Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: Grey am 8.03.2012 | 12:49

Titel: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: Grey am 8.03.2012 | 12:49
Tja, siehe Subject. Mir geht es um die kleinen Einweg-Gadgets, die ein Zauberer fertigen und weitergeben (bzw. verkaufen) kann, also Tränke und Elixiere, Spruchrollen, Zauberjuwelen etc. Ich hätte gern einen Sammelbegriff dafür, der sich gut ins (pseudo-)mittelalterliche Ambiente einfügt, aber außer den allgemein üblichen "Knickfoki" fällt mir grad nichts ein.

Ideas, anyone?
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: Erdgeist am 8.03.2012 | 12:54
Ich wusste zuvor ja noch nicht mal, was ein Knickfoki sein soll, geschweige denn, dass das ein allgemein üblicher Begriff sei. :D

Spontan fällt mir nichts ein, werde aber weiterdenken.
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: LöwenHerz am 8.03.2012 | 12:56
Materialkomponenten nennt man diese bei (A)D&D, wenn ich Dich richtig verstehe. Einmalig nutzbare Foki (Komponenten) halt.

Für mich gibts da keinen Unterschied.
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: Lord Verminaard am 8.03.2012 | 13:00
Wozu brauchst du denn den Oberbegriff? Sollen den Personen in der Spielwelt tatsächlich benutzen (und wenn ja, warum?) oder soll der nur als Überschrift für Regelwerk/Charakterbogen herhalten? In letzterem Fall würde ich folgenden Begriff vorschlagen:

Zaubertränke, Schriftrollen usw.

Tadaa! ;D Alternativ, wenn du lieber Buchhalterdeutsch magst:

Magische Verbrauchsgüter
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: Edvard Elch am 8.03.2012 | 13:03
So weit ich weiß stammen die Knickfoki eher aus dem LARP...ich kenne die Dinger als unsägliche instant-Zaubereffekte (*knick* Feuerball! *knick* Feuerball! *knick* Feuerball! *knick* Feuerball! *knick* Feuerball! *knick* Feuerball! *knick* Feuerball! *knick* Feuerball! *knick* Feuerball! *knick* Feuerball! *knick* Feuerball! *knick* Feuerball! *knick* Feuerball! *knick* Feuerball! etc. pp.).
Wie man das jetzt in pseudo-Mittelaltersprache verpacken soll..."Zaubrspeicher"? Irgendwas mit Artefakten?
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: Grey am 8.03.2012 | 13:07
Wozu brauchst du denn den Oberbegriff? Sollen den Personen in der Spielwelt tatsächlich benutzen (und wenn ja, warum?) oder soll der nur als Überschrift für Regelwerk/Charakterbogen herhalten?
Zunächst mal brauche ich den Begriff nur fürs Regelwerk. Ich möchte aber auch das Regelwerk nicht mit Buchhalterdeutsch ent-ambientisieren, wenn ich's vermeiden kann. Die "etc."-Lösung wäre natürlich ein gangbarer Weg. ;) Aber wenn's geht, hätte ich schon gern einen griffigen Sammelbegriff.

@Luxferre: Der Unterschied ist der: die Materialkomponente benutzt der Zauberer zum Zaubern. Den Knickfokus reicht er weiter an z.B. den Dieb oder Kämpfer, und der kann dann einmalig damit den Zauber nutzen.

@Erdgeist: Du larpst nicht, oder? ;) "Knickfokus" wurde das Ding in Anlehnung an das Knicklicht (http://de.wikipedia.org/wiki/Knicklicht) getauft. "Knick-Knack, schon wirkt der Zauber!"

@Edvard Elch: Yep, diese inflationäre Nutzung ging mir auch ziemlich auf den Zeiger. Die möchte ich in meinem Regelwerk auch auf jeden Fall vermeiden.
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: evil bibu am 8.03.2012 | 13:13
[...]
Alternativ, wenn du lieber Buchhalterdeutsch magst:

Magische Verbrauchsgüter
/me liegt vor lachen auf dem Boden.

Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: Quaint am 8.03.2012 | 13:15
Ein paar Ideen:

Magische Gegenstände mit begrenzten Anwendungen
Magische Verbrauchsgegenstände
Einweg-Zauberspeicher
temporäre Zauberspeicher
Gegenstände mit temporärer magischer Matrix
Alchemistische Geräte (bei Hellfrost so genannt)
Ladungsgegenstände (insbesondere wenn es bisweilen mehrere Anwendungen pro Gegenstand gibt)

Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: LöwenHerz am 8.03.2012 | 13:18
Zauberspeicher werden die bei uns in der Midgard Gruppe genannt. Diese Runenstäbe und Co der Thaumaturgen nennen wir so.
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: El God am 8.03.2012 | 13:38
Irgendwas lateinisches? Mono-dingens?
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: Chaos am 8.03.2012 | 13:53
Irgendwas lateinisches? Mono-dingens?

Latein ist gut - Gelehrtensprache des Mittelalters. Und Fokus/Foki passt auch schonmal. Solange es nicht auch wiederverwendbare Foki gibt, von denen man sie unterscheiden muss, würde ich die Dinger einfach "Fokus" bzw in der Mehrzahl "Foki" nennen.
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: Jandalf am 8.03.2012 | 14:52
Das gute Pseudolatein. Arcanum consumere mora (Romanes eunt domus).
Für den Volksmund beliebig abkürzen (Arcomora?) und schon hat man bestes Technobabel.

Aber warum nicht einfach Fokus nennen, das kann man sich gut merken, hat man schonmal gehört. Zur not irgendein hochgestochenes Adjektiv davor wie Flüchtiger Fokus (Absichtliche Alliteration) oder sowas.
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: Erdgeist am 8.03.2012 | 15:12
In Shadowrun gibt es die guten, alten Verbrauchsfoki.
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: 1of3 am 8.03.2012 | 15:18
Ich kann sonst auch akzeptables Latein bieten.

Auxilia = Hilfsmittel

Unter anderem das Wort, das Venus (Aen. 8.376) für die Gaben ihres Ehegatten benutzt.


@Dolge: µovos ist griechisch.
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: El God am 8.03.2012 | 15:22
Ha! Hab ichs doch geahnt  :D ::) ~;D
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 8.03.2012 | 17:06
Talisman
Breverl
Charm
Mojo
Cantrip
Sigill(um)

Die Bezeichnung "Fokus" finde ich in diesem Zusammenhang ja immer etwas unpassend, denn es wird nichts in dem Sinne "fokussiert".
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: 1of3 am 8.03.2012 | 17:09
Talisman ist auch nicht schlecht.


Ha! Hab ichs doch geahnt  :D ::) ~;D

Wie meinen?
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: bobibob bobsen am 8.03.2012 | 17:15
Denk dir doch ein eigenes Wort dafür aus. Wenn alle aus der Gruppe wissen was damit gemeint ist sehe ich da kein Problem

zum Beispiel Muzeb (Magische Utensilien zur einmaligen Benutzung
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: Skele-Surtur am 8.03.2012 | 17:17
Zauberwerk. So wie in "Blendwerk" oder "Feuerwerk". Oder "Taschenzauber". Weil sie so schön klein und handlich sind und man sie in der Hosen- (oder Gürtel-) tasche rumtragen kann.
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: kalgani am 8.03.2012 | 17:29
"Arka-Singles"
"Zauber-Singles"
"Singles"

Ala: "Hey Roger, hast du noch ein Heil-Single übrig?"
"Ne, nur noch den Verschwindibus-Single!"
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: Quaint am 8.03.2012 | 17:41
Arkane Talismane
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: Grey am 8.03.2012 | 17:48
Da ist ja schon einiges zusammengekommen. :) Prima.

Latein möchte ich vermeiden, da bei weitem nicht alle Zauberer auf meiner Welt Gelehrte sind. Es gibt ja auch noch Markthexen, Schamanen, Druiden und so.

Meine persönlichen Favoriten sind bislang:

"Ladungsgegenstände"
"Zauberspeicher"
"Zauberwerke"


Edith meint: "Zauberwerke" klingt irgendwie... gut. :) Kann ich mir gut vorstellen, daß das die Leute auf meiner Spielwelt zueinander sagen. ("Du, angeblich hat der Müller bei der alten Gundula ein Zauberwerk erstanden, um... du weißt schon was.")
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: Edvard Elch am 8.03.2012 | 17:58
Wie wär's mit "Taschenzauber" als leicht abfällige Bezeichnung?

OffTopic: Lustig sind die Dinger, wenn sie kaputtgehen, weil ihr Besitzer hin fällt...
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 8.03.2012 | 18:07
Zauberwerk gefällt mir als Begriff auch gut. Zum Einen ist -werk ein gängiger Wortbaustein, zum Anderen drückt er ein (materielles) Produkt aus, was so ein Ding ja auch ist. Ein Werk der Zauberei.

Dazu passt dann noch die Zauberwerkstatt aka Alchemie-Labor.
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: ErikErikson am 8.03.2012 | 18:19
Zauberwerk ist gut.
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: Boba Fett am 8.03.2012 | 18:41
Thaumarturgisches Einweg-Artefakt
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: LöwenHerz am 8.03.2012 | 18:58
Thaumagral

Thauma = Wunder
Gral = Gefäß

Fänd ich irgendwie gut :)
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: bpitch|Lloyd am 8.03.2012 | 19:06
In Shadowrun gibt es die guten, alten Verbrauchsfoki.
Die hießen früher auch mal "Fetisch" (2.01D) fand das recht gut.
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: Grey am 8.03.2012 | 20:54
OK, die offizielle Sammelbezeichnung im Regelwerk steht damit fest: "Zauberwerk". Special Thanks to Surtur. :)

"Taschenzauber" als Slang-Ausdruck gefällt mir ebenfalls prima. Das wird seinen Eingang in den Fluff des Regelwerks finden. ;) Und "Thaumagral" hat ebenfalls was. Daraus mache ich wahrscheinlich eine spezielle Sorte Zauberwerke aus einer bestimmten Mystikerschule.

Danke euch allen! :d
Titel: Re: Ambientegerechter Begriff für "Knickfoki"?
Beitrag von: Skele-Surtur am 17.03.2012 | 22:34
Gern geschehen. Wann gibt es das denn zu lesen?