Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Grubentroll am 27.06.2012 | 14:56

Titel: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Grubentroll am 27.06.2012 | 14:56
Ich beschäftige mich gerade viel mit dem Thema "Gutes Spielleiten", und zwar momentan ziemlich auf Grundebene (zumindest für meine Verhältnisse :D ) .

Einerseits ist es ja nicht gewünscht zu "Blocken", also zu etwas grundsätzlich "NEIN" zu sagen, aber sagen wir mal ein Setting hat eine sehr wichtige Hauptfigur in der Form eines Antagonisten.

Die natürlich auch hin und wieder auftritt, um den Spielern Ärger zu bereiten.

Würdet ihr zulassen, dass diese Hauptfigur früher stirbt als ihr geplant hattet.


Ich muss zugeben, ich tu mir etwas schwer damit. Ich kann vieles zulassen, aber wenn ich mir vorstelle, dass Darth Vader schon im ersten SW-Film gestorben wäre, hmm, ich weiss ja nicht.

Also, wie sehr ihr das?


Handwedeln/Railroaden, oder ehrlich bleiben?
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tim Finnegan am 27.06.2012 | 14:58
Da ich Plots nicht an NSC festmache, gibt es da nichts zu beschützen.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 27.06.2012 | 15:00
Kommt auf die Umstände an. Wenn die Würfel fallen und das Ableben des NSC sozusagen "schwarz auf weiß" anzeigen, dann ist das auch so. Gibt es irgendeine Möglichkeit den NSC aus der Schlinge zu ziehen, auch wenn die etwas unwahrscheinlich ist, dann versuche ich das. Allerdings strapaziere ich dabei auch nicht die Plausibilität allzusehr.

Leider versterben Antagonisten bei mir oft früher als geplant. Ich versuche immer, für diese Fälle mitzuplanen.

"Villain-Escape"-Pläne nützen da natürlich auch.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: 6 am 27.06.2012 | 15:01
Es gibt keine NSCs mit Skriptimmunität. Wenn die Spieler sich intelligent genug verhalten haben, dann haben sie auch ein Recht drauf, dass ihre intelligenten Aktionen auch funktionieren.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Lichtbringer am 27.06.2012 | 15:02
Habt ihr euch auch schonmal gefragt, ob Filmhelden alles gelingt, weil sie die Helden sind, oder ob sie die Helden sind, weil ihnen alles gelingt?
Insofern habe wichtige NSC nur im Rückblick.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: LöwenHerz am 27.06.2012 | 15:02
Es gibt keine NSCs mit Skriptimmunität. Wenn die Spieler sich intelligent genug verhalten haben, dann haben sie auch ein Recht drauf, dass ihre intelligenten Aktionen auch funktionieren.

Jupp!  :d
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 27.06.2012 | 15:03
Es gibt keine NSCs mit Skriptimmunität. Wenn die Spieler sich intelligent genug verhalten haben, dann haben sie auch ein Recht drauf, dass ihre intelligenten Aktionen auch funktionieren.

Gut gebrüllt  ;D  :d
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Nocturama am 27.06.2012 | 15:06
Ich finde wiederkehrende Schurken schon in Ordnung, aber man sollte als SL ein Gespür dafür haben, ob die Spieler das cool finden oder den nervigen Bastard einfach nur noch umhauen wollen.

Eine Möglichkeit, das herauszufinden - außer, die Spieler einfach zu fragen - ist es, den Spielern Gummipunkte anzubieten, damit der Schurke entkommen kann. Wenn sie "nein" sagen, war der Typ wohl nicht so beliebt  ;)
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: LöwenHerz am 27.06.2012 | 15:12
Nachtrag: als Spieler hasse ich (ja, ich HASSE!!!) diese immerwiederkehrenden, untötbaren und abnorm-nervenden NSC wie die Pest!! Bei RoleMaster gibt es so einen Nachteil "Erzfeind", der per Definition nicht tötbar ist und den SC immer boykottiert, ihm einen Schritt voraus ist und alles immer ein bisschen besser kann.
Das habe ich selbst am eigenen Leib erfahren müssen und muss sagen:  :puke:

NSC werden von mir spielweltenkonsistent geschützt. Nicht weniger, aber auch nicht mehr.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 27.06.2012 | 15:12
@Nocturama: Weiß nicht... es ist doch gut, wenn der Antagonist nervt. Zeichnet das nicht einen Antagonisten irgendwie aus? Was gibt es besseres, als wenn die Spieler beim Auftreten des Antagonisten mit den Zähnen knirschen, weil sie mal wieder nichts gegen ihn unternehmen können?
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Grubentroll am 27.06.2012 | 15:13
Spirit of the Century hat ja so ein paar settingimmanente NPCs, wie Den Blitzmann, Gorilla Khan oder Dr Methuselah.

Klar will man die auftauchen lassen, aber ich fänds doof, wenn die dann Tschackbumm hin sind. Irgendwie aus Respekt vor dem Setting, schwer zu sagen. Bei meinen eigenen NPCs wäre es mir deutlich egaler.

Andererseits ist mir natürlich klar, dass das Spiel "ehrlich" bleiben sollte.


Mal ein Extrembeispiel. Ihr leitet eine "Star Wars"-Kampagne, und die Spieler haben die Chance Darth Vader frühzeitig plattzumachen nur weils funktioniert.

Würdet ihr das zulassen wollen?

Abgesehen von vielleicht schon geplanten zukünftigen Auseinandersetzungen, da geht ja immerhin auch ein gewisser Teil des Settings flöten.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Dimmel am 27.06.2012 | 15:14
Ebenso gibt es die Möglichkeit dem Spielleiter Gummipunkte zu geben, die er für solche Rettungsaktionen ausgeben muss. Eine solche (Setting-) Regeln gibt es in "Daring Tales von Adventure" für Savage Worlds.

Wenn solche Regeln vorher vereinbart wurden nutze ich sie gerne. Ansonsten kann jeder Gegner im Spiel mit den entsprechenden Würfen und Ideen bezwungen werden.

Gruß Dimmel
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: YY am 27.06.2012 | 15:22
Würdet ihr zulassen, dass diese Hauptfigur früher stirbt als ihr geplant hattet.

Ja, würde ich.

(Auch @Grubentroll)
Wenn es mir absolut wichtig ist, dass solche Figuren nicht zu früh den Löffel abgeben, dann bringe ich sie nach Möglichkeit auch nicht in Situationen, wo das überhaupt passieren kann.


Andererseits leite ich meistens eher bodenständige Sachen und die Gegenseite kocht auch nur mit Wasser...
Richtige Bedrohungen gehen daher meistens von Organisationen aus und eher selten von einzelnen Personen.
Aber wenn die Spieler es schaffen, Schlüsselpersonen "vorzeitig" auszuschalten - warum nicht?


Dazu auch:
Ich kann vieles zulassen, aber wenn ich mir vorstelle, dass Darth Vader schon im ersten SW-Film gestorben wäre, hmm, ich weiss ja nicht.

Einerseits ist das für mich größtenteils die Frage nach dem Medium.
Filme oder Bücher sind nicht ergebnis- bzw. verlaufsoffen, damit erschlägt man eigentlich schon jede Überlegung in die Richtung.


Auf der anderen Seite gibt es da auch Stellen, die man gut ins Rollenspiel übertragen könnte:

Unter der Annahme, dass Kenobi kein SC ist, hat kein Spieler Einfluss auf den Ausgang des Duells Vader gegen Kenobi.
Auch für einen Kenobi-SC gilt: Er will gar nicht gewinnen.

Die Beschädigung von Vaders Jäger beim Angriff auf den Todesstern ist ein Klassiker: Er ist aus dem Rennen, aber es hat niemand Zeit und Muße, ihm den Rest zu geben.
Das sind Konstellationen, wo im Rollenspiel oft sehr verbissen nachgetreten wird und man als SL ziemlich darauf achten muss, den NSC nicht exponiert zu lassen.

Und das dürfte es auch ziemlich gewesen sein mit Situationen, wo Vader etwas hätte passieren können.


Aus SC-Perspektive wäre es natürlich sinnvoll gewesen, Vader frühestmöglich endgültig auszuschalten.
Es hat sich aber eben nicht ergeben.
Und Vader ist in der Hinsicht für den SL ein sehr dankbarer Antagonist.
Kenobi will nicht gegen ihn gewinnen, Luke ist für ihn erst in RTOJ überhaupt eine richtige Gefahr im Lichtschwertkampf (und auch das nur aufgrund äußerer Umstände), Solos Blaster braucht er ebenfalls nicht ernst nehmen und das wars dann schon ziemlich.

Wenn so ein Antagonist kein übermächtiger Kämpfer ist wie Vader, dann muss das auch entsprechend präsentiert werden.
In den alten Bond-Filmen tritt der Bösewicht meist erst auf, wenn Bond z.B. gefesselt unterm Laser liegt ;)
Das passt aber wiederum nicht überall.

Was gibt es besseres, als wenn die Spieler beim Auftreten des Antagonisten mit den Zähnen knirschen, weil sie mal wieder nichts gegen ihn unternehmen können?

Solange das auch spielintern nachvollziehbar ist, ok.
Mich stört es aber auch, wenn solche Situationen mit Gewalt herbeigekünstelt werden, "weil man das eben so macht".
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: 6 am 27.06.2012 | 15:22
Mal ein Extrembeispiel. Ihr leitet eine "Star Wars"-Kampagne, und die Spieler haben die Chance Darth Vader frühzeitig plattzumachen nur weils funktioniert.

Würdet ihr das zulassen wollen?
Na klar!
Du glaubst garnicht wie stolz die Spieler sind, wenn sie (wohlgemerkt!) auf intelligente Weise einen scheinbar übermächtigen Gegner ausschalten.
Das Setting gehört eh der Gruppe. Von daher passt sich das Setting eh an die Gruppe an.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Gunnar am 27.06.2012 | 15:23
Es gibt keine NSCs mit Skriptimmunität. Wenn die Spieler sich intelligent genug verhalten haben, dann haben sie auch ein Recht drauf, dass ihre intelligenten Aktionen auch funktionieren.
:d Stimme auch mit ein.


Mal ein Extrembeispiel. Ihr leitet eine "Star Wars"-Kampagne, und die Spieler haben die Chance Darth Vader frühzeitig plattzumachen nur weils funktioniert.

Würdet ihr das zulassen wollen?
Ja.

...

Nur sehr wenige Fiesewichte sind unersetzlich. Wenn Darth Vader früh strirbt, dann ist er nicht so interessant wie im Originalsetting - klar. Aber: na und? Meistens gibt es aber einen anderen NSC (oder eine Gruppe), der die grobe Lücke, die zurückbleibt, ausfüllen kann. Ich würde eine solche Ersatzperson aber auf jeden Fall ganz andere Eigenschaften, Charakterzüge, Motivationen und Einflussöglichkeiten geben, sodass durch die Beseitigung des ersten NSC auch tatsächlich spielerelevante Konsequenzen eintreten.

Gerade wenn es ein echtes Husarenstück der Charaktere war, einen NSC auszuschalten, sollte man ihnen ihnen m.E. durchaus einen vorzeitigen Sieg gönnen bzw. (zumindest) der Kampagne/ dem Abneteuer als Konsequenz ihrer Tat eine ganz andere Richtung geben.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Gaming Cat am 27.06.2012 | 15:26
Würde plotimmune NSC auch extrem selten einsetzen...aber das würde ich dann ohnehin vor Kampagnenbeginn klären (z.B. inwieweit die Backstory bei SW respektiert werden soll - oder nicht...)
Das sollte generell einfach vorher mal Off-Play koordiniert werden.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: 1of3 am 27.06.2012 | 15:26
Also kann man machen. Dann würde ich aber totale Transparenz empfehlen, also eindeutig kommunizieren, dass der Charakter entkokmmt, weil er Skript-Immun ist. Man kann daraus auch einen Deal machen: "Ich würde gern Skript-Immunität für den Schurken aufrufen. Im Austausch biete ich so und so viele Schießmichtot-Punkte."
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Nocturama am 27.06.2012 | 15:26
@Nocturama: Weiß nicht... es ist doch gut, wenn der Antagonist nervt. Zeichnet das nicht einen Antagonisten irgendwie aus? Was gibt es besseres, als wenn die Spieler beim Auftreten des Antagonisten mit den Zähnen knirschen, weil sie mal wieder nichts gegen ihn unternehmen können?

Wenn die Charaktere mit den Zähnen knirschen, ja. Wenn die Spieler mit den Zähnen knirschen, die Augen rollen und sagen: "Och nö, nicht DER schon wieder!", dann ist das ein ziemlich sicheres Zeichen, dass die keinen Spaß an der Sache haben. Und das muss man nicht forcieren.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: LöwenHerz am 27.06.2012 | 15:27
@Nocturama: Weiß nicht... es ist doch gut, wenn der Antagonist nervt. Zeichnet das nicht einen Antagonisten irgendwie aus? Was gibt es besseres, als wenn die Spieler beim Auftreten des Antagonisten mit den Zähnen knirschen, weil sie mal wieder nichts gegen ihn unternehmen können?

Auch wenn ich nicht angesprochen wurde ;)

Klaro ist das ein tolles Markenzeichen. Aber muss er deswegen denn mit deus-ex-machina beschützt werden? Man kann doch Hass und Abscheu gegen den NSC auch ohne dessen dauernde Überlegenheit aufbauen. Gerade in dem Fall, wo die Spieler eine bessere Idee haben, als ich SL vorbereitet war. Dann muss ich das doch auch belohnen. Und Bösewichter gibts doch mehr, als sich meine Jungs vorstellen können  >;D

Ich hatte das mal eher zufällig, dass die SC jemanden getötet haben, der als großes BBEG noch gar nicht in Erscheinung getreten war. Ich habe laut gelacht und den Spielern OT mitgeteilt, was sie gerade gerissen hatten und brauchte auch Zeit, um den Plot dann andersweitig fortzusetzen. Aber an sich ist das kein Beinbruch, sondern eine Geschichte, die auch zig Jahre später noch lachend erzählt wird.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 27.06.2012 | 15:32
@Nocturama: ich kann das so nicht bestätigen. Ich fiebere ja als Spieler mit meinem Char mit, also kann mir auch der Bösewicht als Spieler durchaus auf den Nerv gehen. Solange es fair bleibt. edit: ich bin da erwachsen genug und auch selbst SL-erfahren genug, um dem SL zu dem "nervigen" Antagonisten dann doch zu gratulieren. Ich als Spieler (persönlich) mag auch Herausforderungen durch intelligente Gegner.

und damit komme ich zu...

...@Luxferre: ja klar, ich meine schon glaubwürdige Szenen. Von immunen Antagonisten halte ich gar nichts. Ich muss mir als Spieler in dem Moment eingestehen, dass der Antagonist (schon wieder) überlegen ist, weil "er" clever ist. Nicht weil der SL ihn mit unplausiblen Mitteln künstlich schützt.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Grubentroll am 27.06.2012 | 15:33
Schöne und für mich hilfreiche Beiträge hier in dem Thread bis jetzt...

Ich sage schon mal Danke...  :d
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Dash Bannon am 27.06.2012 | 15:37
nein
aber es hat eben auch Konsequenzen wenn man wichtige/hochrangige NSCs zusammenschlägt/demütigt/umbringt/ausschaltet

und je nach NSC kann das auch ziemlich schwierig sein.

WarhammerFantasy2nd hat "Schicksalspunkte". Das haben erstmal die SCs, aber bei mir eben auch wichtige NSCs (das wissen meine Spieler auch).
Schicksalspunkte sind im Grunde "Extraleben"

Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.06.2012 | 15:41
Es gibt keine NSCs mit Skriptimmunität.
+1
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.06.2012 | 15:42


Mal ein Extrembeispiel. Ihr leitet eine "Star Wars"-Kampagne, und die Spieler haben die Chance Darth Vader frühzeitig plattzumachen nur weils funktioniert.
if he´s toasted then he is toast
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Dark_Tigger am 27.06.2012 | 15:44
Ich muss zugeben, ich tu mir etwas schwer damit. Ich kann vieles zulassen, aber wenn ich mir vorstelle, dass Darth Vader schon im ersten SW-Film gestorben wäre, hmm, ich weiss ja nicht.
Also erst mal wenn ich eine Kampagne parallel zu den Filmen spielen würde, würde es mich Mega ankotzen, wenn die Spieler sowas bringen würden. Deswegen mag ich auch solche Settings nicht bespielen.
Wenn wir jetzt aber davon ausgehen das die Filme eine RPG-Kampagne sind. Und Leia, Han und Luke sind die SCs. Und Obi tötet Darth Vader im ersten Film. Oder Luke schafft es Obi zu helfen und tötet Vader. Wie viel geiler wird denn dann, die Szene im zweiten Film, wo enthüllt wird das Darth Vader = Anakin Skywalker? Da könnte man dann sicher einige Konflikte zwischen Obi und Luke einbauen, die die Entscheidung Lukes zur hellen Seite, noch dramatischer machen würde.

Darth Vader zu Anfang nicht der ikonische Oberbösewicht der Filmreihe. Das ist er erst am Ende der Geschichte. Das ist es was RPGs von Filmen und Büchern unterscheidet, und das sollte man im Kopf behalten. ;)
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 27.06.2012 | 15:44
JEDE Story hat die Chance durch Spielerkontakt komplett anders zu verlaufen als es sich der Spielleiter gedacht hat.

Wer der Meinung ist er muss eine Story genau so und nicht anders machen sollte nicht spielleitern sondern Geschichten (oder Buecher) schreiben ;)

Aber zurueck zur Ausgangsfrage:
Im Normalfall gebe ich den Spielern auch den Erfolg den sie sich erarbeitet haben (auch wenn das recht selten ist, da "Masterminds" der Gruppe im Normalfall einen Schritt vorraus sind und erst gar nicht dort sind wo sie angreifbar sind wenn alles gut laeuft).

Es kann dann allerdings durchaus sein, dass ich mir dann erstmal eine "Auszeit" erbitte um die geaenderte Situation entsprechend zu bearbeiten.

Selbiges gilt auch fuer Settings/Abenteuer in denen die Gruppe zwar den "Weltzerstoerungsplot" nicht verhindert hat es aber doch noch ueberlebt hat (zumindest wenn die Gruppe dann noch Lust hat weiterzuspielen)
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 27.06.2012 | 15:53
JEDE Story hat die Chance durch Spielerkontakt komplett anders zu verlaufen als es sich der Spielleiter gedacht hat.

die Chance... Das ist sicherlich die Untertreibung des Jahres...  ;)
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: gunware am 27.06.2012 | 15:58
Würdet ihr zulassen, dass diese Hauptfigur früher stirbt als ihr geplant hattet.
...
Handwedeln/Railroaden, oder ehrlich bleiben?
Ein eindeutiges Vielleicht.  ;D
Grundsätzlich kann ich sagen, dass die Hauptfigur von den Charas getötet werden kann, auch viel früher, als ich es mir vielleicht wünschen würde. Diese Möglichkeit besteht. Theoretisch.
Praktisch ist es nicht so einfach. Die Hauptfigur hat grundsätzlich die gleichen Überlebenschancen wie die Charas, weil ich die Hauptfiguren wie die Charas handhabe (dh. das beinhaltet z.B. in Shadowrun die Hand Gottes und ähnliches). Damit die Hauptfigur dann endgültig beseitigt wird, muss es eben für die Hauptfigur schon sehr schlecht laufen. Und wenn es sehr schlecht läuft, dann versucht sich die Hauptfigur auch nicht in Gefahr zu begeben.

Bei den RPGs, bei denen die Hauptfiguren nicht wie Charas behandelt werden können (wie z.B. bei Savage Worlds), haben die Charas dann bessere Chancen, dass sie die Hauptfigur "vor ihrer Zeit" ausschalten, weil zur ihrer Rettung keine Mechanismen bereit stehen. (Aber da wären auch meine Bemühungen, die Hauptfigur vorerst nicht in Gefahr zu bringen, stärker ausgeprägt.) Nach Möglichkeiten keine Situation entstehen zu lassen, in der sie "aus dem Spiel" genommen werden könnte. Aber nicht durch Handwedelei sondern eher durch mehr ablenkende Vorkommnisse innerhalb der Spielwelt. Damit sich die Charas auf etwas anderes konzentrieren (müssen/wollen).

Das heißt im Klartext: Klar, ich würde es zulassen, solange ich mit Hilfe der Regel nicht ein Schlupfloch finden kann. Aber wenn ein regeltechnisches Schlupfloch existiert, dann wird es von mir auch gnadenlos benutzt. Genauso wie bei den Charas (wo ich sogar auch Tipps gebe, falls der Chara draufgehen könnte, wie man es regeltechnisch drehen könnte, damit es nicht passiert, falls der Spieler daran nicht denkt). Hauptfigur ist fast wie ein Chara und ungefähr so auch behandelt.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tim Finnegan am 27.06.2012 | 16:02
Mal ein Extrembeispiel. Ihr leitet eine "Star Wars"-Kampagne, und die Spieler haben die Chance Darth Vader frühzeitig plattzumachen nur weils funktioniert.

Würdet ihr das zulassen wollen?

Ich würde es vermeiden wie der Teufel das Weihwasser die Filme zu bespielen, eben weil hier alles schon fix ist und es keinen Platz für die Charaktere gibt. Parallel, davor, danach, in den Filmpause, immer, nur nicht die Filme.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Grubentroll am 27.06.2012 | 16:09
Ich würde es vermeiden wie der Teufel das Weihwasser die Filme zu bespielen, eben weil hier alles schon fix ist und es keinen Platz für die Charaktere gibt. Parallel, davor, danach, in den Filmpause, immer, nur nicht die Filme.

Ich rede ja nicht davon, den Film nachzuspielen.

Aber sagen wir mal, die Spieler kriegen spitz, dass Darth Vader (gern auch zeitmässig in einer Kampagne vor "a new hope" spielend) sich zufällig gerade in der "Kneipe am Tisch nebenan" aufhält, und sie ihn aufgrund der Regelbegebenheiten durchaus ebenbürtig wären.

Wie schauts dann aus?


Oder auch interessant, aber ein bisschen anders. Sagen wir, die Spieler legens drauf an, Darth Vader aufzuspüren, um ihn auszuschalten.

Würdet ihr das generell so handwedeln, dass er einfach nie an dem Platz ist, wo die Spieler ihn vermuten, um Setting und Kampagne zu schützen oder würdet ihr die Möglichkeit einplanen (super-sandboxig Zeit/Ort festlegen, wo er sich wann aufhält)?

Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tim Finnegan am 27.06.2012 | 16:11
Na wenn sie wirklich mit einem prächtigen Plan ankommen auf den danach alle stolz sein können, y not?

Gerade Star Wars ist ein gutes Beispiel dafür Plots nicht an NSC zu knüpfen. Weder Darth Vader noch der Imperator sind der wichtige Feind, der ist das Imperium.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Oberkampf am 27.06.2012 | 16:13


Mal ein Extrembeispiel. Ihr leitet eine "Star Wars"-Kampagne, und die Spieler haben die Chance Darth Vader frühzeitig plattzumachen nur weils funktioniert.

Würdet ihr das zulassen wollen?


Nein, ich würde Darth Vader (oder Harry Dresden, um mal ein FATE-Beispiel zu nennen) nicht auftreten lassen. Und generell fest vorgegebene Settings als SL vermeiden, oder wenigstens die vorgegebenen Hauptfiguren streichen.

Ansonsten versuche ich meine Haupt-Antagonisten (und falls nötig ihre kleinen, dunklen Geheimnisse) so weit es "spielweltlogisch" und von der Macht des NSCs her glaubwürdig und regeltechnisch möglich ist zu schützen. Aber da wo gewürfelt wird, da gilt: was liegt, das liegt - auch wenns am Ende der Hauptbösewicht ist.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: hexe am 27.06.2012 | 16:18
Es gibt keine NSCs mit Skriptimmunität. Wenn die Spieler sich intelligent genug verhalten haben, dann haben sie auch ein Recht drauf, dass ihre intelligenten Aktionen auch funktionieren.
Außer vielleicht ich hab mich in den NPC verliebt... ;)
aber das wird wohl auch eher in stiller Trauer enden als in Seltsamkeiten. Wobei meine auch schon wichtige NPCs umgebrachten haben, bevor die ihnen noch etwas wichtiges sagen konnten... ::)
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Lord Verminaard am 27.06.2012 | 16:21
Wenn ich einem NSC Skript-Immunität verpassen möchte, dann hole ich mir die Spieler da mit ins Boot. Wir haben z.B. eine Star Wars Kampagne gespielt, die vor der Schlacht von Yavin begann. Relativ zu Anfang schlichen die Charaktere auf dem ersten Todesstern rum, der zu dem Zeitpunkt noch im Bau war. Darth Vader war auch da und inspizierte den Baufortschritt. Da war irgendwie klar, dass sie den jetzt nicht killen sollen (mal abgesehen von der Frage, ob sie es gekonnt hätten).
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 27.06.2012 | 16:24
Oder auch interessant, aber ein bisschen anders. Sagen wir, die Spieler legens drauf an, Darth Vader aufzuspüren, um ihn auszuschalten.

Würdet ihr das generell so handwedeln, dass er einfach nie an dem Platz ist, wo die Spieler ihn vermuten, um Setting und Kampagne zu schützen oder ...

Das ja. Solange die Spieler nichts Definitives in der Hand haben. Wenn sie ihn allerdings mit viel Engagement schaffen festzunageln, dann sollten sie auch Erfolg haben. Hängt wie gesagt bei mir davon ab, wie plausibel das jeweils noch ist.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Grubentroll am 27.06.2012 | 16:27
Na wenn sie wirklich mit einem prächtigen Plan ankommen auf den danach alle stolz sein können, y not?

Gerade Star Wars ist ein gutes Beispiel dafür Plots nicht an NSC zu knüpfen. Weder Darth Vader noch der Imperator sind der wichtige Feind, der ist das Imperium.

Aber ohne Darth Vader und den Imperator ist das Imperium doch auch langweilig.

Klar gibt Publikationen zur Zeit danach, aber das ist doch eher Nische.

Kann mir auch nicht vorstellen, dass sich da jemals jemand verfilmungstechnisch ranwagt.

IMO ;)


edit: Das kann man durchaus ja auch auf eben andere Settings übertragen.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 27.06.2012 | 16:30
Aber ohne Darth Vader und den Imperator ist das Imperium doch auch langweilig.

Man kann das auch handhaben wie bei der Hydra: Wenn ein Kopf abgeschlagen wird, wachsen gleich zwei nach. Säbeln die SC DV weg, stoßen zwei Sith in das Machtvakuum, die zusammen schlimmer sind als DV allein, und übernehmen dessen Plotanteile.

Edit: Das ist übrigens auch ein interessanter Aspekt bei Antagonisten. Man kämpft doch lieber gegen einen Feind, den man kennt, als gegen einen unbekannten. Vielleicht kann man das als SL auch mal einstreuen, so nach dem Motto: wenn ihr den jetzt nicht laufen lasst, wird es nur schlimmer  ;)
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tim Finnegan am 27.06.2012 | 16:31
Aber ohne Darth Vader und den Imperator ist das Imperium doch auch langweilig.

Klar gibt Publikationen zur Zeit danach, aber das ist doch eher Nische.

Kann mir auch nicht vorstellen, dass sich da jemals jemand verfilmungstechnisch ranwagt.

IMO ;)

Hast du einige der Romane gelesen? Die späteren "Bösewichte" sind teils echt gut, vor allem ist für mich amüsant wie verdammt lange sich das Imperium noch hallten wird und wie klein die Republik dagegen ist. Später werden sie teils sogar Partner. Siehe Römisches Reich als Vorlage.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Teylen am 27.06.2012 | 16:33
Nein, aber die Spieler muessen mit den Konsequenzen ihres Handel leben.
Nun, wenn der SC dann dafuer sorgte das der Sohn des Paten an der Mautstelle drauf geht, koennte es halt passieren das ihm die Mafia, sobald sie es raus hat, verfolgt und toetet. Wenn der SC meint er koennte Michael vor der Beendigung des Konflikt durch den "Mord Ausgleich" umlegen, gut, gelingt ihm, da muss er halt damit Leben das die Gewaltspirale weiter eskaliert und es noch schwieriger wird den Krieg beizulegen.

Wenn sie unbedingt meinen, bei Star Wars, ObiWan zur Hilfe zu eilen und es schaffen sein ableben zu verhindern sowie Darth Vader zu toeten, gut.
Allerdings muessen sie dann gegebenfalls damit leben das der Kommandant die Schotten der Ausflughalle dicht macht, mehr und mehr Stoormtroper ankommen und die geplante Flucht nicht mehr moeglich ist.

Von den Filmen weg einmal ein Beispiel bezogen auf's Rollenspiel.
Von mir aus koennen die SC gerne, erfolgreich probieren den Giovanni, den sie nicht mochten, strategisch ueberaus geschickt umzulegen. Allerdings schuetzt sie das nicht vor dem Shitstorm der gegebenfalls losbricht wenn das Promise als gebrochen wird und etwaige Geister die es beobachtet haben verpuffen auch in keinem "SCHeldenTimePlotloch".

Insofern, nope, NSCs werden nicht beschuetzt.
Aber die Weltsimulation wird nun nicht zwanghaft darauf verbogen das das erledigen des Oberboesewicht unbedingt ein gewaltiger Sieg sein muss auf den nurmehr eine gaenzlich neue Geschichte folgen darf, anstelle der ggf. negativen Konsequenzen aus der Handlung.


Ich halte relativ wenig davon fuer das (nicht) ueberleben ein Gummipunkt System an ein System ranzuflanschen das diese nicht schon hat.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Blizzard am 27.06.2012 | 16:56
Würdet ihr zulassen, dass diese Hauptfigur früher stirbt als ihr geplant hattet.
Letzten Endes ja, auch wenn ich mich damit schwer tue. Wenn ich besagten Antagonisten auftauchen lasse, dann haben die SCs theoretisch schon die Möglichkeit, sich mit ihm/ihr anzulegen(und evtl. auch früher zu töten als geplant). Wenn ich mich also davor fürchte, dass mein Antagonist früher als geplant das Zeitliche segnen könnte, lasse ich ihn nur dann auftauchen, wenn dies relativ unwahrscheinlich ist(also z.B. wenn die SCs es zumindest rein technisch nicht schaffen können). In der Regel muss ich mir um meine Antagonisten aber keine Sorgen machen, da Beschreibungen und/oder Settingkenntnis der Spieler bzw. Charaktere ausreicht,damit sich die SCs zumindest nicht direkt mit demjenigen anlegen. Den Antagonisten deswegen nicht auftauchen zu lassen, kann man machen,da halte ich aber nichts von.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Sir Markfest am 27.06.2012 | 16:56
Würdet ihr zulassen, dass diese Hauptfigur früher stirbt als ihr geplant hattet.

Das kommt - wie meistens - aufs System drauf an.
Es gibt ein paar Systeme wie 7te See, SW, Spirit of the Century, da haben die Erzschurken oder andere wichtige NSCs durchaus den Vorteil "nicht zu töten".
Allerdings wissen das die Spieler auch, das gehört natüröich dazu, die Spieler darüber in Kenntnis zu setzen.

In anderen Systemen schaue ich schon, dass wichtige NSCs nicht in die Lage geraten durch die SCs vorzeitig ausgelöscht zu werden. Wenn es aber trotzdem passiert, dann passiert es halt. Dann gibt es eben statt einem Darth Vader eine Darque Motha, die Geschichte und das Drama findet seinen Weg, um den SCs neue Herausforderungen abzuverlangen.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: kalgani am 27.06.2012 | 17:03
Das ist glaube ich eine der schwersten entscheidungen die man für die jeweilige runde treffen kann.
Ein ähnliche Frage hab ich mir vor kurzem auch gestellt und die pro / contra abwägungen waren nicht einfach.

aber mit der gefundenen lösung bin ich bisher zufrieden, mal schauen was in zukunft aus dem plot der sich aus dieser entscheidung ergibt noch werden wird ;)

genauer werde ich jetzt nicht, spieler liest mit.


aber grundsätzlich sollte man erfolge der spieler belohnen.
wenn sie etwas schaffen was nicht unbedingt so geplant war, dann schaffen sie es halt.
dann improvisiert man den abend zu ende und baut das adventure nach dem abend um.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 27.06.2012 | 17:11
@kalgani: Ich rechne ja schon fest mit der sehr mysteriösen Flucht vom Olapat  ;)
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Pyromancer am 27.06.2012 | 17:15
Bei uns wird offen gewürfelt, und tot ist tot. Und ich liebe den Nervenkitzel, wenn die SCs einen NSC angreifen, der eigentlich nicht draufgehen soll. ;)
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Quasimodo am 27.06.2012 | 17:24
Beschützen:
Nur bei zentralen Figuren in wesentlichen Handlungsbögen.
Und das auch nur dadurch das ich sie logisch bis vorsichtig handeln lasse und wenn es WIRKLICH eher schlecht ist sind halt ein paar Zufälle in seinem Sinne.
Wenn die Spieler es aber wirklich wollen und sich abrackern können sie jeden NSC "kriegen"(vorausgesetzt sie können ihn auch "besiegen")

Allerdings ist meiner ansicht nahezu NICHTS und Niemand unersetzbar!
Wenn man einen Bösewicht brauchte gibt es sicher Mentoren oder Untergebene die den Platz einnehmen können(oder gar ehemalige SC-Verbündete die das Killen echt nicht gut fanden)

EInzig wenn es um die Geschichte und Motivation des NSC ging sind sie schwer zu ersetzten aber da sollte der SL sich fragen ob die Story für die SC überhaupt geeignet ist wenn sie diesen abservieren wollen.

Ein leichtes biegen der Abläufe im Hintergrund(bei einer verfolgungsjagd passt der NSC eine Lücke im gegenverkehrab die für die SC geschlossen ist...aber niemand verbietet trotzem sich zu versuchen durchzuboxen) ist aber durchaus auch der Dramatik zuliebe zu empfehlen...nur lass die spieler davon nicht zuviel merken
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: killedcat am 27.06.2012 | 18:06
Ich beschütze wichtige Geschichten, wenn dadurch Spielerentscheidungen nicht zu sehr entwertet werden. Das ist eine Abwägungssache und gelingt mir auch nicht immer zufriedenstellend. Letztendlich versuche ich mir immer die Frage zu stellen, mit welcher Entscheidung die Spieler lang- und mittelfristig mehr Spaß haben.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Grubentroll am 27.06.2012 | 18:13
Ich finde, das Problem sind gar nicht die tollen NSCs an sich, sondern der "Respekt vor dem Setting".

Ich hoffe das macht irgendwie Sinn.

Wie gesagt, bei einem Eigenbräu-Setting würde mir das alles viel weniger ausmachen, aber wenn ich diese NSCs in einem Setting-Buch so sehe, und wie schön diese in die jeweilige Spielwelt eingebettet sind, dann fände ich es

a) schade sie nicht zu benutzen

allerdings auch

b) blöd, wenn sie dabei draufgehen.


Schwierig.

Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tim Finnegan am 27.06.2012 | 18:16
Die Frage, lieber Grubentroll ist, warum bewertest du etwas eingekauftes höher als etwas selbst kreiertes?

Wobei ich übrigends dazu sagen muss dass die Settings die ich wirklich mag unglaublich unspektakulär sind und die ... hm... kreatievern?... Rollenspielsachen bei mir brachliegen da unbrauchbar für mich.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Oberkampf am 27.06.2012 | 18:40
Ich finde, das Problem sind gar nicht die tollen NSCs an sich, sondern der "Respekt vor dem Setting".

Respekt vor dem Setting ist ein guter Punkt. Allerdings übverlege ich immer mehr, ob meine eigenen Vorlieben nicht eher in Richtung "Wegwerf-Settings" mit "Wegwerf-NSCs" gehen. Das klingt jetzt natürlich vorsätzlich negativ, aber ich meine damit: Kann es nicht der Sinn einer Abenteuerfolge sein, ein Setting so massiv zu verändern, dass es am Ende der Abenteuer eine ganz andere Gestalt hat als vor dem ersten Abenteuer? Die Vorstellung, in zwei, drei Jahren noch im gleichen (oder sogar selben!) Setting zu spielen wie heute, finde ich mittlerweile langweilig. Kann man Respekt haben vor einem Setting, das sich trotz der Heldentaten der Charaktere nicht entwickelt?

Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Gunnar am 27.06.2012 | 18:52
Sehe das ähnlich.

"Respekt vor den Handlungen der Spieler" geht für mich vor "Respekt vor einem Setting."

Außerdem ist für mich das Wesentliche an einem Setting eine gewisse Stimmung, die im Idealfall ihren Weg in den gemeinsamen Vorstellungsraum findet. Diese Stimmung geht mMn nicht dadurch kaputt, dass die Charaktere mit dem Setting wirkungsvoll interagieren. Das Gegenteil ist der Fall, finde ich.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Teylen am 27.06.2012 | 18:59
Wie gesagt, bei einem Eigenbräu-Setting würde mir das alles viel weniger ausmachen, aber wenn ich diese NSCs in einem Setting-Buch so sehe, und wie schön diese in die jeweilige Spielwelt eingebettet sind, dann fände ich es

a) schade sie nicht zu benutzen

allerdings auch

b) blöd, wenn sie dabei draufgehen
Es wird doch nicht der einzige NSC des Setting sein?
Nun und ich fände es irgendwie blöd wenn ich die NSC zwecks wiederverwendtbarkeit oder Selbstzweck aufheben müßte/würde. Ich verstehe die Settingliebe nicht so wirklich.

Ich könnte es ja noch verstehen wenn man es extrem blöd findet das Darth Vader rausfällt, da er nunmal Vater des Hauptcharakters ist, mit treibend an der ganze Geschichte, irgendwie Teil des Themas und man das Problem hat das wenn er wegfällt neue Siths schwer herbeizuzaubern sind und ohne Kenntnis des ganzen SW Universe abseits der Filme auch die Alternativen rar.
Aber nu nur wegen dem Setting anstelle der Handlung, uhm, eher nicht XD
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Bad Horse am 27.06.2012 | 19:10
Beschütze ich meine wichtigen NSCs? Na, quasi - ich gebe ihnen Fähigkeiten, mit denen die sich selber beschützen können. ;)

Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Weltengeist am 27.06.2012 | 19:38
Beschütze ich meine wichtigen NSCs? Na, quasi - ich gebe ihnen Fähigkeiten, mit denen die sich selber beschützen können. ;)

Das hast du schön gesagt.

Die Frage, die ich mir beim Entwurf eines Erzbösewichts stelle, lautet: "Warum hat er es geschafft, sich so viele Feinde zu machen und trotzdem noch am Leben zu sein?". Ich denke, wenn man diese Frage vernünftig beantwortet hat (Spielwerte, Schergen, Taktik, Ausrüstung, Heimtücke, besondere Fähigkeiten, reines Glück,...), dann weiß man auch, warum es den SC verdammt schwer fallen wird, ihn mal eben so "on the fly" auszuschalten.

Und meine Spieler wissen auch sehr genau, wann es sich um einen solchen Erzbösewicht handelt. Der Deal ist dann ganz einfach: Sie können versuchen, sich mit ihm anzulegen. Jederzeit. Aber sie wissen auch, worauf sie sich da einlassen: Sie kriegen eine faire Chance, die ihren Fähigkeiten und denen des Erzbösewichts entspricht. Nicht mehr und nicht weniger. Gehen sie das Risiko ein und gewinnen sie, dann werde ich den Teufel tun, den Schurken zu retten. Aber ich werde auch den Teufel tun, die SC zu retten. Und weil wir das alle wissen (und meine Spieler an ihren Figuren hängen), klappt das mit den Erzbösewichten eigentlich wunderbar... ;D
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Auribiel am 27.06.2012 | 19:44
Beschütze ich meine wichtigen NSC?

Ja, innerhalb der Möglichkeiten, die das Setting vorgibt (Fähigkeiten, Leibwächter, Sicherheitssysteme etc.).

Schaffen die Spieler, diese Sicherheitsvorkehrungen des NSCs zu knacken, dann ist es so und er ist hin. Will man wirklich verhindern, dass Spieler einen NSC vorzeitig beseitigen dann gilt: Sie nicht direkt mit ihm konfrontieren, sondern seine Handlanger vorschicken. Außerdem: Den NSC nicht die typischen Bösewichter-Fehler machen lassen, falls es doch zum Showdown kommen sollte (ewig lange Monologe, die es den SC die Möglichkeit geben, ihn umzublasen etc.pp.).



Aber ohne Darth Vader und den Imperator ist das Imperium doch auch langweilig.

Klar gibt Publikationen zur Zeit danach, aber das ist doch eher Nische.

Kann mir auch nicht vorstellen, dass sich da jemals jemand verfilmungstechnisch ranwagt.

IMO ;)


edit: Das kann man durchaus ja auch auf eben andere Settings übertragen.


a) Es gibt da wundervolle Klonmöglichkeiten, dann hat man Darth Vader und den Imperator gelyncht, aber letzterer hatte schon Sicherheitsvorkehrungen getroffen und man bekommt es demnächst mit dem verjüngten Imperator zu tun, der jetzt erst so richtig sauer ist (und die Verlobte eines SCs entführt um sie zu heiraten und lustige kleine Siths in die Welt zu setzen... *nochmal zurückspul* okay, das war eins zu weit...).
Achtung: So etwas sollte aber nw. vorher schon als Notbremse im Plot notiert sein und die Klonmöglichkeiten bei ausreichend Ressourcen auch den SCs zur Verfügung stehen, sonst riecht das sehr nach Plotkeule und SL-Willkür (was es meiner Meinung nach nicht ist, da es in dem Setting bekanntermaßen Klonmöglichkeiten gibt.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


b) Darth Vader und der Imperator sind tot... und? Es gibt mindestens noch einen Sith da draußen, der sich jetzt die Händchen reibt, da die SCs ihm die schwierige Arbeit abgenommen haben, seinen Lehrer (und dessen Lehrer dazu) selbst erledigen zu müssen. Es gibt zwar die Regel der 2, aber auch Darth Vader müsste irgendwo schon einen Schüler/eine Schülerin haben, die er nachzieht, dass sie ihn dereinst irgendwann erledigt. [Edit]Dramatischerweise könnte sich diese Sith-Schülerin/Sith-Schüler Luke und Leia dann irgendwann mit einem "Ich bin eure Schwester/euer Bruder" vorstellen. [/Edit]
Der nächste Bösewicht steht also schon machthungrig in der Startrampe.


Okay, das war jetzt sehr StarWars speziell, aber auch in anderen Settings kann man auf dem Tod eines Bösewichts aufbauen, in dem man ambitionierte Schüler/Verwandte nachschiebt oder es sich herausstellt, dass die SCs nur das Double erlegt haben (sollte aber wie gesagt vorher auch so eingeplant worden sein).
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.06.2012 | 19:57
Sehe das ähnlich.

"Respekt vor den Handlungen der Spieler" geht für mich vor "Respekt vor einem Setting."

Außerdem ist für mich das Wesentliche an einem Setting eine gewisse Stimmung, die im Idealfall ihren Weg in den gemeinsamen Vorstellungsraum findet. Diese Stimmung geht mMn nicht dadurch kaputt, dass die Charaktere mit dem Setting wirkungsvoll interagieren. Das Gegenteil ist der Fall, finde ich.
+ 1
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: ClockworkGnome am 27.06.2012 | 20:03
Ja, ich beschütze meine NPCs.

Weil sie wie jeder gute Bösewicht oder Herrscher gar nicht erst in den direkten Kampf mit den SCs gehen. Und wenn doch, einen Rettungsplan für den Notfall bereit haben.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: kalgani am 28.06.2012 | 09:38
Bei uns wird offen gewürfelt, und tot ist tot. Und ich liebe den Nervenkitzel, wenn die SCs einen NSC angreifen, der eigentlich nicht draufgehen soll. ;)

wenn der eigentlich nicht draufgehen soll kann der sich doch auch einfach ergeben...
nicht böse chars sollten diesen fiesling dann der obrigkeit übergeben, oder nicht?


@Tudor:
das wäre doch wirklich langweilig und vorhersehbar, lass dich also überraschen ;)
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tarin am 28.06.2012 | 10:19
Würde ich Vader draufgehen lassen? Ja. Meinetwegen auch schon als neunjährigen Dötz auf Tatooine. Mir völlig egal. Ich hätte natürlich das Problem, dann alles umschreiben zu müssen. Daher spiele ich einfach kein Star Wars und wenn doch, lasse ich Vader nicht auftauchen. Thrawn ist übrigens der coolere Imperiumsbösewicht (den würde ich aber auch nur aus der Entfernung zeigen).

Aber das Problem entsteht doch sowieso nur, wenn der SL sich eine riesige Kampagne ausgedacht hat und die sich an einzelnen NSC festmacht. Da kann man ja leicht gegenarbeiten und von vornherein größere Gruppierungen zum Ausgangspunkt machen. Das Imperium zerfällt eben doch nicht mit den Toden von Vader und Palpi :)
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Greifenklaue am 28.06.2012 | 10:41
Würdet ihr zulassen, dass diese Hauptfigur früher stirbt als ihr geplant hattet.
Ich plane nie den Tod eines NSC (also, als SL) durch die Hände der SC. Wenn die SC jemanden Töten wollen, können sie das versuchen. Wenn es ihnen gelingt, gelingt es ihnen.

Der NSC benötigt auch nicht meinen Schutz, ggf. hat er ja auch was in der Hinterhand. Ob er seine Scroll of Teleportation oder was auch immer benutzen kann, zeigen die Würfel.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Halys am 28.06.2012 | 11:30
Hiho!

Kommt ein wenig auf das Abenteuer oder die Kampagne an, manche NSCs sind
tragende Figuren in meinen Abenteuern und deren schnelles Ableben hätte unschöne
Auswirkungen auf die Geschichte. Letztlich habe ich als SL folgende Möglichkeiten
parat und mache davon auch Gebrauch:

1. Der NSC stirbt. Kommt manchmal einfach vor, daß meine Gruppe fix 1 und 1 zu-
sammengezählt hat, gerade bei Erzfeinden. Bietet allerdings auch rollenspielerische
Möglichkeiten, Rachegedanken von Freunden&Verwandten des NSCs etc.

2. Der NSC stirbt, kehrt aber wieder zurück, z.B. als Wiedergänger, wurde belebt,
hat einen Klon etc. Bietet natürlich auch Möglichkeiten, denn ein solcher NSC wird
die Abenteurergruppe mit ganz anderen Augen betrachten.

3. Der NSC hat für alle Eventualitäten vorbereitet (gerade NSCs mit hoher Intelligenz)
und Fluchtmöglichkeiten parat.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Teylen am 28.06.2012 | 11:34
Just als kleine Anekdote am Rande.
Im Plot der Vampire Dark Age Runde haben wir als Spieler reihenweise ~ naja es waren 2 ~ NSCs gefaellt/geopfert deren sterben nicht unbedingt vorhergesehen war.
Der letzte NSC hat dabei den Plot von ggf. noch 1-2 Spielabenden ziemlich auf 'bewaeltigt' abgekuerzt.
Nu und alle hatten Spass :D
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Gunnar am 28.06.2012 | 11:43
Scroll of Teleportation

Sorry, dass ich das gerade etwas aus dem Zusammenhang reiße. Ist überhaupt nicht als Angriff gegen Dich gedacht. Aber bei sowas kriege ich als Spieler massiven AUSSCHLAG und nicht enden wollende SCHREIKRÄMPFE plagen mich.  :,,(  :puke:

Nicht weniger allergisch reagiere ich auf "Invercano Spiegeltrick - in zwanzigfacher Wirkung fahr' zurück!"- Amulette oder an den Haaren herbeigezogenen Immunitäten gegen ungefähr alles. Vor allem dann, wenn den Spielern, dasselbe Zeug oder dieselben Fähigkeiten trotz vorhandener Ressourcen nicht zur Verfügung stehen.

Dann bitte die NSCs lieber gar nicht erst in die Gefahrenzone bringen.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: dedan am 28.06.2012 | 11:51
Also einige NSC's bei mir (zum Beispiel Nagash, Drachenfels, Teclis, Amon Chakai, Karma etc.) sind Immortal, das heißt durch Mundane Waffen nicht zu töten. Man braucht dafür spezielle Waffen, auch hier helfen nicht alle.
Aber alle NSC's haben Werte und können getötet werden, immortal ist auch nur ein Set aus Regeln was den Chara weniger angreifbar macht.
Da das Hero System aber sehr weit skalieren kann und durch die Rule of X eingeschränkt wird ist die Kampfkraft eines 300 Punkte Charas sehr sehr weit unter der eines 900 Punkte NSC liegt, ist es sehr unwahrscheinlich das Spieler wichtige Kampagnen NSC's aus versehen töten. Sowas braucht viel viel Vorbereitung und nachforschung.
NSC's aus Abenteuern sterben eben, auch wenn das Abenteuer dann zum Teufel geht, mein Pech.  ;) ;D

Gruß,
Dan
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: WitzeClown am 28.06.2012 | 12:06
Also einige NSC's bei mir (zum Beispiel Nagash, Drachenfels, Teclis, Amon Chakai, Karma etc.) sind Immortal, das heißt durch Mundane Waffen nicht zu töten. Man braucht dafür spezielle Waffen, auch hier helfen nicht alle.
Aber alle NSC's haben Werte und können getötet werden, immortal ist auch nur ein Set aus Regeln was den Chara weniger angreifbar macht.

Ich verwende dies Art von Regelung auch sehr gerne. Man verpasst wichtigen Figuren eine Schwäche die ausgenutzt werden muss um sie entgültig zu töten. Bis dahin kann man sie zwar gerne besiegen, aber dann kommen sie eben durch Regeneration, dunkle Magie oder sonst irgendetwas wieder. Sobald die Spieler die Schwachstelle haben ist die Figur dann eben zum Abschuss freigegeben.

Aber diese Lösung ist natürlich nicht für alle Settings und Genres anwendbar.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Greifenklaue am 28.06.2012 | 12:35
Sorry, dass ich das gerade etwas aus dem Zusammenhang reiße. Ist überhaupt nicht als Angriff gegen Dich gedacht. Aber bei sowas kriege ich als Spieler massiven AUSSCHLAG und nicht enden wollende SCHREIKRÄMPFE plagen mich.  :,,(  :puke:

Nicht weniger allergisch reagiere ich auf "Invercano Spiegeltrick - in zwanzigfacher Wirkung fahr' zurück!"- Amulette oder an den Haaren herbeigezogenen Immunitäten gegen ungefähr alles. Vor allem dann, wenn den Spielern, dasselbe Zeug oder dieselben Fähigkeiten trotz vorhandener Ressourcen nicht zur Verfügung stehen.

Dann bitte die NSCs lieber gar nicht erst in die Gefahrenzone bringen.
Naja, ich würde da auch Schreikrämpfe kriegen und habe glaub ich noch nie einen NSC mit einer Scroll of Teleportation genutzt (meistens, weil wir nicht in diesem Stufenbereich unterwegs sind). Das sollte nur ein allgemeines Beispiel für einen Rückzugsplan sein ;)

Tut mir leid, wenn ich mich da umklar ausgedrückt habe.  ;)

Ein Beschützen im Sinne übermächtiger Artefakte würde ich nicht befürworten, im Gegenteil.

Aber auch auf niedrigen Stufen, gibt es ja interessante Rückzugsmöglichkeiten, muss aber zugeben, dass die NSC meist doch gestellt werden - find das aber auch absolut in Ordnung.

Aus der Erinnerung gibt es bei PF D1.5 einen Kobolddruiden (oder -waldläufer) mit einer Baumschriftrolle, aber er schaffte es nicht mehr, irgendwo außer Sichtweite zu kommen ...
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Gunnar am 28.06.2012 | 12:55
Ja, klar. Ich glaub, wir sehen das eh ähnlich.

Ich finde natürlich auch, dass es nach Möglichkeit eine echte Herausforderung sein sollte, einen wichtigen NSC dauerhaft auszuschalten. Und deshalb sollte man halt besser im Vorfeld planen als dann im Nachhinein plötzlich Fertigkeiten oder Gegenstände herbeizuwedeln, um den NSC damit zu schützen. Letzteres ist aus Spielerperspektive frustrierend und ärgerlich.

Ich habe übrigen nichts gegen den Teleport, falls es sich beim NSC, um einen Magier handelt, der sich genau in diese Richtung spezialisiert hat, der Zauber schon von Anfang an auf dem Zettel stand und die ganze Aktion aus Spielersicht glaubwürdig wirkt.

In der Tat hängt es ab vom Setting im Allgemeinen, den Umständen im Speziellen und von einer konsistenten Darstellung des Fiesewichts, welche "Rettungsmöglichkeiten" er/ sie in einem konkreten Fall sinnvollerweise zur Verfügung hat.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Arldwulf am 28.06.2012 | 12:59
Hinzu kommt auch das Spielsystem selbst. Abhängig von den Möglichkeiten die man den Spielercharakteren und Nichtspielercharakteren gibt lassen sich leichter oder schwieriger plausible Geschichten konstruieren ohne dabei die Herausforderung für die Spieler zu negieren.

Ein gutes Beispiel hierfür wäre der oben angesprochene Teleport. Wenn dieser per Fingerschnippen möglich ist negiert man die Leistung der Spieler. Sie haben sich bis zum Bösewicht durchgekämpft, ihn in Gefahr gebracht - und schnipps ist er weg.

Gibt man dem Teleport etwas notwendige Vorbereitungszeit oder Einschränkungen so haben die Spieler immer noch die Chance dem Gegner zuvorzukommen.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Greifenklaue am 28.06.2012 | 13:02
@Bjarni: Ja, besonders die zweite Passage find ich auch sehr richtig.

Nie hinterher was dazudichten, nur weil etwas so oder so sein muss. Dann entwickelt sich halt eine andere geschichte, für mich als SL zudem viel spannder, weil auch ich sie noch nicht kenne.

Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: LöwenHerz am 28.06.2012 | 13:21
Sorry, dass ich das gerade etwas aus dem Zusammenhang reiße. Ist überhaupt nicht als Angriff gegen Dich gedacht. Aber bei sowas kriege ich als Spieler massiven AUSSCHLAG und nicht enden wollende SCHREIKRÄMPFE plagen mich.  :,,(  :puke:

Gegenargumentation:

wenn ein Bösewicht so bescheuert ist, seine Ressourcen nicht auch für einen Rückzug zu nutzen, dann ist das ein wenig denkwürdiger und vor allem kein würdiger Endgegner.
Nehmen wir mal ein bekanntes System als Gegeben (D&D oder PF). Dort werden NSC auch nach einer Ressoercentabelle erschaffen. Davon sollen die doch kaufen, was sie am besten für die Durchfühgung ihrer finsteren Pläne benötigen. Ist eine Telescroll plausibel? Wird diese auch gekauft. Ist sie nicht plausibel? Dann gebe ich Dir recht. Es wäre schlechtes Spielleiten. Ich sehe es nämlich so, dass auch der SL die Metaebene tunlichst meiden sollte. Nur weil er alle Zusammenhänge seines Abenteuers begreift, muss das noch lange nicht für jeden seiner NSC gelten ;)
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 28.06.2012 | 13:54
Das Problem wenn du NPCs haufenweise "mir kann keiner was/ich bin weg/..."-Resourcen gibst ist die Tatsache, dass du wenn es jemand doch aus Versehen schaffen sollte ihn zu erwischen diese Resourcen dann auf einmal in den Haenden der Spieler sind und die Ruestungsspirale noch einen weiteren Bogen hochgedreht wird.

Gerade in Systemen wie D&D 3.x/PF in denen oft schon ein Wurf entscheiden kann, ob du den Rest des Kampfs noch was machst oder dich gemuetlich zuruecklehnen kannst (oder als SL falls es deinen Haupt-NPC erwischt hat den Kampf gleich beenden kannst) ist es durchaus machbar, dass auch bei noch so guter Vorbereitung alles mal schnell vorbei sein kann.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Gunnar am 28.06.2012 | 14:06
@Luxferre

Ich habe ja meine ursprüngliche, von Dir zitierte Aussage mittlerweile in meinem zweitem Beitrag schon etwas genauer erläutert. Davon ausgehend handelt es sich bei Deiner Position m.E. nicht unbedingt um eine Gegenposition zu meiner.

Nur beim ersten Teil sehe ich es etwas anders.

wenn ein Bösewicht so bescheuert ist, seine Ressourcen nicht auch für einen Rückzug zu nutzen, dann ist das ein wenig denkwürdiger und vor allem kein würdiger Endgegner.
Wenn er sich seines Sieges recht sicher ist, dann ist es auch plausibel, dass er sich unter Umständen schlechter absichert als theoretisch möglich.

Aber klar: Fällt ein NSC früher aus als erwartet, wird er dadurch unwichtiger (als ursprünglich vom SL geplant) und dadurch evtl. weniger denkwürdig. Dafür wird wahrschleinlich etwas anderes (z.B ein anderer NSC) wichtiger. Ob es den Status als "würdiger" Gegner allgemein schmälert, wenn er fair besiegt wurde? Würde ich eher mit "nein" beantworten.

Nehmen wir mal ein bekanntes System als Gegeben (D&D oder PF). Dort werden NSC auch nach einer Ressoercentabelle erschaffen. Davon sollen die doch kaufen, was sie am besten für die Durchfühgung ihrer finsteren Pläne benötigen. Ist eine Telescroll plausibel? Wird diese auch gekauft.
Stimme zu. (Bin mit den Systemen aber kaum vertraut; kenne von den Großen v.a. DSA, SR und SW)

Ist sie nicht plausibel? Dann gebe ich Dir recht. Es wäre schlechtes Spielleiten. Ich sehe es nämlich so, dass auch der SL die Metaebene tunlichst meiden sollte. Nur weil er alle Zusammenhänge seines Abenteuers begreift, muss das noch lange nicht für jeden seiner NSC gelten ;)
Erneute Zustimmung.

EDIT: Allerdings ist Plausibiltät selbstredend eine sehr stark subjektiv geprägte Kategorie.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 28.06.2012 | 14:21
Teclis,
Rein aus Neugier, Warum und Wie?

@Bjarni und Luxferre

Das ist einfach Setting/Genre/Ressourcenabhängig

Mich nerven in DSA die NSCV haben alles, SC dürfen froh sein wenn sie für den letzten Schrott huldvolle nicht Mondpreise zahlen dürfen.

Andererseits erwarte ich das sowas dann entsprechend SCs wie NSCs zur Verfügung steht

Reality Anchor, Anti Magische Aura(was wollte der Beschwören, Teleportieren)
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Benjamin am 28.06.2012 | 15:12
Würdet ihr zulassen, dass diese Hauptfigur früher stirbt als ihr geplant hattet.
Da ich so was nicht plane, komm ich gar nicht in die Bredouille. :)

Wenn der Typ draufgeht, gibts Moralwürfe für die Untergebenen, evtl. tut sich ja was neues auf, oder alle machen sich davon, was auch immer.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Vanis am 28.06.2012 | 16:14
Irgendwie hab ich mich dran gewöhnt, dass Spieler durch reines Würfelglück NSCs töten, die ich eigentlich später im Abenteuer nochmal auftauchen lassen wollte. Ich denk mir inzwischen, warum nicht. Macht doch Spaß, wenn alles ein wenig unberechenbarer ist.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Auribiel am 28.06.2012 | 17:59
Andererseits erwarte ich das sowas dann entsprechend SCs wie NSCs zur Verfügung steht

Das ist der Knackpunkt. Wenn es beiden zur Verfügung steht, ist es fair.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Sphärenwanderer am 28.06.2012 | 18:07
Das ist der Knackpunkt. Wenn es beiden zur Verfügung steht, ist es fair.
Wenn es beiden potentiell zur Verfügung stehen könnte, ist es schon fair. Wenn ein paranoider Magier-NSC 1 Jahr damit verbringt, sich einen Notfall-Instant-Teleportzauber zu entwickeln, muss das aber noch lange nicht heißen, dass der Spielermagier das auch macht. Solange es plausibel bleibt, ist das doch völlig in Ordnung. Der todesverachtende Orkgeneral hätte diesen Spruch zumindest nicht.

Und dann gibt es ja auch noch Storygames, in denen man so etwas mit Metaressourcen anstellen kann, und wo es zum guten Ton gehört, dass der Schurke im Zwischenkampf entkommt.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Auribiel am 28.06.2012 | 18:53
Und dann gibt es ja auch noch Storygames, in denen man so etwas mit Metaressourcen anstellen kann, und wo es zum guten Ton gehört, dass der Schurke im Zwischenkampf entkommt.

Meine Meinung: Wäre zwar Genremäßig üblich, aber nur weil es dem Genre entspricht, sollte das den NSC nicht vor guten Ideen der SCs schützen.

In einem DSA-Abenteuer (Stein der Mada) begegnen die SCs laut Plot dem Zwischenbösewicht
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
. Sagen wir mal, ich konnte bei meiner Gruppe nicht umsetzen, was laut Plot angedacht war. Die SCs haben schon auf dem Hinweg soviel Gegner gemoscht, dass der Bösewicht sich vor dem geplanten Zusammentreffen abgesetzt hat.
Und im Nachhinein (ist man ja immer schlauer) frage ich mich auch, wieso man überhaupt diesen Encounter eingebaut hat, da die nicht allzugeringe Chance besteht, dass fähige SCs den Bösewicht recht flott entsorgen. Wenn ich will, dass der NSC UNBEDINGT bis zu Szene xyz überlebt, dann lasse ich ihn vorher nicht direkt auf die SC treffen.
Das selbe geht natürlich auch anders rum: NSC die zwingend für den weiteren Verlauf der Handlung sterben MÜSSEN. Wenn ich will, dass ein NSC stirbt, dann töte ich ihn dann, wenn die SCs nicht in der Nähe sind (fähige NSCs sollten natürlich auch nicht greifbar sein) und packe nicht solche Sachen rein wie "kein Zauber kann ihn noch retten" obwohl es im System (auch hier DSA) genug Zauber (oder auch Wunder) gibt, die das durchaus könnten (kurzer Verweis zu solchen Szenen betrifft auch Jast Gorsam).
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: LöwenHerz am 29.06.2012 | 07:42
EDIT: Allerdings ist Plausibiltät selbstredend eine sehr stark subjektiv geprägte Kategorie.

Wir sehen die Sache ja im Prinzip gleich. Wenn etwas plausibel ist (was ich nicht für rein subjektiv halte), dann ist es auch erlaubt. Einen möglichen Notfallplan sollte jeder Planer in der Hinterhand haben. Ich hab mal nen Magier mittels blink (http://www.d20pfsrd.com/magic/all-spells/b/blink) (Pathfinder System) entkommen lassen. Naja... rate, was passiert ist  >;D 50% Chancen können halt auch nach hinten losgehen...
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Oberkampf am 29.06.2012 | 08:01

Und im Nachhinein (ist man ja immer schlauer) frage ich mich auch, wieso man überhaupt diesen Encounter eingebaut hat, da die nicht allzugeringe Chance besteht, dass fähige SCs den Bösewicht recht flott entsorgen. Wenn ich will, dass der NSC UNBEDINGT bis zu Szene xyz überlebt, dann lasse ich ihn vorher nicht direkt auf die SC treffen.


Das ist aber so ein Problem. Man kennt das ja auch so: Genretypisch tritt der Bösewicht in der ersten Szene auf, verwüstet die Heimat des SC, mordet seine Familie und spuckt ihn an, ist aber in einer unangreifbaren Position. Er soll erst zum Hassobjekt werden, damit es später viel befriedigender ist, ihn zu töten.

Ähnlich bei Detektivabenteuern: Der Bösewicht ist von Anfang an dabei, aber er versteckt sich hinter einer Maske der Unschuld. In beiden Fällen kann es passieren, dass die Spieler den NSC töten, bevor das ursprüngliche vorgesehene Ereignis eintritt (mir als SL, glaube ich, schon beides passiert).
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Grubentroll am 29.06.2012 | 10:47
Das ist aber so ein Problem. Man kennt das ja auch so: Genretypisch tritt der Bösewicht in der ersten Szene auf, verwüstet die Heimat des SC, mordet seine Familie und spuckt ihn an, ist aber in einer unangreifbaren Position. Er soll erst zum Hassobjekt werden, damit es später viel befriedigender ist, ihn zu töten.

Das trifft ziemlich genau mein Problem.

Der Bösewicht muss ja erstmal als Bösewicht agieren, damit man ihn überhaupt ernst nimmt.

Wenn die Spieler ihn aber so vor der Nase haben, dann ist die Chance eben da, dass er sofort abnippelt.

Vor allem, wenn die Regeln wenig Schutz bieten vor so einem Szenario. (Man beachte hier auch meinen Thread im FATE-Subforum "Bedrohung durch Waffen nicht machbar in Spirit of the Century"... ;) )



Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Dr. Shoggoth am 29.06.2012 | 11:02
Ich persönlich hasse solche Szenen in denen der Oberbösewicht auf einen wartet, etwas böses macht aber unangreifbar ist (weil er zB der coole Borbarad ist...) oder auch wenn der Gegner sich mit einem Teleport aus der Affäre zieht.  >:(Noch schlimmer finde ich, wenn der Obergegner total mächtig ist und die Helden ohne Probleme töten könnte, es aber nicht tut, weil es ihm 'Spaß' macht oder 'die Zeit noch nicht gekommen' ist etc... Trotzdem lässt er natürlich ein paar Schergen da, damit man was zum Kloppen hat, aber eigentlich nicht um die Helden zu töten... Dann habe ich es lieber, wenn man über seine Schergen oder Geschichten von Opfern eine 'Beziehnung' zu dem Endgegner aufbaut.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Auribiel am 29.06.2012 | 11:03
Das ist aber so ein Problem. Man kennt das ja auch so: Genretypisch tritt der Bösewicht in der ersten Szene auf, verwüstet die Heimat des SC, mordet seine Familie und spuckt ihn an, ist aber in einer unangreifbaren Position. Er soll erst zum Hassobjekt werden, damit es später viel befriedigender ist, ihn zu töten.

Der Bösewicht kann aber auch genretypisch in der ersten Szene auftreten und die Heimat des SCs verwüsten, wenn der SC zu dem Zeitpunkt weit ab der Heimat auf einer Magier-/Kriegerakademie ausgebildet/weitergebildet wird oder gerade mit einer wichtigen Aufgabe unterwegs ist (Verweis auf den Beginn der Einsamer Wolf Spielbücher) etc.
Der SC muss ja nicht anwesend sein, zum Hassobjekt wird der Bösewicht trotzdem, wenn der SC dann aus der Fremde zurückkommt und Familie und Freunde erschlagen und Haus und Hof verwüstet vorfindet.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tim Finnegan am 29.06.2012 | 11:10
Das trifft ziemlich genau mein Problem.

Der Bösewicht muss ja erstmal als Bösewicht agieren, damit man ihn überhaupt ernst nimmt.

Wenn die Spieler ihn aber so vor der Nase haben, dann ist die Chance eben da, dass er sofort abnippelt.

Vor allem, wenn die Regeln wenig Schutz bieten vor so einem Szenario. (Man beachte hier auch meinen Thread im FATE-Subforum "Bedrohung durch Waffen nicht machbar in Spirit of the Century"... ;) )

Nur mal so: das ist doch schon weider eine rein externe Motivation. Wenn du (als SL) den Bösewicht mitsamt angedachten Plot nicht ins Feld schicken würdest, gäbe es diese Motivation auch nicht.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: gunware am 29.06.2012 | 11:11
Der SC muss ja nicht anwesend sein, zum Hassobjekt wird der Bösewicht trotzdem, wenn der SC dann aus der Fremde zurückkommt und Familie und Freunde erschlagen und Haus und Hof verwüstet vorfindet.
Aber zu so einer Maßnahme würde ich gar nicht greifen (wollen) - außer es ist in der Vorgeschichte des Charas drin. Einem Chara seine ganze Familie auszulöschen, ohne dass er etwas dagegen tun könnte, würde mir als starke SL-Willkür vorkommen. Ich glaube nicht, dass jemand aus der Gruppe, mit denen ich spiele, besonders viel Spaß hätte - es wäre eher richtig spaßtötend.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Nocturama am 29.06.2012 | 11:25
Das trifft ziemlich genau mein Problem.

Der Bösewicht muss ja erstmal als Bösewicht agieren, damit man ihn überhaupt ernst nimmt.

Wenn die Spieler ihn aber so vor der Nase haben, dann ist die Chance eben da, dass er sofort abnippelt.

Vor allem, wenn die Regeln wenig Schutz bieten vor so einem Szenario. (Man beachte hier auch meinen Thread im FATE-Subforum "Bedrohung durch Waffen nicht machbar in Spirit of the Century"... ;) )

Ich wiederhole mich: Biete ihnen einfach Fate-Punkte an, damit der Schurke genregemäß entkommen kann. Ich persönlich würde sie allerdings keine Fatepunkte bezahlen lassen, wenn sie "Nein" sagen und ihn trotzdem umhauen wollen (oder "umzuhauen versuchen").
Damit kann man zwar nicht unbedingt verhindern, dass der Schurke dran glaubt, aber du kannst klar kommunizieren, dass du es cooler fändest, wenn er noch ein bißchen durchhält. Nach meiner Erfahrung machen Spieler sowas gerne mit, denn man bekommt ja auch was dafür. Und wenn sie die Punkte ablehnen, zeigt das ziemlich deutlich, dass sie den Schurken nicht halb so toll finden wie du  ;)

Auch wenn es nicht ganz btb ist, könnte man da vielleicht was mit einer Concession schaukeln: "Klar, ihr habt Uber-Gorille fast besiegt, aber ich biete euch eine Concession an: ihr alle bekommt zwei FP und Uber-Gorilla verliert den Plan für seinen Gorilla-Doomsday-Ray, dafür entkommt er aber."
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Grubentroll am 29.06.2012 | 11:27
Nur mal so: das ist doch schon weider eine rein externe Motivation. Wenn du (als SL) den Bösewicht mitsamt angedachten Plot nicht ins Feld schicken würdest, gäbe es diese Motivation auch nicht.

Ich verstehe leider nicht ganz, auf was du hinauswillst?  :)

@Nocturama:

Ja, ich habs ja auch gelesen. Es fühlt sich blos weiterhin für mich komisch an, wenn du es so schreibst. Was soll das für ein Bösewicht sein, wenn ich die Spieler dafür bezahlen muss, dass sie ihn nicht gleich verkloppen, sondern bitte erst später.

Da finde ich den Ansatz mit Szenen-Aspekten ("Übermacht", "Gun in your Face", etc) und Compels zu arbeiten angenehmer.

Letzten Endes wohl das Gleiche, aber es fühlt sich nicht so bescheuert an wie ersteres.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tim Finnegan am 29.06.2012 | 11:38
Ich verstehe leider nicht ganz, auf was du hinauswillst?  :)

Du arbeitest auf ein hausgemachtes Problem hin. Du nimmst eine Welt, erschaffst darin eine Situation, nutzt aber den BBEG als mehr oder weniger einzigen Aufhänger für die Motivation. Daraus folgt dann, imho: Du musst in regelmässigen Abständen diesen NSC dann mal präsent sein lassen, um die Motivation am laufen zu hallten, läufst aber Gefahr dass die andauernde Flucht/Rettung des NSC eher zum Motivationskiller wird.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Grubentroll am 29.06.2012 | 11:47
Du arbeitest auf ein hausgemachtes Problem hin. Du nimmst eine Welt, erschaffst darin eine Situation, nutzt aber den BBEG als mehr oder weniger einzigen Aufhänger für die Motivation. Daraus folgt dann, imho: Du musst in regelmässigen Abständen diesen NSC dann mal präsent sein lassen, um die Motivation am laufen zu hallten, läufst aber Gefahr dass die andauernde Flucht/Rettung des NSC eher zum Motivationskiller wird.

Ich denke, das rührt irgendwie von der Sozialisierung durch Hollywoodfilme her.

Und dem wohl falschen Gedanken, ähnliche Dramaturgien in Rollenspielsituationen herstellen zu wollen.

Allerdings hinterfrage ich das gerade extremst.


Aber wie du siehst, dieser 27 Jahre (seit ich 1985 mit DSA angefangen habe) schon so denkende Spielleiter in mir wehrt sich noch heftig. ;)


Interessanterweise die beste Szene in der letzten Session die wir hatten war nicht als "tolle aufregende ausgefuchste Szenen mit interessanten NPCs und mysteriösen Orten" passiert sind, sondern als der Jeep über einen die Strasse blockierenden Baum gefahren werden musste, und die Charaktere sich wirklich anstrengen mussten.

Das hat mich nachdenklich gemacht...  ;D
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Arkam am 29.06.2012 | 11:55
Hallo zusammen,

wenn der Bösewicht erst Mal auftauchen soll um als Bösewicht identifizierbar zu sein kann man das auch anders machen.

Der Bösewicht hat ein Feldbanner das Überlebende gesehen haben oder mit Erzählungen über ihn und seine Truppe verbunden ist, nutzt meine ich der zweite Conan Film mit dem Schlangenbanner auch wenn er dort natürlich auch traditionell auftaucht.
Vielleicht könnte man auch die Diablo 3 Methode nutzen. Hier meldet sich immer wieder ein Abbild des Schurken mit einer Inselrede, "Ihr seid so arme Wichte und ich werde euch grausam töten etc."

Gruß Jochen
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tim Finnegan am 29.06.2012 | 12:05
@Grubentroll:

Du hast ja selbst Darth Vader als Beispiel gebracht. Wenn man im Film mal alle Szenen ausblendet, bei denen er nicht mit den protagonisten interagiert, bleibt von ihm eigentlich kaum etwas übrig, eigentlich nur zwei Szenen: Das Duell mit Obi Wan und der Kaumkampf. Vom Imperator bekommt man noch weniger mit. Diese beiden NSC sind, wenn man so will, komplett undwichtig.

Wenn man sich dagegen das zwischenspiel Szene - Komplikation - Motivation ansieht, kann man viel daraus lernen, imho, ebenso wie es mit der Langzeitmotivation aussieht.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Nocturama am 29.06.2012 | 12:07
Ich verstehe leider nicht ganz, auf was du hinauswillst?  :)

@Nocturama:

Ja, ich habs ja auch gelesen. Es fühlt sich blos weiterhin für mich komisch an, wenn du es so schreibst. Was soll das für ein Bösewicht sein, wenn ich die Spieler dafür bezahlen muss, dass sie ihn nicht gleich verkloppen, sondern bitte erst später.

Da finde ich den Ansatz mit Szenen-Aspekten ("Übermacht", "Gun in your Face", etc) und Compels zu arbeiten angenehmer.

Letzten Endes wohl das Gleiche, aber es fühlt sich nicht so bescheuert an wie ersteres.

Schon richtig, im Grunde ist es ein Compel. Du reizt halt das "Genre" (nur dass ich auf Bezahlungen für Entkommen verzichten würde), weil in jedem guten Pulp-Roman der Schurke mindestens einmal entkommt. Ob der jetzt krass genug wäre, um den Kampf zu überstehen oder nicht, ist vom Ziel her sekundär.

Wenn du das genrekonforme Entkommen sowieso blöd findest, hast du das Problem doch auch gar nicht: Dann kloppen die SC halt den Schurken und gewinnen oder eben nicht.

Ich sehe das als ein Werkzeug, um zu sagen: "Hey, wäre es nicht cool, wenn Uber-Gorilla noch mal entkommt?" Das finde ich wesentlich sympathischer als wenn zufällig zig passende Aspekte auf der Szene liegen oder ich in anderen Systemen Mr. Zehn-Amulette-des-Entkommens treffe.
 
Aber ich fände auch ein Vorbereitungs-Wettrüsten mit dem Schurken ziemlich langweilig, ist also ne' Vorliebenfrage...

Ich denke, das rührt irgendwie von der Sozialisierung durch Hollywoodfilme her.

Und dem wohl falschen Gedanken, ähnliche Dramaturgien in Rollenspielsituationen herstellen zu wollen.

Falsch ist der nicht unbedingt, aber wenn, dann sollte man das meiner Meinung nach auch transparent machen. Das Problem an vielen DSA-Abenteuern und ähnlichem ist ja, dass man als SL wahnsinnig rumrudern muss, um den Schurken doch noch entkommen zu lassen. Das frustriert die Spieler zu Recht.

Die Frage ist nämlich: Versucht der SL, dem Spiel eine von ihm angedachte Geschichte aufzupflanzen (was durchaus auch gutgehen kann) oder versuchen alle zusammen, eine bestimmte Geschichte zu erzeugen? Wenn alle ein Genre mögen, haben meist auch alle Spaß daran, Genre-Konventionen zu erzeugen - das kann unter anderem das Entkommen eines Schurken sein. Der Unterschied ist, dass der Schurke nicht entkommt "weil der Plot das so will", sondern weil das alle gerade cool finden.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: LöwenHerz am 29.06.2012 | 12:09
Ich persönlich hasse solche Szenen in denen der Oberbösewicht auf einen wartet, etwas böses macht aber unangreifbar ist (weil er zB der coole Borbarad ist...) oder auch wenn der Gegner sich mit einem Teleport aus der Affäre zieht.

Was ist daran schlimm? Unangreifbar ist scheiße, keine Frage. Es sei denn, es ist Regel- und Spielweltenkonsistent. Mit dem Telepost aus der Affäre ziehen ist doch ein legitimes MIttel. Steht doch ab gewissen Machtgraden allen zur Verfügung. Außerdem kann man da auch vorsorgen...  >;D

Zitat
  >:(Noch schlimmer finde ich, wenn der Obergegner total mächtig ist und die Helden ohne Probleme töten könnte, es aber nicht tut, weil es ihm 'Spaß' macht oder 'die Zeit noch nicht gekommen' ist etc... Trotzdem lässt er natürlich ein paar Schergen da, damit man was zum Kloppen hat, aber eigentlich nicht um die Helden zu töten... Dann habe ich es lieber, wenn man über seine Schergen oder Geschichten von Opfern eine 'Beziehnung' zu dem Endgegner aufbaut.

Das ist aber auch arschig und vom SL infantil, bis vollblöd! SC runterzuputzen, nur weil man es kann ist Metagaming und schlechter Charakter vom SL. Das muss nicht sein, da gebe ich Dir vollkommen recht.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Auribiel am 29.06.2012 | 12:12
Aber zu so einer Maßnahme würde ich gar nicht greifen (wollen) - außer es ist in der Vorgeschichte des Charas drin. Einem Chara seine ganze Familie auszulöschen, ohne dass er etwas dagegen tun könnte, würde mir als starke SL-Willkür vorkommen. Ich glaube nicht, dass jemand aus der Gruppe, mit denen ich spiele, besonders viel Spaß hätte - es wäre eher richtig spaßtötend.

Wenn es in einem offiziellen Abenteuer steht, wäre es dann auch SL-Willkür?

Entschuldige die Frage (ist auch nicht allein an dich gerichtet und nicht als Angriff gemeint), aber ich bekomme langsam Plaque, wenn ich SL-Willkür lese. Und möchte auch nicht bei jedem Post dazu schreiben, dass ich "natürlich davon ausgehe, dass man als SL seine Spieler gut genug kennt um zu wissen/mit ihnen besprochen hat, was man sich beim Leiten "erlauben kann" und was nicht."

Wenn ich weiß, dass meine Spieler nicht wollen, dass SL am Charhintergrund schraubt, dann ziehe ich so etwas natürlich nicht durch. Wenn meine Spieler zu mir sagen: Du kannst ALLES machen, solange es nur Drama bringt - dann greife ich als SL wenn es angebracht ist auch auf "Familie tot, Hof kaputt" zurück, wenn es für das Drama weiter bringt. *

Ich frage mich wirklich, ob manche Spieler hier ständig mit unbekannten SL spielen oder/und es keine Absprachen innerhalb eurer Runde gibt? *leicht verzweifelt*


*alternativ, wenn man den Oberbösewicht etablieren will in Abwesenheit der SCs kann er auch nur den Rest des Dorfes niederbrennen etc.pp.
Und wieso es SL-Willkür ist, wenn dies passiert, solange der SC nicht anwesend ist, weiß ich auch nicht. Ev. hat der Oberbösewicht ja GERADE darauf gewartet, dass der SC nicht da ist, weil... [insert random possibility]



Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: gunware am 29.06.2012 | 13:05
Wenn es in einem offiziellen Abenteuer steht, wäre es dann auch SL-Willkür?
Moment! Ich habe es wahrscheinlich falsch vermittelt, ich meinte nicht dass es SL-Willkür wäre, sondern, dass ich mir dabei vorkommen würde, als ob ich gerade SL-Willkür praktizieren würde, wenn ich zu diesem Schritt gegriffen hätte. Tut mir leid, dass ich das so schlecht formuliert habe. Aber (mindestens für mich) ist es ein ziemlich großer Unterschied, ob etwas aus SL-Willkür passiert oder es nur den Anschein haben könnte.

"natürlich davon ausgehe, dass man als SL seine Spieler gut genug kennt um zu wissen/mit ihnen besprochen hat, was man sich beim Leiten "erlauben kann" und was nicht."
Klar, davon gehe ich auch aus.

Wenn ich weiß, dass meine Spieler nicht wollen, dass SL am Charhintergrund schraubt, dann ziehe ich so etwas natürlich nicht durch.
Hm, ich muss sagen, da habe ich weniger Skruppel. Aber ich verpacke es gerne als die Konsequenzen einiger Wahlmöglichkeiten, die der Chara selbst treffen muss. Wie er sich letztendlich entscheidet, ist dann nicht mehr mein Bier - da wasche ich meine Hände in Unschuld. Und da kann es ruhig auch das Herumpfuschen an Charhintergrund sein, obwohl es die Spieler nicht mögen - aber in letzter Konsequenz treffe nicht ich die Entscheidungen, sondern die Spieler - und auch wenn es manchmal nur die Entscheidung zwischen ganz schlecht oder noch schlimmer ist.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Oberkampf am 29.06.2012 | 13:21
@ Dr. Shoggoth, Auribiel

Klar gibt es Lösungen, den "Hass" auf den Bösewicht durch off-screen Szenen zu erzeugen oder durch indirekte Effekte, aber so ein richtiger Lieblingsgegner wird er doch eher durch eine direkte Konfrontation, in der die SCs den kürzeren ziehen.

Im Idealfall kommt so eine Szene durch die "natürliche" bzw. spielerische Entwicklung der Spielwelt von alleine zustande. Als externe Motivation (i.S.v. Coldwyns Kritik) würde ich sie nur dann ansehen, wenn die vom SL vor dem Spiel mitsamt des Ergebnisses (Triumph des Bösen) geplant war. Da es hier aber um das Beschützen solcher NSCs geht, gefällt mir Nocturnas Lösung am Besten: Mit einer Gummipunkt-Mechanik nachfragen, ob die Genrekonvention Anwendung finden soll, und dann die Gruppe entscheiden lassen. Geht natürlich nicht in jedem Spielstil, aber wenn Spieler gerne Storyelemente im Spiel drin haben wollen, sollen sie diese auch bewusst mitgestalten können - und müssen!
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Grubentroll am 29.06.2012 | 13:58
@Grubentroll:

Du hast ja selbst Darth Vader als Beispiel gebracht. Wenn man im Film mal alle Szenen ausblendet, bei denen er nicht mit den protagonisten interagiert, bleibt von ihm eigentlich kaum etwas übrig, eigentlich nur zwei Szenen: Das Duell mit Obi Wan und der Kaumkampf. Vom Imperator bekommt man noch weniger mit. Diese beiden NSC sind, wenn man so will, komplett undwichtig.

Bei "Das Imperium schlägt zurück" gibts ja diese Exekutionsszenen, das Dingens wo sich Darth Vader mit dem Imperator über "Hologrammfernsprech" unterhält, und die Szene wo der Darth Vader in seiner komischen kammer ohne Helm sitzt. Auch ein Grund, warum das der beste Film der Trilogie ist.

Aber ich weiss, worauf du hinauswillst.

Allerdings, was wäre Star Wars ohne diese Charaktere?

Nix.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Auribiel am 29.06.2012 | 14:01
Moment! Ich habe es wahrscheinlich falsch vermittelt, ich meinte nicht dass es SL-Willkür wäre, sondern, dass ich mir dabei vorkommen würde, als ob ich gerade SL-Willkür praktizieren würde, wenn ich zu diesem Schritt gegriffen hätte. Tut mir leid, dass ich das so schlecht formuliert habe. Aber (mindestens für mich) ist es ein ziemlich großer Unterschied, ob etwas aus SL-Willkür passiert oder es nur den Anschein haben könnte.

Danke für die Klarstellung, da habe ich dich missverstanden!

@ Dr. Shoggoth, Auribiel

Klar gibt es Lösungen, den "Hass" auf den Bösewicht durch off-screen Szenen zu erzeugen oder durch indirekte Effekte, aber so ein richtiger Lieblingsgegner wird er doch eher durch eine direkte Konfrontation, in der die SCs den kürzeren ziehen.

Ich wollte nur drauf hinweisen, dass der Bösewicht nicht der einzige ist, der in solchen direkten Konfrontationen sterben könnte... wäre auch ungünstig, wenn er den SC zu überlegen ist und sie ummoscht.  :o

Zitat
Im Idealfall kommt so eine Szene durch die "natürliche" bzw. spielerische Entwicklung der Spielwelt von alleine zustande. Als externe Motivation (i.S.v. Coldwyns Kritik) würde ich sie nur dann ansehen, wenn die vom SL vor dem Spiel mitsamt des Ergebnisses (Triumph des Bösen) geplant war. Da es hier aber um das Beschützen solcher NSCs geht, gefällt mir Nocturnas Lösung am Besten: Mit einer Gummipunkt-Mechanik nachfragen, ob die Genrekonvention Anwendung finden soll, und dann die Gruppe entscheiden lassen. Geht natürlich nicht in jedem Spielstil, aber wenn Spieler gerne Storyelemente im Spiel drin haben wollen, sollen sie diese auch bewusst mitgestalten können - und müssen!

Die Methode, die Spieler zu fragen, ob der NSC-Bösewicht mit dem Leben davon kommt, um mehr Dramatik aufzubauen, ist natürlich auch legitim. Gerade bei cineastischem Spielstil passt das ganz gut. Sollte eben nur vorher abgeklärt sein, ob die Spieler drauf stehen. *nick*
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tim Finnegan am 29.06.2012 | 14:08
Bei "Das Imperium schlägt zurück" gibts ja diese Exekutionsszenen, das Dingens wo sich Darth Vader mit dem Imperator über "Hologrammfernsprech" unterhält, und die Szene wo der Darth Vader in seiner komischen kammer ohne Helm sitzt. Auch ein Grund, warum das der beste Film der Trilogie ist.

Aber ich weiss, worauf du hinauswillst.

Allerdings, was wäre Star Wars ohne diese Charaktere?

Nix.

Doch, es wäre immer noch ein guter Film.
Schau dir doch im vergleich Indiana Jones 1 an, dort fallen nur die Zwischenszenen mit den Bösen im großen und ganzen raus.
Imho: Vader in der Imperator geben dem Imperium nur ein konkretes Gesicht.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Grubentroll am 29.06.2012 | 14:46
Doch, es wäre immer noch ein guter Film.
Schau dir doch im vergleich Indiana Jones 1 an, dort fallen nur die Zwischenszenen mit den Bösen im großen und ganzen raus.
Imho: Vader in der Imperator geben dem Imperium nur ein konkretes Gesicht.

Ich finde die Filme lassen sich da aber nur indirekt vergleichen, trotz der teilweise gleichen Akteure.

Indiana Jones ist auf austauschbare Antagonisten ohne direkten Bezug zum Protagonisten ausgelegt.

In Star Wars ist der Antagonist direkt mit dem Schicksal des Protagonisten verknüpft.


Ähnlich wie Thulsa Doom erst aus Conan Conan machte (im Film).

Ohne den Überfall auf das Dorf wäre der doch als mehr oder minder behüteter Junge in der dörflichen Gemeinschaft aufgewachsen.

Die doofen Nazis oder Mola Ram existieren doch auch ohne dass Indiana Jones was mit ihnen zu tun hätte. Er stösst nur zufällig auf diese.

Das mag im ersten Star Wars noch ähnlich gewesen sein. Aber das Beziehungsgeflecht zwischen Luke und Vader ist doch deutlich komplizierter geworden in den weiteren zwei Filmen.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tim Finnegan am 29.06.2012 | 15:06
@Grubentroll:

Bleiben wir mal bei Episode IV:

Plotbogen I: Rettet die Prinzessin.
Startmotivation: Obi Wan finden
Folgemotivation: Auf nach Aldebaraan
Komplikation: Die Flucht.

Plotbogen II: Die Rebellen warnen.
Startmotivation: Auf nach Yavin.
Komplikation: Vom Todesstern fliehen.

Plotbogen III: Den Todesstern vernichten.
Startmotivation: Den Todesstern vernichten.
Komplikation: Ist das Ding groß und ist der Graben eng.

Zeig mir hier eine Stelle an der ein NSC wichtig wäre und geschützt werden müsste. Dabei ist das eigentlich immer noch eine klasse Geschichte.

[Edith sagt]
Ich lasse Episode V und VI bewusst raus. Wir haben hier einen starken Wandel im Fokus, fast so als wollten die beiden späteren Teile auf Teufel komm raus die seichte Story von IV retten.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Grubentroll am 29.06.2012 | 15:43
@Grubentroll:

Bleiben wir mal bei Episode IV:

Plotbogen I: Rettet die Prinzessin.
Startmotivation: Obi Wan finden
Folgemotivation: Auf nach Aldebaraan
Komplikation: Die Flucht.

Plotbogen II: Die Rebellen warnen.
Startmotivation: Auf nach Yavin.
Komplikation: Vom Todesstern fliehen.

Plotbogen III: Den Todesstern vernichten.
Startmotivation: Den Todesstern vernichten.
Komplikation: Ist das Ding groß und ist der Graben eng.

Zeig mir hier eine Stelle an der ein NSC wichtig wäre und geschützt werden müsste. Dabei ist das eigentlich immer noch eine klasse Geschichte.

[Edith sagt]
Ich lasse Episode V und VI bewusst raus. Wir haben hier einen starken Wandel im Fokus, fast so als wollten die beiden späteren Teile auf Teufel komm raus die seichte Story von IV retten.

Ich gebe dir natürlich recht beim ersten Film (mit dem retcon "Episode sowieso" konnte ich noch nie was anfangen... ;).

Das ist nichts anderes als wie bei den Indiana Jones Filmen. Ob da Darth Vader oder die Mutter von Sylvester Stallone gestanden hätten ist eigentlich egal. Aber da wurde doch bei den zwei nächsten Filmen deutlich mehr Tiefe reingebaut, und die lässt sich nicht ohne weiteres wegwünschen... ;)

Also, volle Zustimmung bei "A New Hope", Widerspruch meinerseits bei der Trilogie als Ganzes.

Wäre das Imperium eine gesichtslose Ansammlung von Weltraumnazis geblieben, dann wären die Filme nicht das was sie sind.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Halys am 29.06.2012 | 16:11
Es wäre besser, sich von der Vorstellung eines zweidimensionalen "Bösewichts" zu trennen, der einfach
nur böse ist, kaum Motivation besitzt über "Welt zerstören" hinaus oder von Anfang an den Aufkleber "Ich bin
ein Schurke, holt mich hier raus" auf der Stirn pappen hat.

Fürst Soth, Strahd, Drachenfürstin Kitiara oder Eclavdra sind glaubwürdige, vielschichtige Bösewichter, mit Zielen, die persönlich und nachvollziehbar sind.
Gut geeignet als Bösewichter sind auch durchaus tragische Helden wie Kreon (Antigone), Mcbeth oder Truchsess Denethor. Man kann selbst als Spieler durchaus Mitleid mit solchen Figuren haben, auch wenn man sie am Galgen sehen möchte.
Solche Figuren bleiben auch im Gedächtnis haften und man erinnert sich später gerne an sie.

Im übrigen muß ein Bösewicht nicht gleich vor den Augen der Gruppe Böses tun, davon zu hören reicht oft, die Taten im Nachhinein zu sehen, NSC erzählen aufgeregt davon etc., selbstgraue oder zwielichtige Entscheidungen können ihren Reiz haben, besonders dann, wenn der Bösewicht irgendwie mit der Abenteurergruppe zu tun hat (ich denke da gerade an Raistlin).
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Dr. Shoggoth am 29.06.2012 | 16:57
der Affäre ziehen ist doch ein legitimes MIttel. Steht doch ab gewissen Machtgraden allen zur Verfügung. Außerdem kann man da auch vorsorgen...  >;D
Du hast recht, mit dem Teleport kann ich noch gut leben. Allerdings nicht immer. Vor einer Weile in einer Runde bei mir:
Ein Bösewicht sitzt in einem Zelt, wir wissen es und er weiß, dass wir es wissen. Aus verschiedenen Gründen können wir nicht einfach ins Zelt marschieren und ihn über den Haufen kloppen. Wir beobachten es also. Wärend einem Ablenkungsmanöver versucht er zu Fuß zu fliehen, allerdings kommt ihm die Gruppenhexe auf dem Besen hinterher. Kurz bevor sie ihn erwischt zaubert er sich weg... 8] Teleport!
Er hätte den verdammten Teleport schon direkt vom Zelt aus machen können und sich in aller Ruhe etwas neues ausdenken können, während wir warten. Warum muss man dann noch so eine Szene einbauen?  >:( Nur damit man sich ärgert ihn nicht erwischt zu haben... Daher wahrscheinlich meine Abneigung gegen den Teleport.

Genauso die unzähligen Situationen bei der Sieben Gezeichneten Kampagne von DSA. Ich weiß wir sind noch nicht im letzten Abenteuer, also hab ich als Spieler auch gar keine Motivation vorher Borbarad anzugehen, da er ja eh unverwundbar ist und Entkommen wird... Dann lieber direkt auf die Sidekicks gehen, da weiß man wenigstens was man hat. Ebenso mit den ganzen anderen Meisterpersonen, die später zB Heptarchen werden. Ich finde das total unmotivierend. Solche Situationen bauen keinen Hass auf die Meisterpersonen, sondern auf den Abenteuerautor/SL auf.
Da komme ich mir vor wie in Baldurs Gate, wenn irgendwelche mächtigen Personen einem Erzählen das es nur ein Test war, eine Prüfung, noch nicht dir richtige Zeit ist und es so Spaß macht einem zuzuschauen blabla... Macht sowas den Leuten wirklich Spaß, die sich soetwas ausdenken?
Sauron schafft es auch ein Oberbösewicht zu sein, ohne in der eigentlichen Geschichte aufzutreten.
Zeugenberichte, eindeutige Spuren am Tatort, Bilder in der Kristallkugel, da mag ich echt Traumszenen noch lieber als das persönliche Auftreten mit dem Ziel die Helden kurz kloppen zu lassen um sich kurz darauf zu verpissen ohne dass was getan werden kann.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tim Finnegan am 29.06.2012 | 17:19
Es wäre besser, sich von der Vorstellung eines zweidimensionalen "Bösewichts" zu trennen, der einfach
nur böse ist, kaum Motivation besitzt über "Welt zerstören" hinaus oder von Anfang an den Aufkleber "Ich bin
ein Schurke, holt mich hier raus" auf der Stirn pappen hat.

Fürst Soth, Strahd, Drachenfürstin Kitiara oder Eclavdra sind glaubwürdige, vielschichtige Bösewichter, mit Zielen, die persönlich und nachvollziehbar sind.
Gut geeignet als Bösewichter sind auch durchaus tragische Helden wie Kreon (Antigone), Mcbeth oder Truchsess Denethor. Man kann selbst als Spieler durchaus Mitleid mit solchen Figuren haben, auch wenn man sie am Galgen sehen möchte.
Solche Figuren bleiben auch im Gedächtnis haften und man erinnert sich später gerne an sie.

Im übrigen muß ein Bösewicht nicht gleich vor den Augen der Gruppe Böses tun, davon zu hören reicht oft, die Taten im Nachhinein zu sehen, NSC erzählen aufgeregt davon etc., selbstgraue oder zwielichtige Entscheidungen können ihren Reiz haben, besonders dann, wenn der Bösewicht irgendwie mit der Abenteurergruppe zu tun hat (ich denke da gerade an Raistlin).

Hallo Halys

ist das nicht, wenn mans recht bedenkt, einfach ein weiterer Trick um seinen BBEG überleben zu lassen? Bzw. einfach ein Spiel mit unseren modernen Grauzonen? Lord Soth ist und bleibt ein A-Loch, komme da was da wolle.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Nocturama am 29.06.2012 | 17:31
Das geht jetzt in eine andere Richtung, aber man kann auch einen "Hauptschurken" haben, denn man aus verschiedenen Gründen eben nicht einfach umhauen/mit den direktesten Mitteln angehen kann.

Meine Wuxia-Runde hat auch einen fiesen Gouverneur als Gegner und sicher könnten sie den umhauen, wenn sie das wollten. Sind ja coole Kung-Fu-Helden. Allerdings ist ihr Hauptziel, die Ehre des vorherigen Gouverneurs wieder herzustellen und wenn sie den neuen Gouverneu töten würden, ständen sie erst recht als Verräter da.
Ist natürlich eine andere Art Kampagne als die Gefährten vs. Sauron.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Halys am 29.06.2012 | 21:01
Hallo Halys

ist das nicht, wenn mans recht bedenkt, einfach ein weiterer Trick um seinen BBEG überleben zu lassen? Bzw. einfach ein Spiel mit unseren modernen Grauzonen? Lord Soth ist und bleibt ein A-Loch, komme da was da wolle.

Hallo Coldwyn,

Mit Sicherheit nicht oder der "Trick" ist schlicht uralt, stell dir Dracula als zweidimensionalen blutigen Henker vor, er würde viel von seinem Schrecken verlieren, Frankenstein ohne Drang nach menschlicher Wärme wäre ein bloßer mordender Automat, die List ist endlos.
Meine Erfahrung sowohl in Literatur, Kino, Theater, als auch im Rollenspiel ist die, daß ein Schurke ausgeformt, mehrdimensional und glaubhaft sein muß, um wirklich boshaft rüberzukommen, sicherlich gibt es genügend Gegenbeispiele, der Joker aus Dark Knight ist sicherlich so ein Fall. Manche Monster werden sicherlich töten, weil sie dazu geboren sind, die Dämonen aus D&D z.B., allerdings ist das auf Dauer etwas öde und gerade bei intelligenten, humanoiden Bösewichtern wird man sich als Spieler doch die Frage stellen, warum der Schwarze Ritter oder der finstere Magier nun XY macht? Bösewichter mit Hintegründen, Beweggründen etc. bieten einfach auch rollenspielerisch mehr Möglichkeiten, ums grob zu sagen, mit der Tarraske kann man schlecht diskutieren.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tim Finnegan am 29.06.2012 | 21:37
Joa. Nur ist es eine Sache was "ich" als "Leser" mitbekomme, der sich dank der Literatur (oder eines guten Films) ins Innere des Wesens versetzen kann, wenn man will, eine ganz andere wenn man diese Dinge externalisiert.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Halys am 29.06.2012 | 22:32
Das ist ein Leichtes, geht genauso wie im realen Leben, über das, was man von einer Person
hört, sieht, über Dritte erfährt, liest etc., dazu braucht man keinen allwissenden Erzähler, interne Fokalisierung, Ich-Erzähler usw.
Könnte auch die Atmosphäre zerstören, indem man zuviel über den Bösewicht weiß.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tim Finnegan am 29.06.2012 | 22:41
Das ist ein Leichtes, geht genauso wie im realen Leben, über das, was man von einer Person
hört, sieht, über Dritte erfährt, liest etc., dazu braucht man keinen allwissenden Erzähler, interne Fokalisierung, Ich-Erzähler usw.
Könnte auch die Atmosphäre zerstören, indem man zuviel über den Bösewicht weiß.

Hie tappst du in deine eigene Falle. Hallte ich mich strikt an die Ich-Perspektive der Spieler, sind die evtl. herausgefundenen Hintergründe für eben diese egal.
Als Fazit bleibt meist: Wir, als Spielleiter, finden ich es angenehm die Geschichte in näheren Hintergründen zu erfahren, der Spieler wiederum wir quasi die aktuelle Situation reagieren  und dabei die Backstory außer acht lassen, was vollkommen natürlich ist.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Bad Horse am 29.06.2012 | 22:53
Ich hatte zumindest schon zweimal die Situation, dass die Spieler aktiv mehr über ihren Gegner herausfinden wollten.

Außerdem macht es mir als SL die Sache leichter, wenn ich Hintergründe habe.

Überdies kann ich bestätigen, was Halys sagt: Wenn der "Bösewicht" eine Motivation hat, die nicht einfach nur super-mega-böse ist, dann wollen ihn die SCs vielleicht gar nicht umbringen. Es soll ja Charaktere geben, die sich hin und wieder dafür interessieren - oder NSCs, die glauben, sie könnten die SCs auf ihre Seite ziehen, wenn sie ihnen ihre Ziele erzählen ("Ja, ich bin mit Dämonen verbündet, aber ich will schließlich auch die Welt retten - da ist keine Zeit für Gänseblümchen!").
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Auribiel am 30.06.2012 | 00:54
Überdies kann ich bestätigen, was Halys sagt: Wenn der "Bösewicht" eine Motivation hat, die nicht einfach nur super-mega-böse ist, dann wollen ihn die SCs vielleicht gar nicht umbringen. Es soll ja Charaktere geben, die sich hin und wieder dafür interessieren - oder NSCs, die glauben, sie könnten die SCs auf ihre Seite ziehen, wenn sie ihnen ihre Ziele erzählen ("Ja, ich bin mit Dämonen verbündet, aber ich will schließlich auch die Welt retten - da ist keine Zeit für Gänseblümchen!").

Ist natürlich auch eine Möglichkeit. Andererseits hatte ich in der letzten Zeit eine Überdosis an (Achtung, Übertreibungen) Bösewichtern, die doch nur so fies sind, weil ihre Mutter sie nicht in den Schlaf gesungen hat und ihre Konkurrentin an der Magierakademie nicht mit ihnen ausgehen wollten und überhaupt...

Also nichts gegen Motivation des Gegners, aber wenn man es ständig mit den Unverstandenen und eigentlich gar nicht wirklich so fiesen Bösen zu tun bekommt, nutzt sich das auch ab. o.o
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Weltengeist am 30.06.2012 | 10:00
Also nichts gegen Motivation des Gegners, aber wenn man es ständig mit den Unverstandenen und eigentlich gar nicht wirklich so fiesen Bösen zu tun bekommt, nutzt sich das auch ab. o.o

+1  :d

Nennt uns altmodisch, aber meine Gruppe hat durchaus auch mal Freude an Erzbösewichtern, bei denen man sich mal keine Gedanken machen muss, ob sie eine schwere Kindheit hatten... ;D
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Oberkampf am 30.06.2012 | 11:28

Fürst Soth, Strahd, Drachenfürstin Kitiara oder Eclavdra sind glaubwürdige, vielschichtige Bösewichter, mit Zielen, die persönlich und nachvollziehbar sind.


Genau solche vielschichtigen Bösewichte bergen in sich die riesige Gefahr, zu einer Mary Sue des Storytellers zu werden. Zwar habe ich prinzipiell nichts gegen vielschichtige NSCs, aber vielschichtige Abenteuer währen mir lieber - und da können solche Schurken sehr gut im weg stehen, weil sie den SCs zu viel Platz wegnehmen. Vielschichtige Bösewichte sind nur dann nützlich, wenn sie die Charaktere vor echte Entscheidungen stellen.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Pyromancer am 30.06.2012 | 13:27
Genau solche vielschichtigen Bösewichte bergen in sich die riesige Gefahr, zu einer Mary Sue des Storytellers zu werden. Zwar habe ich prinzipiell nichts gegen vielschichtige NSCs, aber vielschichtige Abenteuer währen mir lieber - und da können solche Schurken sehr gut im weg stehen, weil sie den SCs zu viel Platz wegnehmen. Vielschichtige Bösewichte sind nur dann nützlich, wenn sie die Charaktere vor echte Entscheidungen stellen.

Diese Einstellung kann ich nicht nachvollziehen. Das Problem an einem vielschichtigen Mary-Sue-NSC ist doch nicht, dass er ein vielschichtiger NSC ist, sondern dass er ein Mary-Sue-NSC ist.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tim Finnegan am 30.06.2012 | 13:31
Diese Einstellung kann ich nicht nachvollziehen. Das Problem an einem vielschichtigen Mary-Sue-NSC ist doch nicht, dass er ein vielschichtiger NSC ist, sondern dass er ein Mary-Sue-NSC ist.

Hm? Er hat doch geschrieben "werden kann".
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Pyromancer am 30.06.2012 | 14:59
Hm? Er hat doch geschrieben "werden kann".

Er schrieb etwas von einer "riesigen Gefahr", dass vielschichtige NSCs zu Mary Sues werden. Das ist schon eine stärkere Aussage als "hm, könnte, unter Umständen, vielleicht, eventuell". ;)
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Auribiel am 30.06.2012 | 15:28
Er schrieb etwas von einer "riesigen Gefahr", dass vielschichtige NSCs zu Mary Sues werden. Das ist schon eine stärkere Aussage als "hm, könnte, unter Umständen, vielleicht, eventuell". ;)

Naja, er hat ja nicht unrecht: Je mehr Herzblut der SL in die Schaffung des vielschichten NSC-Gegners packt, desto größer ist die Gefahr, dass der NSC zu einem Selbstläufer wird und/oder der SL verhindern will, dass er stirbt (Übergang zum Mary-Sue-NSC ist hier fließend). Wo wir dann wieder am Anfangsproblem angekommen sind: SL will verhindern, dass NSC stirbt, weil er "zu viel Arbeit reingesteckt hat, als dass er jetzt einfach so umgemoscht werden sollte" bzw. sich zu emotional an den NSC gehängt hat.

Das ist kein "das muss so laufen", sondern ein "das kann so laufen" und das "kann" wird halt in Abhängigkeit der Investition des SL in Hintergrund und Motivation des NSC größer.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Halys am 30.06.2012 | 15:31
Ich denke, daß die Sache einfacher ist, als man denkt mit den vielschichtigen Bösewichtern. Solche brauchen Zeit, sprich mehrere Abenteuer oder eine Kampagne. Plant man dies nicht, fallen sie weg (eine lange Kampagne ohne solche Bösewichter geht freilich auch).
Vielschichtige Abenteuer und vielschichtige Bösewichter müssen sich nicht ausschließen, ganz im Gegenteil, oft können sie sich bedingen.
Ein guter Bösewicht muß auch längst keine Mary Sue sein, allerdings möchte ich es als Spielleiter, daß meine Spieler sich Gedanken über die Hintergründe ihrer Figuren machen, warum ihnen nicht auch gleichwertiges entgegenstellen?

Nicht jeder Erzbösewicht muß völlig ausgearbeitet sein, aber auch nicht jeder ein 0815 Gegner. Ist wie bei vielen Dingen, die Mischung machts.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Pyromancer am 30.06.2012 | 15:34
Naja, er hat ja nicht unrecht: Je mehr Herzblut der SL in die Schaffung des vielschichten NSC-Gegners packt, desto größer ist die Gefahr, dass der NSC zu einem Selbstläufer wird und/oder der SL verhindern will, dass er stirbt (Übergang zum Mary-Sue-NSC ist hier fließend).
Diesen fließenden Übergang sehe ich nicht, aber das liegt wohl einfach an unserem unterschiedlicher Erfahrungsschatz. Die Mary-Sue-NSCs, die ich bisher erlebt habe, waren nämlich fast ausnahmslos ziemlich eindimensional und beschränkten sich auf wenig mehr als "hähä, besser, weil!!!"
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Teylen am 30.06.2012 | 15:41
Diese Einstellung kann ich nicht nachvollziehen. Das Problem an einem vielschichtigen Mary-Sue-NSC ist doch nicht, dass er ein vielschichtiger NSC ist, sondern dass er ein Mary-Sue-NSC ist.
+1
Diesen fließenden Übergang sehe ich nicht, aber das liegt wohl einfach an unserem unterschiedlicher Erfahrungsschatz. Die Mary-Sue-NSCs, die ich bisher erlebt habe, waren nämlich fast ausnahmslos ziemlich eindimensional und beschränkten sich auf wenig mehr als "hähä, besser, weil!!!"
+1
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tim Finnegan am 30.06.2012 | 15:47
Diesen fließenden Übergang sehe ich nicht, aber das liegt wohl einfach an unserem unterschiedlicher Erfahrungsschatz. Die Mary-Sue-NSCs, die ich bisher erlebt habe, waren nämlich fast ausnahmslos ziemlich eindimensional und beschränkten sich auf wenig mehr als "hähä, besser, weil!!!"


Ich nehme an dass ein NSC öfters präsent sein muss damit die Vielschichtigkeit auch als solche bei den Spielern ankommt. Ebenso nehme ich an dass man als SL viel vom NSC zeigen muss und eine gewisse Show abziehen muss. Hier liegt der fließende Übergang: man kann es mit der Show auch übertreiben und den NSC spielen wie einen eigenen Charakter, was zu Mary-Sue-Verhallten führen kann, etwas dass man bei 08/15-BBEGs so nicht erleben wird.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Auribiel am 30.06.2012 | 15:54
Ich nehme an dass ein NSC öfters präsent sein muss damit die Vielschichtigkeit auch als solche bei den Spielern ankommt. Ebenso nehme ich an dass man als SL viel vom NSC zeigen muss und eine gewisse Show abziehen muss. Hier liegt der fließende Übergang: man kann es mit der Show auch übertreiben und den NSC spielen wie einen eigenen Charakter, was zu Mary-Sue-Verhallten führen kann, etwas dass man bei 08/15-BBEGs so nicht erleben wird.

+1

@Pyromancer:

Das was du als Spieler siehst, stellt doch nur einen sehr kleinen Teil des NSCs dar, wie er vom SL angelegt ist. Solange der SL dir also nicht OT einige Dinge des NSCs offen legt, kannst du nur schwer beurteilen, ob es nicht ev. doch ein Mary-Sue-NSC ist? Vielleicht hattest du wirklich das Glück von solchen SLs verschont zu sein.
Ich habe jedenfalls in OT-Gesprächen mit einigen SLs durchaus schon die Mary-Sue in den NSCs vorschimmern sehen. Ebenso wie ich bei einigen offiziellen Chars die Mary-Sues durch die Oberfläche der NSCs habe schimmern sehen (das müssen nicht immer Gegner sein, das können auch uebergeile Unterstützungs-NSCs sein).

Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Nocturama am 30.06.2012 | 16:03
Ich nehme an dass ein NSC öfters präsent sein muss damit die Vielschichtigkeit auch als solche bei den Spielern ankommt. Ebenso nehme ich an dass man als SL viel vom NSC zeigen muss und eine gewisse Show abziehen muss. Hier liegt der fließende Übergang: man kann es mit der Show auch übertreiben und den NSC spielen wie einen eigenen Charakter, was zu Mary-Sue-Verhallten führen kann, etwas dass man bei 08/15-BBEGs so nicht erleben wird.

Einen vielschichten NSC sehe ich eher als ein Mittel _gegen_ eine Mary Sue. So ein NSC hat nämlich normalerweise was, was er will, womit er überzeugt werden kann, wovor er sich fürchtet. All das kann ausgenutzt werden.
Er kann natürlich trotzdem ein Pet-NSC werden, den der SL besonders liebt. Dass der SL einen NSC cool findet, ist aber erstmal nichts Schlimmes. Wenn ihn trotz des Unwillens der Spieler immer wieder hervorkramt, dann ist das ein Problem.

Ein Mary Sue-NSC dagegen kann per Definition alles besser und toller als die SC und ist sowieso total unangreifbar und supercool. Warum? Wie Pyromancer schon sagt: Weil halt! Und jetzt bewundert ihn.
Jedenfalls waren alle Mary Sue-NSCs so, die ich bisher kennenlernen durfte. Bei den berühmten offiziellen Mary Sues (Nahema, der komische Schwerttyp bei DSA mit den schrecklichen Romanen) würde mir auch ehrlich nicht einfallen, was an denen vielschichtig war. Die waren einfach nur besser. Weil halt.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Auribiel am 30.06.2012 | 16:24
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tim Finnegan am 30.06.2012 | 16:29
@Nocturama:

Bei deinem Spoiler stimme ich dir zu, beim Rest nicht.

ich hoffe wir sind uns einig dass wir nicht über Literatur reden und nicht rumtheoretisieren sondern uns über das tatsächliche Spielgeschehen unterhallten. Um einen NSC vielschichtig darzustellen, muss ich diese Schichten den Spielern hallt auch zeigen und das, mangels Zeit, sehr betont. Wen interessiert schon, um ein beispiel zu nehmen, dass Karl Gröning, der untote Schlächter von Werzburg, dank seiner Kindheit zwar ein Massenmörder ist, dennoch ein herz für Waisenkinder hat, wenn ich diese Gegensätze nicht auch zeige?
Und hier ist die Parallele zur Mary Sue: Es ist egal ob ich einen Über-Über-Char habe der die Show stiehlt oder einfach so viel Zeit mit dem zeigen des NSC verbringe, beides kommt aufs Gleiche hinaus, genervte Spieler die sich NSC-Action beschreiben lassen, wieder und wieder, bis alle Schichten klar sein sollten.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Nocturama am 30.06.2012 | 17:06
Ich bezweifle, dass es so wahnsinnig viel Zeit braucht, um die Vielschichtigkeit eines NSC zu zeigen. Abgesehen davon, wer spricht denn bloß von zeigen, ohne dass dann was passiert.

Klar, wenn die Vielschichtigkeit absolut nichts mit dem zu tun hat, was der NSC macht, ist es auch wurscht und interessiert keinen (wie es vermutlich bei dem Schlächter der Fall ist). Das halte ich aber für einen Sonderfall.

Für mich aber sind Ecken und Kanten eines NSC Elemente, die ich in die Spielwelt einbringe, damit man damit etwas tun kann. Wenn ich weiß, dass die Barbarenhorde hier einfällt, weil ihr Anführer seinen Wert vor seinem König beweisen muss, um sein Erbe anzutreten, dann kann ich damit was machen. Vielleicht will die Gruppe ja dem Anführer helfen oder etwas anderes finden, wie er seinen Wert beweisen kann. Ist die Horde nur böse (tm) bleibt einem nichts, als sie zu vernichten.

Und natürlich sind das Beweise aus Erfahrung, aber ich habe schon die "einfach nur supermächtigen und zu bewundernden" NSCs erlebt (sowohl als Verbündete, wie auch als Antagonisten), aber noch nie einen, der mir durch seinen runden, vielschichtigen Charakter auf die Nerven gegangen wäre...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Auribiel am 30.06.2012 | 17:58
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Tim Finnegan am 30.06.2012 | 18:06
@Auribiel:

genau so verstehe ich das eigentlich auch.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Auribiel am 30.06.2012 | 18:28
@Auribiel:

genau so verstehe ich das eigentlich auch.

Danke, hatte schon angefangen zu zweifeln.  :-[
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Nocturama am 30.06.2012 | 18:40
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Auribiel am 30.06.2012 | 18:56
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Oberkampf am 30.06.2012 | 18:59

Für mich aber sind Ecken und Kanten eines NSC Elemente, die ich in die Spielwelt einbringe, damit man damit etwas tun kann.

Das ist der Punkt, den ich meinte: Vielschichtige NSCs müssen natürlich keine "Mary Sues" (oder besser "nervigen Pet-NSCs"?) sein. Wenn die Spieler/SCs aufgrund der Vielschichtigekeit des NSCs etwas tun können, dann fällt das für mich unter den Bereich "eine echte Entscheidung treffen" und unter "vielschichtiges Abenteuer". Dann hat der vielschichtige Bösewicht seine Aufgabe erfüllt, das Abenteuer bereichert und alles ist in Butter.

Das Problem ist (und ja, die Gefahr sehe ich als riiiieeesengroß an  ;) ), dass es eben leicht passieren kann, dass der vielschichtige NSC enorm viel "Screentime" verbraucht oder das Nachforschen über den NSC diesen in den Mittelpunkt des Spiels stellt, anstatt die SCs.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Berserk am 24.07.2012 | 09:34
Also ich halte es in meiner Spielgruppe so dass wenn sie es sich wirklich verdient haben einen wichtigen NSC aus zu Knipsen,Ihnen auch wirklich gelingt.
Aber was auch schon vorgekommen ist, wenn ich eine Weit angelegte Kampagne ausgearbeitet habe und besagter NSC quasi die Nemises der Helden darstellt ,
schaue ich das er sich wohl gemerkt Plausibel im letzten Moment Retten kann oder sich Herraus stellt das er quasi nur der Handlanger der wirklichen bedrohung war.

Das Tolle an den Meisten RPG´s ist doch das man fast alles irgendwie erklären kann.
Besonders als SL .
Es darf nur nicht zu abgedreht sein...
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Praion am 24.07.2012 | 09:50
In Mouse Guard und Apocalypse World nicht. (in AW wäre das sogar gegen die Regeln)

Wenn sie dafür arbeiten irgend jemand Platt zu machen dann sollen sie das auch hinbekommen.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Steffen am 24.07.2012 | 11:09
Ich beschütze keine wichtigen NSCs.

Wenn die Spieler etwa den bösen Herrscher bei ihrer ersten Begegnung töten, dann stellt sich doch die spannende Frage, was danach passiert: Bricht Anarchie aus? Fallen die benachbarten Fürstentümer über das unbeherrschte Gebiet her und verzetteln sich in einen blutigen Kampf um Territorien? Wird der gutgesinnte Sohn des Herrschers an der Macht bleiben oder gibt es noch alte Seilschaften des toten Herrschers, die die Macht ergreifen wollen?

Das sind so spannende Fragen, dass ich es fast nicht aushalten könnte, den Herrscher irgendwie am Leben zu lassen. Veränderungen in der Spielwelt sind einfach super.

Anmerkung: Wenn es dem Genre entspricht, dann würde ich allerdings darauf hin arbeiten, den Tod des Herrschers nicht eindeutig zu machen: Er stürzt eine Klippe hinunter ins Meer, in die Lava, er wird zum sterben zurück gelassen etc.
Titel: Re: Beschützt ihr wichtige NPCs?
Beitrag von: Cyberdance am 30.07.2012 | 15:22
Ich versuche wichtige NSC erst gar nicht in die Situation zu bringen, das SC sie vorzeitig umnieten können. Also gut, Du bist nie vor ein paar Psychopathen sicher, die spontan beschließen, die gutmütige Waisenhaus-Matrone aus einer Laune heraus abzumurksen, aber man kann vermeiden, mit solchen Leuten zu spielen. ;) Ich versuche das jedenfalls.

Und wenn ich weiß, dass die SC gute Gründe haben, dem wichtigen NSC ans Leder zu wollen, dann werden sie erst dann die Chance dazu bekommen, wenn es der richtige Zeitpunkt ist. Solange erscheint er ihnen nur als Projektion, durch Stellvertreter/Doppelgänger oder auf Bildschirmen.

Ich nehme an, bei der Frage ging es hauptsächlich um Schurken. Verbündete wichtige NSC sind schwerer vor SC zu schützen, aber deren Tod ist für die SC ein größeres Problem als für den DM. ;)

Eine andere Methode ist die Spielmechanik einzubinden. In D&D kann man z.B. leicht klar machen, dass der Schurke noch weit über dem Level der Helden ist und einfach mit ihnen den Fußboden aufwischen würde. Wenn sie es trotzdem versuchen, wischt er halt den Fußboden mit ihnen auf. Er muss sie ja nicht gleich umnieten, aber für die Lektion genügt es.

Sollte es durch eine Kette bizarrer Umstände den SC trotzdem gelingen, einen Plotschurken vor seiner Zeit umzubringen, dann ist das halt so. Wie es aussieht, muss sein Lehrling nun das Werk seines Meisters zur Vollendung bringen oder wie sich herausstellt, war der Schurke gar nicht der wahre Drahtzieher und vielleicht bedankt sich auch der echte Bösewicht, dass sie ihm den lästigen Konkurrenten aus dem Weg geräumt haben. Oder die Geliebte schwört nun Blutrache, seine Gottheit hat die SC jetzt auf dem Kieker, ein mächtiger Dritter, dem der Schurke was schuldig war sieht die Schuld jetzt auf die SC übertragen, da sie ihn ja vorzeitig auf die Bretter geschickt haben usw. usw. ;) Das kann auch die Kampagne in eine interessante neue Richtung führen.

Auf kurz oder lang sollen die SC ja den Schurken in die andere Welt schicken und eigentlich wissen das ja alle am Tisch, dass es darauf hinausläuft. Das vorzeitig herbeiführen zu wollen ist IMHO auch ein bisschen schlechter Stil seitens der Spieler, denn es gewinnt ja absolut niemand am Tisch, wenn die Handlung potenziell vorzeitig (und komplett unspektakulär) beendet wird. Man ist ja für das Abenteuer zusammengekommen. Wenn Du den Ring gleich mit Greater Teleport in den Vulkan schickst, ist das wahrscheinlich super-effizient, aber auch total langweilig. Sicher hat das auch zum Teil mit dem jeweiligen Spielstil zu tun, aber wenn das abmurksen von Plot-NSC ein Problem darstellt, sollte man vielleicht mal mit allen darüber reden, was für eine Art Abenteuer man leiten und spielen will.

Es hilft, wenn sich sowohl Spieler als auch SL von der Vorstellung verabschieden, zum "gewinnen" dabei zu sein. Wenn die Story im Vordergrund steht, sollten solche Probleme auch gar nicht auftreten (höchstens versehentlich, aber das ist OK, damit lässt sich besser arbeiten).