Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Insel der träumenden Regelwerke => Weitere Pen & Paper Systeme => Unisystem => Thema gestartet von: Selganor [n/a] am 18.09.2003 | 14:54

Titel: Armageddon
Beitrag von: Selganor [n/a] am 18.09.2003 | 14:54
Nachdem Eden Studios (http://www.edenstudios.net) ja schon Witchcraft zum kostenlosen Download angeboten hat, hier mal der Link zum Armageddon Introductory Pack (http://www.edenstudios.net/armageddon/armdemo.pdf) in dem eine der moeglichen Zukunftsversionen des Witchcraft-Settings aufgefuehrt ist...

Ein Auszug daraus:
Zitat
Setting
The Armageddon game takes place in a near future where
great changes have taken place. Magic and the supernatural
are no longer part of a secret world hidden from the ordinary
masses. A war between humanity and the forces of ancient
other-dimensional powers has spread across the globe. Angels
and Old Gods walk the Earth alongside the armies of
mankind in a struggle against Leviathan, a creature who
threatens the existence of the universe. The Dark Apostle is
the spiritual leader of the Church of Revelations (CoR), a
worldwide cult that worships Leviathan. He also leads a
military force called the Army of Revelations (AoR). The
Church and Army both do Leviathan?s work on Earth. Once
enough human beings follow Leviathan, it will be able to
manifest in our dimension and remake the world in its own,
twisted image. Fortunately, there are forces at work to make
sure this never happens.
The United Nations leads the free world against the Dark
Apostle?s armies in Asia, Africa, and the Americas. Europe is all
but lost, but there remain underground resistance cells fighting
the Army of Revelation at every opportunity. Battles also rage in
the Otherworlds?in the Death Realms, in the Fey Kingdoms,
and in the Abode of the Gods. Even the armies of Heaven and
Hell find themselves fighting against a common enemy.
This is the world of Armageddon. For years magic has
grown more powerful and supernatural creatures more
common, as the world prepares for the final battle. Players
can choose from a wide variety of different character types
and power levels. They can play powerful celestials like the
members of the Heavenly Host or the Legions of Hell. They
can play supernatural servants of the Old Gods who share
some of the power of the ancient deities. They can be
Immortals who use lost knowledge to protect the world from
an enemy of whom they have distant memories. They can
play humans with powerful abilities whose long lives have led
them to this conflict, or humans who have just begun to
realize their metaphysical potential. They can even play
ordinary soldiers on the front lines of the final battle.
No matter what characters are portrayed, and whether
they act reluctantly or by choice, they work towards one goal.
Save the world.

Das ganze klingt mir um ein vielfaches besser als das was ein anderes (pseudokompatibeles "Mulit-Monster-") System/Setting anbringt ;D
Titel: Re:Armageddon
Beitrag von: Monkey McPants am 18.09.2003 | 15:10
Stimmt, das klingt extrem geil, und das Unisystem ist ein recht nettes Regelsystem, zumindest sowie ich das in Witchcraft gesehen hab.

Also die Versuchung ist da, aber was fehlen würde sind Spieler.

Das Schicksal des einsamen Spieleleiters. *seufz* :(

M
Titel: Re:Armageddon
Beitrag von: Fredi der Elch am 18.09.2003 | 15:34
Um mal die Worte von Minx aufzugreifen:
Das klingt extrem lahm...

Die Welt steht vor dem Untergang. Armeen des Bösen gegen kleine Widerstandsgruppen des Guten. Eine Gruppe von Engeln und anderen Übernatürlichen ist die einzige Hoffnung. Ein kleines gallisches Dorf... *schnarch*

Also so uralt war ja schon lange nichts mehr. Von Eden hätte ich mehr erwartet. Viel mehr. Laaaaagweilig!

Das Einzige, was das Ganze noch halbwegs retten könnte, ist das System (unisystem rulez!). Aber ich für meinen Teil bleibe da lieber bei Witchcraft oder Buffy.

Fredi
Titel: Re:Armageddon
Beitrag von: Morpheus am 19.09.2003 | 12:26
@Fredi der Elch

Was erwartest du von einem Setting das "Armageddon" heißt??
Der Text sagt bisher herzlich wenig aus. Ich warte erst mal bis es heraus ist. Bisher hatt mich Eden noch nie entäuscht. (Ich kenne allerdings nur WC und Buffy) Ich werde auf jeden Fall mal einen Blick hineinwerfen.
Titel: Re:Armageddon
Beitrag von: Selganor [n/a] am 19.09.2003 | 12:59
Die Welt steht vor dem Untergang. Armeen des Bösen gegen kleine Widerstandsgruppen des Guten. Eine Gruppe von Engeln und anderen Übernatürlichen ist die einzige Hoffnung. Ein kleines gallisches Dorf... *schnarch*

Also so uralt war ja schon lange nichts mehr. Von Eden hätte ich mehr erwartet. Viel mehr. Laaaaagweilig!

Wenn du die anderen Codices zu Witchcraft hast dann hast du in den "Armageddon-Sidebars" ja schon was darueber gelesen.

Aber wenn dich DIESE Art stoert... Wie haettest du's besser gemacht?

Die Welt wird zerstoert werden und du kannst nichts dagegen machen? (Sorry, das hat White Wolf schon draussen)
Oder: Die Welt IST Zerstoert? (Das gibt's mit VOID (http://www.limestonepublishing.com/downloads/index.html#void) schon ;D
Titel: Re:Armageddon
Beitrag von: Morpheus am 24.09.2003 | 22:36
Auf der Amageddon Homepge kann man sich jetzt einen Demo Kit herunterladen.
http://www.edenstudios.net/armageddon/news.html
Titel: Re:Armageddon
Beitrag von: Selganor [n/a] am 24.09.2003 | 22:44
Schau mal ins erste Posting ;D
Titel: Re:Armageddon
Beitrag von: Morpheus am 25.09.2003 | 13:00
Ups. Wie Peinlich.
Nur 4 Postings dazwischen.
Neue persönnliche Bestleistung. :-[
Titel: Armageddon ist nah!
Beitrag von: Roland am 9.11.2003 | 16:54
Na ja, eigentlich schon da, aber ich wollte niemanden erschrecken.  ;)

Es sieht Eden-typisch recht gut aus, das Setting ist ungefähr so, wie angekündigt.

2016 wird ein großer Teil der Erde von den Armee der Offenbarung beherrscht, die vom Dunklen Apostel, dem großen Widersacher aus der Offenbarung angeführt werden.
Er ist der höchste Diener des Leviathan, des Größten der wahnsinnigen Götter.
In den Jahren nach der Jahrtausendwende hat der Apostel (leider ein Deutscher namens Goering :-[),  mit der Hilfe seines Herrn, eine Untergrundarmee aufgebaut mit der er, nachdem er die Bevölkerung  Münchens auf ungeklärte Weise auslöschte, erst Deutschland und später ganz Mittel- und Osteuropa eroberte. Ein Ableger seiner Bewegung übernahm im Handstreich die Türkei und eroberte in der Folge Teile des Nahen und Mittleren Ostens.  Später kam es auch in Argentinien und Vietnam zu ähnlichen Ereignissen mit gleichen Folgen. Hilfreich für die Infiltration der menschlichen Gesellschaft war und ist, das Leviathan seine Macht auf jeden ausdehnen und übertragen kann, der ihn anbetet. Seine treuesten Anhänger werden mit der Zeit zu fürchterlichen, monströsen Kreaturen, die an der Seite der menschlichen Armeen in den Kampf ziehen.  
In den besetzten Gebieten wenden sich die Menschen entweder Leviathan zu oder werden getötet, wenn der Apostel genug Anhänger um sich gesammelt hat, kann sein Herr die Grenzen der Dimensionen durchbrechen und unsere Welt vernichten.

Reality Check - Man hat natürlich versucht Nuklearwaffen gegen die Armeen der Offenbarung einzusetzen, die Sprengköpfe detonierten aber ausnahmslos nicht.

Kurz vor und während des Aufmarsch der Diener Leviathans zeigten sich in verstärktem Maße übernatürliche Wesen und Menschen mit ungewöhnlichen Begabungen, während des Kampfes um Rom kam es zum ersten Kontakt mit den Heerscharen Gottes, die vergeblich versuchten sie Stadt zu verteidigen.

Jetzt stehen sich die freie Welt (die Angloamerikanischen Staaten, Nordeuropa, Teile des Nahen Ostens, Afrikas und Südostasiens) und die Armeen der Offenbarung auf fast allen Kontinenten im Kampf gegenüber.


Wer Witchcraft kennt, wird viele der möglichen Charaktertypen wiedererkennen, die Covenants der Gifted finden sich fast alle wieder, hinzugekommen sind Engel (sowohl himmlische als auch die Gefallenen), Nephilim (Kinder aus Engel-Mensch Verbindungen) und die Diener/Avatare der Pantheons der polytheistischen Religionen (Nordisch-Germanisch, Ägyptisch, Aztekisch usw.).  Allerdings werden nur die neuen Gruppen ausführlich erklärt, über die schon aus Witchcraft bekannten übernatürlichen Wesen soll man sich wohl dort näher informieren. Kurzbeschreibungen und Regeln sind aber für alle Charaktertypen vorhanden.

Diese Unisystem Regeln haben sich zu Witchcraft kaum (zum größten Teil gar nicht) verändert, es werden aber zwei neue Task Resolution Systeme vorgestellt.  In einem wird der W10 durch Spielkarten ersetzt,  so dass die Spieler, je nach Größe der Spielhand (den Karten, die sie zu Beginn des Spiels ziehen dürfen) eine mehr oder weniger starke Kontrolle über den Erfolg ihrer Aktionen haben. Das zweite System funktioniert ganz ohne Zufallsgeneratoren, die entsprechend reduzierten Zielwerte werden mit den Werten der Charaktere verglichen.    
Titel: Re:Armageddon
Beitrag von: Samael am 9.11.2003 | 17:16
Eiin Deutscher namens Goering ist der dunkle Apostel und die angloamerikanischen Staaten das letzte Bollwerk gegen die dämonischen Diener Leviathans? Jetzt weiß ich, dass ich mir dieses RPG nicht zulegen werde. Ich hätte von Carella eigentlich mehr erwartet....
Titel: Re:Armageddon
Beitrag von: Roland am 9.11.2003 | 18:19
Tja, die Trupppen der Offenbarung ähneln zum Teil tatsächlich Cthulhu-Nazis, der Stahlhelm scheint wieder in Mode zu kommen und das Symbol der Armeen sieht schon recht eindeutig aus.
Zum Teil sind WKII Parallelen sind erkennbar.

Aber da die Zielgruppe in den USA und England wohnt, ist es nicht verwunderlich, das die Aufteilung so liegt.

Immerhin leisten auch Skandinavien, Japan, Arabien, Israel (übrigens zusammen) und andere nichtenglischsprechende Staaten Widerstand.

Titel: Re:Armageddon
Beitrag von: Samael am 9.11.2003 | 18:41
Tja, die Trupppen der Offenbarung ähneln zum Teil tatsächlich Cthulhu-Nazis, der Stahlhelm scheint wieder in Mode zu kommen und das Symbol der Armeen sieht schon recht eindeutig aus.
Zum Teil sind WKII Parallelen sind erkennbar.


*kotz*

Naja, jedenfalls danke für die Warnung, das wäre sonst ein Blindkauf geworden.
Titel: Re:Armageddon
Beitrag von: Roland am 9.11.2003 | 19:24
So schlimm ist es auch wieder nicht,  den meisten Spielern wirds wohl gar nicht auffallen.
Titel: Re:Armageddon
Beitrag von: blut_und_glas am 11.11.2003 | 11:38
So schlimm ist es auch wieder nicht,  den meisten Spielern wirds wohl gar nicht auffallen.


Wieso sollte das eigentlich überhaupt "schlimm" sein? Was ist an Nazis als Gegnern (beziehungsweise Gegnern nach dem Vorbild von Nazis) denn grossartig auszusetzen?

mfG
jdw
Titel: Re:Armageddon
Beitrag von: Fredi der Elch am 11.11.2003 | 12:06
Mal ganz ehrlich: Das hört sich ja noch mehr *schnarch* an als ich dachte... Und meine schlimmsten Befürchtungen scheinen sich zu bewahrheiten.
Titel: Re:Armageddon
Beitrag von: Morpheus am 11.11.2003 | 12:38
@Roland
Gibt es den das Ding in Deutschland schon zu kaufen?
Weder in Dragonworld noch in meinen üblichen Läden habe ich es bisher gesehen. Interessanterweise war das später herausgekommenen Book of Hod schon zu haben...
Titel: Re:Armageddon
Beitrag von: Samael am 11.11.2003 | 12:45
So schlimm ist es auch wieder nicht,  den meisten Spielern wirds wohl gar nicht auffallen.


Wieso sollte das eigentlich überhaupt "schlimm" sein? Was ist an Nazis als Gegnern (beziehungsweise Gegnern nach dem Vorbild von Nazis) denn grossartig auszusetzen?

mfG
jdw

"Schlimm", nein sicher nicht. Langweilig, abgedroschen, nervig wohl eher. Mir geht die Nazifixiertheit der Amis gewaltig auf den Geist.
Titel: Re:Armageddon
Beitrag von: blut_und_glas am 11.11.2003 | 23:01
Gibt es den das Ding in Deutschland schon zu kaufen?

Ja.

mfG
jdw
Titel: Re: Armageddon
Beitrag von: Sentinel am 12.02.2004 | 21:25
Ha, hiermit erwecke ich den Thrad zu neuem Leben:

1: Edens Armageddon sollte richtigerweise Armageddon 2nd edition heissen, da das ursprüngliche Setting von 1997 von Myrmidon stammt, also wem das Setting nicht gefällt, der sollte das nicht Eden vorwerfen, danke schön (Carella hat zwar schon am ersten Armageddon mitgearbeitet, ich weiss aber nicht, wie involviert er im Setting war).

2: Das Spiel ist ganz unverhohlen als anspielung auf den zweiten Weltkrieg beabsichtigt, und hat dies im Setting auch ganz gut begründet.
Ich finde es ein wenig ungerecht, dies als vorwurf zu machen. Ich mache AfmbE ja auch nicht den Vorwurf, Zombies zu verwenden...

3: Und mal ganz ehrlich: Was könnte ein besserer Feind sein als untote Nazi-monster, die Cthulhu verehren, hä, hä?  ;D
Höchstens noch blutsaugende Piraten-Ninjas aus dem All.  ;)

Titel: Re: Armageddon
Beitrag von: Samael am 26.02.2004 | 20:20

2: Das Spiel ist ganz unverhohlen als anspielung auf den zweiten Weltkrieg beabsichtigt, und hat dies im Setting auch ganz gut begründet.
Ich finde es ein wenig ungerecht, dies als vorwurf zu machen. Ich mache AfmbE ja auch nicht den Vorwurf, Zombies zu verwenden...


Naja, wenn aber jemand sagt, dass er Zombies langweilig und abgedroschen findet ist das jawohl sein gutes Recht (auch wenn ich das nicht nachvollziehen kann...). ;)
Titel: Re: Armageddon
Beitrag von: Lord Verminaard am 27.02.2004 | 20:11
Hm... klingt nett. Dieses "ja, ist gut gemeint, kann auch bestimmt Spaß machen, aber eigentlich steht es nicht auf meiner Top 10 noch anzuschaffen Liste"-nett. ;)
Titel: Re:Armageddon
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 19.01.2005 | 09:23
Eiin Deutscher namens Goering ist der dunkle Apostel und die angloamerikanischen Staaten das letzte Bollwerk gegen die dämonischen Diener Leviathans? Jetzt weiß ich, dass ich mir dieses RPG nicht zulegen werde. Ich hätte von Carella eigentlich mehr erwartet....

*threadnecromantie an*

ich nicht, Carella scheint mir stets sehr plakativ aber straight und durchdacht. Ich finde die ganze Edenlinie uramerikanisch.
Titel: Re: Armageddon ist nah!
Beitrag von: Sanguaire am 20.01.2005 | 13:10
Diese Unisystem Regeln haben sich zu Witchcraft kaum (zum größten Teil gar nicht) verändert, es werden aber zwei neue Task Resolution Systeme vorgestellt.  In einem wird der W10 durch Spielkarten ersetzt,  so dass die Spieler, je nach Größe der Spielhand (den Karten, die sie zu Beginn des Spiels ziehen dürfen) eine mehr oder weniger starke Kontrolle über den Erfolg ihrer Aktionen haben. Das zweite System funktioniert ganz ohne Zufallsgeneratoren, die entsprechend reduzierten Zielwerte werden mit den Werten der Charaktere verglichen.    

Ich kann mich irren, aber diese Task Systeme gab es in Witchcraft und AFMBE schon  ;).
Titel: Re: Armageddon
Beitrag von: Selganor [n/a] am 19.02.2005 | 13:22
So... nachdem ich Constantine gesehen habe muss ich mich doch mal intensiver mit dem Hintergrund von Armageddon beschaeftigen ;D
Titel: Re:Armageddon
Beitrag von: Haukrinn am 19.02.2005 | 14:23
*threadnecromantie an*

ich nicht, Carella scheint mir stets sehr plakativ aber straight und durchdacht. Ich finde die ganze Edenlinie uramerikanisch.

Gerade Armageddon ist aber alles andere als Amerikafreundlich. Die Europäer haben zwar die Arschkarte gezogen, aber die Amis stecken in dem Setting auch gründlich in der Misere. Und sie sind im Gegensatz zu den Europäern an ihrer Lage alles andere als unschuldig.
Titel: Re: Armageddon
Beitrag von: Der Nârr am 12.10.2008 | 15:56
Armageddon wird häufig als gutes Unisystem-Spiel zur Anschaffung empfohlen und gilt als einer der meistgesuchten out-of-print-Artikel von Eden Studios. Wenn ich diesen Thread hier sehe frage ich mich: zu Recht? Der Thread ist einige Jahre alt. Wie sieht es mit der Langzeitmotivation aus? Spielt noch jemand Armageddon? Hat jemand eine längere Kampagne geleitet? Benutzt noch jemand Armageddon-Regeln für andere Kampagnen, da sie in anderen Unisystem-Games nicht enthalten sind?
Titel: Re: Armageddon
Beitrag von: Der Nârr am 13.10.2008 | 12:20
Ich kenne Armageddon nicht, aber auf der Straße hört man, da seien tolle Sachen zum Bau von Charakteren und Rassen enthalten. Ich denke mal, interessante Qualities und Drawbacks.