Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Fading Suns => Thema gestartet von: KChronist am 16.06.2012 | 00:58

Titel: Aliens bei FS
Beitrag von: KChronist am 16.06.2012 | 00:58
Hiho, ich liebe Fading Suns, das Flair, die geile Komposition aus SF, Inquisition, Dan-Simmons.Romanen und Dune usw. usf.

ABER, eines findet bei mir aber nicht, bzw. nur selektiv statt: die Aliens sind teils wirklich prima, aber es gibt auch jede Menge nervenden Unsinn darunter (=Alienkollegen die in meinem Fading Suns keinen Platz gefunden haben). Damit meine ich unsere vogelköpfigen und affenähnlichen Alienfreunde aus dem Player Companion, aber auch die Shantor. Ja, es wird Leute geben, die behaupten, die Pferde wären eine wichtige Essenz von FS (quasi die Glorantha-Enten von FS), ich finde es einfach nur unglaublich Banane :)

Wie haltet ihr das mit den Aliens?

 ;D
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: killedcat am 16.06.2012 | 11:36
Bei mir sind alle Aliens auch drin. Die Shantor finde ich persönlich sehr stimmungsvoll als NSCs, würde sie jedoch niemals als SC zulassen. Ehrlich gesagt: die nervigsten Aliens sind für mich die Vorox. Das ist mir einfach zu sehr das Klischee des Superkriegermonstercharakters. SCs mit dieser Rasse haben quasi "Powergamer" auf die Stirn tättowiert. Am besten noch als Brother Battle mit vier Fluxschwertern.

Am Ende finde ich aber alle Aliens nützlich. Gannok für Comic-Relief, Etyri und Shantor für die Opfer-Rolle und als Schamanen-Informationsquelle. Vorox als Herausforderung im Kampf. Die Ur-Rassen als Story-Hook für die Verbindung zu den Annunaki, etc. pp. Und das sind nur die Klischees. Richtig interessant wird es, wenn man mit den Klischees bricht. Der Gannok-Assassine, der Vorox-Techniker, der Ukari-Pazifist ...

Letztendlich sind ja aber die Menschen die Dominierenden in Fading Suns. Aliens sind bei mir meist nur "Color" oder Storyelement. Das Wesentliche passiert in meiner Kampagne nur mit Menschen und Vau.
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: KChronist am 17.06.2012 | 02:37
ja, die Ur-Rassen, Vau, Symbionten usw. alles prima, da gebe ich dir absolut recht. Und das fügt isch auch schön ineinander ein.

Aber die Tierverwurstelungen... Am schlimmsten sind die Shantor. Wenn ich die Bilder schon sehe, z.T. auch mit den Ausrüstung, Techanzügen (die sie sich ja nicht mal selbst anlegen, geschweige denn anfertigen könnten). Kein Wunder das die evolutionstechnisch da den kürzeren gegen die Menschen gezogen haben  ;D.

Nein, da hätte es - auch für diese Rollen - deutlich schickere Alienkonzepte geben können.
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: killedcat am 17.06.2012 | 04:16
Was heißt schicker?

Noch eine Kampfrasse? Noch ein Alleskönner? Ich finde es schade, dass so etwas wie Shantor und Etyri nicht auch in anderen Sci-Fi-Welten zu finden sind. Gerade weil sie nicht zu hochentwickelter Technik in der Lage sind, gerade weil sie reine Arbeitstiere sind, finde ich, dass die insbesondere Shantor ihren Zweck erfüllen. Wir haben bereits die Vorox, die Ukari, die Obun, die Gannock, die Hieronem, die Vau, ... wie viele humanoide Wesen mit Händen und Technikverständnis brauchen wir denn noch?

Ich unterstütze Bava! und F.A.R.  ;D
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: KChronist am 17.06.2012 | 10:17
:D

Nein, sagte ich doch, es geht nicht um die Rollen. Und humanoid muss es auch nicht sein. Aber es ist halt ein wenig eff einen Tierkopf aufzuschrauben und ein Shantor wirkt auf unsere Gruppe eben ulkig und nicht atmossphärisch. Ausbaufähig halt.

Edit: Aber ich bin eben auch kein Freund der Glorantha-Enten und die gelten einigen Zockern eben auch als heilige Tierchen, was ja auch okay ist.
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: killedcat am 17.06.2012 | 10:22
Hast du eigentlich die Diskussion in den Foren von RedBrick zu den Shantor miterlebt? Man wollte die Shantor zu einer Spieler-Rasse machen. Es war sogar Antropomorphen im Gespräch. Höhö. Ich hab dann einen kleinen Comic  (http://www.lustigesrollenspiel.de/shantor.jpg)gemacht.
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: KChronist am 17.06.2012 | 10:24
Haha, danke für den Hinweis. Als Spielerrasse? "Brrrrhhh". Um Himmels Willen, ich hoffe davon ist man da abgekommen ;)

Edit: netter Comic :D
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: Boba Fett am 17.06.2012 | 12:30
Hi!

Mir geht es ähnlich, wie dem Schwerthasen.
Vau und Symbionten sind genial.
Ukar und Obun sind okay, als Spielerrassen eben tauglich (Elfen und Dunkelelfen eben...).
Vorox sind nervig (Die Whookies, die in keinem SF Spiel fehlen dürfen).
Alles andere fällt in meinem FS unter Mythen und Legenden.

Und der Comic ist genial!
Mehr davon!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: Smurf am 18.06.2012 | 12:42
Also der Comic ich spitze  ;D danke dafür.
Die FS spielbaren Alienrassen finde ich Größtenteils gut gelungen. Die Drei großen Ur- Urkar/Obun, Vorox sind an den klassischen Elfen/Dunkelelfen, Troll angelehnt und alle Wunderbar spielbar. Die Gannok und Etyri sind halt Klischeehaft aber nun gut warum denn nicht. Orym, Hironem und Arscorbiten sind recht skurril bieten aber eine interessante Alternative. Symbionten sind theoretisch auch spielbar und hinzu kommen noch die Changed die mehr oder weniger alles mögliche sein können.

Desweitern gibt es noch einige spielbare Rassen aus Starcrusade lost Worlds und Vau Hegemony.

Generell kann man sich das aber bei FS Modular zusammenbauen wie man will, wenn man eine Alienrasse nicht mag weg damit, lediglich bei den Drei aus dem Grundregelwerk würde ich keinen Rotstift ansetzen.

Ich persönlich habe alle Alienrassen in meinem Universum, erlaube aber einige nicht als Spielerrasse und auf einige wird die Gruppe niemals stoßen.
 
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: Schalter am 21.06.2013 | 16:08
Mir kommt das auch reichlich phantasielos vor, dass fast alle Aliens nur anthropromorphe Tiere sind bei FS. Warum zum Geier sollte das überhaupt so sein?! Ein Ökosystem das sich Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt entwickelt hat unter meinetwegen vergleichbaren aber dann schließlich doch ganz anderen Bedingungen wird doch nicht Leben hervorbringen das aussieht wie das auf der Erde, also Säugetiere, Vögel, Reptilien, etc.. Man könnte ketzerisch vermuten, die Annunaki hätten das mal so gedreht, und dieselben Spezies auf diversen Planeten ausgesetzt, wo sie sich dann unabhängig voneinander weiterentwickelt haben. Leider schmeckt das nach einer einfachen Begründung für weitere Phantasielosigkeit!

Alles wird gekrönt von der Idee, dass die Vau (die im Grundbuch noch so schön alienmäßig rüberkommen) nur menschenähnliche Dinosaurierleute sind, und noch dazu ist das Quellenbuch voller Illustrationen, die mich ganz stark an die Optik von "In einem Land vor unserer Zeit" denken lassen. Au weia, kann ich wirklich nicht cool finden oder gar schlüssig.

Da sind mir die Obun und Ukar lieber, weil man bei denen ja schon ahnt, dass es tatsächlich Menschen sind, die von den Annunaki auf andere Planeten übergesiedelt wurden. Kann man sich reindenken, ist charmant, und hat nicht diesen Niedlich-Faktor. In geringerem Sinn kann ich mit den Gannoks auch noch was anfangen, weil die Idee ganz schön ist, dass es sich tatsächlich um die "Weltraumaffen" aus frühen irdischen Experimenten handelt, die von werweißwem gefunden, "upliftet", und auf Bannockburn angesiedelt worden sind. Im Players Guide wird das angedeutet.

Schlimmste Alien-Rassen bei FS:
- Die Etyri! (Allen voran die "Händler-Kaste", die aussieht wie fette Sperlinge!)
- Die Frettchen-Menschen in den Barbarenwelten, Namen vergessen! (Warum Frettchen-Menschen? Sehen aus wie "böse" Ewoks!)
- Die Vau! Gut gemeint, toll für's Setting, aber im Quellenbuch grottenschlecht ausgestaltet.
- Die Shantor! Prima Historie, aber dürfen nicht aussehen wir Pferde; wenn schon Vierbeiner, dann ist dringend ein Re-Design nötig.

Warum nicht fast alle Tier-Aliens rausschmeißen und damit einen Schritt richtung "Traveller" gehen?
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: Xemides am 22.06.2013 | 01:05
Traveller hat doch auch die Vargr als Wolf-Hybride, die feliden Aslan, die gefrlügelten Echsen Droyn und die Zentrautischen K'Kree.

Also auch Tiermenschen.

Und Tierabkömmline haben in der SF doch gute Tradition, Perry Rhodan lebt fast davon.

Ansonsten halten viele Glorantha-Fans es mit den Enten wie ihr mit den Shantor: Ignorieren.
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: killedcat am 22.06.2013 | 13:10
Mir kommt das auch reichlich phantasielos vor, dass fast alle Aliens nur anthropromorphe Tiere sind bei FS. Warum zum Geier sollte das überhaupt so sein?! Ein Ökosystem das sich Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt entwickelt hat unter meinetwegen vergleichbaren aber dann schließlich doch ganz anderen Bedingungen wird doch nicht Leben hervorbringen das aussieht wie das auf der Erde, also Säugetiere, Vögel, Reptilien, etc.. Man könnte ketzerisch vermuten, die Annunaki hätten das mal so gedreht, und dieselben Spezies auf diversen Planeten ausgesetzt, wo sie sich dann unabhängig voneinander weiterentwickelt haben. Leider schmeckt das nach einer einfachen Begründung für weitere Phantasielosigkeit!

Alles wird gekrönt von der Idee, dass die Vau (die im Grundbuch noch so schön alienmäßig rüberkommen) nur menschenähnliche Dinosaurierleute sind, und noch dazu ist das Quellenbuch voller Illustrationen, die mich ganz stark an die Optik von "In einem Land vor unserer Zeit" denken lassen. Au weia, kann ich wirklich nicht cool finden oder gar schlüssig.

Da sind mir die Obun und Ukar lieber, weil man bei denen ja schon ahnt, dass es tatsächlich Menschen sind, die von den Annunaki auf andere Planeten übergesiedelt wurden. Kann man sich reindenken, ist charmant, und hat nicht diesen Niedlich-Faktor. In geringerem Sinn kann ich mit den Gannoks auch noch was anfangen, weil die Idee ganz schön ist, dass es sich tatsächlich um die "Weltraumaffen" aus frühen irdischen Experimenten handelt, die von werweißwem gefunden, "upliftet", und auf Bannockburn angesiedelt worden sind. Im Players Guide wird das angedeutet.

Schlimmste Alien-Rassen bei FS:
- Die Etyri! (Allen voran die "Händler-Kaste", die aussieht wie fette Sperlinge!)
- Die Frettchen-Menschen in den Barbarenwelten, Namen vergessen! (Warum Frettchen-Menschen? Sehen aus wie "böse" Ewoks!)
- Die Vau! Gut gemeint, toll für's Setting, aber im Quellenbuch grottenschlecht ausgestaltet.
- Die Shantor! Prima Historie, aber dürfen nicht aussehen wir Pferde; wenn schon Vierbeiner, dann ist dringend ein Re-Design nötig.

Warum nicht fast alle Tier-Aliens rausschmeißen und damit einen Schritt richtung "Traveller" gehen?

Aaaaaalso ... (*lufthol*)

Erstens sind in Fading Suns nicht alle Spezies Anthropomorphe Tierwesen. In meinem Fading Suns (ich kenne 1st und 2nd) gehören zumindest Ur-Obun, Ur-Ukar, Shantor und Vau nicht dazu. Imho zählen da auch die Vorox und die Ascorbites nicht dazu, aber ich verstehe, wenn das jemand anders sieht.

Zweitens wurden in Fading Suns die meisten Spezies in ihrer Entwicklung durch die Annunaki beeinflusst. Afaik fallen da nur die Oro'Ym raus. Eine logische, plausible und storytechnisch auch funktionierende Erklärung für das Vorherrschen humanoider Wesen und Mischwesen ist also gegeben.

Drittens finde ich viele Tier-Mensch-Mischwesen auch nicht schlimmer, als das Drölfzigste Fantasy-System mit Elfen, Zwergen und Orks. Im Gegenteil.

Viertens kommt es mir (ganz persönlich) weniger darauf an, wie die Spezies optisch gestaltet sind. Tatsächlich lassen sich all die Fantasy- und Sci-Fi-Hintergründe meist besser, zumindest aber genausogut spielen, wenn man sie weglässt und durch menschliche Völker ersetzt. Es kommt mir darauf an, dass sie eine Funktion im Hintergrund erfüllen. Das funktioniert z.B. hervorragend bei den Shantor, die als u.A. Beispiel der Unterdrückung durch die Menschen, der Grausameit der Decados und als unterschätzte Intelligenz dienen können. Es funktioniert aber auch bei den Gannok, den Vorox und den Ascorbites. Aber: ich brauch die alle nicht als Spieler-Rassen.

Die Frettchen-Menschen kenn ich gar nicht. Händer-Kaste bei den Etyri? Gannok als terranische Experimente? Kann es sein, dass du das unheilige Fading Suns 3rd gekauft hast?

Vau als Saurier-Menschen? Ja, sie haben einen entsprechenden evolutionären Hintergrund, aber den haben Menschen auch. In dem Artwork des Quellenbuchs ist aber außer den ersten paar Seiten, in denen es um den evolutionären Ursprung geht, davon nichts mehr zu merken. Sehen die in deiner Version auch so aus? (http://seawolfsden.net/images/sf/eorna.noble.600.jpg) Da seh ich keine Saurier. Ich finde auch den dort beschriebenen Hintergrund der Vau voller Hooks und fremdartig genug, dass sie super gut funktionieren. Muss wohl Geschmackssache sein.

Dass die Ur-Rassen von den Menschen abgeleitet sein sollen ist übrigens gegen den Kanon, da erstere bereits den Weltraum bereist haben, als die Menschen noch im Entwickeln waren, afaik. Ich fürchte, Red Brick / FASA hat hier einiges durcheinander gebracht. Vielleicht sollte ich mir die 3rd edition einmal zulegen und sei es nur um zu sehen, wie schlimm das wirklich ist.

Wenn du mit fremdartigen Spezies spielen möchtest, bleiben nicht viele Settings übrig. In Sternengarde kannst du riesige Amöben oder Insekten mit vielen Gliedmaßen spielen. Auch die Gegner sind recht fremdartig. Ist aber auch recht pulpig.
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: Schalter am 22.06.2013 | 13:45

Erstens sind in Fading Suns nicht alle Spezies Anthropomorphe Tierwesen. In meinem Fading Suns (ich kenne 1st und 2nd) gehören zumindest Ur-Obun, Ur-Ukar, Shantor und Vau nicht dazu. Imho zählen da auch die Vorox und die Ascorbites nicht dazu, aber ich verstehe, wenn das jemand anders sieht.

Ja, hab ich doch gesagt, Obun und Ukar sind prima, weil sie kein Viehzeug sind. Und die Shantor und Vau sind Tiermenschen.


Die Frettchen-Menschen kenn ich gar nicht. Händer-Kaste bei den Etyri? Gannok als terranische Experimente? Kann es sein, dass du das unheilige Fading Suns 3rd gekauft hast?

Lass' mal sehen... aha, hier in "Star Crusade": Die Ishkin. Niedlich... Nee, sind nicht aus der dritten Edi.

Vau als Saurier-Menschen? Ja, sie haben einen entsprechenden evolutionären Hintergrund, aber den haben Menschen auch. In dem Artwork des Quellenbuchs ist aber außer den ersten paar Seiten, in denen es um den evolutionären Ursprung geht, davon nichts mehr zu merken. Sehen die in deiner Version auch so aus? (http://seawolfsden.net/images/sf/eorna.noble.600.jpg) Da seh ich keine Saurier. Ich finde auch den dort beschriebenen Hintergrund der Vau voller Hooks und fremdartig genug, dass sie super gut funktionieren. Muss wohl Geschmackssache sein.

Doch. Brauchst nur nochmal die Entstehungsgeschichte im Sourcebook zu lesen. Sie sind verdammte Sauriermenschen, und zwar Entenschnabelsaurier oder so, bishin zu ihren Herdenrufen, die sich bis heute rudimentär in ihrer Kultur halten ("Oooh!"). Entsetzlich. Ich mein, klar sind die Vau eigentlich super, mit ihrer Technik und Philosophie und so weiter. Ich verwende sie auch, aber ganz bestimmt nicht so wie in dem "Hegemony"-Buch, da muss man ganz viel dran drehen, damit sie wieder richtige Aliens werden und nicht so Disney-Wesen.

Dass die Ur-Rassen von den Menschen abgeleitet sein sollen ist übrigens gegen den Kanon, da erstere bereits den Weltraum bereist haben, als die Menschen noch im Entwickeln waren, afaik. Ich fürchte, Red Brick / FASA hat hier einiges durcheinander gebracht. Vielleicht sollte ich mir die 3rd edition einmal zulegen und sei es nur um zu sehen, wie schlimm das wirklich ist.

Übrigens nicht, das steht im Grundbuch, zweite Edi. Ist alldieweil nicht bewiesen, es gibt ja auch Leute in den Bekannten Welten die behaupten, die Menschen hätten sich aus den beiden Ur-Rassen entwickelt und nicht umgekehrt. Kann ja sein. Den Red-Brick-Krempel hab' ich auch nicht gelesen.
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: killedcat am 22.06.2013 | 14:57
Und die Shantor und Vau sind Tiermenschen.
Okayyyy. Dann sind Pferde wohl auch Tiermenschen denn so sehen Shantor  (http://cdn.obsidianportal.com/assets/202514/Shantor.jpg)aus. Was da menschlich sein soll, erschließt sich mir nicht. Wenn, dann sind sie eher mit Mr. Ed vergleichbar.

Lass' mal sehen... aha, hier in "Star Crusade": Die Ishkin. Niedlich... Nee, sind nicht aus der dritten Edi.
Okay - in einem Kampagnenband über verlorene Welten. Jenseits im Raum der Barbaren gibt es eine einzelne Welt mit Frettchenwesen. Wenn das schon zählt wird das aber im gleichen Band mit den Nizdharim mehr als ausgeglichen.  ;)

Doch. Brauchst nur nochmal die Entstehungsgeschichte im Sourcebook zu lesen. Sie sind verdammte Sauriermenschen, und zwar Entenschnabelsaurier oder so, bishin zu ihren Herdenrufen, die sich bis heute rudimentär in ihrer Kultur halten ("Oooh!"). Entsetzlich. Ich mein, klar sind die Vau eigentlich super, mit ihrer Technik und Philosophie und so weiter. Ich verwende sie auch, aber ganz bestimmt nicht so wie in dem "Hegemony"-Buch, da muss man ganz viel dran drehen, damit sie wieder richtige Aliens werden und nicht so Disney-Wesen.
Ich hab das gelesen. Und der Beschreibung nach sind die Vau genauso Saurierwesen wie die Vögel oder Menschen auf der Erde: sie haben sich nämlich aus solchen entwickelt. Das jetzige Aussehen finde ich so saueriermäßig wie die Menschen affenmäßig sind. Eigentlich sogar deutlich weniger als das. Aber das kann ja jeder sehen, wie er will. Ich finde die Vau toll alienmäßig. Und wenn sie dir nicht alienmäßig genug sind, dann sind z.B. die Protoss das auch nicht, denn die sehen - abgesehen vom fehlenden Mund - haargenauso aus wie die Vau. Vergleich Protoss (http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20100807122909/starcraft/images/a/a6/Protoss_SC2_Cncpt1.jpg) mit Vau (http://seawolfsden.net/images/sf/eorna.soldier.600.jpg).

Jetzt muss ich aber aufpassen, denn ich schreibe, als wollte ich sagen, dass Du unrecht hättest. Das hast du aber natürlich nicht. Du siehst das so und Deine Assoziationen mit den Saueriermenschen etc. sind ja nunmal da. Ich will aber aufzeigen, dass das nicht Jedem so geht und dass man das nicht so sehen muss. Dich stört etwas, das ich selbst mit Mühe nicht einmal wahrnehmen kann. Ich denke, da kommen wir auf keinen grünen Zweig. Ich finde ganz andere Dinge schlimm. Ich finde z.B. die Ur-Rassen zu stereotyp (Elfen und Dunkelelfen - gähn), die Vorox zu powergamig und die Technik mitunter zu entzaubert. Außerdem finde ich, würde es Zeit für ein zweites PC-Strategiespiel in diesem Universum. So!
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: Schalter am 22.06.2013 | 15:11
Okayyyy. Dann sind Pferde wohl auch Tiermenschen denn so sehen Shantor  (http://cdn.obsidianportal.com/assets/202514/Shantor.jpg)aus. Was da menschlich sein soll, erschließt sich mir nicht. Wenn, dann sind sie eher mit Mr. Ed vergleichbar.
Na ja, die Shantor funktionieren eben wie ein irdisches Naturvolk: Gedanken, Sprache, Religion, Kultur. Sie sehen fast völlig aus wie Pferde, aber sind eigentlich eher Menschen in Pferdegestalt, wenn man so will. Das macht sie zu Tiermenschen, dazu müssen sie weder Hände haben noch aufrecht laufen.

Ich hab das gelesen. Und der Beschreibung nach sind die Vau genauso Saurierwesen wie die Vögel oder Menschen auf der Erde: sie haben sich nämlich aus solchen entwickelt. Das jetzige Aussehen finde ich so saueriermäßig wie die Menschen affenmäßig sind.
Ja aber genau das ist doch das Problem! Das war es was ich eingangs meinte. Klar sind die Vau keine Saurier, sondern haben sich aus welchen entwickelt, aber das Phantasielose ist meiner Meinung nach, dass es eben AUCH Saurier auf dem Vau-Heimatplaneten gegeben haben soll, und auch noch fast genau so, wie es sie auf der Erde gab. Sie heißen sogar Hadrosaurier im Quellenbuch.. Think big! Das Universum ist unerschöpflich! Warum denkt man es sich so, dass auf allen möglichen fernen Planeten dieselben Spezies wie bei uns vorkommen? Ja ja, schon klar, die guten alten Ur haben sie überall hin gepackt. Spart den Autoren eben Zeit und Gehirnschmalz. Ich finde, wenn schon Aliens, die sich aus Tieren entwickelt haben, dann eben aus völlig fiktiven Tierarten, deren Spezies und auch Gruppierung es eben nicht auf der Erde auch gibt. Dann ist es rund.
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: Waldviech am 22.06.2013 | 15:16
Zitat
Wenn, dann sind sie eher mit Mr. Ed vergleichbar.
Danke, jetzt muss ich an einen Shantor-Standup-Comedian als Charakterkonzept denken.  ;D

Zitat
ußerdem finde ich, würde es Zeit für ein zweites PC-Strategiespiel in diesem Universum. So!
Allerdings. Ein Armada-PC-Spiel war ja auch mal in Arbeit. Leider ist es wohl eingestampft worden. Hier gibt es ein paar Screenshots dazu:
http://www.gamespot.com/fading-suns-noble-armada/
Ich glaube ja, es hätte cool werden können.....

Edit:
Und grade gelesen: Dieses Jahr kommt ein I-Pad-Spiel zu Noble Armada raus. Ich hoff mal, dass das nicht auch schon wieder gecancelt wurde  ;D

https://www.facebook.com/NobleArmada

http://www.youtube.com/watch?v=S6kNZuS0T6M
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: killedcat am 22.06.2013 | 15:42
@Schalter
Zugegeben: sich bezüglich der Entstehungsgeschichte beim Bekannten zu bedienen ist nicht immer das originellste. Ja. Stimmt. Aber a) macht das das Nachvollziehen der jeweiligen Hintergrundgeschichte etwas leichter und b) ist es nicht das, was für mich erforderlich ist, um eine ordentliche Geschichte abzuliefern.

Bei Raumschiff Enterprise mit Cpt. Kirk gibt es die unmöglichsten und schrägsten Wesen. Kristallwesen, Steinwesen, Energiewesen ... aber praktisch keines davon gibt etwas her, das ich abgesehen vom Kuriositätenfaktor als längerfristig motivierend erachten würde und das man nicht genausogut mit herkömmlicheren Wesen oder Menschen hätte erzählen können. Was man draus macht ist, was mich interessiert. Saurierwesen im Weltall? Erzähl mir mehr davon! Was können die? Was motiviert die? Wo liegen ihre Konflikte? Wie ist ihre Geschichte? Wer waren die herausragenden Persönlichkeiten und warum waren die das? Das ist mir alles viel wichtiger, als ob die Herkunft besonders originell ist.

Die Vau haben z.B. eine reiche Geschichte.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Da ist so viel Stoff drin, da juckt mich nicht, ob die von Wesen abstammen, die unseren Dinosauriern ähnelten, bzw. ob das originell ist. Ich finde die Idee nicht schlechter, als eine Konstruktion um Kristallwesen, die vom Himmel gefallen sind. Ist es originell, dass in Game of Thrones schon wieder Drachen die ultimative Kraft sind? Ist es originell, dass in Perry Rhoden außerirdische die Erde besuchen, es könnten ja auch Wesen aus anderen Dimensionen sein? Ist es originell, dass in Caera, Eberron, der alten Welt, Shadowrun und Star Trek Elfen rumlaufen? Schon wieder?

Letztendlich sind die Außerirdischen praktisch immer Platzhalter für menschliche Völker. Es sind Klischees, egal wie sie aussehen.

@Waldviech: Super! Vielen Dank! Das macht doch Hoffnung.
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: Schalter am 22.06.2013 | 15:55

Letztendlich sind die Außerirdischen praktisch immer Platzhalter für menschliche Völker. Es sind Klischees, egal wie sie aussehen.

Genau. Das bringt einen auf die Idee, das bei Fading Suns wirklich so zu machen, wenn man mal vom Kanon abweichen will. Gibt ja jede Menge Planeten, die von der Zweiten Republik besiedelt waren und die jahrhundertelang abgeschnitten waren, auf denen werweißwas passiert ist an kultureller Entwicklung. Wenn Kolonisten-Völker freakig aussehen sollen, kann man ja genetische Manipulation mit einbauen für den "Alien"-Faktor, womit wir alldieweil erneut bei den Obun und Ukar wären. Finde ich ziemlich reizvoll..

Anyway. Also, Du sagst ja im Grunde, es geht bei den Alien-Rassen bei FS mehr um das "wie" als um das "was". Da sind wir natürlich völlig d'accord. Kommt auch auf die Mitspieler an, ich hätte meinerseits in einer Spielrunde auch lieber einen liebevoll ausgedachten und gut gespielten Etyri als einen originell konzipierten aber lieblos inszenierten Humanoiden. (Außer der Etyri ist von der Sperling-Händler-Kaste, brrr, aber lassen wir das!)
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: Eulenspiegel am 22.06.2013 | 16:37
Letztendlich sind die Außerirdischen praktisch immer Platzhalter für menschliche Völker. Es sind Klischees, egal wie sie aussehen.
Und das finde ich schade. Für Klschees benötige ich keine Aliens. Da kann ich auch Menschenvölker nehmen.

Ich bevorzuge Settings, wo die Aliens keine menschlcihen Klischees darstellen. Zum Beispiel Eclipse Phase, Cthulhu oder Aliens. Teilweise auch Mass Effect. (Wobei mir beim Letztgenannten die Aliens wieder zu humanoid aussehen. - Was zwar schlecht ist, aber immer noch besser als Fury-Style.)

Zitat
Da ist so viel Stoff drin, da juckt mich nicht, ob die von Wesen abstammen, die unseren Dinosauriern ähnelten, bzw. ob das originell ist. Ich finde die Idee nicht schlechter, als eine Konstruktion um Kristallwesen, die vom Himmel gefallen sind. Ist es originell, dass in Game of Thrones schon wieder Drachen die ultimative Kraft sind? Ist es originell, dass in Perry Rhoden außerirdische die Erde besuchen, es könnten ja auch Wesen aus anderen Dimensionen sein? Ist es originell, dass in Caera, Eberron, der alten Welt, Shadowrun und Star Trek Elfen rumlaufen? Schon wieder?
Es geht nicht um Originalität!

Drachen gehören zu Fantasy zum Beispiel dazu. Aber in Science-Fiction würden sie mich stören.
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: alexandro am 22.06.2013 | 16:55
Die Mi-Go, Shogotten etc. sind auch Klischees, ebenso die octopoiden Synthkörper, in welche man sein Bewusstsein hochlädt. Und die in fremden Körpern heranwachsenden Alien-Parasiten sind ja das Klischee überhaupt. Alles Originelle wurde bereits hundertfach kopiert - was auch nicht schlecht ist, denn Rollenspiel lebt zu 90% von der Referenz auf Bekanntes.

Ich denke auch nicht, dass die Aliens in FS Platzhalter für menschliche Völker sind. Für die Obun und Ukar mag das gerade noch so funktionieren (bei Vau auch, wobei da nicht sicher ist, ob sie der Menschheit genau das Bild vermitteln, welches sie erwarten), aber bei Vorox, Gannok, Shantor, Etyrie, und den komischen amphibischen und insektoiden Völkern würde mich doch sehr interessieren, welche Völker da gemeint sein sollten. Bei den Symbioten sowieso.
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: Eulenspiegel am 22.06.2013 | 17:03
Ich habe nichts gegen Klischees bei Aliens. Ich habe etwas gegen menschliche Klischees bei Aliens. Für menschliche Klischees kann ich Menschenvölker nehmen.

Für nichtmenschliche Klischees benötige ich jedoch nichtmenschliche Völker. Ergo Aliens.

Aber unabhängig von Klischee oder Nicht-Klischee mag ich keine Furries in SF. Furries in Fantasy sind OK. Aber Furries in SF stören mich massiv.

Disclaimer:
Das oben Gesagte bezog sich auch nicht auf alle FS-Aliens sondern nur auf einen großen Teil.
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: killedcat am 23.06.2013 | 02:39
Für nichtmenschliche Klischees benötige ich jedoch nichtmenschliche Völker. Ergo Aliens.
Ich wüsste keinen Alien, den ich nicht durch Menschen ersetzen könnte. Sei es der Alien aus "Aliens", Q aus Star Trek, Cthulhu selbst, Symbionten, Kryptonier... das was die Aliens storytechnisch an Funktionen einbringen erreiche ich IMMER auch mit Menschen.

Cthulhu könnte ein durchgeknallter König sein. Das Alien eine Gruppe von Sektierern, die eine zerstörerische Ideologie verbreiten, Q ein mit Cybernetics vollgestopfter Irrer, ... welche nichtmenschlichen Klischees meinst du denn?
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: Infernal Teddy am 23.06.2013 | 09:42
Ich habe nichts gegen Klischees bei Aliens. Ich habe etwas gegen menschliche Klischees bei Aliens. Für menschliche Klischees kann ich Menschenvölker nehmen.

Die Aliens sollen ja keine klischees sein, sondern aspekte der "human condition". Schließlich versteht sich FS ja auch zum teil als passion play.

Faszinierend wie oft das übersehen wird...
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: Eulenspiegel am 23.06.2013 | 19:31
Ich wüsste keinen Alien, den ich nicht durch Menschen ersetzen könnte. Sei es der Alien aus "Aliens", Q aus Star Trek, Cthulhu selbst, Symbionten, Kryptonier... das was die Aliens storytechnisch an Funktionen einbringen erreiche ich IMMER auch mit Menschen.
Es geht nicht um Story-Technik. Es geht um die Mentalität. Um die Fremdartigkeit. (Für die Story-Technik ist es vollkommen egal, wie das Alien aussieht. Für die Fremdartigkeit der Aliens spielt das Aussehen aber eine enorme Rolle.)

zu Alien:
Menschen durchlaufen zum Beispiel keine Metamorphose wie das Alien. Menschen haben auch kein ätzendes Blut.
Daher kann das Alien nicht durch einen Menschen ersetzt werden.

Eine Gruppe von menschlichen Sektieren, die eine zerstörerische Ideologie verbreiten, ist etwas vollkommen anderes, als eine Gruppe von Wesen, die eine Metamorphose durchlaufen und aus Gefängniszellen ausbrechen können, indem sie sich ritzen.
Desweiteren geht es bei Alien auch nicht darum, dass die Aliens eine zerstörerische Ideologie besitzen. Die Aliens haben nur eine genetische Erinnerung (eine weitere Sache, die sie von Menschen unterscheidet), die sie daran erinnert, dass sie von den Predatoren gejagt werden. Und da die Menschen den Predatoren sehr ähnlich sehen und auch ein ähnliches Verhalten an den Tag legen, werden die Menschen irrtümlicherweise für Predatoren gehalten.

Der Krieg zwischen Menschen und Aliens beruht zumindest in den ersten drei Teilen nur auf einem Missverständnis. Und im vierten Teil sind es letztendlich die Menschen, die genetische Experimente durchführen. Hier üben die Aliens vollkommen zu Recht Selbstverteidigung aus. - Die Tragödie ist nur, dass nicht alle Menschen böse sind, aber die Aliens nicht in der Lage sind zwischen den guten und bösen Menschen zu unterscheiden. Für die Aliens sehen wir Menschen halt alle gleich aus.

zu Cthulhu:
Ein durchgeknallter menschlicher König ist nach spätestens 100 Jahren tot. Ein durchgeknallter großer alter König lebt aber mehrere Jahrzehntausende. Bei einem durchgeknallten menschlichen König besteht zumindest die Chance, dass du ihn töten kannst, wenn du nah genug heran kommst. Bei großen Alten hast du da keine Chance.
Und es macht auch einen Unterschied, ob man nun 100 Jahre alt ist oder ob man davon berichten kann, dass man dabei war, als die Saurier auf der Erde lebten, dass man dabei war, als die Menschen das Feuer entdeckten, dass man dabei war, als Amerika entdeckt wurde etc.

Des Weiteren sind viele äußeren Götter nichtmal bösartig. Sie haben halt nur eine Natur, die extrem schädlich für alle Lebewesen ist, die in ihrer Nähe sind.
Das schöne am Cthulhu-Mythos ist ja: Die Religionen haben Recht: Es gibt einen Gott, der uns alle erschaffen hat. - Es war aber kein gutmütiger Gott der uns mit Liebe erschaffen hat. Wir waren vielmehr ein Abfallprodukt und wurden ganz unbewusst nebenbei erschaffen.

Mit Star Trek kenne ich mich zu wenig aus. Daher kann ich über Q nichts sagen. (Aber allgemein halte ich die Aliens bei Star Trek auch für zu menschlich. Einzige Ausnahme waren die Borg und die Gründer. Wobei die Borgs leider wieder dadurch extrem vermenschlicht wurden, dass eine Queen eingeführt wurde.)

Zitat
welche nichtmenschlichen Klischees meinst du denn?
1) Wesen, die sich in einen Wirtskörper einsetzen und deren Kontrolle übernehmen.
2) Wesen, die einen Kollektivgeist haben.
3) Wesen, die ihre Tätigkeiten durchführen und die Menschen dabei kein bisschen beachten.
4) Wesen, die eine Metamorphose durchlaufen
5) Wesen mit ein oder drei Geschlechtern
6) Wesen, die Jahrtausende alt werden
7) Wesen, die zuerst nicht als lebendig wahrgenommen werden und sich erst später als Lebewesen offenbaren.

@ Infernal Teddy
Ich finde es nunmal bescheuert, dass Aliens in FS Aspekte der "human condition" darstellen. Wenn man Aspekte der "human condition" darstellen will, soll man gefälligst Menschenvölker nehmen.

Wenn ich etwas über Aliens lese, will ich nichtmenschliche Eigenschaften erfahren und keine "human condition".
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: Infernal Teddy am 23.06.2013 | 19:47
@ Infernal Teddy
Ich finde es nunmal bescheuert, dass Aliens in FS Aspekte der "human condition" darstellen. Wenn man Aspekte der "human condition" darstellen will, soll man gefälligst Menschenvölker nehmen.

Wenn ich etwas über Aliens lese, will ich nichtmenschliche Eigenschaften erfahren und keine "human condition".

Dann bist du leider beim falschen Setting.
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: Boba Fett am 23.06.2013 | 19:51
@Eulenspiegel:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

ansonsten full ack!

Dann bist du leider beim falschen Setting.

Auch dazu full ack!
Deswegen finde ich die meisten Fremdvölker in FS eher überflüssig.
Die wirklich einzige Ausnahmen sind für mich die Vau und die Symbionten.
Den Rest nehme ich als "okay, jetzt brauchen wir unbedingt noch was für die Rollenspieler, die darauf bestehen, einen Elfen, Dunkelelfen oder Whookie spielen zu müssen." hin. Es stört nicht. Aber es trägt auch zu nichts bei.
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: alexandro am 23.06.2013 | 19:54
@Euli: Wenn du es so siehst, kannst du kein Alien durch einen Menschen ersetzen.

Vulkanier/Obun: Ein Mensch hat keine vollkommene Kontrolle über seine Gefühle. Ein Mensch hat keine komplett auf Wissensgewinn und Logik ausgerichtete Kultur. Menschen haben keine angeborenen telepathischen Fähigkeiten und gehen folglich auch weniger natürlich mit diesem um.

Klingonen/Ukar/W40k-Orks: Menschen haben keine auf das erfahren von Schmerz ausgerichtete Kultur. Menschen haben auch keine Physiologie, welche sie die Extreme dieser Spezies ausleben lässt.

usw.usf.
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: Eulenspiegel am 23.06.2013 | 20:26
Dann bist du leider beim falschen Setting.
Sehe ich nicht so. Es geht bei Fading Suns ja nicht um human conditions bei Aliens, sondern um eine futuristische Welt mit mittelalterlicher Ambiente.

Und dieses Thema kann man sowohl vollkommen ohne Aliens nur mit Menschenvölkern gut darstellen als auch hervorragend mit wirklich fremdartigen Aliens. Aber Aliens mit human conditions sind nicht notwendig um das Thema "Science-Fiction mit mittelalterlicher Ambiente" darzustellen.

Vulkanier/Obun: Ein Mensch hat keine vollkommene Kontrolle über seine Gefühle. Ein Mensch hat keine komplett auf Wissensgewinn und Logik ausgerichtete Kultur. Menschen haben keine angeborenen telepathischen Fähigkeiten und gehen folglich auch weniger natürlich mit diesem um.
Naja, es gibt auch Menschen, die ihre Gefühle komplett unter Kontrolle haben. Dafür brauche ich keine Aliens.
Was interessant wäre, wären Aliens, die eine komplett andere Gefühlswelt als wir Menschen haben.

Zitat
Klingonen/Ukar/W40k-Orks: Menschen haben keine auf das erfahren von Schmerz ausgerichtete Kultur. Menschen haben auch keine Physiologie, welche sie die Extreme dieser Spezies ausleben lässt.
Bei W40k-Orks finde ich die Fortpflanzung genial. Das macht die W40k-Orks wirklich zu etwas Besonderen, was sich nicht durch Menschen darstellen lässt.

Aber eine Kultur des Schmerzes kann es auch bei Menschen geben. (Keine Ahnung, ob es so eine Kultur bereits gab. Aber es spricht nichts dagegen, dass es so etwas in der Zukunft geben könnte. - Wobei ich dunkel in Erinnerung habe, dass es bei einigen indianischen und germanischen Stämmen durchaus zur Kultur gehörte, Schmerzen zu erleiden, um zu einem großen Krieger zu werden.)
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: Schalter am 23.06.2013 | 20:37
Naja, es gibt auch Menschen, die ihre Gefühle komplett unter Kontrolle haben. Dafür brauche ich keine Aliens.
Was interessant wäre, wären Aliens, die eine komplett andere Gefühlswelt als wir Menschen haben.

Das ist der richtige Gedanke, finde ich! Wie würde eine nichtmenschliche Alienspezies empfinden, basierend auf was für biologischen und geschichtlichen Merkmalen von ihnen, und was sind die Beispiele dafür? Die Leute vom Verlag gehen leider nie weit genug in die Richtung. Ich erinnere mich nur zu gut an die Stelle im Symbioten-Buch: Eine "Kultur von Gestaltwandlern, in der gar nichts permanente feste Form hat" solle sich der Leser vorstellen, und was dies für ihre Gemüter bedeutet, aber praktisch kein einziges Beispiel dafür.
Die Frage, die sich bei Aliens mit extrem fremdartigen Gemütern stellt, ist dann im RPG natürlich: Können sich Spieler genug da rein denken, um diese Wesen als SCs attraktiv genug sein zu lassen? Oder zumindest als NSCs, die ja vom Spielleiter auch überzeugend ausspielbar sein sollten.
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: Infernal Teddy am 23.06.2013 | 20:39
Sehe ich nicht so. Es geht bei Fading Suns ja nicht um human conditions bei Aliens, sondern um eine futuristische Welt mit mittelalterlicher Ambiente.

Mit anderen Worten du hast das Buch nicht ganz gelesen?
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: Galatea am 23.06.2013 | 21:33
ja, die Ur-Rassen, Vau, Symbionten usw. alles prima, da gebe ich dir absolut recht. Und das fügt isch auch schön ineinander ein.

Aber die Tierverwurstelungen... Am schlimmsten sind die Shantor. Wenn ich die Bilder schon sehe, z.T. auch mit den Ausrüstung, Techanzügen (die sie sich ja nicht mal selbst anlegen, geschweige denn anfertigen könnten). Kein Wunder das die evolutionstechnisch da den kürzeren gegen die Menschen gezogen haben  ;D.

Nein, da hätte es - auch für diese Rollen - deutlich schickere Alienkonzepte geben können.
Ich bin auch gegen Tierverwurstellungen. Nichts gegen Lebewesen die vogelähnliche oder echsenähnliche Eigenschaften besitzen, aber eben nicht Sachen die man auf den ersten Blick für ein irdisches Tier hält.
Gerade bei den MLP-Shantor stellt sich ja auch die Frage warum eine solche Spezies überhaupt Intelligenz entwickeln sollte. Sie hat ja nichts davon. Normalerweise entwickeln Tiere Intelligenz um Werkzeuge herzustellen und  ihre Umwelt zu ihrem Vorteil zu nutzen/verändern. Eine Spezies die hochintelligent ist aber all das nicht kann verschwendet nur wertvolle Energie ein leistungsfähiges Gehirn zu betreiben aus dem sie keinen Vorteil zieht - ergo wird sie aussterben, weil "dümmere" Konkurrenten ihnen in der Energiebilanz haushoch überlegen sind.
So etwas wie Ponies wird sich erst garnicht zur dominanten Lebensform einer Welt entwickeln (zumindest nicht ohne sich physisch stark zu verändern).

Am interessantesten finde ich sowieso total abgefahrene intelligente Aliens wie staatenbildende Amöben oder kastenartig organisierte Gentech-Wesen, bei denen Gegenstände wie Werkzeuge und Raumschiffe selbst Mitglieder der Spezies sind. Die fallen aber leider außerhalb dessen was ein Spieler darstellen kann.
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: alexandro am 23.06.2013 | 23:08
Unsere Gehirnleistung hat mit unserer Ernährung zu tun. Kann auch bei Vierbeinern auftreten. Und sicherlich können sich intelligente Wesen auch ohne Technologie einen evolutionären Vorteil verschaffen (Stichwort: Gedächtnis, Planungsvermögen etc.).

Aliens =! biologische Merkmale.
"Kann auch bei Menschen auftreten" ist eine Ausrede, wichtig ist dass es definierend für die Alienspezies ist und dass ihre Kultur sich drum entwickelt hat (Menschen könnten sich mit fortschrittlicher Gentechnik auch Säureblut und eine parasitäre Fortpflanzung verpassen - dadurch ändert sich aber nicht über Nacht ihr Verhalten und ihre Denkweise).
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: Galatea am 24.06.2013 | 00:28
Unsere Gehirnleistung hat mit unserer Ernährung zu tun. Kann auch bei Vierbeinern auftreten. Und sicherlich können sich intelligente Wesen auch ohne Technologie einen evolutionären Vorteil verschaffen (Stichwort: Gedächtnis, Planungsvermögen etc.).
Unsere Ernährung hängt direkt mit unserer Intelligenz zusammen. Die ersten Menschen schufen neue Werkzeuge um Tiere zu jagen, Muscheln und Fische zu fangen, sowie Fleisch und Pflanzen/Früchte zu braten/verarbeiten. Ohne die so zugänglichen Nährstoffe hätten sich die Menschen als Festlandlebewesen ein so monströses Gehirn niemals leisten können.
Es mag Tiere geben auf die etwas anderes zutrifft - ein Beispiel wären Wale (das Gehirn eines Blauwals wiegt afaik 6 Kilo), die Zugriff auf extrem proteinreiche Nahrung besitzen. Aber Wale sind etwas komplett anderes als Pferde* oder Katzen. Und auch von gegen intelligente Walwesen wäre ich nicht sehr begeistert, wenn sie offensichlich nach terranischen Walen aussehen.

*
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Wenn man Alien draufschreibt, dann erwarte ich auch, dass da Alien drin ist und nicht nur schlecht retuschiertes Tier
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Allein schon deshalb weil jemand der da Setting nicht kennt, sich sonst sofort denkt "oh, ein genetisch überzüchtetes sprechendes Pony/Delphin/Katze/whatever".

Es sind dann einfach keine Außerirdischen, es sind aufgebohrte Erdentiere, die dadurch auch oft automatisch das Sidekick-/Maksottchen-Label aufgeklebt bekommen.
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: Eulenspiegel am 24.06.2013 | 00:49
Mit anderen Worten du hast das Buch nicht ganz gelesen?
Richtig. Ich bin Spieler. Und da ich keine Lust auf Spoiler habe, überlasse ich es dem SL, mir wichtige Setting-Infos zu geben.

Falls du aber darauf anspielst, dass alle Völker von der gleichen Wesenheit nach etwa dem gleichen Baumuster erschaffen wurden: Dazu braucht man keine Alienvölker. Das schafft man auch mit Menschenvölkern.

Kann auch bei Menschen auftreten" ist eine Ausrede, wichtig ist dass es definierend für die Alienspezies ist und dass ihre Kultur sich drum entwickelt hat (Menschen könnten sich mit fortschrittlicher Gentechnik auch Säureblut und eine parasitäre Fortpflanzung verpassen - dadurch ändert sich aber nicht über Nacht ihr Verhalten und ihre Denkweise).
Wenn man transhumanistische Settings wie "Transhuman Space" spielt, hast du Recht. Da können auch Menschen so etwas schaffen. Und die logische Konsequenz im Setting ist auch: "Wir benötigen keine Aliens. Es wird schon irgendwelche Menschen geben, die sich Säureblut züchten."

Aber sehr viele Settings sind nicht transhumanistisch und die Menschen sind biologisch unverändert. Viele SF-Settings spielen auch in so naher Zukunft, dass es unlogisch wäre, dass man so weitreichende Veränderungen anstellen könnte.
Von daher sind hier Aliens notwendig, um so etwas darzustellen.

Monokulturen bei Aliens sind so eine weitere Sache: Wenn ich mir die menschlichen Kulturen anschaue, dann sind diese recht divers. Ich würde mir so eine Diversität auch bei Alienkulturen wünschen. Sicherlich, trotz aller Diversität gibt es einige Spezialsachen, die allen Menschenkulturen gemein sind und deswegen "typisch menschlich" sind. Und genau so hätten die ganzen Alien-X Kulturen auch irgendeine Gemeinsamkeit, die sie "typisch Alien-X" macht.
Und klar, kann es auch spezielle Alienvölker geben, die sich dadurch auszeichnen, dass sie extrem monokulturell sind. (Bietet sich z.B. bei Aliens mit Kollektivbewusstsein an.) Aber alle Aliens als monokulturell darzustellen, empfinde ich als zu simpel.
Titel: Re: Aliens bei FS
Beitrag von: Meisterdieb am 1.02.2016 | 10:16
Ich mag die Aliens bei FS, auch wenn ich die meisten nicht als SC zulassen würde.
(Aber das liegt eher an den Spielern dieser Aliens bzw. an meiner Einstellung dazu,
ob man als Mensch überhaupt einen Aliens spielen kann).

Ich kann verstehen, wenn einigen die FS Aliens zu langweilig sind; aber ich verstehe
 die Einstellung derjenigen nicht, die quasi sagen, die Aliens kann man streichen, da
deren Rollen auch von Menschen übernommen werden können.
Nach dieser Argumentation kann man dann wohl auch die verschiedenen Planeten
streichen (es gibt ja auf der Erde genügend unterschiedliche Länder und Landschaften),
die Raumschiffe (auf der Erde reichen doch Auto, Schiff oder Flugzeug) und die FS Adelshäuser/
Gilden/ Kirchen können auch weg ( gibt ja genügend Konzerne und Religionen auf der Erde).

Im Grunde kann man wohl so bei jedem Fantasie / scifi Element verfahren, die Frage ist aber, was dann
noch vom Setting übrigbleibt.

Ob einem die Aliens gefallen, ist ne Geschmacksfrage. Die Aliens wurden aber von den Autoren teilweise
für sehr spezielle Rollen geschaffen.
Klar, mögen die Obun/ Ukar recht einfallslose Elfenkopien sein, aber dass sie die Nische der Elfen einnehmen
ist imo gar kein Geheimnis. Wie gut sie sich ins Setting fügen, ist dann aber wieder sehr persönliche
Einstellung - ich finde, sie haben einen starken FS Anstrich.

Die Shantor( die absolut keine Tiermenschen sind - dazu müssten sie tatsächlich anthroposophischen sein)
Wurden geschaffen, um den Umgang der Menschen mit Aliens aufzuzeigen.
Wir wissen, dass wir schon mit unseresgleichen recht mies umgehen, der Punkt mit den Aliens bei FS ist aber
eben, dass wir uns bei Nicht- Menschen gleich noch schlimmer benehmen, solange wir nicht gehindert werden
(Vau).

Und das ist eben auch einer der Punkte auf die im FS Passion play Wert gelegt wird.