Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Thema gestartet von: Taschenschieber am 27.04.2012 | 17:49

Titel: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Taschenschieber am 27.04.2012 | 17:49
Abend,

kurze und knappe Frage: gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting (keine Piraten!) für Savage Worlds oder bin ich nur zu doof, es zu finden? Deutschsprachige Verfügbarkeit wäre nicht nötig.

Gruß,
Stephan
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Nukleon am 27.04.2012 | 18:01
Pirates of the Spanish Main kann man recht gut als "Mantel und Degen"-Setting spielen.

The Savage World of Solomon Kane passt von der Zeit ganz gut, ist aber etwas düsterer und geht mehr in die Richtung Horror/Sword and Sorcery als Swashbuckling.

Hoffe das ist schonmal ein Hinweis. Wir haben damals Pirates of the Spanish Main gespielt, das lief mit Savage Worlds echt gut!
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Taschenschieber am 27.04.2012 | 18:03
Wie seelastig ist denn die Plotpointkampagne von PotSM? Ich bin halt Nichtschwimmer und würde daher auf zu viel Piratengedöns gerne verzichten.
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Tsu am 27.04.2012 | 18:20
Zitat
Ich bin halt Nichtschwimmer und würde daher auf zu viel Piratengedöns gerne verzichten.

Made my day...
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Nukleon am 27.04.2012 | 19:51
PotSM hat gar keine Plotpoint-Kampange. Es gibt ein Beispielabenteuer und einen Abenteuergenerator. Aber nicht vorgefertigtes.

Die Plotpoint-Kampagne von SWofSK ist natürlich sehr auf das Setting zugeschnitten und ist im Grunde eine Weltreise durch das 17. Jahrhundert, ein paar Abenteuer spielen auf See, einige in Afrika, andere in China und halt sonst überall.

Vielleicht könnte man sich ja bei Regime Diabolique umschauen, das ist ein Setting für Ubiquity, das auch von Triple Ace Games rausgebracht wird, die mit Hellfrost ja jede Menge Savage-Worlds Erfahrung haben.
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Jiba am 27.04.2012 | 19:54
Vielleicht könnte man sich ja bei Regime Diabolique umschauen, das ist ein Setting für Ubitiquity, das auch von Triple Ace Games rausgebracht wird, die mit Hellfrost ja jede Menge Savage-Worlds Erfahrung haben.

Das Setting ist :d

Die Regeln sind  :-\
...weil nicht ganz so mantel-und-degisch, wie sie sein sollten.
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Kardohan am 27.04.2012 | 20:38
Savage Worlds kennt nur ein paar vage Mantel-und-Degen-Settings:

In Amerika ist das Swashbuckling-Genre, so nennt man Mantel-und-Degen da drüben, eher mit Piraten als mit Musketieren vorbelegt. Die denken eher an Douglas Fairbanks, als an Michael York.

Wenn du eher Musketiere spielen willst, kann ich dir auch nur zu Regime Diabolique raten. Es ist zwar für Ubiquity, aber Wiggy hat es sehr Savage-artig geschrieben. Das beißt sich allerdings für Ubiquity und SW-Puristen. Für sich gesehen ist es aber sehr gut spielbar. Ansonsten kann man aber auch nur seinen pseudo-historischen Hintergrund nutzen. NPCs und Kreaturen kann man leicht den Grundregeln und den Kompendium entnehmen. Besser noch wenn man die englischsprachigen Horror und Fantasy Companions hat. Die Conversion ist gut und leicht zu machen. Zumeist reicht einfach das Austauschen der Figuren bzw. eine Anpassung der Proben.
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Boba Fett am 27.04.2012 | 21:35
Ich bin halt Nichtschwimmer und würde daher auf zu viel Piratengedöns gerne verzichten.
Nichtschwimmer verteidigen das Schiff länger...
Nimm PotSM, damit lässt sich auch sowas wie 7te See umsetzen...
(meine Meinung)
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 28.04.2012 | 01:49
Wie seelastig ist denn die Plotpointkampagne von PotSM? Ich bin halt Nichtschwimmer und würde daher auf zu viel Piratengedöns gerne verzichten.

Suchst Du jetzt eine SaWo-Conversion, die Swashbuckling an Land erlaubt? Dann ist PotSM wirklich sehr gut geeignet. Bohr das noch mit ein paar Edges Richtung Kirche / Musketiere / Hofleben auf und Du kannst loslegen. Wenn Du jedoch Szenarien / PPK oder Adventure Paths in dem Genre suchst, da wirds schwer. All for One überzeugt mich jedenfalls überhaupt nicht, und das einzige Abenteuer, das ich gelesen habe (Force Majeure) war Murks.

Sollte Prometheus sein Wettbewerbsbüchlein veröffentlichen: Da drin ist dann mein Beitrag "Robe und Rapier", das dürfte Dir entgegenkommen. Nur wann das sein wird...

 
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Taschenschieber am 28.04.2012 | 01:50
Mir ginge es auch um gutes Abenteuermaterial, ansonsten kann ich auch gleich 7te See spielen - zwar murksig, aber funktioniert out of the box und steht bei mir im Schrank ;)
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 28.04.2012 | 02:11
SaWo wäre mir jetzt in der Richtung nichts bekannt. Das ist insgesamt ein sehr dünn besetztes Genre. All for One ist neben (mit Abtrichen 7. See) das einzige ausgewiesene Mantel-und-Degen-Spiel, das erhältlich ist.

Was fällt mir noch ein?  Flashing Blades mit der Kampagne An Ambassador's Tales in Paris, Wien und Venedig, dazu die Anthologien The Cardinal's Peril und Parisian Adventures. Geiles Zeug, wirklich, aber krieg die mal. Die warn irgendwann Mitte 80er des vorigen Jahrtausends :(
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Taschenschieber am 28.04.2012 | 02:31
Irgendwie läuft es immer wieder auf AfO hinaus, egal wo und wen ich frage... na gut, dann schau ich mir das eben doch mal an. HEX (das ja auch Ubiquity ist) kam mir beim ersten Antesten so falsch auch nicht vor.

Danke für alle Tipps.
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 28.04.2012 | 03:27
Mir ginge es auch um gutes Abenteuermaterial, ansonsten (...)

Tja, Da finde ich All for One zwar thematisch Spot on aber vom Material her schwach. Sehr schwach.

EDIT/ Nimm doch die Unsichtbaren Herrscher (http://www.dsa4forum.de/viewtopic.php?t=14240) von DSA als Ausgangspunkt. Paßt wunderbar in die italienischen Stadtstaaten mit dem Kirchenstaat in der Mitte. Alles aventurische ist doch eh nur Trapping. Anstelle des Herrscherhauses setze die Kurie, das MacGuffin enthüllt irgendwas über die Kirche (schlage was mit Päpstin Johanne vor) und der Rest ist reiner Mantel&Degen (und die Schienen kann man auch leicht rausreißen).

Dazu die kleine PotSM-Modifikation, die ich oben erwähnte, und du hast einen perfekten Einstieg in das Genre, besser als AfO auf alle Fälle.
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Kardohan am 28.04.2012 | 07:14
Allein Paris Gothique und die vierteilige Kampagne Mousquetaire déshonoré machen AfO imA zur besseren Wahl. Allemal besser, als die verquaste DSA-Denke aus einem Abenteuer rauszuklopfen, um es dann mit passendem Hintergrund wieder aufzufüttern. Es ist immer leichter etwas zu streichen bzw. unzudefinieren, als etwas Passendes zu suchen, zu definieren und hinzuzupacken, bis es wieder passt. Viel zu viele Unwägbarkeiten, ob es hinterher auch so funktioniert wie gedacht...

Meine Wahl fiele jedenfalls auf den Hintergrund von AfO. Die Daten sind trotz Ubiquity noch verdammt nah an SW, daß man schnell einen NPC oder eine Kreatur selber umstellen bzw. aus einem der Companions ziehen kann. Und das verfügbare Material deckt für längeres Spiel  genügend Felder abseits der Musketiere ab. So gibt es auch Stoff für Abenteuer entlang der Berberküste und in den nordamerikanischen Kolonien.

Aber das muss jeder für sich entscheiden! Und Hauptsache ist, daß es einem am Ende Spaß macht ;)
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Boba Fett am 28.04.2012 | 09:14
Ganz nebenbei... Ich frage mich ja schon länger, warum es (auch wegen der unklaren Rechtslage bei PotSM) kein Mantel & Degen Kompendium gibt...
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Laivindil am 28.04.2012 | 09:55
Flashing Blades mit der Kampagne An Ambassador's Tales in Paris, Wien und Venedig, dazu die Anthologien The Cardinal's Peril und Parisian Adventures. Geiles Zeug, wirklich, aber krieg die mal. Die warn irgendwann Mitte 80er des vorigen Jahrtausends :(

Die gibt's bei DrivethruRPG als PDFs.
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Kardohan am 28.04.2012 | 10:21
Ganz nebenbei... Ich frage mich ja schon länger, warum es (auch wegen der unklaren Rechtslage bei PotSM) kein Mantel & Degen Kompendium gibt...

Das hat nichts mit unklarer Rechtslage zu tun, denn ohne den Wizkid-Teil ist doch die meisten der Regeln schon anderswo verwurschtelt. Wo kamen die Fechtschulen im deutschen Kompendium etwa her?

Außerdem was sollte da in ein Mantel und Degen-Kompendium noch rein, was nicht sowieso in den Regeln wäre? Kampfregeln und Talente sind out-of-the-book abgedeckt. Tricks, Tests of Will und Social Combat sind ebenfalls abgedeckt. Was bliebe da noch groß? Mantel-und-Degen ist ja nicht gerade ein Genre, das sich durch ein wirkliches Sondermerkmal, wie etwa Magie, Superkräfte, Seefahrt oder Raumschiffe auszeichnet. Und komm mir nicht mit den Fechtschulen, denn die waren eh nur Trapping...

Wie ich oben schon schrieb, verstehen die Amis unter dem Genre eben eher Piraten, denn Musketiere. Und mit 50F ist das ja wieder abgedeckt...
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: knörzbot am 28.04.2012 | 10:46
SaWo wäre mir jetzt in der Richtung nichts bekannt. Das ist insgesamt ein sehr dünn besetztes Genre. All for One ist neben (mit Abtrichen 7. See) das einzige ausgewiesene Mantel-und-Degen-Spiel, das erhältlich ist.

Was fällt mir noch ein?  Flashing Blades mit der Kampagne An Ambassador's Tales in Paris, Wien und Venedig, dazu die Anthologien The Cardinal's Peril und Parisian Adventures. Geiles Zeug, wirklich, aber krieg die mal. Die warn irgendwann Mitte 80er des vorigen Jahrtausends :(
Es gibt da auch noch "Honor + Intrigue (http://www.bashrpg.com/HonorIntrigue.html)". Basiert auf der Bol-Engine. Abenteuermaterial bisher allerdings null.
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Ludovico am 28.04.2012 | 10:52
Wenn du eher Musketiere spielen willst, kann ich dir auch nur zu Regime Diabolique raten. Es ist zwar für Ubiquity, aber Wiggy hat es sehr Savage-artig geschrieben. Das beißt sich allerdings für Ubiquity und SW-Puristen. Für sich gesehen ist es aber sehr gut spielbar. Ansonsten kann man aber auch nur seinen pseudo-historischen Hintergrund nutzen. NPCs und Kreaturen kann man leicht den Grundregeln und den Kompendium entnehmen. Besser noch wenn man die englischsprachigen Horror und Fantasy Companions hat. Die Conversion ist gut und leicht zu machen. Zumeist reicht einfach das Austauschen der Figuren bzw. eine Anpassung der Proben.

All for One hat ein ganz großes Problem, was imho daran liegt, dass Wiggy es verbockt hat: Das Setting ist Mantel und Degen, die Regeln liefern das aber nicht. Nach denen ist es sinnvoll immer die größte Waffe zu nehmen und auch auf Rüstung zu setzen.
Das ganze aber auf SW umzusetzen, dürfte imho unproblematisch sein und dabei auch das entsprechende Mantel und Degen-Feeling einzubauen.

Allerdings denke ich, dass man dafür das Spiel nicht kaufen brauch. Die Kernpunkte des Settings passen auf einen Bierdeckel.
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Grospolian am 28.04.2012 | 13:11
...

Sollte Prometheus sein Wettbewerbsbüchlein veröffentlichen: Da drin ist dann mein Beitrag "Robe und Rapier", das dürfte Dir entgegenkommen. Nur wann das sein wird...

 

Das ist nach meinem Wissenstand definitiv geplant, ich weiß allerdings aus dem steh greif nicht ob schon ein VÖ Termin im Auge gefasst wurde.
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 28.04.2012 | 13:19
Wie seelastig ist denn die Plotpointkampagne von PotSM? Ich bin halt Nichtschwimmer und würde daher auf zu viel Piratengedöns gerne verzichten.

Welche Plotpointkampagne? Da gibt es keine.
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 28.04.2012 | 14:11
Das ist nach meinem Wissenstand definitiv geplant,

Ich weiß, eben "wann" ist das Problem.
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 28.04.2012 | 19:12
Die gibt's bei DrivethruRPG als PDFs.

Und der ganze Packen für 18 $. Genial. Danke.
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Taschenschieber am 28.04.2012 | 19:22
Und der ganze Packen für 18 $. Genial. Danke.

Magst du dann vielleicht nochmal paar Worte dazu sagen, wenn das doch verfügbar ist?
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 28.04.2012 | 19:32
Gern. Wenn ich meine Nostalgie mit der Realität gegengeprüft habe, schreibe ich entweder was in die "Ersten Eindrücke" oder in meinen Blog. Rein optisch - ja, ist so cool, wie ich es in Erinnerung habe. Aufgeräumtes Lay-Out, schickes b/w-Artwork, sehr klar designtes Buch.
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Taschenschieber am 28.04.2012 | 23:11
So - ich habe mir dann voller Neugier mal FB und die Ambassador's Tales geholt (der Rest kommt ggf. später).

Erster Eindruck hier: Die Regeln sind ja mal komplett banane und so was von uncinematisch. Die Kampagne liest sich bisher aber extrem spaßig. Danke für den Tipp.
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 29.04.2012 | 00:11
Erster Eindruck hier: Die Regeln sind ja mal komplett banane und so was von uncinematisch.

Jaaaaa..... Erwähnte ich schon, daß ich meine Nostalgie mit der Realität werde abgleichen müssen? Was mir aber gefällt, ist die mechanische Verankerung der Profession (Klerus, Bürokratie etc.) und anderer Settinggegebenheiten (Clubs) in der Charakterprogression. 
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Taschenschieber am 29.04.2012 | 00:26
Jaaaaa..... Erwähnte ich schon, daß ich meine Nostalgie mit der Realität werde abgleichen müssen?

Ich konnte halt mit meiner Neugier nicht auf deinen Realitätsabgleich warten ;) War auch nicht als Vorwurf gemeint, mir ist schon klar, dass sich Geschmack im Laufe der Zeit ändert. Und die Kampagne gefällt mir doch ziemlich, so vom bisherigen Überfliegen her. Zwar stellenweise leichtes bis mittelschweres RR, aber auch etliche sehr schöne Szenen, in denen die Spieler richtig kreativ sein dürfen.
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Grospolian am 1.05.2012 | 10:36
Ich weiß, eben "wann" ist das Problem.

Momentan rotiert die Chefetage in RPC Vorfreude, ich denke auf/nach der RPC kann ich dir da genaueres sagen ;)
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 2.05.2012 | 00:49
Oh. Ich habs nicht eilig.
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 9.05.2012 | 03:20
So, meine Eindrücke von Flashing Blades habe ich jetzt mal vermerkt. Zornhau hat noch den Tip Honor & Intrigue (http://www.bashrpg.com/HonorIntrigue.html), ich weiß nicht, ob der schon genannt wurde. Sample-Character (http://www.scribd.com/doc/33689971/Sample-Musketeer). Sieht ganz gut aus, v.a. die Waffeneigenschaften wirken differenziert.
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: knörzbot am 9.05.2012 | 07:10
Zornhau hat noch den Tip Honor & Intrigue (http://www.bashrpg.com/HonorIntrigue.html), ich weiß nicht, ob der schon genannt wurde.
Wurde er...  ;)
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Mann mit Ukulele am 13.05.2012 | 12:25
Ich bin halt Nichtschwimmer und würde daher auf zu viel Piratengedöns gerne verzichten.
Hey, Ruffy kann auch nicht schwimmen und ist drauf und dran, Piratenkönig zu werden! ;-)
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Kardohan am 13.05.2012 | 13:44
Ein großer Anteil der Seefahrer konnte damals wie heute nicht oder nur mehr schlecht als recht schwimmen.
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Village Idiot am 13.05.2012 | 13:57
Und ich kann schwimmen und bin kein Pirat, denkt mal drüber nach!  ;D
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Kardohan am 13.05.2012 | 14:35
Und ich kann schwimmen und bin kein Pirat, denkt mal drüber nach!  ;D

Ach!  :o
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Taschenschieber am 13.05.2012 | 16:37
Da macht man einmal nen schlechten Witz -.-

Fakt ist, ich finde Piraten einfach weniger reizvoll, einfach so thematisch.
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Boba Fett am 13.05.2012 | 22:31
ich finde Piraten einfach weniger reizvoll, einfach so thematisch.
Mantel und Degen ist doch viel mehr als nur Piraterie.
Musketiere, 30 jähriger Krieg, Sindbad und Ali Baba, der letzte Mohikaner, ...
Medici in Florenz, Casanova in Venedig, spanische Inquisition...
Das alles liegt in der Zeit.
Sicherlich gehört nicht alles davon ins M&D Genre, aber welche Elemente man davon für Abenteuer nutzt, ist doch einem selbst überlassen...
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Taschenschieber am 13.05.2012 | 22:33
Und eben drum ja suche ich nach einem M+D-Setting, das nicht auf Piraten (oder Seefahrt im Allgemeinen) fokussiert, sondern genau diese Facetten auch ermöglicht, das ist ja grade das Problem ;)

(Aber ich hab's jetzt ja gelöst.)
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 14.05.2012 | 01:20
(Aber ich hab's jetzt ja gelöst.)

Tell. :)
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Kardohan am 14.05.2012 | 06:46
Er hat doch oben erzählt, daß er sich Flashing Blades geholt hat.
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Taschenschieber am 14.05.2012 | 15:11
Er hat doch oben erzählt, daß er sich Flashing Blades geholt hat.

Exakt, und gestern auch ein FB-Abenteuer (The Fencing Master) mit PDQ# als Oneshot bespielt. Hat Laune gemacht, das Abenteuergrundgerüst war auch flexibel genug, um auf hartes RR verzichten zu können.
Titel: Re: Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 14.05.2012 | 17:28
Schön. :)