Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Praion am 18.06.2012 | 15:40

Titel: Erzählt mir von euren sozialen Konflikten
Beitrag von: Praion am 18.06.2012 | 15:40
Grüße,

da ja gerade gut über das Thema geredet wurde wäre es doch schön mal über die sozialen Konflikte zu reden die bei euch am Spieltisch passiert sind.

Sachen die nur geschauspielert wurden, ohne das irgendwas gewürfelt wurde (außer man spielt irgendwas würfelloses) sollen hierbei nicht zählen.

Bitte schreibt dazu welches System genutzt wurde (und wie es die Sache beeinflusst hat)
Titel: Re: Erzählt mir von euren sozialen Konflikten
Beitrag von: Grubending am 18.06.2012 | 15:47
Also bei DSA handelt es sich dabei meist um die Ergebnisse unglücklicher Würfe auf unterschätzte Nachteile der Helden. Vor allem Rachsucht, Jähzorn, Prinzipientreue... Und dann kanns mal so knallen, dass neulich der Magier die Koffer packte. Die Hexe wollte was untersuchen, der vom Vortag schwer zerrupfte Magier lieber ausschlafen. Das eskalierte als die Hexe ihn von ihrem Raben ankrächzen ließ, bis dieser ihn mittels Fulminictus wegknallte. Daraufhin eskalierte die Hexe und wenig später ging der Magier. Der flexible Spieler hatte aber nach knapp einer halben Stunde einen Rondrageweihten parat und er konnte noch am selben Abend in das Abenteuer integriert werden.

Ich kann mir aber vorstellen, dass das in anderen Gruppen auch am Spieltisch zu Zwistigkeiten geführt hätte.
Titel: Re: Erzählt mir von euren sozialen Konflikten
Beitrag von: Praion am 18.06.2012 | 15:50
oO, okay sowas meinte ich jetzt nicht mal.

Ich versuche mal zu Definieren ein wenig

"Ein sozialer Konflikt ist ein Konflikt zwischen zwei Charakteren die beide etwas unterschiedliches wollen. Im simpelsten Fall will Char X umbedingt A und Char Y will, das X das A nicht bekommt. Alternativ könntne auch beide A wollen oder einer A und der andere B aber es geht nur eins oder das andere.
Der Konflikt wird mit Worten, in Diskussion (gerne auch mit Drohung oder Erpressung) aber nicht mit Gewalt gelöst."
(schreckliche Definition)
Titel: Re: Erzählt mir von euren sozialen Konflikten
Beitrag von: Pyromancer am 18.06.2012 | 15:58
Ich erinnere mich gerne an die "Dogs in the Vineyard"-Runde, in der ich einen idealistischen, pazifistischen Dog erschaffen hatte.

Im allerersten Konflikt des Spieles (in Dogs quasi der Abschluss der Charaktererschaffung) hat er versucht, einen sündigen Mit-Dogs-Aspiranten davon zu überzeugen, von seinem sittenlosen Tun abzulassen - und es nicht geschafft, weil ich den Konflikt nicht mit Gewalt lösen wollte, sondern mit Überzeugungsarbeit (in Dogs bekommt man durch das Eskalieren von Konflikten mehr Würfel).

Die Folgen waren unschön, und haben mir promt den Trait "Manchmal überzeugen eben nur schlagende Argumente!" (oder so ähnlich) eingebracht, der mir im im weiteren Verlauf des Spieles beim Krankenhausreif-Schlagen von halbstarken Frechdachsen sehr zu gute kam.  8)
Titel: Re: Erzählt mir von euren sozialen Konflikten
Beitrag von: Bad Horse am 18.06.2012 | 18:06
Wir haben Dresden Files gespielt, und ein Troll hatte einen Freund der Gruppenmitglieder bestohlen. Leider war das ein sehr starker Troll, und der erste Versuch, ihn physisch anzugehen, hat nicht so gut funktioniert.

Allerdings waren die Charaktere sehr stark sozial aufgestellt, also haben sie den Troll belabert - also mit Charme angegriffen, gegen das er sich nur mit seiner minimalen Menschenkenntnis verteidigen konnte. Das ging für ihn nicht sehr gut, und nachdem er die Konsequenz "ich glaube, ich muss meine Aura reinigen lassen" bekommen hat, hat er aufgegeben und war überzeugt davon, dass er die Hippie-Frau jetzt noch nicht verschleppen darf, sondern sich erst mal von ihren Freunden die Aura reinigen lassen muss.

Bei einem anderen Konflikt hat ein Oberschurke eine Supernatural-förmige Jägerin belabert und wollte sie überzeugen, dass es in seiner Traumwelt doch viel schöner ist als in der Realität. Das hätte auch fast geklappt, wenn er nicht vorher gestorben wäre. Jetzt zweifelt sie aber a) an ihrer Existenz als Jägerin und b) an ihrer Beziehung zu ihrem Indianer-Boytoy. Das war auch Fate, und sie hat zwei entsprechende Konsequenzen fressen müssen. Festgelegt hat sie die Konsequenzen selber.
Titel: Re: Erzählt mir von euren sozialen Konflikten
Beitrag von: Jiba am 18.06.2012 | 18:11
Bei einem anderen Konflikt hat ein Oberschurke eine Supernatural-förmige Jägerin belabert und wollte sie überzeugen, dass es in seiner Traumwelt doch viel schöner ist als in der Realität. Das hätte auch fast geklappt, wenn er nicht vorher gestorben wäre. Jetzt zweifelt sie aber a) an ihrer Existenz als Jägerin und b) an ihrer Beziehung zu ihrem Indianer-Boytoy. Das war auch Fate, und sie hat zwei entsprechende Konsequenzen fressen müssen. Festgelegt hat sie die Konsequenzen selber.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Erzählt mir von euren sozialen Konflikten
Beitrag von: Blizzard am 18.06.2012 | 22:50
Ich erinnere mich an eine Situation aus unserer ehemaligen 7teSee-Kampagne. Ein Freund von mir spielte einen Charakter, dem als Vorbild der Herold in "Ritter aus Leidenschaft" diente, wenngleich in etwas modifizierter Form. Dementsprechend hat er sich auch lieber mit Worten als mit dem Degen duelliert, und so hatte der Charakter eben seine Stärken in den künstlerischen Bereichen. Wir haben, um das vorweg zu nehmen, wenn es um soziale Konflikte ging, das meistens ausgespielt-ohne Würfeln. Nur manchmal wollte unser SL nach dem Ausspielen noch einen Wurf zusätzlich haben, aber es war wie gesagt eher die Ausnahme.

Wie die genaue Situation war, weiss ich nicht mehr. Ich weiss nur noch, dass es ein Festbankett gab, und wir auf diesem Bankett die Gunst/das Vertrauen einer wichtigen Dame erlangen mussten, die uns weiterhelfen konnte. Nach dem offiziellen Teil des Banketts kam der inoffizielle Teil-und da sah besagter Charakter meines Freundes die Chance, ein wenig Überzeugungsarbeit zu leisten-bei besagter Dame. Und das wurde dann ausgespielt-ohne Würfel. War richtig gut, weil beide ihre Charaktere gut darstellen konnten. Nachdem beide mit dem Ausspielen fertig waren, wollte unser SL dann-sehr zur Überraschung meines Freundes- noch einen Wurf von ihm. Mein Freund war ja der Ansicht, dass er das so gut gemacht hätte, dass besagte Dame nun überzeugt wäre-aber diese Ansicht teilte unser SL dann doch nicht oder zumindest nicht ganz. Was dann letzten Endes daraus geworden ist,weiss ich nicht mehr, die Szene ist mir u.a. deswegen in so guter Erinnerung , weil mein Freund bestimmt 3x nachgefragt hat, ob dieser Wurf auch wirklich nötig wäre, und noch einige Zeit mit dem SL outgame gefeilscht hat, nicht doch noch würfeln zu müssen...
Titel: Re: Erzählt mir von euren sozialen Konflikten
Beitrag von: Bad Horse am 18.06.2012 | 23:00
Hah, das erinnert mich an eine Sozialaktion bei 7th Sea: Ein paar Brutes kommen an, um meinen Charakter anzugreifen, der zu diesem Zeitpunkt außerhalb der Scheune war (der Rest war drinnen). Weil ich keine Lust auf einen Riesenkampf hatte, hab ich meine ganzen Rufwürfel (und es waren ein paar) genommen, meinen Degen gezogen und ihnen entgegen gerufen: "Seid gegrüßt. Ich bin Don Esteban de Montoya y Rosalba Martinez - ihr habt von mir gehört. Jetzt habt ihr die Wahl: Sterbt, oder springt in den Fluss."

Einen guten Wurf später sind sie dann alle fünf in den Fluss gesprungen...  ;D
Titel: Re: Erzählt mir von euren sozialen Konflikten
Beitrag von: Chief Sgt. Bradley am 18.06.2012 | 23:08
Aboniert ;D
Zu spät zum denken muss schlafen. Beizeiten schreibe ich mal was dazu :)
Titel: Re: Erzählt mir von euren sozialen Konflikten
Beitrag von: Turning Wheel am 18.06.2012 | 23:57
Unsere dreijährige SpaceMarine-Kampagne ist so angefüllt mit sozialen Konflikten, dass die Spieler mich hin und wieder mal darum bitten, doch endlich mal wieder einen Kampf einzustreuen. >;D

Das fängt an mit Glaubensdiskussionen zwischen SCs und/oder NSCs. Sollen wir den Ketzer erschießen oder nicht? Müssen wir uns an die Abmachung mit der Freihändlerin halten oder nicht? Ist an Bord der hungernden Raumstation der Kanibalenkult duldbar oder nicht? Da wird natürlich für Glaube, Überreden oder auch mal Menschenführung gewürfelt. Außerdem gibt es bei uns die Regelung, dass man in solchen Rededuellen einen Erfolg mehr bekommt, wenn man einen coolen Imperialen Spruch bringt, der den eigenen Standpunkt untermauert (Jeder Spruch ist nur einmal einsetzbar).

Aber auch Aktionen mit Fertigkeiten wie Diplomatie, Etikette, Furcht Einflößen, Hypnose oder Verhören spielen eine Rolle. Defensive Checks gegen die eigenen Fertigkeiten oder die Haupteigenschaften Beherrschung und Intelligenz sind die Reaktion.

Soziale Konflikte bzw. Meinungsverschiedenheiten können auch in Form von sportlichem Wettstreit abgearbeitet werden (z.B. Singwettstreit o.ä.).

Ich fordere als SL aber immer gerne, dass die Spieler nicht nur würfeln, sondern ihr erwürfeltes Ergebnis in eine möglichst passende und unterhaltsame Erzählung einbetten müssen.

Das Trauma-Rollenspiel, mit dem wir das spielen, hat auch einige Werkzeuge im Repertoir, damit bewaffnete Konflikte nicht immer tödlich enden, sondern manchmal auch wieder auf soziale Konflikte zurückfallen. Das Leben besteht ja nicht immer nur aus Eskalation sondern clevererweise auch öfter mal auf Deeskalation. Das kann man mit dem Spiel ganz gut abbilden.
Titel: Re: Erzählt mir von euren sozialen Konflikten
Beitrag von: 1of3 am 19.06.2012 | 00:06
Helden wollen einen drohenden Krieg verhindern und mit dem feindlichen Goblin-General sprechen.

Spieler: Ich lass nen Brief mit nem Pfeil in sein Lager schießen, dass wir verhandeln wollen. Ich bin ja auch Sohn einer Botschafterin.
SL: Der ist ein Meister. Da brauchst du mindestens fünf Erfolge.
Spieler greift sich fünf Würfel, würfel fünf Erfolge.

Spiel: B&B.
Titel: Re: Erzählt mir von euren sozialen Konflikten
Beitrag von: Oberkampf am 19.06.2012 | 08:17
Die Helden haben den Auftrag, zwei Kinder eines Adligen vom Hof eines dem Auftraggeber untergebenen Ritters abzuholen. Leider geht die Übergabe schief, und sowohl Helden, Kinder und Begleiteskorte müssen ein paar Kämpfe mit Orcs überstehen.

Der Ritter hält einen Plan in der Hinterhand, die Kinder von einem Teil seiner Eskorte entführen zu lassen, um ein Lösegeld für sie zu erpressen. Den Rest der Eskorte, alles ehrenhafte Leute, will er dabei aus Täuschungsgründen über die Klinge springen lassen. Nach den Kämpfen mit den Orcs leben aber nicht genug seiner Verbündeten, also muss er die Reisegruppe dazu bewegen, zu einem Ort weiterzureisen, wo er auf Unterstützung seines Vorhabens hoffen kann (nachdem die Helden sich schon gegen eine Zusammenarbeit mit ihm ausgsprochen haben). Der Ritter spricht sich also für einen Rückzug zu seiner eigenen Burg aus.

Die Spieler umgekehrt wollen die Reisegruppe davon überzeugen, zügig zur Burg ihres Auftraggebers weiterzureisen, selbst wenn das noch eine Begegnung mit Orcbanden bedeuten könnte.

Gespielt wurde das mit Warhammer 3E (konvertiertes, leicht modifiziertes Dragon Age Abenteuer). Jeder Argumentationsschritt wurde von einer Probe auf entsprechende Attribute begleitet, bei Erfolg rückt der Marker der Partei des Redners einen Schritt vor (bei großem Erfolg 2 Schritte).

Ich ging davon aus, dass die an sozialen Fertigkeiten schwach aufgestellten, eher soldatischen Abenteurer keine großen Chancen haben, gegen den charismatischen Ritter und die mit ihm verbündete Magierin haben, aber die Spieler haben recht clever argumentiert und viele taktische bzw. strategische Gründe fürs Weiterreisen aufgeführt, so dass sie statt Charm (hatte keiner) auf Leadership würfeln konnten. Außerdem hatte ich mein übliches Würfelpech.

Die Szene wurde so spannend und überraschend unblutig zugunsten der SCs aufgelöst.
Titel: Re: Erzählt mir von euren sozialen Konflikten
Beitrag von: LöwenHerz am 19.06.2012 | 08:38
System: hausgeregeltes Rolemaster, anno 2000 ungefähr


Ein elfischer Waldläufer (konnte wenig, hat aber irre gut gewürfelt) und eine menschliche Waldläuferin (irre gutre Werte plus gute Würfel) wollen ihren Kollegen, einen zwergischen Schurken, aus dem Gefägnis befreien. Das Gefägnis steht am Marktplatz und ist selbst abends durch zwei schwer gerüstete Elitesoldaten gut bewacht.
Wir beide (ich war der Elf) treten vor und versuchen es in dieser Reihenfolge:
Diplomatie - fail!
Überreden - fail!
Einschüchtern - fail!
Bestechung (mittlerweile krasse Abzüge) - fail!

Ein Blick zwischen den beiden Spielern. Ein kurzes Nicken. Und gleichzeitig zogen wir die Langschwerter! Und wie es der Zufall will, waren das zwei derbst kritische Treffer, nachdem vorher aber auch gar nichts funktioniert hatte. Großartig und der absolute Lacher des Abends. Nonverbale Kommunikation ist etwas Feines. Und soziale Konflikte bestechen durch gewaltsamen Abschluss. ;)
Titel: Re: Erzählt mir von euren sozialen Konflikten
Beitrag von: Blizzard am 19.06.2012 | 10:19
Ein Blick zwischen den beiden Spielern. Ein kurzes Nicken. Und gleichzeitig zogen wir die Langschwerter! Und wie es der Zufall will, waren das zwei derbst kritische Treffer, nachdem vorher aber auch gar nichts funktioniert hatte. Großartig und der absolute Lacher des Abends. Nonverbale Kommunikation ist etwas Feines. Und soziale Konflikte bestechen durch gewaltsamen Abschluss. ;)
Ist doch schön, wenn sich zwei Charaktere quasi blind verstehen. ;D