Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: dedan am 4.08.2012 | 09:57

Titel: Standart Equipement Liste
Beitrag von: dedan am 4.08.2012 | 09:57
Hallo,

ich habe einige schwererziehbare Spieler welche der Meinung sind 100kg Ausrüstung ist ohne Schwierigkeiten mitzuführen.
Also eigentlich haben sie nur maximal 10kg Gepäck, aber darunter sind dann 20m Seil, 40 Pitons, Wechselkleider, Winterausrüstung, Schneeschuhe, Schuhe im Allgemeinen, Werkzeug aller Art, Schreibzeug, Besteck für 4 Personen, Zusätzliche Waffen, mehrere Decken, Munition etc. etc.

Jeder kennt vielleicht diese leidigen Diskussionen.

Hat vielleicht jemand ein File mit einfacher Standartausrüstung mit Gewichtsbeschreibung?
Also Besteck, eine Decke, Lampe o. Fackeln, Ersatzschuhe etc. darunter könnten dann die Spieler schreiben was sie noch haben wollen um zu sehen wieviel sie mit sich tragen.

Das wäre super! :O)

Gruß
Dan
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: Blizzard am 4.08.2012 | 10:06
Habe zwar keine solche Liste, aber evtl. als Tipp: Lass ihre Charaktere mal mit 100 Kg Ausrüstung durch ein Sumpfgebiet laufen...
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 4.08.2012 | 17:58
Hat vielleicht jemand ein File mit einfacher Standartausrüstung mit Gewichtsbeschreibung?

Für welches Setting?
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: eustakos am 4.08.2012 | 20:01
Hier ist eine Liste

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: Gimkin am 4.08.2012 | 20:26
Um eine Vorstellung zu bekommen, was man seinen Chars antut, kann ich nur Youtube :  Immersion - Video Game Inventory Systems  (https://www.youtube.com/watch?v=Ucw-zW_Q7P4&feature=BFa&list=ELfVrozRnm4qQ) empfehlen.
Ansonsten gab es mal bei AD&D Auroras Whole Realms, ein Katalog mit Preisen und Gewichten. Der ist aber eher schwer zu erhalten, auf amazon, habe ich ihn für 60$ gesehen.
Als online Variante gibt es aber Aurora's Whole Realms Catalog (http://www.realmshelps.net/stores/aurora.shtml)

Vielleicht hilft dir das.
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: dedan am 6.08.2012 | 09:22
Huhu,

vielen vielen dank für die tollen Antworten!  :d :d :d
Ich brauch es für ein modernes Setting und einmal für ein Fantasy Setting.

Was mir jetzt noch fehlt wären zwei schöne ausfüllbare Listen die am besten noch das Gewicht unten rauswerfen.
Excel finde ich da immer etwas... naja. Hat da vielleicht jemand eine Idee?

Gruß
Dan
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: YY am 6.08.2012 | 12:02
Habe zwar keine solche Liste, aber evtl. als Tipp: Lass ihre Charaktere mal mit 100 Kg Ausrüstung durch ein Sumpfgebiet laufen...

Nicht die Charaktere und nicht unbedingt durch ein Sumpfgebiet - einfach mal die Spieler bepacken ;)

Aus meiner Kerngruppe geht einer ab und zu mit mir wandern und der andere weiß, wie scheiße er ist; das hat mir in den letzten Jahren solche Diskussionen weitgehend erspart ;D


Was mir jetzt noch fehlt wären zwei schöne ausfüllbare Listen die am besten noch das Gewicht unten rauswerfen.
Excel finde ich da immer etwas... naja. Hat da vielleicht jemand eine Idee?

Hier (http://www.ausgeruestet.com/2008/01/downloads.html) gibt es einige Varianten; das meiste sind zwar doch Excel-Listen, aber da hat sich eben schon einer Arbeit gemacht ;)

Da (http://www.geargrams.com/) muss man sich zwar anmelden, aber nur mit Nick - das dient nur der Zuordnung und Verwaltung.
Ist auf den ersten Blick vielleicht etwas umständlich, dafür kann man aber eigene Kategorien erstellen u.Ä..
Die meisten Outdoor-Packlisten unterschlagen ja Waffen, Artefakte und so was  ~;D

Ansonsten einfach mal im Netz nach Packlisten-Tools und -Generatoren stöbern, da findet sich evtl. noch mehr.
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: Tigerbunny am 6.08.2012 | 12:12
Ich mag die Idee mit dem Spielerbepacken auch.

Einfach mal einen Rucksack auf das entsprechende Gewicht und die Grösse bringen(So einen grossen) und dem Spieler eine Spielsitzung über umschnallen. Wenn es dann an das schnelle Ausrüstung wechseln geht, lass ihn mal kramen. Ich schätze, nach dem ersten Weg zum Klo mit Gepäck und dem verzweifelten Versuch, die Ersatzmunition im Gefecht zu finden, ändert sich die Einstellung schlagartig.
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 6.08.2012 | 13:34

Also eigentlich haben sie nur maximal 10kg Gepäck,
Nur?

römische Legionäre hatten ca 50 kg volles Marschgepäck, an der Somme hatten die Briten 30 kg Sturmgepäck...

Also deine Liste ist mit 10 kg very Ultralight

http://www.outdoorseiten.net/wiki/Basispacklisten

http://www.canteenshop.com/sitebuildercontent/sitebuilderfiles/woodcraft-and-camping.pdf

http://www.youtube.com/watch?v=LKH_M2nPBKE&feature=related

Habe zwar keine solche Liste, aber evtl. als Tipp: Lass ihre Charaktere mal mit 100 Kg Ausrüstung durch ein Sumpfgebiet laufen...
100 kg Ausrüstung ´wieviel Träger?

Nicht mal in nem Bergen trägt man 100 kg

Ich schätze, nach dem ersten Weg zum Klo mit Gepäck und dem verzweifelten Versuch, die Ersatzmunition im Gefecht zu finden, ändert sich die Einstellung schlagartig.
wenn ich die Mags in der Weste/Koppel etc leer habe
http://www.youtube.com/watch?v=FrAIFP2pfew
 ist es Zeit zu rennen nicht im Rucksack zu suchen und die aufzufüllen, btw in nem ordentlich gepackten Rucksack weiss ich auch wo was ist.
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: dedan am 6.08.2012 | 17:20
Naja das Problem ist das ich einen etwas unerfahrenen Spieler am Tisch habe.
Die Erfahrenern merken wenn sie zu weit gehen, aber der gute ist ein wenig Immun gegen gute Ratschläge.

Erste Aussage: "Nee ich hab maximal 10-15 kg Gepäck dabei damit ich es schnell los werden kann."
Leider an diesem Abend kamen 20m Seil, Kletterausrüstung, Wechselkleidung, Zusatzwaffen, Fackeln, Nahrung und verschiedene Arten von Getränken kamen auch zum Vorschein.

Ich bin wirklich nicht kleinlig, aber da hörte es bei mir dann langsam auf.
Als er dann noch 200Goldstücke zusammenpackte und meinte er wäre immer noch kampffähig.

Gruß
Dan
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: Feuersänger am 6.08.2012 | 17:38
Also, wenn ich mir anschaue, wie schnell sich "Marschgepäck" selbst mit heutigen, modernen Materialien aufsummiert... ganz besonders wenn man noch Verpflegung mitschleppen darf...

aus eigener Erfahrung ein paar Beispiele:
- Rucksack mit Klamotten und Lebensmitteln nebst Schlafsack und Zeltplane für ca. 2 Wochen Arktis (im Sommer), ca. 21kg.
- Militär, "Gerödel" d.h. nur das Zeug was man direkt am Körper trägt, Helm, Klappspaten etc., ohne Waffe oder Munition: ca. 10kg.
- Militär, volle Ausrüstung, mit Rucksack, Waffe etc., ohne Splitterschutzweste: ca. 40kg.

Das _geht_ schon alles. Jeder Rekrut muss mit o.g. Gepäck 30km in 5 Stunden absolvieren, und die allermeisten schaffen das auch.
Die alten Römer hatten wie gesagt dank Rüstung und Waffen noch mehr Gepäck und mussten ohne ergonomischen Rucksack, aber mit entsetzlichem Schuhwerk (Caligae) sogar 7km/h durchgehend marschieren, Tag für Tag, _und_ jeden Abend ein befestigtes Lager aufbauen.

Also da ist es lächerlich, zu behaupten man könne nur 10kg mit sich rumtragen.

Bequem ist das alles natürlich nicht, und irgendwo ist auch mal Ende Gelände mit der ganzen Schlepperei. Aber die meisten Rollenspielsysteme haben ja auch Regeln für Traglast, und in Settings wo man seinen Krempel selber rumschleppen muss, sind ja auch die meisten Charaktere dem Normalsterblichen in der Regel körperlich überlegen.

Wenn aber das System sagt, ein Mensch könne nur 10kg tragen... dann ist das System zumindest in dieser Hinsicht Rotz.

Nachtrag:
Gerade beim Gewicht von Geld hat es sich bewährt, fünfe gerade sein zu lassen. In den meisten Systemen ist das offizielle Münzgewicht absolut lächerlich hoch, insofern wäre es da mit zweierlei Maß gemessen und eine unfaire Benachteiligung der Spieler, genau da auf Realismus bei der Tragkraft zu pochen. Entweder die Traglastregeln sind realistisch, dann müssen es auch die Gewichte sein, oder die Gewichte sind unrealistisch, dann darf es auch die Traglast sein.
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: Skeeve am 6.08.2012 | 23:51
Da ich ich hier nichts über System und Setting gefunden habe, kann und will ich nicht beurteilen wie wichtig das auf's Gramm genaue Gepäckgewicht eigentlich ist und ein Wechsel bei laufendem Abenteuer bzw. Kampagne ist vielleicht auch nicht die beste Idee, falls überhaupt möglich.

Aber eine kurze Anmerkung, die das Problem von der anderen Richtung angeht: die Setzkastenmethode (http://www.savagenights.de/regeln/die-setzkastenmethode/)...

mein Versuch einer Kurzzusammenfassung: "Lassen wir die Gewichte beiseite und betrachten nur die Belastung/Platzbedarf durch große und/oder sperrige Gegenstände, dem Kleinkram und den ganzen Rest"

Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 7.08.2012 | 02:27


Die Erfahrenern merken wenn sie zu weit gehen, aber der gute ist ein wenig Immun gegen gute Ratschläge.
Welche?


Zitat
Erste Aussage: "Nee ich hab maximal 10-15 kg Gepäck dabei damit ich es schnell los werden kann."
Leider an diesem Abend kamen 20m Seil, Kletterausrüstung, Wechselkleidung, Zusatzwaffen, Fackeln, Nahrung und verschiedene Arten von Getränken kamen auch zum Vorschein.
und?



Zitat
Ich bin wirklich nicht kleinlig, aber da hörte es bei mir dann langsam auf.
Als er dann noch 200Goldstücke zusammenpackte und meinte er wäre immer noch kampffähig.
wieso?
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 7.08.2012 | 02:38


aus eigener Erfahrung ein paar Beispiele:
- Rucksack mit Klamotten und Lebensmitteln nebst Schlafsack und Zeltplane für ca. 2 Wochen Arktis (im Sommer), ca. 21kg.
wobei da das Zeug recht schwer ist weil Nahrung und Arktis ausrüstung wiegt recht viel und wer schleppt ne Zeltplane in die Arktis mit für das überschwere Ding(über 1 kilo) gibt es fast schon gute ein Mann Zelte(keine 500 gramm mehr).
Ein gutes Tarp wiegt erheblich weniger



mein Versuch einer Kurzzusammenfassung: "Lassen wir die Gewichte beiseite und betrachten nur die Belastung/Platzbedarf durch große und/oder sperrige Gegenstände, dem Kleinkram und den ganzen Rest"


mimm einen ordentlichen , grossen Rucksack aka Bergen, Pathfinder etc und lern ihn vernünftig Packen,

nei 15 kg sind die Dinger leer ausser es sind 15 kg Daunen.
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: Feuersänger am 7.08.2012 | 02:43
wieso?

Na hör mal! 200 Goldmünzen wiegen je nach Setting immerhin ungefähr ein Kilo! Du willst mir doch wohl nicht erzählen, dass du ein ganzes Kilo mehr tragen kannst, ohne deine Kampffähigkeit zu verlieren. Das sind immerhin TAUSEND Gramm! Wo doch beispielsweise eine ausgewachsene Ameise gerade mal 0,15 Gramm tragen kann.
Am Ende erzählst du mir noch, du würdest deinen Laptop, der sicher zwei bis drei Kilo wiegt, im Rucksack oder in einer Umhängetasche mit dir herumtragen, statt ihn auf einem Leiterwagen hinter dir herzuziehen.

 :gasmaskerly:

--

Edit: "Zeltplane" - es handelte sich hierbei um ein Blatt einer Kohte (http://de.wikipedia.org/wiki/Kohte), hat gegenüber "modernen" Zelten den unschätzbaren Vorteil, dass man darin Feuer machen kann. =D Und ist in Sachen "Gepäckgewicht in Fantasyrollenspielen" sicher repräsentativer als ein ultraleichtes Einmann-Kuppelzelt.
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 7.08.2012 | 03:29
Na hör mal! 200 Goldmünzen wiegen je nach Setting immerhin ungefähr ein Kilo!
200 5 Pfennig Münzen wiegen 1 Kilo?

Nun ich dachte bei Zeltplane an Dackelgarage/2 und wer darin ein Feuer macht... und beim Tarp dachte ich an DD Hammock Tarp o.ä.
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: dedan am 7.08.2012 | 10:05
Hi,

ok es geht mir hier nicht um das Gewicht per se sondern darum das jemand der Vollbepackt ist sofort und immer kampfbereit ist.
Das System was ich verwende macht sowas durchaus und hat diese Berechnung wie die meisten dabei.

Was ich nur will ist eine einmalige Auflistung um festzuhalten was überhaupt dabei ist und wieviel jeder so mit sich rumschleppt.

Thats it.

Dazu wurden schon viele sehr schöne Beiträge verfasst, danke dafür.

Gruß
Dan

P.S.: Es waren 200 Münzen a 30 gramm etwa.
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 7.08.2012 | 10:36
Hi,

ok es geht mir hier nicht um das Gewicht per se sondern darum das jemand der Vollbepackt ist sofort und immer kampfbereit ist.
10 kg ist nicht vollgepackt, das ist WEIT davon entfernt.


Eine dieser Münzen = 8 Dukaten oder 3,5 Areus/Dareiken...
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: dedan am 7.08.2012 | 10:44
10 kg ist nicht vollgepackt, das ist WEIT davon entfernt.

Ok da wurde was falsch verstanden. Der Spieler meinte er hätte nur 10 kg dabei, hat aber nie definiert wie sich diese Zusammensetzen.
Hat dann aber nach und nach Seil, Waffen, Fackeln, Essen, trinken etc. rausgeholt was weit über 10kg wiegen musste.
Bei der Kletterausrtüng ist dann jedem am Tisch die Sache etwas seltsam vorgekommen.
EDIT:
Also kein vollgepackter Rucksack, keine verschiedenen Taschen etc.
Ich will ihm einfach nur vor Augen führen wieviel er eigentlich dabei hat und das in einer Stresssituation im Weg sein kann.
Sonst nix.

Eine dieser Münzen = 8 Dukaten oder 3,5 Areus/Dareiken...

Und?

Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 7.08.2012 | 11:06
Ok da wurde was falsch verstanden.
nicht formuliert?

Für eine Auflistung braucht es nur ne einfache Tabelle

Zitat
Und?
das es sehr grosse und schwere GMs sind
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: Arkam am 7.08.2012 | 11:16
Hallo zusammen,

also in Kurzfassung der Spieler hat bei seiner Ausrüstung nicht alles nach Regeln abgehandelt? Um Mal möglichst neutral zu formulieren.
Da würde ich aber jetzt Mal kein großes Fass für aufmachen sondern demnächst einfach um eine Kopie der Ausrüstungsliste bitten.

Ausrüstung in Rollenspielen hat ja in den meisten Fällen so gar nichts mit der Realität zu tun.
Sondereinsatzkräfte, etwa von Polizei und Militär werden ja normalerweise zum Einsatzort gebracht, abgeholt und haben einen klar umrissenen Auftrag. Zudem sind sie trainiert und tragen deshalb je nach Dokumentation etwa 50 kg Einsatzausrüstung mit sich.
Wenn ich wandere habe ich da natürlich ganz andere Ansprüche.
Auf einer Expedition habe ich dann eben Träger, Transportmittel oder Lasttiere dabei.
In vielen Abenteuern hat man aber eine Mischform. Man hat erst eine Reise, dann eine Erkundung und zum Schluss dann noch ein Dungeon. Man schleppt also die Ausrüstung für drei ganz verschiedene Profile mit sich herum.
Zudem sind viele Reise- und Naturabenteuer im Vergleich zu realen Expeditionsberichten extrem gefährlich. Man will den Charakteren eben eine Herausforderung bieten. Das führt aber auch dazu das zur Ausrüstung eben noch Waffen, je nach System dann auch noch verschiedene etwa magische Waffen, Rüstungen, Schild und je nach Regeln eben noch der Ersatz kommt.
Wenn dann noch jedes Taschentuch eingerechnet wird kommt man schnell zum RPG  "Packesel - Gesichert ins Abenteuer"

Hier helfen Absprachen, Hinweise auf absolut notwendige Ausrüstung und ein etwas lockerer Umgang mit Dingen wie Reiseproviant und vergessener Ausrüstung, "Nein du hast zwar an Öl und Laterne gedacht aber Dochte und etwas zum Anzünden hast du wohl vergessen." echt weiter als jede Regel.

Gruß Jochen
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: dedan am 7.08.2012 | 11:20
nicht formuliert?

Für eine Auflistung braucht es nur ne einfache Tabelle

Ich hoffe ich konnte das Missverständnis aufklären
Jo, aber da dachte ich mir eben gibt es bestimmt ein paar Hiflsmittel und wie sich gezeigt hat sehr gute.

das es sehr grosse und schwere GMs sind

Was mich wieder zu der Frage führt, wo das Problem ist? :O)
Sind doch meine imaginären Münzen und die dürfen so schwer, bunt oder eckig sein wie ich das will.  ~;D
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 7.08.2012 | 11:24

Sondereinsatzkräfte, etwa von Polizei und Militär werden ja normalerweise zum Einsatzort gebracht, abgeholt und haben einen klar umrissenen Auftrag. Zudem sind sie trainiert und tragen deshalb je nach Dokumentation etwa 50 kg Einsatzausrüstung mit sich.
Nope das ist Sextus der Legionär
30 km mit 50 kg wenn es kein Eilmarsch war

Es gibt nen Grund warum ich meist einPacktier für meine SCs habe

@dedan

Zitat
Was mich wieder zu der Frage führt, wo das Problem ist? :O)
hier
Zitat
Sind doch meine imaginären Münzen und die dürfen so schwer, bunt oder eckig sein wie ich das will
:gaga: :3~
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: Sphärenwanderer am 7.08.2012 | 11:26
Zitat
Ok da wurde was falsch verstanden. Der Spieler meinte er hätte nur 10 kg dabei, hat aber nie definiert wie sich diese Zusammensetzen.
Hat dann aber nach und nach Seil, Waffen, Fackeln, Essen, trinken etc. rausgeholt was weit über 10kg wiegen musste.
Bei der Kletterausrtüng ist dann jedem am Tisch die Sache etwas seltsam vorgekommen.
EDIT:
Also kein vollgepackter Rucksack, keine verschiedenen Taschen etc.
Ich will ihm einfach nur vor Augen führen wieviel er eigentlich dabei hat und das in einer Stresssituation im Weg sein kann.
Sonst nix.
Hmm... manche Systeme haben allerdings eigene Gewichte, die recht stark von der Realität abweichen können (Siehe Savage Worlds, das eher nach einer Mischung aus gefühltem Gewicht und Balancing berechnet). Gibt es in dem System, das du spielst, keine Ausrüstungstabellen, wo das jeweilige Gewicht angegeben ist? Das können sich die Spieler dann doch am Anfang der nächsten Sitzung selbst zusammenrechnen.
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: dedan am 7.08.2012 | 11:50
@dedan
hier  :gaga: :3~

Bitte? Willst du mir in meiner Fantasy Welt jetzt ernsthaft vorschreiben was seltene zwergische Goldmünzen wiegen dürfen?

Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: dedan am 7.08.2012 | 11:57
Hmm... manche Systeme haben allerdings eigene Gewichte, die recht stark von der Realität abweichen können (Siehe Savage Worlds, das eher nach einer Mischung aus gefühltem Gewicht und Balancing berechnet). Gibt es in dem System, das du spielst, keine Ausrüstungstabellen, wo das jeweilige Gewicht angegeben ist? Das können sich die Spieler dann doch am Anfang der nächsten Sitzung selbst zusammenrechnen.

Doch gibt es, alles vorhanden.
Wir hatten es vorher einfach nicht definiert.
Das wollte ich mit tollen ausfüllbaren Listen ändern die mir ein Gewicht aus KG rauswerfen.
Diese nehme ich dann und kann direkt sagen wie sehr der Character belastet ist,np.
Wollte nur interaktive Listen um es meinen Spielern einfach zu machen, das sie sich die Ausrüstung zusammen klicken können. :O)


Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: Feuersänger am 7.08.2012 | 11:57
Leicht OT, aber das ist was, woran ich mich immer wieder stoße: die grassierende Goldinflation in so manchen Fantasysettings.

30 Gramm = 1 Unze ist der Feingehalt z.B. einer Krugerrand Goldmünze. Das ist schon ein ziemliches Wagenrad: 32,7mm   Durchmesser bei 2,8mm Dicke, gerade nachgeschaut. Der aktuelle Kurs hierfür liegt bei ca. 1.350 Euro, das nur am Rande.

Nur zur Info: im historischen, europäischen Mittelalter (dem die meisten Rollenspielsettings mehr oder weniger nachempfunden sind) betrug der Gold/Silber-Kurs zwischen eta 12:1 und 20:1, Durchschnitt 16:1. Auch das in Fantasysettings übliche 10:1 Verhältnis ist noch in Ordnung.

Historische Goldmünzen wogen seit der Römerzeit (!) bis in die Neuzeit meist ca. 3,5 Gramm. Ein kleines Säckchen davon war genug für jahrelanges Leben in Saus und Braus.

Klar, du KANNST in deinem eigenen Setting die Münzen so groß und das Gold so wertlos machen, wie du Bock hast. Aber die Frage ist, warum? Letzten Endes hat eine derartige Goldinflation nur einen Zweck: den Spieler zu ficken. Mit genau solchen Aussagen wie "Du schleppst 6 Kilo Gold mit dir rum, du kannst damit nicht vernünftig kämpfen".

Muss kurz weg, später bei Bedarf mehr.
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 7.08.2012 | 12:03
Bitte? Willst du mir in meiner Fantasy Welt jetzt ernsthaft vorschreiben was seltene zwergische Goldmünzen wiegen dürfen?


Nein, ich wollte dich eigentlich darauf hinweisen, vernünftige Infos zu geben und nicht irreführende Desinformation zu betreiben.

Mein Fehler, ich hätte dich einfach unter Regel 0 in die P Ablage heften sollen.
Soll nicht wieder vorkommen.
Titel: Re: Standart Equipement Liste
Beitrag von: dedan am 7.08.2012 | 12:06
Leicht OT, aber das ist was, woran ich mich immer wieder stoße: die grassierende Goldinflation in so manchen Fantasysettings.

30 Gramm = 1 Unze ist der Feingehalt z.B. einer Krugerrand Goldmünze. Das ist schon ein ziemliches Wagenrad: 32,7mm   Durchmesser bei 2,8mm Dicke, gerade nachgeschaut. Der aktuelle Kurs hierfür liegt bei ca. 1.350 Euro, das nur am Rande.

Nur zur Info: im historischen, europäischen Mittelalter (dem die meisten Rollenspielsettings mehr oder weniger nachempfunden sind) betrug der Gold/Silber-Kurs zwischen eta 12:1 und 20:1, Durchschnitt 16:1. Auch das in Fantasysettings übliche 10:1 Verhältnis ist noch in Ordnung.

Historische Goldmünzen wogen seit der Römerzeit (!) bis in die Neuzeit meist ca. 3,5 Gramm. Ein kleines Säckchen davon war genug für jahrelanges Leben in Saus und Braus.

Mag alles sein, ist absolut richtig, aber ich verstehe nicht was das mit dem Problem zu tun hat das Ausrüstung nicht definiert war.

Klar, du KANNST in deinem eigenen Setting die Münzen so groß und das Gold so wertlos machen, wie du Bock hast. Aber die Frage ist, warum? Letzten Endes hat eine derartige Goldinflation nur einen Zweck: den Spieler zu ficken. Mit genau solchen Aussagen wie "Du schleppst 6 Kilo Gold mit dir rum, du kannst damit nicht vernünftig kämpfen".

Wie schonmal gesagt war das nunmal ein sehr alter Goldschatz den die Spieler geborgen haben.
Alte Münzen die mehr Wert sind als ihr Materialwert. Das gehört hier aber nicht hin, meiner Meinung.

Naja für mich is das hier soweit erledigt.

Nochmal danke an alle die mir mit den interaktiven Listen geholfen haben.

Gruß,
Dan