Tanelorn.net
Das Tanelorn spielt => Spielerbörse => Offline-Spielrunden => Thema gestartet von: ThuleX am 12.05.2012 | 12:08
-
Da der Lord vorschlug einen Thread zu eröffnen, hier nochmal der Inhalt meiner RundPM. Ist ja tatsächlich praktischer im Thread zu kommunizieren.
Das Bulldogs Universum kennt 3 größere Bereiche:
Die Devalkamanchanische Republik
Benannt nach Deval und Kamancha, den Göttern des Krieges und des Chaos' der Templari (im Prinzip sowas wie Dunkelelfen). Ist also sowas wie das Böse Imperium, geführt von üblen Rassisten. Als nicht-Templar oder in Ungnade gefallener Templar hat man dort nichts zu lachen. Dieses Reich befand sich vor langer Zeit für noch längere Zeit im totalen Krieg mit der
Union von Sandralla
Sandrallaner sind die Schlangenmenschen des Settings. Hier herrscht Gleichberechtigung (ja auch nicht-Sandrallaner können hohe Ämter belkeiden) und Schutz vor allen Gefahren. Das führt dann dazu dass man hier schon für das Anstiften zu Streit im Gefängnis landet. Selbstverständlich ist auch alles durchüberbürokratisiert. Auch hier hat man keinen Spaß, sofern einem persönliche Freiheit wichtig ist.
Der Krieg endete mit dem Vertrag von Arsurbar vor etwa 800 Jahren, da die beiden Parteien dabei waren sich gegenseitig komplett auszulöschen und man einsah, dass es besser ist einen Waffenstillstand zu vereinbaren und eine Pufferzone zwischen den Reichen aufzubauen. Beide zogen sich also zurück und dazwischen befindet sich nun
Die Frontier Zone
Herz der Zone ist der Planet Arsurbar, der sich im galaktischem Zentrum befindet. Arsurbaraner sind die "Menschen" des Settings. Die Zone besteht aus unzähligen kleinen "Reichen" die jeweils irh eigenes Ding haben, es existiert keine gemeinsame Regierung oder ähnliches. Was es gibt sind Pangalaktische Corporationen (im folgenden PgC abgekürzt).
Wir spielen in der Zone. Ihr seid die Besatzung eines Transporters der Division D der Transgalactic PgC.
Transgalactic ist eine der größten PgCs und spezialisiert auf Lieferungen aller Art. Division D ist die Sparte, die nun wirklich jeden Transportauftrag annimmt. Dabei sind Schiff und Crew so versichert, dass Transgalaxy in jedem Fall Gewinn macht. Anheuern kann jeder, der Vertrag geht über 5 Jahre, in der Zeit ist man sämtlichen anderen Jurisdiktionen entzogen ;)
Das Bedeutet für euch, dass ihr Charaktere braucht, die zum einen irgendetwas können sollten, was auf einem Raumschiff Sinn macht (fliegen, reparieren, schießen...) und zum anderen einen Grund haben bei Transgalaxy angeheuert zu haben.
Der Capitän ist ein NPC, den wir aber gemeinsam entwerfen (in Form von 3 Aspekten), auch er muss einen Grund haben ausgerechnet bei Division D gelandet zu sein.
Das Schiff werden wir ebenfalls gemeinsam mit Aspekten versehen, auch hier muss es einen Grund geben, na ihr wisst schon.
Hmm, was könnte euch noch interessieren? Wahrscheinlich die Rassen. Einige habe ich ja schon genannt. Es gibt:
Arsurbaraner: Menschen, nur mit mehr Auswahl bei der Haar-, Augen- und Hautfarbe
Sandrallaner: Schlangenmenschen. Kaltblütig und-herzig. Effizienz ist wichtig.
Tamplari: im Prinzip sowas wie Dunkelelfen. violette Haut + Herrenrassenkomplex
Hagragorcans: Ist in der Mitte des Namens verstekct. Sind Orks, also eher stark, nahkampforientiert und zäh. Achja, und grün. Und aggro.
Ryjyllians: Katzenmenschen, wie die Kilrathi aus Wing Commander. Ehrencodes, Battletrance...
Roboter: sagt der Name schon, man kann so ziemlich alles konstruieren.
Ken Reeg: vom Wesen her Ferengi, aber optisch anders. Schlafen nie, sind klein und grün, keiner weiß wo sie herkommen
Dolome: Hab ich keinen Vergleich. Zwischen 2,5 und 3m groß, 3 Arme, 3 Beine, drei Augen, drehbarer Kopf. Stark und sanftmütig. Fable für Technik.
Tetsuaschans: Schleimwesen. Schneckenartige. Können Wände hoch kriechen, sind eher langsam. Oft Schiffsmechaniker.
Urseminiten: Sehen aus wie Ewoks, sind aber alle Soziopathen. Mich nerven sie schon durch ihre pure Existenz.
Darüber hinaus gibt es ein Baukastensystem, mit dem man so ziemlich alles an Alien Rassen bauen kann, was man sich ausdenken kann, das muss aber vielleicht nicht für die erste Sitzung sein.
So, ich denke das reicht fürs Erste, dass ihr euch eine grobe Vorstellung machen könnt und vielleicht schon ein paar Gedanken, was ihr sein wollt. Die Erschaffung machen wir aber so oder so gemeinsam.
Genau, nochwas zum nachdenken. Es sind 4 Kompetenzgrade für die Erschaffung vorgesehen, also wieviele Punkte ihr verteilen dürft. Für das Szenario ist es völlig egel, die Konkurrenz skaliert entsprechen mit. Ihr könnt euch also aussuchen wie "mächtig" ihr starten wollt. Die Bezeichnunge sind ziemlich selbsterklärend. Es gibt: "Fresh Meat", "Trouble", "Hard Boiled" und "Serious Badass".
mfg
TX
-
Jo, danke dafür! :d Wie bereits erwähnt, finde ich das Setting vielversprechend, habe mehrfach geschmunzelt beim Lesen.
Bei den Kompetenzgraden bin ich für alles offen.
Erste Charakter-Idee: Ein Drow-Nazi äh Tamplar, hochdekorierter Offizier aus dem Krieg, komplett indoktriniert und etwas naiv, dessen Dissidenten-Schwester ihn ausgenutzt hat, um an sensible Daten zu kommen, und der deshalb als Verräter gejagt wird. Seitdem zweifelt er irgendwie an dem, was ihm die Propaganda beigebracht hat, würde das aber gegenüber niederen Rassen natürlich nie zugeben, jedenfalls bisher nicht. Je nach Truppenteil, in dem er gedient hat, könnte er Pilot, Bordschütze oder Bodentruppe sein.
-
Auf jeden Fall ei gutes Konzept.
Wenn es ein hochdekorierter Ex-Offizier sein soll, sind Fresh Meat und Trouble aber wohl raus.
Mein Votum geht ebenfalls an die zwei oberen Kompetenzstufen. Leute die nix können (DSA 1, Stufe1) und Leute die von diesen Leuten geownt werden (Midgard 1, Grad 1) haben wir wohl alle in den 80ern zur genüge gespielt. ;)
-
Wobei der FATE-Charakter, der so inkompetent wie ein 1.-Stufe-DSA-Charakter (prä-4) ist, noch erfunden werden muss. ;)
-
Ich will auf jeden Fall einen Roboter spielen, genaueres weiß ich noch nicht.
-
(Man, da ist man mal einen Tag nicht im Forum, und schon laufen hier die Drähte heiß. :D)
Das Setting gefällt mir. :d Ich sehe meine Kernkompetenz auf jeden Fall im Bereich "Pilot". Ich weiß nicht, haben diese PgC-Frachter kleine, wendige Beiboote? Dann wäre das so mein Spezialgebiet, mit den Dingern durch die Gegend zu heizen, uns damit durch ein enges Asteroidenfeld zu bugsieren oder auch bei der Landung auf einem Planeten so 'ne Kiste sicher runterzubringen, auch wenn's stürmt und die Landebahn aus Felstrümmern besteht. Aber natürlich würde ich mir auch zumindest durchschnittliche Kompetenz im Steuern des Mutterschiffs geben, Hyperraumnavigation und so (oder wie auch immer der interstellare Flug in dem Setting funktioniert).
@ThuleX, paßt das ins Konzept?
Rasse bin ich noch am Schwanken, entweder Asurbaraner oder Sandrallaner.
-
@Grey: Der Frachter ist nicht soooo riesig, es geht ja eher um Gefahren- und Spezialtransporte. Am ehesten sowas wie die Serenity oder der Millenium Falcon. Da sind keine weiteren Schiffe an Bord. All die Dinge, die Du fürs Beiboot erwähnt hast, müsstest und könntest Du mit dem Frachter erledigen. Vielleicht bist Du dann Ex-Jägerpilot und musstest aus irgendeinem Grund auf Division D Frachter "umschulen". (Regeltechnisch ist das eh derselbe Skill).
@Blechpirat: Bin auf Deinen Droiden gespannt.
-
oder der Millenium Falcon.
8) Genau mein Ding.
Ex-Jägerpilot klingt plausibel. Warum ich "umschulen" mußte, überlege ich mir noch, aber es wird wohl auf die Schiene "unehrenhaft entlassen" bzw. "desertiert und auf der Flucht" hinauslaufen.
Meine Frau wird übrigens wahrscheinlich eine hauptamtliche Kampfsau spielen. Bei der Rasse liebäugelt sie mit Ryjyllian oder ebenfalls Sandrallaner.
-
Was auch immer geht ist "bei kriminellen Handlungen erwischt und von Transgalaktic aus der Haft rekrutiert..."
@Kampfsau: wenns noch Tankpotential haben soll, auf jeden Fall Hagragorkan zumindest in Erwägung ziehen.
-
@Blechpirat: Bin auf Deinen Droiden gespannt.
Der Roboter ist jedenfalls ein Mechanik-Droid, der Dinge repariert und steuert. Er hat aber ein Problem mit Autorität und flieht vor der Reprogrammierung.
-
Gut, dann mach ich den Bordschützen und Sniper.
-
Was auch immer geht ist "bei kriminellen Handlungen erwischt und von Transgalaktic aus der Haft rekrutiert..."
Als Rasse schält sich bei mir allmählich eine Tendenz zum Asurbaraner heraus. Wie sieht es denn mit der Space Force von Asurbar aus? Könnte ich da als Jetpilot gedient haben? Und was für eine Gesellschaftsform/Regierungsform hat der Planet eigentlich?
@Kampfsau: wenns noch Tankpotential haben soll, auf jeden Fall Hagragorkan zumindest in Erwägung ziehen.
Brauchen wir denn einen klassischen "Tank"? Ihre Schiene ist eigentlich eher der flinke, bewegliche Kämpfer, der relativ überlegt vorgeht.
-
*urplötzlich erklingt eine Stimme aus dem Off:*
Bekomm ich ein Diary, sobald ihr gespielt habt? Ich finde, das klingt total klasse! :D
-
Also Diaries schreibe ich grundsätzlich nur für Leute, die auch Diaries für mich schreiben.
Oh. Okay. :D
Btw, irgendwie meine ich mich zu erinnern, dass es früher schon mal ein Bulldogs von Brennan Taylor gab, ist das hier so was wie der zweite Versuch, diesmal mit FATE?
-
Ein Brennan Taylor steht als Writer im Innencover, und ich meine dass es schon eine andere Version gab (auf D20? keine Ahnung).
@Greys Fraus Char: wollts nur erwähnt haben, falls das interessant ist. Bei "überlegt vorgehen" ist Orc wohl eher raus. Ryillyaner haben Nachtsicht (Restlichtverstärkung) und einziehbare Klauen, Sandrallaner haben einen Wärmesinn und einen Giftbiss, kann man also beide ganz gut zum "Ninja" ausbauen indem man halt "Stealth" dazu kauft.
@Space Force von Arsurbar: Sowas gibt es eher nur als Polizei/planeteneigene Verteidigungsarmee, da kannst Du durchaus herkommen. Oder Du kannst innerhalb der Frontier Zone von jedem xbeliebigen Planeten/Planetenzusammenschluss kommen, den Du dir ausdenken kannst. Dann gibt es das auch. Und wenn dieser sich in Deiner Erzählung mit einem anderen Planeten/Zusammenschluss im Krieg befindet, dann ist das so. Die Frontierzone ist riesengroß.
Arsurbaraner gibt es tatsächlich überall, das geht so weit, dass sie alle den Vorteil haben, dass sie bei Contacting Würfen einfach sagen dürfen, dass ihr Kontakt ein Arsurbaraner ist, und sie bekommen +1 auf soziale Fertigkeiten untereinander.
Arsurbar selber ist halt die Welt die am nächsten am GCP (Galactic Central Point) liegt. "Hier kommt alles durch" ist ein Aspekt des Planis. Der ist total überbevölkert und wird ausschließlich durch Importe von Nahrung am Leben gehalten, er könnte sich nicht selbst versorgen. Auf Regierungsform wird im Buch nicht eingegangen, ich nehme mal an Konzernplutokratie, getarnt als egalitäre Demokratie ;).
Im Orbit kreisen die "Infocity", eine Raumstation von der größe eines Mondes, die von Alkolyten betrieben wird und eben Informationen aller Art sammelt.
Weiterhin kreist dder "Job Tower" um Arsurbar. Ebenfalls eine Raumstation, aber kleiner, fungiert Quasi als Arbeitsamt.
Einer von Arsurbars Monden namens "G'n'va" wurde zum Bankplanetoiden ausgebaut (Börse usw.), kann man sich als gigantische Wallstreet vorstellen.
Last but not least kreist ein Vergnügungssattelit um Arsurbar, Apollonia. Hier gibt es das Beste vom Besten zum Entsprechenden Preis.
Es gibt kein Arsurbaranisches Imperium, sowas existiert nur in den Hirnen von paranoiden Verschwörungstheoretikern, die glauben dass die Arsurbaraner einen Plan haben, die Galaxie auf wirtschaftlichem Weg zu übernehmen. Womöglich mit den Ken Reeg zusammen. Aber das ist selbstverständlich Quark.
Wenn ihr sonst Fragen zum Setting oder auch zum System habt, immer raus damit. Was wir im Vorfeld bearbeiten können, geht nicht mehr von unserer Spielzeit ab.
Wollt ihr ne Skilliste haben? Soll ich den Charbogen hochladen? Ich hab den mitgelieferten leicht modifiziert. Bzw. geht das Copyrightmäßig sowas zu veröffentlichen?
-
Wollt ihr ne Skilliste haben? Soll ich den Charbogen hochladen? Ich hab den mitgelieferten leicht modifiziert. Bzw. geht das Copyrightmäßig sowas zu veröffentlichen?
Ich denke, das kann man riskieren. ;)
-
Womöglich mit den Ken Reeg zusammen. Aber das ist selbstverständlich Quark.
Quark spielt einen Ken Reeg? Paßt ja zu einem Ferengi. ;D
Polizeitruppe klingt gut. Ich denke, ich werde dann einen arsurbaranischen Ex-Cop spielen, der wegen irgendeiner Korruptionsaffäre aus dem Dienst entlassen wurde und selbst eine Zeitlang im Knast saß (Einzelhaft, da er als Cop sonst nicht lange dort überlebt hätte). Ob an den Vorwürfen was dran war oder er einfach nur gegen die falschen Leute ermittelt hat, darüber schweigt er sich aus.
Skilliste/Charbogen hochladen klingt gut, auch wenn ich von FATE bislang keine Ahnung habe. Aber solange es sich nicht stärker von "Oldschool" Rollenspielen unterscheidet als Spanisch von Fiji-Romuta, sollte ich wohl durchblicken können. ;)
@Timber: Mal gucken, ob ich zum Diary-Schreiben komme. Vielleicht kriegen wir auf diesem Wege dann ja einen regelmäßigeren Kontakt hin als bisher. :D
-
So, achja, mein Charbogen...
Also ich druck den halt in Graustufen aus, dann sieht der ganz i.O. aus. So wie er jetzt ist sieht man halt wo ich dran rumgepfuscht hab...
Um ne Grobeiführung zu haben, Skills gehen von +1 bis +5. Bulldogs! nutzt die Collumn, d.H. jeder Skill braucht einen Skill unter sich, d.H. wenn man einen auf +3 haben will braucht man auch einen auf +2, für den wiederum einen auf +1. Sprich man kann nicht mehr Hohe als niedrigere Skills haben.
Angenommen wir spielen auf Hard Boiled, dann bekommt ihr 30 Skillpunkte. Die könnte man z.B. folgendermaßen aufteilen:
5X +3; 5X +2 und 5X +1 <-- das wäre halt sehr breit gefächert
oder
2X +5; 2X +4; 2X +3; 2X +2 und 2X +1 <-- das wäre sehr spezialisiert
man muss aber auch nicht überall gleich viele haben, es ginge auch
2X +4; 3X +3; 4X +2 und 5X +1
So oder so hat man doch recht viele Skills, und die Skills selber sind recht breit angelegt. "Guns" bezieht sich beispielsweise auf alle Schusswaffen, also Minihandtaschenlaser bis Bazooka. Irgendwelche spezialisierungen regelt man über Stunts.
[gelöscht durch Administrator]
-
So, ich hab schon mal Skills verteilt.
+5 (1)
Weapons [ich nehme an, das sind Bordwaffen im Raumkampf?]
+4 (2)
Artillery, Guns
+3 (2)
Athletics, Endurance
+2 (3)
Alertness, Pilot, Resolve
+1 (5)
Academics, Fists, Intimidation, Leadership, Systems
Zum Rest:
Gibt’s Beispielnamen für die Tamplari?
Müssen wir uns an die Vorgaben für die Aspekte halten? Ich finde z.B. 10 Aspekte viel zu viel, und Strength + Job sowie Trouble + Species wären bei mir eigentlich dasselbe.
Stunts machen wir am besten vor Ort, oder?
-
Weapons sind Nahkampfwaffen, Schiffswaffen fallen unter Artillery
Einige Skills sind erklärungsbedürftig:
Burglary beinhaltet z.B. auch das knacken von elektrischen Schlössern. Systems ist der allgemeine Hackerskill. An der Stelle überlappen die beiden.
Leadership beinhalte auch den Umgang mit Bürokratien.
Ich hatte schon überlegt, ob man nicht einige noch weiter zusammenfassen kann(Fists und Weapons zu Fighting oder Burglary raus und auf Systems und Sleight of Hands aufteilen), mich dann aber vorerst dagegen entschieden. Schließlich bin ich selber noch in der Lernphase, meine "Erfahrungen" mit FATE beschränken sich auf das Regelwerkestudium und eine Testsitzung mit genau einem Spieler...
Was ich geändert habe ist, dass ich den Psychic Skill rausgeworfen habe, weil der mir viel zu schwammig beschrieben war und total imba. Jetzt wo ich in FreeFATE gelesen habe, könnte ich mir vorstellen den wieder aufzunehmen und analog zu FreeFATE zu handhaben. Dann habe ich den Performance Skill dazu genommen, weil mir etwas fehlte womit man eben eine ganze Szene sozusagen mit beeinflussen kann, z.B: durch Musizieren einen "gechillt" oder "aggressiv" Aspekt auf eine Party legen, oder mit Tanzen alle anwesenden so in seinen Bann ziehen, dass sie alle "abgelenkt" sind, wodurch der Dieb der Gruppe leichter Opfer findet usw.
Beispielnamen gibt es, aber die mag ich nicht alle abtippen.
Über die 10 Aspekte habe ich viel nachgedacht, finde ich auch viel, aber dadurch dass einige sehr gebunden sind, wieder nicht. Der "Captain" Aspekt bezieht sich in erster Linie auf das Verhältnis zum Captain und ist sicher in vielen Szenen irrelevant. Trotzdem fände ich den wichtig, wenn auch eher für Campagnenspiel relevant.
Die "Spezies" Aspekte können wir von mir aus rauswerfen, die kann ja schon im "Concept" mit auftauchen. "Shipmates" soll sich auf die Beziehung zur Gruppe beziehen, kann man sicher auch weglassen. "Job" könnte man tatsächlich rauslassen, wobei ich aber nicht unbedingt davon ausgehe, dass der sich mit der "Strength" decken muss.
Die erste Episode und die beiden Gaststaraspekte finde ich wichtig, weil ich das Konzept der gemeinschaftlichen Charaktererschaffung (zumindest in der Theorie, und die möchte ich eben in der Praxis erproben) dadurch so gut unterstützt sehe.
Wenn das gewünscht ist können wir Aspekte rausschmeißen. Die drei oben genannten? Andere Vorschläge?
Stunts sollten wir wirklich zusammen machen. Wer aber schon vorausplanen will, die folgen den allgemeinen Vorlagen für Stunta und es tauchen viele 1zu1 aus SOTC auf. Irgendwelche Voraussetzungen für Stunts sind nicht eingeplant, also Stunts die man haben muss um einen nächten Stunt zu kaufen. Man kann also tatsächlich "Right Place, Right Time" direkt kaufen. Ich gedenke aber den dann ein wenig zu kappen und nur für Fernangriffe gelten zu lassen. (Erfahrung aus dem Playtest, Templar mit Resolve 5 und Right Place, ihm konnte kaum etwas was anhaben). Es gibt allerdings keine Ressourcenaspekte, da es Ressourchen auch nicht als Skill gibt.
-
Oh, okay, dann ändere ich die Skills noch mal.
Was ich noch fragen wollte, was fällt denn unter "Rapport"? Kann ich mir irgendwie nix drunter vorstellen.
Bei den Aspekten bin ich ja kein Freund von von Überregulierung, ein paar Vorgaben sind ja nett, aber es sollte schon auch noch die Möglichkeit bestehen, Aspekte ganz frei zu definieren. Und mehr als 5 Aspekte kann ich sowieso nicht gleichzeitig im Auge behalten. ;)
-
Rapport ist schwer zu erklären. Das ist die Fähigkeit Gespräche so zu führen, dass Dein Gegenüber Dich für nen echt netten Kerl hält und von sich aus Informationen preis gibt. Man lernt sowas heutzutage z.B. im NLP Anfängerkurs, da geht es dann um Spiegelungstechniken und Sprachstrukturmuster. Man kann das aber auch ohne Technik können, also einfach ein netter Kerl sein, dem Leute gerne Sachen von sich erzählen. Will sagen, man kann einfach so sein, oder es gelernt haben so rüber zu kommen. In anderen Systemen wäre das am ehesten eine Mischung aus Manipulation und Charisma.
Da hab ich länger über die Abrenzung zu Empathy nachgedacht, aber die macht schon Sinn. Empathy ist die Fähigkeit sich in andere reinzufühlen, also von der Sache her passiv. Man kann also durchaus das eine haben und das andere nicht. Ich habe in meiner Zeit als Nachtwache in der Psychoklinik mal nen echten Soziopathen kennegelernt, der hatte nen sehr hohen Rapport aber null Empathy. Und dann gibt es sehr feinfühlige Menschen, die aber kein bisschen gut darin sind, einen guten Eindruck zu machen.
Was die Vorgaben der Aspekte betrifft, so sind sie als Anregungen gedacht. Ich denke für Neulinge macht es Sinn, das vorzustrukturieren. Wer aus dem Gitter ausbrechen möchte darf auch frei definieren. Nur Captain und Concept möchte ich in jedem Fall behalten. Streichen könnten wir von mir aus noch den zweiten Gaststar. Dann hätte jeder die gut merkbaren 5 und eben einen für den Captain.
-
Ok, Rapport brauch ich schon mal nicht. :D Dann sieht es vorläufig so aus:
ASPECTS
Concept: In Ungnade gefallener Vorzeigeoffizier
Trouble: Der Stachel der Indoktrination sitzt tief
Job: Selbstverständlich schieße ich besser als diese niederen Kreaturen
Captain: [tbd]
Guest Star: Meine Schwester, die Dissidentin
SKILLS
+5 (1)
Artillery
+4 (2)
Endurance, Guns
+3 (2)
Athletics, Resolve
+2 (3)
Alertness, Pilot, Leadership
+1 (5)
Academics, Fists, Intimidation, Systems, Weapons
Gefällt mir soweit! 8) Name, Stunts und Erläuterung der Aspekte dann vor Ort.
-
Joah, schaut brauchbar aus ;)
Das Wort "Templar" fehlt im Concept, irgendwo müssen wir ja die Rasse wiederfinden.
1. Episode und Gaststar sind für die Schaffung der gemeinsamen Geschichten der Spielercharaktere gedacht, Deine Sis passt da nicht ohne weiteres rein. Evtl. erzählst Du ja eine Geschichte in der Deine Schwester vorkommt als erste Episode. Dort ist dann ein anderer Spieler als Gast dabei. Oder Du schaffst es sogar sie in der Geschichte wo Du eigentlich Gast bist in Erscheinung treten zu lassen, dann stimmt es wieder so ;)
Nach meiner Zählung haben wir also noch Concept, Strength, Trouble, Captain, 1. Episode und Gaststar. Von denen können Strength und Trouble auch umbenannt werden und sie letzten beiden sind ja eh frei definierbar.
Und nochmal zu Rapport: Regelseitig macht der, dass man Aspekte von NSC erfährt, wenn man sich mit ihnen unterhält und esntsprechend gut würfelt.
-
Ich seh schon, auf Dauer werde ich wohl nicht mehr drumherum kommen, mir das Fate Regelwerk zuzulegen. :D Ich bin bloß froh, daß wir die Charaktererschaffung am Samstag hier gemeinsam machen wollen, im Moment blicke ich nicht ganz durch.
Noch ne Anmerkung zum leiblichen Wohl, Sandra hat angekündigt, daß sie einen Salat machen will. Hat von euch jemand Lebensmittelunverträglichkeiten oder einfach was, was er so rein überhaupt nicht mag?
-
Oh cool, Salat passt super bei der Hitze. Öhm, sollen wir noch irgendwas außer dem üblichen Junkfood mitbringen?
@ ThuleX: Willst du das mit den Episoden dann am Samstag durchspielen? Dann lern ich das auch mal kennen, irgendwie wurde das in meinen bisherigen (wenigen) FATE-Runden immer übersprungen... ich nehm meine Schwester sonst auch als einen von den freien Aspekten, daran soll's nicht scheitern. ;)
-
Oh cool, Salat passt super bei der Hitze. Öhm, sollen wir noch irgendwas außer dem üblichen Junkfood mitbringen?
Da wüßte ich jetzt echt nicht, was. Der übliche Knabberkram eben. Oh, und wenn jemand Alkohol will, wird er ihn selbst anbringen müssen; Bier o.ä. haben wir nicht da.
-
Noch kurz beovor ich los muss:
Ich habe gestern noch mit nem Kumpeltelefoniert, der auch kommt, aber grad kein Internet hat. Wir werden mit der Bahn anreisen und sind um 15:55 am Bahnhof des Spielortes. Kann uns von dort jemand mitnehmen/abholen? Oder ist es zu Fuß schnell zu machen?
-
Ich werde mit dem Auto kommen, insofern sollte es kein Problem sein, euch am Bahnhof aufzugabeln.
-
Davon mal ab, wohnen wir zu Fuß nur 10 Minuten vom Stader Bahnhof entfernt. Ich kann euch also gern auch am Bahnsteig erwarten.
-
Am Bahnhof erwartet werden ist doch nett. Wir kommen an Gleis 1 an um
13:55 15:55.
@ ThuleX: Willst du das mit den Episoden dann am Samstag durchspielen? Dann lern ich das auch mal kennen, irgendwie wurde das in meinen bisherigen (wenigen) FATE-Runden immer übersprungen... ich nehm meine Schwester sonst auch als einen von den freien Aspekten, daran soll's nicht scheitern. ;)
Ja, das habe ich vor. Alleine schon aus akademischem Interesse. Jeder umreißt ne kurze Szene, die wir dann ausspielen, wo jeweils ein anderer Spieler mit auftaucht. Dabei erhält jeder einen Aspekt für seine Geschichte und für die, wo er Gast war. Ich denke dass das auch zum Regelmechanismen veranschaulichen ne gute Sache ist, dann muss man die nicht "trocken" erklären.
-
Kann man bei euch eigentlich auch draußen sitzen? Falls das Wetter so bleibt, wäre das natürlich besonders fein.
-
@ThuleX: wtf? OK, um wieviel Uhr kommt ihr jetzt? 15:55 (wie in deinem ersten Posting) oder 13:55?
@Vermi: Wir haben zwar einen Balkon, der aber noch nicht "gebrauchsfertig" ist. Immerhin haben wir inzwischen aber einen Mückenschutzvorhang vor der Balkontür und können zumindest bei offener Tür spielen.
-
:bang: habs schon verbessert, 15:55 war und ist richtig.
-
:D A'sch klar, ich hol euch ab. Zu Fuß, wie gesagt.
-
@Blechpirat: :d
@Lord Verminaard: :d
@ThuleX: Ein ganz besonderes :d für den SL!
Ihr rockt, Leute! Wir beide freuen uns jetzt schon auf die nächste Runde mit euch!
-
Joa, hat mir auch viel Spaß gemacht. Gerne wieder!
-
Ja, vielen Dank, eine wirklich nette Runde!!! (und großartiger Tortellinisalat!)
-
@Blechpirat: Herzhaften Dank, hab's an die Küchenchefin weitergegeben. :D Umgekehrt besten Dank für den Kuchen, war sehr lecker!
Ich habe übrigens für unsere Runde ein Diary (http://tanelorn.net/index.php/topic,74995.0.html) aufgemacht.
-
Cool, danke fürs Diary schreiben.
Wir brauchen noch nen Namen für den Captain. Was halte ihr von Tony Slick?
Und ich würde das gerne weiterführen, also lass mal nen Termin ausloten. Ist bei mir schierig, der Juni ist voll. Im Juli kann ich den 14. vorschlagen. Wenn der nicht hinhaut, gehts erst wieder im August, da bin ich dann aber flexibel, weil da Ferien sind.
So weit es mich angeht, könntet ihr bei den Skills nochmal gucken, ob da was umgebaut werden soll. Ihr wart ja in der Zusammensetzung über die Maßen kampfstark und auf der anderen Seite leichte Opfer für Socialiser. Normalerweise dürftet ihr nach ner Sitzung nur einen Skill verschieben/tauschen, aber da das sowas wie ne Testszession war, wäre es für mich iO, wenn ihr neu verteilt. Nur möchte ich die Chars noch wiedererkennen können.
Ansonsten, wie fandet ihr das mit nur einem Stresstrack? Üblich sind ja zwei (oder mehr). Ich feinde es auf der einen Seite schön einfach, auf der anderen ist der dann aber auch eher lang. Mich hat das schon ein wenig verwirrt, dass der "now you have made me mad" Angriff mit +11 von dem Orc keine Konsequenz verursacht hat, weil Lord Vermins Stresstrack so lang war...
-
Cool, danke fürs Diary schreiben.
Gern geschehen. Es juckte mich am Morgen danach in den Fingern. ;)
Wir brauchen noch nen Namen für den Captain. Was halte ihr von Tony Slick?
Dafür. :) @Blechpirat, @Verminaard, wenn ihr auch einverstanden seid, würde ich den Namen ins Diary eintragen. (Oh, und @ThuleX: wie hieß der Planet noch mal richtig?)
@Termin: Der 14. Juli wäre uns beiden schon mal recht. (Der Juni ist auch bei uns voll, von daher paßt das gut.)
Wenn ihr einen anderen Austragungsort vorschlagen wollt, der etwas zentraler liegt (z.B. in Hamburg), würden diesmal auch wir die Anreise auf uns nehmen. Falls wir wieder bei uns spielen, erwartet euch natürlich wieder unsere Bewirtung. ;)
So weit es mich angeht, könntet ihr bei den Skills nochmal gucken, ob da was umgebaut werden soll. Ihr wart ja in der Zusammensetzung über die Maßen kampfstark und auf der anderen Seite leichte Opfer für Socialiser. Normalerweise dürftet ihr nach ner Sitzung nur einen Skill verschieben/tauschen, aber da das sowas wie ne Testszession war, wäre es für mich iO, wenn ihr neu verteilt. Nur möchte ich die Chars noch wiedererkennen können.
Käme mir sehr entgegen, ich würde dann auch gern das Charakterkonzept leicht abwandeln. Wie die Runde verlaufen ist, paßt wohl "Callous Ex-Cop" etwas besser als "Justice-seeking". ;)
Bei der Sache mit dem Stresstrack kann ich mangels Fate-Kenntnis jetzt nicht mitreden. Mir kam es schon etwas komisch vor, daß psychischer Streß denselben "Schaden" verursachte wie eine Großkaliberwumme. Wäre das mit mehreren Stresstracks anders gewesen?
Noch was ganz anderes: Kommt ihr auf die NordCon?
-
Der Planet heißt Tantalla, der Hafen Port Septima. Es sind die Barrocado Piraten.
Nordcon hätte ich wohl Bock, aber am Samstag haben wir hier Kindergeburtstag, da werde ich nicht weggelassen, den Tag vorher auch nicht.
So ein Stresstrack ist 3 Kästchen lang, Pus die Hälfte (aufgerundet) des Endurance (für Physical) bzw. Resolve (für Mental/Social) Skills. Bei Bulldogs! sind es drei Kästchen plus beide Skillhälften. Wenn man zwei einzelne Macht sind die halt höchstens 6 lang, und normalerweise 4 oder 5. Bei Bulldogs hat man ohne groß zu min-maxen so 5-7 standardmäßig. MAcht halt, dass ich mehr Schaden machen muss, damit was passiert, bzw. ich das nächste Mal die NSCs nicht einfach übernehme, sondern auch so baue wie ihr und ihr dann halt mehr Schaden machenmüsst. Ich denke halt dass das die Kämpfe unnötig in die länge zieht, so lange Tracks zu haben ;)
War das Gebabbel halbwegs verständlich?
-
Halbwegs. ~;P
OK, da kein Veto gekommen ist, habe ich "Tony Slick" jetzt einfach mal ins Diary eingetragen. Ändern können wir's immer noch.
-
@ Lasst uns auf jeden Fall zwei 5er Skills nehmen, das geht ja mit 30 Skillpunkten:
Kein Wunder, dass eure Chars Lücken so groß wie Scheunentoren haben.
Ich hab mich heute mal hingesetzt und nen Char gebastelt. Der hat drei 4er, das geht nämlich auch, wenn man auf 5er verzichtet, und ist einigermaßen rund geworden. Ein adoptierter Hagragorkan, der auf Arsurbar friedlich aufgewachsen ist und aufgrund seiner guten Leistungen auf der High School (speziell im Wrestling, ein brutaleres Hobby haben ihm seine Adoptiveltern nicht zugestanden)) so viele Stipendien abgegriffen hat, dass er letztendlich dafür bezahlt wurde Mediziner zu werden. Ein zivilisierter, gebildeter Orc-Arzt ist es geworden. Bin fast ein bisschen stolz auf mich ;)
Er wird Julius Fogel heißen. ;D
-
So, Pfingsten ist um, jetzt auch mal ein kleines bisschen ;) Feedback von mir. Spaß hat’s gemacht! :d Würde mich freuen, wenn wir fortsetzen. Die Anreise nach Stade war allerdings schon ganz schön weit, vor allem mit den ganzen Baustellen momentan, und mit der Bahn ist es auch nicht besser, wie ich gerade recherchiert habe, daher würde ich für eine Rotation der Spielorte plädieren. Ein paar Gedanken zu Bulldogs:
Das Setting macht Spaß, ist halt schon recht nah an Star Wars (nur selbstironischer) aber hey, ich mag Star Wars, und die Rassen finde ich recht gelungen.
Beim System stimme ich zu, dass der lange Stress Track eher kein Gewinn ist, würde also einer Hausregel mit zwei kürzeren Stress Tracks zustimmen. Auch das Ressourcen-System schien mir eher unausgegoren, insbesondere bei den Schulden. Aufgegangen ist allerdings mein Kalkül, eine teure, gute Waffe zu nehmen, da eine einfache Blaster Pistol sowieso nach der ersten Schießerei geplündert werden kann. ;) Spätestens da stößt halt so ein Ressourcen-System klar an Grenzen.
Bei den „Builds“ scheint mir in der Tat, 2x +5 vs. 3x +4 sind die Alternativen, weil man in einem Skill, um damit wirklich was anfangen zu können, schon +3 haben sollte. Ehe ich mit irgend nem +1 oder +2 Skill was versuche, benutze ich meine Aktion dann doch lieber, um mit +5 zu schießen. Das macht den Charakter natürlich recht eindimensional, zumal wenn zwei von den hohen Skills auch noch Endurance und Resolve sind, die ja passiv sind. Und die anderen muss man noch zwischen „Raumschiff“ und „Boden“, „körperlich“ und „sozial“ aufteilen. Ich werde mir mal ein alternatives 3x +4 Build für meinen Char überlegen.
Vielleicht liegt’s aber auch nur daran, dass die Gegner dann eben auch gleich genauso „hard boiled“ waren wir die SCs. Gegen schwächere Gegner, die aber nicht gleich Minions sind, könnte man dann auch mal mit einem +2-Skill was versuchen.
Desweiteren bleibt festzuhalten, dass „Geiselnahme“ bei FATE keine Taktik ist, die funktioniert. Für meinen persönlichen Geschmack war das schon ein bisschen unbefriedigend, dass es so gar niemanden kratzt, wenn man dem Boss ne Knarre an den Kopf hält.
Zum Abschluss der Wall of Text noch ein Gedanke zu den Aspekten: Wir sollten denen vielleicht noch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit widmen. Es ist ja bei FATE durchaus üblich, die Aspekte alle einmal durchzusprechen, zu erläutern und vor allem Beispiele zu bilden, wofür man den Aspekt invoken oder auch compellen könnte. Bei mir sind die meisten Aspekte bisher eigentlich zu klar auf invoke oder compell gepolt.
Wegen Terminen schau ich mal, 14.07. sieht ganz gut aus, im August sind bei mir bisher die Wochenenden 11./12. und 18./19. verplant.
-
Desweiteren bleibt festzuhalten, dass „Geiselnahme“ bei FATE keine Taktik ist, die funktioniert. Für meinen persönlichen Geschmack war das schon ein bisschen unbefriedigend, dass es so gar niemanden kratzt, wenn man dem Boss ne Knarre an den Kopf hält.
Das ist bei FATE ziemlich ins Pläsir des SL gestellt. Der lange Stresstrack verhindert natürlich, dass ein aufgesetzter Schuss tödlich ist. Aber: Invoke for effect! Wenn ich einen Aspekt "Knarre an der Schläfe" erzeuge, kann ich einen Fatepunkt geben, um entweder das Opfer von einer bestimmten Handlung abzuhalten (compell) oder um einen Effekt zu erzwingen. Das haben wir nicht gemacht - ich hatte auch den Eindruck, dass der SL den Piraten so Badass machen wollte, dass er sich freigekauft hätte - und dann geht eine Geiselnahme natürlich nicht.
-
Desweiteren bleibt festzuhalten, dass „Geiselnahme“ bei FATE keine Taktik ist, die funktioniert. Für meinen persönlichen Geschmack war das schon ein bisschen unbefriedigend, dass es so gar niemanden kratzt, wenn man dem Boss ne Knarre an den Kopf hält.
Zu dem "ich springe über den Mahagonitisch und nehme den Piratenboss in den Schwitzkasten und halte ihm die Knarre an die Schläfe" Manöver habe ich mir auch so meine Gedanken gemacht und bin nicht ganz zufrieden damit, sowohl wie ich es SL technisch gehandhabt habe, als auch über den (so wie ich ihn verstanden habe) Regelstand dazu.
Ich fand es selber nicht ganz glaubwürdig, wie die Bösewichte einfach weiter im Text gemacht haben, obwohl der Boss "in arger Bedrängnis" war. Aber schließlich sollten das eben auch die Badass Leute sein.
Aber ist das überhaupt ein "zulässiges" Manöver? Oder ist sowas in Wirklichkeit eher ein "taken out" bzw. "concession" Ergebnis?
Manöver dienen doch eigentlich dazu einen Aspekt zu schaffen, der dann weiter genutz werden kann. Bei so Dingen wie "Kopfstoß" als Manöver um den Aspekt "Desorientiert wegen Adrenalinstoß", oder nen kleinen "Schnitt an der Augenbraue" um den Aspekt "sieht nicht gut wegen Blut in den Augen" leuchtet mir das Problemlos ein. Oder einen "Deine Mutter..." Spruch zum "zornig" machen usw.
Wo ist die Grenze? Kann ich auch ein "Stich zwischen die Halswirbel" als Manöver machen um den Aspekt "querschnittsgelähmt" zu erzeugen? Oder das Manöver "mit dem Schwert beide Beine abtrennen" um "bewegungsunfähig" zu erzeugen? Klar übertreibe ich gerade und komme dabei dem Falle wohl etwas näher...
Mein Fehler war wohl das so als Manöver überhaupt so zuzulassen. Eigenlich wäre das überqueren des Tisches eine Bewegungsaktion mit entsprechender Barrier gewesen, der Schwitzkasten ein Manöver und die Knarre an der Schläfe ein weiteres. Stimmt?
Ich meine es kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein, dass ich jeden Endgegner mit einem einzigen Manöver meines Primärskills gegen seine Athletics kaltstellen kann, oder?
@Ressourcensystem:
Da werden wir über kurz oder lang hausregeln müssen, so wie es ist, stoßen wir schon sehr bald an die Grenzen des Bescheuerten. Hab da aber auch schon ein paar Ideen...
@Gegner genauso Hard Boiled wie wir
Stimmt, in dem Abenteuer hattet ihr es in erster Linie mit Named NSCs zu tun. Das war mir in dem Ausmaß auch etwas viel. In den Kommenden werde ich vermehrt auf Minion zurückgreifen. Wobei ich an der Stelle sagen muss, dass mir das mit den Minions in der Verfolgungsszene nicht ganz zugesagt hat, das war viel zu einfach für euch. Vielleicht bessert sich das, wenn ihr nicht mehr ganz so schlimm gemaxxt seid, oder ich nehme halt einfach mehr davon 8]
@Stresstrack
Dann lasst und beim nächsten Mal mit 2 Tracks spielen, einem Physischen in einem für Mental und Sozial (heißt das dann "Composure"?)
@Charakteraspekte
Können wir gerne nochmal durchsprechen. Auch hier wäre es für mich iO, wenn die noch abgewandelt werden. Nur will ich eben den Char noch wiedererkennen können.
-
Spaß hat’s gemacht! :d Würde mich freuen, wenn wir fortsetzen. Die Anreise nach Stade war allerdings schon ganz schön weit, vor allem mit den ganzen Baustellen momentan, und mit der Bahn ist es auch nicht besser, wie ich gerade recherchiert habe, daher würde ich für eine Rotation der Spielorte plädieren.
Einverstanden. Dann können wir auch gern mal auf den Prüfstand stellen, ob meine selektive Katzenhaarallergie bei euch zuhause zuschlägt. ;)
@System: Zwei Stresstracks erscheint mir nach den vorangegangenen Erklärungen ebenfalls sinnvoller. Und ich werde Gord vor der nächsten Sitzung dann auch auf 3x4 umbasteln. (Den einen CP, den wir am Ende der Sitzung gekriegt haben, lege ich auf Piloting, dann bin ich da wieder auf +5. Dann bleiben wir mit meinen Flugkünsten konsistent.)
Zu dem "ich springe über den Mahagonitisch und nehme den Piratenboss in den Schwitzkasten und halte ihm die Knarre an die Schläfe" Manöver habe ich mir auch so meine Gedanken gemacht und bin nicht ganz zufrieden damit, sowohl wie ich es SL technisch gehandhabt habe, als auch über den (so wie ich ihn verstanden habe) Regelstand dazu.
Ich fand es selber nicht ganz glaubwürdig, wie die Bösewichte einfach weiter im Text gemacht haben, obwohl der Boss "in arger Bedrängnis" war.
Mein Fehler war wohl das so als Manöver überhaupt so zuzulassen. Eigenlich wäre das überqueren des Tisches eine Bewegungsaktion mit entsprechender Barrier gewesen, der Schwitzkasten ein Manöver und die Knarre an der Schläfe ein weiteres. Stimmt?
Stimmt. Ich habe mich auch erst gewundert, daß du mein Manöver so leicht hast gelingen lassen. Da hatte ich mit mehr Schwierigkeiten gerechnet.
Sehe ich jetzt aber als nicht soo kritisch an. @ThuleX, deiner Aussage nach bist du ja relativ neu in Fate, da ist ein "Regelmechanismen verschwurbeln" noch entschuldbarer, als es für einen SL im Eifer des Gefechts ohnehin schon ist. ;) Für mich war's in dieser Situation noch akzeptabel, den Spaß an der Szene hat's jedenfalls nicht meßbar geschmälert. Merken wir's uns einfach als "Kalibrierungsschuß", um die Regelung solcher Szenen für künftige Spielsitzungen zu optimieren.
-
Keine Sorge, ich nehm das als Fehler aus dem ich lerne. Und soo schlimm wars ja nicht, eben nur soweit unsauber, dass ich länger darüber nachgedacht habe (und andere ja offenkundig auch). Letztendlich fand ich meine kleine Railroadeinlage als die Türen mehrfach aufgingen und 27 weitere Leute den Raum betraten "schlimmer". Das war halt dem Zeitfaktor geschuldet und dass wir alle gerne noch eine Verfolgungsszene spielen wollten. Übrigens ne gute Idee solche Dinger mit Fatepunkten zu entlohnen, würde ich wohl in Zukunft so handhaben.
Unterm Strich ists ja alles gut. Wir hatten Spaß. Das System gefällt mir immer noch sehr gut. Die Runde ist toll. Und mein Gesicht habe ich auch noch ;)
Noch eine Regelfrage an die alten Hasen: Ist es eigentlich zulässig contested Manöver mit Boni/Mali zu belegen? Also wie das benannte, wenn man es denn so zulassen möchte, halt erschweren. In den Regeln selber finde ich dazu nix und überhaupt scheint FATE irgenwelche Abzüge nicht zu kennen...
-
Aber ist das überhaupt ein "zulässiges" Manöver? Oder ist sowas in Wirklichkeit eher ein "taken out" bzw. "concession" Ergebnis?
Ja, da ist was dran. :)
Ich denke, das mit dem Compell bzw. Invoke for Effect muss ich noch mal stärker im Hinterkopf behalten. Wobei ich halt auch nicht so viele FATE-Punkte sammeln konnte und daher eher sparsam mit ihnen umgegangen bin. Daher auch der Gedanke, noch mal an meinen Aspekten zu feilen. ;)
-
Aus irgend einem Grund kam mir heute morgen wieder die Sache mit 3x +4 vs. 2x +5 bei den Skills in den Sinn, und ich habe das mal durchgerechnet. De facto ist es keine Verbesserung. Guckst du:
Aus meinen 2 Skills auf +5 mache ich +4. Dann kann ich noch einen von meinen +4-Skills behalten, aus dem anderen mache ich einen +3-Skill. Meine beiden +3-Skills behalte ich. Meine beiden +2-Skills behalte ich und kann einen meiner +1-Skills auf +2 hoch setzen. Dann kriege ich zwei neue Skills auf +1.
De facto also: Bei den hohen Skills drei, bei denen der Bonus sinkt. Dafür steigt der Bonus bei nur einem Skill, und zwar einem niedrigen (wie wir festgestellt haben, lohnt sich der Einsatz eines +2-Skills in Konflikten nicht sonderlich). Und zwei neue Skills auf +1, naja.
Da bleibe ich lieber bei der Variante 2x +5 und sortiere vielleicht noch ein kleines bisschen um.
-
Naja, ich schätze, es ist die Frage, ob du lieber auf wenigen Gebieten richtig genial sein willst oder insgesamt etwas breiter aufgestellt. Ich probiere auf jeden Fall mal die 3x+4 aus.
-
Zu dem Termin am 14.07.: Wäre es OK, wenn wir den noch mal hier bei uns abhalten? Wir haben in der Zeit einen Übernachtungsgast - ebenfalls Rollenspieler, wir können ihn also gern in die Runde integrieren.
-
Es tut mir leid, ich kann am 14. definitiv NICHT.
-
Oh, das ist ungünstig. :( Dann einen Termin im August?
-
Oder wir treffen uns mit verminderter Runde, ggf. um was anderes zu zocken? Wobei Sandra gerade schon gesagt hat, daß sie sich ausklinken würde.
EDIT: Da unser Übernachtungsgast überraschend abgesagt hat, wäre ich auch wieder frei für einen anderen Treffpunkt.
-
Da unser Töchterlein gerade mal wieder eine sehr anstrengende Phase hat, würde ich mich bei einer "Alternativveranstaltung" eher ausklinken.
-
Schade, aber unter diesen Umständen verständlich. :(
EDIT: Tja, wie sieht's denn dann mit einem Augusttermin aus?
-
Im August sieht es bei mir noch gut aus.
-
Ich kann im August nicht an den Wochenenden 11./12. und 18./19.
-
Ich kann im August nicht an den Wochenenden 11./12. und 18./19.
:T:reffen? Duh, da kann ich natürlich auch nicht.
-
Dann stünde als nächstmöglicher Termin das Wochenende 4./5. August im Raum. Wie sieht's da bei euch aus?
Nächstmöglicher logischer Ausweichtermin wäre der 25./26. August. Der ginge bei uns auch noch.
-
Moin,
also ich bin ab gleich für 2 Wochen wech. 4./5. geht also meinerseits nicht. 25./26. müsste gehen.
-
25.8 würde bei mir gehen.
-
Müsste bei mir auch gehen, wir fahren zwar am 27.8. weg, aber das sollte eigentlich kein Hinderungsgrund sein.
-
Fein. :) Dann wird es also der 25.08.
Wo wollen wir uns diesmal treffen?
-
Am Zentralsten wäre natürlich beim Blechpiraten. Bei uns in Glinde geht wie gesagt auch, allerdings eben mit den Nachteilen Katze und Baby.
-
Wir können meine Wohnung gerne nehmen. Zentral liegt sie ja, aber Parkplätze sind hier etwas knapp.
-
Von mir aus gern!
-
@Blechpirat: bist du mit den Öffis gut erreichbar? Solange nach der Spielrunde noch ein Zug nach Stade fährt, wäre das für uns zwei kein Problem.
-
@Blechpirat: bist du mit den Öffis gut erreichbar? Solange nach der Spielrunde noch ein Zug nach Stade fährt, wäre das für uns zwei kein Problem.
Extrem gut. Details per PM.
-
Frage in die Runde: hat hier jemand was dagegen, wenn meine Frau einen selbstgebackenen Kuchen mitbringt?
Nächste Frage (wenn Kuchen OK): gibt es hier irgendwelche Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien, religiöse Vorbehalte o.ä. hinsichtlich der Zusammensetzung des Kuchens?
-
Moin,
also 25. geht bei klar.
Kuchen gerne ;)
Ich vertrag alles.
-
Dem schließe ich mich insgesamt an!
-
Supi. Dann wird das Einverständnis des Gastgebers mal einfach vorausgesetzt. ;)
@Blechpirat: die Adresse hast du mir (und den anderen?) ja schon zukommen lassen. Jetzt müßten wir nur noch wissen, bei welchem Namen wir klingeln sollen. Oder bist du der einzige Hausbewohner?
Im übrigen: bis diesen Samstag,
Grey
-
Ich bräuchte auch noch mal die genaue Adresse bitte. Hatten wir schon eine Uhrzeit ausgemacht?