Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Settings => Thema gestartet von: Dark_Tigger am 24.11.2011 | 00:18

Titel: Mini-Settings - Savage Tales
Beitrag von: Dark_Tigger am 24.11.2011 | 00:18
Moin,
da ich mal wieder auf der Suche nach einem Weg war etwas Geld auszugeben, bin ich auf die Savage Tale PDFs gestoßen.
Also so Sachen wie Privateers Bounty, Zombie Run, Highwater Wars usw.
Und da kam bei mir die Frage auf, sind die eigentlich einige von zu empfehlen?

Also wenn ich das was ich bis jetzt gelesen habe Richtig verstanden hab, soll Zombie Run ganz gut sein, richtig?
Aber zu den anderen konnte ich irgendwie nichts finden. Vermutlich ist das GoogleFu und das SuFuFu einfach zu schwach in mir.

Und wo wir dabei sind. Warum gibt es im OnlineStore von Studio2 kein Savage Tales #5??
Titel: Re: Mini-Settings - Savage Tales
Beitrag von: Chrischie am 24.11.2011 | 08:03
Zombierun ist extrem gut. Es ist eher eine Kampagne und kein Abenteuer.
Noble Decit wird auch häufiger gespielt. Bis auf Ersteres habe ich aber keine Erfahrung mit den Savage Tales.
Titel: Re: Mini-Settings - Savage Tales
Beitrag von: Kardohan am 24.11.2011 | 10:21
Die Savage Tales sind ein MUSS für jeden Savage. Kurzweilig und eigentlich durch die Bank gut geschrieben. Da findet JEDER ein Setting, das ihm gefällt und manche haben sogar Potential zu mehr. So kann man an ein oder zwei Nachmittagen mal Genres ausprobieren, die für längeres Kampagnenspiel nicht so die Zustimmung der Gruppe fänden.

Meine Favoriten...

Noble Deceit ist DER Klassiker und diente vielen zum Einstieg in Savage Worlds. Leider wartet es noch auf die Auffrischung und ist als altes Savage Tale #5 nur über RPGNow/DriveThruRPG erhältlich...

Thru the Cathode Ray Tube ist besonders lustig, da man da ordentlich die heutige Medienwelt durch den Kakao zieht und sozusagen ein Dutzend Settings in einem bekommt. Außerdem kann man hier erfahren, wie gut auch ein Charakter OHNE Fighting (mit Parry 2) in einem Slasher-Setting überleben kann!

Zombie Run ist DAS Untoten-Gemetzel, an dem sich selbst gestandene Kampagnen noch messen lassen müssen. Vergess die teure WotD-Reihe, hier ist es alles schon drin!

Smugglers Cove ist sehr empfehlenswert, wenn man mal Kinder"detektive" oder mit Kindern spielen möchte. Harrt leider auch noch der Auffrischung, ist aber als Savage Tale #8 auch über RPGNow/DriveThru erhältlich. Sehr englisch und vom historischen, wie touristischen Hintergrund sehr detailliert!

Man kann bedenkenlos auch zu den alten Abenteuern greifen, da es extrem wenig "Editionsspezifisches" in den Abenteurn gibt. Hier ist lesen, hinsetzen und spielen die Devise! Man muss halt nur auf die Schadenswertumsetzungen von Revised zu SWEX/Deluxe achten. Die neueren ST sind schon auf dem Stand von SWEX. Bei der neueren Reihe wurde ST #2 gegen Bayonet, Buttons and Blood getauscht, da das alte ST #2 in Hell on Earth: Reloaded voraussichtlich mit reinkommt!
Titel: Re: Mini-Settings - Savage Tales
Beitrag von: Dark_Tigger am 24.11.2011 | 11:08
Ahh Noble Deceit ist die #5? Gut das hab ich mir schon mal bei einem Kollegen gelesen. Gefiehl mir eher so lala.
Werden die veralteten denn noch aktualisiert? Vermutlich wenn nur auf die Delux-Version, oder?

Naja so schlimm ist das mit dem Veralteten ja nicht. Die meisten Regeln sind ja ähnlich, und die Umrechnung des Schadensmodells ist
ja auch keine Wissenschaft.

Kann noch einmal jemand ein paar Worte zu den anderen Tales verlieren?
Titel: Re: Mini-Settings - Savage Tales
Beitrag von: Kardohan am 24.11.2011 | 12:24
Ich sagte ja, die Tales sind ein Querschnitt durch all die Genres, die man mit SW bespielen könnte. Davon mag einem nicht alles gefallen, aber zum Reinschmecken immer wieder geeignet.

Die Umbauten auf die neueren Regelversionen sind ein Klacks, und daher habe ich mir von den neuen nur das neue ST2 zugelegt. Die anderen hatte ich ja schon...

Savage Tale 1: Privateers Bounty
Ernsthafteres Seefahrer/Piraten-Abenteuer. Nett, aber mit PotSM und 50F besser abgedeckt. Dennoch unterhaltsam!

Savage Tale 2: Bayonets, Buttons and Blood
Horror während Robesspieres Französischer Revolution. Unterhaltsam, aber haut einen nicht vom Hocker. IMA besser als sein ST-Vorgänger

Savage Tale 2: Screamers (alt, nicht mehr verkäuflich)
Ein Skirmishabenteuer mit dem HOE/Lost Colony Setting. Das schwächste Abenteuer aus der alten Reihe. Deshalb und weil es eher ein Showdown-Szenario wäre, wurde es durch B,B&B ersetzt.

Savage Tale 3: On the Rocks
Der Mob, Die Zwanziger - Nuff said. Detektiv/Mafioso-Abenteuer.

Savage Tale 4: Rise Alabama
Dampfer, Grusel, Mysteriöses. Pulpiges Abenteuer um seltsame Vorgänge auf einem Schiff. Kurzweilig!

Savage Tale 7: The Highwater War
Intrigenabenteuer als Berater des Königs von Highwater. Mal was anderes. Von D&Ds Birthright inspiriert. Konnte mich aber nicht so sehr begeistern, war aber OK.

Savage Tale 9: Prisoners Of Pain
Ein Rennen gegen die Zeit um einem verrückten Zauberer das Handwerk zu legen. Herbes und teilweise recht derbes Abenteuer. Ganz OK, aber war aber nicht ganz mein Geschmack...
Titel: Re: Mini-Settings - Savage Tales
Beitrag von: Dark_Tigger am 24.11.2011 | 12:44
 ;D Danke
Klingt ja nicht so begeistert.

Savage Tale 7: The Highwater War
Intrigenabenteuer als Berater des Königs von Highwater. Mal was anderes. Von D&Ds Birthright inspiriert. Konnte mich aber nicht so sehr begeistern, war aber OK.


Schade genau darauf hatte ich ein Auge geworfen, um mal wieder ein wenig Fantasy zu spielen.
Titel: Re: Mini-Settings - Savage Tales
Beitrag von: Kardohan am 24.11.2011 | 21:54
Hey, das sind meine Eindrücke und mein Geschmack. Yours will differ!

Rausgeschmissenes Geld sind keine der Tales! Hat man einen Vorrat für jede Gelegenheit...