Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Shadowrun => Thema gestartet von: Ludovico am 8.09.2003 | 14:35

Titel: Der MET2000 und Deserteure
Beitrag von: Ludovico am 8.09.2003 | 14:35
Ich bin dabei, einen Charakter zu erstellen, der für den MET2000 tätig war und sich aus einer Spezialmission, die im Endeffekt ein Himmelfahrtskommando war und im Schwarzwald stattfand, abgesetzt hat.

Nun stellt sich mir die Frage, wie erpicht der MET2000 darauf ist, Deserteure wieder einzufangen.

Titel: Re:Der MET2000 und Deserteure
Beitrag von: Vandal Savage am 8.09.2003 | 14:38
Erklär doch kurz was MET2000 nochmal genau war, mir ist es gerade entfallen, was diese Abkürzung bedeutet, aber ich hab sie schon mal gehört. Hba nur gerade keine SR-Sourcebooks da.

Titel: Re:Der MET2000 und Deserteure
Beitrag von: Ludovico am 8.09.2003 | 14:42
Erklär doch kurz was MET2000 nochmal genau war, mir ist es gerade entfallen, was diese Abkürzung bedeutet, aber ich hab sie schon mal gehört. Hba nur gerade keine SR-Sourcebooks da.



MET2000 ist ein Söldnerkonzern in der ADL und so etwas wie die zweite Bundeswehr. Die Regierung hält die Aktienmehrheit. Daneben finden sich noch einige Megakons und auch die japanische Regierung als Großaktionäre.
Der MET2000 war u.a. heftig in der Bekämpfung der Trolle im Schwarzwald verwickelt, wobei sie im Endeffekt verloren hat.
Titel: Re:Der MET2000 und Deserteure
Beitrag von: Wiseguy am 9.09.2003 | 14:05
Fuggehdaboutit!

Da es sich hier um einen Konzern handelt, tippe ich mal darauf, daß man so lange auf der "schwarzen Liste" bleibt, bis die Buchhaltung die Kosten (also für noch offene Gehälter, Ausbildung und evtl. mitgenommenes Material etc.) dafür abgeschrieben hat.
Wenn im Zweifelsfall also die Verfolgung teurer kommt als die oben genannten Ausgaben, wird die Suche eben vorerst eingestellt ... ausser du hast die Beta-Testversion ihres neuen Jets, Panzers oder Flugzeugträgers mit eingesackt  ;D
Titel: Re:Der MET2000 und Deserteure
Beitrag von: Guardsman am 9.09.2003 | 21:56
Kannst es ja so einrichten, das der Charakter für den Konzern als tot gilt. Da es sich um ein Himmelfahrtskommando gehandelt hat, wäre es gut möglich, das er als lost in service aufgeführt wird. Dann sucht der Konzern nicht nach ihm, auch wenn man seine Leiche nicht hat. Nur dumm wenn man dann irgendwo auffällt, dann sind die hinter einem her.
Alles weitere hängt vom Wert ab, den man für seinen frührern Auftragber hat. Da müsste man dann Dienstgrad (Insiderwissen!), Vercyberung und Ausbildung (Kosten!) mit einberechnen.