Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => Aventurien => Thema gestartet von: ErikErikson am 1.04.2012 | 10:02
-
Nachdem unsere Borbaradgruppe ein etwas jähes Ende gefunden hat, versuchen wir momentan, mit der "Stadt des toten Herrschers" einen Neuanfang. Dabei haben sich allerdings einige Probleme ergeben.
Folgende Gruppenkonstellation: Ein Brabaker Nekromant, ein zwergischer Golembauer, ein echsischer Kristalomant und ein Zuckerbäcker.
Wir haben jetzt schon eine Weile gespielt und die Gruppe ist gerade in den Sümpfen. Alle sind schon etwas gereizt, weil die fahrbahre Küche des Zuckerbäckers und der 6-Meter Golem des Golembauerns im Sumpf versunken sind, da beide Sachen pAsP und GP gekostet haben.
Jetzt haben auch noch der Nekromant und der Zuckerbäcker Streit angefangen. Der Nekromant wirft dem Zuckerbäcker vor, er sei nutzlos und wäre als Untoter nützlicher. Der Zuckerbäcker will sich das natürlich nicht gefallen lassen und hat mir als SL jetzt einen Zettel gegeben wo draufsteht er will beim nächsten Essen den Nekromanten mit einer vergifteten Zuckerstange um die Ecke bringen.
ich bin mir jetzt unsicher, wie ich da reagieren soll, was meint ihr?
-
*facepalm*
Lös die Gruppe auf und such dir ein neues Hobby.
-
klingt nach dem typischen Problem, jeder baut sich mal was er will, ohne zu wissen, was die anderen spielen, und auf welche Abenteuer man sich einläßt.
-
Ich würde ja eher behaupten, dass es mindestens der Spieler des Zuckerbäckers drauf anlegt, das Spiel zu sabotieren. Wenn er, wie Erik anderwo schon erzählt hat, vorher wusste, dass es in einen Sumpf geht und welches Abenteuer gespielt wird, und sich dann sich so eine sinnbefreite Krücke ans Bein bindet, glaube ich nicht mehr an ein Versehen. Erik, mach den Spielern vorher einfach klar, dass du nur ernsthafte Charaktervorschläge annehmen wirst und zwinge sie dazu (notfalls per Androhung von AP-Abzug), sich vorher abzusprechen, welche Charaktere sie spielen werden. Wenn sie es drauf anlegen, nur gruppeninterne Konflikte zu spielen und du das nicht willst, sag es ihnen deutlich und wenn es dann noch immer nicht klappt: Lös die Gruppe auf. Verarschen kannst du dich allein.
-
ich bin mir jetzt unsicher, wie ich da reagieren soll, was meint ihr?
Lachen über die, die nicht aufs Kalender geschaut haben?
-
Meine Theorie: Das ist einfach gutes Rollenspiel (TM)! Schau wohin sich die Gruppe entwickelt.
-
Lachen über die, die nicht aufs Kalender geschaut haben?
Psssst!!!
-
Lachen über die, die nicht aufs Kalender geschaut haben?
War auch mein erster Gedanke, aber ich traue Erik schlicht alles zu. Absolut alles.
-
Wartet auf Handelsherr und Kiepenkerl II, da sollten dann genügend ausschweifende Regelmechanismen drin sein, wie sich die Helden ihre verlorenen Dinge mittels Lianen und Sumpfschlamm wieder neu bauen können. Bis dahin "Abrichten" auf 16 steigern, damit die Dinge in Zukunft von einem Krokodil durch den Sumpf getragen werden können. Vielleicht beendet das den Streit schon bevor jemand sterben muss. Ansonsten mit den Regeln aus "Von Toten und Untoten" weiterspielen. ::)
-
Also die Sache mit den Krokodilen klingt schon mal sehr vernünftig. Mit den Untoten auch.
Was das vergiften angeht: Da gibt dir DSA doch alles an die Hand, was du brauchst! Einfach die Giftregeln mit allen Zusätzen nehmen. Bis die durchgewürfelt wurden, hat eh keiner mehr Lust und ihr könnt Siedler spielen. Tipp: Die anderen Spieler schon mal damit beschäftigen, die Wahrscheinlichkeit für Heilkraut X im Sumpf auszurechnen. Nur für den Fall, dass jemand den Nekromanten retten will. Außerdem hat so jeder was zu tun und die Binnendifferenzierung ist gewährleistet. Alternativ geht auch eine PS oder X-Box.
Du hast aber gar nicht erwähnt, wie der Zuckerbäcker den Nekromanten vergiften will. Richtig potente Gifte in Heldenhand, das geht doch sowieso nicht. Die sind nur für Meisterpersonen, das weiß doch jeder! Ansonsten Meisterversagen auf der ganzen Strecke.
Wenn es dir ganz reicht und du deinen Spielern den rechten Weg weisen willst, dann lass einfach kurz Nahema auftauchen und lies ihnen ein Moralessay über die Macht der Freundschaft vor. Tipp: Nahemas Frisur erwähnen, das schafft Immersion.
Zuletzt müssen alle zusammen ein Lied über die Freundschaft singen. Wer nicht mitmacht, wird von Nahema magisch dazu gezwungen. Ganz wichtig: das wird ausgewürfelt und ausgespielt. Wer schlecht würfelt, muss auch schlecht singen! Umgekehrt genauso.
-
Richtige Nekromanten essen keine Zuckerstangen!
[Es sei den sie sind Untot]
-
Was wohl nächstes Jahr kommt :D
Und ob es wirklich solche Gruppen gibt?
-
Was die Sachen im Sumpf angeht, lass einen kleines grünes Männchen das lange Ohrne hat , vorbeikommen und die Küche +Golem per Macht aus dem Sumpf heben. Und dann mit den Worten, "ihr noch viel lernen müsst" verschwinden :D
Gift+NEkromant ..na passt doch bestens der hat es eh mit dem Tod , da bekommt er eben das was er will :D
-
Erik, das is trolling. 8]
EDIT: Achso. Na heute darfst dus.
-
Und ob es wirklich solche Gruppen gibt?
Ja. Poe's Law gilt auch bei DSA.
-
Fahrbare Küchen sind unrealistisch und schlechtes Rollenspiel.
-
Nach welchen Regeln (bitte mit Seitenzahlen) sind der Golem und die fahrbare Suppenküche denn abgesoffen? Oder hast Du das handgewedelt?
In letzterem Fall hätte ich auch keinen Bock mehr mitzuspielen und würde anfangen, die Leute zu vergiften.
-
Nach welchen Regeln (bitte mit Seitenzahlen) sind der Golem und die fahrbare Suppenküche denn abgesoffen? Oder hast Du das handgewedelt?
In letzterem Fall hätte ich auch keinen Bock mehr mitzuspielen und würde anfangen, die Leute zu vergiften.
Vor allem den Spielleiter...
-
BORING!
-
Erik bist du ein Prophet oder warum hast du die gleiche Vision wie ich :)
Der Zuckerbäcker kann doch nichts dafür, wenn die anderen gegen ihn durchgesetzt haben, dass wir den Weg mit den Sumpflöchern genommen haben. (Relativ hohe Wildnisleben und Sinnesschärfe Werte)
Dafür, dass wir seit dem Debakel in der Branche nicht mehr mit Krankheiten und Giften beim Gegner spielen und die von mir hergestellten und heimlich ins Essen gemischten Antidote und das Kraut gegen Krankheiten uns somit nicht helfen, kann ich nichts.
Wenn wir nie ankommen, dann helfen natürlich auch meine Kenntnisse des Schlößerknackens nichts. Was den Plan mit dem Nekromanten angeht, so habe ich schon mit dem Zwergischen Golembauer (Hügelzwerg) aus gemacht, dass ich den Nekromanten für ihn und den Achaz exquisitst zubereiten werde. (Da beide einer anderen Spezies angehören, ist es nicht mal Kannibalismus.)
Also Kopf hoch, es wird schon nicht so schlimm werden außerdem ging das PvP nicht schon auf Sicht bzw. Horizont los.
-
Hmm, naja, ich hätte den Char an deiner Stelle halt nicht "Richter II" genannt. Da war ja von Anfang an klar, das des Misstrauen um eventuelle Rache für Richters Tod wegen dem "missglückten" AdL schafft.
Ausserdem war es logisch, das ein 20t Golem früher oder später einsinkt. Auch die Plattfüße haben da IMHO den Kohl nicht fettgemacht, und egal welchen Weg ihr eingeschlagen hättet, früher oder später hat es dazu kommen müssen. Die Sache mit dem Tisch war daher natürlich wieder völlig unnötig aber ok, ist ja nicht mein Geld.
Beim Nekromanten muss man natürlich beachten, das ich ihm als Ausgleich für das eher schwache Zeichen bei Borbarad diesmal auch Verbreitung 1 Sonderfertigkeiten zugänglich gemacht habe. Einmal vergiften wird da nicht reichen. Das sollte dir eine Lehre sein. Ich hab sowieso am Anfang gesagt, das PVP streng verboten ist. Wobei ich vom Kristallomanten auch etwas lächerlich fand, das er ausgerechnet bei der Wegfindung in Kältestarre verfiel. TLFL anyone? Aber da red ich nochmal mit ihm.
-
Deshalb wird er ja nich nur vergiftet sondern auch aufgegessen. Ich bin gespannt wie sich das Paktgeschenk Unverwundbarkeit da auswirkt. Hm, vielleicht wird der Hügelzwerg ja ausnahmsweise dieses mal satt. :)
Außerdem habe ich den Char Richter XXIII genannt um genau das zuvermeiden.
-
BORING!
+1
-
Jetzt lasst die Kinder doch ein bisschen spielen, bevor ihr sie wieder an Klavier und Geige fesselt.
-
man sah schon lustigere aprilstreiche...
-
Tja, was dem einen ein Aprilstreich ist ist dem andern seine Befürchtung für den nächsten Spieleabend. Aber wer sehen/lesen will wie es wirklich ausging, der klickt hier: http://tanelorn.net/index.php/topic,54174.75.html
-
Diese Beschwerde- und Miesmacherkultur ist manchmal schon nervig.
Wenns euch nicht gefällt, haut doch eigene Aprilscherze raus.
Aber auf den Scherzen anderer rumzuhaken, ohne etwas anderes/besseres beizutragen, ist schon ein Armutszeugnis.
-
Naja, feedback ist schon wichtig. Auch wenns negatives feedback ist.
-
Naja, feedback ist schon wichtig. Auch wenns negatives feedback ist.
Ja, Feedback ist wichtig, aber negativ heisst nicht destruktiv, und ein wenig konstruktiver könnte man schon sein.
Man muss ja nicht überall die Axt im Walde spielen.
-
Ist das jetzt eine Runde wie ein Aprilscherz oder ein Aprilscherz über eine Runde? wtf?
-
Tja, äh. Realitätsverlust durch Rollenspiel? Doch ein Problem? ::)
-
Ja, Feedback ist wichtig, aber negativ heisst nicht destruktiv, und ein wenig konstruktiver könnte man schon sein.
Man muss ja nicht überall die Axt im Walde spielen.
Eigentlich schon korrekt. Also Kritiker, was hat euch denn nicht gefallen?
-
Ähh ganz einfach, weil du den Witz über die Neuauflage einer Borbelrunde gemacht hast, die ab einem gewissen Moment einen gewissen Ruf weg hatte... Mir blieb das Lachen im Halse stecken, weil 1.April... Ich habe schon bessere Aprilscherze, also lustigere, gesehen.
-
Ich bin ja immer davon ausgegangen dass das kein Scherz war wtf?
-
Ich mache einen Extra Thread für Scherze auf. Den muss dann keiner lesen, der es nicht will.
-
Also ich hab mich durch die versunkene fahrende Küche prächtig unterhalten gefühlt, und mir ist egal, ob es ein Scherz war oder nicht ;D