Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => Aventurien => Thema gestartet von: Rauthorim am 23.09.2003 | 12:40
-
Immer wieder stoße ich bei DSA auf den Namen Alrik.
Hat der Name eine bestimmte Bedeutung oder woran liegt es, dass er so inflationär eingesetzt wird?
-
ob er eine bestimmte bedeutung hat, weiß ich nicht. allerdings ist es eben der standardname im mittelreich - er kommt also sehr oft vor bei alrik normalaventurier ;D
-
Stimmt. Er gilt als der Allerweltsname in DSA. Wo die Ursprünge liegen, weiß aber wohl nur die Redaktion. Ich vermute, dass irgendwelche Helden aus den Anfangstagen der Redaktion so hießen und das irgendwie eine Abwandlung von Elric ist oder etwas in der Art.
-
Der Held im ersten DSA Soloabenteuer aus der Basisbox anno 1984 heist Alrik.
In einem der ersten DSA Abenteuer ( Das Schiff der verlorenen Seelen ) gibt es zudem einen vorgefertigten Helden namens Prinz von Sturmfels.
Anscheinend hat die Redax in den ersten Jahren dann auch ziemlich viel Fan Post bekommen in denen die Fans von den Heldentaten ihrer Charaktere berichtet haben ( wie der Kaiser Alrik der mit 5000 Galeren Al Anfa erobert hat ) das sie sich entschloßen haben das ganze als Gag einzusetzen.
Kaiser Alrik fand Platz in der Geschichte des Mittelreichs, von Sturmfels wurde zu einem weitverbreiteten Adelsgeschlecht und Alrik von Sturmfels zu einem beliebten Decknamen ;)
In einer DSA Kurzgeschichtensammlung gibt es die Story von Alrik, in der ein junger horasischer Anwalt der seinem Namen Alrik nicht benutzt weil er zu gewöhlich ist auf den echten Alrik trifft und ihn bei seiner Scheidung von Nedime helfen soll,
und im Roman "Westwärts, Geschuppte !" tragen die fünf Hauptpersonen ( eine Reisegruppe aus Maraskan ) die Namen Alrik, Alrik, Alrik, Alrik und Alrik.
Und in einem neueren DSA Abenteuer aus dem Boten ist die tulamidische Bezeichung für Mittelreicher Beni Alrik ;)
-
Dieses alte Soloabenteuer war meine erste Erfahrung mit dem Rollenspiel. Wobei es in meinem Fall von einem Spieleiter "free-style" geleited wurde. Alrik war sozusagen mein erster Charakter. Ich habe ihn behalten und bis in die 10 Stufe gebracht.
Ich möchte nicht wissen wie vielen Anfängern es ähnlich ging. ;D
-
Und in einem neueren DSA Abenteuer aus dem Boten ist die tulamidische Bezeichung für Mittelreicher Beni Alrik ;)
äscht... ich dachte der Name Alrik stamme ursprünglich aus dem tulamidischen ?
-
Al'Rik war ein Kaiser aus der Almadaner Dynastie, und ich glaube 'heute' ist almada der kulturelle übergang zw Mittelreich und den Tulamiden, damals war es aber noch kulturell tulamidisch,gehörte aber schon zum reich
die Dynastie stammte also aus der gegend und hat entsprechend tulamidische namen benutzt, zB Al'Rik, was das heißt weiß ich leider nich ^^"
-
@Alrik aus Beilunk und "Westwärts Geschuppte"
Jepp und als die Fünf Maruus sich so einem Typen vorstellen grinst der nur und mein "Ah die Familie Sturmfels auf reisen!"
So ne Insider kann man dadurch dann besser nachvollziehen.
Ach ist das Buch köstlich. *lol*
-
Zu dem Namen gibts sogar ne recht witzige Page. Wer also schon immer mal alle Alrike aus den offiziellen DSA-Büchern kennenlernen wollte findet sie hier (http://www.alles-alrik.de/Alriks.html).
-
Jetzt ist es raus! Es war selbstverwirklichung: Sprecht mal Ullrich (Kiesow) im Englischen aus :d
;D ;D ;D
Es ist also garnicht zu verwinkelt wie ihr denkt!
-
nein! du hast recht!!!
immer diese egoistischen rollenspieleentwickler! []-