Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Fate => Thema gestartet von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 11.03.2012 | 12:24

Titel: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 11.03.2012 | 12:24
Hallo ihr Lieben,

Ich hab FreeFate jetzt mal auf das neue 6x9-Zoll-Format umgelayoutet und das File auf den aktuellsten Stand (englisches FreeFate.06) angepasst, sowie die Magieregeln eingepflegt.

Hier liegt das File: http://www.kathyschad.de/temp/freeFate_6x9_vorab_L5.pdf

Ihr habt nun die Gelegenheit, euch das Ganze mal anzuschauen, bevor es dann Ende kommender Woche an die Druckerei geht. Wenn ihr irgendwo einen Fehler bemerkt - meldet ihn. Wenn ihr denkt, irgendwo ist was falsch - sagt Bescheid. Wenn ihr findet, irgendwo wäre noch eine Tabelle oder ein Schaubild hilfreich zum Verständnis - sagt es. Noch kann man alles ändern ;)

Was im Augenblick noch fehlt, ist der Charakterbogen, da weiß ich noch nicht, ob ich heute Lust zu habe ^^
Und in der Sektion Gifte ist noch viel Platz, da wollte ich noch ne Übersichtstabelle reinstellen (ist eigentlich nicht so wichtig, aber sonst ist's da so leer).

Eine Bitte: nutzt diesen Thread bitte nur für Fehlermeldungen/Vorschläge. Lobpreisungen und Genörgel bitte in einem anderen Thread, sonst verliere ich hier den Überblick ;)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: carthoz am 11.03.2012 | 12:29
Auf Seite 150 stimmt etwas mit der oberen Tabelle "Übersicht: Aspekte und ihre Nutzung" nicht, die ragt aus der Seite raus.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 11.03.2012 | 12:32
Auf Seite 150 stimmt etwas mit der oberen Tabelle "Übersicht: Aspekte und ihre Nutzung" nicht, die ragt aus der Seite raus.
Das ist so gedacht, die Tabelle liegt auf einer Doppelseite (ließ sich nicht anders lösen).
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: carthoz am 11.03.2012 | 12:34
Das ist so gedacht, die Tabelle liegt auf einer Doppelseite (ließ sich nicht anders lösen).
Ah, okay, hätte ich auch drauf kommen können, wenn ich weitergescrollt hätte.  ;D
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Nørdmännchen am 11.03.2012 | 13:07
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: carthoz am 11.03.2012 | 13:30
Seite 46: Der Verweis in der Seitenspalte auf die Haltbarkeit eines Gegenstandes läuft noch auf Seite XX.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Stufferhelix am 11.03.2012 | 13:36
Jippiehhhh  ;D

PDF überflogen und folgendes festgestellt:

 - S. 82 Tabelle Übersicht Gifte fehlt noch (wahrscheinlich absichtlich da rot als Platzhalter gedacht?) -> Ja
 - S. 104 Tabelle Sprengstoff: ist unter den Abschnitt Fahrzeuge gerutscht -> geht nicht anders
- S. 106 Tabelle Fahrzeuge: Ist unter den Abschnitt Arbeitsstätte gerutscht
 - S. 127/128 Tabelle Stunts: Steht mitten im Stunt "Apparat".


So nun mal bissi intensiver stöbern  ;D

Lg
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Stufferhelix am 11.03.2012 | 14:02
S. 111: Die Fertigkeit "Einschüchtern" ist nicht fett gedruckt und es fehlt der Absatz.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: carthoz am 11.03.2012 | 14:18
Seite 68: Der Verweis in der Seitenspalte auf Zonen läuft noch auf Seite XX.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enosthir am 11.03.2012 | 14:23
Seite 35: Die Seitenverweise in der Tabelle Fertigkeiten laufen jeweils auf "S. XX"
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Xetolosch am 11.03.2012 | 14:23
:headbang:
Da muss ich jetzt erstmal stöbern drin...  :rtfm:

Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: carthoz am 11.03.2012 | 15:03
Seite 70: Unter dem Konsequenzen-Kasten läuft der Verweis auf schwache Aspekte auf Seite XX.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enosthir am 11.03.2012 | 15:24
An fehlenden Verweisen finde ich noch:

S. 93: Der Verweis auf Manöver läuft auf S. XX
S. 107: Der Verweis auf Recherche läuft auf S. XX

Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: carthoz am 11.03.2012 | 15:29
S. 107: Der Verweis auf Recherche läuft auf S. XX
Zwei, drei Zeilen darunter gilt das gleiche für den Verweis auf Reparaturen.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: asri am 11.03.2012 | 15:49
S. 30: "hinzufügen" besser "hinzuzufügen"
S. 33: letzte Zeile des zweiten kursiven Blocks: sieht nach einem doppelten Leerzeichen zwischen "Trevor" und "in" aus
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enosthir am 11.03.2012 | 15:55
Noch eine Kleinigkeit:
S. 4, letzter Satz: Muss nach dem Doppelpunkt nicht Großschreibung folgen? (bin ich mir aber nicht sicher)

Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Stufferhelix am 11.03.2012 | 19:49
S. 122 "Orkenfluch": Was sagt der Text in Klammer hinter dem Stunt "Stabil" (fehlt nicht) aus?
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Fëanor am 11.03.2012 | 20:17
Als klitzekleines Detail: Wenn du die Liste der FATE Spiele aktuell haben willst (ganz am Anfang auf S. 4 zählst du ja die Spiele auf welche FATE verwenden), dann fehlt die Kerbero ClubFATE Edition von Arc Dream Publishing.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 12.03.2012 | 01:09
Erstmal ein dickes Dankeschön an Enkidi für die Arbeit!  :d

Dann eine Frage: Mir kommt es so vor als bräuchte das Inhaltsverzeichnis ein neues Layout. Die Schrift ist sowohl auf dem Bildschirm als auch auf dem iPad zu klein um sie sinnvoll zu lesen.

Das Blättern geht übrigens mit dem GoodReader auf iPad hinreichend flott.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 12.03.2012 | 07:19
Das vorliegende PDF ist für die Druckausgabe optimiert, nicht für das Lesen am PC, und nicht für Reader, Mobiltelefone oder Tablets. Über spätere Versionen für mobile Endgeräte können wir uns unterhalten, wenn es soweit ist.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Xetolosch am 12.03.2012 | 07:31
Ja, nachdem die Druckversion fertig ist, wäre eine Reader optimierte Version schön :)


Gibt es in dem Dokument noch Platz für ein Changelog oder erhöht das die Seitenzahl dann über eine Grenze und verteuert das Dokument später beim Druck?
Ein Changelog würde mich schon interessieren, wenn es auch nicht zwingend innerhalb des Dokuments sein müsste (gegebenenfalls reicht eine Textdatei oder eine Seite auf fate-to-go.de...).
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 12.03.2012 | 08:23
In der Druckversion wird es kein Changelog geben.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 12.03.2012 | 18:10
Das vorliegende PDF ist für die Druckausgabe optimiert, nicht für das Lesen am PC, und nicht für Reader, Mobiltelefone oder Tablets. Über spätere Versionen für mobile Endgeräte können wir uns unterhalten, wenn es soweit ist.

Das ändert aber nix daran, dass die Schrift im Inhaltsverzeichnis viel zu klein ist... Die Unterüberschriften sind nicht lesbar.
Ich kann das auch gerne ausdrucken - und komme dann wahrscheinlich zum gleichen Ergebnis.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Callisto am 12.03.2012 | 18:21
Also meine Augen sind sehr schlecht und ich kann das Lesen. Zumindest auf dem Bildschirm. Aber ich hab auch nichts gegen kleinere Schriften.

@topic:

Seite 148, Gefolge eines Stars, Dritter Satz bei der Beschreibung:
Zitat
Glücklicherweise kann diese Groupies mit einer spöttischen Bemerkung oder einem scharfen Blick leicht Ausschalten.
Fehlt da nicht ein "man" ?
Und müsste ausschalten nicht klein geschrieben sein? -> Nein, ist Teil der Mechanik
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Glgnfz am 12.03.2012 | 18:31
Da dürftest du in beiden Fällen richtig liegen.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Bad Horse am 12.03.2012 | 19:02
Ausschalten soll groß geschrieben sein, weil es nicht nur die Wortbedeutung beeinhaltet, sondern auch auf eine Regelmechanik hinweist.  :)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: asri am 12.03.2012 | 20:21
S. 26: Randtext und kursiver Block: Armselig(- 1): Leerstelle vor die Klammer
S. 27: "Wenn du Fakten schaffst unterliegt dies": Komma hinter "schaffst"
S. 28: "Fertigkeit Nachforschung" und (ein paar Zeilen drunter) "Nachforschung-Probe": Nachforschen? (Vgl. unten Einbruch/ Einbrechen)
S. 28: "Jimmys Wert in Täuschung": entsprechend: Täuschen?
S. 30: "Schlechtes Gewissen": Warum in Anführungsstrichen?

S. 40: Absatz zu Ausdauer: Punkt am Schluss fehlt
S. 43: nur ein Detail, aber ich würde den erklärenden Satz zu der Heimlichkeitstabelle über die Tabelle setzen (oder sieht das unmöglich aus?). Von der Leserichtung geht man erst die Tabelle durch, und dann ist der Erklärungssatz überflüssig. Falls es umgestellt wird, dann natürlich "Oben in der Tabelle" ersetzen durch "Unten..." oder "In der nachfolgenden Tabelle".
S. 43: Um [...] hochzuheben brauchst Du Kraft: Komma hinter "hochzuheben"?
S. 45: Ist das Konflikt-Symbol bei Nachforschen korrekt? (kann wie Aufmerksamkeit und Empathie gegen Täuschen eingesetzt werden, aber verursacht das Stress?)
S. 46: Randtext: "erfährst du auf Seite XX." Seitenverweis. Nach kurzer XX-Suche: Dito S. 68, 70, 93, 107.  :) (S. 35 wurde oben ja schon erwähnt).
S. 46: Tabelle, "Stress reparieren" klingt sehr unintuitiv, zumal am Rand steht, dass Gegenstände normalerweise keinen Stress erhalten.
S. 47: "(Um ein Schloss zu knacken, brauchst du allerdings Einbruch.)" Die entsprechende Fertigkeit ist mit "Einbrechen" überschrieben. Kein Drama, aber man könnt's ja anpassen (ist halt praktisch für eine Suche in der PDF...). Im Prinzip find ich die Flexibilität aber vollkommen in Ordnung. Falls die Bezeichnungen sowieso im ganzen Text mal das substantivierte Verb, mal ein abgeleitetes Substantiv sind, dann ist es sicher bequemer, auch hier nicht auf die Einheitlichkeit zu achten. :)

Der Text neben den Symbolen bei den Fertigkeiten ("wichtig für..."): Nur beim Konflikt-Symbol/Text ist "Wichtig" groß geschrieben, sonst klein. Einheitlich fänd ich es noch schöner. :)

Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 13.03.2012 | 09:13
Das ändert aber nix daran, dass die Schrift im Inhaltsverzeichnis viel zu klein ist...
Das Inhaltsverzeichnis ist klein, ja. Ich kann aber wenig dran ändern - es muss auf eine Seite.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Tar-Calibôr am 13.03.2012 | 11:19
Zitat von: Murder-of-Crows
Das ändert aber nix daran, dass die Schrift im Inhaltsverzeichnis viel zu klein ist... Die Unterüberschriften sind nicht lesbar.
Ich kann das auch gerne ausdrucken - und komme dann wahrscheinlich zum gleichen Ergebnis.

Zitat von: Enkidi Li Halan
Das Inhaltsverzeichnis ist klein, ja. Ich kann aber wenig dran ändern - es muss auf eine Seite.

Ich würde vorschlagen, im Inhaltsverzeichnis bei "Beispiele für Vorteilstunts" nur genau diese Überschrift zu lassen und nicht jeden Stunt einzeln anzuführen – den Mehrwert davon kann ich nicht erkennen. Das Inhaltsverzeichnis wäre deutlich gestraffter, und die Schrift könnte folglich größer und demnach lesbarer sein. Ich bin ganz froh, recht gute Augen zu haben, aber auch ich finde die Schrift zu klein – zwar nicht im Sinne von "unlesbar", aber von "unangenehm".

In der jetzigen Form nimmt die Beispielstunts-Liste gut ein Viertel des Inhaltsverzeichnisses ein – das entspricht nicht ihrer tatsächlichen "Spielrelevanz", finde ich. Ihre "Überbetonung" im Inhaltsverzeichnis marginalisiert dort andere, zentralere Punkte von FATE. Wie unübersichtlich wäre das Inhaltsverzeichnis vom DFRPG geworden, wären alle Stunts und Powers dort aufgeführt gewesen?

Sinnvoller wäre es meines Erachtens, das Stunt-Inhaltsverzeichnis, ähnlich der Powers-Übersichtstabelle im DFRPG (Vol 1, p. 160-161), in das Beispielstunts-Kapitel zu verschieben, bzw. die "Tabelle: Stunts" auf S. 128 dahingehend zu überarbeiten.

Oder man lässt ein "Stunts-Inhaltsverzeichnis" mit Seitenangaben einfach ganz weg – ich persönlich fände die "Tabelle: Stunts" in der jetzigen Form ausreichend. Man hat einen Überblick, welche Beispielstunts es gibt – den Stunt aus einer alphabetisch sortierten etwa zwanzigseitigen Liste herauszusuchen ist dann nicht die große Kunst.

Ansonsten finde ich das Inhaltsverzeichnis übrigens durchaus gelungen! Sehr gut strukturiert, alles Wichtige lässt sich flott finden. Wenn nun die Sache mit den Beispielstunts behoben wird, wäre es auch noch übersichtlich ;)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 13.03.2012 | 11:51
Na ja, die Idee dahinter, die Stunts ins Inhaltsverzeichnis zu packen, war die, dass es ja keinen Index gibt. An dieser Stelle würde das Inhaltsverzeichnis diese Funktion mit übernehmen. Die Stunts wegzulassen hatte ich auch schon mal überlegt, aber aus diesem Grund wieder verworfen.

Aber es stimmt natürlich, dass man die Stunts auch in eine Übersicht packen könnte, wie bei den Fertigkeiten. Ich muss das mal testen - wenn das vom Platz her funktioniert, könnte man es machen. Ich fürchte aber, dass das wieder eine zusätzliche Seite kosten würde, was nicht passieren darf. Die aktuelle Seitenzahl darf nicht mehr überschritten werden.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Stufferhelix am 13.03.2012 | 11:59
Hinten vor der OGL sind noch 2 leere Seiten, oder sind die schon reserviert (Charbogen?).

Die Stunt-Tabelle existiert ja bereits. Hinter der Bezeichnung des Stunts passt sicher noch die Seitenzahl, eine Extra-Spalte ist eigentlich nicht notwendig (finde ich).
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 13.03.2012 | 12:10
Ja, die leeren Seiten sind für den Charakterbogen.

Wie gesagt, ich teste das mal mit den Seitenzahlen :)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Tar-Calibôr am 13.03.2012 | 12:15
Na ja, die Idee dahinter, die Stunts ins Inhaltsverzeichnis zu packen, war die, dass es ja keinen Index gibt. An dieser Stelle würde das Inhaltsverzeichnis diese Funktion mit übernehmen. Die Stunts wegzulassen hatte ich auch schon mal überlegt, aber aus diesem Grund wieder verworfen.

Aber es stimmt natürlich, dass man die Stunts auch in eine Übersicht packen könnte, wie bei den Fertigkeiten. Ich muss das mal testen - wenn das vom Platz her funktioniert, könnte man es machen. Ich fürchte aber, dass das wieder eine zusätzliche Seite kosten würde, was nicht passieren darf. Die aktuelle Seitenzahl darf nicht mehr überschritten werden.

Ich würd entweder in der "Tabelle: Stunts" eine Seitenzahlen-Spalte einfügen – das sollte sich, zumindest nach Augenmaß, ausgehen ("Ein Indianer kennt keinen Schmerz" braucht dann vermutlich zwei Zeilen, aber in Spalte zwei der Tabelle hat noch eine Zeile frei) – oder im Inhaltsverzeichnis statt der einzelnen Stunts die Fertigkeiten als "Stuntkategorien" anführen.

Also nicht...

Beispiele für Vorteilstunts

...sondern stattdessen...

Beispiele für Vorteilstunts

Dann müssten die Stunts zwar entsprechend neu sortiert werden, was aber wie ich finde ebenfalls der Übersichtlichkeit zugute käme. Eine Sortierung der Stunts nach Fertigkeiten macht finde ich mehr Sinn als eine rein alphabetische Sortierung – auch am Spieltisch und bei der Charaktererschaffung.

Da die "Tabelle: Stunts" ohnehin eine Art Index darstellt ("welche Stunts sind im Buch zu finden?"), müssen die Beispielstunts meines Erachtens nicht unbedingt im eigentlichen Inhaltsverzeichnis stehen: Da jeder Stunt einer Fertigkeit zugeordnet ist, würden sich Stunts trotzdem sehr schnell finden lassen. Im Inhaltsverzeichnis nachgeschaut, auf welcher Seite die Stunts zu Fertigkeit XY stehen, ein oder zwei Seiten geblättert, und schon hat man ihn.

Beim DFRPG fand ich die Sortierung der Stunts nach Fertigkeiten äußerst angenehm.


EDIT: Ach ja, bei der "Tabelle: Fertigkeiten" (S. 35) steht bei allen Fertigkeiten noch "S. XX".
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: asri am 13.03.2012 | 16:04
S. 135: Keine Bewegung!(Einschüchtern) => Leerzeichen zwischen !(

Edit: Gibt's weitere drei Male:
S. 136: Meister der Schlösser(Einbruch); Meister der Verkleidung(Täuschung)
S. 140: Schläger(Waffenlos)


S. 149: Qualität: Ordentlichh: Ein h zuviel
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 13.03.2012 | 21:05
Das Inhaltsverzeichnis ist klein, ja. Ich kann aber wenig dran ändern - es muss auf eine Seite.

Ich värstähe... :)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Blechpirat am 13.03.2012 | 21:05
Wenn ich FreeFATE als ganzes in einer Worddatei bekomme, kann ich einen Index anlegen. Dauert aber natürlich etwas, vermutlich eine Woche. Und ich kann nicht beurteilen, ob Enkidi dann hinterher mit den automatisch generierten Seitenzahlen etwas anfangen kann, da das ganze ja noch (wieder) in den Satz müsste. Evtl. lässt sich so aber ein extra Index als Download erstellen.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 13.03.2012 | 22:16
Einen Index anzulegen ist kein Problem in Indesign. Aber er passt nicht ins Buch.  ;)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 14.03.2012 | 09:11
Vielen Dank euch allen schon mal soweit für das Durchsehen des Files und die Fehlermeldungen!  :d

Ich habe soweit mal alles eingebaut und eine neue Version hochgeladen. Das Inhaltsverzeichnis ist jetzt ärmer an Einträgen, dafür besser zu lesen. Größer geht's aber nun leider wirklich nicht mehr.

Hier die neue Version:
http://www.kathyschad.de/temp/freeFate_6x9_vorab_L2.pdf
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Bombshell am 14.03.2012 | 10:04
Hallo,

Einen Index anzulegen ist kein Problem in Indesign. Aber er passt nicht ins Buch.  ;)

Soso die Probleme des Verlagswesens ;) Ich persönlich verzichte ja auf den Charakterbogen und nehm dafür den Index. Der Charakterbogen ist für mich Downloadcontent.

MfG

Stefan
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Tar-Calibôr am 14.03.2012 | 10:29
Zitat von: Enkidi Li Halan
Ich habe soweit mal alles eingebaut und eine neue Version hochgeladen. Das Inhaltsverzeichnis ist jetzt ärmer an Einträgen, dafür besser zu lesen. Größer geht's aber nun leider wirklich nicht mehr.

Das neue Inhaltsverzeichnis ist super, das kann ich jetzt sogar auf meinem HTC Desire ohne Vergrößerung problemlos lesen :D

Zitat von: Bombshell
Ich persönlich verzichte ja auf den Charakterbogen und nehm dafür den Index. Der Charakterbogen ist für mich Downloadcontent.

Der Meinung bin ich auch. Gibt es hier noch Leute, die mit Charakterbogen-Kopiervorlagen arbeiten, anstatt einfach den Pdf-Charakterbogen auszudrucken?

Besonders durch das 6x9''-Format ist eine Kopiervorlage ohnehin unpraktisch.

EDIT: By the Way, mir ist gerade aufgefallen, dass sich das neue Format generell für die Darstellung am Smartphone super macht :) Die Haupt-Textspalte geht sich in lesbarer Größe selbst auf meinem höchstens mittelgroßen Display aus. Das ist zwar nur ein unbeabsichtigter Nebeneffekt der Formatumstellung, aber ziemlich praktisch.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 14.03.2012 | 10:37
Hmmm. Klar, ich hab auch seit jahrzehnten keine Charakterbögen mehr aus einem regelwerk kopiert. Andererseits fühlt sich ein GRW ohne Bogen auch irgendwie komisch an. Dazu hätte ich gerne mal eine Umfrage. :)

Edit: Umfrage gestartet, siehe hier http://tanelorn.net/index.php/topic,73675.0.html
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: evil bibu am 14.03.2012 | 10:43
also wenn (*hust*) ich einen charbogen brauch dann drucke ich mir das pdf und kopiere es nicht aus dem grw. abgesehen davon: einen charbogen für fate ist  auch ganz schnell freehand auf nem blatt runtergeschrieben. ok. sind dann halt nicht so richtig klasse aus wie der von enkidi...

edit: bitte nicht beachten. falscher thread.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: asri am 14.03.2012 | 11:12
S. 35, aktualisierte Tabelle: Fliegen (Pilot) S.41: Leerzeichen vor die Seitenzahl :)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 14.03.2012 | 11:33
Kurzes Update des Files: Charakterbogen und Platz für Index wären drin (beim Charakterbogen nicht wundern, da werden Grafiken nicht angezeigt, das liegt an der Web-Auflösung des Files).
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: asri am 14.03.2012 | 19:21
S. 50: "Dennoch kommt ein Fokus nicht bei jeder Fertigkeitsanwendung zu Geltung." - hm: zu/ zur Geltung kommen, geht beides? "zur" klingt für mich richtiger, aber das heißt ja nix.
S. 51: (mittlerer Kursivblock): "es muss auch ein weiterer Polizist anwesend sind" => "sein"
S. 51: "Athletik anstatt von Überleben" - entweder "anstelle von" oder nur "anstatt"
S. 52: erhälst => erhältst, dito S. 25, 55, 60, 82 (2x) und 151

S. 52: "Ein Vorteilstunt ist eine allgemeine Vorlage für all jene Stunts, die nicht mit einer der vorangegangenen drei Schablonen abgedeckt werden." Find ich verwirrend, da vorher vier Schablonen beschrieben werden. Sind nur die letzten drei gemeint? Oder muss einfach nur "drei" zu "vier" verbessert werden? Dann könnte man aber auch pauschal schreiben "die nicht mit einer der anderen Schablonen abgedeckt werden".[/s] -> Ja, das war noch ein Überbleibsel aus dem Update.
S. 53: "den Namen Ich bin immer der Erste! ." Wenn der Stunt mit einem Satzzeichen aufhört, muss meines Erachtens nicht noch ein Punkt hinterher kommen. -> Lass ich mal so, da das Ausrufezeichen zu einem stehenden Ausdruck gehört.
S. 54: "Vorteil-Stunt" sonst ohne Bindestrich
S. 54: "Großartig(+4)" Leerzeichen vor Klammer
S. 57: "Wenn beide Charaktere den gleichen Wert" => "Wenn zwei Charaktere" (kann ja auch Konflikte mit mehr als zwei Figuren geben)


Ich hoffe, die ganzen Anmerkungen kommen nicht negativ rüber. Die Übersetzung gefällt mir. :d
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 14.03.2012 | 19:56
Ich hoffe, die ganzen Anmerkungen kommen nicht negativ rüber.
Keinesfalls, du machst das prima!  :d
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 14.03.2012 | 20:01
Inhaltsverzeichnis ist endlich lesbar... Danke!  :d

Allerdings finde ich es sehr "wuselig" im Vergleich zum sehr ruhigen Layout des restlichen Buchs.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 14.03.2012 | 20:49
Allerdings finde ich es sehr "wuselig" im Vergleich zum sehr ruhigen Layout des restlichen Buchs.
Einen Tod muss man sterben. Entweder klein und ordentlich oder größer und wuseliger.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Romaal am 14.03.2012 | 22:19
S. 85 unten:
"[...]deine Gehilfen können dir im kampf behilflich sein."


Kampf gehört hier groß (sofern mich meine Orthogrpahiekenntnisse nicht im Stich lassen).
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: asri am 15.03.2012 | 09:32
Keinesfalls, du machst das prima!  :d
Das beruhigt mich, dank.e :)

S. 3: rechts in den Randbalken evtl. "Inhalt" reinschreiben (90° gedreht)...? -> ist absichtlich nicht drin, weil sonst so oft "Inhalt" auf der Seite stehen würde.
S. 4ff., jeweils linke/ gerade Seiten: In der Fußzeile steht nicht wie sonst das Kapitel
S. 11: Polizis-ten: Bindestrich tilgen
S. 15: Die große Kapitelnummer fehlt


S. 150: Asterisken vor "Erläuterung FreeTag" sind, glaube ich, fett (im Gegensatz zu den anderen)? "Erläuterung" könnte evtl. gestrichen werden, außerdem vielleicht auf Seite 29f. verweisen?
S. 158: Donwload => wn (und natürlich noch die richtige URL einsetzen ;))
S. 159 (Char-bogen): Offenbar gabs mal Überschriften zu den einzelnen Kästen; Buchstabenreste sind noch in den Kastenrändern zu sehen. Oder ist das ein Feature, und mir fehlt nur der Aspekt stoned, um das zu lesen? :) -> Das ist ein Darstellungsfehler des PDFs, der der Webauflösung anrzurechnen ist. Im Druckfile sind dann schon Balken da ;)
S. 159, Leitertabelle: Die Zeile mit "Legendär" hat eine geringere Höhe als die übrigen; dafür ist unter "Mäßig" noch eine überflüssige schwarze Linie.

Richtig gelesen hab ich erst ca. 30 Seiten; ob ich heut noch zu was komme, ist offen. Morgen hab ich keine Zeit, aber Samstag wieder. Andererseits willst Du ja auch bald die Arbeit abschließen...?
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 15.03.2012 | 11:07
Richtig gelesen hab ich erst ca. 30 Seiten; ob ich heut noch zu was komme, ist offen. Morgen hab ich keine Zeit, aber Samstag wieder. Andererseits willst Du ja auch bald die Arbeit abschließen...?
Na ja, wenn du's am WE noch durchlesen willst wäre das schon cool - ich denke nicht, dass ich das Druckfile morgen noch an die Druckerei schicke, insofern würde es reichen, wenn ich die restlichen Fehlermeldungen bis Sonntag bekäme. Ich lade heute im lauf des Tages auch nochmal ein Update des Files hoch, dann auch mit Index.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: asri am 15.03.2012 | 14:37
Ganz durch schaffe ich es nicht, aber wenn nochmal 30 Seiten draufkämen, wär das ja auch schon was. Und wenn Du es morgen schon an die Druckerei gibst, dann werd ich mich am Wochenende auch nicht langweilen. ;D
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Tar-Calibôr am 15.03.2012 | 14:55
Wo bist du denn gerade mit dem Korrekturlesen? Vielleicht ließe es sich ja irgendwie aufteilen – ich werd zwar die nächsten Tage kaum dazu kommen, das gesammte Teil zu lektorieren (schreib grad meine B.A.-Arbeit), aber ein paar Seiten wären denke ich durchaus drin.

Ich fände es ganz sinnvoll, mit der Drucklegung wenn möglich lieber zwei, drei Tage länger zu warten und dafür dann eine ziemlich fehlerfreie Druckfassung in der Hand zu haben – die lässt sich im Nachhinein etwas schlechter korrigieren als die PDF-Vorlage ;)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Bombshell am 15.03.2012 | 14:58
Hallo,

Ich fände es ganz sinnvoll, mit der Drucklegung wenn möglich lieber zwei, drei Tage länger zu warten und dafür dann eine ziemlich fehlerfreie Druckfassung in der Hand zu haben – die lässt sich im Nachhinein etwas schlechter korrigieren als die PDF-Vorlage ;)

I second that. Haben wir irgendwie Zeitdruck? Wenn es das Ganze nicht zur HSpielt schafft, dann habe ich kein Problem damit. ;)

MfG

Stefan
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 15.03.2012 | 15:16
I second that. Haben wir irgendwie Zeitdruck? Wenn es das Ganze nicht zur HSpielt schafft, dann habe ich kein Problem damit. ;)
Na ja, also ich fände es schon schön, wenn es bis dahin fertig wäre ;)
Die Druckerei braucht halt etwa ne Woche für die Produktion, und die Postwege kommen ja auch noch dazu. Der Dienstag der 20. März wäre demnach der allerspäteste Termin, zu dem das File an die Druckerei gehen könnte.

Aber ich mach am WE auch nochmal einen Filecheck, ich hoffe dass wir dann die meisten Sachen ausgebügelt haben :)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: asri am 15.03.2012 | 15:56
Wo bist du denn gerade mit dem Korrekturlesen? Vielleicht ließe es sich ja irgendwie aufteilen – ich werd zwar die nächsten Tage kaum dazu kommen, das gesammte Teil zu lektorieren (schreib grad meine B.A.-Arbeit), aber ein paar Seiten wären denke ich durchaus drin.

S. 26-60 hab ich gelesen. Dann nehm ich mir jetzt einfach mal vor, mindestens noch 1-25 korrekturzulesen. Wenn ich mehr Zeit habe, mache ich gern hinten ab S. 61 weiter. Ob ich Kap. 7 (Konflikte) noch ganz schaffe (bis S. 82), weiß ich nicht. Weiter hinten wird es ziemlich sicher nichts. Kapitel 8ff. könnte man aufteilen, sind ganz handliche Happen von zehn, zwölf Seiten. Nur der Anhang ist länger.

Beim Umgucken eben gefunden: :)
S. 3: Erholung v. einer Schwerwiegenden Konsequenz. . . . . . 75 => Sieht so aus, als könnte das "von" noch ausgeschrieben werden (war vielleicht beim alten Inhaltsverzeichnis nicht möglich), und das wär schon schön elegant.
S. 82: erhälst => tst (falls ich den nicht sowieso schon hatte).
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 15.03.2012 | 16:10
S. 82: erhälst => tst (falls ich den nicht sowieso schon hatte).
Ja, die habe ich schon alle mit Suchen&Ersetzen korrigiert, waren noch ein paar drin ;)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Falke359 am 15.03.2012 | 16:54
S. 70, erster Kasten:

"Wenn du einem anderen Charakter eine Konsequenz zugefügt
hast, darfst du diese einmal kostenlos ausnutzen"

Verb -> klein.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 15.03.2012 | 17:53
S. 70, erster Kasten:

"Wenn du einem anderen Charakter eine Konsequenz zugefügt
hast, darfst du diese einmal kostenlos ausnutzen"

Verb -> klein.
Nein, das ist ein stehender Ausdruck der Spielmechanik. Die werden immer groß geschrieben.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Ron am 15.03.2012 | 18:28
Ich hoffe, ich wiederhole hier nix:

S. 166f.: Abschnitte „Ruhiges“ bzw. „Stilles Zaubern“: „Außerdem bedeutet das, dass niemand bemerkt, dass du zauberst, wenn du nicht gesehen wirst.“ sowie „Wenn dich niemand hört, ist es nicht möglich, deinen Zauberspruch zu bemerken.“ – ich glaube, die beiden Satzteile sind in den Absätzen jeweils vertauscht (oder ich habe ein Hammer-Brett vor dem Kopf). Und vielleicht ist statt „Ruhiges Zaubern“ „Gestenloses Zaubern“ oder „Bewegungsloses Zaubern“ eingängiger?

S. 119: Abschnitt „Kagravak“: Stress sollte IMHO sieben statt sechs Boxen haben (5+2).
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: asri am 15.03.2012 | 19:34
S. 3: rechts in den Randbalken evtl. "Inhalt" reinschreiben (90° gedreht)...? -> ist absichtlich nicht drin, weil sonst so oft "Inhalt" auf der Seite stehen würde.

Ich hatte sowas angenommen, aber da bei Kapitel 2 ebenfalls zweimal der Titel dasteht... der Balken sieht halt auffällig leer aus. Um den Informationswert geht es mir nicht. ;)

S. 4: "Herzlich Willkommen" => "willkommen" (klein)
S. 5: "Die grobe Rahmenhandlung dreht sich um folgende SCs:" Abstand vor "dreht" sieht nach zwei Leerzeichen aus? Falls das geht, kann man auch mal im Textdokument nach zwei Leerzeichen als Suchstring suchen. Ist zwar kein Beinbruch, aber die Lücken in der Zeile sieht man mE schon.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 15.03.2012 | 20:08
S. 166f.: Abschnitte „Ruhiges“ bzw. „Stilles Zaubern“: „Außerdem bedeutet das, dass niemand bemerkt, dass du zauberst, wenn du nicht gesehen wirst.“ sowie „Wenn dich niemand hört, ist es nicht möglich, deinen Zauberspruch zu bemerken.“ – ich glaube, die beiden Satzteile sind in den Absätzen jeweils vertauscht (oder ich habe ein Hammer-Brett vor dem Kopf).
Ne, das stimmt schon an der Stelle, ist aber etwas unklar formuliert. Gemeint ist: du kannst stumm zaubern, musst aber trotzdem noch Gesten machen. Man kann deinen Zauberspruch nicht hören, aber wenn man dich halt beim Zaubern sehen kann (einem also deine Zaubergesten auffallen), dann merkt man trotzdem, dass dzu zauberst.
Und analog ist der Abschnitt zu Gestenlosem Zaubern zu verstehen.

S. 119: Abschnitt „Kagravak“: Stress sollte IMHO sieben statt sechs Boxen haben (5+2).
Hmm, das ist im englischen Original auch so, wie kommst du denn auf sieben?
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Ron am 15.03.2012 | 20:19
Ne, das stimmt schon an der Stelle, ist aber etwas unklar formuliert. Gemeint ist: du kannst stumm zaubern, musst aber trotzdem noch Gesten machen. Man kann deinen Zauberspruch nicht hören, aber wenn man dich halt beim Zaubern sehen kann (einem also deine Zaubergesten auffallen), dann merkt man trotzdem, dass dzu zauberst.
Und analog ist der Abschnitt zu Gestenlosem Zaubern zu verstehen.

Ah. Okay. Schwammig formuliert, ich hatte es als Erläuterung, nicht als Einschränkung verstanden. Aber nun kapiert.

Hmm, das ist im englischen Original auch so, wie kommst du denn auf sieben?

Im Grund hat bei Free-FATE jeder 5 körperliche Stress-Kästchen (vgl. Seite 12). Dazu kommt dann ein Bonus-Kästchen pro 2 Punkte in Ausdauer (aufgerundet). Bei dem Vieh auf S. 119 ist +3 Ausdauer angegeben. Es sollte also zwei Bonus-Kästchen geben (wie die Klammer hinter den Kästchen ja auch richtig erklärt). 5+2 ist 7.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 15.03.2012 | 20:24
Im Grund hat bei Free-FATE jeder 5 körperliche Stress-Kästchen (vgl. Seite 12). Dazu kommt dann ein Bonus-Kästchen pro 2 Punkte in Ausdauer (aufgerundet). Bei dem Vieh auf S. 119 ist +3 Ausdauer angegeben. Es sollte also zwei Bonus-Kästchen geben (wie die Klammer hinter den Kästchen ja auch richtig erklärt). 5+2 ist 7.
Ne, das stimmt schon, hab's eben nachgeschaut. Beschworene Wesen werden als Gefährten erschaffen. Die haben einen Belastungsbalken, der ihrer Qualität plus eins entspricht. Kagravak hat Qualität 3, macht einen Basis von vier Kästchen. Plus 2 durch Ausdauer :)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Ron am 15.03.2012 | 20:30
Ah, ja, das mit den Gefährten-Regeln hatte ich überlesen. Dann stimmt es natürlich …
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 15.03.2012 | 20:41
Okay, wie versprochen nochmal ein letzes File-Update vor dem Wochenende:

http://www.kathyschad.de/temp/freeFate_6x9_vorab_L3.pdf

Nochmals vielen Dank für eure Mühen!  :d :d
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: asri am 15.03.2012 | 20:59
noch auf L2 basierend:

S. 6: "ob ihr nun Spielleiter seid, oder Spieler." Das Komma gehört da nicht hin.
S. 10, Randglosse: "Die Pyramiden-Struktur" => kleines s (find diesen Trend zu Bindestrich-Komposita nicht besonders schön :P) -> Bleibt bestehen ;)
S. 12: Mäßig(+0) => Leerzeichen vor Klammer (2x, in beiden Kästen)
S. 13: Refresh (in Kasten oben): die engl. Begriffe sind sonst (immer?) kursiv
S. 13: Mäßig(+0) => Leerzeichen vor Klammer

S. 13: "Zusätzlich darf sich dein Charakter für jede Stufe seiner Vermögen-Fertigkeit plus zwei, einen weiteren Gegenstand dieses Kostenaufwands aussuchen." Das Komma sollte weg. Außerdem versteht man das "plus zwei" nicht wirklich. Vorschlag: "Zusätzlich darf sich dein Charakter für jede Stufe seiner Vermögen-Fertigkeit je einen weiteren Gegenstand dieses Kostenaufwands aussuchen, plus zwei weitere entsprechend den beiden nächsthöheren Stufen. Hat er die Fertigkeit Vermögen nicht, d.h. Mäßig (+0), erhält er demnach nur "0 plus zwei" zusätzliche Gegenstände, je einen Gegenstand mit Durchschnittlichem (+1) und einen mit Ordentlichem (+2) Kostenaufwand." Ist etwas länger (rotes wäre neu), aber hoffentlich deutlicher. Wenns noch auf die Seite passt... Auf S. 14 ist die Formulierung ähnlich; auch da wirkt es so, als seien das zwei verschiedene Regeln. Hrm. :-\ Naja, wird schon passen.
S. 13: Durschnittlichem => chsch
S. 13: sowei fünf => sowie. Eventuell, um's noch deutlicher zu machen: "sowie fünf (3 plus zwei)" ;)
S. 14: 1x Großartig(+4), 2x Gut(+3), 3x Ordentlich(+2) und 4x Durchschnittlich(+1) => Leerzeichen vor die Klammern

in L3 eben gesehen: Auf S. 6 unten (Fußzeile) müsste noch Kap. 1, Einleitung, stehen. Kap. 2 beginnt erst auf S. 7.
Ich weiß, wir sollen hier nicht loben, aber im Inhaltsverzeichnis gefällt mir die Fettschreibung deutlich besser als vorher die Schriftgrößenwechsel! :d
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: asri am 15.03.2012 | 21:17
Ich hab den Index noch nicht genau gelesen, aber bei einigen (nicht allen) der Siehe-Verweise steht hinter dem Eintrag direkt ein Punkt, der offenbar auch nicht zu der Punktreihe gehört, die alle Einträge haben. Ohne diesen Extrapunkt finde ich es schöner. :)

Edit: ich seh grad, diesen Punkt haben auch einzelne der "normalen" Einträge, z.B. "Verbündeter, Stuntschablone."
Zauberei Stunts => Bindestrich
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 15.03.2012 | 21:24
S. 13: Durschnittlichem => chsch
Das hab ich nicht gefunden...?

aber im Inhaltsverzeichnis gefällt mir die Fettschreibung deutlich besser als vorher die Schriftgrößenwechsel! :d
Ja, mir auch. Komisch, dass man manchmal nicht gleich auf die eigentlich naheliegenste Lösung kommt ^^
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 15.03.2012 | 21:28
Edit: kleines Update der Version L3.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Ron am 15.03.2012 | 21:30
Folgende sind aber nun wirklich falsch (hoff!):

S. 147: „Vier Gruppen von je3“ (fehlender Leerschritt vor „3“)
S. 148: „Besondere bewegung“ (Bewegung groß)
S. 159 (Charakterbogen): In Acrobat Pro stellt er den Hintergrund der Reiter-Überschriften der Boxen nicht (mehr) dar (vielleicht nur beim Export verloren?).

Allgemein gäbe es noch ein paar detailtypografische Geschichten, aber das Alles zu beachten wäre bei einem solchen Projekt sicher zweitrangig. Danke auf jedem Fall für die Arbeit! :-)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 15.03.2012 | 21:34
S. 159 (Charakterbogen): In Acrobat Pro stellt er den Hintergrund der Reiter-Überschriften der Boxen nicht (mehr) dar (vielleicht nur beim Export verloren?).
Ja, das liegt an den Exporteigenschaften für Web, ist im Augenblick vernachlässigbar.

Allgemein gäbe es noch ein paar detailtypografische Geschichten
Na ja, wenn du das alles aufschreiben willst, nur her damit. Bis Sonntag ist Zeit. ;)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Tar-Calibôr am 15.03.2012 | 21:50
So professionell, wie FreeFate mittlerweile aufgemacht, wäre es finde ich naheliegend, es irgendwann – vielleicht wenn's mal eine "Version 1.0" gibt – nicht nur per "Print-by-Forum", sondern per Print on Demand rauszubringen, oder es gar vielleicht gar als Eigenverlag-Kleinauflage an den einen oder anderen Rollenspielhändler zu bringen.

Der Markt dafür wäre meines Erachtens potentiell da: Ein schlankes (nur 160 Seiten), hübsch aufgemachtes (das Layout übertrifft die meisten "professionellen" Rollenspiele), verständlich geschriebenes Universalrollenspiel, das dürfte sich ganz passabel an die Laufkundschaft bringen lassen. Mal ehrlich, immer wieder hört man das Lamento, dass vernünftige "schlanke" Universalsysteme rar wären, geschweige denn vernünftige "schlanke" deutsche Universalsysteme – FreeFate wäre für diese Nische geradezu geschaffen.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: asri am 15.03.2012 | 21:56
S. 13: Durschnittlichem => chsch
Das hab ich nicht gefunden...?
War in dem Vermögen-plus-zwei-Abschnitt. Hat sich erledigt, als Du meine Umformulierung übernommen hast.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Fëanor am 15.03.2012 | 22:24
Weiss nicht ob dich die Komplettheit der Liste der Games die mit FATE "betrieben" werden überhaupt wirklich interessiert...aber mir sind noch zwei weitere RPGs eingefallen, die FATE als Basis haben.

Zum einen Strands of FATE von Void Star Games

und

Bulldogs! (da gibts jetzt auch ne FATE Variante - war anscheinend mal als D20 herausgekommen) von Galileo Games


--> Die Liste erhebt keinen Anspruch darauf, vollständig zu sein. Mir ging es dabei erst mal um die 'größeren' Fate-Spiele, also die im Augenblick besonders bekannt/populär sind. Und Strands will ich eigentlich nicht in die Liste nehmen, weil es sich imho zu sehr vom Fate-Grundgedanken entfernt.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Ron am 15.03.2012 | 22:26
S. 4: Ergänzungsvorschlag: „Das FATE-System wird unter anderen von folgenden Spielen verwendet:“ (Ergänzung kursiv, Hintergrund: die darauf folgende Liste bildet zwar die wichtigsten Systeme ab, ist aber nicht erschöpfend).
S. 21: Im zweiten Kasten sollte „Primäre Fertigkeit“ konsequenterweise auch groß geschrieben werden.

Zu der Detailtypografie: wenn Du Dich da durchquälen möchtest ;-) – okay. Ich will nur voraussagen, dass vieles als recht derbe Beckmessereien missverstanden werden könnten – ist aber nicht so oberlehrerhaft gemeint, wie es evtl. rüberkommen mag:

Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Ron am 15.03.2012 | 23:09
Einmal die Ingrid:

Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 16.03.2012 | 08:25
Das Dokument geht uneinheitlich mit Absätzen um.
Ja, das ist mir bewusst. Im Idealfall werden die Absätze durch Leerzeilen getrennt, aber ich muss da manchmal von Hand ausgleichen, dass der Satzspiegel nach unten hin stimmt und keine Hurenkinder/Schusterjungen entstehen. Bin die Kapitel aber nochmal durchgegangen und habe die Absätze, die arg aneinander klebten nochmal getrennt. Geht halt leider nicht überall.  :-\

wie gesagt, ist nur als konstruktive Detail-Kritik gemeint und trägt halt auch nur im kleinen Detail zur Lesbarkeit des Dokuments bei … :-)
Kein Ding - ich finde das ja cool, wenn sich nochmal jemand mit Ahnung von Typo das File anschaut. Ich hab das File jetzt schon so lange in Arbeit, da wird man einfach betriebsblind ;)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 16.03.2012 | 08:41
Fileupdate der Version L3 (gleicher Link wie gehabt).
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Tar-Calibôr am 16.03.2012 | 10:33
Zitat von: Enkidi Li Halan
Im Idealfall werden die Absätze durch Leerzeilen getrennt, aber ich muss da manchmal von Hand ausgleichen, dass der Satzspiegel nach unten hin stimmt und keine Hurenkinder/Schusterjungen entstehen.

In der OGL-Lizenz auf S. 160 ist am Ende der linken Spalte ein Schusterjunge ("Notice of License Copyright").
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Vash the stampede am 16.03.2012 | 10:36
In der OGL-Lizenz auf S. 160 ist am Ende der linken Spalte ein Schusterjunge ("Notice of License Copyright").

wurde doch schon genannt:

Nebenbei auch einmal gelobt: bis auf S. 160 im OGL-Text (und den liest eh keiner) bin ich über kein einziges Hurenkind oder Schusterjungen gestolpert! :-)

;)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Tar-Calibôr am 16.03.2012 | 10:39
Zitat von: Vash the Stampede
wurde doch schon genannt

Ja schon, aber der "Fehler" ist im neuen Update noch drin.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Ron am 16.03.2012 | 18:30
Ein paar habe ich noch:

S. 4: „Das FATE-System wird z. B.von folgenden  Spielen verwendet“ (fehlendes Leerzeichen nach „B.“)
Kleiner Optik-Fehler auf allen geraden Seiten: Die Fußzeile „Kapitel XY – Irgendwas“ ist knapp nicht bündig ausgerichtet zum Satzspiegel darüber.

S. 55: „+1 Bonus“ ist im Deutschen ein Wort, daher sollte es „+1-Bonus“ geschrieben werden (analog auch „+2-Bonus“ und ggf. auch an weiteren Stellen und auch mit Mali wie der „–1-Malus“ auf Seite 64). --> Die Frage kam schon mal ganz zu Beginn des Freefate-Projekts auf. Die Entscheidung fiel aber gegen die Schreibweise mit Bindestrich, weil wir den Eindruck hatten, dass das zusätzliche Zeichen eher verwirrt, als dass es zum Verständnis des regelmechanischen Ausdrucks beiträgt.
S. 62: „d. h.“ ist noch ohne fehlendes Achtelgeviert hier (ggf. auch im Rest des Dokuments, S. 139 bspw.). Analog: S. 68: „o. ä.“ sowie: S. 151: „u. U.“
S. 64: „50 kg“ – die Maßeinheit ist ein separates Wort und daher von der Ziffer (am besten durch ein geschütztes Leerzeichen oder auch durch ein Achtelgeviert) zu trennen. Analog: S. 77 die Angaben zu den Höhen („3 m“ etc.)
S. 78: „Ring“ – auch hier doppelte Anführungszeichen. Analog S. 136: „Kamerabildes“, S. 150: „extra“,
S. 103: Tabelle „Rüstungen“: Hier ist noch das falsche Malzeichen, vermutlich nicht gefunden durch das falsch gesetzte Leerzeichen hinter der Ziffer.
S. 119 f.: Bei den drei Beschwörungsbeispielen sind keine richtigen Aufzählungszeichen, sondern lediglich Bindestriche gesetzt worden (keine Ahnung, warum mir das erst jetzt auffällt). Ich würde hier wohl die Aufzählungen ganz auflösen und analog zu den „Fertigkeiten“ die Begriffe in eine Zeile nehmen.
S. 127: Kein wirklicher Fehler, aber: „Taschenspieler“ – wenn Du ihn trennen musst, würde ich den Trennstrich manuell in der Mitte ansetzen („Taschen-spieler“) (einfach besser lesbar).
S. 150: „Aspekt entdecken/Einschätzung (Assessment)“ – falsch gesetztes Leerzeichen vor dem Schrägstrich.
S. 152: Tabellenzellenüberschrift-Hintergrundfarbe bei Tabelle „Reparaturzeiten“ hat eine falsche (dunklere) Farbe als die anderen.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Jiba am 16.03.2012 | 18:35
S. 55: „+1 Bonus“ ist im Deutschen ein Wort, daher sollte es „+1-Bonus“ geschrieben werden (analog auch „+2-Bonus“ und ggf. auch an weiteren Stellen und auch mit Mali wie der „–1-Malus“ auf Seite 64).

Was ist mit "Bonus von +1"? Analog "Malus von +1"...
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Ron am 16.03.2012 | 18:36
Was ist mit "Bonus von +1"? Analog "Malus von +1"...

Das wäre natürlich eine umformulierte und gültige Alternative, Jiba. „+1-Bonus“ ist aber insgesamt kürzer.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: asri am 16.03.2012 | 20:35
Ich hab auch überlegt, ob ich zu der "+1 Bonus"-Sache etwas schreibe (also: Bindestrich). Aber ich bin in diesem Fall auch für die Klarheit und Lesbarkeit, die meines Erachtens unter dem Bindestrich leiden würde. Falls es jemandem grammatisch einfach zu doll wehtut, kann er es ja als undeklinierbares Adjektiv lesen. ;)
(Nein, ich will jetzt weder eine Grammatik- noch eine Orthographie-Diskussion anstoßen.)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 16.03.2012 | 21:22
Helft mir mal kurz: der Berater auf Seite 149 müsste doch eigentlich 3 Kästchen Stress aushalten, statt 2, oder? (Belastungsbalken werden doch immer mit Qualität +1 berechnet)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Bad Horse am 16.03.2012 | 21:25
Jo, sollte er. :)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 16.03.2012 | 21:26
Merci :)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Bad Horse am 16.03.2012 | 21:30
Kurze Frage: Der Leibwächter kriegt 2 zusätzliche Kästchen durch Ausdauer, sollte der Berater da nicht auch 1 zusätzliches Kästchen für Willensstärke kriegen?
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 16.03.2012 | 21:49
Sehe ich auch so, ja...

Die Tabelle für Belastungsbalken sollte dahingehend mal angepasst werden, ich finde es furchtbar unübersichtlich, die Belastungsbalken für Gefährten zu bestimmen. Gefährten müssten doch eigentlich folgende Boni bekommen:

Willensstärke/Ausdauer 0  --> Belastungsbalken +0
Willensstärke/Ausdauer +1/+2   --> Belastungsbalken +1
Willensstärke/Ausdauer +3/+4   --> Belastungsbalken +2
Willensstärke/Ausdauer +5/+6  --> Belastungsbalken +3

Richtig?
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Bad Horse am 16.03.2012 | 22:00
Ja, so interpretiere ich Seite 87 unten jedenfalls.

...was ist, wenn die sowohl Ausdauer als auch Willenskraft haben? Ich würde eigentlich nur eins davon zählen lassen- je nach Typus des Gefährten entweder Ausdauer oder Willenskraft. Wenn der Gefährte "Bandbreite" hat, kann man sich halt eins aussuchen.

Also wäre die Berechnung:

Kästchen = 1 + Qualität + [(Ausdauer oder Willenskraft)/2, aufgerundet]
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 16.03.2012 | 22:15
Ja, es steht explizit drin, dass Gefährten immer nur einen Belastungsbalken haben. Selbst wenn sie sowohl Ausdauer als auch Willensstärke haben, wird es nur für einen Bonus für die zu ihrer Bandbreite passende Fertigkeit geben.

Ich hab da jetzt noch eine Tabelle in das Kapitel reingefrickelt (anders kann man es nicht nennen, da war echt Null Platz....  ::))
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Bad Horse am 16.03.2012 | 22:22
Du bist ja auch großartig - Master of the Space-Continuum! :cheer:
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 16.03.2012 | 22:47
So, letzes File-Update für heute:

http://www.kathyschad.de/temp/freeFate_6x9_vorab_L5.pdf


*ins Bett fall*
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Bad Horse am 16.03.2012 | 23:40
Hah, hier ist noch einer:

S. 88: "Standardmäßig hat ein Gefährte, den du mit einem Verbündeter-Stunt erschaffst, 4 Erweiterungen zur Verfügung (siehe Seite 52)." (Komma eingefügt)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: asri am 17.03.2012 | 21:07
S. 18: "damit sich Trevor hoch und somit aus der Gefahrenzone zieht." => hoch-
S. 19: "Andrea würfelt mit zwei W6 und hat eine 4 auf dem Plus-Würfel und eine 5 auf dem Minus-Würfel. Das niedrigere Ergebnis ist demnach auf dem Plus-Würfel, sodass dieser zu seiner Durchschnittlichen (+1) Schusswaffenfertigkeit addiert zu einem Einsatz von +5 führt, ..." Zweierlei: Erstens passt "Andrea" nicht zu "seiner ... Fertigkeit". Also entweder Thorsten (so im vorausgegangenen Beispiel mit Trevor), oder "ihrer". Zweitens würde ich die Wortgruppe "zu seiner Durchschnittlichen (+1) Schusswaffenfertigkeit addiert" mit Kommata absetzen.
S. 20: "Gibt dir Schwung (erfordert 3 Erfolgsstufen, siehe unten)" - Finde ich unschön, weil die anderen Einträge in der Liste alle einem anderen Aufbau folgen. Vorschlag: "Schwung: 3 Erfolgsstufen geben dir Schwung (siehe unten)."
S. 20: "Erfolgstufen" => ss
S. 20: "(z. B. Zeit sparst, Stress verursachst, usw.)" Ich bin relativ sicher, dass vor "usw." kein Komma gehört (es sei denn, in der Aufzählung käme direkt vor dem usw. ein Einschub [Nebensatz ö.ä.], der durch Kommata abgegrenzt gehörte). Ich glaube, S. 38 hat so einen Fall. Auf S. 51, 76 und 91 kann das Komma vor "usw." aber jeweils weg.
Auf S. 91 würde ich außerdem das "und" streichen: "und Gute (+3) drei[,] usw."
S. 20: "Spie-leffekt" Worttrennung: Spiel-effekt
S. 20: "Diese besonderen Spieleffekte werden dir an entsprechender Stelle detailliert erklärt." Im Index ist außer dieser Seite nur S. 59 aufgeführt. Evtl. hier (und im Index) angeben: S. 59ff., 77ff., 118. Soweit ich das bisher überblicke, ist "ff." im Dokument aber bisher nicht verwendet (auch nicht "77-85" o.ä.). Also evtl. ignorieren. ;)
S. 21: "Beispielsweise wenn" Ich würd ein Komma dazwischensetzen (und evtl. den Doppelpunkt davor in ein Komma verwandeln). Aber der Satz ist eher mündlich/ umgangssprachlich, da ist das Komma nicht entscheidend. Wenn man es umformulieren will, dann sind zwei "minimalinvasive" Möglichkeiten folgende: "Gelegentlich hat eine zweite (Sekundäre) Fertigkeit Einfluss auf deine (Primäre) Probe: Beispielsweise wenn Probe, wenn beispielsweise" oder "...Probe, so zum Beispiel, wenn". Das ist meinem Sprachempfinden aber nicht gravierend; mach einfach nach Deinem Sprachgefühl.
S. 21: "...aber nie einen Malus. Selbst dann, wenn sie kleiner ist als deine Primäre Fertigkeit." => "Malus, selbst dann..." (Komma statt Punkt, und klein weiter)
S. 22: "Mehr zum Thema Wettstreit erfährst du im Kapitel Konflikte auf Seite 58." => "ab Seite 58"? :) --> stimmt schon, in dem Kapitel wird Wettstreit tatsächlich nur an der Stelle erwähnt.
S. 24: "And-rea" => "An-drea"

Falls andere sich noch am Korrekturlesen beteiligen (wollen): ich hab inzwischen S. 1-60 durch, und werde noch bis Seite 82 (Ende von Kap. 7) lesen. Über weitere Korrekturlesende würde (nicht nur) ich mich freuen. :)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: asri am 17.03.2012 | 21:49
S. 61: "indem sie ihn behindern, ablenken oder ihre Aktionen" => "seine Aktionen"
S. 62: ändern.. => einen Punkt löschen
S. 66: "sobald du dran bist und" => Komma hinter "bist"

S. 67: Vorletzter Absatz (der Zweizeiler, "Als SL kannst du bestimmen...") scheint in anderer Schriftgröße als der Rest zu sein? oder hab ich einen Knick in der Pupille? :verschwoer: --> Die Schrift ist nicht kleiner, aber unterschnitten, damit sie in zwei Zeilen passt.
S. 68: Komma vor dem "o. ä." tilgen (gleicher Fall wie das oben erwähnte "usw.")
S. 68: Vorschlag für zwei Kursivierungen, um dem Textverständnis zu helfen: "Wenn du dich mit einer Zusatzaktion von einer Zone über eine Barriere hinweg in die nächste bewegst, musst du die Stärke der Barriere von deiner Hauptaktion abziehen (zusätzlich zu dem –1 Abzug, den du von der Zusatzaktion bekommst). Wenn du versuchst, dich mit einer vollen Aktion von einer Zone über eine Barriere hinweg in die nächste zu bewegen..."
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 18.03.2012 | 12:43
S. 126 - Am Ende einer Geschichte: Fehlt da nicht ein Absatz zur Erklärung, wie  v i e l e  Optionen man wählen darf? Ich nehme mal an, nur eine?

Charakterblatt: Ist es Absicht, dass die Karteireiter nicht mehr lesbar sind? Also ich (außer durch den Kommentar) nicht mehr weiß, was was ist?
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: blackris am 18.03.2012 | 13:32
Mal ganz doof gefragt: Die Datei fängt mit dem Cover an, endet aber nicht damit. Soll das so? :)
Wenn die OGL auf die Rückseite des Einbandes soll, müsste das Layout der Seite noch geändert werden.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: carthoz am 18.03.2012 | 13:40
Charakterblatt: Ist es Absicht, dass die Karteireiter nicht mehr lesbar sind? Also ich (außer durch den Kommentar) nicht mehr weiß, was was ist?
Jain. Lässt sich durch die Webkomprimierung grad nicht anders darstellen, ist aber bekannt und in der finalen Durckdatei offenbar kein Problem.  :)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 18.03.2012 | 13:42
Mal ganz doof gefragt: Die Datei fängt mit dem Cover an, endet aber nicht damit. Soll das so? :)
Ja, das vorliegende File ist nur der Innenteil - Cover und Rückseite sind eine separate Datei.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 18.03.2012 | 14:17
S. 126 - Am Ende einer Geschichte: Fehlt da nicht ein Absatz zur Erklärung, wie  v i e l e  Optionen man wählen darf?
Nein, steht auf Seite 125 im Satz direkt unter "Andere Entwicklungen nach einer Sitzung".
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Stufferhelix am 18.03.2012 | 15:08
S. 91: Du kannst Extras, Gehilfen und Gefährten ein oder zwei Aspekte geben, wenn du möchtest...

Müsste es nicht heissen:
Du kannst Statisten, Gehilfen und Gefährten ein oder zwei Aspekte geben, wenn du möchtest... oder
Wenn du möchtest kannst du Statisten, Gehilfen und Gefährten ein oder zwei Aspekte geben... oder
Wenn du möchtest kannst du Gehilfen und Gefährten ein oder zwei Aspekte und Extras geben.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Xetolosch am 18.03.2012 | 15:09
Zitat von: Aspekte und Fatepunkte (S.91)
Sie erhalten jedoch keine
Fatepunkte, ihre Aspekte sind nur da, um von anderen Ausgenutzt
oder Gereizt zu werden.
1) Sollte das erste Komma nicht durch einen Punkt ersetzt werden?
2) "Ausgenutzt" und "Gereizt" klein? Evtl. "anderen" groß?

Aufgrund der vorherigen Meldung sollten einfach die 5 Zeilen anders/ neu formuliert werden, oder?
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Bad Horse am 18.03.2012 | 15:21
Kein Punkt, ein Bindestrich: "Sie erhalten jedoch keine Fatepunkte - ihre Aspekte sind nur da, um von anderen Ausgenutzt oder Gereizt zu werden."

Lt. Duden ist kann "andere" in diesem Fall klein geschrieben werden, "Ausnutzen" und "Reizen" sind Regeltermini, die in diesem Fall groß geschrieben werden.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Stufferhelix am 18.03.2012 | 15:28
S. 120: Der Stunt "Apparat" ist nun auf Seite 128. (Querverweis ändern)
S. 127: Ebenso in der Stunttabelle.
(hab noch nicht geschaut ob die anderen Stunts sich auch verschoben haben).

Edit: Au wei da haben sich einige verschoben...
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 18.03.2012 | 15:59
Edit: Au wei da haben sich einige verschoben...
Na ja....drei ;)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Callisto am 18.03.2012 | 16:01
2) "Ausgenutzt" und "Gereizt" klein? Evtl. "anderen" groß?
Nein, die sollen groß sein, weil sie sich auf Regelanwendungen beziehen.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: asri am 18.03.2012 | 16:27
S. 58: "auf dem Körperlichen Belastungsbalken... auf dem Geistigen Belastungsbalken" => Adjektive klein (wird sonst auch bei den Belastungsbalken klein geschrieben) --> tatsächlich habe ich die Schreibweise in die andere Richtung vereinheitlicht, Körperlicher und Geistiger  Belastungsbalken/Stress sind Spielbegriffe und stehen demnach nun immer groß.
S. 69: "Wenn dich jemand körperlich angreift, verursacht er zunächst Stresspunkte. Die musst du dir auf deinem Belastungsbalken abstreichen" => auf deinem körperlichen Belastungsbalken
S. 69: "Erhältst du durch einen sozialen Angriff Stress-punkte, wird die entsprechende Anzahl von Kästchen auf deinem Geistigen Belastungsbalken markiert." 1.  "Stress-punkte" Bindestrich tilgen, "Geistigen" klein schreiben
S. 69: "dir etwas peinlich ist, und du" Komma tilgen
S. 69: "Faux Pas" im Deutschen zusammen: "Fauxpas"
S. 71: "Spieler-charakter" Bindestrich tilgen (oder gleich "SC")

S. 72: Sieht so aus, als seien die Punkte hinter dem jeweils ersten Satz unter Punkt 1 und 2 nicht fett, wohl aber unter 3 und 4. --> scheint ein Darstellungsfehler zu sein.
S. 74: "wenn der SL nicht dagegen hat" => nichts
S. 76: "(von Extrem zu Schwerwiegend, von Hart zu Störend, usw.)" Komma vor usw. kann weg (ist vermutlich schon erledigt)
S. 79: "bei 2 nur noch gegen –2 usw." => "gegen Stärke -2"... das macht hoffentlich deutlicher, dass die Zahl ein Modifikator, keine Schwierigkeit ist.
S. 79: "(Milli)Sekunden" würde ich mit Bindestrich "(Milli-)S." schreiben
S. 79: "dass Explosionen auch Folgen haben können, und Szenen Aspekte wie Alles brennt geben können"  (das Komma gehört raus, das doppelte "können" könnte natürlich drin bleiben...)
S. 79 "Allison" => Alison (3x, davon einmal in der Skizze, zweimal im Randtext). Das Doppel-ll kommt noch einmal auf S. 90 vor.
S. 80: "Wenn die Bombe hochgeht" => "landet" oder "aufkommt"? Hochgehen im Sinne von explodieren tut sie erst später, wie aus dem übrigen Text hervorgeht.
S. 80: "Da du es vermasselt hast, legst du deine Athletik-Probe gegen die von dir gesetzte Schwierigkeit ab" => unklar, zuvor heißt es, die Schwierigkeit sei Mäßig (+0).
S. 80: "Mäßig(+0)" => Leerzeichen vor Klammer
S. 81: "wenn es dir gelingt bei" Komma hinter "gelingt"

S. 81 "bei einem Schleichenden Gift", S. 82 "bei Exotischen Giften": Ich finde die Unterscheidung der Giftarten nicht so wichtig, dass ich die Begriffe groß schreiben würde... --> hab ich mal belassen, sind irgendwie Spielbegriffe
S. 82: "(egal ob es tödlich ist oder betäubend)" Punkt hinter der Klammer
S. 82: "bis das Gift aufgehalten wird. (Alternativ: ...)." Vorschlag: "wird (alternativ"... (also nur ein Satz).

S. 82: "(mit Naturwissenschaft, Überleben)" Punkt ans Ende. (Mehrere der Sätze hier sind zwar grammatisch unvollständig, aber haben trotzdem einen Punkt, zum Teil, weil ein (vollständiger) Satz folgt, daher würde ich das konsequent durchziehen. Einzig fraglich: Punkt auch hinter "Variabel", letztes Wort im Kasten? --> Bei einem Wort würde ich sagen: kein Punkt

S. 90: Harvey: ist "Trevor" gemeint? :)

S. 155 Fantastich => sch

S. 157 (Tab. Sonstige Ausrüstung) - Sortierkriterium? nicht alphabetisch (die anderen Tabellen hab ich noch nicht angeschaut, vielleicht erklärt es sich ja im Zusammenhang) --> Hmm, es gibt kein Sortierkriterium, und die übrigen Tabellen sind auch nicht alphabetisch. Das zu ändern ist aber sehr viel Aufwand, fürchte ich.
S. 157 Desktop Computer, GPS Empfänger -- jeweils Bindestrich?
S. 157 Versteckbares Mikrofon, Parabolmikrophon -- Schreibweise angleichen? (f/ ph)
S. 157 am durchqueren => D

Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Stufferhelix am 18.03.2012 | 17:53
S. 100 und 155 (Tabelle: Nahkampfwaffen): ** Wenn du ein Ziel mit einem Totschläger triffst, gilt der erzeugte Stress als körperlich und geistig.

Der Totschläger steht nicht in der Liste sondern der Elektroschocker.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Bad Horse am 18.03.2012 | 17:58
Gemeint ist allerdings der Elektroschocker. Ein Totschläger macht keinen geistigen Schaden. ;)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: asri am 18.03.2012 | 18:04
Zur Koordination: Hat jemand bestimmte Seitenbereiche/ Kapitel korrekturgelesen, bzw. welche Abschnitte sind noch nicht korrekturgelesen? Ich hab S. 1-82 durch. In den übrigen Kapiteln haben wir ja auch schon einiges zusammengetragen, aber lief das systematisch, oder waren das Zufallsfunde? Vielleicht schaffen wir es ja, dass der gesamte Text einmal wirklich korrekturgelesen ist, bevor die 3. Aufl. in Druck geht. Fänd ich jedenfalls cool. :rtfm:
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Bad Horse am 18.03.2012 | 18:30
Hurra, ich find auch noch welche:

S.83: "Auch wenn ein Statist eine Probe machen muss, brauchst du ihn nicht gleich als vollwertigen Charakter zu erschaffen." Alternativ: "...musst du ihn nicht gleich als vollwertigen Charakter erschaffen."
S. 84: "Dieser Wert gibt an, wie effektiv die Gehilfen in einer Konfliktart sind (physisch, sozial oder geistig)kein Komma und wie viel Schaden/Stress sie aushalten."


S 84: "Gehilfen können keine Konsequenzen erleiden, und sie haben auch keine Rüstung." Das Komma kann man rausnehmen, kann man aber auch drinlassen, um den Gedanken abzusetzen.
Allerdings wird auf S. 85 erwähnt: "...und der Rüstungsschutz der Gehilfen nur einmal abgezogen". Das impliziert für mich, dass die durchaus eine Rüstung tragen können.
--> Tatsächlich lag hier ein Übersetzungsfehler vor: Gehilfen können keine Konsequenzen nehmen, und genausowenig ihre Rüstungen.

S. 88: "Standardmäßig hat ein Gefährte, den dumit einem Verbündeter-Stunt erschaffst , komma 4 Erweiterungen zur Verfügung"

S. 91: "Durchschnittliche (+1) Gehilfen halten einen Punkt Stress aus, Ordentliche (+2) zweikein Kommaund Gute (+3) dreikein Komma usw. Gehilfen können keine Konsequenzen erleiden, und sie haben auch keine Rüstung." Hier wieder die mangelnde Rüstung.
"Gehilfen bringen als Anhang einen Bonus für die Größe der Gruppe. Neuer Satz Stress wird zunächst auf die Gehilfen verteilt, ehe er den Anführer trifft."
"Hauptpersonen werden erschaffen wie Spielercharaktere: Mit Aspekten, Fatepunkten und einer Pyramide an Fertig-keiten." Trennstrich brauchst du hier nicht.

Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Stufferhelix am 18.03.2012 | 18:34
Gemeint ist allerdings der Elektroschocker. Ein Totschläger macht keinen geistigen Schaden. ;)

Ja schon, so stehts aber im Regelwerk  ;)

Edit: Also was ich meinte war, dass die "Sternchen" hinter dem Elektroschocker stehen aber im Text zu den Sternchen der Totschläger steht..
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Bad Horse am 18.03.2012 | 18:40
Ja, ist mir aufgefallen. Ich wollte nur klarstellen, welches von den beiden nun gemeint ist. :)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Stufferhelix am 18.03.2012 | 19:21
Zur Koordination: Hat jemand bestimmte Seitenbereiche/ Kapitel korrekturgelesen, bzw. welche Abschnitte sind noch nicht korrekturgelesen? Ich hab S. 1-82 durch. In den übrigen Kapiteln haben wir ja auch schon einiges zusammengetragen, aber lief das systematisch, oder waren das Zufallsfunde? Vielleicht schaffen wir es ja, dass der gesamte Text einmal wirklich korrekturgelesen ist, bevor die 3. Aufl. in Druck geht. Fänd ich jedenfalls cool. :rtfm:

Bei mir waren das definitiv Zufallsfunde.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Bad Horse am 18.03.2012 | 19:22
asri: Sag doch mal an, was du grad liest, dann kann jemand sich an einen anderen Bereich hängen. :)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 18.03.2012 | 19:23
Also ich lese gerade nochmal den Anhang (Stunts) durch.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Bad Horse am 18.03.2012 | 19:26
Wann muss das denn fertig sein?
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 18.03.2012 | 19:29
Wann muss das denn fertig sein?
Es wäre gut wenn morgen im Lauf des Vormittags (also vor 12) die letzten Korrekturen eingetroffen wären.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Stufferhelix am 18.03.2012 | 19:32
Ich bin gerade an den Verfolgungsjagden. Allerdings bin ich bei der Kommasetzung nicht sattelfest.

S. 93: Die Fertigkeit wird unter Umständen von der Geschwindigkeit des Fahrzeugs oder Reittiers modifiziert.

Es wird die Fertigkeitsprobe modifiziert. Und müsste es nicht heissen durch die Geschwindigkeit? (von Badhorse im Duden nachgeschaut :))
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Bad Horse am 18.03.2012 | 19:37
Gesucht und gefunden: Im Duden steht als Beispiel "etwas modifiziert den Zustand von etwas".  :)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: asri am 18.03.2012 | 19:56
asri: Sag doch mal an, was du grad liest, dann kann jemand sich an einen anderen Bereich hängen. :)

Grad nirgendwo, ich wollte mich ja mit Euch absprechen. :)
So, wie es aussieht, hat Bad Horse Kap. 8 (NSCs) gelesen (jedenfalls Korrekturen in dem Abschnitt gefunden), Stufferhelix schreibt, dass er Kap. 9 (Verfolgungsjagden) anschaut, Enkidi die Stunts im Anhang.

Dann nehm ich jetzt einfach mal Kap. 11 (Magie), das ist schließlich neu und möchte auch. :)

Es verbleiben:
Kapitel 10 (Ausrüstung, S. 100-109), 12 (Charakterentwicklung, S. 124-126) und die nicht-Stunt-Teile des Anhangs (S. 147ff.) wären dann noch offen. Falls jemand da was übernimmt, bitte am besten gleich sagen. Split the Party!  >;D
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 18.03.2012 | 20:06
Charakterentwicklung mache ich auch noch, ist ja nicht viel.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Bad Horse am 18.03.2012 | 20:12
Ich guck mir mal die Nicht-Stunts an und lese Kapitel 8 intensiver (bisher nur überflogen...)  :)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Stufferhelix am 18.03.2012 | 20:19
S. 94: Verfolgungsjagden mit mehreren Autos - 2. Abschnitt letztes Wort und Verfolgungsdrama - letzter Abschnitt. Die Wörter Angehängt und Anhängen sind groß geschrieben. Zählen diese in dem Fall als Spielbegriffe?

S. 95: Gehilfen aussuchen - 2. und letzter Abschnitt: ausgeschaltet wurde klein geschrieben, dies ist doch eigentlich ein Spielbegriff.




Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 18.03.2012 | 20:34
S. 94: Verfolgungsjagden mit mehreren Autos - 2. Abschnitt letztes Wort und Verfolgungsdrama - letzter Abschnitt. Die Wörter Angehängt und Anhängen sind groß geschrieben. Zählen diese in dem Fall als Spielbegriffe?
Ja, genau.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Bad Horse am 18.03.2012 | 20:36
S. 85: "Der Waffenbonus wird in diesem Fall allerdings nur einmal gezähltkein Komma und der Rüstungsschutz der Gehilfen nur einmal abgezogen."
S. 85: "Trevor würfelt eine 5 auf beiden Würfeln – sein Gesamtergebnis ist damit Großartig (+4) (Einschüchtern Gut (+2), plus Schwung +1, plus Wurf 0).
S. 85: "Wenn du zusammen mit einer Gruppe von Gehilfen das gleiche Ziel angreifst, zählt ihr als eine Gruppe"
S. 89: "Du kannst die Qualität deines Gefährten um eine Stufe verbessern (von Durchschnittlich (+1) auf Ordentlich (+2), von Ordentlich (+2) auf Gut (+3)kein komma und so weiter).
S.90: "Sabine möchte einen Erzfeind für Trevor und Alison bauen." Hatten wir mMn schon, aber ich zähl's noch mal mit auf.
S.91: "Du kannst Statisten, Gehilfen und Gefährten ein oder zwei Aspekte geben, wenn du möchtest (z. B. Gehorsam bis zum letzten Atemzugkein komma oder Nervös wie ein Kätzchen).
S.91: "Fußvolk, gesichtslose Diener von NSCs und Antagonisten."
S.91: "Haben nur einen Belastungsbalken." Außer, sie haben Bandbreite, dann können sie auch zwei haben.

Übrigens: Ich seh gerade, dass Gefährten mit "Bandbreite" u.U. auch zwei Stressbalken haben können.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Bad Horse am 18.03.2012 | 21:04
Anhänge:

S.148, Gefolge eines Stars: "Besondere Bewegung"
S.149, Helikopterpilot: Hat 3x-Stunt angegeben, ich finde aber nur 2 Stunts (Fliegerass und Privatflugzeug)
S.149, Berater: Der müsste dank Willensstärke +1 vier Stresskästchen haben
S.150, Erklärung FreeTag: "Wer einen Temporären oder Anhaltenden Aspekt erzeugt oder" ...der Temporäre Aspekt verschwindet doch nach einer Nutzung?
S.150, Arten von Aspekten, Beschreibung: Entweder sollte hinter alle Einträge ein Punkt oder hinter keinen.
S.151, Assessment: "Zur Aufdeckung des (vom SL) verborgenen Aspekts muss ein Fertigkeitenwurf gelingen." Geht doch auch, wenn ein SC seinen Aspekt "Weichei" oder so vor den anderen versteckt, oder?
S.153, Feuer: "Fast alles brenntkein komma und die Hitze verkohlt schon die feinen Härchen auf deinen Armen"
S.153, Wissen: „Wann wurde John F. Kennedy ermordetkein komma und wie lautet die offizielle Geschichte?“
S.153, Wissen: „Was ist bei der Ermordung von JFK tatsächlich passiert, wer waren die Drahtzieherkein komma und wie hießen die Eltern der Schützen mit Vornamen?“
S.154, Nahkampfwaffen: Hier bitte noch mal den Totschläger durch den Elektroschocker ersetzen.
S.157: "GPS-Empfänger"
S.157: "Krähenfüße behindern die Bewegung und verleihen dir einen +1 Bonus auf Blocken, wenn du jemanden am Durchqueren deines Bereichs hindern willst."
S.157: "Ein automatischer Dietrich gibt dir einen +2 Bonus auf Einbrechen-Proben, wenn mechanische Schlösser geöffnet werden sollen." (Ist ja kein Regelbegriff)

Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: asri am 18.03.2012 | 21:27
S. 110: "von magischen Riten" - an der Stelle fänd ich "Ritualen" besser.
S. 110 (Randtext): "von Evil Hat Productions; ein Rollenspiel zu ..." Komma statt Semikolon (empfinde ich als zu starke Trennung)
S. 111: "mit normalen Gegenstände" => -ständen
S. 111: erwiesen => erweisen
S. 112/ 117: Die Überschriften "Zauberei" und "Beschwören" sind die einzigen Fälle im ganzen Buch, wo die Darstellung der Kapitelüberschriften auch für untergeordnete Überschriften eingesetzt wird. Haut das anders nicht hin?
S. 112: "Zauberei Stunts" mit Bindestrich
S. 112: "Neben dem Zeitaufwand oder dem Fatepunkt, musst du" => Komma tilgen
S. 113: "entfernt). Und das, obwohl" => Sätze verbinden, Gedankenstrich statt Punkt: "entfernt) - und das, obwohl"
S. 113: "Sabine macht ihre Probe und addiert das Ergebnis von +1 zu ihren ihrem Großartigen (+4) Mysterienwert zu einem und erzielt so einen Herausragenden (+5) Erfolg."
S. 113: "für Durchschnittliche (+1) Gehilfen plus dem +1 Anzahlbonus und +1 für die Anzahl" (?)
S. 113: Komma hinter "knacken"

S. 114: "deshalb beginnt Hadrak, sich Gedanken zu machen" Komma ist hier nicht verpflichtend, und da in dem Satz noch weitere Kommata stehen, finde ich den Satz klarer, wenn man dieses hier weglässt.
S. 114: "das Lager der Bande"
S. 115: "von Nöten" => "vonnöten" (kein Witz)
S. 115: "das Lager. Auch dann noch" wie oben: Kein eigenständiger Hauptsatz; daher Gedankenstrich statt Punkt
S. 115: Browyns => Bronwyns
S. 115: "die Suche nach den Eindringlingen" (finde ich etwas flüssiger)
S. 115: "eine kleine Information über eine große Distanz zu übertragen"
S. 116: "ohne dass du die physische Komponente"

S. 117: "die Fähigkeit, um" => "um" streichen
S. 117: "mittels okkulten Riten" => "mittels" verlangt den Genitiv, also "okkulter". Und vielleicht auch hier "Rituale"? :)
S. 117: "ein Wesen [...], das eine Qualität gleich oder größer deines besten Fertigkeitswert hat." Hm - "gleich" als Präposition braucht den Dativ, "größer" braucht "als". Vorschlag: "eine Qualität gleich deinem besten Fertigkeitswert hat, oder größer." Statt "gleich" kann man auch "entsprechend" oder "in der Höhe von" einsetzen. Vorschlag 2: "eine Qualität so groß/hoch wie oder größer als dein bester F.-wert hat"
S. 118: "über die Wesenheit und es sie befreit sich."
S. 118: "in der Regel"
S. 118: "gegen eine Mäßigen" => "Mäßige"
S. 118: "die sie mit den Worten Verbündete der Unterwelt zusammenfasst" => Anführungsstriche oder andere Kennzeichnung der "Verbündeten der Unterwelt"?
S. 119: "Flexibles Rufen" => "Flexibler Ruf"
S. 120: "Allerdings werden ihre Fähigkeiten mit Magie erklärt, anstatt mit Technik." Bin unsicher, ob das Komma hier wegmuss. In den Regeln des Rechtschreibrates finde ich auf die Schnelle keine Lösung. (Frage an alle)
S. 120: "vorhanden" => -enen
S. 120: "beschrieben werden kann" => "können"
S. 120: "Vorteilstunt" => Ich würd wirklich (im gesamten Text) "Vorteilsstunt" schreiben, oder meinetwegen "Vorteil-Stunt", so wie "Verbündeter-Stunt" und "Apparat-Stunt".  :-\
(Ähnliches Thema: Der Wechsel zwischen "Heimlichkeit-Probe" und "Heimlichkeitsprobe" im Text, irgendwo gibt es auch eine "Verteidungs-Probe". Kann man da noch etwas Vereinheitlichen (muss ja nicht im Sinne meines Geschmacks sein)?)

S. 122: "machst einen Mysterien-Probe" => "eine"
S. 122: "Sanitäter Stunt" Bindestrich?
S. 122: Arachnidenhandschuh und Hut der Verwandlung: Punkt hinter der Erweiterungen-Zeile tilgen (2x)
S. 122: Hut der Verwandlung: Dieser Gegenstand kostet zwei Apparat-Stunts. [Leerzeile einfügen]
S. 122: "konzen-trierst": Ist zwar eine erlaubte Trennung, aber die vom Duden (und mir) empfohlene ist "konzen-trierst" ;D
S. 123: "Um Magie zu Wirken benötigst du" Ist "wirken" Regelbegriff? Außerdem Komma vor "benötigst"
S. 123: "Verbessertes zaubern" => Zaubern (groß)

S. 114-122: auf den linken Seiten fehlt die Kapitel-Fußzeile

Und nur mal so am Rande: Cool, wir schaffen hier ja noch richtig was!  :d :d :d :d

Edit: Ich fang mal Kapitel 10 an. Wenn schon, denn schon.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Stufferhelix am 18.03.2012 | 21:35
S. 99: Jimmy rennt in den Pub Komma versucht, sich durch die Gäste nach draußen zu schieben.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: asri am 18.03.2012 | 22:24
S. 100: Nahkampfwaffen: "Die folgende Tabelle" => "Die untenstehende Tabelle" oder "Die Tabelle unten"
S. 100: Fernkampfwaffen: "Sie sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst." => "in der Tabelle auf der gegenüberliegenden Seite" (oder "auf der nächsten Seite")
S. 100, Fußnote: "Du kannst ein Messer auf ein Ziel 1 Zone entfernt in deiner oder einer benachbarten Zone werfen." Oder geht das nicht innerhalb einer Zone? (Die hier gestrichene Formulierung taucht in einer Fußnote auf der nächsten Seite wieder auf, dort passt sie IMHO aber besser.)
S. 101: Hilfsmittel: "Wie jeder andere Aspekt können sie von dir (und anderen) Gereizt und Ausgenutzt werden."
S. 101: "anstatt von" => entweder "anstatt" oder "anstelle von"
S. 101: "Laserpointer" gebräuchlicher scheinen die Ausdrücke "Laseraufsatz" (dt., Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Laseraufsatz)) und "laser light" (engl.). "Laserpointer" bezeichnet im Deutschen anscheinend gar nichts Waffentechnisches (Duden, Wikipedia).
S. 102: "packen und dir jemandem die Waffe aus der Hand reißen"
S. 103 Tabelle: Rüstungen: Fantastich => sch (dito S. 155)
S. 104 Tabelle: Sprengstoff "1 Wechsel" (dito S. 156): ist "1 Runde" gemeint?
S. 105: "auf fünf Runden wenn" Komma hinter Runden
S. 105: "unterschieden" => -scheiden
S. 106: "Düsenjet …" Leerzeichen vor den Punkten tilgen
S. 106: "Experimente durchzuführen, oder" Komma tilgen

Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: asri am 18.03.2012 | 22:27
S. 157 (Tab. Sonstige Ausrüstung) - Sortierkriterium? nicht alphabetisch (die anderen Tabellen hab ich noch nicht angeschaut, vielleicht erklärt es sich ja im Zusammenhang) --> Hmm, es gibt kein Sortierkriterium, und die übrigen Tabellen sind auch nicht alphabetisch. Das zu ändern ist aber sehr viel Aufwand, fürchte ich.
S. 157 Desktop Computer, GPS Empfänger -- jeweils Bindestrich?
S. 157 Versteckbares Mikrofon, Parabolmikrophon -- Schreibweise angleichen? (f/ ph)
S. 157 am durchqueren => D


Gilt natürlich auch für S. 109, hast Du es dort auch schon geändert?

Kap. 12 hab ich überflogen, da ist mir nichts aufgefallen
S. 127 "Photographisches Gedächtnis (S.139)" Seitenangabe nach Umbruch etwas einrücken? Ist in anderen Fällen auch so gemacht.
S. 141 "aufhält ... aber" Leerzeichen hinter "aufhält" tilgen

Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: carthoz am 18.03.2012 | 23:28
Ich nehm mal Kap. 10 jetzt gleich durch.
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: carthoz am 19.03.2012 | 01:50
Kap. 10
S. 100: "Du gehst einfach davon aus, dass dein Charakter ausreichend Munition mit sich führt, und seine Waffe bei Bedarf nachlädt." (Kein Komma)
S. 100: "Andererseits ist eine Szene kaum an Dramatik zu überbieten, als wenn dir ... " als streichen, klingt falsch.
S. 100: "Noch besser wäre es als eine erste Konsequenz, oder für eine Kapitulation" - kein Komma
S. 100: * "Du kannst ein Messer auf ein Ziel 1 Zone entfernt werfen" -> "Du kannst ein Messer auch auf ein Ziel werfen, das 1 Zone entfernt ist."

S. 100: Für die Tabelle "Nahkampfwaffen" gilt: Irgendeine Art der Sortierung wär schon schön, vermutlich am ehesten nach Schadensbonus. So ist es grad einfach nur durcheinander.

S. 101: "Um zu bestimmen, ob jemandem die Munition ausgeht, kannst du auch das Ergebnis eines Manövers verwenden – wenn du z.B. mit Athletik über einen Platz rennst, dabei das gegnerische Feuer auf dich ziehst, und deine Feinde so ihre Munition komplett verbrauchen." - Satzbau, kein Komma.
S. 101: "Alle Waffen mit Automatikfeuer kannst du dazu benutzen, um Feuerschutz zu geben." -> "Alle Waffen mit Automatikfeuer können auch Feuerschutz geben." - Satzbau
S. 101: "Ausnutzen (Tagging): Nutze deine Aufmerksamkeit anstatt von Athletik (...) -> entweder "anstelle von" oder "anstatt", aber keine Mischung.

S. 101: Auch für die Tabelle "Fernkampfwaffen" gilt: Irgendeine Art der Sortierung wär schon schön, vermutlich am ehesten nach Schadensbonus. So ist es grad einfach nur durcheinander.
S. 101: "** (...) gegen Ziele 1 Zone entfernt, und einen Bonus von +1 (...)" - kein Komma.
S. 101: Die Schriftgröße in der Fußnote *** scheint ab "triffst" größer zu werden.

S. 102: zu "Einsetzen": Müssen Waffen und Heimlichkeit nicht kursiv?

S. 102: zu "Ausnutzen": Es ergibt keinen Sinn, dass das Beispiel sowohl den Entwaffnenden als auch den Entwaffneten duzt -> "(man kann einen durch einen Schalldämpfer verlängerten Waffenlauf viel leichter packen und so dem Ziel die Waffe aus der Hand reißen)."
S. 102: Rüstungen können von ganz verschiedener Natur und Beschaffenheit sein, und alle haben einen bestimmten Rüstungswert. - kein Komma
S. 102: "Ober der Aspekt kann gereizt werden" -> "Ebensogut kann der Aspekt gereizt werden" - Muss es hier eigentlich tatsächlich "Aspekt" heißen, wenn es um eine "Konsequenz" geht?

S. 103: Tabelle "Rüstungen" ist größtenteils nach "Konsequenzen" sortiert, das aber auch nicht konsequent.
S. 103: Im Beispiel muss es eine "Leichte Konsequenz" sein (vorletzte Zeile).

Weiter bin ich leider nicht gekommen. Ich schau mal, ob ich morgen früh noch was schaffe.  :-\
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: korknadel am 19.03.2012 | 07:45
S. 102: Rüstungen können von ganz verschiedener Natur und Beschaffenheit sein, und alle haben einen bestimmten Rüstungswert. - kein Komma

Dazu schnell angemerkt: Man kann mit "und" verbundene Sätze, die sich nicht dasselbe Subjekt teilen, auch nach neuer Regelung mit Komma trennen. Man muss es nur nicht. "alle" ist Subjekt des zweiten Satzes, das Komma ist deshalb nicht grundsätzlich falsch. Kommt darauf an, wie es ansonsten im Text gehandhabt wird. (Ich bin ein Fan von Kommas in diesen Fällen, stehe damit aber ziemlich einsam in der Textwüste).
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: asri am 19.03.2012 | 08:26
Ha, fast vergessen, dass ich im Index ja noch was gesehen hatte. Diese Punkt-Geschichte (Punkte direkt hinter dem Stichwort statt erst mit Abstand):
Beschränkend.
Brennwert.
Gefährten.
Komplexität.
Qualität (Erweiterung) => doppeltes Leerzeichen? vgl. Position der Klammer in der Zeile darunter
Reichweite.
Shifts.
Spin.
Stärke.

S. 102: "Ober der Aspekt kann gereizt werden" -> "Ebensogut kann der Aspekt gereizt werden" - Muss es hier eigentlich tatsächlich "Aspekt" heißen, wenn es um eine "Konsequenz" geht?
Ja, Konsequenzen sind quasi Aspekte (von unterschiedlicher Dauer), jedenfalls, wenn du sie Reizen willst.

Kap. 10
...
Weiter bin ich leider nicht gekommen. Ich schau mal, ob ich morgen früh noch was schaffe.  :-\
Kein Stress, durch Kap. 10 bin ich schon durch. Ich hab zwar bestimmt was übersehen, aber so ist es halt. Wenn Stufferhelix Kap. 9 geschafft hat (?), dann wurde der komplette Text mit vereinten Kräften mittlerweile geprüft.  :d
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Stufferhelix am 19.03.2012 | 09:07
S. 94: du kannst wirklich froh sein, wenn dich mal nur ein einzelnes Auto verfolgt! das "mal" klingt komisch.
S: 94: Sobald die SCs einen davon ausschalten, nimmt der Nächste seinen Platz ein. - Der Nächste - groß --> Nein, das bezieht sich auf "einen davon" und ist daher soweit ich weiß klein zu schreiben.

Ich bin dann soweit durch :)

Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 19.03.2012 | 11:38
So, ich bereite dann mal das Druckfile vor...wer noch was hat, sage es jetzt - oder schweige für immer ;)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: La Cipolla am 19.04.2012 | 13:46
Ist zwar etwas zu spät, aber vielleicht für die nächste Version. ^^
(Ich lese das gedruckte Ding.)

S.15: "...um die Liebe deines Lebens zu retten: würfle!" Ich würde das "würfle" außerdem groß schreiben, aber ich glaube, das ist grammatikalisch freigestellt.

Ich werde den Post beim Durchlesen immer mal aktualisieren, falls mir noch was auffällt. :)
Und ich kann's nur nochmal sagen: Megageile Sache, wirkt auch extrem professionell!
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 19.04.2012 | 13:54
Postest du Errata bitte in diesen thread?
http://tanelorn.net/index.php/topic,74211.0.html

Dann komme ich beim Update nicht durcheinander :)
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: La Cipolla am 19.04.2012 | 14:37
Kk!
Titel: Re: FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 19.04.2012 | 15:37
Danke! :)