Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Shaliya am 2.09.2003 | 15:24
-
Frage:
Was war euer Erstkontakt mit Comics, bzw. welche(r) Comic(s) hat/haben euch geprägt?
Habt ihr Lieblingsfiguren und warum sind sie eure Lieblingsfiguren?
Ok, ich fang auch an.
Mein Erstkontakt war Spirou und Fantasio bzw. das Marsupilami. Dann kam Percy Pickwick, den ich auch heute noch ganz toll finde.
In späteren Jahren hat mich Sandman geprägt bzw. seine kleine Schwester Death (allet so schön dunkel hier) und Strangers in Paradise.
Gesammelt habe ich bis auf Percy Piclkwick aber nichts. Das habe ich kostengünstig meinem freund überlassen... ;D
-
Dann würde ich dir Fables und Y- the Last Man empfehlen.... Suuper klasse... ich weiss allerdings nicht, ob und wann das Ganze auf deutsch herauskommt...
Ach so... Beantwortung der Frage bitte...
ich bin über die uralte Zeitschriften "Zack" und "Yps" ins Comiclager reingerutscht (ich habe noch ein paar frühe Ausgaben...) das ist aber schon ewig her... dann über Supperhelden zu Amis zu Vertigo, Bone usw.... Sandman, Preacher
weitere Empfehlungen... Rex Mundi...
-
An Anfang war He-Man
Dann Spiderman
Dann das gesamte Marvel und DC Universum
Und nun kommen noch die Magaka/Animes dazu!
-
Oh Stimmt, den Preacher und Bone habe ich natürlich vergessen genau wie Elfquest
-
Hmm, ich weiß gar nicht mit was ich angefangen hab oder doch? Ah ja doch Mickey Maus.
Alles andere hab ich mir von meinem Bruder ausgeliehen.
-
Wenn ich da so zurückdenke ... ich glaube, das erste war "Bussi Bär".
Ist aber echt schon seeehr lange her :D
Dann kam "Silberpfeil", den ich sehr gerne mochte. ( hab auch eine Zeitlang alle Heft bekommen.) Ich denke, das hat mich schon geprägt!
Irgendwie war danach lange Pause. Und kürzlich haben mein Freund und ich Comics wiederentdeckt...
-
Am meisten hat mich warscheinlich Transmetropolitan von Warren Ellis und die unglaublich tolle Sandman Reihe geprägt. Diese zwei Comics sind immer noch meine absoluten lieblinge und für mich etwas ziemlich besonderes.
PS: Angefange hab ich, soweit ich weiss, mit Micky Maus XD
-
Fix und Foxi
und Dennis.
-
Angefangen habe ich mit Micky Maus. ;D
Die letzten Jahre habe ich dann Chaos Comics verschlungen, wie z.B Lady Death, Purgatori, Chastity usw.
Leider ist Chaos Comics pleite gegangen und keiner weiss wie es weiter geht :'(
-
Als düsterer Manga ist Crimson ganz gut und auch Shaman King mag ich gern
-
Mein erster Comic überhaupt? Ich denke das die Serie mit dem Salamander und dem Igel.
Danach kam Superman und Batman ohne Robin. Ich hab mich immer gefragt wofür der kleine Bengel gut ist. Und natürlich auch die anderen wie die Grüne Leuchte (in finstrer Nacht, an hellem Tag entgeht mir keine böse Tat, wer unrecht tut der hüte sich vor grüner Leuchtes Licht ;) )der Grüne Pfeil und der Rote Blitz (es gab mal auf RTL eine Serie unter dem englischen Namen: Flash)
Ferner noch mein Lieblingscharakter bei Marvel Hulk
Formatierung geändert
-
Die letzten Jahre habe ich dann Chaos Comics verschlungen, wie z.B Lady Death, Purgatori, Chastity usw.
Leider ist Chaos Comics pleite gegangen und keiner weiss wie es weiter geht :'(
Lady Death erscheint in den USA jetzt bei Code 6 Comics (einem Ableger von Crossgen) Lady Death (http://www.crossgen.com/cgentertainment/data/default.asp?page=onsalecge.asp)
Meine ersten Comics waren wohl Micky Maus, Lucky Luke und Asterix.
Aber richtig angefangen zu kaufen und zu sammeln, habe ich mit der deutschen Star Wars Ausgabe von Dino.
Ich liebe einfach Planetary und Steampunk (leider eingestellt :'( )
-
Meine Eltern (Hatten einen Zeitschriften-Kiosk) ansonnsten Das Phantom (Der Typ mit den Totenkopfring)
-
Am Anfang standen Asterix, Marsupilami und so ein Heftchen, das es immer bei der Bank gegeben hat (mit einem Igel und einem Hamster und anderen Tierchen in der Hauptrolle) und noch ein paar andere...
Dann gab es bei mir eine lange Comic-Pause, und ich habe sie erst vor kurzem wieder entdeckt, mit "Sillage" und "Mit Mantel und Degen". Dementsprechend ist meine Lieblingsfigur neben Blueberry von früher her noch Don Lope de Villalobos...
Ach ja, der Sandman - ich bin ein großer Fan von Gaiman und wünsche mir seit Ewigkeiten, mal den Sandman zu lesen. Allerdings gibt es so viel verschiedenes, jede Menge davon out of print und nur noch zu horrenden Preisen zu haben, daß ich keine Ahnung habe, wo man anfangen könnte. Gibt es vielleicht irgendeinen Band der noch normal erhältlich ist und der für den gemeinen Sandman-Anfänger taugt??
Gruß vom Käferl
-
Death- the high cost of living (mein absoluter Liebling) gibt es noch bei amazon. Und diverse Sandman Comics auch.
-
Den Anfang haben entweder die Asterix Comics oder die guten alten lustigen Taschenbücher gemacht, ich weiss es nicht mehr. Und dann kam irgendwann Clever&Smart, und dann Garfield, den ich bis heute sammle. Und wo mir nur noch 2,3 Bücher fehlen!! ;D
-
Ich habe mit den Asterix-Comics lesen gelernt und Yoko Tsuno gelesen. Das hat mich in die Comicwelt eingeführt. In der Bücherei gabs Prinz Eisenherz und franz. Comics. und Prinz Eisenherz(mittlerweile um die 20) habe ich auch eine Zeitlang gesammelt. Nebenher noch viel Spiderman, Spirou, Marsupilami(auch wenn die Abenteuer außerhalb von Spirou etwas schwach sind) und Gaston, der eigentlich mein Lieblingscomic ist. Achja Lucky Luke nicht vergessen.
-
Hmmm, also meine ersten Comic Kontakte waren wahrscheinlich Micky Maus, Tin Tin, Spirou und Fantasio, Gaston und Marsupilami.
Dann gabs halt auch noch die ganzen Marvel Sachen (Hauptsächlich Spiderman), die sich dann später in ein Faible für DC Sachen entwickelt hat. (Hauptsächlich JLA und Lobo ;D )
Hat aber dann auch aufgehört.
Was mich (vor allem im Rollenspiel) schwer geprägt hat war Sandman (Eigentlich alles von Gaiman) und Transmetropolitan (Wieder: eigentlich alles von Ellis). In "Poison Elves" hab ich die Sorte Elf wieder erkannt, die ich spielen würde und "Blame" hat mich dazu angetrieben endlich mal was mit Science Fiction zu machen. (Hat bis jetzt aber nicht geklappt. :( )
"Small Favours" (wers kennt) ist geil und in "Liberty Meadows" würd ich mich auch wohlfühlen.
Aber ich glaube was mich am meisten geprägt hat waren die Geschichten der Familie Duck von Carl Barks und Don Rosa.
Vor allem Don Rosa hat es den Donald zu meiner absoluten Lieblingsfigur zu machen. Irgendwie glaube ich mich in ihm wiederzuerkennen. ;D
M
PS: Es ist schlimm wie viele Comics es gibt, die mich geprägt und begleitet haben, und die ich noch nicht erwähnt hab. Es waren einfach soooooo viele...
-
Ist Don Rosa derjenige, der diese schöne Jugendgeschichten von Dagobert geschrieben hat?
-
Ich denke, ja.
Er ist der, der den Ducks Gestik und Mimik verpasst hat. IMHO.
-
Angefangen hats mit Lucky Luke und Tim und Struppi. Von Donald Duck und seiner Sippschaft bin ich auch heute noch großer Fan. Zwischendurch hatte auch Lobo einen Kurzauftritt...
Wirklich schlimm ist es bei mir mit den Elfenweltcomics geworden! Die sind auch meiner Meinung nach eine der besten Comicreihen die ich lesen durfte!
-
Hmmm, aus irgendeinem Grund konnte ich mich nie dazu durchringen, die Teile auch nur anzufassen. Keine ahnung warum.
-
Der Anfang waren wohl Micky Maus, Donald Duck (und der Rest aus Entenhausen), aber auch "Lurchi" (der Salamander aus der Salamanderschuh-Werbung), Asterix&Obelix, Yps (mit Gimmick!), Zack (kennt das noch wer?), Lucky Luke, Umpah Pah (Die tapfere Rothaut), Fix&Foxi (und Lupo), Tim & Struppi, Clever & Smart, Superman/Batman (und der ganze "Liga" Rest), Spiderman, Der Eiserne, Die Gruene Laterne, Eisenherz, Falk, Tarzan, Gaston, das Marsipulami (das damals seltsamerweise "Kokomiko" hiess), Spirou & Fantasio, die Schluempfe, Elfenwelt, Garfield, Haegar (der Schreckliche - den hatte ich mal komplett), die Peanuts (Snoopy!), alles Moegliche sonst von Marvel (das waren noch Zeiten, als alles "gelettert" wurde) - und ich habe bestimmt noch viele vergessen.
Aber mit dem Aufkommen von Comics a'la "Witchblade", den Mangas und Animes habe ich eigentlich kaum noch welche gelesen...
Zaehlen "Dilbert" und "Userfriendly"?
-
Am Anfang war Donald, Asterix und Lucky Luke
Dann kam Spiderman und Batman
Dann kam jede Menge SciFi (John Difool) und Fantasy (Chroniken des schwarzen Mondes).
Dann kam Manga.
-
Klar, angefangen hats mit Asterix, YPS, Disney,...
Angefangen mit dem Sammeln hats 1989 mit "Neuromancer" ( Warte immer noch auf Teil 2 ;) ), "Den Chroniken des schwarzen Mondes" und Peter Pucks "Rudi".
-
Wenn wir jetzt mal außer Acht lassen, was der kleine Robin so gelesen hat, dann hat auch mich der Sandman zu den Comics zurückgebracht; genauer gesagt das Spin-Off 'Death-The High Cost of Living', wobei ich gar nicht mehr weiß, wie es dazu eigentlich kam... Seitdem verehre ich jedes Wort von Gaiman und fast jede auf Vertigo erscheinende Serie, wobei ich aber ausschließlich US-TPBs sammle. Einzelhefte vermeide ich, wann immer es möglich ist.
Zu den weiteren Serien zählen dann auch Preacher, Books of Magic, Transmetropolitan, Lucifer, die Nicht-Vertigo-Reihen Promethea und Ghost und solche One Shots wie Dog Moon und andere. Mit Spannung erwarte ich die Endless-Miniserie von Gaiman, die für demnächst angekündigt ist...
Robin
-
@Bitpicker:
Sandman und Transmetropolian gehören auch zu meinen Favoriten.
Den ersten bewußten Comic-Kontakt hatte ich durch einige Conan- und Flash Gordon-Hefte.
Als ich dann nach Deutschland kam, lernte ich den restlichen Kram kennen (Über die Jahre: von Asterix über Marvel/DC zu den Mangas, Neil Gaiman und Alan Moore und den Independent-Comics)
-
comics... hmmm©... das Yps (wobei sich mein gutes gedächnis nur wage an das marsipulami erinnern) und die Micky Maus, dazu dann natürlich gelegentlich das Lustige Taschenbuch, aber dann bis vor ein paar jahren kein richtigen kontakt zu comicartigem
vor 2-3 jahren (schätze ich mal so) hab ich bei nem freund die ersten bände Neon Genesis Evangelion gelesen, dann Dragonball Z und Teile von Record of Lodoss War...
jetz kriege ich meine monatliche dosis Naruto, HunterXHunter, Shaman King, Hikura no Go, Crewman3 &Co aus der BANZAI!...
(NEIN, ich weigere mich seit langem Yugi Oh zu lesen... Drekszeug...)
-
Ganz klar: Asterix hat mir schon mein Dad vorgelesen, dann kamen die Micky Maus-Hefte (jeden Donners-Duck neu :D), dazu Yps mit Gimmick. Heutzutage lese ich zum Totschlagen gerne Calvin and Hobbes und natürlich den HARTMUT! (Kennt den noch jemand hier?)
Ach ja: Transmetropolitan hab ich auch mal gesammelt. Den Journalisten fand ich einfach zu cool
-
Am Anfang war das LTB!
Dann kamen Asterix und Obelix, Fix und Fox und Clever&Smart in kleinen Teilen dazu!
Dann noch einige andere Disney- Sachen.
Dann hab ich erst mal einige Jahre Pause gehabt und eher mit Fantasy-Romanen und anderen Sachen im Fernsehen meine Zeit vertan.
Dann kamen langsam die Anime-Serien im TV auf (anfangs war es Dragonball, jetzt eher IhuYasha und OnePiece) und so bin ich vor kurzem - unter "Verführung" eines Zivi-Kollegen - zum Manga lesen gekommen! Tja, und da bin ich jetzt und lese Neji Screw, The Visions of Escaflone und 3x3 Augen.
Und ich werde mich weiterbilden und -entwickeln!
-
Wenn wir jetzt mal außer Acht lassen, was der kleine Robin so gelesen hat, dann hat auch mich der Sandman zu den Comics zurückgebracht; genauer gesagt das Spin-Off 'Death-The High Cost of Living', wobei ich gar nicht mehr weiß, wie es dazu eigentlich kam... Seitdem verehre ich jedes Wort von Gaiman und fast jede auf Vertigo erscheinende Serie, wobei ich aber ausschließlich US-TPBs sammle. Einzelhefte vermeide ich, wann immer es möglich ist.
Zu den weiteren Serien zählen dann auch Preacher, Books of Magic, Transmetropolitan, Lucifer, die Nicht-Vertigo-Reihen Promethea und Ghost und solche One Shots wie Dog Moon und andere. Mit Spannung erwarte ich die Endless-Miniserie von Gaiman, die für demnächst angekündigt ist...
Robin
Ich will ein Kind von dir! Nein halt..hab was verwechselt..ich will deine comics!! ;D