Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Arkam am 15.11.2011 | 19:16

Titel: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Arkam am 15.11.2011 | 19:16
Hallo zusammen,

die Anregung für den Thread kam durch das folgende Posting, http://tanelorn.net/index.php/topic,68575.msg1412424.html#msg1412424 , zustande.

Unser Spielleiter macht sich eine enorme Mühe was unsere derzeitige Pathfinder Kampagne angeht. Er bastelt Gelände, kauft und bemalt die passenden Zinnminiaturen und hat natürlich auch die Regel Bände gekauft.
Dazu spielen wir noch bei ihm womit wir also auch noch seinen Getränkevorrat plündern.
Wenn man sich das so vor Augen führt stellt man sich ja doch die Frage ob da nicht irgendeine Art von Ausgleich ein netter Zug wäre.

Deshalb die Frage wie ihr euren Spielleiter entlastet. Oder werden bei euch die Lasten gleichmäßiger verteilt? Kauft ihr Regelbücher und Abenteuer aus einer gemeinsamen Kasse, bringt jeder für sich seine Knabbersachen und Getränke mit oder wie versucht ihr euch an einem Ausgleich?

Gruß Jochen
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Edvard Elch am 15.11.2011 | 19:24
Wir spielen an wechselnden Orten, sprechen uns vorher ab, wer welche Regelbücher mitbringt, jeder bringt was zu trinken und was zu knabbern mit und wenn keiner kocht, bezahlt jeder seine Bestellung. Wenn jemand ne längere Kampagne leitet, kann's sein, dass er ne Kleinigkeit von der Runde bekommt...
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Samael am 15.11.2011 | 19:30
Knabberzeug wird eigentlich immer von allen getragen, Getränke i.d.R. vom Gastgeber.

Spielmaterialien werden in keiner Weise umgelegt. Ich hatte so etwas mal vorgeschlagen (es ging um die Aquise umfangreicher Dungeon Tiles, wozu jeder 10,- oder 15,- beisteuern sollte), die Gruppe hat aber abgelehnt.
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: ClockworkGnome am 15.11.2011 | 19:31
Meine 2 Cent:

- Regelbücher und/oder Abenteuer aus einer Kasse ist Mist, wenn sich die Gruppe mal auflöst oder ein Spieler aussteigt gibt das nur böses Blut.

- Getränke, Knabbersachen und/oder Zutaten für ein gemeinsames Abendessen lassen sich jedoch hervorragend mitbringen und entlasten da auch den SL. Wenn das aus transporttechnischen Gründen eher schwer möglich ist bietet sich auf jeden Fall hier ein monetärer Ausgleich für den armen SL an.

- Auch immer nett (ok, je nach Gruppe *grins*): nach dem Spiel nicht einfach gleich abhauen sondern erstmal beim Aufräumen/Spülen helfen.

- Und wenn Euer SL so viel Wert auf Details legt: mal selber hingehen und sich seinen Char als Figur besorgen und entsprechend anmalen, ein Diary schreiben, eine schöne ausführliche Geschichte zum Char schreiben und ein bisschen auf alt aufmachen und ihm geben, sich nen Becher/Trinkhorn/was-auch-immer passt besorgen und beim Spielen daraus trinken bzw. sonstige Sachen, die die Athmosphäre am Tisch erhöhen (ausgefallene Würfel, Lederwürfelbecher etc.) oder auch mal einen wichtigen Gegenstand, den Ihr bekommen habt, irgendwie als Modell nachbauen und zur weiteren Verwendung das nächste Mal mitbringen (also quasi zusätzliche Handouts basteln).
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Ghostrider am 15.11.2011 | 22:12
Ich spiele so "gut", wie ich kann. Der SL leitet so "gut", wie er kann.
Alles Andere ist meines Erachtens Beiwerk.
 
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 15.11.2011 | 22:47
Meine Gruppen sind anscheinend nicht die Regel  :)

Aktuell ist es so, dass die Gruppe, die ich leite NICHT bei mir spielt, sondern meist bei einem der Spieler. Der hat zugegebenermaßen immer etwas Stress, weil er erst kurz vor knapp da ist (dafür für alle gut erreichbar; und müsste er woanders hinkommen, käme er immer zu spät). Getränke und Knabbereien werden von allen einfach nach Laune mitgebracht; das haut in der Regel gut hin. Regelwerke und Quellenbücher sind über die Gruppe verstreut und die Grundwerke sind schon mehrfach vorhanden. Groß gegessen wird nicht, da unter der Woche abends.

Früher hatten wir mal eine Runde, wo wir dem Gastgeber - auch da war ich SL und Spielort war bei jemand anderem - monatlich in eine Kasse gezahlt haben und er hat dafür immer einen Kasten Apfelschorle vorrätig gehalten und auch öfter mal für uns gekocht. Das hat eher schlecht geklappt, weil so eine Kasse selbst bei einem so überschaubaren Kreis dann doch ein ständiges Erinnern und Hinterherrennen ist.
Pizza-Bestellungen hat aber immer jeder selbst gezahlt. Aufräumen wurde immer von den Gastgebern abgewunken.

Wenn ich Spieler bin (aktuell in meiner anderen Gruppe der Fall) unterstütze ich den SL, bzw. die Gruppe, durch das Mitbringen von Getränken und Knabbereien. Im Spiel versuche ich meine Mitspieler nach Möglichkeit einzubinden und das Spiel "in Gang zu halten", statt mir einfach das Spiel vom SL servieren zu lassen. Außerdem versuche ich den SL zu "lesen" um ihm im Falle des Falles entgegenzukommen bzw. in die Hände zu spielen. Nach dem Spiel gibt es von mir in aller Regel ein Feedback und ich spreche Wünsche an bzw. mache Anregungen. Ich würde auch mehr tun, aber ich wüsste jetzt nicht was. Allerdings sehe ich das jetzt weniger als Pflicht sondern als normales Teamspiel.
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Gaming Cat am 15.11.2011 | 22:59
Bei uns ist eigentlich rundenübergreifend Usus, dass:
...jeder Getränke selbst mitbringt.
...jeder ab und an was zu Knabbern mitbringt.
...Bestellungen selbst gezahlt werden.
...bei am Spielort selbst gekochten Leckereien, jeder einen kl. monetären Obulus entrichtet.
...Spielleiter nicht gesondert "entschädigt" werden, aber tendentiell (fast) jeder mal leitet.
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Bad Horse am 15.11.2011 | 23:28
Wir spielen auch nicht unbedingt beim SL (eigentlich eher selten).

Bei unseren Wochenendrunden habe ich die "Ich muss doch schon leiten"-Karte ab und an ausgespielt, wenn es ums Kochen oder Aufräumen ging - da ich neben dem Leiten auch noch mitschreibe, haben das die Spieler bisher immer akzeptiert.  :)

Wenn jemand anderes mich beleitet, schreibe ich ebenfalls gern mit. Essen und Trinken bringt meistens aber jemand anderes - häufig der Pizza-Inder (und an dieser Stelle einen herzlichen Gruß an den freundlichen Inder vom Sky-Pizzaservice in Stuttgart! :-*).
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 16.11.2011 | 00:03
Mmmh.

- Ob ich leite oder spiele, bin ich der, der kocht. Zumeist aufwendig (letzte Session Wildgulasch mit Spätzle, nächstes Mal bayr. Krustenbraten mit hausgem. Kartoffelknödeln). Das zahl ich auch.
- Daneben bereite ich als Haupt-SL das Leiten vor, Bodenpläne, Karten, sonstige Handouts. Das von mir verwendete Material ist selten kommerziell, falls ja, bezahle ich es.
- Alles andere wird von anderen erledigt. Getränke und Süßkram haben mit mir nix zu tun. Obst und die zweite Mahlzeit (kaltens Mitternachtsbuffet i.d.R.) auch nicht.
- Minis finden selten Verwendung, werden aber von den Spielern bereitgehalten.
- Ein Spieler protokolliert.
- Gastgeber räumt auf (Gäste bemühen sich, Dreck zu reduzieren), wir spielen wg. des Platzangebots wechselweise bei mir und einem meiner Stammspieler.
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Das Grauen am 16.11.2011 | 12:10
Wir hatten in einer unserer Runden, weil die auch überwiegend beim Spielleiter stattfand, eine Box, in welcher die Spieler einen gewissen Unkostenbeitrag eingezahlt haben, z.B. für Benutzung sanitärer Einrichtungen etc. Getränke und Snacks werden meist selbst mitgebracht aber im Lollektiv benutzt (natürlich nach vorheriger Bestätigung des Spenders). Regelwerke oder ähnliches haben die Spieler oder die Spielleiter eigentlich immer selbst gekauft oder ggf. mitgebracht und zusammen verwendet.
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Dimmel am 16.11.2011 | 12:46

Gruß Dimmel
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: kalgani am 16.11.2011 | 12:51
als SL:
Als SL spiele ich gerne und bevorzugt bei mir. Da kann ich einfach keinen der blöden Zettel vergessen^^
Das Grundregelwerk habe ich z.B. vom aktuellen System nicht, aber dafür gibt es sowas wie SRD, außerdem besitzen 2 der Spieler ein GRW. dafür hab ich ne ganze menge vom zusatzkram gekauft...

Was ich als SL von den spielern am tisch erwarte ist das sie spielen und sich nciht berieseln lassen wollen. wir sind schließlich beim rollenspiel und das wird imho zum großteil durch die spieler betrieben, ich male den spielern nur ein bild dass sie mit ihren handlungen verändern können.

Das Spieler regelmäßig was zu knabbern und/oder zu trinken für sich/allgemeinheit mitbringen gehört für mich einfach zum guten ton, sollte einer aus beruflichen gründen über begrenzte mittel verfügen würde daraus natürlich auch kein strick geknüpft!

als Spieler:
Als Spieler ist es für mich nur interessant ob ich gut hinkomme und gut sitzen kann. Entsprechend dem vorherigen absatz ist es für mich auch selbstverständlich verpflegung selbst mitzubringen, alles andere würde ich als frech empfinden...

Dem Spielleiter versuche ich es einfach zu machen und nicht zu sehr nach links und rechts zu wollen. Ich mag es von der questlinie her einfach und hab auch kein problem mit rr, besser als sich in den 432 Quest/NPC möglichkeit zu verzetteln.
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: kubla-khan am 16.11.2011 | 17:26
Zitat
Ob ich leite oder spiele, bin ich der, der kocht. Zumeist aufwendig (letzte Session Wildgulasch mit Spätzle, nächstes Mal bayr. Krustenbraten mit hausgem. Kartoffelknödeln).
Sag mir unbedingt bescheid, falls mal ein Platz in deiner Runde frei wird.  ;)

Ich bin bei uns einziger SL und wir spielen immer bei mir.

Wir haben alle Aufgaben unter den Spielern verteilt. Einer macht alles Organisatorische, einer hilft bei den "technischen" spielrelevanten Sachen (Steigern...). Einer macht Essen (läuft über Kasse, klappt bestens). Hat mich enorm entlastet, seitdem wir das machen.




Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Falke359 am 16.11.2011 | 18:38
loben, einfach öfters mal loben für die riesige Mühe, die er sich Runde für Runde macht.
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Pyromancer am 16.11.2011 | 18:45
Ich bring dem Spielleiter Bier mit, da ists er zufrieden.
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Aeron am 16.11.2011 | 19:02
In meiner SoIaF-Runde haben mal zwei Spieler, nachdem am vorhergehenden Abend ein wichtiger Bündnisvertrag ausgehandelt wurden ist, eine historisch-aussehende Urkunde dazu mit Siegeln gefertig. Das war echt cool und hat mich übelst gefreut. Seitdem hängt sie zu jeder Runde an der Wand.
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Bad Horse am 16.11.2011 | 19:03
Ich bring dem Spielleiter Bier mit, da ists er zufrieden.

Super Taktik! Willst du nicht mal bei mir spielen?  :D
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Pyromancer am 16.11.2011 | 19:04
Super Taktik! Willst du nicht mal bei mir spielen?  :D

Gerne!  ;D
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Bartimäus am 16.11.2011 | 23:37
Ich für meinen Teil schreibe gerne sowas wie Tagebücher, Kurzgeschichten etc. für meine Charaktere. Es hilft mir besser vorbereitet zu sein, ist aber auch für den Spielleiter hilfreich, da er sowohl Anregungen als auch eine Art Historie des Plots findet.

Ein beispiel habe ich hier schonmal gepostet und findet sich hier: http://tanelorn.net/index.php/topic,50943.0.html (http://tanelorn.net/index.php/topic,50943.0.html)
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Vigilluminatus am 17.11.2011 | 08:43
Im Allgemeinen wird bei mir, dem Leiter, gespielt. Daher werf ich zwar die eine oder andere Tafel Schokolade auf den Tisch und stell Getränke, aber den Großteil des Essens nehmen die Spieler mit. Wobei sich einige mehr ins Zeug legen als andere... ausgerechnet die, die eh schon als Einzige für den Bus zahlen muss, um zum Spielort zu kommen, bringt meist noch aufwändig zubereitete Sachen mit (letztes Mal Eierlikör-Torte). Da wir's ihr nicht ausreden können, werden wir ihr glaub ich mal irgendein Geschenk zukommen lassen, wenn sich die Runde auflöst.

Weiß nicht, ob das so groß als Entlastung zählt, aber einer der Spieler hat's seit Kurzem übernommen, die Musik-Untermalung zu managen. So muss ich nicht ständig unterbrechen, um ein neues, passendes Stück zu suchen.
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: sindar am 17.11.2011 | 12:53
Bei uns ist es ganz einfach: Wir wechseln uns mit Leiten ab. Jeder ist mal dran.
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: LöwenHerz am 17.11.2011 | 13:13
Als Spieler versuche ich mich auf die Dinge einzulassen, welche mir der Spielleiter IG präsentiert. Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht nicht zu einhundertprozent auf meinen Charakter zugeschnitten oder passend scheint, so gehe ich ersteinmal hin, nehme den Faden auf und verfolge diesen.

Will heißen, ich mache ihm das Leiten nicht unnötig schwer, indem ich kompromisslose Arschlöcher spiele, die IG, wie OG (in dem Fall dann das kompromisslose Arschloch bin) nur ihren engen, vorgefertigten Weg beschreiten wollen und werden. Ich finde nämlich, das Rollenspiel auch dadurch lebt, dass man sich auf Gedanken-/Experimente einlässt.

Was Essen und Getränke angeht, bringt jeder das mit, worauf er Hunger/Durst hat und stellt es in die Mitte. Jeder darf sich dann an allem bedienen.
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: AcevanAcer am 17.11.2011 | 15:47
Bei uns kocht der Gastgeber und stellt die Getränke, daran beteiligen sich alle unaufgefordert mit Geld.
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Turning Wheel am 17.11.2011 | 15:53
Ich würde nie auf die Idee kommen, das Rollenspielmaterial von anderen bezahlen zu lassen, denn ich will, dass es mein Eigetum ist. Ich benutze vieles auch nicht nur bei einer Runde sondern mehrmals.
Dass die Leute aber das Essen mitbringen und die Getränke bezahlen finde ich sehr gut. Das macht allerdings jeder so wie er denkt, wir machen keine Buchhaltung über gegessene Chips.
Mein Ausgleich für die Spielleitung ist vor allem gutes Rollenspiel von Seiten der Spieler.
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Wyrδ am 17.11.2011 | 16:19
Ich habe in unterschiedlichen Gruppen bereits sehr unterschiedliche Handhabungen erlebt, aber irgendwie hat es bisher immer funktioniert.

Das Rollenspielmaterial sollte schon mir gehören. Besitze ich selbst ein Regelwerk nicht, kann ich meist bei anderen Leuten hineinschauen oder es mir von ihnen ausleihen.

In der aktuellen Runde, in der ich leite, bringt jeder Essen und Getränke für alle mit. Wir spielen bei mir und meist kaufe ich vorher noch Knabberkram ein. Irgendwann werde ich vielleicht auch mal kochen. In gewisser Weise fühle ich mich doch als Gastgeber. Ich käme auch nie auf die Idee, von meinen Spielern eine Gegenleistung dafür zu verlangen, dass sie etwa meine Couch abnutzen oder so.  ~;D ;) Für mich als SL genügt es völlig, wenn wir gemeinsam Spaß haben und die Spieler das auch ab und an einmal sagen.  ;) Habe ich Spaß an der Kampagne, dann mache ich mir gern mehr Arbeit, weil ich es quasi als Investition betrachte. Da reichen Lob und konstruktive Kritik als Unterstützung.
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Achamanian am 17.11.2011 | 16:33
Interessant (wenn auch nicht ganz unerwartet) finde ich beim Lesen des Threads, dass es zwei Konzepte zum Verhältnis SL/Restgruppe zu geben scheint. Bei den einen ist der SL ein "Anbieter" (verstehe ich bei "Das Nichts" z.B. so, wenn er schreibt, dass er die Bücher selbst haben muss, weil er sie bei verschiedenen Gruppen einsetzt), der Spiel- oder sogar Kampagnengebunden eine Gruppe von Spielern um sich schart.
Andere (zu denen gehöre ich) haben feste Gruppen, in denen sie mal dies, mal das spielen und auch mal dieser und mal jener SL ist. Da scheint der "Ausgleich für den SL" dann logischerweise nicht zu wichtig.
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Turning Wheel am 17.11.2011 | 23:01
Stimmt, ich habe das Posting nur aus der Sicht des Anbieters geschrieben.
Ich bin aber nicht nur Anbieter. Allerdings ist auf den ganzen Cons, wo ich sehr oft eben auch nur mitspiele, das Essen und die Location immer geklärt. Ich schätze darauf bezieht sich dieser Thread auch gar nicht. Jedenfalls scheint mir bei Cons die Frage des Essens gar nicht aufzukommen bzw. unwichtig zu sein. Man erkennt dort normalerweise deutlich, ob der Käufer die Chipstüte alleine leer essen will, oder ob jeder reingreifen soll. Da gibt es sowohl kapitalistische als auch kommunistische Ansätze.
Allerdings, wenn ich mir das recht überlege ist auf Cons der SL normalerweise nicht derjenige, der Knabberkram in die Tischmitte schmeißt. Das übernehmen dann tatsächlich fast immer die Spieler.
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Pyromancer am 17.11.2011 | 23:11
Man erkennt dort normalerweise deutlich, ob der Käufer die Chipstüte alleine leer essen will, oder ob jeder reingreifen soll. Da gibt es sowohl kapitalistische als auch kommunistische Ansätze.

Aller Knabberkram, der auf dem Tisch liegt, ist Allgemeingut! Das war schon immer so, und das wird auch so bleiben!
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Oberkampf am 17.11.2011 | 23:13
Ich leite normalerweise eigentlich gerne und biete es auch meistens an, aber bei unseren Runden leitet eigentlich fast jeder mal. Da ich auch unheimlich gern Rollenspielkram kaufe und lese, betahle ich den, den ich zum leiten oder inspirieren brauche auch selbst. Wenn wir bei mir spielen koche ich manchmal, manchmal rufen wir beim Pizzaservice an. Süßigkeiten, Kaffee & Mineralswasser habe ich als Gastgeber immer im Angebot, ansonsten eben der, bei dem wir spielen.

Als SL entlastet es mich am meisten, wenn die Leute mir zu verstehen geben, dass ihnen irgendwas am Spiel gefallen hat und bestenfalls, was konkret ihnen am Abenteuer Spaß gemacht hat.
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Arkam am 18.11.2011 | 19:37
Hallo zusammen,

wir haben einen festen Spieler Kreis. Derzeit haben wir vier Leute die auch den Spielleiter machen. Darunter auch eine Person die derzeit drei Systeme leitet.
Es sieht so aus das wir Freitag und Samstag spielen und jedes System einen festen Punkt bekommt, also etwa jeden 1 Freitag im Monat.
Bei uns bieten die Spielleiter natürlich entweder Systeme oder Hintergründe an die sie selbst interessieren. Deshalb haben sie natürlich auch schon die nötigen Regelwerke und eventuell anderes Spielmaterial.

Was die Verpflegung angeht so ist das je nach Spielort etwas unterschiedlich. Aber bei der Mehrzahl der Spielorte stellt der Gastgeber die Getränke, seine Bestellung zahlt jeder selbst und mehr oder weniger regelmäßig bringt jeder was zum Knabbern mit.

Bei unserer Pathfinder Runde hat sich der Spielleiter jetzt aber wirklich ganz tief reingekniet. Er hat also nicht nur die passenden Miniaturen für unsere Gegner gekauft sondern auch spezielles Gelände gebastelt. Das geht weit über das hinaus was ich und wohl auch meine Mitspieler erwartet haben.
Das geht inzwischen den dritten Spielabend so es ist also nicht so das nur der erste Spielabend besonders gestaltet wurde. Da kommt dann doch schon der Gedanke auf wie man "Danke Schön" sagen kann.

Gruß Jochen
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Barbara am 18.11.2011 | 19:46
Ihr könntet beim Bestellen seine Kosten übernehmen.
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Erdgeist am 18.11.2011 | 19:57
Was ich mir als Spielleiter zum Ausgleich wünsche: Den Nacken massiert zu bekommen, gelegentlich ein Bier und bei Spielabenden bekocht zu werden. :)
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Bad Horse am 18.11.2011 | 20:29
Was ich mir als Spielleiter zum Ausgleich wünsche: Den Nacken massiert zu bekommen, gelegentlich ein Bier und bei Spielabenden bekocht zu werden. :)

Amen, Bruder.  ;D
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 19.11.2011 | 02:14
Bei unserer Pathfinder Runde hat sich der Spielleiter jetzt aber wirklich ganz tief reingekniet. Er hat also nicht nur die passenden Miniaturen für unsere Gegner gekauft sondern auch spezielles Gelände gebastelt. Das geht weit über das hinaus was ich und wohl auch meine Mitspieler erwartet haben.
Das geht inzwischen den dritten Spielabend so es ist also nicht so das nur der erste Spielabend besonders gestaltet wurde. Da kommt dann doch schon der Gedanke auf wie man "Danke Schön" sagen kann.

Verpflegt ihn, bringt ihm ein schönes, edles Bier (Wein, Whisky) mit und vor allem SAGT IHM, wie toll ihr das findet. So was Rares muß man hegen und pflegen und Lob ist Substral.
Titel: Re: Ausgleich für den Spielleiter - Wie unterstützt ihr Ihn?
Beitrag von: Turning Wheel am 20.11.2011 | 02:49
Ich muss sagen, dass ich es als SL auch etwas schade finde, wenn ich einiges geboten habe und
alle am Ende einfach nur "Tschüss" sagen - wenn überhaupt.
Aber vielleicht ist die gute Laune, die Spannung und der Spaß der Spieler den Abend über der echte Dank?