Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: Praion am 6.08.2012 | 11:57

Titel: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Praion am 6.08.2012 | 11:57
Nehmen wir mal an jemand würde ein Avengers/JLA mäßiges Buch über Superhelden in Deutschland schreiben, wer wäre im Team und wer wäre ihr Gegner?

Bis jetzt hatte ich 2 Ideen:

1. Der Bundesadler. Hat Flügel, kann fliegen, ist schnell und stark. Mehr oder weniger der Captain America im Team.

2. Barbarossa. Angeblich der wirkliche Barbarossa der Auferstanden ist um Deutschland in seiner schweren Stunde beizustehen. In wirklichkeit eher ein Steel/Iron Man verschnitt mit Schutzrüstung und nem fetten Kriegshammer oder Zweihänder oder so.


Gegner oder Held

Faust - sollte sich selbst erklären.


Als Gegner hat man natürlich Altnazis sowohl von der "Nazis mit Supertechnik" als auch von der "Nazis mit Okultismus" Variante.
Ansonsten natürlich auch Neonazis aber gerne auch so Kommunistische/Anarchische Kräfte.

Weitere nicht ausgereifte Ideen:
Siegfried, Heisenberg (kann an mehreren Orten gleichzeitig sein), ein anderer Powerarmor Held so gesponsert von Porsche oder Audi oder Kruppstahl oder so.

Was meint ihr?
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Tigerbunny am 6.08.2012 | 12:04
Ich persönlich glaube ja, es gibt keine Superhelden in Deutschland, weil das hier einfach nicht hinpasst.

Was ich mir vorstellen könnte, wäre eher so eine X-Men-Dystopie im Ruhrgebiet. Mit so einem Schimanski-Typ, der das Team anführt.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Chief Sgt. Bradley am 6.08.2012 | 12:07
Prinzipell hat deine Idee was :d
Wobei der Bundesadler (am Namen müsste man feilen, vielleicht nur Adler) eher der Superman ist
Für meinen Geschmack ist diese ganze Nazi-Kiste so ziemlich ausgelutscht :-\
Den gesponsorten Held (ich tendiere zu Porsche) find ich klasse. Captain 911 oder so ;D
Als Gegenergruppen Menschenschleuser insgesamt Organisiertes Verbrechen
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Boba Fett am 6.08.2012 | 12:08
Der "Roland von Bremen" könnte passen.
Mit Schwert und Schild.
Siegfried vs. Hagen von Tronje.

Lorelei (Sirenengesang), Aberich (Unsichtbar), Rübezahl (Hulk),

Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Praion am 6.08.2012 | 12:10
Comics sind aber nun mal auch Klichee und Supernazis gehören da einfach dazu. Die könnte man allerdings auch als wirklich clevere Untergrundorganisation nehmen die einfach so viele Leute unter ihrer (finanziellen) Fuchtel hat, so dass ein direktes Vorgehen gegen sie nicht möglich ist.

Dann hätte man was anderes als 0815 mega-böse-supernazi der mit seiner Superwaffe mal wieder die Welt bedroht. Beides ist aber reizvoll und gerade Super-Magie-Nazis sind immer wieder cool (vor allem wenn die eigenen Helden sehr technisch ausgelegt sind und mystisch wenig zu bringen haben).

Bei Siegfried und sowas ist immer ne Frage ob sie das wirklich sind (So wie Thor oder Wonder Woman) oder sich nur so nennen. Faust kann ich mir jedenfalls gut als den wirklichen Faust vorstellen, der so eine neutrale Rolle zwischen allen hat und nur nach seinem persöhnlichen Vorteil sucht. So irgendwo zwischen Daimon Son of Saatan und Doctor Strange.

Die gesponsorten könnte man natürlich auch wirklich wie Detroit Steel oder Batman Inc. als kleine Armee von solchen Typen nutzen. Passt in ein JLA artiges Setting jedoch nicht.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Erdgeist am 6.08.2012 | 12:14
Wenn man deine Methodik weiterführt und sich an historischen/"mythologischen" Figuren orientiert, dann hätte ich noch folgende Ideen:

- Thor, kann man direkt kopieren, passt nach Europa auch besser als nach Nordamerika, wo er mir schon immer fremd vorkam

- Wilhelm Tell o.ä., ähnlich dem Green Arrow

- Der Panzer, Panzermann o.ä., als Iron Man Verschnitt, gebaut/gesponsort von Thyssen-Krupp, vielleicht auch als Feind, dann natürlich Scherge der Nazis

Feinde:
- Heuschrecken, finstere Schwarmwesen, die im Verborgenen arbeiten und vor allem den Finanzsektor unterwandert haben, um ihre Ziele der Weltherrschaft zu verfolgen :D

- Dr. Mabuse (http://de.wikipedia.org/wiki/Doktor_Mabuse)
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Boba Fett am 6.08.2012 | 12:17
Man sollte auch Olli Kahn nicht vergessen, die deutsche Antwort auf Chuck Norris...
Und Rheinmetal-Man, die Antwort auf Iron Man...
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Praion am 6.08.2012 | 12:17
Rattenfänger von Hameln (haben wir in den Rogues mit Pied Piper ja eh schon)

man sollte aber nicht nur auf der historischen Schiene fahren denke ich, da gibt es auch modernere Bewegungen die widergespiegelt werden sollten.
Andererseits sollte einer der "historischen" Helden auf jeden Fall fake sein und dahinter versteckt sich ein totaller Mittelaltermarktfan.

Man sollte einen "arabischen" Helden mit drin haben. Nur für die extra political corectness und integrationszeug und so.

NAtürlich abgebrühte jüdische Nazijäger (so im Punisher-Style)
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Tigerbunny am 6.08.2012 | 12:18
Den Schinderhannes nicht vergessen.

Erinnert sich noch jemand an den Clown? Vom dämlichen Namen mal abgesehen, ist so ein Ex-GSG-Vigilant doch nett. Und Lasko, die Faust Gottes, sollte man auch erwähnen. Auch hier wieder das RTL-Flair entfernen, dann kommt ein katholischer Kung Fu-Mönch raus. Kann auch funktionieren.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Praion am 6.08.2012 | 12:20
Nice (die Lasko Idee)

Till Eulenspiegel als deutscher Joker?
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Tigerbunny am 6.08.2012 | 12:21
Man sollte einen "arabischen" Helden mit drin haben. Nur für die extra political corectness und integrationszeug und so.
Eher einen türkischen Helden, wobei das aber eine Gratwanderung würde.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Nocturama am 6.08.2012 | 12:25
Barbarossa würde ich eher einen langen Bart und Barthaarkontrolle geben  :)

Ein kalter-Krieg Supplement von einem Drittanbieter für M&M hatte genau den Adler als den Typen im Superanzug - besser gesagt zwei Adler, einen für West- und einen für Ostdeutschland. Fand ich irgendwie ganz witzig. Nach der Wende müssen die beiden dann zusammenarbeiten, kabbeln sich aber die ganze Zeit.

Brainstorming brachte mir noch:
Der Spießbürger: Supergeschick und kämpft mit einem Spieß  ;) Zeitreisender aus dem Mittelalter, der magisch aufgepuscht wurde.

Molli, berliner Punk-Superheldin mit Flammenkräften.

Lorelei, hat Sonic Scream und kann Leute mit Sirenengesang unter Gedankenkontrolle bringen. Könnte auch eine Superschurkin sein.

In Gedenken an romantische Literatur: Die Aufziehpuppe, ein Roboter aus dem neunzehnten Jahrhundert, wiederentdeckt und voll funktionsfähig. Auf der Suche nach seiner Menschlichkeit. Alternativ als Schurke: Der Uhrmacher, bastelt eine unendliche Armee an Robotern, die wie tanzende Ballerinas und Aufziehmännchen aussehen.

Einen Castingshow-Helden fände ich auch passend, aber das gilt inzwischen für jedes Land  :P Wird immer mit Kameras begleitet und gibt "Heißer Stuhl"-Feedback zu den letzten Missionen.

Eher einen türkischen Helden, wobei das aber eine Gratwanderung würde.

Es muss ja nicht der "Dönermann" oder "Integrationsfrau" sein, sondern einfach jemand, der hat türkische Vorfahren hat, in Deutschland lebt und Superkräfte bekommen hat  ;) Den toughen Supercop fände ich da sogar ganz gut.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Uebelator am 6.08.2012 | 12:27
Wirtschafts-Wonder-Woman?  
Tief hängende Mundwinkel (Mutation?) und eine Vorliebe für bunte Kostümchen machen Wirtschafts-Wonder-Woman (oder 3W) beim Volk gerade einigermaßen beliebt. Signature-Move: Die doppelte Jubelfaust.

Big Bad Wullf
Superschurke mit Connections überall und nahezu unbegrenzten Ressourcen. Außerdem Super-Speed, denn schneller war noch niemand aus dem Amt...

BIRNE
Superschurke der durch übermäßigen Konsum von Saumägen quasi ewiges Leben erreicht hat und im Hintergund vermutlich immernoch die Strippen zieht.

Der Quiz-Master
Moderiert in seiner Tarnidentität seit gefühlten 100 Jahren die erfolgreichste Quizshow im deutschen Fernsehen, was sein Gehirn enrom beschleunigt und ihn zum schlausten Menschen der Welt gemacht hat.

 ;D ;D
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Dark_Tigger am 6.08.2012 | 12:36
Molli, berliner Punk-Superheldin mit Flammenkräften.
Die erste Figur aus dem Thread die ich einigermaßen cool genug fände, ihren Comic mal anzulesen.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Nocturama am 6.08.2012 | 12:40
Die Wappen der Bundesländer kann man natürlich auch noch verwursten: Der Berliner Bär (mystische germanische Berserkerkräfte), der Hessische Löwe (aus einem Chemieunglück entstanden) und das Sachsenross (Supergeschwindigkeit).

Und einen fiesen Supersöldner, der von der deutschen Waffenindustrie gesponsert wird, brauchen wir auch noch. Am besten gleich ein Söldnerteam, inklusive dem Duo Heckler und Koch.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Uebelator am 6.08.2012 | 12:42
Einen düster theatralischen Batman-Verschnitt namens Wagner?

Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Praion am 6.08.2012 | 12:47
Berliner Bär als Motorrad-Rocker und ex hells Angel zusammen mit Molli (die ich auch Super finde)

Ansonsten such ich wirklich nach ernst gemeinten Ideen., Kein politikgebashe

Trotzdem, technopathischer cyberpirat
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Achamanian am 6.08.2012 | 12:49
Ich würde auf jeden Fall das Superheldenduo "Gelber Sack" und "Grüner Punkt" einführen. Und den "Biobürger".
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Uebelator am 6.08.2012 | 12:52
Ich würde auf jeden Fall das Superheldenduo "Gelber Sack" und "Grüner Punkt" einführen.

Die find ich super... Captain Planet in weniger heldenhaft.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: 1of3 am 6.08.2012 | 12:53
Ich bin mir fast sicher, dass es genau diese Fragestellung schon mal gab. ... Mein Google-Fu ist stark.

http://tanelorn.net/index.php?topic=28387
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Bombshell am 6.08.2012 | 12:59
Ein kalter-Krieg Supplement von einem Drittanbieter für M&M hatte genau den Adler als den Typen im Superanzug - besser gesagt zwei Adler, einen für West- und einen für Ostdeutschland. Fand ich irgendwie ganz witzig. Nach der Wende müssen die beiden dann zusammenarbeiten, kabbeln sich aber die ganze Zeit.

In der DDR gab es keinen Bundesadler, da wäre eher so Arbeiter-Bauern-Man mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz passend.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Village Idiot am 6.08.2012 | 13:02
Rheingold: Ursprünglich ein arroganter, ignoranter Teenager Schönling, der beim gedankenlosen Party-machen in einem alten vergessenen Bunkerkomplex aus versehen, mit dem Serum Rheingold in Kontakt kam. Ein Serum, mit dem Naziwissenschaftler den Übermenschen entwickeln wollten. Nach erstem coolen Rumgepose, dank verliehener Superkräfte merkt er, das sich scheinbar auch sein Wesen verändert. Ausserdem tritt eine Geheimorganisation an ihn heran, die zwar väterlich-freundlich auftritt, aber auffällig viel über das Geheimprojekt weiß...

Krakonoš/Der Herr der Berge/Rübezahl: (Okay mindesten genaus so tschechisch und polnisch, wie deutsch, anderseits ist ja gerade diese Gemeinsamkeit mit den Kultruen unserer Nachbarn ziemlich deutsch)Dem mächtige Bergeist des Riesengebirges sind, innerhab seines Reiches, fast keine Grenzen gesetzt. Ausserhalb seines Gebirges ist er Körperlich im oberen Bereich der normalen menschlichen Fähigkeiten anzusiedeln, hinzu kommt noch geringe magische Fähigkeiten, kleine Zaubertricks und ähnliches die verglichen mit dem, was er im Riesengebirge vollbringen kann natürlich lächerlich wirken, und natürlich das Wissen und (bedingt) die Weisheit eines mehrer Zeitalter alten Berggeistes. Vom Wesen her ist Krakonoš eigentlich einer der Guten, mit einem manchmal sehr schelmischen Hang zum Humor. Allerdings ist sein Jähzorn schon sprichwörtlich und sein Zorn und Wankelmut so gewaltig, daß sich viele Helden gut überlegen, ob sie an ihn herantreten und er phasenweise eher zu den Bösewichten bzw. gefallen Guten zählt. So soll es dekadenlange Wutanfälle gegeben haben, in denen es sogar zum Massenexodus der Bewohner "seines" Gebirges kam.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Narsiph am 6.08.2012 | 13:17
Moin,

die Idee mit dem deutschen Iron-Man wäre gar nicht mal so verkehrt. Der Name währe dann wohl eher "Stählerner Adler". Bauteile für den Anzug kämen dann wohl von BMW, Porsche, Thyssen-Krupp, Mercedes und andere Händler für Elektronik und Waffen. Im Anzug kann ich mir gut einen altgedienten BND-Agenten vorstellen oder eben einen aufstrebenden, jungen Mann mit Sinn für Gerechtigkeit.

"Der Unsichtbare Mann" einfach kopiert. Denn im Englischen heißt er ja auch schlichtweg "Invisible Man".

Als Feindbild klassischerweise die großen Konzerne die versuchen im Geheimen irgendwelche Missetaten durchführen (zu lassen) und von den Helden dann aufgehalten werden (müssen). Aber Deutschland ist nicht unbedingt der beste Ort für Superhelden. Natürlich kann man einfach die Marvel/DC-Helden kopieren und ihnen irgendwelche deutschen Namen geben, wäre ja auch möglich.


GreetZ, Narsiph
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: 1of3 am 6.08.2012 | 13:26
The Hessian - Ich bin der Schrecken, der die Nacht durchflattert, ich bin der Kaugummi, der dir in den Haaren klebt, ich bin die Matrix deiner zweiten Ableitungen!
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: McCoy am 6.08.2012 | 13:29
Die heiße Hexe - eine magische hochtalentierte Dame (in entsprechendem Outfit) deren geheimes Sanktum sich auf dem Brocken befindet und die von dort allerlei magische Gefahren bekämpft.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: asri am 6.08.2012 | 13:30
Der Wutbürger. Verwandelt sich im Zorn in eine unaufhaltsame, große Volksmasse.
Gudrun. Schwertmeisterin (ich weiß, das ist literarhistorisch totaler Quark).
Brünhild. Kämpferin mit übernatürlicher Kraft. Spezialfähigkeit: Die Waberlohe, ein schützender Feuerkreis um sie herum.
Freud. Erkennt den Ödipus-Komplex in allen Verbrechern (und nicht nur bei denen).
Maid-in-Germany. Die Ingenieurin. (Ja, ich versuch die Frauenquote etwas zu pushen.)

Als Superschurken:
Kriemhild: Rachsüchtige Strategin, hat viele Ressourcen.
Der Schillerer. Ein glänzender Gleißner und Verwandlungskünstler, der sich in einem irisierenden Farbspiel verstecken kann und immer ein Zitat aus der Weimarer Klassik parat hat.

Neben Standardthemen wie Vergänglichkeit, Identität (Rolle/ Platz in der Gesellschaft), Rache..., die in alten und neuen Mythen immer wieder angesprochen sind, könnte man versuchen, ein paar "typisch deutsche" Themen einzubringen. Ist natürlich schwierig, aber ich begeb mich einfach mal auf das dünne Eis: Militarismus, Ökologie/ Nachhaltigkeit, Ordnung, evtl. Bürokratie, Philosophie...?

Und wärs nicht schön, einen Superhelden zu haben, dessen Kostüm (und Name) sich an einer Hunderasse bedient? Die menschliche Dogge, oder der Schäfermann. :) Karl der Große mit einer V21 wäre auch ein formidabler Gegner.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Praion am 6.08.2012 | 13:35
Der Idealist/Konstruktivist der mit seiner Gedankenmacht Green Lantern ähnliche Konstrukte schafft?
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: yennico am 6.08.2012 | 13:38
Adam Riese
Arminius (der Cherusker)
Dr. Frankenstein
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Laivindil am 6.08.2012 | 14:15
"Unsere" Antwort auf die Shaolin ist nicht Pugnus Dei, sondern der Deutschritterorden (http://de.wikipedia.org/wiki/Deutschritter).
Als Gegner bietet sich die Templer (http://de.wikipedia.org/wiki/Templerorden) an, die wollen ja eh' immer schon die Weltherrschaft.  ;D

Und statt Neo (http://de.wikipedia.org/wiki/Matrix_%28Film%29) nehmen wir Konrad (http://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Zuse)
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Der Rote Baron am 6.08.2012 | 14:49
Weniger mythisch, dafür tatsächlich spielgeeignet ohne Haha und Geblödel (deutsche Superhelden und -schurken sind genauso dämlcih oder schlau wie amerikanische - alles eine Frage der Gewöhnung):
Zeitgeist - kann sich entmaterialisieren und durch die Zeit reisen
Kugelblitz - Fliegen, Kraftfeld, Elektroblitze
Proletariat - früherer DDR-Held, kann sich vervielfachen ("Ich bin die Macht der Masse!")
Einigkeit und Recht und Freiheit - BRD-Trio aus dem Kalten Krieg (Gegenreaktion zu DDR-Helden); Einigkeit verstärkt die Kräfte der beiden anderen und hält ihnen den Rücken frei; Recht ist der Starkarm, Freiheit kann fliegen
Der Schwarze Ritter - selbsterkärend, vielleicht mit fliegendem Pferd und Blasterlanze
Wilder Vandale - unsterbliches Überbleibsel der Völkerwanderungszeit, inzwischen halbwegs zivilisiert; besitze Unsterblichkeit, Regeneration und Superstärke, gebunden an Berserkerwut (ein schlauer Hulk)
Matterhorn - Held mit Riesenwachstumskräften
Eisregen - Schurkin mit Kältewetterkontrolle
Sturmfront - ihr (rechtsextremer) Bruder
Springflut - Schurke mit Wasserfähigkeiten
Feuervogel - Feuerschurkin mit Flugfähigkeiten
Feuerwalze - Feuerschurke ohne Flugfähigkeit, aber mit erhöhter Massenzerstörungskraft
Erzherzog Rakete und Schimpanzerfaust - ziemlich beknackter Superschurke mit raketengestützter Technorüstung und einem cybernetischem, genetisch intelligenzverstärken Schimpansen mit Eisenfäusten und panzerbrechenden Geschossen; beknackt, aber nicht ungefährlich
Heinzelmann - kleinwüchsiger Akrobat, Kampfkünstler aund Superschurke aus Köln - kommt nachts und klaut
Der Wächter - Vigilant - Batman ohne Spielzeug
Drescher - zweitklassiger Superschurke mit Superstärke - heißt tatsächlich so (Dennis Drescher)
Der Scharfrichter - Punisher-Vigilant mit Axt und Henkerkostüm
Friedenstaube - frühere Heldin mit befriedender Gedankenkontrolle, nutzt dies inzwischen für Banküberfälle der friedlichen Sorte
Kernereaktion - Held oder Schurke mit Radioaktivkräften
Eichenherz - Held oder Schurke mit Naturkräften - Feind von Kernreaktion
Freibeuter und die Likkedeeler - Schurke mit Piratenmotiv und Gang in Piratenkostümen - Tendenz zum Robin Hood
Der Unhold - abtraumhafter Gruselschurke mit Superstärke und unkaputtbarkeit (siehe Solomon Grundy)

Soviel erst einmal.


Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Praion am 6.08.2012 | 14:54
Erzherzog Rakete und Schimpanzerfaust - ziemlich beknackter Superschurke mit raketengestützter Technorüstung und einem cybernetischem, genetisch intelligenzverstärken Schimpansen mit Eisenfäusten und panzerbrechenden Geschossen; beknackt, aber nicht ungefährlich

Super, danke für diesen Lacher!

Ansonsten natürlich, der Rote Baron. Am besten als Schurke.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Rev. Bilk am 6.08.2012 | 14:56
Erzherzog Rakete und Schimpanzerfaust  :d ~;D :d
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Dark_Tigger am 6.08.2012 | 14:57
@Roter Baron
Deine Liste find ich ziemlich cool.
Vor allem dass das "ernstzunehmende" Superhelden sind. ~;D

Ansonsten natürlich, der Rote Baron. Am besten als Schurke.
and the Flying Circus nicht vergessen. ;)
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Praion am 6.08.2012 | 15:00
Beim Roten Baron kann ich mir so richtig eine Linie von Helden vorstellen die alle diesen Namen trugen. Der letzte ist tragisch gefallen und dann hat sich ein Schurke diesen Namen gekrallt um ihn in den Schmutz zu ziehen. Kann man dann schöne Sachen mit machen wenn es noch einen "echten" Nachfahren gibt, der den Namen wieder reinwaschen könnte und aber
A. sich nicht traut
B. keine Lust hat
C. Frau und Kinder hat die er nicht in Gefahr bringen will
D. Fehlende Kräfte

hat und erst damit hadert. Kann man nen schönen Storyarc mit bauen. Natürlich altbacken aber das ist das meiste Storyzeug.


Vor allem dass das "ernstzunehmende" Superhelden sind. ~;D

Nichts gegen den Bundesadler! Und ich sehe ihn auch nicht so als Superman. Zumindest vom Powerlevel her, eher so wie Angel oder (eigentlich triffts das vom Look her noch besser) Hawkmen oder Derek Morgan ( http://www.comicvine.com/derek-morgan/29-71636/ )

Kernereaktion - Held oder Schurke mit Radioaktivkräften


Nicht Kernschmelze?
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: The_Nathan_Grey am 6.08.2012 | 15:07
Blitzkrieg und natürlich Hauptmann Deutschland (OK, den gab es schon aber egal).
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Skele-Surtur am 6.08.2012 | 15:19
Den technisch hochgerüsteten Hulk aus Süddeutschland: Frankenstahl
Deutschlands weiblicher Captain America: Germania
Ein widerauferstandener Mertyrer: Der Prediger von Buchenwald (http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Schneider_(Pfarrer)#1937.E2.80.931939:_KZ_Buchenwald), der mit seinem heiligen Wort die okkulten Kräfte der Neuheidnischen Supernazis zerstören kann.
Der Schwarz-Rot-Goldene Rächer
Die Gebrüder Grimm, zwei Geisterjäger aus einer langen Reihe von Geisterjägern
Die Weiße Rose

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: McCoy am 6.08.2012 | 15:35
Nicht zu vergessen

der Steiner - ein tragischer Unfall in einem atomgetrieben Steinbruch verwandelte ihn in den granitenen Beschützer mit den zertrümmernden Fäusten.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Rev. Bilk am 6.08.2012 | 15:44
Der Knappe - rußgeschwärzter Bergbauarbeiter - der Schaufler lässt grüßen  :D

Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Skele-Surtur am 6.08.2012 | 16:57
Natürlich fehlen hier noch Captain Berlin (http://www.youtube.com/watch?v=FVd2qV2Csis) und seine Nemesis Dr. von Blitzen!

An den Norddeutschen Deichen sorgt indess der Schimmelreiter auf seinem weißen Ross für Recht und Ordnung.
Die Regentrude kämpft derweil mit ihrem Erzfeind, dem Eckeneckepen!
Weitere Erzschurken sind natürlich Graf Orlock und sein schrecklicher Gehilfe Max Schreck.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Uisge beatha am 6.08.2012 | 17:44
Damals, als A!A! noch Blutschwerter war, gab es dort mal ein ähnliches Thema -> http://www.aktion-abenteuer.de/b/threads/superheldensysteme-vorschläge-für-deutsche-superhelden.19645/ (http://www.aktion-abenteuer.de/b/threads/superheldensysteme-vorschläge-für-deutsche-superhelden.19645/)

Mein Favorit von damals:
Zitat von: Malkav
Introducing: "The Wolpertinger"!
Zitat von: Waldviech
Was könnte da die Superkraft sein ? Er kann sich in verschiedene Tiere verwandeln - aber immer nur teilweise ?

MfG
Uisge - mag den Wolpertinger
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Der Rote Baron am 6.08.2012 | 19:03
Schade eigentlich, dass Superheldenrollenspiel so schlecht gehen in Deutschland. Das sind eigentlich alles in allem ziemlich gute Ideen hier. Da könnte man was draus machen - zumindest ein Abenteuer oder einen Quellenband.

Fragt sich natürlich nur für welches System.
Champions ist mir (spiel es seit 1988) inzwischen etwas zu kompliziert und HERO würde sich in Deutschland bestimmt nicht durchsetzen.
ICONS bietet sich als einfaches, Würfel-mal-schnell-einen-aus-Spiel anbieten, ist aber etwa szu unernst.
Supers konnte mich nicht überzeugen (hat auch ein beschissenes Preis-Leistungs-Verhältnis = VIEL zu teuer für das Bändchen!).
BASH kenne ich nicht.
Heroes Unlimited ist zu limited. Außerdem: Wer will schon mit Siembieda Verhandlungen führen. Da rede ich lieber mit meinem Freund Ammadine über einen Frieden mit Israel!
DC Heroes und Marvel haben sich festgelegt auf eine Comic-Welt. Da passt das nicht.
With Great Power und Truth & Justice - ja, nett. Aber das war's auch. Nischen der Nische.
Savage Worlds Superheroes reißt mich zwar nicht vom Schlitten, hätte aber den Vorteil, dass es das Grundsystem schon auf Deutsch gibt.
Mutants & Masterminds wäre meine Wahl, aber das ist eingeschränkt auf ein Genre (anders als SW) und ohne EDV-Charaktergenerierung eine Zumutung (ansosnten aber wirklich super).

Falls ich nicht irgendein wichtiges System vergessen habe - es muss wohl Savage Worlds sein!
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: DonJohnny am 6.08.2012 | 19:51
Captain Döner
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: carthoz am 6.08.2012 | 20:06
Der deutsche Michel
Bismarck, der Eiserne Kanzler
Antifa – wenn es eine Heldin gibt, die gegen Nazis kämpft, dann diese
Der Freischütz – ein tragischer Held, weil er durch jeden Sieg auch einen Verlust zu ertragen hat
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: YY am 6.08.2012 | 20:07
Das Herrgottsbscheißerle - Bricht in aller Heimlichkeit Gesetze, die keinen mehr interessieren

Als Maskottchen müsste dann schon fast die Elwetritsche dazu...
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Timo am 6.08.2012 | 20:30
Was ist mit dem Erzengel, Nordstadt-Barde und Munin?(Manero der Bösewicht)

http://www.unionderhelden.de/comic-navigation/charaktere/marc-der-erzengel.html  ;)

(ganz schön schändlich das der Fotocomic hier noch nicht erwähnt wurde)

Weitere Ideen:

Clausewitz(dank Infinity denke ich da auch gleich an einen IronMan Verschnitt, so genialer Taktiker in Rüstung)
Klabautermann
Eulenspiegel
Dorn( hüstel (http://www.ipp-comics.de/de/comics/titel:dorn/) )



Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Vigilluminatus am 6.08.2012 | 22:14
Ist das genial hier  ;D Die besten sind ja leider schon weg, aber mal schaun...

Störtebeker - weil's hier noch nix in Richtung Aquaman gibt, könnte auch als Pirat bei den Schurken stehen
Götz von Berlichingen - der Shining Knight Deutschlands
Der Zauberlehrling - auch Deutschland braucht ein Zatanna-Abziehbild
Nietzschfried - der Göttertöter!

Schurken:

Schiller's "Räuber" - die Erzschurken brauchen ja auch Henchmen...
Der Erlkönig
Mozart's Königin der Nacht - falls hier auch österreichische Hexen erlaubt sind...
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: thestor am 7.08.2012 | 06:32
Captain Metal (das animierte Ärzte Musikvideo)
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Rev. Bilk am 7.08.2012 | 07:56
Zitat
Captain Metal (das animierte Ärzte Musikvideo)

Och nö, dann schon eher der Blind Guardian (scnr)..
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: The_Nathan_Grey am 7.08.2012 | 08:26
Der Rote Armee Fraktionator - Ein Terrorist, welcher alles was er berührt in eine Bombe verwandeln kann.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: sindar am 14.08.2012 | 13:03
Brainstorming brachte mir noch:
Der Spießbürger: Supergeschick und kämpft mit einem Spieß  ;) Zeitreisender aus dem Mittelalter, der magisch aufgepuscht wurde.
Da fallen mir doch glatt die Sieben Schwaben ein, die zu siebt mit einem Spiess losgezogen sind; in der Version, die ich mal auf einer Schallplatte hatte, haben sie damit versucht, ein Monster abzuwehren, das sich im Nachhinein als Hase herausstellte :loll:
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Oberkampf am 14.08.2012 | 15:41
Der Sandmann gehört auf jeden Fall 'rein, wenn's nach mir geht.
Störtebecker kann ich mir auch gut vorstellen, wurde oben schon erwähnt.
Mythologischer und regionaler der Wolpertinger und heimatnah natürlich Elwetritsch (http://de.wikipedia.org/wiki/Elwetritsch).
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Radulf St. Germain am 24.09.2012 | 09:03
Interessanter Thread.... ich fände auch ganz cool auszuloten, welche Geschichte deutsche Superhelden haben - Unsterbliche oder vererbete Identitäten haben ja garantiert eine Historie im 3. Reich. Waren Sie im Widerstand oder systemtreu? Gibt es jemanden a la Ernst Jünger, der im 1. WK fett dabei war dann aber auf Hitler nicht so richtig Lust hatte, weil er in zu plebäsich fand?

Wie arbeiten Leute zusammen, die früher auf anderen Seiten standen? (Hier geht auch Ostdeutschland ganz gut)
Vielleicht haftet ehemaligen Widerständlern noch ein schlechter Ruf an, bedingt durch die Propaganda?
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Shield Warden am 24.09.2012 | 09:27
Er wurde schon genannt, aber ich möchte auch nochmal für Arminius (http://armintoolsandjewels.com/Arminius.cropped.jpg) werben - unseren Halbsterblichen Thorverschnitt mit Flügelhelm, der passt einfach zu perfekt als Superheld.  ;D


Oli Kahn wurde ja schon genannt, die Japaner haben aus dem (oder Sepp Maier, man weiß es nicht..) ohnehin schon einen "Superhelden"torwart gemacht: Dieter Müller (http://de.tsubasa.wikia.com/wiki/Dieter_M%C3%BCller). Der wird auch "Die Mauer", "Stahlgigant" und "Pantomtorwart" genannt. Der konnte sogar die Schüsse von Tsubasa nur mit einer Hand fangen  :o - die Superkraft ist klar: bei dem kommt nichts durch. Der fängt Raketen ab und ist der ultimative Beschützertyp. Wie Cap nur ohne Schild, dafür mit unzerstörbaren Torwarthandschuhen!

Und wo wir schonmal beim Fußball sind - da wir ja als so eine große Fußballnation bekannt sind, darf ein genereller Fußballsuperheld nicht fehlen. Da haben wir bei der gleichen Serie gleich den besten Vertreter: Karl-Heinz Schneider (http://de.tsubasa.wikia.com/wiki/Karl-Heinz_Schneider) - und wenn der nicht passt, kann man auch sowas (http://capcom.wikia.com/wiki/Roberto_Miura) nehmen. Der Superfuß mit dem Todesschuss (mitsamt rückkehrendem Mjölnir-Ball) dürfte dann wohl die Superfähigkeit sein, neben unmenschlicher Geschwindigkeit usw.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Thorgest am 24.09.2012 | 11:07
DER BEAMTE! Kann jeden Gegner mit einem Wust von Papieren aufhalten und auf Jahre an Schreibtische fesseln...

Spezalisierung FINANZBEAMTER: Kann selbiges wie BEAMTER, zusätzlich aber noch Blutsaugen, Finanzieller Ruin als Zauberkraft und Handschellen als Ausrüstung...*seufz*
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Shield Warden am 24.09.2012 | 11:12
DER BEAMTE ist in jedem Fall ein fieser Superschurke.

Und da kann es nur einen geben, der es mit dieser Naturgewalt aufnimmt...



Peter Zwegat! (http://i.computer-bild.de/imgs/2/0/5/1/3/1/7/Peter-Zwegat-der-tadelnde-Schuldnerberater-mit-erhobenem-Zeigefinger-497x745-6f6a0eee2cc1c2af.jpg)
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: JPS am 24.09.2012 | 18:30
Helden:

-Germania als Captain America-Ersatz
-Manfred von Richthofen, konnte mindestens so gut ballern wie James Bond (mit uralten Waffen in uralten Flugzeugen) und konnte mit eine Kugel im Herz landen.

Schurken:

-Fritz Haber, er sah schon allein so aus und dann war er auch noch der Kopf der hinter den Giftgaseinsätzen im 1.WK, das Urbild des Wissenschaftlerschurkens also, obwohl er auch bedeutendes geleistet hat
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Radulf St. Germain am 25.09.2012 | 08:59
Wäre auch interessant welche (ernsthaften) Gegner man den deutschen Superhelden entgegenschicken könnte. Was ist denn so "typisch deutsch"? (Einiges war schon genannt...)

- Nazis (alte und neue, vielleicht auch deren Experimente)
- Naziexperimenteopfer, die wahnsinnig wurden (a la Magneto im KZ)
- RAF-eske Typen: "Der Rote Stern", "Volxzorn"
- Konzernprodukte, vielleicht auch solche, die sich losgeagt haben
- Sagengestalten, wir sind immerhin im "mystischen Europa"
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Jiba am 25.09.2012 | 09:02
- Hauptmann Deutschland (wie Captain America nur mit Pickelhaube, Bismarck-Schnauzer, dem Adler auf dem Schild und schwarz-rot-goldener Kleidung)
- Krupp, der Mann aus Stahl
- Ubermensch (wie Superman)
- Der Wolpertinger (wie Wolverine... oder ein Gestaltwandler)
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Grey am 25.09.2012 | 09:11
Maid-in-Germany. Die Ingenieurin.
:D :D :D Maid my day! :d

Ansonsten hätte ich noch anzubieten: Falco-Frederico, in seiner alltäglichen Tarnexistenz italienischer Pizzabäcker, tatsächlich aber der wiederauferstandene Kaiser Friedrich II. (http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_II._%28HRR%29) (imho viel cooler als der olle Barbarossa und hat auch mehr für die deutschen Lande getan). Wird von einem Falken als Tiervertrauten begleitet und kann die Tierchen jederzeit in Schwärmen zur Luftunterstützung herbeirufen.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Praion am 25.09.2012 | 10:18
Und wer stattet die jetzt aus in MArvel Heroic? ^^
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Phantar am 25.09.2012 | 10:36
Brocken, der Stein-Golem-Riese aus dem Harz ;D
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Praion am 25.09.2012 | 10:45
nicht zu verwechseln mit seinem Bruder Broken. Der ist einfach ZU stark.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: The_Nathan_Grey am 25.09.2012 | 13:14
Rübezahl könnte man ja auch noch nehmen.
@Jibas Green Hauptmann Deutschland heißt jetzt Vormund (http://en.wikipedia.org/wiki/Hauptmann_Deutschland)
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Radulf St. Germain am 25.09.2012 | 13:33
Hauptmann Deutschland statt Captain Amerika, das ist ja eine Simplizismus, der nur noch durch die  Hammerzeit (http://darthasparagus.deviantart.com/#/d1cy41t (http://darthasparagus.deviantart.com/#/d1cy41t)) getoppt wird.  ;D
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Jiba am 25.09.2012 | 13:49
Rübezahl könnte man ja auch noch nehmen.
@Jibas Green Hauptmann Deutschland heißt jetzt Vormund (http://en.wikipedia.org/wiki/Hauptmann_Deutschland)

Den gibt's auch offiziell? :o
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Zauberelefant am 15.10.2012 | 16:48
Otto von Bismarck - Vampirjäger
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Ruinenbaumeister am 20.10.2018 | 19:02
Heute habe ich den vierten Band von Tracht Man gelesen. Anscheinend hat der Autor hier auch einmal geschmökert: Der Bundesadler taucht als demokratisch gewählter Paragraphenreiter auf, ebenso der oben genannte Wutbürger, aber unter der Bezeichnung Blitzpöbel. Auch die restlichen Helden hätten sich hier gut gemacht:

- Der namensgebende Tracht Man, der seine Superkräfte durch den Genuss von Bier erhält
- Tempolimit, der schnellste Mann Deutschlands, je nach lokaler Geschwindigkeitsbeschränkung
- Herr von Damendorf (https://de.wikipedia.org/wiki/Mann_von_Damendorf), eine wiederbelebte Moorleiche mit Macht über die Natur
- Mauerblümchen, kann sich durch Schatten teleportieren
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Fezzik am 20.10.2018 | 19:40
Den gibt's auch offiziell? :o
Offiziel gibts/gabs bei Marvel auch den Bundesadler, Zeitgeist und Blitzkrieger. Sind halt typischerweise immer irgendwie lächerlicher als die amerikanischen Helden.

Deutsche Superhelden passt für mich eher in die goldenen 20er oder so, mit Charakteren wie Minutemen/Watchmen und einem düstereren Anstrich. Rohrschach mässig würde denke ich gut passen. Auf jeden Fall nicht so bonbonmässig wie heute oder bei den Ami`s.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Gwynplaine am 20.10.2018 | 21:08
[...] mit Charakteren wie Minutemen/Watchmen und einem düstereren Anstrich. [...]

Hollis Mason vermutet ja sogar in "Under the Hood", dass es sich bei Hooded Justice um den Deutschen Gewichtheber Rolf Müller handelt...
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: 1of3 am 20.10.2018 | 21:23
Also Worm hatte ja schon Nacht und Nebel. (Und die sind wirklich gruselig.)

Also machen wir Edel und Weiß. Edel erscheint seinen Zielen immer als hochgestellte oder autorisierte Person, quasi der eingebaute Dr.-Who-Universalausweis. Was nicht in seiner Akte steht: Seine Accounts haben auf jedem System Admin-Rechte.

Weiß kann Energieblitze erzeugen. Zielen wird sprichwörtlich weiß vor Augen. Elektrische Systeme haben Kurzschlüsse. Verbrennungen oder sonstige Schäden entstehen nicht.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Megavolt am 20.10.2018 | 21:39
"Blitzmensch" ist bekannt, oder? Das war ein Werbegag zur Veröffentlichung von Wolfenstein II: The New Collossus (ziemlich gutes Spiel, btw.):
https://www.youtube.com/watch?v=X47nwHQehZE

 ~;D

Die gesprungene Freiheitsglocke, haha :D

Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: rillenmanni am 20.10.2018 | 21:59
Mauerblümchen gefällt mir!

Als Antagonisten:

Das ungleiche Brüderpaar Ernst und Max Wut, die Wutbürger. Die verhaut man besser hinter verschlossenen Türen (bzw fängt sie schnell weg), weil sie gegen sie gerichtete Aggression katalysiert an das Umfeld abgeben.

Der Bürgermeister. Ein fieser Schurke, der nach Möglichkeit nie selbst kämpft, sondern Schergen anheuert. Sein Metier sind Bestechung, Erpressung und Verleumdung.

Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: 1of3 am 23.10.2018 | 17:53
Karl - Sie hat die langweiligste Superkraft aller Zeiten. Sie guckt Leute böse an und das tötet sie.

Langstrumpf - Hat typische Brick-Kräfte. Aber nur, wenn er außer Schuhen und Socken nichts an hat. Alle Versuche eine Heldenkarriere zu starten, sind aus PR-Gründen gescheitert.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: phant am 23.10.2018 | 18:20
Kennt irgendwer Bottrop Boy?
Was kann der?
Und warum wurde sogar eine Autobahnabfahrt nach ihm benannt?
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: nobody@home am 23.10.2018 | 18:37
Fielen mir spontan gerade noch ein...

-- Der Harzer Roller, auch bekannt als "die menschliche Bowlingkugel";

-- Kommissar Wuff, der hochintelligente und sprachbegabte Schäferhund, der tatsächlich als Polizeibeamter arbeitet, aber aufs Fernsehen nicht besonders gut zu sprechen ist ("...und nein, an dem Gerücht, das wäre nur, weil der Name 'Rex' schon vergeben war, ist nichts dran!");

-- Der "deutsche Michel", wie ihn zumindest die Schlagzeilen nennen -- breit gebaut, friedfertig, und gemütlich, aber durchaus mit respektabler Superstärke ausgestattet, wenn er sich doch mal auf seine Muckis besinnt. Bekannt dafür, eine Einladung in die deutsche Bundessuperliga als Kompliment genommen, aber ausgeschlagen zu haben; ist nichtsdestotrotz mit den meisten tatsächlichen Mitgliedern auf gutem Fuß.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Tegres am 23.10.2018 | 18:43
Der Gartenzwerg: Er kann mit seinem grünen Daumen Pflanzen spontan zum Wachsen bringen. Allerdings ist er eher klein geraten und trägt auch noch so eine komische Mütze. Somit wird er leider nicht besonders ernst genommen.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Supersöldner am 23.10.2018 | 19:05
Der Mächtigste von Allen der BÜROKRAT.  Nicht nur das er jeden angriff mit einem nervigen Ausdruck auf den Gesicht  weg steckt unter den Tausenden von Tonnen Papier die er auf seine Gegner fallen lässt wird jeder begraben.     Allerdings ist es bei den Menschen umstritten ob er Held oder Schurke ist. 
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: General Kong am 23.10.2018 | 19:15
Kennt irgendwer Bottrop Boy?
Was kann der?
Und warum wurde sogar eine Autobahnabfahrt nach ihm benannt?

1. Ja.
2. Superstärke, kann tief stechen und weit werfen (vorzugsweise mit Kohle und brennendem Koks), weitgehend geruchs- und schadensresistent. Schwächen: Staublunge, Stinkefüße (trägt immer Gummistiefel).
3. Er hat einen Superkampf gegen das Superschurkenteam Castrop & Rauxel gewonnen. Dabei wurden wurde aber Lichtschönhausen so zerstört, dass man es als Gelsenkirchen wieder aufgebaut hat.
Ja, der Kampf war so grauenvoll wie das Ergebnis!

Castrop wurde wegen Dummheit zu 200 Tagen Sozialstunden verurteilt und lebt nun unerkannt als Handyverkäufer in Duisburg-Marxloh, Rauxel ist nach der Untersuchungshaft dazu verurteilt worden, in Gelsenkirchen auf Dauer wohnen zu müssen. Dort hat er geheiratet und den Namen seines Mannes angenommen und unter diesem  als "Markus Lüpertz" (nach Heirat: Mädchenname Ralf Rauxel) eine Schandstatue errichtet (siehe Anhang), um sich an Bottrop Boy zu rächen!
Er musste deshalb zur Strafverschärfung nach Schalke-Nord ziehen und jedes Heimspiel von S04 in voller Fankluft in der jeweiligen gengerischen Fankurve abschauen.

So schlimm sein Verbrechen auch ist, ich finde hier ging der Richter zu weit. Als ob sich Schalke 04 im Fernsehen anzuschauen nicht schon Strafe genug wäre!

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Mr Grudenko am 10.11.2018 | 20:08
Der Mann / Die Frau von der Straße:

Gestaltwandlerin mit überdurchschnittlicher Kraft und Martial-Arts Training, die für ihre Heldentaten immer ein durchschnittliches, unauffälliges Aussehen sowohl als Mann oder Frau annimmt.
Durch ihre Fähigkeit leicht schizophren und mit rigiden Moralbegriff, weshalb sie auch für entsprechend fanatische Bösewichte unterwegs sein kann.
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: ComStar am 10.11.2018 | 20:38
Als Hesse muss ich da natürlich den Bembelmän und Griesoss ins Feld führen.
https://www.buzzfeed.com/de/karstenschmehl/bembelmaen-bembelman-frankfurt-hessen-griesoss-superheld
Titel: Re: Deutsche Superhelden
Beitrag von: Mr Grudenko am 25.11.2018 | 20:15
Falls noch einige schwer bewaffnete Anti-Helden gebraucht werden:


"Der Tod" und "Das Mädchen"

Der Tod ist ein riesiger Kerl in schwarzer Kampfmontur, der auf seine Gesichtsmaske einen roten Totenschädel lackiert hat.

Das Mädchen ist einen Kopf kleiner, ähnlich gekleidet, hat auf ihrer Maske aber ein "Mondgesicht", das aussieht, als hätte es ein Kleinkind gemalt.

Beide wurden vor beinahe 20 Jahren, noch als Teenager, für ein streng geheimes und höchst illegales Killerkommando eines 'befeundeten' ausländischen Geheimdienst zwangsrekrutiert. Nach einer gescheiterten Mission in einem asiatischen Schurkenstaat, die beide als einzige (knapp) überlebt haben, sind sie in Quasi-Ruhestand im heimischen Berlin. Allerdings lassen sich beide immer wieder dazu einspannen, Leuten gegen das organisierte Verbrechen oder politische Intrigen mit ihren speziellen "Fähigkeiten" beizustehen.

----
Und eine Wiener K-und-K Variante wäre "Herr Tod" (oder "Frau Tod") und das "Mädchen"

Zwei ehemalige, desillusionierte Anarchist*innen, die um die Jahrhundertwende in schwarzen Gewändern mit schwarzen Bauta/Moreita-Masken dem kriminellen Treiben von Verbrechern und dekadenten Adeligen, die sich in den Rissen des untergehenden Habsburger Imperiums breit machen, auf sehr rabiate Weise ein Ende bereiten.