Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: lunatic_Angel am 8.09.2003 | 00:42

Titel: Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: lunatic_Angel am 8.09.2003 | 00:42
Na denn, bin mal gespannt, was ihr sonst noch so zu bieten habt an Feinden.  ;) ;D
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Minne am 8.09.2003 | 00:51
Ich habe mal familie/bezihungen angewählt, wobei vorallem bei letzterem die gewichtung liegt *g*
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Gast am 8.09.2003 | 09:15
Heyos
VeryCoolPeople
Hausmeister

Erklärung gibt 's hier (http://www.dorp.fantasyhosting.de)
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Belaravon am 8.09.2003 | 09:38
Eine Beziehung ist der Feind jedes Rollenspielers ;)

Wobei man das ganze auch umdrehen könnte und Rollenspiel als Feind einer Beziehung sehen könnte ::)

Glück hat der, der eine Freundin/Freund findet, der/die auch Rollenspiele macht, oder aber viel Verständnis mitbringt.
Nach meiner momentanen Trefferquote würde ich sagen, die Chance st mehr als Gering ;)
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Gast am 8.09.2003 | 09:39
kreativitätsblockaden sind es bei mri... Wenn ich keinen Bock wegen Job hab, wird RP schlecht und meine Spieler haben keinen Bock...
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Boba Fett am 8.09.2003 | 14:07
"Ich habe keine Feinde... (zumindestens keine lebenden)"
Zitat

Boba Fett
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Gast am 8.09.2003 | 20:49
Der schlimmste Feind des Rollenspielers ist natürlich der Spielleiter.
Wer sonst stiehlt einem so viel Zeit die man sinnvoller nutzen können? Wer sonst bringt einen dazu, ganze Nächte auf unbequemen Möbeln in viel zu kleinen, verrauchten Zimmern mit viel zu vielen Leuten zu verbringen und dabei Dinge zu essen, die nie zum essen gedacht waren? Wer sonst versucht regelmäßig einen zu bestehlen, auszurauben, für finstere Pläne zu mißbrauchen oder schlicht und einfach umzubringen?
 ;)
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Gast am 8.09.2003 | 21:18
eindeutig der BURNOUT... ::)

manchmal auch die neue freundin ;D
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: 8t88 am 8.09.2003 | 21:21
Burnout, Famielie etc, und dann die Würfel! :)
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Lord Verminaard am 8.09.2003 | 21:54
Und ich dachte, Rollenspieler fürchten nichts mehr als Rosa Kissen und H.A.M.S.T.E.R.? ??? ;D

Oh, auch schlimme Feinde des Rollenspiels: Käsefüße, Blähungen, akuter Sauerstoff- Schlafmangel, Überzuckerung, Drogen jeder Art, Harndrang, Achselschweiß und saures Aufstoßen. Aber wir schrecken vor unseren Feinden nicht zurück!! :D
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Dash Bannon am 9.09.2003 | 00:31
die Feinde?
Typen die ein schönes Hobby in Method Actor, Gamist und ähnlichen an der Haaren herbeigezogenen Mist einteilen, sind für mich 'Feinde'
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Wodisch am 9.09.2003 | 01:26
@Lord V: Sowas wie "Ueberzuckerung" gibt's doch gar nicht (siehe im Kaffee-Thread...)!

Der einzige Feind der Rollenspieler ist der Mangel an Zeit (Zeit zum Rollenspiel), alles andere sind nur kleinere Probleme (meine Freundin ist schon ganz neugierig auf's Rollenspiel) ;D
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 9.09.2003 | 02:20
Oh, auch schlimme Feinde des Rollenspiels: Käsefüße, Blähungen, Achselschweiß

Uahhh ... da kenne ich auch jemanden. Aber das ist nur in sofern der Feind, weil keiner mehr mit ihm spielen will ;) Verständlich *ekel*

Ansonsten würd ich auch sagen, alle Dinge, die einem die Zeit stehlen und daran hindern, Rollenspiel vernünftig und bequem nachgehen zu können. Also Schule und Beziehungen aller Art (ausser denen zu Rollenspielern, obwohl die auch manchmal nervig sind ;) )
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Gast am 9.09.2003 | 11:44
Aus eigner Erfahrung muss ich leider sagen, dass eine Beziehung der Schlimmste Feind des Rollenspielers/Rolenspielerin ist.
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Rauthorim am 9.09.2003 | 13:21
Jap, Beziehungen sind der aller schlimmste Feind eines jeden Rollenspielers. Dagegen ist die Arbeit/Schule noch harmlos!
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Belaravon am 9.09.2003 | 13:25
Ich vergaß noch einen großen Feind.

Die Sonne!!! ;D

Lauft mal bei diesem Sommer mit Schwarzen Klamotten durch die Gegend 8)

Ich weis trifft nicht für alle zu, aber für einige :)
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Gast am 9.09.2003 | 15:56
Also ich habe für mich selbst Arbeit/Schule als eindeutig schlimmsten Feind erkannt!
(Allerdings dicht gefolgt von "Leuten, die erklärt haben wollen, was Rollenspiel ist" und "Leuten mit der Meinung, 'ach das ist doch auch so 'ne Sekte...'")

Wie schon einer meiner Lieblingsschauspieler in einem meiner Lieblingsfilme sagt: "Die Zeit ist das Feuer, in dem wir verbrennen." Und Arbeit/Schule (naja, zweites ging ja damals noch) oder auch Studium sind halt eben zeitraubend. Und Zeit ist aber meiner Meinung nach der wichtigste "Rohstoff" beim Rollenspiel, ohne den gar nichts geht. Man braucht halt einfach allem voran Zeit: Zeit zum Spielen, zeit zur Charaktererschaffung, Zeit zur Einführung neuer Spieler ins Rollenspiel, Zeit zum Abenteuer entwickeln... Ihr kennt das ja.

Ich kann mich übrigens der Mehrheit nicht anschließen, dass Beziehungen der Feind des Rollenspiels sind. Vielmehr sind sie das einzige neben dem Rollenspiel, was Bedeutung hat!  :)
Im ernst: Okay, ich hab keine eigene Familie und kann mir denken, dass das fast so zeitraubend ist wie die tägliche Arbeit, von dem Aspekt her kann ich das nachvollziehen. Aber es ist doch eigentlich kein Problem, wenn man halt ne Freundin / nen Freund hat. Das hält einen wenigstens auf dem Boden der Realität und läßt einen merken, dass Rollenspiel halt nur ein Spiel ist und man es trotz allem auch auf dieser Welt gut aushalten kann.

Ach ja, und Sonne ist was schönes! Es gibt nämlich auch andere Farben als schwarz!  ;D


Postings zusammengelegt
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Takora_Drakan am 9.09.2003 | 21:51
eltern, ganz zweifellos ;)
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Vandal Savage am 9.09.2003 | 21:59
Ach ja, und Sonne ist was schönes! Es gibt nämlich auch andere Farben als schwarz!  ;D

Du meinst natürlich verschiedene Schattierungen, oder?  ???


Zitat editiert

Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Gast am 10.09.2003 | 19:15
@Soulreaver: Ich sage ja zu deutscher Sonne... und dabei bleibt's. Und ich meinte knallrot, sonnengelb, grasgrün (na, schmerzen die Worte  :)), azurblau, violett, orange, türkis...
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Cenrim am 10.09.2003 | 19:29
hmmm©...
das wort "zu"?
die zeit zum spielen vergeht zu schnell, die zeit zwischen den sitzungen zu langsam, die zeit für das "echte" leben zu kurz, der geldbeutel für all die interessanten bücher zu klein, eine welt/ein system für alles zu eng,...

nur so mein erster gedanke...
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Bad Horse am 10.09.2003 | 20:18
Unlust. Eindeutig. Wenn ich keine Lust hab, kann ich weder leiten noch spielen, wenn die anderen keine Lust haben auch nicht. An allem anderen kommt man irgendwie vorbei...  :D
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Reviel am 11.09.2003 | 19:58
Ganz eindeutig die Eltern, da meine meisten Freunde mittlerweile ohnehin Rollenspieler sind, ebenso wie mein Freund.
Von daher sind meine Eltenr die einzigen, die nicht wirklich verstehen können, was ich daran so toll finde - und die einzigen, die es mir verbieten könnten (so geschehen bei einem Freund von mir, weil "er Realität und Phantasie nicht mehr auseinanderhalten kann").
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Meister Analion am 12.09.2003 | 01:56
die Feinde?
Typen die ein schönes Hobby in Method Actor, Gamist und ähnlichen an der Haaren herbeigezogenen Mist einteilen, sind für mich 'Feinde'

Amen!
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Belaravon am 12.09.2003 | 10:47
so geschehen bei einem Freund von mir, weil "er Realität und Phantasie nicht mehr auseinanderhalten kann".

Und wie äussert sich daß? Ist er mit einem Schwert in die Schule, oder hat versucht Leute zu beissen ;D
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Reviel am 12.09.2003 | 14:33
Nein, eigentlich nur die harmlosese Variante, dass er (wie die meisten anderen auch) mit Gleichgesinnten angeregt über bestimmte Systeme/Welten/Götter/Zauber/Abenteuer redet.

Das Beißen haben wir ihm zumindest in der Schule abgewöhnt. ;D
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Gast am 15.09.2003 | 11:18
na Munchkins natürlich ;D

Die Zeit! Denn davon hat man stets zu wenig ;)
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Ingo am 15.09.2003 | 11:37
Was ihr habt Beziehungen?

Na, ich glaube dann seit ihr keine Rollenspieler der alten Garde (kennt ihr den Artikel "Bräute im Rollenspiel"?)!

Ne, aber mal Spaß beiseite, meine Frau spielt auch Rollenspiele und davor hatte ich auch noch nie ne Freundin, die das gestört hat. Wäre auch nicht länger meine Freundin gewesen, schließlich sollte man seine Hobbies nicht wegen einer Frau (oder einem Mann für die Mädels) aufgeben.

Viele Grüße,
Ingo
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Gast am 17.09.2003 | 12:15
Das keiner Spielleiter sein will.
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Jestocost am 17.09.2003 | 12:21
Zeitorganisation: Rumtelefonieren, wann jeder Zeit hat und dann doch einen Tag vorher erfahren, dass der Termin nicht hinhaut. Das ist nervig.
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Patrizia am 21.09.2003 | 23:18
Zeitmangel (besonders, wenn das ohnehin zu kurze Wochenende durch zusätzliches arbeiten müssen ganz zerstört wird).
Fast lückenloses Würfelpech.

Meinen Partner kann ich als größten Pluspunkt anrechnen. Ohne ihn kein Rollenspiel.  :)
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Six am 21.09.2003 | 23:40
Also ich hab Unlust geklickt, denn daß nerft voll. Meine letzte Runde hat gleichzeitig und ohne sich miteinander abzusprechen jegliche Lust darauf verkoren, mit mir Rollen zu spielen.
...

Und NEIN, es liegt nicht an mir!!! ;D
-------------

Was mich schwer verblüfft ist, wieviele Leute eine Beziehung als "Feind" des Rollenspiels sehen. Oh Mann, sind tolerante und dem Rollenspiel aufgeschlossene Freunde/-innen etwa so selten? ?!?
(Wow, da hab ich mit meiner ja echt Glück! Aber das war mir auch so klar...)

M
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Vale waan Takis am 24.09.2003 | 11:45
Also ich denke mal die Unlust, alle anderen blockiern das Rollenspiel nur mehr oder weniger temporär, die Unlust aber hat uns schon einige gute Männer gekostet und unserem Rollenspiel Kreis die herbsten Verluste zugefügt  ;)
Was also könnte ein schlimmerer Feind sein?
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Shaliya am 24.09.2003 | 15:12
Mich nerven die Leute, die mich ständig fragen: "Bist du dazu nicht schon zu alt?" oder Wahlweise "Mit so einem Mist/Schrott/Scheiß/Kinderkram/...../ ...  verplemperst du deine Zeit?"  oder auch gerne "Sag mal, ist deine Beziehung so langweilig?" oder "hast du zuviel Zeit / keine (anderen) Hobbies?"  :( :( :(

Und alle Nuancen dazwischen! ;)

Als Rollenspieler ist man immer entweder ein Freak, ein Irrer, ein Satanist, ein Mensch ohne Freunde oder sonstwie gestört.

Und da passen alle Kategorien. Früher waren es meine Eltern, dann meine Freunde, dann mein Umfeld und es kommen jeden Tage neue Dumpfbacken dazu ;D
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Vale waan Takis am 24.09.2003 | 15:17
Ach naja diese Art Mensch geht so an mir vorüber, nach dem Motto: Denn sie wissen nicht was sie tun (bzw. wovon sie reden.
Allerdings hatte ich auch noch nie mit ganz harten Fällen zu tun sondern nur mit: "Hä? Was machst du???" über "Hä? Was soll das denn sein?" bis zu "Das sind doch die mit den Würfeln?" zu tun.

Die sind harmlos  ;D
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Shaliya am 24.09.2003 | 15:37
Stimmt, DIE sind harmlos. Aber wenn dich deine eigene Verwandschaft als halb-Debil abstempelt, weil du dir in mittelalterlichen Settings mit anderen Leuten Geschichten erzählst (vereinfacht ausgedrückt), dann finde ich das nicht witzig. Und als Satanist werde ich auch eher ungern bezeichnet....

Schöne Anektdoteaus einem Mainzer Bus:

Zwei augenscheinliche Vampire-Spieler (Charbogen, leicht gruftimäßig) sitzen mir gegenüber im Bus und erzählen einander von der letzten Session. EIn alter Mann steigt zu und motzt die beiden "Satanisten" an, sie sollen mal Platz für alte Leute machen. Und überhaupt (mit Blick auf die Charbögen) "ihren gottlosen Kram woanders machen, aber nicht hier im Bus". Die beiden haben genauso verständnislos geschaut wie ich, da ein Charbogen ja eher harmlos ist.

Sie machten dann Platz, der alte Mann setzte sich, nicht ohne weierhin über die beidenzu motzen und mich dabei um Zustimmung anzuranzen. Irendwann wurde mir das ganze zu bunt und ich habe den mann gebeten, die Klappe zu halten. Danach habe ich ihm versucht zu erklären, was die beiden da machen und das das Ganze überhaupt nichts satanistisches wäre, sondern eine Art von Gesellschaftsspiel, dass viele LEute spielen würden.

Dann wurde ich genauso beshimpft, dass ich die beiden in Schutz nehmen würde, und wir doch alles Satanisten wären.

Ich war froh über meine Sanftmut, sonst hätte ich das Klischee erfüllt und hätte den Mann mit meinem Ritualdolch Ormut und Alaman geopfert ;D
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Gast am 24.09.2003 | 15:41
Ich hatte nie Probleme damit, die meisten reagieren eher sehr neugierig...

Nur meine Tante war wohl etwas besorgt um mich und meinte zu meiner Mutter: "Wer weiß worauf Marcel sich da einlässt..." Worauf meine Mutter ihr gehörig den Kopf wusch ;D
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Vale waan Takis am 24.09.2003 | 15:41
Altersdemens? Altersstarrsinn oder einfach nur Intoleranz? Who knows. Bin froh das ich solche Probleme noch nicht hatte, allerdings merkt man mir den Rollenspieler auch nicht unbedingt an... 8)
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Shaliya am 24.09.2003 | 17:29
mir auch nicht, außer dass in der Kinderbücherei in Mainz jetzt einige DSA Romane und ein Buch übers LARPen stehen.... ;D
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Kendra Lotos am 24.09.2003 | 22:38
Bei Beziehungen und Feind kann ich nicht mitreden. Mein Freund und ich, wir spielen beide Rollenspiele.
Was mich im moment abhält vom Spielen ist eine Kreativitätsblockade.
Wir spielen seid 8 Jahren ein System, und da ist irgendwann die Luft raus... Da fällt uns nix mehr ein... (jetz haben wir erst mal System gewechselt)
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Kaymac am 24.09.2003 | 22:48
also ich hab das kreativitätsloch als größten feind gewählt, das hat mich ein Jahr total gelähmt.
da brauchte ich ne Auszeit.
Partner war bei mir noch nie ein Problem, Familie hat sich da gefälligst rauszuhalten und mit Job hab ich das auch immer hingekriegt.
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Eye Of Gruumsh am 25.09.2003 | 18:22
Beziehungen.
Unser DM verbringt viel zu viel Zeit mit seiner Freundin. Und ich reagiere jetzt nicht über, bloß weil er mal an nem Wochenende keine Zeit hat, sondern störe mich daran, dass er eigentlich ca. 5-6 Tage die Woche abends bei ihr ist...
und ich will jetzt kein "So spielt am siebenten Tage" hören ;)

Mit dermaßen intoleranten Menschen wie dem oben erwähnten Opa hatte ich noch nie zu kämpfen, wohl aber mit so Sprüchen wie "Und ihr geht dann verkleidet auf den Friedhof oder was?". Und das, obwohl ich kein LARPer bin...
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Monkey McPants am 25.09.2003 | 22:52
Nur meine Tante war wohl etwas besorgt um mich und meinte zu meiner Mutter: "Wer weiß worauf Marcel sich da einlässt..." Worauf meine Mutter ihr gehörig den Kopf wusch ;D

Nette Anektote aus meinem Freundeskreis:

Als ein Freund von mir anfing Vampire-Live zu spielen, da war seine Mutter natürlich besorgt, also erklärte er ihr was das ist und was man da so macht...

Als sie nach einer kurzen Pause fragte: "Du, da läßt man euch aber eh kein echtes Blut trinken, oder?" hätte er sie beinahe eingewiesen.

Inzwischen will sie selber mal mitspielen, aber da hat er was dagegen. Er macht sich zu große Sorgen. Um seine Mitspieler!!! ;D

M
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Jessica am 26.09.2003 | 09:57
Der Zeitmangel der anderen SpielerInnen, was manchmal dazu führt, dass wir max. alle 2 Wochen mal spielen können.
 :(
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Der Schrei des Bartmenschen am 3.11.2003 | 16:55
Also Unkreativität istz ein kleines Problem bei mir - aber ich habe das Talent, dass ich dann der GRuppe irgendeinen NSC hinsetze, der einigermaßen interessant wirkt und alles stürzt sich wie ein Aasgeier auf ihn. So habe ich dann genug Zeit etwas daraus zu spinnen und meistens fällt es dann gar nicht auf, dass ich gar nix vorbereitet habe.
Meistermagel ist für mich ein Problem, da ich meistens der einzige bin. Zum Glück sind ab und zu mal Leute gnädig und sagen: nächstes mal Leite ich mal was. Das ist schön.
Familie ist eigentlich zumindest zur Zeit auch nicht so das Problem. Falls dann bei uns mal sich Nachwuchs im Bauch meiner Frau rumtummelt und der dann auch noch das Licht dieser seltsamen Welt erblickt... Das sind dann schon andere Voraussetzungen, aber ich würde dann wahrscheinlich dann nur noch einmal die Woche spielen anstatt zweimal  :D. Vielleicht klappt es ja trotzdem.
Ein Problem ist manchmal das Unverständnis der Mitmenschen - gerade aus meiner ehemaligen Gemeinde (ich Oute mich hier mal als bekennender Christ), wo ich dann manchmal schon etwas seltsam angeschaut wurde, aber das war dann eher eine gesunde Skepsis (die ich auch anfangs hatte, aber man soll ja alles mal genauer anschauen, bevor man sich eine entgültige Meinung bildet).
Richtige Gruppenkiller können Spieler sein, die nur ihre Extrawürstchen serviert haben wollen, z.B. wenn mitten im Dungeon-Crawl der Fighter sagt "Ich werde jetzt Pazifist - Töten ist nicht gut!", oder wenn die Gruppe es mal wieder mit Diplomatie versuchen will und einer mal wieder wie immer einfach angreift und alles zunichte macht, was rollenspielerisch geleistet wurde. Das kann eine Gruppe schon auflösen.
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Rokal Silberfell am 11.11.2003 | 20:28
Der Zeitmangel der anderen SpielerInnen, was manchmal dazu führt, dass wir max. alle 2 Wochen mal spielen können.
 :(

Hmmm sei doch froh wenns so ist, bei mir wissen sie entweder nie, das sie sogar den Termin vorgeschlagen haben oder freuen sich die ganze Zeit aufs RPGen und warten dann noch in der Stadt auf den letzten Spieler (ohne den ich inzwischen radikal anfangen würde) und wundern sich dann wenn sie nachts um zwölf bei mir eintrudeln, wundern se sich warum se zu müde/besoffen etc. sind um noch zu spielen.
Letztes mal überhaupt probiert (sehr erbärmlicher Versuch): vor 2 Monaten, letztes mal richtig spielen ist schon 11 Wochen her!

Aber das ist trotzdem nicht mein Dorn im Auge. Ich hab Beziehungen angekreuzt. Als ich noch mit meiner Ex zusammen war, war sie eigentlich immer tolerant, wollte sogar mitspielen. Aber da wir uns eh (für meinen Geschmack) nie lange genug gesehen haben, hab ichs oft bis zum äußersten rausgezögert. War auch nicht so schlimm, is ja trotzdem was zustande gekommen. Aber einer meiner Spieler hat ne Neue (is auch schon verdammt lang eigentlich) und fast immer wenn wir spielen wollen ist sie dabei. Dann sitzen alle am Tisch und das Pärchen ein Stück daneben auf dem Sofa. Keine Beteiligung, andere Spieler meckern, kein RPG.
(Ich weis das der Betreffende dieses Forum schon mal gelesen hat, allerdings nicht ob ers immer noch liest, wenn er das hier liest weis er, wer gemeint ist und möchte mirs bitte nicht übel nehmen - es is einfach so, aber ich verstehs (leider) voll und ganz ;D)

Solche Leute, die das nicht verstehen sind mir egal, meine Freunde interessiert es entweder nicht was ich Samstagabend treibe (da is eh nie was los) oder sie spielen selbst. Mit Leuten, die Vorurteile/Unverständnis zeigen, hab ich nichts am Hut, um nicht zu sagen, sie gehen mir am A...Ä-H....Allerwertesten vorbei!
Titel: Re:Die Feinde der Rollenspieler
Beitrag von: Cycronos am 11.11.2003 | 20:34
Ich persöhnlich hab immer Angst vor Kreativitätsblockaden. Es ist einfach zum Reiern, wenn mir als SL nichts gutes einfällt, oder wenn ich mich nicht richtig in einen Chara hineiversetzen kann. Dann verkommt das ganze zocken irgendwie zu einem PC-Spiel mit Bleistift, Papier und Würfeln. Dann bringts mir gar nix, selbst wenn ich noch soviel Ziet und Lust habe.