Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: rayen am 15.06.2012 | 21:55
-
Tja wie das Schicksal so spielt wandern in meinem alter (zarte 30) viele Spieler ab in den Hafen der Ehe oder die Ewige Knechtschaft der eigenen Kinder. Was macht man nun wenn man als verspielt junggebliebenes Single weiter seinem Hobby nachkommen möchte.
Woher findet man neue Rollen/Brett/Tabletop-Spieler?
Internet, den ansässigen Unis und dem Schwarzen Brett?
-
zB bei Spielerzentrale
oder hier im Forum (zB Forenrollenspiele)
-
Es ist auch möglich auf online-Rollenspiel umzusteigen und dann z.B. via der Drachenzwinge, über VoiP mit Leuten zu spielen. Bei der Drachenzwinge finden sich dafür meist genug willige und natürlich kann man auch mit Leuten spielen, die nur was die Örtlichkeit betrifft abgewandert sind.
Ne weitere Möglichkeit sind Rollenspielerstammtische, die es in vielen größeren Städten gibt. Oder gleich Vereine - die hängen auch oft mit Stammtischen zusammen.
-
Oder Spielzeiten umstellen ;) Wir fangen meist so um 14 Uhr an, Papa bewacht den Kleinen und hören zur Kinder-Schlafenszeit um 20 Uhr auf. So kann man auch mit Eltern mit kleinen Kindern spielen.
Wenn du auch online per TS spielst, kannst du auch mal die Drachenzwinge (http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php) ausprobieren :)
-
Rayen: In welcher Region lebst Du?
Spielerzentrale.de ist ein empfehlenswerter Partner,
Ansonsten haben wir hier auch im Schwarzen Brett eine Spielersuche.
Daneben kann man in den meisten Rollenspielshops an die Pinnwand einen Gesuch anhängen.
-
Play-by-Post/Forenrollenspiele sind eine weitere Möglichkeit, ebenso wie Rollenspielvereine. Bei einem lokalen Verein blicken immer wieder jüngere Spieler herein, die erstaunlich schnell in das Hobby hineinfinden und sich dafür begeistern lassen.
-
Und das grosse Tanelorn Treffen ist auch eine gute Möglichkeit 2x im Jahr zu spielen UND leute aus jeder Region kennenzulernen.
-
Ich kann nur Cons und offene Runden die hier zum Teil angeboten werden empfehlen.
Habe da eine kleine Gruppe sehr netter Menschen kennen gelernt.
Helfen könnte aber auch die http://Spielerzentrale.de/ oder http://rollenspielersuche.de/
-
Spielzeiten ändern. Zum Beispiel unter der Woche für 3 bis 4 Stunden.
Dafür sollte man das passende System haben, also keine Regelmonster die für einen Kampf 2 Stunden brauchen.
Dann nochmal die geknecheten Eheleute und Eltern fragen und andere Bekannte und Freunde. Hat bei mir gut geklappt.
Habe so vier neue Rollenspiler für das Hobby begeistert. Darunter auch meine Frau. ;)
-
die Ewige Knechtschaft der eigenen Kinder.
Schön gesagt :D
Ich hab über die Spielerzentrale einfach alle aus der Nähe angeschrieben und in einer Woche ne neue Runde aufgestellt. Habe aber letzte Woche selbst im Supermarkt am schwarzen Brett ein Rollenspielgesuch gesehen. Ich rate dir einfach überall die Augen offen zu halten und überall Anfragen zu starten, wird schon was bei rumkommen.
Und außerdem musst du dich ja nicht mit einer ständig stattfindenden Runde begnügen. Ich als ewig geknechteter kann nur alle 3 Wochen einen Tag zocken, aber ich bin nicht eifersüchtig wenn meine Mitspieler noch mehr RPG ohne mich betreiben. :P
-
Gründe einen Verein.
-
Kostenlose Regelwerke in der Innenstadt verteilen. ;D
-
Statt "erwachet" lieber "würfelt" oder was...? ~;D
-
Die Idee ist garnicht so abwegig. Ich denke mal das man Schnellstart Heftchen, so an viel mehr potentielle Spieler bringen kann.
-
Wenn du auch online per TS spielst, kannst du auch mal die Drachenzwinge (http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php) ausprobieren :)
Ja, du würdest staunen, wie viele Leute von Tanelorn auch auf der Drachenzwinge aktiv sind... :d
(Ich selbst bin ebenfalls aus den vom Threadersteller genannten Gründen - Familie, Beruf etc. - schon vor Jahren an den virtuellen Spieltisch abgewandert.)
-
Ich bin tatsächlich die älteste in unserer Runde *schnief* :D
also vielleicht einfach mal jüngere Spieler suchen, oder eben die bereits erwähnten Kompromisse eingehen. Kinder kann man doch auch mitnehmen, behaupte ich jetzt mal, oder direkt bei den Eltern spielen und dann halt ggf. Pausen einglegen wenn das Kind betreut werden muss und wenn es alt genug ist, direkt mitspielen lassen >;D
-
Hier bei Tanelorn? (http://tanelorn.net/index.php/board,148.0.html) ;D
Zettel in örtlichen Fantasy-Läden oder an sonstigen schwarzen Brettern könnten auch helfen.
-
Ich schließe mich den Empfehlungen an. Die Spielerzentrale hat sich für mich damals, als ich neu in der Stadt war, als sehr praktisch herausgestellt. Hatte da sehr schnell eine neue Runde auf die Beine gestellt.
Und wenn man keine Runde findet oder die einen nicht genug auslastet kann auch ich die Drachenzwinge empfehlen. Dort findet man eigentlich immer eine Spielrunde und selbst wenn man etwas exotischeres spielen möchte finden sich da bei etwas Geduld auch ein paar Leute für.
-
Kann mich meinen Vorrednern im Prinzip nur anschliessen. Die Spielerzentrale (http://www.spielerzentrale.de) ist auf jeden Fall einen Blick wert, denn da kann man bundesweit Spieler suchen/finden.
Ansonsten: gibt es bei dir oder in der Nähe einen Rollenspiel-oder Comicladen? Dort am schwarzen Brett nach Aushängen suchen oder selbst ein Gesuch aufhängen. Alternativ auch einfach mal die Leute im Laden anquatschen. Oder gibt es vielleicht einen Rollenspielverein,bei dem du mal aufschlagen könntest?
Ansonsten: Schwarze Bretter von Uni/FH/PH/TH, Leute auf Cons in der Nähe fragen, oder aber einfach dein Gesuch in diversen Rollenspielforen publik machen, und darauf hoffen, dass sich da jemand meldet. Hier im :T: anelorn gibt es dafür die Spieler-Börse (http://tanelorn.net/index.php/board,148.0.html).
Der Möglichkeiten gibt es also genug, man muss sie nur kennen bzw. nutzen.
-
Ich danke euch erstmal allen für die Antworten!
Rayen: In welcher Region lebst Du?
Spielerzentrale.de ist ein empfehlenswerter Partner,
Ansonsten haben wir hier auch im Schwarzen Brett eine Spielersuche.
Daneben kann man in den meisten Rollenspielshops an die Pinnwand einen Gesuch anhängen.
In Wien derzeit.
Es sind aufjedenfall Dinge dabei die ich sobald ich wieder fix in einer Stadt bin umsetzen werde.
Nur VoIP Spiel kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Ich finds zwar von der Idee her interessant aber gleichzeitig spiel ich am liebsten mit Bier und Pizza und Freunden. Das kommt mir über den PC dann irgendwie seltsam vor.
-
Falls du Kontakte zu Rollenspielern in Wien suchst, kann ich dir gerne weiterhelfen. Einfach PN an mich.
-
Eine bei uns bewährte Möglichkeit ist, bei der Rundenplanung auf die besonderen Anforderungen von Liierten und Eltern Rücksicht zu nehmen.
-
I second this.