowas in der Teenager-Zeit. Damals wurde es sehr hitzig und der SL verließ den Raum, die Gruppe und hat bis zum heutigen Tag nicht mehr geleitet. (Wobei letzteres sicher insgesamt auch keine sooo schlechte entscheidung war. ;))

Zitat
Der Tip, von der Kampagne abzuweichen, ist allerdings recht arbeitsintensiv. Vielleicht reicht es ja schon, die Rollen von drei NSCs reihum zu tauschen?
Ne, so einfach geht es wohl nicht... Es geht eher ziemlich direkt um Gegnerstärken- und Schwächen, die Ortsposition von Schätzen, Fallen und Geheimverstecken usw. Der Adventure Path (Kingmaker) ist größten teils nonlinear, so dass nicht viel mehr Kritisches aus den Unterlagen zu entnehmen ist. Das Spiel ist jedoch insgesamt schon recht herrausforderungsorientiert, wodurch die Infos schon recht wichtig werden.

Hab schon überlegt, ob ich ihn einfach für den betreffenden Abschnitt von der XP-Belohnung ausschließe.

Zitat
ABer mal langsam.
Wo ist denn das Problem?
Wie konkret möchtest du darauf eine Antwort? Die Gruppe war gerade dabei, ein feindliches Lager auszuspionieren, um es später zu infiltrieren und den Anführer auszuschalten. Information über den Aufbau und die Besatzung des Lagers sind hier natürlich problematisch.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Dark_Tigger am 3.11.2011 | 19:29
Ist doch simple, solange er den anderen nichts spoilert, (Bzw denen die es nicht wissen wollen) ist es doch sein Problem.

Und außerdem vll gehört er ja zu den Leuten die Spielerwissen != Charaktärwissen ausspielen können. ~;D

Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Ein am 3.11.2011 | 19:39
Ich spiele herausforderungsorientiert und mir wäre das vollkommen egal.

Kämpfe sind total unkritisch, da Kämpfe nie so ablaufen (sollten) wie es in irgendeinem Abenteuer steht.

Bezüglich Fallen kann er dagegen noch so sehr wissen, dass hier oder da Fallen sind, so lange einer der Charaktere einen entsprechenden Wurf nicht schaffen, wird die Falle vom Charakter nicht entdeckt.

Plottwists. Tjoa, weiß er halt die Plottwists. Da könnte er sich dann mit meiner Frau zusammensetzen, die weiß auch vorher schon immer recht genau, was kommen wird, wobei das einfach daran liegt, dass sie mich sehr gut kennt.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Elwin am 3.11.2011 | 19:39
Ich würds laufen lassen, aber die Verortung von Fallen, Geheimtüren/-gängen und Schätzen überdenken.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: LöwenHerz am 3.11.2011 | 19:40
Also mich würde das schon sehr nerven. Sowohl als SL, als auch spielerseitig. Er verdirbt nicht nur dem SL den Spaß, die Spieler vor neue Herausforderungen zu stellen, sondern auch seinen Mitspielern. Diesen ist er immer alle Schritte voraus und weiß theoretisch alles. Denn Charakter- und Spielerwissen zu trennen (das kennen wir alle wahrscheinlich) fällt wirklich nicht leicht.

Ich würde ihm vor der Gruppe sagen, dass Du das nicht in Ordnung findest und ihn auffordern es zukünftig zu unterlassen. Fertig.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Funktionalist am 3.11.2011 | 19:55
Tja, das hört sich wirklich mehr nach einem Problem des Spielers an.
Mich würde das nicht wirklich stören. Ich würde einzig mal in nem Gespräch andeuten dass es mir bewusst ist und ich deshalb mehr Zugkraft erwarte wenn mal wieder das große Grübeln in der Runde losgeht.
Das ist mMn eine der besten Lösungen.

Macht er denn das Abenteuer kaputt? Betrachte ihn doch als NSC Hilfsdarsteller. ;O)
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Darkling am 3.11.2011 | 20:03
Wer aus der Gruppe weiß denn alles, dass er das macht?
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: chad vader am 3.11.2011 | 20:08
Also wir hatten gestern Abend letzte Spielsitzung und ich hab ihn Heute dabei erwischt. Er weiß, dass ich es weiß und ein weiterer Spieler, mit welchem ich vorhin gechattet hatte, auch.

Es gab keine klaren Indizien, dass er das schon vor der letzten Spielsitzung gemacht hat. Nur eben Heute. Nächster Spieltermin ist in 2 Wochen.

Ich werde die Sache auf jeden Fall in der Gruppe ansprechen. Das steht außer Frage. Die Frage ist nur, ob ich außerdem noch was mache.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Tim Finnegan am 3.11.2011 | 20:12
Also wir hatten gestern Abend letzte Spielsitzung und ich hab ihn Heute dabei erwischt. Er weiß, dass ich es weiß und ein weiterer Spieler, mit welchem ich vorhin gechattet hatte, auch.

Es gab keine klaren Indizien, dass er das schon vor der letzten Spielsitzung gemacht hat. Nur eben Heute. Nächster Spieltermin ist in 2 Wochen.

Ich werde die Sache auf jeden Fall in der Gruppe ansprechen. Das steht außer Frage. Die Frage ist nur, ob ich außerdem noch was mache.

Wenn du jetzt mal deinen verletzten Stolz außen vor lässt: Hat es dich bisher gestört? Es kann ja auch sein und ist durchaus legitim, dass der Spieler eigentlich keinerlei Herausforderung sucht sondern einfach nur dabei sein will, wobei die Herausfroderung selbst schon störend ist. Das gilt es erstmal zu klären.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: LöwenHerz am 3.11.2011 | 20:17
Wenn du jetzt mal deinen verletzten Stolz außen vor lässt: Hat es dich bisher gestört? Es kann ja auch sein und ist durchaus legitim, dass der Spieler eigentlich keinerlei Herausforderung sucht sondern einfach nur dabei sein will, wobei die Herausfroderung selbst schon störend ist. Das gilt es erstmal zu klären.

Die Chance ist aber groß, dass er anderen Spielern den Spaß verdirbt.  8]
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Skele-Surtur am 3.11.2011 | 20:19
Vom vorgefertigten Weg abweichen und mal schauen, wenn etwas für ihn unerwartetes passiert.  8]
Genau das.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: SeelenJägerTee am 3.11.2011 | 20:27
Nicht mein Problem so lange er damit das Spiel nicht aushebelt.
Will heißen wenn er sich jetzt nen Hund kauft, und den immer in Sicherheit der letzten Reihe parkt dann an Stelle X wo ne Falle ist sagt "Ich such nach Fallen!" *Wurf versaut* SL:"Du findest keine." Spieler: "Ich schicke den Hund durch!", DANN wäre es mein Problem.
So lange er aber nur weiß "Oh scheiße mein SC tappt gleich in die tödliche Falle." juckt mich das nicht die Bohne.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Cainlaigh am 3.11.2011 | 20:50
Ich sehe hier auch eher weniger Berührungspunkte, er verdirbt sich hierbei den Spass das Unerwartete zu erleben.

Wenn du sowas natürlich überhaupt nicht haben kannst untersage es.

Wenn er das Wissen ausnutzt, ziehe Konsequenzen und mache das Abenteuer undurchsichtiger für ihn.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Auribiel am 3.11.2011 | 21:00
Mich würde es schon ärgern, wenn ich ein Abenteuer/Kampagne leite und einer der Mitspieler eben diese im voraus liest... wozu mache ich mir dann die Mühe das vorzubereiten, wenn der Herr/die Dame es als Romanersatz benutzt?

Allerdings würde ich ihm das unter 4 Augen sagen und nicht weiter intervenieren, solange er die anderen Spieler durch sein Verhalten Ingame nicht spoilert. Vielleicht hat er ja auch eine gute Erklärung für sein Verhalten und/oder liest gar nicht die noch vor ihm liegenden Szenen, sondern nur nach, wie die Gruppe die bisherigen Herausforderungen gemeistert hat?

So er sein Wissen ausnützen sollte, würde ich die Notbremse ziehen. Entweder keine XP vergeben, wenn ich merke, dass er wirklich sein Wissen aus dem Abenteuer nutzt und daher mit seinem SC keine Eigenleistung erbringt - oder aber zu anderen Maßnahmen greifen, in Abhängigkeit von der Situation (Fallen/Gegner abändern, Kampagne weiter abändern bis zum extrem: den Spieler aus der Runde werfen, wenn er mit seinem Wissen massiv rumtrollt.).
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Jens am 3.11.2011 | 21:00
Ich würde ihn erstmal fragen, warum er das macht... je nach Reaktion kann man da auch ne Menge für sich selbst oder die Gruppe draus ziehen oder machen.

Spieler, die ein Abenteuer schon kennen eignen sich gut als "NSCe"
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Blizzard am 3.11.2011 | 21:06
du könntest den Spieler natürlich auch blossstellen, und sagen, dass er ab Situation X leiten soll, weil er ja weiss, wie es da weiter geht >;D

ansonsten denke ich auch, dass mit ein bisschen Improvisation und Veränderung dem Ganzen relativ schnell und unproblematisch Abhilfe geschaffen werden kann. Neben kleinen Veränderungen wie dem Austauschen von Fallen, der Umstrukturierung des Lagers oder Ähnlichem könntest du natürlich auch überlegen, eine grössere Veränderung noch miteinzubauen. Lass einen NSC auftauchen, der in der Situation evtl. vielleicht gar nicht vorgesehen ist, oder so...Und wenn besagter Spieler dann erstaunt oder überrascht tut und mit einem "Ja,aber..." kommt, hat er sich quasi selbst verraten, und du weisst, was Sache ist. Grade dann-da gehe ich mit anderen Meinungen hier konform- hat er selbst Schuld, wenn er sich derart die Spannung und den Spass versaut.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: der.hobbit am 3.11.2011 | 21:07
Für mich wäre es schon ein Problem - und auch nicht wegen des Stolzes, sondern wegen des Gerechtigkeitsgefühls. Derjenige spoilert ja nicht, um sich den Spaß zu verderben, sondern er spoilert sich, weil er sich dadurch einen Vorteil erhofft.
Einen Vorteil auf mechanischer Ebene (Informationsvorsprung, der dann im Spiel ausgenutzt wird) oder auch einen Vorteil auf emotionaler(?) Ebene (er will die Hintergründe kennen und kann es nicht mehr abwarten oder will mit diesem Wissen angeben).

Wie auch immer: In meiner Vorstellung von Ethik (die Theoretiker mögen hier "Gruppenvertrag" einsetzen) gilt: Die Hintergrundinformationen stehen dem Spielleiter zur Verfügung und dürfen ohne dessen Einwilligung nicht eingesehen werden. Von daher verletzt dieser Spieler meine Ethik, ich würde konkret sagen: er schummelt. Damit hätte ich als SL ein Problem; nicht er ist es, der sich selbst den Spaß verdirbt (sonst würde er es nicht machen), sondern ich bin es, der bemogelt wird.

Daher würde ich das Thema auf jeden Fall adressieren. Konkret hätte ich ihn direkt in der in flagranti Situation angesprochen und ihm sehr deutlich gemacht, dass ich das nicht gut finde und mir etwas überlegen werden.

Womit wir wahrscheinlich genau bei deiner Frage sind: Was hätte ich mir überlegt?
Umschreiben / Anpassen des Abenteuers wäre mir als erstes eingefallen. Hätte ich dann aber wieder schnell fallen gelassen, da das zu viel Arbeit ist, und nur weil er mogelt soll ich mir mehr Arbeit machen? Nö, geht gar nicht.

Ich würde mir auf jeden Fall die Details durchlesen und schauen, an welcher Stelle der Wissensvorsprung ihm einen mechanischen Nutzen bringt, und mir Gemeinheiten zurecht legen, falls er solche Dinge ausnutzen will. Beispiel: In den Informationen steht, dass die feindliche Armee unglaublich viele Arachnophobiker enthält. Er könnte also eine Illusion von Mörderspinnen herbeirufen. Meine Gemeinheit: Der Anführer der eigenen Armee ist ein heimlicher Verehrer der untoten Spinnengöttin, und beim Anblick der Illusion glaubt er an ihre Rückkehrt und bietet sich als Opfer an - wodurch die Illusion auf möglichst lächerliche Art vernichtet und der eigene General getötet wird (da mit dem Rücken zum Feind oder so).

Die Idee mit den "keinen XP" halte ich für valide, sofern er Probleme aufgrund seines Wissensvorsprungs löst. Das ist keine Leistung, und daher nicht belohnenswert. Konkret bin ich schon mal weitergegangen: In einem AB hat mich ziemlich am Anfang einer der Spieler beiseite genommen und mir gesagt, dass er das Abenteuer schon kenne. Meine Reaktion: Hmmm, doof, halte dich halt einfach ein bisschen zurück. 10 Minuten später hat er konkret nach Hintergrunddetails gefragt und in Folge mehrfach die zentrale Schlüsselfigur angegraben, sodass andere Spieler nicht an sie herankamen. Der bekam danach negative XP.

Wenn er im Spiel offensichtlich Spoiler einsetzt, und dabei droht, das Spiel zu sehr an sich zu reißen, würde ich zunächst in game versuchen, ihn abzugrenzen (so geschehen bei obigem Spieler) und, falls das nicht funktioniert, ihn einfach bitten, bis zum Abschluss dieses Moduls vor die Tür zu gehen.

Einfach gelassen sagen "du machst dir damit nur selbst den Spaß kaputt" würde ich definitiv nicht, denn er macht damit auch mir den Spaß kaputt, die Spieler zu überraschen, und ich vermute sehr stark, dass er einen Vorteil gegenüber den anderen Spielern sucht, was letztlich deren Spaß einschränkt.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: dunklerschatten am 3.11.2011 | 21:12
Werf das Abenteuer über Board und improvisiere einfach etwas neues oder spiel einfach weiter.

Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Blizzard am 3.11.2011 | 22:13
Werf das Abenteuer über Board und improvisiere einfach etwas neues...
Würdest du das machen, nachdem du Etliches an Mühen und Zeit in das Abenteuer investiert hättest? Ich nicht.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Foul Ole Ron am 3.11.2011 | 22:23
Ich würde dem Spieler sagen, das ich das nicht mag!
Ich kann aus meiner Sicht nicht ganz nachvollziehen, wie hier relativ viele mit den Achseln zucken, und sagen: "Ist doch sein Problem". Als SL habe ich immer einen großen Teil meines Spasses aus der Unwissenheit der Spieler gezogen. Wenn da jetzt jemand am Tisch sitzt, von dem ich weiß das er das Abenteuer gelesen hat, dann hätte ich immer so ein bisschen das Gefühl, derjenige sitzt mit einem leichten Schmunzeln da, nickt ab und an wissend, und winkt mich irgendwie da durch... .
Alles Einbildung - wahrscheinlich - aber mir würde es einfach auch die Freude am Leiten, am MITspielen verhageln! Von daher finde ich das ätzend. Das schränkt eben NICHT nur seinen Spaß ein (wahrscheinlich), sondern eben auch meinen.
Wenn er denn schon viel weiß, und die Infos auch von entscheidender Qualität sind, dann würde ich versuchen, ihn irgendwie mit "auf meine Seite" zu ziehen. Mit ihm zusammen z.B. einen Verräter aus dem Charakter zu machen , der in die Gruppe eingeschleust wurde, um sie im entscheidenden Moment abzulinken. Ich würde ihm vielleicht die Positionen und Mechanismen der Fallen tatsächlich vollständig geben - oder irgendwelche anderen "geheimen Infos" zukommen lassen, und ihn dann seinen Gefährten ingame erklären lassen, woher er das wissen konnte. Ich würde also versuchen, ihn irgendwie in meine Vorbereitungen mit einzubeziehen.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: dunklerschatten am 3.11.2011 | 23:14
Zitat
Würdest du das machen, nachdem du Etliches an Mühen und Zeit in das Abenteuer investiert hättest? Ich nicht.

Ja sicher, warum denn nicht ?!
Die Mühen und die Zeit sind ja aus verschieden Gründen nicht vergebens, denn man kann das Material ja ohne Probs recyceln.
Jedenfalls mach ich das so.

Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Pyromancer am 3.11.2011 | 23:24
Für mich persönlich wäre so ein Verhalten erstmal und hauptsächlich ein Vertrauensbruch, und wenn mir der betreffende Spieler auf Nachfragen keine guten Gründe nennt, warum er das gemacht hat, dann würde ich ernsthaft überlegen, ihn aus der Runde zu schmeißen.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: KChronist am 3.11.2011 | 23:27
ich finde das du ein mittelschweres drama draus machst. wenn du den spieler magst (mein eindruck ist, das du das nicht tust) dann machst du IHM eine klare ansage und eben nicht vor der gruppe. so etwas beschädigt doch nur die chemie untereinander und ist kinderkram. das hat auch mit ethik o.ä. doch nichts zu tun. es ist ein spiel mit freunden und so benimmt man sich untereinander auch: man redet miteinander und nicht übereinander.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 3.11.2011 | 23:48
Im tatsächlichen Spielablauf würde es mich wenig bis gar nicht stören, schon gar nicht beim Kingmaker-AP wo wenig Handlungsperipetien existieren (erst am Schluß, wenn ich erinnere, kommt noch ein BBE), und sonst Mechaniken einen Durchmarsch verhindern.

Persönlich aber fände ich es scheiße, sehe ich wie Praesi. Für die Gruppe insgesamt und im Spiel mags nur wenig Relevanz haben, aber ich würde mich tatsächlich behumst fühlen. Wollte erst auch mit den Schultern zucken wie die Mehrheit hier, aber der Vertrauensbruch ist schon gegeben. Wenn aber die Gruppe gut harmoniert und der Spieler auch sonst eher nicht in der Kategorie Depp zu suchen ist, würd ichs Low-Level unter vier Augen klären. Da muß in der Gruppe doch kein Faß aufgemacht werden.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Bad Horse am 4.11.2011 | 00:02
Ich finde nicht, dass das unter vier Augen besprochen werden sollte - sondern mit allen Betroffenen, da gehört der Rest der Gruppe dazu.

Ansonsten hast du mehrere Möglichkeiten:
- der Spieler könnte diese Kampagne aussitzen
- du kannst den Spieler zum Co-SL machen
- oder du behältst dir vor, Details zu ändern, wenn du das für richtig hältst. Hier ist allerdings die Gefahr gegeben, dass du die Details immer nur zu Ungunsten der Spieler änderst; quasi als Erziehungsmaßnahme (die vielleicht sogar berechtigt ist, aber erwachsene Menschen lassen sich auch dann nicht gern erziehen, wenn sie im Unrecht sind).
- oder du lässt es halt, wie es ist, und ihr schaut erst mal, wie sich das entwickelt und redet in ein paar Sitzungen noch mal drüber.

Ich würde zunächst die letzte Alternative wählen. Schließlich habt ihr - wenn ich das richtig verstanden habe - noch nicht gespielt, seitdem er das Abenteuer gekauft hat, und vielleicht geht es ja auch gut.  :)
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Silent am 4.11.2011 | 00:15
Mhh, ich persönlich seh dass immer halb so wild. Ein Abenteuer entwickelt sich am Tisch nie wie es im Buch steht und ich habe auch schon mehr als einmal das selbe Abenteuer mehrmals spielen können.
Die Gruppe war anders, die Sl war anders, das Abenteuer war anders. Man weiss vielleicht den groben Verlauf, aber den bekommt man eh meistens als Charakter spitz. Wenn nicht, war es eh nen schlechtes Abenteuer ;)

In der konkreten Situation, würde ich dem Spieler sagen, dass es mühseelig ist, sich das Abenteuer auch zu kaufen, ich leih es ihm doch gerne aus.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 4.11.2011 | 00:17
Ich finde nicht, dass das unter vier Augen besprochen werden sollte - sondern mit allen Betroffenen, da gehört der Rest der Gruppe dazu.

Mmmh. Wirklich? Wäre nicht meins, aber andererseits hast Du auch wieder recht: Wie empfinden Mitspieler sowas? Mir wärs egal, solange er Infos nicht nutzt, um zur Rampensau zu werden (das ist nämlich mein Job. :))
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Foul Ole Ron am 4.11.2011 | 01:02
Das kann halt sehr weit variieren. Je nach dem wie viel der Spieler weiß, und wie sehr er das nutzt, kann das am Spieltisch gar keine bis ziemlich blöde Konsequenzen haben. Bei einem kompetenten, gruppenorientieren Spieler stört es wahrscheinlich wenig bis gar nicht, bei einer einzelkämpfenden Rampensau bestimmt etwas mehr... .
Aber auch, wenn es das Spiel nicht stört nähme es mir als SL einen Teil meines Spaßes. Ich spoiler ja auch nicht 'rum und erzähle am Eingang des Dungeons “Ach ja, übrigens, einfach zwei mal links, dann an dem Troll vorbei schleichen -der schläft nämlich- und dann immer geradeaus bis zur magischen Pforte. Passwort: Überraschung!“ ;-)
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Elwin am 4.11.2011 | 01:08
Bei näherem Nachdenken sehe ich übrigens einen deutlichen Unterschied zwischen den Szenarien: "Spieler kennt das Abenteuer schon und spielt es nochmal" und "Spieler liest das Abenteuer eigens vor dem Spieler nach" und auch bei der Frage, ob er diesen Umstand vor dem SL zu verheimlichen sucht.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Teylen am 4.11.2011 | 01:17
Ich würde es als absichtliches cheaten bewerten.
Das nicht nur den Spielspaß des Spielers mindert, sondern auch den Spielspaß des Spielleiters.
[Einem Computer kann es egal sein ob man cheated, aber dort spielt man mit Menschen]

Insofern würde ich über entsprechende Strafen im System nachdenken.
Da ich das System nicht kenne, kann ich schlecht etwas vorschlagen.

Allerdings hilft es gegebenenfalls vorher das Gespräch mit dem Spieler zu suchen, um eine Möglichkeit der Lösung im kleinen Rahmen zu bieten. Vielleicht zeigt er sich einsichtig und bietet entsprechende Maßnahmen an. Ein Gespräch vor der Gruppe erweckt unter Umständen bei dem Spieler den Eindruck eines überraschenden Standgerichts und kann bei anderen Spielern dazu führen das diese sich peinlich betroffen fühlen und zu einer Entscheidung gedrängt.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Ein am 4.11.2011 | 07:34
Also ich würde mir ja als Spielleiter Sorgen machen, wenn der supidupi geheime Plot meine wichtigste Spaßquelle wäre. Letztlich machen doch die ganzen Abenteuer eh immer nur die selbe Struktur. Die ewig gleichen Klischees, die wieder und wieder in nur kleinen Variationen bespielt werden.

Bei denjenigen, die sich da betrogen fühlen, frage ich mich, wie die klaren Verstandes durch's Leben kommen. Nehmen wir z.B. das Candlelight-Dinner, das ist doch auch immer das selbe. Hat deswegen irgendwer von euch am Ende keine Lust auf den Sex?
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Aeron am 4.11.2011 | 08:16
Naja, auch wenn es letztlich nichts am Spieltisch ändern würde, ist es trotzdem uncool von dem Spieler.
Dann kann man es ja auch darauf runterbrechen, dass sich jeder das Abenteuer durchliest und nur noch die Encounter auswürfelt werden.  ::)

Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Seth am 4.11.2011 | 08:21
Nehmen wir z.B. das Candlelight-Dinner, das ist doch auch immer das selbe. Hat deswegen irgendwer von euch am Ende keine Lust auf den Sex?

Wenn das für dich / bei dir immer das Selbe ist, läuft bei dir aber was entschieden falsch ;) - außerdem findet der Sex beim Rollenspiel wohl noch während des Dinners statt, oder ist die EP-Verteilung das große Endziel?  ;D

@Topic:
Seh' das wie viele andere hier. Soll er doch, solange er den anderen nicht den Spaß verdirbt und sein Wissen nicht ausnutzt, um sich unfaire Vorteile zu "erspielen". Um das Problem ganz zu umgehen eben was Eigenes ausdenken.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: 1of3 am 4.11.2011 | 08:25
Ich persönlich finde den Begriff "Spoiler" immer etwas merkwürdig. Man kann mir schlechterdings den Genuss an einem Werk nicht verderben, indem man mir erzählt, was später noch passieren wird. Für gewöhnlich lese ich sogar die letzte Seite schon vorher oder schaue im Internetz in die Episoden-Übersicht, was noch so kommen wird. Die generelle Spoiler-Panik, die heutzutage irgendwie zum guten Umgangston zu gehören scheint, mutet für mich merkwürdig an. Sich selber zu spoilern, wie im Thementitel angegeben, halte ich logisch für unmöglich.

Es bleibt zu fragen, ob das Betrug ist. Das kommt sicherlich darauf an, was man eigentlich als das Ziel von Rollenspiel sieht. Geht es darum ästhetisch ansprechende Darstellungen von Charakteren, Szenerien und Handlungen zu präsentieren? Dann ist dem Spieler zu gratulieren, dass er sich weitergehend informiert hat. Geht es darum sich selbst in eine Welt zu versenken? Dann war die Handlung für den Spieler vielleicht auch richtig, weil er meint so ein besseres Bild gewinnen zu können. Erst wenn es darum geht, zu raten, was wohl tatsächlich vorgeht, ist es nicht sinnvoll, das Abenteuer zu lesen.

Dieses Letzte ist nun freilich eine typische Erwartung an Rollenspiel, aber keineswegs die einzige. Andere Teilnehmer (Vermi äußerte gelegentlich solches) vertreten aber beispielsweise eher die Prämisse: "Das Abenteuer fängt erst an, wenn die Spieler alle Informationen haben. Überfalle sie als Spielleiter mit Informationen." Möglicher Weise dachte der Spieler also dies und fühlte sich nicht hinreichend überfallen.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: ErikErikson am 4.11.2011 | 08:28
Hab ich früher auch gemacht. lag daran, dass wir nur selten gespielt haben, und ich unbedingt wissen wollte, wies weitergeht. Dann find ichs ok.

Man kann es aber auch machen, weil man das Abenteuer stinklangweilig findet, und sich denkt, wenn man es kennt, kann man es leichter in etwas interessantes umgestalten. Das ist für dich als SL natürlich ungut.

Anders gesagt, IMHO ist nicht das Spoilern schlimm, sondern der Umgang mit den Infos.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Hotzenplot am 4.11.2011 | 08:36
Bevor ich urteile, höre ich erst einmal den Verdächtigen an  ;D
Ich möchte wissen, warum er das getan hat. Verspricht er sich davon Vorteile (und wenn ja, welcher Art), konnte er seine überbordende Neugier einfach nicht im Zaum halten, will er kontrollieren, wie nah ich am Abenteuer leite ("bestimmt hat der fiese SL-Möpp mir gegenüber das Zauberschwert+3 gg Windeln tragende Vampire verschwiegen")?

Von dem Eindruck mache ich meine Entscheidung abhängig. Wenn mir jemand wirklich verkaufen kann, dass er einfach nur aus Neugier mal hineingeschaut hat - jo mei, da zuck ich mit den Schultern und lache den aus.
Wenn er sich einen Vorteil verschaffen wollte, werde ich mit ihm darüber sprechen, warum er das tun wollte. Vielleicht fühlt er sich ja schlecht behandelt oder denkt, ich würde andere Spieler bevorzugen. Wenn es sich um einen ingame-Vorteil handelt, den er sich zu erschleichen versucht, dann hat er halt demnächst auf ein paar XP oder andere Belohnungsmechanismen zu verzichten. Selbst schuld, wenn man erwischt wird.
Wenn er meine SL-Tätigkeit in Frage stellt, werde ich ihm vorschlagen, dass man das auch im Rahmen eines normalen Feedbackgespräches in der Gruppe tun kann und nicht heimlich im Studium der Unterlagen.

Insgesamt ist für mich die Sache nicht so schlimm. Ich halte es auch im Normalfall nicht für einen Vertrauensbruch. Das ist nur dann der Fall, wenn jemand wirklich aus Misstrauen das Buch aufgeschlagen hat.

Am Rande:
Ich bin ja bekennender DSA-Sammler. Ich habe also Zugriff auf alle DSA-Sachen und damit auch Abenteuer. Trotzdem spiele ich gerade in letzter Zeit wieder gerne als Spieler in einer Runde mit. Die SL wissen alle, dass ich jederzeit abends oder sonstwann in die Abenteuer schauen könnte, wenn sie denn offizielle leiten, oder aber die ABs sowieso schon kenne vom durchlesen oder selbst spielen (z. b. G7-Kampange). Sie schenken mir also erst einmal das Vertrauen, dass ich diese Situation nicht ausnutze. Ob ich tatsächlich in die ABs schaue oder nicht, spielt aber eigentlich keine Rolle (da zurecht davon ausgegangen wird, dass ich einen Großteil ohnehin schon kenne).
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Master Li am 4.11.2011 | 08:55
Was mich bei solchen Fragen am meisten wundert: Warum um alles in der Welt hast Du das nicht zu allererst mit dem Spieler selbst besprochen?

Ist es nicht mehr normal, dass man miteinander über Probleme spricht?
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: der.hobbit am 4.11.2011 | 09:00
so etwas beschädigt doch nur die chemie untereinander und ist kinderkram. das hat auch mit ethik o.ä. doch nichts zu tun. es ist ein spiel mit freunden und so benimmt man sich untereinander auch: man redet miteinander und nicht übereinander.
Naja, der Kinderkram ist doch, dass hier jemand in ein Abenteuer reinschaut. In meiner Ethik ist das ein Betrug. Ob er das für einen Vorteil im Spiel oder für einen sonstigen Vorteil macht (er möchte einfach wissen, wie's weitergeht) wissen wir nicht - und das ist natürlich sehr relevant für die Bewertung, aber gemogelt bleibt's. Dass man dann erst einmal mit ihm redet, ist natürlich völlig richtig.

Bei näherem Nachdenken sehe ich übrigens einen deutlichen Unterschied zwischen den Szenarien: "Spieler kennt das Abenteuer schon und spielt es nochmal" und "Spieler liest das Abenteuer eigens vor dem Spieler nach" und auch bei der Frage, ob er diesen Umstand vor dem SL zu verheimlichen sucht.
Ja, definitiv. Das Beispiel habe ich nur gebracht, um zu zeigen, wie der Spieler Wissen ausnutzen kann und was seinerzeit meine Reaktion war. Ich fand sein Verhalten eigentlich völlig korrekt: Er hat mir direkt gesagt, dass er das schon kenne. Nur dass er dann das Wissen ausnutzte und damit anderen Spielern den Spaß verdorben hat, das war ärgerlich.

Also ich würde mir ja als Spielleiter Sorgen machen, wenn der supidupi geheime Plot meine wichtigste Spaßquelle wäre.
Ist es sicher nicht, aber es ist eine Spaßquelle. Und wie schon gesagt wurde: Man spielt hier mit Freunden. Von Freunden erwarte ich beim Kartenspielen genauso, dass sie mir nicht ins Blatt zu schauen versuchen, obwohl die Gespräche viel mehr Spaß bringen als das Spiel selbst. Schummeln versaut mir die Stimmung.

Es bleibt zu fragen, ob das Betrug ist. Das kommt sicherlich darauf an, was man eigentlich als das Ziel von Rollenspiel sieht. Geht es darum ästhetisch ansprechende Darstellungen von Charakteren, Szenerien und Handlungen zu präsentieren? Dann ist dem Spieler zu gratulieren, dass er sich weitergehend informiert hat. Geht es darum sich selbst in eine Welt zu versenken? Dann war die Handlung für den Spieler vielleicht auch richtig, weil er meint so ein besseres Bild gewinnen zu können. Erst wenn es darum geht, zu raten, was wohl tatsächlich vorgeht, ist es nicht sinnvoll, das Abenteuer zu lesen.
Sehe ich etwas anders: Der Betrug ist es, wenn der Spieler gegen den Gruppenvertrag verstößt. Wenn in Eins Gruppenvertrag steht, dass es nach dem Candlelight Dinner Sex gibt, ddann fühlt er sich betrogen, wenn die Frau Kopfschmerzen vorschiebt. Ok, schlechtes Beispiel, das ist ja das Ziel des Candlelightdinners :) Was ich meine, ist, dass hier eine implizite Abmachung hintertrieben wird. Das ist für mich Betrug unabhängig vom Ziel des Gesamten. Da diese Abmachung implizit ist (für mich selbstverständlich und muss daher nicht gesagt werden) muss man halt erst mal mit demjenigen reden und ihm klar machen, dass man so etwas nicht gut findet.

Andere Teilnehmer (Vermi äußerte gelegentlich solches) vertreten aber beispielsweise eher die Prämisse: "Das Abenteuer fängt erst an, wenn die Spieler alle Informationen haben. Überfalle sie als Spielleiter mit Informationen." Möglicher Weise dachte der Spieler also dies und fühlte sich nicht hinreichend überfallen.
Das ist aber eine andere Situation: Denn dann gebe ich dem Spieler die Information. Wenn mir ein Taschendieb 10 € aus der Geldbörste stibitzt, bin ich stinkig, wenn ich sie selbst einem Straßenmusikanten gebe, nicht.

Bevor ich urteile, höre ich erst einmal den Verdächtigen an  ;D
Genau das; und am besten erst einmal direkt / privat. Vor der Runde ein Fass aufzumachen ist erst ein zweiter Schritt, wenn man zu zweit auf Fronten stößt, dass man dann in gemeinsamer Absprache sagt, dass man das mal mit allen Mitspielern ansprechen möchte.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Coramur am 4.11.2011 | 09:03
@Hotzenplotz: So eine Fall "Vorteil verschaffen" haben wir in unserer Runde auch.


Auch wir spielen hauptsächlich DSA, und zwei unser Mitspieler sind ebenfalls bekennende DSA Sammler, haben also all das ganze Zeugs bei Bedarf vorliegen. Das geht einher damit, das einer von denen ständig und immer irgendwelche Abenteuer vorliest, und zwar anscheinend aus der Angst heraus, er könnte irgendwie den falschen Weg einschlagen. Das ganze ist schon ziemlich nervig weil unsere Spielleiterin in regelmäßigen Abständen nach der Spielsitzung sich darüber auskotzt, das er mal wieder das, das und dies alles gewusst hat, und dann dementsprechend mit wirklich schlechtem Schmierentheater versucht, sein vorher angelesenes Wissen als seine Ingame-Ideen anzupreisen. Darauf angesprochen streitet er natürlich ab irgendwas vorzulesen, beweisen kann man es ihm letzendlich nicht wirklich, aber die Indizien sprechen dann doch für sich...

Ich muss vielleicht noch dazu sagen, dass die Kehrseite leider ist, das der Spieler OHNE vorzulesen oftmals gar keine oder wirklich dämliche Ideen hat, er kann also schon fast gar nicht mehr ohne, bzw macht es ihm vemrutlich kaum noch Spaß.


Coramur
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Samael am 4.11.2011 | 09:25
Ich persönlich emfände das als einen erheblichen Vetrauensbruch.

Ich leite ja selber einen AP, und fände es inakzeptabel, wenn einer meiner Spieler die Bände vorher lesen würde.

Was ich tun würde? Schwer zu sagen, das käme auf die konkrete Situation an.

 
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Hotzenplot am 4.11.2011 | 09:26
[...] und dann dementsprechend mit wirklich schlechtem Schmierentheater versucht, sein vorher angelesenes Wissen als seine Ingame-Ideen anzupreisen. Darauf angesprochen streitet er natürlich ab irgendwas vorzulesen, beweisen kann man es ihm letzendlich nicht wirklich, aber die Indizien sprechen dann doch für sich...

Geht für mich in Richtung Regel 0.

Irgendwie bin ich jemand, der sich beleidigt fühlt, wenn er auf schlechte Art und Weise betrogen wird. Das ist irgendwie - zu frech. Dummheit muss bestraft werden. Mir würden da Indizien reichen. Entweder der Typ unterlässt das oder kann demnächst die Omi im Altenheim beim Mau-Mau betuppen.

Solange es aber - wie im Fall des TE - noch kein Indiz gibt, dass derjenige sein Wissen ausnutzt (und wenn, es so gut macht, dass es wiederum keiner merkt), dann reagiere ich wie in meiner ersten Antwort beschrieben.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Teylen am 4.11.2011 | 09:29
Also ich würde mir ja als Spielleiter Sorgen machen, wenn der supidupi geheime Plot meine wichtigste Spaßquelle wäre. Letztlich machen doch die ganzen Abenteuer eh immer nur die selbe Struktur.
Naja, der Plot ist erstmal weniger supidupi geheim, als supidupi kostenintensiv. Immerhin hat der Spielleiter sich den Band gekauft, die Vorbereitung darauf abgestimmt und setzt es nun entsprechend um.
Und dann kommt so ein Cheater daher.

Zitat
Bei denjenigen, die sich da betrogen fühlen, frage ich mich, wie die klaren Verstandes durch's Leben kommen. Nehmen wir z.B. das Candlelight-Dinner, das ist doch auch immer das selbe. Hat deswegen irgendwer von euch am Ende keine Lust auf den Sex?
Sollte beim Candlelight-Dinner raus kommen das der Partner einen mit dem eigenen Ex betrügt, und sei's nur um seine Technik zu verbessern (oder seinen Spielspaß zu erhöhen), könnte es durchaus sein das die Lust auf Sex beim Betrogenen hin ist.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Lord Verminaard am 4.11.2011 | 09:45
Ich hatte mal einen Spieler, bei dem ich den Verdacht hatte, dass er sich gelegentlich die Würfel dreht. Er hat oft irgendwo gewürfelt, wo man es nicht gleich sehen konnte, oder sich gleich über die Würfel gebeugt, so mit einem Finger dran wie zum Zählen. Und er hat oft sehr gut gewürfelt.

Letztendlich habe ich entschieden, dass das seine Sache ist, und ihn nicht drauf angesprochen. Das wäre doch nur eine unangenehme Situation für alle gewesen. Er war erwachsen und er hat eben entschieden, dass er auf Whiff-Faktor keinen Bock hat, okay, wir haben eh eher dramaturgisch gespielt. Andererseits habe ich in bestimmten Situationen, wo es besonders drauf ankam, ihn gleich aufgefordert, da zu würfeln, wo alle es sehen können, und das hat er dann auch gemacht. Alles gut.

Heute versuche ich eher, so etwas bereits über Stellschrauben im System zu lösen, sodass man das offen kommunizieren und entscheiden kann. (Das ist eins meiner Haupt-Designziele in Danger Zone.)

Dass sich ein Spieler „SL-Infos“ hintenrum besorgt, kommt mir etwas widersinnig vor, aber auch dafür kann es Gründe geben. Vielleicht bekommen die Charaktere für seinen Geschmack zu wenig Infos und er möchte gerne mehr über die Hintergründe lesen? Jedenfalls würde ich es nur dann unterbinden, wenn es mir oder den anderen Mitspielern den Spaß verdirbt. Und wenn, dann würde ich ihn offen auffordern, es zu lassen, und konkrete Beispiele aus dem Spiel nennen, wo sein Verhalten gestört hat.

Was ich auf gar keinen Fall tun würde ist, den Adventure Path umzustricken und irgendwie zu versuchen, den Spieler auszutricksen. Das ist doch kindisch. Ein OOC-Problem mit IC-Mitteln lösen zu wollen, war noch nie eine gute Idee.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Just_Flo am 4.11.2011 | 09:52
Hm, habe die Erfahrung gemacht, das jedes AB in jeder Gruppe im wesentlichen anders ist, wenn man sich auf seinen Charakter und die Mitspieler einlässt und auf das beschränkt, was den Charakter angeht.

Wenn mein Charakter weiß wie das AB läuft, nur weil ich halt weiß wie so was geschrieben wird, Spannungsbögen kenne oder das AB schon 50 Mal gespielt habe, dann ist es schlecht.

Wenn ich das mache, was mein Charakter machen würde, dann ist es egal ob ich jetzt schon zum vierten Mal G7 oder zum 5. Mal Der Zorn des Bären spiele, ich habe keinen Vor- und keinen Nachteil.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Oberkampf am 4.11.2011 | 09:53
Also mir fällt es schwer, eine eindeutige Antwort zu geben, wenn ich in dieser Rolle als SL wäre. Es kommen eine Menge an Zusatzfaktoren hinzu, von denen meine Entscheidung mit abhängen würde.

Die allgemeinste Frage ist wohl: Versaut er dadurch den anderen Spielern das Rollenspiel? Je nachdem, was die für Erwartungen haben, kann sowas durchaus passieren. Wenn es zumindest einigen Spielern wichtig ist, dass es einen überraschenden Plot gibt, dann wird diesen Spielern der Spielspaß verdorben, wenn der "Übeltäter" den Plot erzählt. Aber bei Kingmaker gibts keinen vorgegebenen Plot in dem Sinn.

Wenn die Spieler sich in der Rolle von Taktikern oder Problemlösern sehen, die mit ihrem eigenen Grips aus den Hinweisen des SL die Spielsituationen versuchen, so effektiv und effizient wie möglich zu "lösen" (also eine Art von herausforderungsorientiertem Spiel), verdirbt der Spoiler das Spiel, und schlimmstenfalls macht er aus seinen Mitspielern Nebenfiguren.

Wenn der spoilernde Spieler "kontrolliert", ob der SL sich an die Abenteuervorgaben hält, ist der Spieler grundsätzlich für diese Runde untauglich (und vielleicht fürs ganze Rollenspiel).

Übrigens ist es so eine Sache mit dem Lesen von Abenteuern, meistens kann ich mir ohnehin nicht merken, was konkret da drin steht, wenn ich sie nicht selbst leite. Dann kenne ich die Grobstruktur des Plots (so es einen hat) und weiss vielleicht noch ein oder zwei Szenen, aber viel bleibt da nicht hängen. An einem mir eigentlich bekannten Midgardabenteuer (Teil 3 des Zyklus der zwei Welten) sind wir Spieler mal ewig und drei Tage lang vor einem Rätsel stecken geblieben, da half mir mein generelles Wissen über das Abenteuer wenig.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: chad vader am 4.11.2011 | 09:55
Hab ich früher auch gemacht. lag daran, dass wir nur selten gespielt haben, und ich unbedingt wissen wollte, wies weitergeht. Dann find ichs ok.
Das halte ich für das wahrscheinlichste Motiv. Der Spieler ist heiß auf die Kampagne. Er kann die Sitzungen kaum abwarten und mag die Gestaltungsmöglichkeiten, die er sich davon verspricht.

Ich sehe auch (noch) keinen wesentlichen Schaden für den Spielverlauf insgesamt. Dennoch ist es natürlich ein Vertrauensbruch. Was, wenn das alle tun würden? Ich käme mir als SL dann reichlich überflüssig vor.

Was mich bei solchen Fragen am meisten wundert: Warum um alles in der Welt hast Du das nicht zu allererst mit dem Spieler selbst besprochen?

Ist es nicht mehr normal, dass man miteinander über Probleme spricht?
Ich hab ihm erklärt, was ich gesehen habe. Er hat (ziemlich durchschaubar) versucht, sich da rauszureden, wobei ich ihn unterbrochen hatte, weil ich nicht wollte, dass er sich noch mehr reinreitet. Ich sehe das als Angelegenheit der Gruppe und bin noch nicht sicher, wie ich selbst damit umgehe. Dass ich in Erwägung ziehe, ihn für das bevorstehende Zwischenfinale (die gespoilerte Etappe) von XP auszuschließen und ihn als Co-Spielleiter einzusetzen, habe ich ihm auch gesagt.

Momentan spiel ich auf Zeit. Ich möchte hier nichts Unüberlegtes tun und es sind wie gesagt noch zwei Wochen bis zum kommenden Spieltermin. Aus dem Brainstorming hier zieh ich wirklich ne Menge Inspiration. Gerade die Meinungsvielfalt hilft enorm.

Danke Leute, das läuft wirklich super. =)
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 4.11.2011 | 09:58
Dass ich in Erwägung ziehe, ihn für das bevorstehende Zwischenfinale (die gespoilerte Etappe) von XP auszuschließen und ihn als Co-Spielleiter einzusetzen, habe ich ihm auch gesagt.

Und da hoffst Du auf einen offenen Dialog? Vielleicht ist das für ihn eine Drohkulisse ("Oh nein, bitte nicht eSeL sein!")  :-\
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: chad vader am 4.11.2011 | 10:01
Der Spieler war selbst schon SL. Ich denke die Sache mit den XP schockt ihn mehr.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Lord Verminaard am 4.11.2011 | 10:09
Solange er es nicht zugibt, könnt ihr halt keinen wirklich sinnvollen Dialog fühlen. Irgendwelche Machtspielchen können auch schnell eskalieren. Du nimmst ihm die XP weg und degradierst ihn zum Co-SL, er entscheidet sich daraufhin, das Abenteuer zu torpedieren... ich weiß nicht, ich würde diesen Weg nicht beschreiten. Andererseits regt mich das hier:

Zitat
Was, wenn das alle tun würden? Ich käme mir als SL dann reichlich überflüssig vor.

zum Nachdenken an. Da ist irgendwie was dran, jedenfalls bei einem geskripteten Kaufabenteuer. Bei einem maßgeschneiderten und/oder ergebnisoffenen Szenario stellt sich das Problem halt nicht. Und selbst bei einem "Skript" kommt's ja immer noch drauf an, was du draus machst. Trotzdem kann ich deine Aussage schon nachvollziehen. Das ist halt nicht das, was abgemacht war. Insofern wäre es halt wichtig, dass der Spieler zugibt, was er gemacht hat, und seine Gründe nennt. Wenn er das nicht macht, würde ich mich entscheiden: Entweder hinnehmen und so weiterspielen, als wäre nichts, oder den Spieltermin absagen und auf einer Klärung bestehen.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: chad vader am 4.11.2011 | 10:19
degradierst ihn zum Co-SL
Also erstens ist das, wie gesagt, eine Option, die ich in Erwägung ziehe, längst keine reife Entscheidung. Das hab ich auch so kommuniziert.

Weiterhin seh ich in der Einladung als Co-SL den gespoilerten Abschnitt mitzuerleben weniger als Degradierung und mehr als eine Beförderung und Einladung, sich das ganze noch mal von meiner Seite aus anzusehen. Egal wie's weiter geht, ich halte es für völlig utopisch, zu spekulieren, dass der Spieler das Abenteuer torpediert. Er will mitspielen und wird auf keinen Fall einen Rausschmiss provozieren. Ob er als Spieler dezent Metawissen aus seinen Spoilern einsetzen würde, ist natürlich eine andere Frage.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: gunware am 4.11.2011 | 10:27
In der konkreten Situation, würde ich dem Spieler sagen, dass es mühseelig ist, sich das Abenteuer auch zu kaufen, ich leih es ihm doch gerne aus.
So ähnlich würde es wahrscheinlich bei uns laufen.

Ich leite ja selber einen AP, und fände es inakzeptabel, wenn einer meiner Spieler die Bände vorher lesen würde.
Wie kann man es verhindern, dass jemand irgendetwas nicht vorher schon irgendwo gespielt, gelesen anderweitig darüber gestolpert ist oder sonstwas?

Wenn ein Spieler ein AB vorher gespielt, gelesen oder darüber gehört hatte, hat leider Pech gehabt, aus meiner Sicht. Und wenn er sich das Lesen noch freiwillig antut, tja, wer bin ich, um ihn zu erzählen, wie er Spaß haben soll.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Samael am 4.11.2011 | 10:30
Wie kann man es verhindern, dass jemand irgendetwas nicht vorher schon irgendwo gespielt, gelesen anderweitig darüber gestolpert ist oder sonstwas?

Indem man mit der Gruppe spricht, bevor man eine Kampagne beginnt?
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: gunware am 4.11.2011 | 10:41
Indem man mit der Gruppe spricht, bevor man eine Kampagne beginnt?
:o Als wir die Kampagne begonnen haben, gab es die meisten Bücher noch gar nicht, sie waren noch gar nicht geschrieben. Wie konnte man dann absprechen, ob sie jemand schon gelesen hat? Oder wie sollte man vor zwei Jahren wissen, welches AB nach den zwei bis fünf an die Reihe kommt? Oder wenn jemand neuer dazu kommt, soll man sich eine Liste geben, was er denn alles schon gespielt und gelesen hat? Ist es nicht ein bisschen übertrieben?
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Ein am 4.11.2011 | 10:43
@Teylen
Naja, der Plot ist erstmal weniger supidupi geheim, als supidupi kostenintensiv. Immerhin hat der Spielleiter sich den Band gekauft, die Vorbereitung darauf abgestimmt und setzt es nun entsprechend um.
Und dann kommt so ein Cheater daher.
Ach bitte, die paar Kröten. Außerdem kommt man da doch in Erklärungsnöte. Ab wann ist es z.B. cheaten? Was ist, wenn ein Spieler zufällig über eine Rezension des Abenteuers stolpert? Wird der dann direkt aus der Runde rausgeschmissen? Mir erscheint das vor allem als eins: Als unglaublich unreif.

Zitat
Sollte beim Candlelight-Dinner raus kommen das der Partner einen mit dem eigenen Ex betrügt, und sei's nur um seine Technik zu verbessern (oder seinen Spielspaß zu erhöhen), könnte es durchaus sein das die Lust auf Sex beim Betrogenen hin ist.
Ist doch was ganz anderes. Es ist eher so: Vielleicht hat der Partner nur zufällig die Reservierung für den Tisch gesehen. Hört zufällig etwas von einem Bekannten, mit dem darüber geredet wurde. Vielleicht ist der Partner auch einfach nur neugierig. Ist das dann direkt ein Grund, seinen Partner die Vertrauensfrage zu stellen? Da wundert mich die hohe Scheidungsrate in Mitteleuropa nicht mehr.

@Vermi
Zitat
Da ist irgendwie was dran, jedenfalls bei einem geskripteten Kaufabenteuer.
Ich habe mit meiner alten Spielrunde Dreamchipper (SR) und Nebel über dem Blutwald (ED) ein gefühltes dutzend Mal gespielt und ich habe diese Runden als überaus spaßig in Erinnerung. Ein enormer Vorteil, wenn alle wissen was kommt, ist, dass man gemeinsam (oh, mein Gott Player Empowerment) Sachen abwandeln oder überspringen kann, die einem nicht gefallen. Oder das man einfach einmal andere Lösungswege ausprobiert, sich selbst Challenges stellt etc.

@Chad
Zitat
Weiterhin seh ich in der Einladung als Co-SL den gespoilerten Abschnitt mitzuerleben weniger als Degradierung und mehr als eine Beförderung und Einladung, sich das ganze noch mal von meiner Seite aus anzusehen.
Tja ja, du wirst sicherlich mal erfolgreich im mittleren Management, das Wegloben hast du schon gut drauf. ;)
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Samael am 4.11.2011 | 10:48
:o Als wir die Kampagne begonnen haben, gab es die meisten Bücher noch gar nicht, sie waren noch gar nicht geschrieben. Wie konnte man dann absprechen, ob sie jemand schon gelesen hat? Oder wie sollte man vor zwei Jahren wissen, welches AB nach den zwei bis fünf an die Reihe kommt? Oder wenn jemand neuer dazu kommt, soll man sich eine Liste geben, was er denn alles schon gespielt und gelesen hat? Ist es nicht ein bisschen übertrieben?

Wir spielen "Rise of the Runelords". Kennt das schon jemand? Nein, gut. Bämm, fettich.

Oder, bei einer lockeren Kampagne: Ich spiele mit dem Gedanken demnächst: "Carrion Hill" einzubauen. Kennt das wer? Nein, gut. Bämm, fettich, zum zweiten.

Wo ist das Problem?
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Foul Ole Ron am 4.11.2011 | 10:55
Also ich würde mir ja als Spielleiter Sorgen machen, wenn der supidupi geheime Plot meine wichtigste Spaßquelle wäre. Letztlich machen doch die ganzen Abenteuer eh immer nur die selbe Struktur. Die ewig gleichen Klischees, die wieder und wieder in nur kleinen Variationen bespielt werden.

Bei denjenigen, die sich da betrogen fühlen, frage ich mich, wie die klaren Verstandes durch's Leben kommen. Nehmen wir z.B. das Candlelight-Dinner, das ist doch auch immer das selbe. Hat deswegen irgendwer von euch am Ende keine Lust auf den Sex?

Vielen Dank für die Verstandesanalyse inkl. Bewertung, Ein!  ;)
Laberst Du beim Candlelight-Dinner denn immer den gleichen Text 'runter weil Du Dein Gegenüber damit beim letzten Mal in Kiste bekommen hast? Ich klau' mir mal die Sig von Elwin: "Skip the flavor text, we're wasting precious hacktime!"  :gasmaskerly:

Interessant ist doch zu sehen, wie sich die Situation entwickelt. Und ja, mein unklarer Verstand bezieht einen nicht unwesentlichen Teil des "Kicks" beim Leiten / Spielen daraus, das ich den Spielern etwas vorsetze, was _sie_ vorher noch nicht wissen, und das sie im Gegenzug in einer Art und Weise darauf reagieren, die _ich_ vorher nicht weiß.

Das Wort 'betrogen' habe ich persönlich bewusst vermieden, weil es in dem Kontext für meinen Geschmack zu hart ist und den "Vorgang" eben nicht treffend beschreibt!

Behalt' Deinen klaren Verstand, ich behalt' meine Meinung!  :P
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Eulenspiegel am 4.11.2011 | 10:57
Wir spielen "Rise of the Runelords". Kennt das schon jemand?
Spieler1: "Ja, ich kenne es. Ist eine super Kampagne."

Und nu? Spieler1 rauswerfen?
Spieler1 zum SL zu ernennen, scheidet aus, da er nicht genügend Zeit für die SL-Vorbereitung hat.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Humpty Dumpty am 4.11.2011 | 11:00
@VermiIch habe mit meiner alten Spielrunde Dreamchipper (SR) und Nebel über dem Blutwald (ED) ein gefühltes dutzend Mal gespielt und ich habe diese Runden als überaus spaßig in Erinnerung.
What the fuck??? Meine Güte, Ein, das finde ich echt strange. Das toppt sogar noch den von Praesi zitierten Post (Stichwort: Candlelight Dinner). Hilarious! Meinst Du das eigentlich alles ernst oder kokettierst Du nur? Ich raffs vermutlich einfach nicht. Aber danke fürs Ammüsemang!

Ansonsten:
Laberst Du beim Candlelight-Dinner denn immer den gleichen Text 'runter weil Du Dein Gegenüber damit beim letzten Mal in Kiste bekommen hast? Ich klau' mir mal die Sig von Elwin: "Skip the flavor text, we're wasting precious hacktime!"  :gasmaskerly:

Kleiner Modetip (http://www.amazon.de/ficken-will-muss-freundlich-T-Shirt/dp/B0019CEHJI) noch  :D
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Samael am 4.11.2011 | 11:01
Spieler1: "Ja, ich kenne es. Ist eine super Kampagne."

Und nu? Spieler1 rauswerfen?
Spieler1 zum SL zu ernennen, scheidet aus, da er nicht genügend Zeit für die SL-Vorbereitung hat.

Nein, natürlich was anderes spielen, was für eine blöde Frage. Ich habe der Gruppe damals alle verfügbaren Paizo APs (inklusive der im DUNGEON erschienenen) angeboten.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: gunware am 4.11.2011 | 11:02
Wo ist das Problem?
In unserer unterschiedlichen Auffassung von Kampagne. Wir spielen nach Deiner Auffassung dann wahrscheinlich Kampagnenserien - und da wäre es manchmal schwierig etwas auszulassen, was dazu auch gehören könnte. Beispiel aus SR - wenn man Harlekin I, Harlekin II und Fressen oder gefressen werden als eine Kampagnenserie (das ist vielleicht das bessere Wort) spielt, dann wäre es ziemlich unvorteilhaft, wenn man Harlekin II auslässt, weil einer der Spieler Harlekin II in einer anderen Gruppe gespielt hat. Dies als ein sehr einfaches auf das notwendige Minimum runtergebrochenes Beispiel. In der Wirklichkeit ist es viel komplizierter.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Samael am 4.11.2011 | 11:06
In unserer unterschiedlichen Auffassung von Kampagne. Wir spielen nach Deiner Auffassung dann wahrscheinlich Kampagnenserien - und da wäre es manchmal schwierig etwas auszulassen, was dazu auch gehören könnte. Beispiel aus SR - wenn man Harlekin I, Harlekin II und Fressen oder gefressen werden als eine Kampagnenserie (das ist vielleicht das bessere Wort) spielt, dann wäre es ziemlich unvorteilhaft, wenn man Harlekin II auslässt, weil einer der Spieler Harlekin II in einer anderen Gruppe gespielt hat. Dies als ein sehr einfaches auf das notwendige Minimum runtergebrochenes Beispiel. In der Wirklichkeit ist es viel komplizierter.

Aha, wie denn?
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Teylen am 4.11.2011 | 11:07
@TeylenAch bitte, die paar Kröten.
Wuerde ich mir auch denken, zumal ich pers. zum Konsum ohne Reue neige, aber es gibt Leute die haben nicht allzu viel Geld und fuer die sind 5€ bis 20€ schon ein Batzen Geld der bewusst investiert wird, anstelle nur "ein paar Kroeten" die man halt mal so uebrig hat.

Zitat
Außerdem kommt man da doch in Erklärungsnöte. Ab wann ist es z.B. cheaten?
Die Trennlinie finde ich da uninteressant.
Aktuell wurde ein Abenteuerband bewusst angeschafft. Danach wurde in dem Abenteuerband bewusst die relevante Stelle nachgeschlagen.
Deutlicher kann man imho nicht mehr cheaten / betruegen beziehungsweise im Grupopenkontext nicht sozial verhalten.

Zitat
Ist doch was ganz anderes.

Richtig, das Candlelight Dinner war komplett von an der Situation vorbei.
Da es keinerlei Betrug oder sonstige Unredlichkeit gab.

Das heisst wenn der Partner einen betruegt, was beim Candlelight Dinner meist Sex mit einer/einem anderen ist, kann es sein das die Situation eskaliert. Auch wenn heraus kommen sollte das der Partner sein Gegenueber bestalkte oder eine Detektei auf diesen ansetzte.

Und es gab wohl kein "Oh Gott PE", sondern der Spieler hat es sich wohl allein durch gelesen.
Auch spielte man das Abenteuer wohl zum allerersten mal, und nicht zum zigsten mal wo jeder eh schon die Geschichte kennt. (aus Erfahrung)
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Just_Flo am 4.11.2011 | 11:08
Yepp, dann hält sich halt der Spieler der den Teil kennt etwas zurück bzw. beschränkt sich auf dass, was sein Char weis. Ich dichte mal jedem hier genügeng verstand an, dass er in 80% von Kauf-ABs nach einer halben Stunde Spielzeit im wesentlichen was im AB so kommt.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: gunware am 4.11.2011 | 11:09
Aha, wie denn?
Es ist im Spoiler, weil es eigentlich mit der Diskussion nichts zu tun hat:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Just_Flo am 4.11.2011 | 11:11
Hm, dann kauft sich der Spieler halt den Band und der SL ändert 2-3 Kleinigkeiten die dafür sorgen, dass der Spieler sich sowas von blamiert, dass er das niewieder macht. (Ich meine halt in der Gruppe mitspielen)
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Samael am 4.11.2011 | 11:12
Ah, das sieht ... interessant aus. Ok, die Sache sieht in meinen Runden i d R weit weniger kompliziert aus. Ich glaube aber nicht, dass das in irgendeiner Form "typisch" ist.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Eulenspiegel am 4.11.2011 | 11:13
Nein, natürlich was anderes spielen, was für eine blöde Frage. Ich habe der Gruppe damals alle verfügbaren Paizo APs (inklusive der im DUNGEON erschienenen) angeboten.
Also habe ich mir die Kampagne umsonst gekauft?
Und irgendeinen Paizo AP möchte ich ja gerade nicht leiten. Die meisten Paizo APs finde ich besch...eiden. Aber diesen einen AP finde ich genial und würde ich gerne leiten.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: gunware am 4.11.2011 | 11:15
Ich glaube aber nicht, dass das in irgendeiner Form "typisch" ist.
Deswegen habe ich ursprünglich auch davon gesprochen, wie es bei mir wäre.  ;) Dass ich nicht "typisch" bin, habe ich mir schon gedacht.  ;)
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Samael am 4.11.2011 | 11:15
Also habe ich mir die Kampagne umsonst gekauft?
Und irgendeinen Paizo AP möchte ich ja gerade nicht leiten. Die meisten Paizo APs finde ich besch...eiden. Aber diesen einen AP finde ich genial und würde ich gerne leiten.

Eulenspiegel, der ungeschlagene Meister im konstruieren von wirklichkeitsfernen Szenarios.

Obwohl, ich bin enttäuscht. Keine Liste?
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Ein am 4.11.2011 | 11:15
@Praesie und Humptydumpty
Ich verstehe einfach nicht, wie man sich da so in die Hose machen kann, weil irgendwer etwas aus irgendeinem Buch kennt. Das ist für mich zu sehr 90er-The-Big-Secret-must-not-be-known-bla-bla. Für mich fängt der Spaß am Spieltisch an und sehr viel damit zu tun, dass da Leute mit am Tisch sitzen, mit denen ich gerne rumhänge und mit denen man *gemeinsam* Spaß hat.

Tut mir leid, aber wenn man erst mal eine bestimmte Menge an Unterhaltungsmedien konsumiert hat, hat man einfach so viele Variationen der ewig gleichen Plots durch, dass es doch kaum überraschend ist was passiert, sondern der eigentliche Witz liegt darin, wie es passiert.

Wie ist denn das, wenn eure Spielrunde mal (wieder) den Plot sprengt und die große Überraschung einfach umgeht und schnurstracks zum Ende durchmarschiert. Verliert euch dann der Spaß am Leiten, weil die Spieler ja nicht die tolle Überraschung erlebt haben?

@Teylen
Ganz ehrlich. Ich bin Gott weiß niemand, der einen auf dicke Hose machen kann, aber mir ist das komplett egal. Wenn alle am Tisch Spaß haben, dann ist das Ziel erreicht. Und nicht wenn ich den tollen Plot-Twist präsentieren kann, den eventuell der Rest gar nicht so toll findet, weil sie die selbe Idee schon aus Comic X, Roman Y und Film Z kennen.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Teylen am 4.11.2011 | 11:24
Ich bin der Ansicht das wenn sich jemand unabgesprochen und heimlich Einsicht in die Spielunterlagen verschafft zumindest der Spielspass des Spielleiters ziemlich getruebt ist. Damit ist das Spielziel das alle Spass haben auch imho nicht mehr erreichbar. Der spickende Egomane hat vielleicht Spass, der Gruppe ist es vielleicht egal, aber als Spielleiter faende ich es daneben.
Sowohl hinsichtlich etwaiger finanzieller Aufwendungen als auch der pers. Arbeit die dort investiert wurde.
Gerade wo Pathfinder doch eher gamistisch ist und es doch die Herrausforderung die man bietet, die man theorethisch hat, zerschiesst. [Und es nicht sooo lapidar ist sich eine neue Herrausforderung einfallen zu lassen und zu balancen]


Naja und meine Spielrunde spielt nicht nach Abenteuern nach Buch.
Ich persoenliche arbeite Plots so aus das sie nicht gesprengt werden koennen.
Ansonsten passiert es idR. schlichtweg nicht.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Eulenspiegel am 4.11.2011 | 11:24
Eulenspiegel, der ungeschlagene Meister im konstruieren von wirklichkeitsfernen Szenarios.
Das einzig Wirklichkeitsferne ist, dass ich überhaupt ein Paizo AP gut finde. Aber der Rest ist sehr nah an der Realität.

Aber bei Shadowrun und DSA kam das tatsächlich mehrmals vor: Ich lese mir ein paar Kampagnen durch und einige finde ich gut und möchte ich leiten und andere finde ich schlecht und verkaufe sie bei eBay.

Und ja, wenn ich eine Kampagne gut finde und leiten will, dann ist es mir egal, ob ein Spieler sie kennt oder nicht. Ich sage ihm, dass ich diese Kampagne leiten will und er hat die Wahl, ob er mitspielt oder nicht.

Ich hatte es auch selber als Spieler schonmal erlebt, dass ich in einer Gruppe eingestiegen bin, die mitten in einer Kampagne (Phileasson-Saga von DSA) war. Die habe ich dann mit zu Ende gespielt und danach haben wir dann eine andere Kampagne gespielt. Alles schön und gut.
Jedenfalls (einige Jahre später) wollte der SL einer anderen Gruppe dann auch die Phileasson-Saga spielen. Ich habe ihm gesagt, dass ich den zweiten Teil der Phileasson-Saga kenne, aber selber sehr interessiert auf den ersten Teil bin. Also habe ich dann den ersten Teil mitgespielt. Der SL hat mir auch erlaubt, den zweiten Teil zu spielen, allerdings fand ich das nach einer Weile langweilig, so dass ich aus der Runde ausgestiegen bin und gesagt habe, sie sollen mir Bescheid geben, sobald die Phileasson-Saga fertig ist, dann würde ich wieder mitspielen.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Samael am 4.11.2011 | 11:26
Tja, ich bin da wohl flexibler als du.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: chad vader am 4.11.2011 | 11:27
@Ein
Wie würdes du dich am Tisch fühlen, wenn du der einzige bist, der Das Abenteuer noch nicht kennt/noch nicht gespielt hat? Wie würdest du dich als SL einer solchen Runde fühlen? Wär dir das echt völlig egal? Kannst du dir nicht vorstellen, dass da eine gewisse Portion des Spielspaßes und der Spannung abhanden kommt, die bei einem "neuen" Szenario gegeben wäre?
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Oberkampf am 4.11.2011 | 11:28
Also habe ich mir die Kampagne umsonst gekauft?
Und irgendeinen Paizo AP möchte ich ja gerade nicht leiten. Die meisten Paizo APs finde ich besch...eiden. Aber diesen einen AP finde ich genial und würde ich gerne leiten.

Ich nehme mal diesen Post als Aufhänger, um das Problem mit dem Abenteuerkauf und "Spoilern" nochmal zu thematisieren.

Nach meiner Ansicht kauft man sich ein Abenteuer nie "umsonst". Aus dem Haufen ungespielter Abenteuer, die ich zuhause habe, kann ich immer mal wieder Karten oder Situationen nehmen, die im konkreten Spiel nützlich sind. Mal abgesehen davon, dass mittlerweile viele Abenteuer ja als PDF erschwinglich geworden sind. Deswegen finde ich das Kaufargument auch nicht sonderlich stark. Es trifft nur unter ganz besonderen Bedingungen zu, nämlich dann, wenn das Abenteuer, in das der Spieler hineingespitzelt hat, unveränderlich (as written) gespielt werden soll - und dann ist es eigentlich egal, ob der Spieler es gelesen hat oder nicht, denn dann kann er daran eh nichts ändern (Railroading/Partizipationismus). Wenn das Abenteuer aber abwandelbar ist (Monsteränderung, Aänderung der NSC-Motivation, anderes Rätsel an Tür X usw.), nutzt der Spielleiter von dem Kaufabenteuer ohnehin nur die Sequenzen, die ihn (und bei einigermaßen empathisch nicht ganz blinden SLs auch seine Gruppe) interessieren. Dadurch wird die ganze "erschlichene" Information nahezu wertlos.

Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Eulenspiegel am 4.11.2011 | 11:30
Tja, ich bin da wohl flexibler als du.
Mit Flexibilität hat das nichts zu tun. Ich weiß was ich will und ich sehe mich als SL nicht als Dienstleister sondern als gleichberechtigter Mitspieler, der auch seinen Spaß haben will.

Meine Freizeit ist mir zu Schade, um sie mit irgendwelchen Kampagnen zu vergeuden, die mir keinen oder nur wenig Spaß machen.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Samael am 4.11.2011 | 11:31
Es gibt genug gutes Zeug, da bin ich flexibel. :)

Außerdem besitze ich mehr Material als ich bis zur Rente jemals leiten können werde.

Und mir macht es halt keinen Spass für Leute zu leiten, die das Material schon kennen.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Oberkampf am 4.11.2011 | 11:32
@Eulenspiegel:

Bei der von dir beschriebenen Situation (Phileason-Kampagen) handelt es sich aber iirc um eine Abenteuerserie, auf die genau Eins Beschreibung der 90er Jahre Abenteuer zutrifft: der Spielspaß soll durch Enthüllung eines Geheimnisses erzeugt werden. Klar langweilt man sich dann, wenn man das Geheimnis schon kennt und das Abenteuer beim zweiten Spielen keinen anderen Verlauf hat. Aber das ist nicht bei allen Abenteuern so.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Sir Markfest am 4.11.2011 | 12:06
Ich verstehe einfach nicht, wie man sich da so in die Hose machen kann, weil irgendwer etwas aus irgendeinem Buch kennt. Das ist für mich zu sehr 90er-The-Big-Secret-must-not-be-known-bla-bla. Für mich fängt der Spaß am Spieltisch an und sehr viel damit zu tun, dass da Leute mit am Tisch sitzen, mit denen ich gerne rumhänge und mit denen man *gemeinsam* Spaß hat.

Es hilft zu verstehen, wenn man annimmt, dass Leute verschiedene Vorlieben haben. Ich bin zum Beispiel auch einer, der beim Erwerb eines neuen Buches keineswegs auf die letzte Seite schaut oder bei einem DVD-Film zum letzten Kapitel vorausschaut. Ich verstehe die Leute, die solche Spoilereien nicht gern sehen.
Aber ich kenn auch Leute, die mit Genuss auf die letzte Buchseite schauen und den Mörder vorab wissen möchten, ohne dass es ihnen den Spass verdirbt.

Worauf ich rauswollte: es gibt eben mehr als einerlei Leut :)

Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Reed am 4.11.2011 | 12:22
Ich sehe auch kein grundsätzliches Problem dabei, dass ein Spieler das Abenteuer kennt - das kann durchaus gut gehen, auch bei 'überraschungslastigen' ABs. Wir spielen z.B. auch die Phileasson-Kampagne und haben eine Spielerin, die das schon mal gemacht hat, und es ist gar kein Problem. Wobei ich aber schon sagen würde, dass es sehr auf die Person und den gesamten Spielstil ankommt.
 
Allerdings besteht aus meiner Sicht ein sehr großer Unterschied zwischen: "Spieler kennt das AB von früher und sagt das offen." oder auch "Spieler stolpert aus Versehen über ein paar Infos in Foren oder Rezensionen" versus "Spieler besorgt sich gezielt das AB, um es parallel zu lesen". Das empfände ich durchaus auch als daneben und der Verdacht des 'Schummelns' drängt sich einfach auf.

Sowas ist bei uns tatsächlich auch mal passiert, gekoppelt mit dem Verdacht, dass der Spieler die Infos zu seinem Vorteil ausnutzt. Es führte damals zu einem ziemlich hässlichem Streit zwischen SL und Spieler und Ausscheiden des betreffenden Spielers aus der Gruppe. Hätte aber nicht so laufen müssen und hing eindeutig auch damit zusammen, dass es zwischen den beiden noch mehr Reibungspunkte gab. Ich hab mich dabei vor allem sehr gewundert, wieso jemand sowas überhaupt macht.

Ich würde wohl mit dem Spieler unter 4 Augen reden und fragen, warum er das macht. Außerdem würde ich versuchen, ihm klar zu machen, warum mich das stört.
Jetzt kommt bei dir dazu, dass es eh schon einer der Mitspieler weiß. Darum geht wohl kein Weg dran vorbei, es in der Gruppe zu besprechen. Dabei bekommst du dann auch ein Meinungsbild, wie die anderen dazu stehen, was an sich nicht schlecht ist.
Was ich weiter tun würde, hinge sehr vom Verhalten des betreffenden Spielers und von der Haltung der Mitspieler ab. Tendenziell, wenn er den Eindruck macht, dass er Char- und Spielerwissen einigermaßen trennen kann, würde ich ihn bitten, mit dem Mitlesen aufzuhören und ansonsten weitermachen wie bisher. Vielleicht ab und zu ein paar Kleinigkeiten im AB ändern, aber nichts Großes. Und eben beobachten, ob es klappt.

Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Foul Ole Ron am 4.11.2011 | 14:02
@Ein
Ich weiß nicht, an welcher Stelle Dein Verstand induziert, das sich da jemand "in die Hose machen würde". Zu lesen ist das nämlich (zumindest was meine Posts angeht) nirgendwo.
Es geht auch nicht darum, ob "irgendwer etwas aus irgendeinem Buch kennt", sondern das sich ein Spieler gezielt zusätzliche Informationen zum laufenden AB verschafft. Das in 99% solcher Bücher nicht das Plotrad neu erfunden wird, und das es sich i.d.R. um eine schlichte und meist durchschaubare Rekombination von altbekannten Klischees handelt, habe selbst ich nach ein paar Jahren Rollenspiel gerafft, und das ist jetzt auch schon ein paar Jahre her!
Zitat
Für mich fängt der Spaß am Spieltisch an und sehr viel damit zu tun, dass da Leute mit am Tisch sitzen, mit denen ich gerne rumhänge und mit denen man *gemeinsam* Spaß hat.
Das ist bei mir genauso, und das unterstelle ich bei den allermeisten Usern hier ebenfalls. Genau dieses *gemeinsam* ist es für mich dann, das der betreffende Spieler verlässt, wenn er sich die Zusatzinfos gezielt auf anderem Wege als durch das Spielen am Tisch verschafft. Das ist lediglich meine Sicht der Dinge. Du schreibst doch selbst, das Dir das 'Wie' wichtiger ist als das das 'Was'. Einen Teil genau diesen Wie's besorgt sich der Spieler anderswo, und das ist meinem Spaß abträglich. Punkt.
Wenn Dir das nichts ausmacht, dann habe ich kein Problem damit. Einer Menge Leute hier im Thread macht das ebenfalls nichts aus. Die haben es aber geschafft, das einfach so zu schreiben, und mussten sich dabei nicht arrogant-klugscheißerisch gebärden.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Pyromancer am 4.11.2011 | 15:05
Ich hatte es auch schon, dass Spieler bei der Ankündigung gesagt haben: "Hey, das Abenteuer kenn ich, das hab ich vor 10 Jahren schonmal gespielt. Ist das ein Problem?" Nein, ist es nicht, weder für mich als Spieler, noch für mich als Spielleiter. Und warum nicht? Weil hier ein Spieler offen und ehrlich einen möglichen Problempunkt anspricht und eine Lösung anstrebt, die die Gruppe mittragen kann. Das ist etwas völlig anderes, als wenn der Spieler sich heimlich und gezielt in ein unmittelbar bevorstehendes Abenteuer einliest. Warum macht der denn sowas? Ich kann mir nur sehr wenige Antworten auf diese Frage vorstellen, die ein weiteres gemeinsames Spiel sinnvoll erscheinen lassen.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Blizzard am 4.11.2011 | 15:13
Ich hatte es auch schon, dass Spieler bei der Ankündigung gesagt haben: "Hey, das Abenteuer kenn ich, das hab ich vor 10 Jahren schonmal gespielt. Ist das ein Problem?" Nein, ist es nicht, weder für mich als Spieler, noch für mich als Spielleiter. Und warum nicht? Weil hier ein Spieler offen und ehrlich einen möglichen Problempunkt anspricht und eine Lösung anstrebt, die die Gruppe mittragen kann. Das ist etwas völlig anderes, als wenn der Spieler sich heimlich und gezielt in ein unmittelbar bevorstehendes Abenteuer einliest.
dem ist von meiner Seite aus nicht viel hinzuzufügen.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Foul Ole Ron am 4.11.2011 | 15:15
Danke für die Ergänzung, Pyromancer!
Spielerwissen und Spielerwissen ist nicht immer das gleiche.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Pyromancer am 4.11.2011 | 15:22
Das ist etwas völlig anderes, als wenn der Spieler sich heimlich und gezielt in ein unmittelbar bevorstehendes Abenteuer einliest. Warum macht der denn sowas?

Weil es mich jetzt wirklich interessiert:
http://tanelorn.net/index.php/topic,71185.0.html
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Ninkasi am 4.11.2011 | 17:57
Warum macht der denn sowas? Ich kann mir nur sehr wenige Antworten auf diese Frage vorstellen, die ein weiteres gemeinsames Spiel sinnvoll erscheinen lassen.

Ich denke, meist hängt es mit einer Unzufriedenheit vom Spielstil/Spielleiter zusammen. Sinnvoll kann da nur vernünftige Kommunkikation sein, Klärung eventueller Ängste, Erwartungen etc.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: der.hobbit am 4.11.2011 | 19:17
Na, nicht immer ist der SL schuld - Manche Leute haben Probleme, und leiten nicht - sondern lassen diese als Spieler raus ;)

Ernsthaft: Ich kann mir einige Gründe vorstellen, warum jemand im laufenden AB schmökert:
* weil er glaubt, dadurch als coole Socke dazustehen, wenn er immer die richtige Antwort parat hat
* weil er Angst hat, dass seinem Charakter was passiert und er diesen so schützen will
* weil er so aufgeregt ist, dass er einfach wissen will, wie es weitergeht
* weil er rückwirkend liest, und einfach nur verstehen will, was passiert ist
* weil er nichts Anderes zu lesen hat und irgendwie die Zeit totschlagen muss
* weil er gehört hat, dass irgendwas passiert, dies aber im AB noch nicht vorkam und er nachschauen will, was nun richtig ist

und die Liste ließe sich beliebig weiter fortsetzen. All diese Punkte sind möglich, ohne dass der SL irgendwas verbockt hat oder schuld ist.

Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Silent am 4.11.2011 | 21:56
Ich geh erstmal von der Unschuldsvermutung aus und frage mich:

"Wollte der Spieler absichtlich und direkt den Spass der anderen damit stören?"

In den seltensten Fällen kann man da mit "Eindeutig, ja!" antworten.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Lyonesse am 4.11.2011 | 22:02
ich finde das du ein mittelschweres drama draus machst. wenn du den spieler magst (mein eindruck ist, das du das nicht tust) dann machst du IHM eine klare ansage und eben nicht vor der gruppe. so etwas beschädigt doch nur die chemie untereinander und ist kinderkram. das hat auch mit ethik o.ä. doch nichts zu tun. es ist ein spiel mit freunden und so benimmt man sich untereinander auch: man redet miteinander und nicht übereinander.

Wo kann ich unterschreiben?

PS: Den Spieler aber auf jeden Fall unter vier Augen fragen: Warum und wieso? Glaube, das Angst um den Char hier auch ein Faktor sein kann.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Joerg.D am 4.11.2011 | 22:06
Tja, da haben ja eine Menge Leute ihren Senf zu abgegeben, was man jetzt machen sollte...

Ich hoffe du hast etwas gefunden, in dem du dich wiederfindest, denn ich bin der festen Überzeugung, dass du einfach nur einen Weg finden musst der deiner Meinung nach für die Gruppe funktioniert. Wenn du diesen Weg gefunden hast, dann kann man die vielen Ratgeber fragen, wie man ihn am besten umsetzt.

Du bist der SL und musst die Entscheidung treffen, sie so treffen dass du langfristig damit leben und der Gruppe einen Weg zeigen kannst. Ich bin der festen Überzeugung, dass du als SL entscheiden musst wie es laufen soll und diese Entscheidung dann durchsetzen musst.

Der Ärger und die Unzufriedenheit welche bei Abstimmungen oder Diskussionen über das Thema entstehen sind meiner Erfahrung nach den Aufwand nicht wert. Triff eine Entscheidung und setze sie dann einfach durch, denn du sollst die Kampagne leiten und damit liegt es bei dir die Entscheidung zu treffen.

Wie du die Entscheidung dann durchsetzt, steht auf einem anderen Blatt, da ist meiner Erfahrung nach Hilfe aus dem Forum ein guter Punkt um Reibereien oder Probleme zu verhindern. Aber eine zielführende Klärung des Problems sollte immer auf deiner Entscheidung beruhen etwas so zu machen, dass du zur Lösung stehen kannst.

Man kann es eh in den seltensten Fällen allen Recht machen, also warum nicht machen was man für am Besten hält?
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: ErikErikson am 4.11.2011 | 22:07
Hmm, wenn ihr gamistisch spielt, dann versteh ichs auch nicht so ganz. Vielleicht liegts ihm nicht? oder er hat Angst? Ich würd ihn fragen, obs an Angst liegt, und dann die Gruppe fragen, obs ok ist, wenn sein Char nen extrastarkes Defensivartefakt bekommt. Dafür würd ich ihm dann aber auch schon nen XP-Abzug von 10% oder so geben.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Funktionalist am 4.11.2011 | 23:24
XP Mali sind immer eine superidee, um Leute aus der gefühlten Opferrolle heraquszuholen und ihnen de facto Losercharaktere ans Bein zu binden, so dass all ihre Pranoia am Ende völlig gerechtfertigt war.

Improvisiere oder frage ihn, was sein Ziel ist. Denn wenn er einfach nur Angst hat, dass sein Char sterben könnte, dann kannste ihm da ja gut zusprechen und dich dann auch an deine Ansage halten.

Meistens machen Leute sowas ja aus einem Grund und wenn es Neugierde ist...dann kannste immer noch improvisieren, um das ganze wieder in Gang zu bringen.
Irgendwie sehe ich da nicht so den großen Terz drin, da ich ganz von meiner Warte aus geschossen, nie gekaufte Abenteuer verwende, sondern meistens die Ideen übernehme und selbst umsetze.

Da muss man sich weniger merken. ;D
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Koenn am 5.11.2011 | 00:31
@ topic: Spieler spoilert sich, was würde ICH tun?

Ich hatte mal den Fall, dass das ein Spieler getan hat. Es war das einzige Abenteuer, das ich jemals als Vorlage genommen habe (Transsylvanische Chroniken) um zu leiten. Der Spieler hat sich nicht gegenüber der Gruppe verraten, aber gegenüber mir. An einigen Punkten habe ich einfach gemerkt: der muss da schon etwas wissen, sonst könnte er so gar nicht reagieren. Ich habe mir allerdings keinen großen Kopf darum gemacht, ich habe das ganze ja nur als Vorlage genommen und so viel abgeändert, dass er dreimal aufgelaufen ist (mit zweimal fast Charaktertod) und es dann gelassen hat. Irgendwann hat er mich dann Monate später gefragt, warum ich soviel Metaplot abgeändert habe ...
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Belchion am 5.11.2011 | 08:33
Nun ja, bei D&D speist sich ein Teil des Spaßes ja daraus, die Stärken und Schwächen des Gegners richtig einzuschätzen bzw. vorher in Erfahrung zu bringen. Wenn man da das Abenteuer vorher liest, umgeht man also einen Teil des Spiels. Wenn dem Spieler nun genau dieser Teil des Spiels (Wissen über den Gegner sammeln) keinen Spaß macht, wäre zumindest nachvollziehbar, warum er das Abenteuer liest.

Wenn sich heraustellt, dass er das Wissen nutzt, um das Spiel an sich zu reißen, würde ich bei einigen optionalen Gegnern die Stärken und Schwächen austauschen - z.B. aus einem blauen Drachen einen grünen machen. Das hat auf die Gruppe als ganzes jetzt keine so großen Auswirkungen, die Optimierung des Schummlers funktioniert aber nicht mehr.
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Boba Fett am 5.11.2011 | 09:29
Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?

1. Ihn darauf ansprechen.  Erst unter 4 Augen, bei Wiederholung in der Runde.
2. Prüfen, ob die Spoils nur ihn betreffen, oder die ganze Spielerrunde beeinflussen. Im zweiten Fall ist er sofort raus.
3. Wenn es nur ihn betrifft würde ich mir überlegen, ob ich Lust habe, mit so jemanden zusammenzuspielen.
4. Ggf. keine Kaufabenteuer mehr spielen oder wenn, dann so, dass niemand weiss, welche das sind.
5. Ihm das Leiten übertragen und die ganze Runde spoilen (okay, ist nicht ernst gemeint)...
Titel: Re: Spieler spoilert sich - Was würdet ihr tun?
Beitrag von: Arkam am 5.11.2011 | 10:17
Hallo zusammen,

in unserer Runde ist klar das man als Spieler die Hände vom Abenteuer oder den Unterlagen des Spielleiters zu lassen hat es sei den er sagt anderes.
Von da aus wäre bei mir als Spielleiter ein Spieler der sich nicht an diese Vereinbahrung hält wahrscheinlich draußen.

Klar kann es Gründe geben warum er das getan hat aber darüber kann man vorher kommunizieren und sich dann gegebenen Falls etwas überlegen.
Denn auch Spieler können mit dem Spielleiter reden und ich als Spielleiter sehe mich nicht in der Pflicht den großen Kommunikator für die Runde zu machen. Ich bin nicht Schwester Stefanie die innerhalb einer Rollenspiel Runde alle privaten Probleme meiner Spieler löst.
Ich bin ein zuhörender Mitspieler der, wenn er dazu in der Lage ist, Vorschläge macht wie man ein Problem lösen kann oder auch je nach Lage störendes Verhalten tolerieren kann.
Das tue ich aber erst dann wenn man mir auch etwas mitteilt.

Ansonsten gilt wer fuscht hat mit Konsequenzen zu rechnen.

Gruß Jochen