Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => Aventurien => Thema gestartet von: Lothax am 10.05.2012 | 10:45

Titel: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Lothax am 10.05.2012 | 10:45
Hallo Leute!

Ich meistere demnächst das erste mal und bin grundsätzlich mal erwähnt auch noch mit wenig praktischer Erfahrung bzgl DSA ausgestattet und würde kurz mal eure Einschätzung benötigen.

Ich will die Phileasson Saga meistern und ein Mitspieler würde nun gerne einen Achaz Kristallomanten spielen.

Nunja... die ersten Abenteuer dürfte dieser ja wohl nicht überleben, wenn ich an die eisigen und mehr als nur kalten Verhältnisse bedenke. Grundsätzlich stellt sich für mich allerdings auch neben diesem Klimaargument die Frage, ob Phileasson überhaupt einen solchen Char mitnehmen würde? Wie tolerant ist der Gute denn nun wirklich? Würde er einen solchen "Echsenmann" auf dem Schiff tulden? Zumal es ja um den Gewinn der Wettfahrt geht... wie sehr will er diese gewinnen? Würde er hierfür auch seine Prinzipien (anstatt des Achaz *g*) über Board werfen?

Danke im Voraus!
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Sir Markfest am 10.05.2012 | 10:53
Ich rate ab.

MEIN Phileasson würde in MEINEM Aventurien sicherlich dieses Echsengezücht von Bord werfen bzw. mit allen Mitteln verhindern, dass er überhaupt auch nur eine schuppige Klaue auf dieses setzt.
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: McCoy am 10.05.2012 | 10:53
Es geht ja nicht nur im Philleason und das Klima. Es ja später auch zu den Elfen und den Wüstenjungs und die düften beide nicht so begeistert von der Echse sein. Ich würde sogar sagen das ein Achaz der am wenigsten geeignete Charakter für die Saga sein dürfte den ich mir spontan vorstellen kann.
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Lothax am 10.05.2012 | 11:08
Ich habs befürchtet... das Klima wär mich auch noch relativ egal eigentlich. Da ließe sich etwas tricksen unter Umständen.

Wenn der Char aber vom Setting her nicht in die Crew und Geschichte passt, will ich nicht zu meisterlicher Kreativität greifen. Das wäre mir dann der Anpassung zu viel. Danke für eure Antworten.
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Auribiel am 10.05.2012 | 11:12
Der Einschätzung schließe ich mich an. Glaube die Jungs haben in Phileasons Begleitung schon genug Probleme, um die sie sich kümmern müssen. Da ist kaum Zeit sich ständig drum zu kümmern, dass wieder irgend eine Gruppierung dem Achaz die Schuppen gerben will.

Würde auch dringend von einem Achaz abraten!
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Lothax am 10.05.2012 | 11:29
Das Thema Achaz wurde soeben von mir und fraglichem Spieler abgeschlossen. Der Achaz wurde leider abgelehnt und ist auf dem Weg zurück in die Heimat. Enttäuscht zwar und zu Tode betrübt... aber das wird schon wieder.

Danke auf jeden Fall noch mal für eure Hilfe!
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Graf Hardimund am 10.05.2012 | 11:32
[Edit: Während ich meinen Sermon hier schrieb, hast du ja schon Antworten gekriegt und selbst beschlossen, dass das Thema für dich erledigt ist. Sicher keine falsche Entscheidung. Ich hatte auch überlesen, dass es dein erstes Mal als SL ist. Da solltest du dir in der Tat nicht mehr Stress als nötig machen. Ich lasse meine Ausführungen, wie man es hinkriegen kann, wenn alle Beteiligten wollen, trotzdem mal hier stehen.]

Außer dem Klima-Argument spricht noch ein kulturelles dagegen: Eine Seeschlange, die Haranngar genannt wird, ist der Hauptfeind des Thorwalergottes Swafnir. Dementsprechend dürften Thorwaler erhebliche Vorbehalte gegen schuppige Leute haben, die gelegentlich etwas von H'ranga zischeln. Während ich Phileasson (ohne jetzt seine Beschreibung aus dem Abenteuer parat zu haben) für pragmatisch genug halte, auch mit Achaz zusammenzuarbeiten, wenn es ihm nützt, dürften bei Tjalf Normalthorwaler in der Mannschaft ganz schnell die Klappen runtergehen. Die bräuchten schon sehr gute Gründe, wenn sie ihn nicht beim erstbesten Problem über Bord werfen bzw. ihn gar nicht erst mitnehmen sollten.

Du machst dir weniger Stress, wenn ihr auf den Achaz verzichtet. Andererseits, wenn der Spieler unbedingt will... Es gibt ja später in der Kampagne Stelen, an denen ein Achaz seinen großen Auftritt haben kann. Das funktioniert aber nur, wenn auch der betreffende Spieler mitspielt.

(Wenn er seinen Charakter von sich aus auf Konfrontation mit den Thorwalern gehen und überall den H'ranga-Anhänger raushängen lassen wird, weil "der Charakter eben so ist" und er ihn "so spielen muss", kannst du die Chose vergessen.)

Sprich mit dem Spieler drüber, was er erwartet: Wie würden die Thorwaler seiner Meinung nach wohl auf seinen Charakter reagieren? Was würde sein Charakter tun, um sie zu besänftigen? Warum würde sein Charakter sich überhaupt dieser Expedition anschließen wollen?

Was genau ist dem Spieler eigentlich an dem Achaz-Kristallomanten wichtig? Wenn es ihm weniger um den geschuppten Typen geht, sondern vor allem um die Kristallomantie oder die exotische Kultur, ist folgender Kompromiss denkbar: Ein Mensch, der aus irgendwelchen Gründen bei den Achaz aufgewachsen ist und Kristallomantie gelernt hat. Der kann dann auch gerne furchtbar exotisch und geheimnisvoll sein. Er sollte aber soviel von der Welt (und speziell den Thorwalern wissen), dass er seinen Hintergrund vor seinen Mitreisenden (tolerante Spielercharaktere ggf. ausgenommen) besser geheimhält.

Das Klima-Problem kannst du umgehen, wenn der Achaz erst auftaucht, sobald die Gruppe aus dem ewigen Eis raus ist. (Bis dahin kann der Spieler einen Ersatzcharakter/ein Mannschaftsmitglied übernehmen.) Damit die Gruppe einen Grund hat, ihn mitzunehmen, solltest du ihn mit Infos oder Fähigkeiten ausstatten, die dringend gebraucht werden. Du kannst ihn auch in die Prophezeiungen, die das Abenteuer steuern, einbauen. Ein besseres Argument, ihn mitzunehmen, gibt es wohl nicht.

Oder, wenn du es etwas skurriler magst: die Expedition findet irgendwo beim Himmelsturm einen (magisch) eingefrorenen Achaz und taut ihn auf. Weiß P., wie er da hinkommt. (Auch das eine Möglichkeit, ihn mit dem Abenteuer zu verknüpfen: er hat irgendwelche fürs Abenteuer wichtige Infos, es gibt einen gemeinsamen Feind.)
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Naga am 10.05.2012 | 11:43
Die Phileasson-Saga ist im Kern ein Wettstreit zwischen zwei der größten Helden Thorwals. Entsprechend begehrt sind die Plätze in den Booten: Da wollen die Besten der Besten der Besten mitmachen. Das sieht man ja auch an den NSCs in Phileassons Team: Die sind zwar recht bunt gemischt, aber jeder für sich top in seinem Gebiet.

Wie will ein echsicher Kristallomant da überzeugen? Dem macht schon so eine thorwaler Küstenbrise zu schaffen, der kann sich kaum verständigen, hat Sonderwünsche beim Essen, hat zuwenige Muckis zum Rudern, sieht aus als ginge er nach dem ersten Schlag zu Boden und ist als H'Ranga-Gezücht schlecht für die Moral der Mannschaft. Warum sollte Phileasson den mitnehmen?

Und vom Einstieg ganz abgesehen: Ich mag Achaz sehr. Aber die Phileasson-Kampagne ist eins der ungeeignetsten Abenteuer für einen solchen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 10.05.2012 | 11:47
Ich würd den Spieler seinen Kristallomanten spielen lassen, wenn alle damit einverstanden sind, und stattdessen den Hintergrund und das Abenteuer verbiegen.


Spielerwünsche gehen mir immer vor.

Wie gesagt, es muss die ganze Gruppe damit einverstanden sein, Aventurien entsprechend zu verbiegen.
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Naga am 10.05.2012 | 11:50
Wenn man fast alles an der Kampagne verbiegen müßte, dann kann man die Kampagne auch gleich sein lassen. ;)
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Lothax am 10.05.2012 | 11:53
Aventurien entsprechend zu verbiegen.

Jep, grundsätzlich auch meine Meinung.

Aber kurz zu mir: ich habe jetzt 4 mal DSA gespielt (überhaupt PnP "betrieben" denk ich jetzt 6 mal) und noch nicht gemeistert. Für das Verbiegen des ganzen Handlungs- und Geschichtengeflechts fühl ich mich noch nicht fit genug. Anpassungen im Kleinen fasste ich ins Auge. Wenn es also nur um die Kälte/Hitze gegangen wäre, hätte ich mir ein nettes Artefakt überlegt... bei den Achaz dürfte ja durchaus noch ein netter Fundus an tollen Artefakten vorhanden sein.

Die Geschichte aber in diesem Ausmaß auszuhebeln, und ständig Anpassungen vorzunehmen, traue ich mir noch nicht hundertprozentig zu. Und mein Mitspieler überlegt ja auch schon fieberhaft an einer Alternative...
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: McCoy am 10.05.2012 | 11:54
Spielerwünsche schön und gut aber nicht auf Gedeih und Verderben. Sonst kann man auch den al'anfanischen Walfänger, der von seinem Haussklaven begleitet wird spielen, das dürfte bei den Thorwalern ebenfalls gut ankommen.
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 10.05.2012 | 11:58
Der Kristallomant ist nun wirklich keine große Verbiegung, sorry, es fahren eh nur die besten der besten mit, also moden wir die Hintergrundgeschichte um irgendwelche Gründe, warum der Achaz bei den Thorwalern eine akzeptierte Berühmtheit ist. Hat ein Schiff vor 3 Seeschlangen gerettet, oder was weiß ich. Eine Saulus zum Paulus-Story also. (oder denkt an Jim Knopf und Frau Mahlzahn, wenn es weniger biblisch sein soll)

Bei den Elfen entsteht das Problem nicht wirklich, den hier ist es ein Konflikt, also ein wesentliches Elements vieler Rollenspiele.

Das ist aus meiner Sicht nicht viel verdrehen, nur weniger Hang zum Fanatismus.
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Auribiel am 10.05.2012 | 12:13
Der Kristallomant ist nun wirklich keine große Verbiegung, sorry, es fahren eh nur die besten der besten mit, also moden wir die Hintergrundgeschichte um irgendwelche Gründe, warum der Achaz bei den Thorwalern eine akzeptierte Berühmtheit ist. Hat ein Schiff vor 3 Seeschlangen gerettet, oder was weiß ich. Eine Saulus zum Paulus-Story also. (oder denkt an Jim Knopf und Frau Mahlzahn, wenn es weniger biblisch sein soll)

Das Problem ist auch nicht die Ummodelung eines Einstiegs bei den Thorwalern, sondern schlichtweg die Reaktion großer Teile der restlichen aventurischen Bevölkerung (jetzt erstmal eine Anlehnung an das offizielle Aventurien vorausgesetzt) sowie ganz banal die klimatischen Verhältnisse während der ersten Abenteuer (Kaltblüter im ewigen Eis und hohen Norden). Das würde eine massive Vertolerierung vieler Bevölkerungsgruppen voraussetzen, sowie die Ummodelung der Biologie der Achaz (Kalt- zu Warmblütler) und damit einhergehend auch eine Abänderung der Rasse Achaz. Und ja, einfach ein "Amulett des Warmblütlers" an den Achaz auszuhändigen, fänd ich da bissi doof.

Zitat
Bei den Elfen entsteht das Problem nicht wirklich, den hier ist es ein Konflikt, also ein wesentliches Elements vieler Rollenspiele.

Elfen sind aber bei weitem nicht so kritisch besehen in Aventurien (in manchen Gegenden, wie z.B. Almada/dem Horasreich gilt es ja sogar als schick, mit ein wenig Elfenblut in der Familie angeben zu können) und sie kommen auch im hohen Norden deutlich besser klar. Und wenn ich RL einem Elf oder einem Achaz begegnen würde, fände ich den Elfen faszinierend bis beunruhigend und was den Achaz angeht, würd ich auf den nächsten Baum klettern und dann die Polizei anrufen, dass sie das wilde Tier bitte einfängt, dass aus dem Zoo entlaufen ist.

Zitat
Das ist aus meiner Sicht nicht viel verdrehen, nur weniger Hang zum Fanatismus.

Ich sehe es eher als unnötige Gleichmacherei. Wenn man einen Achaz spielen will, würde ich den Reiz des Exotischen unterstellen. Und dann auf den Achaz ganz normal reagieren zu lassen, nuja. Da sehe ich es dann doch wie Naga und McCoy und würde lieber eine besser zum Achaz passende Kampagne wählen, wenn man dem Spielerwunsch entgegen kommen will. Eine Gruppe die ich kenne, hatte z.B. bei der Südmeer-Tetralogie einen Achaz-Kristollomanten dabei und ich finde, unten im Südmeer, als Bestandteil einer (zwar abergläubischen, aber auch wild zusammengewürfelten) Schiffstruppe, passt er doch deutlich besser, als bei oben besagter Kampagne. ;)
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Taschenschieber am 10.05.2012 | 12:18
Die DSA-Kampagnen und auch das System gelten aber nicht unbedingt als SL-einsteigerfreundlich. Vielleicht wäre es für dich besser, erst mal ein paar Kurzabenteuer in einem kompakteren System zu leiten, um quasi das Handwerkszeug zu lernen, und dich dann an den Phileasson zu wagen. Ich habe vorletztes Jahr (ja, auch noch Anfänger ;) ) mit den Dungeon2Go-Abenteuern von Dungeonslayers angefangen, und schon die fand ich damals eine recht ordentliche Herausforderung ;)

Mit einer großen Kampagne und einem Regelsystem wie DSA4 im Nacken wäre ich da wohl sofort verzweifelt. Und wenn du erstmal weißt, wie man entspannt spielleitet, dann schaffst du es auch, die Kampagne und das System zu handlen ;)
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Sir Markfest am 10.05.2012 | 13:14
Die DSA-Kampagnen und auch das System gelten aber nicht unbedingt als SL-einsteigerfreundlich.

I wo, die Phileasson Saga kann man durchaus dem engagierten SL-Einsteiger empfehlen. Die Unterteilung in die 12 "Einzelabenteuer", die logischen Schienen einer Wettfahrtsroute, die recht einfache Beschreibung der mitfahrenden und zu Begegnenden NSC, die klaren Aufträge durch die Visionen der Travia Geweihten, das schafft auch ein Anfänger-SL, wenn er nur ein wenig pragmatisch ist so wie ich den Threadersteller einschätze.
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Lothax am 10.05.2012 | 13:17
@Taschenschieber: stimme dir grundsätzlich zu. Habe die Regelwerke jetzt schon einige Jahre verstaubender Weise bei mir rumliegen gehabt, da ich keine Gruppe gefunden habe. Mit Aventurien (und den Regeln an sich) habe ich mich allerdings zumindest schon etwas befasst und insofern weiß ich zumindest ungefähr was auf mich zukommt.

Das mit dem Achaz hatte ich auch schon so im Gefühl, wollte nur mal nachfühlen, ob es unter Umständen Kniffe gibt, welches dieses Dilemma auflösen. Da ich aber nicht die ganze Spielwelt aushebeln will, lasse ich das nun doch. Das wär mir zu viel.

Habe mir auch wirklich lange den Kopf darüber zerbrochen, ob ich das jetzt wirklich machen will... da ich mich unheimlich darauf freue, gehe ich mal davon aus, dass ich mich richtig entschieden habe. Werde nur versuchen meine Erwartungen etwas im Zaum zu halten und mir auch zugestehen, dass ich Fehler machen werde. Das ist im Übrigen auch mit meinen Mitspielern schon so besprochen, die mich - und hier ein kleines Danke schön an die Leute falls das wer liest *g* - wirklich toll helfen und mir die Sache sicher nicht sonderlich schwer machen werden.

Der Mensch wächst mit seinen Herausforderungen... ich hoffe, dass dies für Meister auch so gilt.  ;D

Auf jeden Fall werde ich ja nicht mit der Saga starten, sondern mit einigen kleinen Abenteuern um die Gruppe zusammen zu schweißen und ihr Kontur zu verleihen. Die ausgewählten Abenteuer in diesem Zusammenhang (Goldene Ketten, Über den Greifenpass, ein bis zwei aus den "Märchensammelbänden, Skaldensängeanthologie zum Abschluss und zum Bekanntmachen mit den Thorwalern) und unter Umständen noch ein eigenes, selbst verfasstes wenn ich denn die Zeit finde, geben mir ein bisschen Spielraum um "warm mit dem System und dem Meistern" zu werden bis zum Start der Saga.

Ich bin guter Dinge... und ein großer Freund von "learning by doing!"
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Taschenschieber am 10.05.2012 | 13:25
Na gut, dann hab ich nix gesagt, viel Spaß euch! ;)
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Lothax am 10.05.2012 | 13:27
Na gut, dann hab ich nix gesagt, viel Spaß euch! ;)

Kein Ding, bin ja dankbar für warnende Hinweise und Ratschläge!  ;D

Und danke!
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Whisp am 10.05.2012 | 16:48
Wie wäre es mit einem "Harmlose GEstalt" für den Achaz? Ein Amulett mit einem INFINITUm und HARMLOSE GEstalt?
 
Die Frage könnte dann interessant werden, wenn die echsische Natur des Chars dann irgendwann offenbar wird, wenn er mit den anderen schon sehr sehr viel erlebt hat...

Ich hab das einmal gemacht und es war gar nicht schlecht. War aber nciht bei Philli...
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Just_Flo am 10.05.2012 | 19:17
Hm, ein Harmlose Gestalt und ein Infinitum? Klar kann man des irgendwie erklären. (Auch wenn es eine starke Intervention pro Achaz ist.)
Ja, man kann auch eine Motivation für den Char finden.
Schwierig wird es dann bei der Sprache und Sprechweise.
Schwieriger beim Essen.
Ganz schwierig beim Klima.
Traurig wird es wenn der Kristallomant nie zaubern kann.
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Lothax am 10.05.2012 | 21:46
Kurze Frage gleich mal nachgeschoben... die Regionalbeschreibung "Unter dem Westwind", wie sinnvoll wäre diese Anschaffung?

Die Spieler befinden sich ja quasi die ganze Kampagne hindurch mit Thorwalern auf engstem Raum. Könnte also nützlich sein. Natürlich führt die Reise schnell über Thorwal hinaus. Insofern würden vermutlich auch alle anderen Regionalspielehilfen irgendwie passen. Dafür verdiene ich aber um Längen zu wenig um mir alle anzuschaffen.  ;D

Kennt das Werk jemand näher? Könnte es nützlich sein? (klar, jede Regionalhilfe ist quasi nützlich, aber nicht jede DSA Publikation ist gleich gut gelungen). Gibt es neben der passenden Darstellung der NSCs noch Argumente für "Unter dem Westwind"... Legenden, Schiffe oder anderer "nützlicher" Kram der für die Saga relevant sein könnte.

Danke und schönen Abend noch!
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Whisp am 10.05.2012 | 22:43
Hm, ein Harmlose Gestalt und ein Infinitum? Klar kann man des irgendwie erklären. (Auch wenn es eine starke Intervention pro Achaz ist.)
Ja, man kann auch eine Motivation für den Char finden.
Schwierig wird es dann bei der Sprache und Sprechweise.
Schwieriger beim Essen.
Ganz schwierig beim Klima.
Traurig wird es wenn der Kristallomant nie zaubern kann.


Motivation:
es gibt genügend gründe. Wink der Götter, PRophezeiung ("Phileasson wird viel über die Geschichte der Echsen herausfinden")

Sprache und Sprechweise:
Erklärt der Charakter durch seine Fremdheit ("Komme aus Maraskan" - muss nicht mal gelogen sein). Ein Moha oder Utulu ist da ähnlich exotisch/schwierig

Essen:
Seltsame Sitten haben diese Maraskaner..

Klima
Alchemistischer trank? Die Oberen der Echsen haben genügend Gründe ihn auf die Reise zu senden, werden also einen "Warmblut-Trank"  sicher übrig haben...
Oder einfach Salander? Die Zauberfähigkeit sollte erhalten bleiben..

Zaubern
Warum sollte er nicht zaubern können? Klar weiß jeder Spieler, dass Kristallmagie zu den Achaz gehört, aber weiß das auch jeder Char?


Natürlich ist alles konstruiert und steht auf wackligen Beinen. Mit der geeigneten Gruppe sollte es aber möglich sein.

Die Frage ist halt nur immer: MUSS es sein?
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Just_Flo am 11.05.2012 | 07:36
Für mich wird es halt mit jeder der Sachen immer wackliger, bis es schließlich zu wackelig ist.

Ja, dann kann man halt mal eine coole Charakteridee nicht spielen, aber es ersparrt einem und den anderen soviele Probleme und soviel Ärger, dass es das Wert ist.
(Sehnsüchtig auf eine Situation/ein AB wo mal wieder ein Nivesenschamane passend ist wart.)
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: schwarzkaeppchen am 11.05.2012 | 08:15
Kanon vor Spielspass ist auf Dauer aber ein guter Weg sich und den anderen den Spaß zu verderben. Es sei denn der Spaß kommt aus der penibel vorgabengetreuen Umsetzung des Settings. Irgendwie scheint das bei DSA ja durchaus öfter der Fall zu sein.

Baut mensch einen nördlichen Clan von Echsen ein der mit der Temperatur leidlich klarkommt und bei Thorwalern und anderen Menschen angesehen ist, fertig...
Oder die Tarnkappe, oder eine Prophezeiung, oder sie nehmen ihn gefangen und dann brauchen sie ihn, irgendein Oberboss befiehlt die Echse mitzunehmen usw... im besten Fall kann mensch die Spieler die exotischere Konzepte vorschlagen einfach selber nach ihren Gründen fragen. ;)
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Sir Markfest am 11.05.2012 | 10:22
Kurze Frage gleich mal nachgeschoben... die Regionalbeschreibung "Unter dem Westwind", wie sinnvoll wäre diese Anschaffung?

Naja, für die Philaesson Saga wirst du es nicht unbedingt brauchen, aber wenn du wirklich tiefer in die Sitten und Gebräuche und Lebensart der Thorwaler eindringen willst oder wenn du noch ein paar andere Abenteuer in diesen Regionen spielen willst, dann ist der Band sicher nützlich.
Wie immer ist die Frage: wie detailliert will ich es?
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Naga am 11.05.2012 | 12:41
Baut mensch einen nördlichen Clan von Echsen ein der mit der Temperatur leidlich klarkommt und bei Thorwalern und anderen Menschen angesehen ist, fertig...

Gibt's doch schon. Das sind die Orkland-Achaz in den Bodir-Sümpfen. :D
Sind allerdings Stammes-Achaz und keine archaischen Achaz. Jetzt kann man natürlich auch da 'ne vergessene Echsenstadt hinverfrachten.

Hab ich damals vor 15 Jahren auch gemacht, um einen Achaz als Erstcharakter in einer normalen Nordaventuriengruppe zu spielen. ;)

Irgendwann wird man dann halt auch schlauer. :D
Letztlich geht es hier um drei Felder: Setting, Szenario und Charakter. Setting und Charakter beißen sich nicht (es gibt Echsenmenschen im Setting, und es lassen sich auch problemlos Spielercharaktere dafür basteln). Was halt nicht paßt ist das Szenario: Weltreise durch diverse echsenfeindliche Klimazonen und Kulturen.

Jetzt kann man natürlich dafür das Setting oder den Charakter verbiegen - entweder indem man das Setting deutlich echsenfreundlicher gestaltet, oder den Charakter weniger echsisch. Bleibt halt die Frage, ob man den Spielern mit diesem Verwässern letztlich wirklich einen Gefallen tut.

Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Auribiel am 11.05.2012 | 13:36
Kanon vor Spielspass ist auf Dauer aber ein guter Weg sich und den anderen den Spaß zu verderben. Es sei denn der Spaß kommt aus der penibel vorgabengetreuen Umsetzung des Settings. Irgendwie scheint das bei DSA ja durchaus öfter der Fall zu sein.

Ich würde sagen, das ist davon abhängig, ob man selbst Abenteuer schreibt oder Kaufabenteuer nutzt. Bei der Phileason-Saga tun sich mMn aufgrund der Vorgaben in der Kampagne Probleme auf, die man umständlich würde ausbügeln müssen. Bei selbstgeschriebenen Abenteuern kann man natürlich von Anfang an entsprechend steuern, dass ein Achaz in der Gruppe (auch im hohen Norden) spielbar ist.
Wobei die Frage auch nicht übergangen werden sollte, WIESO der Spieler einen Achaz spielt. Findet er einfach "nur" Echsenmenschen coll und will einen spielen - oder möchte er ev. gerade WEIL der Achaz in anderen Kulturen Probleme verursachen könnte diesen spielen, um die entstehenden Schwierigkeiten im Rollenspiel aufgreifen zu können? Im zweiten Fall kann zuviel Weichspülerei auch den Spaß am Char verderben.

Zitat
Baut mensch einen nördlichen Clan von Echsen ein der mit der Temperatur leidlich klarkommt und bei Thorwalern und anderen Menschen angesehen ist, fertig...
Oder die Tarnkappe, oder eine Prophezeiung, oder sie nehmen ihn gefangen und dann brauchen sie ihn, irgendein Oberboss befiehlt die Echse mitzunehmen usw... im besten Fall kann mensch die Spieler die exotischere Konzepte vorschlagen einfach selber nach ihren Gründen fragen. ;)

Die Frage ist halt nach wie vor, ob man dann wirklich noch die Phileason-Kampagne spielen muss oder man damit nicht sogar schon genug Aufhänger für eine eigene, den SCs auf den Leib gestrickte Kampagne hat? ;)


Muss sagen: Wenn ich offizielle Abenteuer meistere, dann gebe ich auch Einschränkungen für die Charwahl vor. Wenn ich vorhabe selbst eine Kampagne zu erstellen, dann frag ich meine Spieler erst, was sie spielen wollen und bemühe mich dann, dass bei der Schaffung der Kampagne zu berücksichtigen.
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: schwarzkaeppchen am 11.05.2012 | 18:35
Zitat
ob man dann wirklich noch die Phileason-Kampagne spielen muss

ist halt nur die Frage, ob das nicht eh so oder so die Kampagne der Gruppe ist. Klar, ohnehin ein Railroadingmonster - aber trotzdem schätze ich das keine zwei Gruppen das unterschiedlich erleben werden. :)
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Medizinmann am 11.05.2012 | 18:53
Ich habs befürchtet... das Klima wär mich auch noch relativ egal eigentlich. Da ließe sich etwas tricksen unter Umständen.

Wenn der Char aber vom Setting her nicht in die Crew und Geschichte passt, will ich nicht zu meisterlicher Kreativität greifen. Das wäre mir dann der Anpassung zu viel. Danke für eure Antworten.
Mann sollte Nicht die Spielwelt um die Chars herumbiegen !
Wenn er nicht in die Crew passt, passt er nicht (SApielerkreativität hin & Her).Als Sl gibts da 2 möglichkeiten
A) du sagst Ihm vorher das das mit seiner Echse nicht klappt und er soll sich fpür diese Kampagne einen passend Char machen. Die Echse kann er dann in einem späteren Abenteuuer spielen (Aufgeschoben ist nicht aufgehoben)
Oder B( fieser, aber Eindrücklicher):
Du läßt Ihn den Char spielen. läßt die Welt aber logisch & und Folgerichtig reagieren und der Char kommt Ingame gar nicht aufs Schiff. dann sieht der Spieler/Char das Schiff am Horizont verschwinden-.
Dann hast Du aber

A einen enttäuschten Spieler und B das Problem einen neuen Char unterwegs aufzunehmen. das dürfte aber beim ersten Halt möglich sein

mit A & B Tänzen
Medizinmann



Ja Klasse
diesen Post
Das Thema Achaz wurde soeben von mir und fraglichem Spieler abgeschlossen. Der Achaz wurde leider abgelehnt und ist auf dem Weg zurück in die Heimat. Enttäuscht zwar und zu Tode betrübt... aber das wird schon wieder.

Danke auf jeden Fall noch mal für eure Hilfe!
Hab Ich überlesen...
Uuups, Sorry :D
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Taschenschieber am 11.05.2012 | 18:55
Mann sollte Nicht die Spielwelt um die Chars herumbiegen !

Das steht genau... wo geschrieben?
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Auribiel am 11.05.2012 | 18:56
ist halt nur die Frage, ob das nicht eh so oder so die Kampagne der Gruppe ist. Klar, ohnehin ein Railroadingmonster - aber trotzdem schätze ich das keine zwei Gruppen das unterschiedlich erleben werden. :)


Meinst du nicht eher "das keine zwei Gruppen das gleich erleben werden"? ;)

Und ja, ich stimme dir dahingehend auch zu. Nur würd ich mir als SL eher die Arbeit machen, eine neue Kampagne zu schreiben, als die Arbeit machen, eine bestehende Kampagne umfangreich zurechtzubieben. Also quasi Entkernen und neu errichten, anstelle dran rumzubasteln...
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Medizinmann am 11.05.2012 | 18:56
Ich würd den Spieler seinen Kristallomanten spielen lassen, wenn alle damit einverstanden sind, und stattdessen den Hintergrund und das Abenteuer verbiegen.


Spielerwünsche gehen mir immer vor.

Wie gesagt, es muss die ganze Gruppe damit einverstanden sein, Aventurien entsprechend zu verbiegen.
Och nöööh Ne
Da sollen sich jetzt alle anderen Spieler und der SL verbiegen nur weeil der eine Spieler seine Schneeflocke spielen will ?

Hast Du nie Star Treck II (Wrath of Khan ) gesehen ??? ;)

mit rechtschaffen gutem Tanz
Medizinmann
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: schwarzkaeppchen am 11.05.2012 | 19:05
Zitat
Nur würd ich mir als SL eher die Arbeit machen, eine neue Kampagne zu schreiben, als die Arbeit machen, eine bestehende Kampagne umfangreich zurechtzubieben.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe wäre der Aufwand vernachlässigbar. Gerade weil Echsen noch eine Rolle spielen werden... gibt ne Menge Hooks die mensch so einem Charakter mitgeben könnte.

Zitat
Da sollen sich jetzt alle anderen Spieler und der SL verbiegen nur weeil der eine Spieler seine Schneeflocke spielen will ?
Wieso verbiegen? Wenn denen dann der Spaß vermiest wäre (wegen der Liebe zum unverfälschten Kanon etc.) ist das ja ein valides Gegenargument. Wenn aber alle theoretisch damit einverstanden wären aber der Kanon im Weg steht sollte mensch eben den auch über Bord werfen können anstatt auf "es steht geschrieben, dass.." zu beharren.
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Medizinmann am 11.05.2012 | 19:10
Ja Klar, wenn alle damit einverstanden sind geht das OK.
Ich hatte das am Anfang etwas falsch gelesen (Ich war noch durch einen anderen Thread in einem anderen Forum etwas abgelenkt :D )
Aber Ich hab die Erfahrung gemacht, das viele DSA Spieler gerade diesen starken,intensiven Kanon so lieben und da kann Ich mir gut einen Unmut vorstellen, wenn für diesen Char ,der gar nicht in das Abenteuer past ,das Abenteuer umgeschrieben würde.
Aber dem ist ja gar nicht so ;) :)

der in mehreren Foren gleichzeitig tanzt
Medizinmann
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Auribiel am 11.05.2012 | 19:14
*hust* Wenn ich aber DSA nicht aufgrund seiner detailliert ausgearbeiteten Hintergrundwelt spielen will, würd ich auch nicht wirklich mit DSA anfangen. Dazu gibt es heute doch handlichere (auch von den Regeln) und eingängigere Systeme für Spieler. Daher gehe ich - ev. auch fälschlicherweise - dann auch davon aus, dass man ein Minimum an DSA-Hintergrund im Spiel haben will, sonst würd man ja ein anderes spielen. Und da gehört das "wie exotisch darf's denn sein" und die Tatsache, dass Orks und Echsenmenschen eben nicht so verbreitet sind, wie in D&D oder ED mit dazu... Das ist so, als würde man D&D spielen und dann über die Monster und Dungeons und... ;)
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Medizinmann am 11.05.2012 | 19:16
Das steht genau... wo geschrieben?
Auf den Fußsohlen meine Fee Spielbalance (in ganz kleinen Elbischen Runen)
Nur weil Die Chars  inzwischen 10 Stufe sind, sollte der alte Nachtwächter nicht auf einmal ein Stufe 9 Ninja /Hexer sein nur damit die Chars ihn nicht zu leicht besiegen.
Aber auch andersrum:
Die Drachen aus den Drachenbergen mutieren nicht zu kleinen St 2 Minidraggies nur weil die Chars in St3 so töricht sind und sich dort wieder besseren Wissens hinwagen
Ein Nachtwächter ist und bleibt ein alter Nachtwächter  und Drachen bleiben Drachen auch wenn Die Chars   weitaus besser oder schlechter sind als gedacht

HokaHey
Medizinmann
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Lothax am 11.05.2012 | 19:21
Zu guter letzt ist es wie überall... es ist geschmackssache und wenn man sich in der Gruppe einigt, ist alles prima.

Ich, als Neuling, stehe eben vor dem "Problem", dass ich mit Leuten spiele, die schon etwas länger dabei sind und sich intensiv mit DSA beschäftigt haben. Sie haben einen großen Teil des offiziellen Aventuriens in ihren (vorsicht: pompöser Ausdruck) "Vorstellungsraum Aventurien" übernommen und somit ein gefestigtes Bild dieser Welt. Diese deckt sich bei den Spielern an vielen Punkten. Und eben nicht unbedingt mit meinem, da mir der Background noch fehlt (auch wenn ich stark am Aufholen bin  ;D )

Klar könnte ich jetzt hergehen und kräftig an den Schrauben dieser Welt drehen, würde aber in die Verlegenheit geraten, vieles was die Spieler als Vorgegeben ansehen eben umzukippen. Quasi an ihrem Weltbild zu rütteln. Ich habe einfach die Befürchtung gehabt, durch radikale Änderungen am Plot selbst und an den Hintergrundgegebenheiten in logische Sackgassen zu geraten, die ich bei der Plot- und Hintergrundänderung gar noch nicht erahnen konnte.

Zu betreffenden Spieler: ja, er wollte einen Achaz spielen... dem Style wegen. Als ich ihm das Problem mit den Novadis geschildert habe (und den Hochelfen) hat er von sich aus abgewunken. Mit diesem Wissen hat er dann quasi selbst die Notbremse gezogen und auch vorgeschlagen, einen anderen Char zu nehmen (ein Mehrer der Macht ist es jetzt geworden... Rachsucht und Arroganz 10... jippie  >;D das wird ein Spaß *g*)

Wir sind gerade Gruppenintern sehr aktiv dabei, die Gruppenzusammenstellung und die Hintergrundgeschichte der einzelnen Chars zu bestimmen. Das wird ziemlich harmonisch und kooperativ gemacht. Die Motivation der Helden im Hinblick auf die Saga wird besprochen und Fallstricke für mich werden gemeinsam gesucht. In diesem Fall sind allesamt wirklich mit allen Kräften beteiligt, auch meinen Job leichter zu machen.

Lange Rede kurzer Sinn... die Gruppe gibt im Endeffekt die Antwort darauf, was man abändern kann, oder eben nicht.
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Steff am 11.05.2012 | 21:52
Ich, als Neuling, stehe eben vor dem "Problem", dass ich mit Leuten spiele, die schon etwas länger dabei sind und sich intensiv mit DSA beschäftigt haben.

 Kann es sein, daß die anderen Dich über den Tisch gezogen haben?  8]
So nach dem Motto, die anderen möchten gern (mal wieder) die Philiasson-Saga spielen, und "der Neue" muß meistern?  ~;D
Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: Lothax am 11.05.2012 | 22:05
Das will ich doch nicht hoffen...  >;D

Nein, ich wollte ja meistern. Ich wurde nicht gezwungen, bezirzt, unter Drogen gesetzt und auch nicht mit einem langen, qualvollen Ende bedroht. Zumindest wüsste ich nichts mehr davon.

Auf die Phileassonsaga bin ich selbst gekommen, da ich diese schon eine zeitlang im Besitz habe. Im Übrigen habe ich zB auf die G7 wissentlich verzichtet, obwohl das imposante Machwerk (der Sammelband mit dem goldenen Buch"rand") eine fast schon unheimliche, magische Ausstrahlung auf mich hat und sich ebenfalls in meinem Fundus befindet.  ;D Für die bin ich aber vermutlich noch ne halbe Ewigkeit nicht so weit. Zur Wahl wäre noch Simyala gestanden... aber dann doch vorher die Weltumseglung vorher.

Und es geht ja gemütlich im Bornland los... ein paar nicht ganz so harmlose Steinchen, ein Dämon... eine überschaubare Handlung... dann über den Greifenpass... also alles halb so wild (wie ich hoffe *g*)

Titel: Re: Phileasson und Achaz-Kristallomant
Beitrag von: General Verdacht am 19.05.2012 | 11:53
im wdh gibts ein kapitel namens "wie exotisch darfs denn sein?", das sollten nicht nur leiter sondern auch spieler mal gelesen haben. wenn jemand mit sonem heldenkonzept ankommt sagt man freundlich "na klar!" und lässtd er sache seinen lauf. wenn er danach mit nem halborkischen zuckerbäcker kommt geht das ganze von vorne los, bis es derjenige gelernt hat.

tatsächliche möglichkeiten für einen achaz: zauber wie harmlose gestalt und cadlofrigo. dann müsste er aber wahrscheinlich selbst mit besonderem besitz noch echt alles in seine artefakte kloppen um damit hinzukommen und auch sonst mit dne asp sparen und wird damit zu einem absolut nutzlosen charakter. sowas empfihelt sich nur wenn man schon einen ind e rgruppe hat, was unpassendes im anschluss spielen will und der spieler unbedingt an dem vieh festhalten muss. hat bei uns schon mal funktioniert, macht aber wneig spass und sinn.