Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: Samael am 12.02.2012 | 15:50

Titel: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Samael am 12.02.2012 | 15:50
Bis zu 2 Antworten möglich, wählt wenn möglich nur die häufigste (also wenn ihr Methode x zwar mal probiert habt, aber normalerweise y benutzt, kreuzt nur y an). Zwei mal ankreuzen könnte man wenn man oft wechselt (dann die beiden kürzlichsten), oder gerade zwei längere Kampagnen parallel laufen hat. Dann wäre es aber auch gut, nur diejenige Option anzukreuzen, die ihr für besser haltet und daher in einer zukünftigen Kampagne eher verwenden würdet.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Samael am 12.02.2012 | 15:54
Bei mir: PB 15.

Mit PB 20 haben wir die Runelords Kampagne jetzt fast durch. Ist mir zu heftig, das wird es in Zukunft höchstens in Verbindung mit dump-stat Beschränkung geben (etwa: max +4 Punkte durch Stats unter 10 - also z B eine 7 oder zwei 8er).

Wir nutzen zur Zeit PB 15 für alle weiteren Pathfinder Aktivitäten (Einzelabenteuer, Carrion Crown neu angefangen).
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Archoangel am 12.02.2012 | 16:14
Normal? Verteile 78 Punkte.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Samael am 12.02.2012 | 18:39
Wow, das ist ziemlich heftig. Da wird mindestens eine "18" pro Charakter drin sein (mit Rassenbonus dann 20).
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Archoangel am 12.02.2012 | 19:26
Ist im Schnitt 13. Zu 2nd Zeiten hatten wir 84 verteilen. Und wenn ich nicht Epic spielen möchte, spiele ich kein D&D.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 12.02.2012 | 19:32
Ist ja auch kein D&D sondern Pathfinder ;)

Aber wenn man schon ein paar Punkte mehr bei der Charaktererschaffung hat "braucht" man wenigstens nicht so schnell die Attributsbooster-Gegenstaende...
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Samael am 12.02.2012 | 19:38
Aber wenn man schon ein paar Punkte mehr bei der Charaktererschaffung hat "braucht" man wenigstens nicht so schnell die Attributsbooster-Gegenstaende...

Naja, es gibt ja auch Stufe 2 Zauber, die +4 geben....
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Feuersänger am 12.02.2012 | 19:41
Ich habe ja bis dato noch kein PF aktiv gespielt, aber wenn es mal passieren sollte, würde ich PB 20 oder 25 haben wollen. Mit PB 15 lassen sich die von mir gewünschten Power- und Vielseitigkeitsniveaus einfach nicht erreichen. Ein niedriger Pointbuy bevorzugt Vollcaster, in PF ebenso wie in 3.5.

Oder anders gesagt: wenn ich dazu gezwungen wäre, PF mit PB15 zu spielen, würde ich mir halt nen Wizard machen; Int so hoch wie möglich und alles andere dumpen.

Nebenbei sind auch die PF-Labelzuordnungen ("Low" und "High" Fantasy) völlig unangebracht und irreführend. Diese Bezeichnungen haben nichts mit dem Powerniveau zu tun, und sogar nur sehr indirekt mit dem Magieniveau. Passender wäre gewesen, PB 10 als "Gritty" und PB 20+ als "High-Power" zu bezeichnen oder so in der Art. Aber das sind ja nur Namen, nicht so wichtig.

Eine 18 pro Charakter ist übrigens vollkommen in Ordnung. Muss nicht zwingend sen, aber ist auch nichts dagegen einzuwenden.

"Verteile 78 Punkte" ist halt mit Point Buy nicht zu vergleichen. Man kann sich überall 13er hinlegen (was natürlich in diesem System sinnlos ist), dann entspricht das PB 18, aber schon bei dezentem Minmaxing kann man locker PB30 knacken.

Vergleich: in D&D fange ich unter PB 30 gar nicht erst an (außer vielleicht als Magier). Meine bevorzugte Bandbreite liegt bei PB 32 bis 36; das entspräche in PF wiederum grob PB 20-25.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Samael am 12.02.2012 | 19:44
Ist im Schnitt 13. Zu 2nd Zeiten hatten wir 84 verteilen. Und wenn ich nicht Epic spielen möchte, spiele ich kein D&D.

Pathfinder / 3E ist auch dann epic, wenn man mit den Standard - Attributen beginnt.

m. E. fängt es aber im System (allerdimdestens im CR Konzept) gewaltig zu knirschen an, wenn man zu hohe Startattribute zulässt. Ist natürlich alles Geschmackssache.

"Im Schnitt 13" hört sich ja harmlos an (ist zwar auch schon immerhin PB 18....), aber damit ist z. Bsp. (vor racial mods)

18 / 18 / 18 / 8 / 8 / 8 drin, das ist Point Buy 45 (!).

Ich sag nicht, dass das man das Spiel dann nicht spielen kann, aber zumindest vom CR Konzept kann man sich dann verabschieden.


Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Samael am 12.02.2012 | 19:48

Oder anders gesagt: wenn ich dazu gezwungen wäre, PF mit PB15 zu spielen, würde ich mir halt nen Wizard machen; Int so hoch wie möglich und alles andere dumpen.


Für einem Magier sind auch Dex und Con wichtig. Wenn man BP 25 zulässt, dann hat der Magier halt nicht 7 / 12 / 12 / 18 / 10 / 8 (PB 15), sondern 7 / 14 / 16 / 18 / 9 / 8 (PB 25).

Damit wird der auch nicht vielseitiger, sondern einfach nur stärker.

Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Feuersänger am 12.02.2012 | 19:57
Der Magier kann ja nicht noch vielseitiger werden, weil er sowieso schon die vielseitigste Klasse darstellt.
Alle Nicht- oder Teilcaster hingegen werden durch höhere PBs stärker _und_ vielseitiger.
Und das ist genau der Punkt, warum ich allgemein für höhere PBs plädiere.

Abgesehen davon bin ich gegen Dumpstats (d.h. unter 10), gerade wenn der PB sowieso schon großzügiger ausfällt.
Eine weitere Möglichkeit wäre ja auch, Vollcastern einfach einen geringeren PB zuzugestehen als Teil- oder Nichtcastern. War ja auch schonmal im einen oder anderen Thread im Gespräch.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Samael am 12.02.2012 | 20:00

Abgesehen davon bin ich gegen Dumpstats (d.h. unter 10), gerade wenn der PB sowieso schon großzügiger ausfällt.

Nunja, ein Magier kann m. E. schon mal ruhig STR oder der Halbork Barbar CHA dumpen. Aber unter der Bedingung "keine dumpstats" bzw. "eingeschränkte dumpstats" kann ich mir wie gesagt auch PB 20 vorstellen.

Zitat
Eine weitere Möglichkeit wäre ja auch, Vollcastern einfach einen geringeren PB zuzugestehen als Teil- oder Nichtcastern. War ja auch schonmal im einen oder anderen Thread im Gespräch.

Wäre definitiv eine Möglichkeit.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Mapugnar am 12.02.2012 | 22:31
wenn man vollcastern nen geringeren PB zugesteht, wie wollt ihr dann multiclass-chars handhaben? dann nimmt der druide halt eine stufe kämpfer oder waldläufer (der passt besser zum druiden) am anfang...

bin generell für höhere PBs, sprich PB 20 oder 25 und das verbot seitens SL einen wert auf über 16 zu pushen. mit rassenbonus erreicht man dann maximal ne 18. das CR ist ja nur ein anhaltspunkt, da kann man dann auch einfach mal +1 draufpacken.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Feuersänger am 12.02.2012 | 22:49
wenn man vollcastern nen geringeren PB zugesteht, wie wollt ihr dann multiclass-chars handhaben? dann nimmt der druide halt eine stufe kämpfer oder waldläufer (der passt besser zum druiden) am anfang...

Ganz einfach: wer nachträglich eine solche Klasse dazunimmt, verliert rückwirkend entsprechend viele Attributspunkte.
Allerdings ist das natürlich ziemlich meta und daher unelegant, wenn auch funktional.

Gut denkbare Hausregel wäre weiterhin: Vollcaster kann man nur auf der 1. Charakterstufe werden. Dies würde z.B. zu einer Settingkonvention passen, dass Magiebegabung angeboren sein muss.

Oder: wer nicht als Vollcaster anfängt, darf frühestens ab Stufe 5 eine Vollcaster-Klasse dazuwählen, muss aber dafür keine Attributspunkte opfern. Balancetechnisch ist der Verzicht auf 4 Casterlevel hier Ausgleich genug.

Dass Magiebegabung bei der Charaktererschaffung "kostet", ist man ja von anderen System hinreichend gewöhnt. Da muss sie dann oft mit einem Schwung "Charakterpunkten" oder ähnlichen Ressourcen erkauft werden. Insofern wäre also auch denkbar, dass man diesen Vorteil durch soundsoviele Build Points erwerben muss.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: bobibob bobsen am 13.02.2012 | 09:26
Wir würfeln 4D6 drop und alle Spieler benutzen diese Werte bei der Charaktererschaffung.
Wenn die Werte zu niedrieg oder auch zu hoch erscheinen würfeln wir den Block noch mal.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: kalgani am 13.02.2012 | 09:56
PB 15 oder PB 20 mit jeweils max einem dumpstat,
bei PB 15 nicht unter 7 und bei PB 20 nicht unter 8

max. 18 steht irgendwo in den regeln? hab ich nie drauf
geachtet, weil ich ausgewogene char bevorzuge.

alles andere ist mir zu min-maxing. wobei man bei PB 15
wirklich auf single class hingeschoben wird.

z.B.: zwerigscher Inquisitor Stufe 2, PB 15
STR: 15 +2 // DEX: 12 +1 // CON: 14 +2 // INT: 10 +0 // WIS: 16 +3 // CHA: 7 -2
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: ElfenLied am 13.02.2012 | 10:46
Wir haben beim Pathfinder spielen den sogenannten "Champion Array" aus D&D 3.5 für unsere Stats verwendet. Man hat hierbei 18, 16, 14, 12, 10, 8, welche auf die jeweiligen Attribute gelegt werden. Hieraus entstehen mächtige Charaktere, was aber für die entsprechenden Abenteuer auch so gedacht war. Beide Abenteuer gingen von Stufe 1 bis Stufe 18.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: kalgani am 13.02.2012 | 11:15
was bei PF in ~PB22 enden würde.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Samael am 13.02.2012 | 12:31
was bei PF in ~PB22 enden würde.

Neee... das wäre PB 32 (wenn es vor den racial mods wäre).
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: LöwenHerz am 13.02.2012 | 12:35
Ist ja auch kein D&D sondern Pathfinder ;)

T'schuldigung, aber der ist so gut, den merke ich mir, wenn Du mir in der nächsten Diskussion erzählen willst, dass PF nämlich auch "nur" D&D ist, wie bereits geschehen... So kanns gehen  ~;D


@Topic:
gemäß dem Wunsch meiner Spieler das letzte Mal erst 2 Reihen 4d6 drop lowest, alternativ wäre PB 25 dran gewesen.
Ginge es nach mir alleine, würde es zwei Reihen 3d6 geben, oder PB 15.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: ElfenLied am 13.02.2012 | 13:11
Neee... das wäre PB 32 (wenn es vor den racial mods wäre).


Ja, Racial mods werden erst danach angewandt. Es ist allerdings nicht ganz so gut wie ein vergleichbarer PB, da man die Werte nicht verändern kann.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Samael am 13.02.2012 | 13:15
Ja, Racial mods werden erst danach angewandt. Es ist allerdings nicht ganz so gut wie ein vergleichbarer PB, da man die Werte nicht verändern kann.

Richtig, bis zum Letzten minmaxen kann man nicht, da es nur ein dump-stat gibt (und das ist nur 8 und nicht 7). Trotzdem ist es sehr großzügig und sicherlich besser als PB 25.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: kalgani am 14.02.2012 | 10:31
Neee... das wäre PB 32 (wenn es vor den racial mods wäre).


hab jetz die racial eingerecht. ohne ist es viel zu mächtig.
dachte dies würde einfach das endresultat darstellen.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: ElfenLied am 14.02.2012 | 13:56
hab jetz die racial eingerecht. ohne ist es viel zu mächtig.
dachte dies würde einfach das endresultat darstellen.

Kleine Anmerkung dazu: Wir haben keine offiziellen Abenteuerbände gespielt, sondern eigene Abenteuer. Die Encounter werden/wurden von Leuten entworfen, die Experten im CharOp sind, und die Schwierigkeit der Kämpfe war entsprechend hoch angesetzt. "viel zu mächtig" war der Array in diesem Kontext daher nicht.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Holycleric5 am 24.02.2012 | 15:11
Ich würfele gerne die Werte meiner Pathfinder Chars aus. Größtenteils mit 3W6 aber ich erstelle sie gerne auch mit 4W6 drop lowest.

Letztere Methode ist die bei mir vorherrschende charaktererschaffungsmethode in DnD 3.5.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: afbeer am 24.02.2012 | 19:33
Ist ja auch kein D&D sondern Pathfinder ;)
SCNR, so wie du. Der Unterschied ist marginal. Ich benutzte meine 3.5 Bücher auch im Regelteil weiter.

ObTopic: Mehr als ein Dumpstat (Wert 6 bis 9 nach Rassenmodifikatoren ) kommt mir nicht in die Tüte.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Feuersänger am 24.02.2012 | 19:59
Aha, interessant: mit 40% spricht sich doch insgesamt eine relative Mehrheit für ein relativ starkes Pointbuy aus. Wobei sich einige von diesen (ich eingeschlossen) gegen die Praxis der Dumpstats ausgesprochen haben. Ich würde allemal lieber ein Spiel mit PB 25 ohne Dumpstats (<10) spielen als eins mit PB 15 oder 20 und Minmax bis der Arzt kommt.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Rhylthar am 24.02.2012 | 21:54
4d6, Drop lowest, 7 Tries, Lowest out.

Starke Charaktere? Mit Sicherheit.
Zu starke Charaktere? War nie ein Problem.

Störend konnte nur sein, wenn durch Würfelglück/-pech eine sehr heterogene Gruppe von den Stats bei rauskam. Konnte man aber auch immer lösen.
Bei Abenteuern wie etwa RttToEE war die Sterblichkeit trotzdem entsprechend hoch. :D

Wie gesagt wurde:
Wenn ich keine epischen Abenetuer mit Helden spielen möchte, nehme ich ein anderes System als D&D.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Belchion am 24.02.2012 | 22:01
Ich mag die Arrays anstelle von Punktkauf oder würfeln.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Marduk am 2.03.2012 | 11:56
Ich werd immer mehr ein Fan von 4d6 drop lowest in Reihenfolge in eventuel 3 erwürfelten Reihen und alles schlechter als 6 wird neu erwürfelt. Da kommen dann mit unter ganz interessante Sachen bei raus, die man sonst eventuel nie gespielt hätte.

Gruß

Marduk
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Arkam am 15.03.2012 | 14:56
Hallo zusammen,

meine beiden Pathfinder Charaktere wurden bisher ein Mal mit 15 + boon und ein Mal mit 20 + boon erstellt.
Mit der boon Option kann man ein Attribut das nicht von der Rasse her verändert wird noch ein Mal um 2 Punkte steigern.

Gruß Jochen

Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Wormys_Queue am 15.03.2012 | 15:49
Möglichkeit A: Würfeln (4W6, drop lowest), wobei die Ergebnisse innerhalb eines vorher festgelegten Wertekorridors liegen müssen, um zu große Unterschiede zwischen den Spielercharakteren zu verhindern. Gegebenenfalls schlägt der SL eine Werteanpassung vor, um einen Charakter in den Korridor hineinzubefördern (alternativ neuwürfeln).

Möglichkeit B: Punktekauf mit dem Three Dragon Ante Deck. Stammt aus einem alten Dragon Magazine und garantiert einen bestimmten Zielwert (bspw. PB 32) bei zufälliger Bestimmung der Einzelwerte.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 15.03.2012 | 16:12
Mit der boon Option kann man ein Attribut das nicht von der Rasse her verändert wird noch ein Mal um 2 Punkte steigern.

Da hattest du ja früher schonmal drauf hingewiesen. Mir erscheint diese Variante irgendwie unsinnig. Die "rassetypischen" Primärattribute werden dadurch ja schon ein Stück weit ausgehebelt. Ich spiele doch eine bestimmte Rasse u.a. gerade weil sie bestimmte Attribute modifiziert - warum also diese Eigenheit aufweichen? Das erscheint mir irgendwie als Gleichmacherei.

Das ist genauso hahnebüchen, wie eine Aussage zu z.B. kleinen Rassen und Ausrüstung: "niemand soll bestraft werden, weil er einen Halbling spielt." Ja, doch! Das ist doch der Witz an der Sache. Wenn die geringere Körpergröße keine Rolle spielen soll, warum designe ich überhaupt kleine Rassen? Mal abgesehen davon, dass sich die Größe ja auch vielfach positiv auswirkt (Boni auf Angriffe, AC, Stealth etc.)
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: bobibob bobsen am 15.03.2012 | 16:32
Zitat
Das ist genauso hahnebüchen, wie eine Aussage zu z.B. kleinen Rassen und Ausrüstung: "niemand soll bestraft werden, weil er einen Halbling spielt." Ja, doch! Das ist doch der Witz an der Sache. Wenn die geringere Körpergröße keine Rolle spielen soll, warum designe ich überhaupt kleine Rassen? Mal abgesehen davon, dass sich die Größe ja auch vielfach positiv auswirkt (Boni auf Angriffe, AC, Stealth etc.)

 :d Mein altes Reden, wer die Boni will muß halt auch mit den Nachteilen Leben.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: kalgani am 15.03.2012 | 16:52
weniger Schaden, schlechtere Kampf-manöver-werte usw. reichen nicht als Ausgleich?
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: bobibob bobsen am 15.03.2012 | 17:07
Zitat
weniger Schaden, schlechtere Kampf-manöver-werte usw. reichen nicht als Ausgleich?

Mir geht es nicht um Ausgleich, mir geht es um das Flair was eine Rassen ausmacht und da gehören für mich halt auch die Werte dazu. Wenn du mit Schaden Waffenschaden meinst ist dieser Nachteil spätestens auf Mittlerer stufe secunfär, denn ob du dann 1W10+18 oder 2W6+18 Schaden machst ist wumpe und Magier schon mal ganz zu vernachlässigen.

Ich tausch auch nicht Dunkelsicht gegen +1 Stärke weil Dunkelsicht für mich zu einem Zwerg dazu gehört

Ich will deine Charaktererstellungsweise aber nicht schlecht machen. Jedem wie er es gern hat.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 15.03.2012 | 20:35
weniger Schaden, schlechtere Kampf-manöver-werte usw. reichen nicht als Ausgleich?

Den Einwand verstehe ich jetzt nicht. Das sind eben einige der Nachteile, die ein Kleiner mit sich bringt, ja. Aber mir kann auch niemand erzählen, dass er einen Halbling oder Gnom spielt, um mal so richtig Schaden rauszuhauen, also spielt das imo eine untergeordnete Rolle. Ist halt jetzt die Frage, ob man "small" als Nachteil oder Feature der Rasse betrachtet.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Feuersänger am 15.03.2012 | 22:21
In Optimiererkreisen gilt tatsächlich für viele Konzepte die Maßgabe "Sei Klein". Zunächst mal natürlich für Zauberer, aber zum Teil sogar für Nahkämpfer. Es gibt auch Kleine Rassen (v.a. Unterrassen) ohne Stärkeabzug, und der Waffenschaden ist, wie schon gesagt, sekundär. Auch ein Halbling oder Gnom hat mit einer Stangenwaffe 3 Meter Reichweite. Klingt komisch, is aber so. Der einzige echte Nachteil, den die Kleinen zunächst haben, ist die reduzierte Bewegungsweite.
Die Vorteile hingegen sind u.a. Boni auf Angriff und AC, sowie die Fähigkeit, Mittelgroße Kreaturen als Reittiere zu verwenden. So kann man auch in Dungeons berittene Charaktere spielen, _und_ es negiert die geringere Bewegungsweite und verwandelt diesen Nachteil nochmal in einen Vorteil (viele Reittiere sind ja schneller als 30').

Insofern kann man sich schon überlegen, ob es dann nicht gerechtfertigt ist, bei Rüstungen etwas anal zu sein und da die Größenunterschiede nicht einfach so beiseite zu wischen.

P.S.: das ist jetzt freilich wieder aus 3.5-Perspektive geschrieben, aber zum Großteil dürfte das für PF immer noch gelten.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Samael am 16.03.2012 | 06:36
P.S.: das ist jetzt freilich wieder aus 3.5-Perspektive geschrieben, aber zum Großteil dürfte das für PF immer noch gelten.

Kann ich bestätigen, daran hat sich nichts geändert.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Arkam am 16.03.2012 | 08:55
Hallo zusammen und vor allen Tudor the Traveller,

so ganz kann ich deinen Einwand nicht nachvollziehen.

Boon hilft immer da weiter wo man bei einer Rasse verhindern das alles möchte das alle möglichen Punkte nur auf ein Attribut gesetzt werden.
Bei meiner zwergischen Clericerin konnte ich also boon nicht dazu verwenden den Cha Modifikator zu negieren.
Bei einem 15 Punkte menschlichen Krieger konnte ich mit boon auf Stärke 18 beginnen ohne Kon und Dex die für das Konzept notwendig waren schleifen zu lassen.

Gruß Jochen
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Wormys_Queue am 16.03.2012 | 09:55
Bei einem 15 Punkte menschlichen Krieger konnte ich mit boon auf Stärke 18 beginnen ohne Kon und Dex die für das Konzept notwendig waren schleifen zu lassen.

Nun ist die Idee hinter PB 15 ja eben genau die, dass man nicht mit so hohen Attributswerten anfängt oder eben dafür echte Schwächen in anderen Bereichen in Kauf nimmt. Letzten Endes hebelst du damit die Grundidee also ein Stück weit aus, um ein Konzept spielen zu können, das man mit PB 15 eigentlich gar nicht spielen können soll. Nicht dass ich das als Problem ansehe, aber da frag ich mich dann schon, warum ihr nicht einfach PB 20 nehmt, dann hättest du das Problem mit deinem Konzept gar nicht erst gehabt?

Worauf Tudor abzielt, ist wahrscheinlich einfach, dass die Einschränkung auf die Attribute, die nicht durch Volksmodifikatoren  verändert werden, ja nur eine scheinbare ist. Wenn man weiss, dass man diese Option hat, kann man ja schon im Vorfeld mehr Punkte auf gerade diese Attribute verteilen und schließt die anderswo entstehende Lücke eben mit dem Boon. In der Praxis dürfte das tatsächlich in vielen Fällen einfach heissen, dass man sich den jeweiligen Volksmalus damit wegzaubert und dabei möglicherweise sogar noch Punkte einspart.
Titel: Re: [Pathfinder] Wie erstellt ihr normalerweise eure SCs?
Beitrag von: Lollie am 26.03.2012 | 23:18
Hi,

Wir hatten immer eine andere Methode benutzt, als wir D&D 3.5 gespielt haben:
6 mal würfeln und zwar 5w6, davon die 3 höchsten aufaddieren. Ergibt meistens recht starke Charaktere. Wenn jemand mit der Reihe nicht zufrieden war, durfte er eine weitere würfeln und durfte entscheiden, ob er die oder die erste nahm.

Eine andere Option habe ich neulich noch im Netz gefunden und werde sie bei meiner kommenden PF Runde anwenden:
Man hat folgende Zahlen: {2, 2, 3, 3, 3, 4, 4, 4, 5, 5, 5, 6, 6, 6}
Regeln: es werden immer drei Zahlen aufaddiert, jede Zahl muss genau einmal genutzt werden.
Beisopielreihen:
18/16/14/12/8/8
18/16/12/12/10/8
17/17/14/10/9/9
16/16/16/12/8/8
16/15/14/12/11/8
15/15/14/12/12/10
14/13/13/12/12/12