Tanelorn.net

:T: Challenge => Rollenspiel-CHALLENGE! => Challenge 2012 => Thema gestartet von: Zwart am 1.04.2012 | 20:56

Titel: [Designtagebuch] Kolonie 50.23
Beitrag von: Zwart am 1.04.2012 | 20:56
Ich mache auch mit. Ich habe jetzt den ganzen Tag gegrübelt. Die Songtitel machen es einem nicht leicht, vor allem wenn man ein eher positives "Standardsetting" bauen möchte. Dieses abgefahrene Zeug ist überhaupt nicht mein Ding. Mein erster Gedanke von Kindern die von einer perversen Sci-Fi-Kirchendiktatur auf einen Kreugzug gegen synthetische Lebewesen geschickt werden, bin ich weg gekommen. Das gibt als Setting zu wenig her und ist mir zu düster.

Naja...hier also meine vorläufige Songauswahl.

Ein Automat (Witt & Heppner)

Und die Sonne wird wieder scheinen (Eberhart Hertel)

Die sehen nur so aus wie wir (6meter9)

Morgen folgen weitere Infos. Ich finde das echt schwierig, aber ich stelle mich der Herausforderung. :)

EDIT:
Einen anderen Song im Bereich Gothic gewählt.
Titel: Re: [Designtagebuch] Zwart sucht den Supertitel
Beitrag von: Jiba am 1.04.2012 | 21:36
Schade, ich dachte zuerst, du machst ein Fiasko-mässiges Casting-Show-Rollenspiel... dem Fadentitel nach zu urteilen.  :D
Titel: Re: [Designtagebuch] Zwart sucht den Supertitel
Beitrag von: sir_paul am 4.04.2012 | 11:57
Hallo, sollte hier nicht noch was kommen?  :D
Titel: Re: [Designtagebuch] Zwart sucht den Supertitel
Beitrag von: Zwart am 4.04.2012 | 12:22
Klaro. Bin nur gerade akut mit Heiraten beschäftigt. :)
Titel: Re: [Designtagebuch] Zwart sucht den Supertitel
Beitrag von: Uebelator am 4.04.2012 | 12:24
Klaro. Bin nur gerade akut mit Heiraten beschäftigt. :)
Haste das jetzt mit nem iPhone direkt vom Altar geschrieben? :)
Titel: Re: [Designtagebuch] Zwart sucht den Supertitel
Beitrag von: sir_paul am 4.04.2012 | 12:25
Und danach hast du dann Zeit... Je, ne, ist klar ...  ;)
Titel: Re: [Designtagebuch] Zwart sucht den Supertitel
Beitrag von: Zwart am 4.04.2012 | 12:30
Nicht mit nem iphone. :D Ich bin Android-Anhänger.

Um 15 Uhr ist es endgültig soweit. ;)

und ja...am we hab ich dann Zeit. :D
Titel: Re: [Designtagebuch] Zwart sucht den Supertitel
Beitrag von: Uebelator am 4.04.2012 | 12:35
Ach was... ja dann... ähm... halt durch! ;)
Titel: Re: [Designtagebuch] Kolonie 50.23
Beitrag von: Zwart am 6.04.2012 | 10:08
So...ich bin verheiratet und kann mich jetzt wieder wichtigeren Dingen zu wenden. ;D

Ich habe ein neues Lied im Bereich Gothic/Mittelalter gewählt und kann dann jetzt auch eine Idee präsentieren.

Vor vielen Jahrhunderten schickte die Menschheit eine Menge Raumschiffe und Sonden auf die vielen erdähnlichen Planeten die sie entdeckt hatte. Zu Beginn waren es nur Erkundungsmissionen, aber irgendwann (der Grund ist unbekannt) wollte die Menschheit diese Planeten besiedeln. Zu diesem Zweck schickte sie Schiffe mit Robotern um die Vorarbeit zu leisten, die Kolonie auf die Ankunft der menschlichen Siedler vorzubereiten, neue Schiffe zu bauen und diese los zu schicken um neue Kolonien vorzubereiten. Die Menschheit wollte sich über die gesamte Galaxie ausbreiten.

Was aus diesen Plänen geworden ist, weiß in Kolonie 50.23 niemand. Aber sicher ist, das die Kolonieschiffe in 2896 Tagen ankommen werden. Bis dahin ist noch eine Menge zu tun. Bei Erdarbeiten ist man jetzt aber auf etwas gestoßen gestoßen, das in keinem Protokoll verzeichnet wurde - Gebäude und Maschinen einer untergegangenen Zivilisation...

Ein Automat und Die sehen nur so aus wie wir
Die Einbindung dieses Songtitels ist einfach. Die Spieler sollen die Rollen eines Automaten -eines Androiden- übernehmen. Da man schon so lange auf die Ankunft der Menschen warten, wurde beschlossen den Planeten auch außerhalb der Kolonie zu erforschen. Einmal weil die Ressourcen im näheren Umkreis der Kolonie zur Neige gehen und zum anderen aus Neugier auf weitere Pfunde der einstigen Bewohner des Planeten.

Und die Sonne wird wieder scheinen
Naja...das ist noch nicht ganz sicher. Den Titel könnte man sicher leicht als Hoffnungsaspekt einbinden. Schließlich tragen die Androiden die Hoffnung der Menschheit auf ein Leben auf fremden Planeten auf ihren Schultern.