Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Grübelgrau am 11.01.2012 | 23:03
-
Hi allerseits,
schwer zu beschreiben was ich suche. Zunächst mal die Eckpunkte. Ich stehe auf weltumwälzende Katastrophen, ich mag Oberbösewichte. Ich mag schmutzige Kriege und Invasionen. Und ich mag es, wenn Spieler oft und böse einstecken müssen, aber selbst auch mal die Chance haben, was zu "reissen". Ich suche also alle möglichen Settings, in denen die Spieler zwar eigentlich in einer "Dark Fantasy" Welt leben und klar kommen müssen, selbst aber nicht unbedingt die absoluten Nichtskönner sind.
Bekannt ist mir in der Hinsicht nicht all zu viel, aus dem ich Inspiration ziehen könnte.....
Evernight (SW) - gute Idee soweit ich sie kenne, aber die PPK soll ja Schrott sein....weiss nicht ob ich das will, steht aber auf der Liste
Midnight von Fantasy Flight Games - hab ich irgendwo im pdf-Wust rumliegen, und wird unter die Lupe genommen
Warhammer Fantasy - ich mag jetz den Dampfmaschinen/Zeppelinanteil nicht so sehr, aber die Welt ist dreckig genug - Schade, daß die Spieler am Anfang so mies sind
Was sollte Eurer Meinung nach noch auf die Liste, und warum? Ideal wäre es natürlich, wenn es Setting + Abenteuer gäbe.....aber man kann nicht alles haben. Setting wäre also erst mal wichtiger. Gerne nehme ich auch Romane, um Inspirationen zu kriegen.
Wenn Ihr Fragen habt zum besseren Verständnis, immer her damit....
Gruß
Grübelgrau
-
Als erstes kam mir auch direkt Evernight in den Sinn. Ja, als PPK taugt die Kampagne nicht so viel, denn es ist keine PPK! Es handelt sich bei Evernight um eine ganz normale gescriptete Kampagne!
Vielleicht hilft das, um diesen deinen Vorschlag mit anderen Augen zu sehen?
Ansonsten...Sundered Skies?
Es ist SW, also können die SCs auch was reissen. Wie Welt an sich ist nicht die freundlichste und kann echt ungemütlich werden. Und ohne zu viel zu verraten: wer meint, die Skies seien arm dran sollte erstmal sehen, was passiert, wenn die SCs die Sache nicht in die Hand nehmen..
je nachdem, welche Aspekte der SL in den Vordergrund stellt kann ganz leicht eine von dir gewünschte Stimmung aufkommen.
Außerdem gibt es neben dem reinen Setting eine (diesmal wirklich Plot Point-)Kampagne und im englischen auch einige Abenteuer.
Viel Spaß. >;D
-
Ferelden, die Welt des Dragon Age RPG (http://greenronin.com/dragon_age/), ist ein wenig düster, im Spiel gibt es mit den Darkspawn so richtig fiese Bösewichte, und die Helden können auch ein wenig austeilen und einstecken.
Und sonst: Eigentlich spielen fast alle Savage-Worlds-Settings kurz vor dem Weltuntergang, so kurz, dass man der Uhr beim Ticken zuhört, Sundered Skies und Hellfrost dürften sich aber am ehesten anbieten.
-
Hi,
Sundered Skies geht schon in die Richtung; das "Böse" dort (und die überraschenden Hintergründe) werden jedoch erst recht spät offenbar. Klar, sterben kann man da an jeder Ecke....aber mir fehlt da die allgegenwärtige Bedrohung durch etwas "greifbares".....verständlich wie ich das meine? Klar sind da viele fiese Sachen am laufen, alleine die bemerkenswert üblen Elfen.....aber das Gefühl des "überrant werdens", des "in die Ecke gedrängt werdens", das fehlt mir irgendwie.
Bei Hellfrost haben mich immer die 10 Millionen gefühlten Publikationen gestört, die man braucht. Players Guide, Gazetter, bla bla bla.....
Aber immer weiter her mit den Ideen!
Gruß
Grübelgrau
-
Hmmm,
- Desolation könnte für Dich sein: Fantasywelt kurz nach einer Apokalypse und die Charaktere bauen die Welt quasi wieder mit auf.
- Torg passt auch zum Teil ( da gibt es alles... es wird die Erde der Anfangs-90er invasiert, u.a. von einer Fantasy-Realität ), hmmm, auf den zweiten Blick passt es eigentlich nicht, denke ich.
- nicht wirklich ein Setting, aber: Chronopia, das Tabletop. Setting ist natürlich recht martialisch, da gibt es die totale Öberbösewichtfraktion, die sich aus allen sonst vorhandenen Rassen rekrutiert, + Dämonen & Untote, kann man viel draus machen, da beschäftige ich mich auch derzeit mit
- Drachenlanze: Da geht, je nach Zeitpunkt, auch immer wieder ne Apokalypse oder ne Invasion los und wenn man sich nicht dem Metaplot verpflichtet fühlt und ein anderes System nutzt, dann kann man sicherlich viel reissen!
- Gemini: OOP Rollenspiel, Dark Fantasy, die dortigen Bösen suchen nach eine Zwillingspärchen, welches der Legende nach das Böse vernichten wird und versuchen natürlich, die Welt in den Untergang zu manövrieren, sehr viel Graufärbung
-
In gewisser Weise trifft auch Necessary Evil (Savage Worlds) zu.
Bloß das es nicht Dark Fantasy ist sondern halt Superhelden. Bzw. Superschurken. Und man vermöbelt die außerirdischen Invasoren.
-
Hi,
an Necessary Evil dachte ich jetzt gar nicht so sehr, zumal mir das Superheldenthema zwar als Film, aber nicht als Spiel zusagt. Ich hab auch schon Necroplois 2350 in Betracht gezogen - das Aussichtslose und "abgefahrene" kommt da ganz gut rüber. In ner Kleingruppe (4 Leute) rockt das Military-mässige aber nicht so sehr..ausserdem ist es halt SF....
Gruß
Grübelgrau
-
Der War of the Burning Sky (http://www.enworld.org/ap/wotbs.html) Adventure Path von ENWorld (fuer 3.5 und 4e) faengt mit einem "Weltkrieg" (ein Land gegen den Rest der Welt) an und auch wenn im 8. Abenteuer der Krieg schon so gut wie beendet ist sind die restlichen 4 Abenteuer (in 4e sind die dann im Epic Tier) noch immer fuer eine weitere Ueberraschung (die den ganzen Verlauf der Kampagne schon im Hintergrund aktiv war) gut.
-
Red Tide: http://rpg.drivethrustuff.com/product_info.php?products_id=89888
-
Apokalypse wäre wohl Desolation oder Degenesis
Invasion fällt mir Drachenlanze oder Das Geheimnis der Großen Schwerter (Drachenbeinthron u.s.w) ein.
-
"Rad der Zeit" mit der Invasion der Seanchaner. Ist aber wohl nicht darque genug, nehme ich an.
-
"Rad der Zeit" mit der Invasion der Seanchaner. Ist aber wohl nicht darque genug, nehme ich an.
Wir haben die Invasion der Seanchaner als Spieler miterlebt und waren die ersten, die die Segel am Horizont gesehen haben. Das war im Vorfeld extrem finster und dräuend, und als dann endlich das eintrat, was schon so lange unausweichlich war, war das Gefühl bei uns Spieler mehr als "darque". :)
Wheel of Time ist IMHO wirklich eine sehr gute Wahl für das, was Du gern hättest, Grübelgrau. Die Romane liefern sehr viel Material zum Ausschlachten (auch wenn sie sich zäh lesen), und die allgegenwärtige Bedrohung durch den Dunklen König, die Fäule und die Schattenfreunde ist doch jederzeit sehr greifbar. Es ist halt irgendwie prä-apokalyptisch.
-
Es gibt für Midgard eine Kampagne, die in diese Richtung geht: Den Zyklus von den zwei Welten. Letztendlich geht es darum, die Invasion einer Parallelwelt, auf der die "Bösen" einen großen Krieg vor 1000 Jahren gewonnen haben, zu verhindern. Die Kampagne beginnt im "hellen" Midgard, und führt die SCs erst im letzten Band auf die "dunkle" Seite. Mit dem "Myrkgard"-Quellenband, der diese dunkle Parallelwelt genauer beschreibt, und mit den Verwerfungen die am Ende der offiziellen Kampagne sicher auftreten, könnte man dann schön weiterspielen.
-
Es ist halt irgendwie prä-apokalyptisch.
(Und gleichzeitig post-apokalyptisch. Dö-dö-dööö!)
Na, dann nehme ich alles zurück. Ich kenne die Romane nämlich nicht und habe es nur einige wenige Male gespielt. Lag wohl am Spielleiter, dass eher hellere Töne dominierten. Sheitan fand ich, zum Beispiel, immer recht putzig. :D
-
Warhammer Fantasy - ich mag jetz den Dampfmaschinen/Zeppelinanteil nicht so sehr, aber die Welt ist dreckig genug - Schade, daß die Spieler am Anfang so mies sind
Seit wann bzw. wo gibt es in WHFRP denn Steampunk?
Ach ja: Wenn die Spieler(!) am Anfang so mies sind, solltest du vielleicht vorher überlegen, ob du mit ihnen spielen willst. ;)
Apokalypse wäre wohl Desolation oder Degenesis
Degensis fällt wohl raus, da er keine Welt möchte, in der die Charaktere als Luschen anfangen.
Bzgl. Apocalypse würde ich auch zu Desolation oder Fallout raten(Letzteres nur, wenn es ein bisschen SciFi sein darf).
Ansonsten könnte ich mir noch Earthdawn gut vorstellen, da hätteste quasi einen Mix aus Invasion, Endzeit und Dark Fantasy.
-
Degensis fällt wohl raus, da er keine Welt möchte, in der die Charaktere als Luschen anfangen.
In Degenesis Verrohung (http://savagepedia.de/index.php/Degenesis:_Verrohung) (der Savage-Worlds-Konversion für Degenesis) sind die Spieler nicht mehr ganz so große Luschen.
Ansonsten könnte ich mir noch Earthdawn gut vorstellen, da hätteste quasi einen Mix aus Invasion, Endzeit und Dark Fantasy.
Earthdawn ist toll, aber im Originalregelsystem sind die Helden auch wieder ziemliche Luschen und Nichtskönner.
-
Earthdawn ist toll, aber im Originalregelsystem sind die Helden auch wieder ziemliche Luschen und Nichtskönner.
Hm, das erlebe ich als SL irgendwie gerade anders ;)
Allerdings hat ED als System in paar Stolpersteine, und gerade "Dark" Fantasy erleichtert es mMn nicht unbedingt.
-
Seit wann bzw. wo gibt es in WHFRP denn Steampunk?
Kriegsmaschinen, Bündelmusketiere und Dampfpanzer aus Nuln?
Technicus-Akademie in Altdorf, mechanische Pferde, etc.?
Skaven-Kriegsmaschinen, welche mit Warpstein und -staub betrieben werden?
Musketiere, Gyrokopter und Dampfwalzen der Zwerge?
-
Hi,
ich bin ja nun kein Warhammer-Experte, aber mein Vorredner nimmt mir die worte aus dem Mund. Ich kenne quasi einzig die Warhammer Romane mit Gotrek und Felix - und die waren mitunter sehr steampunkig, jedenfalls in meiner kleinen EDO-Heartbreaker-Welt :-)
Aber das sind Details.....ich danke allen für den bisherigen Inputs, seid versichert, ich schaue mir jeden Vorschlag an.
Gruß
Grübelgrau
P.S.: Spieler, Charaktere....jaja...Ihr wisst doch was ich meine
-
Kriegsmaschinen, Bündelmusketiere und Dampfpanzer aus Nuln?
Technicus-Akademie in Altdorf, mechanische Pferde, etc.?
Musketiere, Gyrokopter und Dampfwalzen der Zwerge?
In welchen Büchern steht das?
Skaven-Kriegsmaschinen, welche mit Warpstein und -staub betrieben werden?
Das wiederum hat für mich nichts mit Steampunk zu tun, sondern ist schlicht dark fantasy. Aber das nur so nebenbei. ;)
@Earthdawn: Ich habe Anfangscharaktere bislang auch noch nicht als Luschen erlebt...
-
Nur um Missverständnissen vorzubeugen/entgegen zu wirken:
Suchst du nun
"Fantasy mit Invasion" bzw. "Fantasy mit Apokalypse"
oder suchst du
"Fantansy mit Invasion" bzw. "Apokalypse allgemein"
?
-
Unter Anderem in diversen Armeebüchern des Tabletops.
Japp - und zu den Dingern gibt es dann auch die entsprechenden Miniaturen.
-
In welchen Büchern steht das?
Das wiederum hat für mich nichts mit Steampunk zu tun, sondern ist schlicht dark fantasy. Aber das nur so nebenbei. ;)
Hm? Was hat das mit der Frage von Büchern zu tun, wenns nur um das Setting geht?
-
Also bei der Überschrift muss ich direkt an Magic The Gathering denken. Dabei speziell die Invasion Edition (Invasion, Planeshift und Apocalypse). Welt mit mehreren Dimensionen. Scheinbar Vernichtung bringende Maschinenwesen die in eine abgedrehte Fantasywelt eindringen um aus ihrer eigenen künstlichen Welt zu fliehen. Das ganze Setting mit einem günstigen Regelwerk kombiniert und schon hat man sein Fantasy Weltuntergangsszenario mit Invasionscharakter.
-
Unter Anderem in diversen Armeebüchern des Tabletops.
das hatte ich fast schon vermutet; kein Wunder also, dass ich bislang noch nichts über Steampunk in Warhammer gelesen habe. Nun aber genug OT hier. :P
-
das hatte ich fast schon vermutet; kein Wunder also, dass ich bislang noch nichts über Steampunk in Warhammer gelesen habe. Nun aber genug OT hier. :P
Nö, wieso? Ist straight on-topic, es geht um ein Setting mit Steampunk, und das ist Warhammer.
-
Nö, wieso? Ist straight on-topic, es geht um ein Setting mit Steampunk, und das ist Warhammer.
Ja. mag sein. Für mich ist Warhammer KEIN Steampunk-Setting. Deshalb habe ich ja nachgefragt. Ist letzten Endes auch egal, wenn der Threadstarter mit Warhammer ein passendes Setting findet, umso besser.
-
Ja. mag sein. Für mich ist Warhammer KEIN Steampunk-Setting. Deshalb habe ich ja nachgefragt. Ist letzten Endes auch egal, wenn der Threadstarter mit Warhammer ein passendes Setting findet, umso besser.
Immer erst den großen Bruder anschauen, dann das kleine süße Schweinchen ....
-
Ja. mag sein. Für mich ist Warhammer KEIN Steampunk-Setting. Deshalb habe ich ja nachgefragt. Ist letzten Endes auch egal, wenn der Threadstarter mit Warhammer ein passendes Setting findet, umso besser.
Richtig (Nebenbei: Für mich wäre Warhammer Fantasy trotz Dampfpanzern und Gyrokoptern ebenfalls kein Steampunksetting. Dafür ist der überwiegende Teil des Settings zu stark renaissancelastig und die Dampftechnologie zu wenig verbreitet. Und: Nein, Feuerwaffen machen keinen Steampunk ;) )
Aber nu wieder zurück zum Thema:
Wie wäre es denn mit dem Hawkmoon-Setting von RuneQuest? Das ist a) postapokalyptisch, b) ziemlich dark und gritty und c) dank der Eroberung Europas durch das Imperium von Granbretan ein klassisches Invasionsszenario.
Als Kurzbeschreibung des Settings für die, denen Hawkmoon ad hoc nichts sagt: Das RPG basiert auf der gleichnamigen Romanreihe von Michael Moorcock und spielt in einem Europa der (sehr) fernen Zukunft. Der Untergang unserer technischen Zivilisation (oder eine technische Zivilisation, die auf unsere folgt, so genau weiß man das nicht) liegt bereits einige Jahrtausende zurück und man ist kulturell und technologisch wieder irgendwo im 14.Jahrhundert angekommen. Eine Ausnahme bildet das ehemalige Großbretanniern, jetzt "Granbretan" genannt. Hier kennt man noch einige, teils sehr bizarre Waffen und Gerätschaften aus der Vorzeit, was die Granbretaner natürlich brutal zu ihrem Vorteil einsetzen.
Hat vielleicht den Nachteil, dass es ebenfalls technische Versatzstücke enthält, aber diese Technologie kommt in der Regel sehr esoterisch-magisch daher und hat kaum was von Steampunk. (Nicht umsonst machen die Magier des Settings keinen Unterschied zwischen Magie und Technik....)
-
Immer erst den großen Bruder anschauen, dann das kleine süße Schweinchen ....
wtf?
-
Gleich vorab: Man möge mir die Eigenwerbung verzeihen ;)
Wenn du einem freien, kostenlosen Nischenprodukt eine Chance geben möchtest, ist Seelenfänger genau das was du suchst:
Die Spielwelt ist düster, ständig bedroht von der allgegenwärtigen Präsenz des Anderen Reiches, von wo Wesen aus Legenden und Alpträumen die Menschen bedrohen. Irgendwo im Hintergrund sitzt der Täuscher, ein Verräter, der das Reich in diese bedrohliche Lage brachte und heckt seine eigenen Pläne aus.
Selbst nach dem Tode bist du nicht sicher, denn .... wir wollen doch nur deine Seele ;)
In meiner Signatur findest du Links zur website und Download.
Allerdings kommt erst in den nächsten Tagen(!!) die neue Version 1.0 inkl. großartiger Illustrationen und Neuaufbereitung von Setting und Regeln plus neuer Charakterbögen, plus Abenteuerband(!) mit 3 spielfertigen Abenteuern plus Beispielcharaktere.
Wenn du Vorabexemplare als PDF von Abenteuern und Setting/System haben möchtest, bitte PN an mich.
-
Hi,
Eigenwerbung schon verziehen..und was sehen meine entzündeten Augen? EIn Poolsystem...ich stehe ja auf Poolsysteme, mus sich sagen. Ist notiert....
Gruß
Grübelgrau
-
Midkemia von Raymond Feist hat das ja als eines der Grundthemen. Vermute stark, dass es davon auch eine fan-RPG-Umsetzung gibt.
Auf deutsch gibt es noch das Roman-Quartett Das Zeitalter der Wandlung von Markolf Hoffmann, vermutlich gibt es hier aber keine RPG-Umsetzung, aber sicherlich zur Inspiration geeignet.