Und wie spielt man dann zusammen ohne gemeinsame Regelbasis?
Das kann doch nur auf "Handwedeln durch den Spielleiter" hinauslaufen. Klar, so kann man spielen, aber dann kann man das mit den Regeln auch gleich ganz lassen.
Ich bin mir sehr sicher, dass es meinen Mitspielern bei dem Wunsch diesem oder jenem System nicht darum geht, das Maximum aus ihrem Charakter herausholen zu können, sondern schlicht annähernd Null Regeln oder eben viele Stellschrauben zwischen sich und dem Spiel zu haben.
Die einen wollen gern sowas wie BoL, 3:16, Risus, The Pool, die Anderen eher GURPS, HERO, Savage Worlds. Tja...
"Würfel mal auf irgend etwas passendes!" - "*würfel* Geschafft!"
Das funktioniert natürlich nur so lange, bis es mal zu einem vergleichenden Wurf kommt.
Auch wenn es zu einer vergleichenden Probe kommt, würfelt man einfach mit genau dem Gleichen Würfel und entscheidet dann, was Sache ist.
Jetzt dachte ich mir ob es nicht vielleicht interessant wäre, einfach mehrere Systeme gleichzeitig zu verwenden. Wer GUPRS will, nimmt das, wer SW will dieses und wer gar keine Regeln will wird freegeformed.
Die einen wollen gern sowas wie BoL, 3:16, Risus, The Pool, die Anderen eher GURPS, HERO, Savage Worlds. Tja...
Ich glaube damit da alle das kriegen was sie wollen müsst ich einfach GURPS neu erfinden. Oder komplett übersetzen.
Das funktioniert natürlich nur so lange, bis es mal zu einem vergleichenden Wurf kommt.
Muss noch nicht mal gegeneinander sein. Man stelle sich mal vor, was passiert, wenn ein D&D-Charakter, ein Shadowrun-Charakter, ein Reign-Charakter, ein Trollbabe-Charakter und ein 7te-See-Charakter ne Ini auswürfeln.
Antwort b) Ein System, dass endlich mal alle lesen, kapieren und im Spiel dann auch selbstständig anwenden.
Die einen wollen gern sowas wie BoL, 3:16, Risus, The Pool, die Anderen eher GURPS, HERO, Savage Worlds. Tja...
Die einen wollen gern sowas wie BoL, 3:16, Risus, The Pool, die Anderen eher GURPS, HERO, Savage Worlds. Tja...Ein Gedanke: Möglicherweise liegt der Grundkonflikt auch in der Haltung zu "exception based design".
Ich glaube es liegt gar nicht wirklich am System, sondern an den Erwartungen an das Spielerlebnis.
Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr keimt in mir auch der Gedanke dass 2 Systeme keine gute Lösung sind.
Die Rules Light Fraktion stört, dass sie sich die Welt nicht einfach so vorstellen können und in ihr agieren, sondern alles durch eine Regelbrille betrachten müssen, um damit Schlüsse auf die Werte ihres Charakters zu ziehen. Also nicht, dass sie von einem riesigen Wesen angegriffen werden, sondern eben von Size +5 (+5 Stärke & Konstitution). Um ehrlich zu sein, so wirklich erklären konnte mir bis dato keiner von ihnen was nun wen genau stört.
Ich hab mir mittlerweile auch zig Systeme nochmal angesehen: GURPS, Traveller, ORE, nWoD, Pool, BoL, Risus, oDnD, FATE, Wushu,...
Ich glaube es liegt gar nicht wirklich am System, sondern an den Erwartungen an das Spielerlebnis. Wenn ich mich einfach nur hinsetzen will, meine Figur ausspielen will, und "irgendwas erleben" will, mich dabei aber außerhalb des Abends nicht damit beschäftigen will, dann ist es denke ich Wurscht was für ein System man nimmt, es wird immer nur irgendwie im Weg sein.
Insofern ist mein vorläufiger Entschluss folgender:
die Rules heavy Freunde wählen ein System dass ihnen zusagt (SW, GURPS) und die anderen machen freeform. Da wir uns alle schon lange kennen, sollte da auch kein Problem bzgl. Neid, Unfairness usw. entstehen. Vielleicht arbeite ich auch nur mit Gummipunkten, so als Veto falls man mal doch ausbrechen will.
Meinungen, Idee, Systemvorschläge dazu?
So. Erstmal danke für die Vorschläge, Meinungen und Tips. Wir werden das jetzt so lösen:Wie ist denn mit BoL etwas anderes als ein "rules ultralight Charakter" möglich?
Wir steigen von Savage Worlds auf Barbarians of Lemuria um. Ich habe die Grundregeln für Erschaffung und Abwicklung gemailed.
Die die gerne basteln lesen sich das System komplett durch, suchen sich Optionen zusammen, basteln und bauen und besprechen das dann mit mir.
Die Anderen bauen sich danach einen rules ultralight Charakter und beschreiben einfach was sie tun möchten und ich nenne ihnen den evtl. Mod. auf den Wurf.
Denke damit spielen alle zusammen, kein phasenweises langweilen am Tisch.
Sobald wir ein paar Abende gespielt haben kann ich wenn Interesse besteht gern einen Erfahrungsbericht hier posten.