Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 27.04.2012 | 19:50

Titel: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 27.04.2012 | 19:50
Hallo allerseits,

Mich würde mal interessieren, wer von euch sich schon mal am Crowdfunding beteiligt hat, speziell bezogen auf die drei oben genannten Plattformen. Insbesondere würde ich gerne wissen, ob ihr schon mal ein Rollenspielprojekt unterstützt habt, aber es geht mir auch um ein allgemeines Bild davon, wie weit diese noch relativ neue Form der Projektfinanzierung bereits hier eingezogen ist.

Wie ist das, wie findet ihr Crowdfunding? Und wo/wie macht ihr das am liebsten?

Danke für eure Beteiligung!  :)

Edit: Übrigens, wem startnext nichts sagt: das ist eine der größten deutschen Crowdfunding-Plattformen.
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Jiba am 27.04.2012 | 19:54
Ich kann nicht. Ich habe keine Kreditkarte.  :-\
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: asri am 27.04.2012 | 20:06
Ich guck grad startnext (http://www.startnext.de/) an. Gab es da schon mal ein Rollenspielprojekt? Ich sehe ein paar Brett- und Computerspiele...
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 27.04.2012 | 20:06
Gab es da schon mal ein Rollenspielprojekt?
Nein. Noch nicht... ;)
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: asri am 27.04.2012 | 20:09
Nein. Noch nicht... ;)
Sag Bescheid. ;D
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Bad Horse am 27.04.2012 | 20:19
Ich hab beim Order-of-the-Stick mitgemacht und würde auch andere Projekte unterstützen.  ;)

Vor allem finde ich personalisiertes Zeug für Leute, die viel zahlen, gut. Für ein Projekt, das mich richtig begeistert, bei einem Macher, den ich richtig cool finde, könnte ich mir auch vorstellen, da entsprechend Geld hineinzustecken.
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Callisto am 27.04.2012 | 20:25
Ich hab bei Shadowrun mitgemacht und bei nem Indy-Filmprojekt.
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Darkling am 27.04.2012 | 20:32
Ich kann nicht. Ich habe keine Kreditkarte.  :-\
+1
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Roland am 27.04.2012 | 20:38
Ich hab bisher mehrere Rollenspielprojekte unterstützt, die eine Option für Händler hatten.
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Bombshell am 27.04.2012 | 21:04
Ich habe bei ca. 12 solcher Projekte mitgemacht. Die meisten aus dem Rollenspielbereich. In der letzten Zeit schaue ich mir aber genauer an, ob ich das Angebotene haben will.
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Lord Verminaard am 27.04.2012 | 21:44
Man muss doch gar keinen Account haben, um zu funden? wtf?

Ich habe bisher zwei Projekte gebackt, ohne Account.
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: PurpleTentacle am 27.04.2012 | 21:57
Bin jetzt bei 3 Kickstarter Projekten. Indigogo noch nicht, hab zum einen keine Lust mich bei einer weiteren Plattform anzumelden und zum anderen hätten mich bisher nur die LotfP Sachen gejuckt (die kommen ja auch normal auf den Markt).
Ob Startnext für RPG Projekte wirklich Sinn macht möchte ich mal, aufgrund der Beschränkung auf den deutschsprachigen Raum, bezweifeln. Aber ich schließe nicht aus das ich mich da irre.
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 27.04.2012 | 22:30
Man muss doch gar keinen Account haben, um zu funden? wtf?
Ich habe bisher zwei Projekte gebackt, ohne Account.
Kann sein, dass es da eine Verbindung zu deinem Facebook-Account oder Amazon-Profil gibt und du dich deshalb nicht nochmal extra anmelden musst. Hab zumindest heute irgendwo gelesen, dass sie die Klicks, die für Facebook-User notendig sind, um ein Projekt zu backen, auf einen bzw. zwei runtergeschraubt haben (also, ohne zusätziche Anmeldung auf der crowdfunding-Seite).
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 27.04.2012 | 22:32
Ob Startnext für RPG Projekte wirklich Sinn macht möchte ich mal, aufgrund der Beschränkung auf den deutschsprachigen Raum, bezweifeln. Aber ich schließe nicht aus das ich mich da irre.
Ja, da bin ich grundsätzlich bei dir, allerdings kann man z.B. bei kickstarter nur US amerikanische, keine internationale, Projekte einstellen. Das ginge wenn dann nur bei IndieGoGo.
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Lord Verminaard am 27.04.2012 | 22:33
Hm. Vielleicht habe ich mich auch angemeldet, ohne es zu merken, und dachte nur, ich gebe meine Daten für das Perk an.^^
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Blechpirat am 28.04.2012 | 18:07
5-6 Kickstarter Projekte.
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Jiba am 29.04.2012 | 10:41
Ich bezahle nicht gerne mit Geld, das ich nicht habe. Zumal ich als Student auch noch gar kein gesichertes Einkommen habe. Wenn ich in einem halben Jahr oder so im Job bin, dann vielleicht. Und sich eine Kreditkarte besorgen, nur um ein paar Rollenspielbücher zu unterstützen... da wüsste ich bessere Verwendungsmöglichkeiten.  :P
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Bombshell am 29.04.2012 | 11:40
Es gibt auch Prepaid-Kreditkarten, und die bekommt inzwischen quasi jeder. ;)

Jetzt hör auf konstruktiv zu werden. ;) Jiba mag es einfach über das Thema fehlende Kreditkarte rumzujammern. Zumindest hat er das hat bisher in jedem Thema getan, das Kickstarterbezahlmethoden streift getan.
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: asri am 29.04.2012 | 11:45
Bislang hab ich 9 Projekte unterstützt, drei davon laufen noch. Ein paar andere hab ich auf dem Schirm und schwanke noch. ;)
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Callisto am 29.04.2012 | 12:47
Es gibt auch Prepaid-Kreditkarten, und die bekommt inzwischen quasi jeder. ;)

Ich weiß, dass es die gibt, aber woher bekommt man die?
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Callisto am 29.04.2012 | 12:57
Hast Du mal bei Deiner Bank nachgefragt?

Ansonsten: http://lmgtfy.com/?q=prepaid+kreditkarte

Haha. Ich brauch ich die nicht. Aber du hast doch damit angefangen, also musst du doch sowas auch wissen. Wobei google mir sagt, dass ich etwas anderes meine. Ich komm nur nicht auf den Namen. Und ohne den bringt mir auch google nichts.
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Romaal am 29.04.2012 | 13:18
@Kreditkarte - Man kann eine Kreditkarte auch wie eine Karte fürs Girokonto nutzen, indem man die Kreditfunktion nicht nützt. Dann wird der Betrag einfach beim nächsten Abbuchungstermin voll abgebucht und nicht auf Raten. Das ist mMn halt sinnvoll, wenn man die Kreditkarte nur hat (so wie ich), um bei US-Shops und dergleichen bezahlen zu können.

@Kickstarter - Ich hab bisher noch bei keinem Projekt mitgemacht. Finde das Ganze allerdings sehr interessant und werde abwarten, ob in nächster Zeit was schönes dabei ist. Abschrecken tut mich aber ein bisschen, dass ja die Möglichkeit besteht, dass ein Projekt nicht zu Ende geführt wird und mein Geld dann futsch ist. Als Beispiel verweise ich da auf e20 evolved, dass 2010 erfolgreich gestartet wurde und bis heute noch immer nicht fertig ist.

Wie sind da eure Erfahrungen mit RPG-Kickstartern? Habt ihr schon fertige Bücher zuhause?
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Jiba am 29.04.2012 | 14:59
Wird das hier langsam zu "Mann, seid ihr Nicht-Kreditkarten-Besitzer vielleicht anstrengend"-Mobbing?  :q
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Callisto am 29.04.2012 | 15:21
Wieviel Antwort über "frag Deine Bank" brauchst du? Und auf die Idee sollte jeder halbwegs intelligente Mensch auch alleine kommen können.
Was genau meinst Du denn?

WEnn ich noch wüsste wie das Teil heisst, hätte ich nicht angenommen dass du darüber redest. Ich besitze eine normale Kreditkarte. Von meiner Bank. Nach dem du für mich google genutzt hast, las ich über Kreditkarten für die man am Anfang des Jahres einen Betrag bezahlt, denn man dann ausgeben kann. Mit Vertrag.  Was ich aber meinte, war eine Karte ähnlich der PSN-Cards. Nur eben als allgemeine Kreditkarte. Ohne Vertrag und anonym. Man kauft eine Karte für bspw. 20 € und gibt beim Bezahlen dann nur die Nummer der Karte an, ohne das irgendwer pers. Informationen für den Bezahlvorgang benötigt, wenn man das bar kaufen würde.

Da ich den Namen aber nicht mehr weiß, werde ich nachher mal meine zuverlässige und freundliche RL-Quelle fragen und komme morgen mit einer Antwort zurück. Für die Leute, die keine Kreditkarte haben oder wollen.
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Jiba am 29.04.2012 | 15:30
Das ist nett, Callisto. Genau die von dir genannten Punkte wären für mich nämlich Bedingungen.
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Bad Horse am 29.04.2012 | 17:46
Wenn ihr dass dann vielleicht auch in dem "Tanelorn gibt Rat und Hilfe"-Thread machen könntet....
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Blechpirat am 30.04.2012 | 23:07
Wie sind da eure Erfahrungen mit RPG-Kickstartern? Habt ihr schon fertige Bücher zuhause?
Ja, diverse. Sowohl das Printprodukt als auch e-book Fassungen. Immer sehr schnell und gut, denn in der Regel stand der Inhalt schon, und der Kickstarter diente nur noch der Produktion/Druck.
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Daniel am 1.05.2012 | 00:01
Ich habe bislang 12 Projekte bei Kickstarter unterstützt (das meiste Rollenspiele) und 2 oder 3 bei IndieGoGo. Bei letzterem bin ich mir aber ziemlich sicher, dass man keinen Account benötigt und einfach nur pro Projekt seine Daten eingeben kann.
Titel: Re: Kickstarter und IndieGoGo Nutzung hierzulande
Beitrag von: Teylen am 1.05.2012 | 00:30
Wie ist das, wie findet ihr Crowdfunding?
Seit mich White Wolf darauf aufmerksam gemacht hat bin ich total begeistert davon.

Zitat
Und wo/wie macht ihr das am liebsten?
Ich mache es am liebsten auf Kickstarter.
Aktuell habe ich bei 15 Projekten probiert zu pledgen.
Davon war bisher 1 Projekt nicht erfolgreich.
1 anderes Projekt habe ich 11 Stunden vor Ende meinen Pledge zurück gezogen.
5 der Projekte sind noch in Progress.
Allgemein habe ich 1 Film Projekt unterstützt, 3 Computer-Spiele (Wasteland, Shadowrun Returns, Kitaru), fast 1 Brettspiel, 2 Kartenspiele (Edition Wars sowie Woe the Living) und die verbliebenen 8 sind Pen & Paper Rollenspiele.

Wobei ich bisher nur auf Kickstarter vertraue.
Wie sind da eure Erfahrungen mit RPG-Kickstartern? Habt ihr schon fertige Bücher zuhause?
Ich habe bisher nur PDF erhalten. Heute kamen wieder drei zu Hellas. ^_^
Die Bücher müßen wohl noch gedruckt werden.